Alles nach dem Pokalfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, da wird das Angebot höher als die Nachfrage sein ;)


Will nix haben ^^ stelle kostenlos gerne zu verfügung könnte es bei megaupload als video hochladen oder in winrar packen und bei diversen file... hochladen ;)

Also wenn ich merke wie ihr es haben wollt dann setz ich mich morgen nach der SCHULE am lappi und mach es ;) aber nur wenn die nachfrage groß ist ^^
 
Will nix haben ^^ stelle kostenlos gerne zu verfügung könnte es bei megaupload als video hochladen oder in winrar packen und bei diversen file... hochladen ;)

Also wenn ich merke wie ihr es haben wollt dann setz ich mich morgen nach der SCHULE am lappi und mach es ;) aber nur wenn die nachfrage groß ist ^^



Ich weiss, wie es von dir gemeint war ;)

Nur heute beim Empfang der Mannschaft habe ich zu 99% gehört, dass man sich das nicht noch einmal angucken wird. :D
 
Auch wenns eine Blamage gegen die Unaussprechlichen war, so werde ich mir meine Zebras in Berlin immerwieder gerne angucken. Und ich werde sagen, soweit sind wir gekommen. Mit einem Team welches vorher weder in der Liga noch im Pokal jemand auf der Rechnung hatte...
 
Ein feines und unvergessenes Wochenende in Berlin, auch wenn die eigentliche Aufgabe, den Pokal mit nach DU zu holen, dann doch leider extrem gescheitert ist. Der Fußballgott muss nach dem Halbfinale vom DFB käuflich erworben worden sein, anders kann man sich dieses zurückliegende Verletzungspech und schließlich diese rücksichtslose Art und Weise, mit der uns am Samstag jegliche Hoffnungen über ein Wunder zunichte gemacht wurden, wahrlich nicht erklären.
Zum Spiel selber ist wohl schon alles gesagt worden. Zwar war die Chance auf einen Sieg trotz unermüdlichem Optimismus ziemlich gering, mit einem 0:5 hätte ich allerdings nicht einmal in meinen schlimmsten Albträumen gerechnet. Um es mal mit Worten des Users Darkane zu beschreiben: "Das war von 180 auf 0 auffe Autobahn." Eine emotionale Vollbremsung, die den Schmerz darüber wohl noch ein Weilchen tief sitzen lassen wird.
Und trotzdem müssen wir der Mannschaft danken, dass sie es uns ermöglicht hat, dieses einmalige Erlebnis mitgemacht haben zu dürfen. Das Wahrzeichen Deutschlands, das Brandenburger Tor, umgeben von tausenden Zebras. An jeder Ecke begeisterte Duisburger, die aufgrund der Seltenheit ihres Besuches jede Sekunde gedanklich und emotional aufzusaugen schienen. Fans, die auf den Rängen ein 0:5 in ein 5:0 verwandeln. All das sind Momente für die Ewigkeit. All das ist Balsam für die Seele, die den Schmerz über die bittere Niederlage Stück für Stück lindert. Und obwohl dieser Schmerz bei vielen wohl noch überwiegt, bin ich sicher, dass man später nur noch mit Stolz auf dieses Ereignis zurückblicken wird.
Für die Schlacker ist der Pokalsieg nur ein weiterer Eintrag in ihrer Chronik, für uns ist diese Saison der Anfang von etwas ganz Großem.
Bleibt letztlich wohl nur noch hier bereits Erwähntes festzuhalten: Lieber 0:5 als 04! NUR DER MSV!
 
Was dann aber ab der 75. Minute passiert ist, dass werde ich nie im Leben vergessen. Dieses Gefühl gilt es für uns alle zu konservieren, wir haben gezeigt welche Leidenschaft die Fans des MSV in sich tragen. So wie :kacke: uns auf dem Platz deklassiert hat, so haben wir das Champus-Volk auf den Rängen vorgeführt. Merkt euch das: Hier regiert nur einer, Duisburg und sonst keiner!
Ab diesem Moment wich die Enttäuschung und man Blickte ungläubig um sich. Es wurde das berühmte "Meidericher SV" angestimmt, von Minute zu Minute wurde es lauter, von Minute zu Minute wurden mehr Chroreo-Fahnen in die Luft gestreckt. Die Trauer wurde von einem Gefühl von Stolz und Freude abgelöst. Mit Tränen in den Augen sangen die Menschen für ihren Verein und bei nicht wenigen werden es Freudentränen gewesen sein. Da hat sich Duisburg von seiner allerbesten Seite gezeigt!

:danke::danke::danke:
Ein einfaches Danke genügt da einfach nicht. Perfekt geschildert! Ganz genau so hab ich es auch wahrgenommen!
Wir können stolz sein, ein Teil dieses Vereins zu sein. Ein Teil dieses Abends gewesen zu sein. :schal:
 
Auch zurück aus Berlin

Ich kann das gar nicht in Worte fassen was ich das Finale erlebt habe.
Von dem Fieber nach dem Cottbus Spiel zum Kartenempfang wurde wahrscheinlich schon genug erzählt. Auch ich, habe gezittert und sie dann endlich in den Händen gehabt.

Dann das lange Bangen und fiebern , wie geht das Spiel aus , gewinnen unsere Zebras ??? Endlich den "ersten Titel " auf dem Wimpel.

Tausende Gespräche mit Zebras die man trifft, sobald man sich mit TShirt; Schal und oder sonstigem zu erkennem gibt.

Dann endlich in Berlin.....da wo wir alle hinwollen. Das Spiel beginnt....die Stimmung ist der Hammer ! Das Spiel

1:0; 2:0; 3:0; 4:0 ;5:0

Am Boden , enttäuscht , am Ende, kein Bock mehr. Ich bleibe im Block, ich singe für meinen Verein , für das Team obwohl die Luft raus ist.....ach komm ....Pause !!!!

80 Minute : Der Block links schreit : " Und wir stehen für euch immer hier (....) "
Ich muss euch das Lied nicht vorsingen, ihr kennt es alle.

Und ich glaube jeder stand (!) mit dem MSV Schal in der Hand.
Ich hab die Tränen in den Augen gehabt.
Nicht vom Spiel , nicht vom Stadion, nicht vom Pokal, sondern nur wegen euch "******"

Ich bin Stolz drauf ein Teil der Herde zu sein.

Melancholische Grüße :)
 
Nach diesem Wochenende muss ich mich erst einmal sortieren. Und wie sollte man sich besser sortieren, als wenn man unsortiert vor sich hinschreibt? Es folgen: Die Berlin-Eindrücke des Herrn Stripes.

Ich habe mich von Anfang an in diese Stadt verliebt. Das Flair von Moabit, wo wir für zwei Nächte abgestiegen sind, entspricht genau meinem Geschmack. Aber auch Tiergarten und Mitte haben mich beeindruckt. Ein Wald mitten in der Stadt, das hat schon was. Insgesamt hat die Stadt einen Hauch des Gefühls vermittelt, das ich in einem Jahr für London entwickelt habe. Das hat die Wartezeit aufs Finale sehr versüßt und die Nervosität ein wenig vergessen lassen. Danke dafür, Berlin! Es war sicher nicht mein letzter Besuch.

Irgendwann sollte es dann aber doch in Richtung Stadion gehen. Ein schönes Stadion haben sie da. Keine Metall-Beton-Konstruktion, die an ein Parkhaus erinnert. Eher eine antike römische Arena. Das muss man trotz der schwarzen Geschichte einfach anerkennen.
Einmal haben wir das Teil umrundet und bestaunt, dann ging es in den Block. Konfliktpotential war vorhanden, sobald ein Schalker sich die Treppe hoch bewegte. Mit Nettigkeiten und auch mal einem Schulterklopfer wurde ihm gleich seine Deplatzierung klar gemacht. Schade, dass nicht offensichtlich war, wo der MSV-Block aufhört, sonst wäre sicher noch der eine oder andere Schalker mehr geflogen.
Die Zeit bis zum Spiel verging dann auf einmal ganz schnell. Twist und Hymne eher gegröhlt als gesungen - an so einem Tag wird geklotzt, nicht gekleckert. Ein erster Aufreger, als uns der DFB ein Pokalfinale unterschlug. Was für Dilettanten arbeiten da eigentlich, dass die noch nicht mal bis vier zählen können?
Der Rest ist Geschichte. 0:1 - weiter, immer weiter! 0:2, anschließende Druckphase - da geht noch was! 0:3 - Halbzeit. Diese wurde zum Frustabbau mit einem Kollegen verbracht, um Ordner zu belabern: Die sollten die Schalker nicht mehr in den Block lassen. Unfähige Antwort: "Wenn die Karten haben, muss ich die reinlassen." Also ein paar Meter weiter eine zweite Ordnerreihe aufgemacht und vom Klo kommende Schalker wieder rausgeschickt. Komisch, dass die Ordner nichts dagegen gemacht haben, wenn die doch in den Block durften...
Wiederanpfiff, noch mal alles geben. Dann das 0:4 - Depression. Ich wollte einfach nur noch raus aus der Geschichte. Keinen Bock mehr, ständig auf die Fresse zu kriegen. Ein Vereinswechsel kommt nicht in Frage, also bleibt nur der Rückzug aus dem ganzen Fußballbusiness. 0:5 - inzwischen scheiß*egal. Und dann diese ominöse Hymne in der 80. Minute. Auf einmal gehen alle Schals hoch, und man spürt, dass man sich hier nach dem bisher schon angemessenen Auftritt noch sehr viel teurer verkaufen wird als die Mannschaft es tut. Und dann zieht sich langsam, aber beständig der Meidericher SV-Gesang über die Kurve. Die Fahnen gehen wieder hoch, alles eskaliert. Sogar mein Vater singt neben mir mit. Andere Leute steigen auf Sitze, es wird wild gestikuliert und animiert. Das Schalker Klatschvieh fotografiert lieber, weil dagegenhalten ohnehin nicht möglich ist. Spätestens da, auf dem Sitz stehend, klatschend und Fäuste ballend, ist der Plan von der Aufgabe schon wieder verworfen. Ich weiß nicht, ob ich der bekloppten Kurve dafür danken, oder ob ich sie verfluchen soll. Wenn wir in 20 Jahren den Pokal zum ersten Mal in Händen halten, werde ich ihr wohl danken. Gestoppt wird die Ekstase erst vom DFB-Sound, der offensichtlich hoch gedreht wurde, um den Gesang zu übertönen. Schade, bei den 120dzb, die da aus den Boxen kamen, konnte man nicht mehr im Takt bleiben. Ansonsten hätten wir dem Pack auch noch die Übergabe zersungen. Aber diese Viertelstunde bleibt in Erinnerung. Mein einziger Trost an diesem Abend und der Grund, dass ich mit erhobenem Haupt aus dem Stadion gehen konnte. Wer bei einem 5:0 im Pokalfinale nicht singen kann, hat einen eigenen Gesang verdient: Es sollte nicht mehr heißen "Ihr seid leiser als der RWO", sondern "Ihr seid leiser als der S04"!

Und danach? Schalker kamen gleichzeitig mit uns in ihren Hotels an, statt gebührend zu feiern. Lange Gesichter, äußerlich Grabesstimmung. Was war da los? Haben die wirklich das Selbstverständnis, einen Pokal nicht mehr feiern zu können? Die sollten es besser tun, denn was Größeres als ein Pokal kommt bei denen auch nicht rum! Am nächsten Tag auf der Autobahn das gleiche Bild. Mir wären die vier Stunden Stau und der verpasste Mannschaftsempfang herzlich egal gewesen, ich hätte den kompletten Stau über mit Fahne aus dem Fenster gehangen. Aber auch da: Nichts los bei den "Gelsenkirchenern" (die eindeutig in der Unterzahl waren - viel Bochumer, Essener, Herner... Pack).
Nach so einem Wochenende weiß man zumindest fußballerisch, wo man hingehört und warum: Wer sich nicht mehr über einen DFB-Pokal freuen kann, weil seine Ansprüche so hoch wie unrealistisch sind, kann kein gutes Fandasein führen. Wir haben einiges erreicht, wir haben uns gut präsentiert, ich bin stolz, ein Zebra zu sein, und irgendwann werden wir diesen Pokal gewinnen und die Nacht zum Tag machen!
Und jetzt noch ein bisschen Senf zum Dazugeben...

Das Schlimmste...
Fand The Box schlecht.
Wärst du mal am Freitag da gewesen. Schon früh wurden panisch Bierkästen von A nach B geschleppt, um halb eins dann das Gerücht: "Pils ist leer." Zur Theke gegangen, ein Pils bestellt: "Ist keins mehr da, habt ihr alles weggesoffen." Oh, wir sind also schuld? Sorry, dass Fußballfans Bier trinken und keinen Wodka für 80 Euro! "Nur noch Schöfferhofer Grapefruit oder Corona." Na denn, Alternative: "Okay, bekomme ich dann ein Corona zum Pilspreis?" - "Nein." - "Na, dann eben nicht."
Der nächste Gang führte zum DJ: "Ey, hast du von den Kassierern 'Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist'?" - "Muss ich mal gucken." Na denn, Alternative: Mit einem Kollegen das Lied a capella geschmettert.
Du verpasst deinen Bus...

Gleich und gleich gesellt sich gern...
Leider sieht man schon, dass die Schlaker öfters solche "Events" haben.
Man sieht eher, dass die Schalker einen Sponsor haben, der ihrer würdig ist: Einen korrupten, stinkreichen russischen Konzern, der auf der Suche nach einem Sponsoring war, das ihn in Deutschland bekannt macht. Dazu musste man nur einen Werbeträger finden, der gewissenlos genug ist, so einen Verbrecherverein auf der Brust zu tragen. Und wer bietet sich da eher an, als ein Reichsmeister, Jagdgewehrverschenker, Liga-aufstocken-Lasser und Meineidleister..?

Das geht noch laaaauuuter!
Sorry, aber das sagt vor allem, dass zu viele Leute ihre Kameras oben haben, anstatt mit Inbrunst zu singen. Wenn jeder nur filmt und keiner singt, gibt es nichts mehr zu filmen. Mein Appell: Die Lieder mitschmettern ist nie verkehrt, denn irgendwer hört sowieso nicht auf mich;) und wird das Ganze schon bei Youtube hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.bild.de/sport/fussball/manuel-neuer/fan-ohrfeigt-:kacke:-keeper-18023132.bild.html

Hat er verdient dafür das er jeden ball gehalten hat....:huhu:
 
Ach ne , sach an ... seid ihr doch ALLE selbst schuld !!! Wie kann man so eine ******** mitsingen ??? Das kann man sich jawohl vorher denken !!!


Gaaaanz ruhig und tu ma die Aggressionen ausm Kopp ;)

Das war ne Kritik meinerseits ,nur das du sie halt auf "Deutsch" gesacht hast, im Kern meinen wir beide aber das Gleiche.
Und ja ich habs genau des wegen nicht mitgesungen und mich eigendlich jedes mal mehr beschämt durchs Gesicht gestrichen :rolleyes:
 
er ist ja schon alles gesagt. Aber es ist einfach großartig, dabei gewesen zu sein, und die letzen 15 Minuten mit Tränen in den Augen mitgesungen und geklatscht zu haben. Der Frust war da wie weggeblasen und ist in Stolz umgeschlagen. ......und wir haben einen äußerst postiven Kommentar auf Seite 1 der WAZ bekommen. Vielen Dank an alle, von denen die Initialzündung ausgegangen ist.
 
Berlin, 21.39 Uhr: Schöne Szene auf den Rängen des Olympiastadions: Alle Fans in der MSV-Kurve singen stehend "Wir sind Zebras weiß-blau - mein Club, der MSV - und wir stehen für Euch immer hier!" Auch beim Stand von 0:5. Dafür gibt's Applaus aus der Schalker Kurve.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-Fans-das-Pokalfinale-erlebten-id4674440.html
 
So, bin auch wieder im Schwabenländle angekommen und muss meinen Senf auch dazugeben.


...
Die Zeit bis zum Spiel verging dann auf einmal ganz schnell. Twist und Hymne eher gegröhlt als gesungen - an so einem Tag wird geklotzt, nicht gekleckert. Ein erster Aufreger, als uns der DFB ein Pokalfinale unterschlug. Was für Dilettanten arbeiten da eigentlich, dass die noch nicht mal bis vier zählen können?
Der Rest ist Geschichte. 0:1 - weiter, immer weiter! 0:2, anschließende Druckphase - da geht noch was! 0:3 - Halbzeit. Diese wurde zum Frustabbau mit einem Kollegen verbracht, um Ordner zu belabern: Die sollten die Schalker nicht mehr in den Block lassen. Unfähige Antwort: "Wenn die Karten haben, muss ich die reinlassen." Also ein paar Meter weiter eine zweite Ordnerreihe aufgemacht und vom Klo kommende Schalker wieder rausgeschickt. Komisch, dass die Ordner nichts dagegen gemacht haben, wenn die doch in den Block durften...
Wiederanpfiff, noch mal alles geben. Dann das 0:4 - Depression. Ich wollte einfach nur noch raus aus der Geschichte. Keinen Bock mehr, ständig auf die Fresse zu kriegen. Ein Vereinswechsel kommt nicht in Frage, also bleibt nur der Rückzug aus dem ganzen Fußballbusiness. 0:5 - inzwischen scheiß*egal. Und dann diese ominöse Hymne in der 80. Minute. Auf einmal gehen alle Schals hoch, und man spürt, dass man sich hier nach dem bisher schon angemessenen Auftritt noch sehr viel teurer verkaufen wird als die Mannschaft es tut. Und dann zieht sich langsam, aber beständig der Meidericher SV-Gesang über die Kurve. Die Fahnen gehen wieder hoch, alles eskaliert. Sogar mein Vater singt neben mir mit. Andere Leute steigen auf Sitze, es wird wild gestikuliert und animiert. Das Schalker Klatschvieh fotografiert lieber, weil dagegenhalten ohnehin nicht möglich ist. Spätestens da, auf dem Sitz stehend, klatschend und Fäuste ballend, ist der Plan von der Aufgabe schon wieder verworfen. Ich weiß nicht, ob ich der bekloppten Kurve dafür danken, oder ob ich sie verfluchen soll. Wenn wir in 20 Jahren den Pokal zum ersten Mal in Händen halten, werde ich ihr wohl danken. Gestoppt wird die Ekstase erst vom DFB-Sound, der offensichtlich hoch gedreht wurde, um den Gesang zu übertönen. Schade, bei den 120dzb, die da aus den Boxen kamen, konnte man nicht mehr im Takt bleiben. Ansonsten hätten wir dem Pack auch noch die Übergabe zersungen. Aber diese Viertelstunde bleibt in Erinnerung. Mein einziger Trost an diesem Abend und der Grund, dass ich mit erhobenem Haupt aus dem Stadion gehen konnte. Wer bei einem 5:0 im Pokalfinale nicht singen kann, hat einen eigenen Gesang verdient: Es sollte nicht mehr heißen "Ihr seid leiser als der RWO", sondern "Ihr seid leiser als der S04"!

Kann ich nur unterschreiben.

...
Und danach? Schalker kamen gleichzeitig mit uns in ihren Hotels an, statt gebührend zu feiern. Lange Gesichter, äußerlich Grabesstimmung. Was war da los? Haben die wirklich das Selbstverständnis, einen Pokal nicht mehr feiern zu können? Die sollten es besser tun, denn was Größeres als ein Pokal kommt bei denen auch nicht rum! Am nächsten Tag auf der Autobahn das gleiche Bild. Mir wären die vier Stunden Stau und der verpasste Mannschaftsempfang herzlich egal gewesen, ich hätte den kompletten Stau über mit Fahne aus dem Fenster gehangen. Aber auch da: Nichts los bei den "Gelsenkirchenern" (die eindeutig in der Unterzahl waren - viel Bochumer, Essener, Herner... Pack).
Nach so einem Wochenende weiß man zumindest fußballerisch, wo man hingehört und warum: Wer sich nicht mehr über einen DFB-Pokal freuen kann, weil seine Ansprüche so hoch wie unrealistisch sind, kann kein gutes Fandasein führen. Wir haben einiges erreicht, wir haben uns gut präsentiert, ich bin stolz, ein Zebra zu sein, und irgendwann werden wir diesen Pokal gewinnen und die Nacht zum Tag machen!

Hab ich auch in der U-Bahn erlebt.

Uns gegenüber drei S05er mit langen Gesichtern. Hallo, wo sind wir denn?
Die schießen uns 0:5 ab und machen lange Gesichter? Arme S05er, wenn
denen das nicht zum Feiern reicht.

Wir haben jedenfalls nach der Plörre im Stadion erstmal ein Köpi aufgemacht und gefeiert. :D

Ich bin Stolz darauf dabei gewesen zu sein. Die Zebraherde hat allen gezeigt, das wir immer zu unserem Verein stehen.

Danke an alle die mitgemacht haben, IHR SEID DIE BESTEN!!!
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-Fans-das-Pokalfinale-erlebten-id4674440.html


aber irgendwas haben die doch geraucht wieso gab es keine Pfiffe ? ich habs anders gehört gegen Neuer ... egal .... 12.05.2012 da trag ich schon mal Urlaub ein
 
- die ersten 20 und die letzten 10 Minuten waren das geilste,
was ich als Fuballfan bisher miterlebt habe

- die Zeit dazwischen war allerdings das schlimmste. Jedes
Gegentor war wie ein Schlag ins Gesicht.

- Stimmung in der City war bombastisch. Ich hab mich in der
Hauptstadt noch nie so wohl gefühlt. Der Bereich zwischen
Hauptbahnhof und Brandenburger Tor war klar in unserer Hand.
(bin am Samstag Mittag angekommen)

- ein riesen Danke an die beiden Ordner im Block 20.2. die dafür gesorgt
haben, dass dieser Block schlackefrei geblieben ist. Muss ein hartes Wochenende gewesen sein. Laut deren Aussage waren sie für die Hinfahrt und Rückfahrt im Sonderzug, die Blockaufsicht im Finale und am anderen Tag für den Autokorso eingeteilt.

- Ich habe mal wieder die Bestätigung bekommen, dass der SO4 die größte
Schande Fußballdeutschlands ist. Die eine Hälfte emotionslose ventschnösel,
die andere Hälfte asozial ohne Ende. Den eigenen Kapitän ausbuhen (und sogar ohrfeigen), sich mit Tikkot und Schal in den Gegnerfanblock setzen wollen und dann noch einen auf dicke Hose machen wollen... unglaublich.
Was bin ich froh, ein Zebra zu sein

- Ich bin dankbar, froh und unbeschrieblich stolz dabei gewesen zu sein.

PS: Falls mir irgendjemand die Spielaufzeichnung aus der ARD zukommen lassen
kann wäre ich sehr danbkar. Ich bin vor allem an den letzten 10 Minuten und
den Interviews unserer Zebras nach dem Spiel interessiert.
 
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-Fans-das-Pokalfinale-erlebten-id4674440.html

Ich frag mich wie es sein kann, dass so viele Journalisten so inkompetent sind.

Ich hab mir die letzte Viertelstunde gestern nochmal angeguckt und die Schlacker klatschen an der Stelle, weil grad Peer Kluge (ich glaub er war's) ausgewechselt wird.

Ist aber auch völlig egal. Von denen brauch ich keinen Applaus.

Man hat in den letzten 15 Minuten wirklich NUR uns gehört, aber im Fernsehn wurde das mal wieder überhaupt nicht annähernd dargestellt. Der Kommentator hat eh nix gerafft und es wurde zB nicht einmal unsere Seite in der Totale gezeigt, wo der ganze Block am Fahnenschwenken war am Ende. Aber was soll's.
 
Und danach? Schalker kamen gleichzeitig mit uns in ihren Hotels an, statt gebührend zu feiern. Lange Gesichter, äußerlich Grabesstimmung. Was war da los?
Das kann ich dir sagen: Die Kackbratzen haben gemerkt wie armselig und lächerlich ihre "ewige Liebe" ist, und gesehen, wie man auch ohne dicke Kohle Emotionen, Leidenschaft und Liebe zum Verein bis aufs äußerste leben kann!
 
Ich war positiv überrascht das es in Berlin so friedlich war, zumindest habe ich nix dolles gesehen oder erlebt. Lag wahrscheinlich auch am Resultat.

Allerdings typisch für die vielen "tollen" Fans des Schei.sse 05:

Ich kam mit Muffe so um 6.30 in MH-Styrum aussem Bahnhof. Kaum auf der Strasse kommt so ne Asikarre voll mit Zahnlosen vorbei und zack gingen die Fenster auf und wir wurden dumm angemacht.

Von mir gabs den Mittelfinger und ein klares F.... Euch!

Damit waren sie dann zum Glück zufrieden, denn ich hätte alleine keine Chance gehabt.
 
Haben am Wochenende einige Schalker gesprochen, die haben zwar keine Ahnung vom Fußball, trotzdem haben sich nur angenehme Gespräche entwickelt, wir haben gut geflachst und Revanche versprochen, Fazit: Fußball verbindet mit manchem mehr, als einem lieb ist (war allerdings '98 nach dem Spiel ähnlich)

Das kann ich bestätigen. Auch ich habe die Schalker in den 90er Jahren zu Beginn meiner Fankarriere hassen gelernt, aber an diesem Wochenende kann ich mich nicht beklagen.

Überall, wo man Schalker traf (auf der Autobahn, im Hotel, am Stadion, in der Stadt) war der Kontakt neutral-gleichgültig bis angenehm-freundlich. Auch nach dem Spiel gab es keine Häme, eher im Gegenteil.
Im Stadion gab es von der Gegenseite Anerkennung, sowohl nach dem Spiel auf dem Rasen als auch auf den Rängen.

Im tm.de-Forum das gleiche Bild. Die Schalker, die sich in "unserem" Forum gemeldet haben, hatten Lob und Aufmunterung statt Provokation und Beleidigungen parat.

Im Endeffekt bin ich auch froh drüber. Wenn man mit einem 5-jährigen Kind so eine Pokalwochenende besucht, kann man auf Gewalt und Hass irgendwie verzichten...
 
Ich frag mich wie es sein kann, dass so viele Journalisten so inkompetent sind.

Ich hab mir die letzte Viertelstunde gestern nochmal angeguckt und die Schlacker klatschen an der Stelle, weil grad Peer Kluge (ich glaub er war's) ausgewechselt wird...........

Man hat in den letzten 15 Minuten wirklich NUR uns gehört, aber im Fernsehn wurde das mal wieder überhaupt nicht annähernd dargestellt. Der Kommentator hat eh nix gerafft und es wurde zB nicht einmal unsere Seite in der Totale gezeigt, wo der ganze Block am Fahnenschwenken war am Ende. Aber was soll's.

Hatte mir gestern das Spiel in Teilen von der Sky Übertragung angesehen. Du hast Recht mit dem geklatsche. Nen Spieler von denen wurde ausgewechselt. Ist aber im Grunde auch egal.

Allerdings erwähnte Marcel Reif, der dass Spiel für Sky kommentierte den Support kurz vor dem Ende des Spiels ausdrücklich und mehrmals. Der war genauso beeindruckt. Auf Sky wurde unsere Kurve auch eingeblendet. Ich hatte direkt noch mal Gänsehaut bekommen.
Einfach Geil!

Nach den Aussagen meiner Frau, war die Übertragung der ARD eh ziemlich Schlakkelastig.
 
Ein schönes Wochenende ist leider vorbei. Auch wenn Berlin wohl nicht mehr meine Stadt werden wird, haben wir doch ein paar schöne Stunden dort verbracht. Höhepunkt meines bisherigen Fandaseins zweifelsfrei die geilste Trotzreaktion aller Zeiten. Jetzt erst recht, jetzt zeigen wir den Eventheinis in Ultra Beauty nochmal 10 Minuten was Phase ist und feiern dann einfach mal, dass wir hier sein dürfen. Später in Bussen, Bahnen, Bars, Hotels das gleiche Bild: Sch****r mit langen Gesichtern und feiernde Zebras!

Am nächsten Morgen aufm Autobahnrastplatz eine Schalkerin: "Toll wie ihr gestern gefeiert habt, trotz des Ergebnisses aber haben wir damals bei der Pokalniederlage gg. Bayern ja auch gemacht!"
Hääää? Die haben ja Samstag noch nicht mal den Sieg gefeiert und 0:5 verloren haben sie meines Erachtens damals auch nicht! Naja, komisches Volk!

Edit: Warum war eigentlich der Zebratwist kaum zu hören und bei den Schalker Hymnen sind die Boxen fast vonner Wand gefallen? Ein Schelm, der böses denkt!
 
Tja, was soll man sagen:
Klar, ne 0:5-Klatsche gegen das Pack,noch dazu in einem Pokalfinale, ist bitter, keine Frage. Wie drückte es mein Sitznachbar im Abteil aus? "Dat is wie wenne verwemst wirs, am Boden liegst und se dir dann noch in die Augen p.issen" :D

Aber nach mittlerweile knapp 2 Tagen ist mir das Ergebnis völlig latte, denn was wirklich zählt ist was ganz Anderes: Was sich da ab Minute 80 in unserer Kurve abgespielt hat, war unbeschreiblich: Mit einer sich permanent steigernden Eigendynamik wird das "Meidericher SV" immer lauter, immer intensiver bis der komplette Block noch einmal eine spontane Choreo auf die Beine stellt, so als ob die zu Beginn nicht schon geil genug gewesen wäre. Von den Zahnlosen war nichts, aber auch gar nichts mehr zu hören. So ist der Frust über die Klatsche einem Gefühl gewichen, einer Gemeinschaft anzugehören, die sich aller Meckereien und manchmal fostenartiger Auswüchse zum Trotz durch nichts auseinanderbringen lässt, bedingungslos zu ihrer Mannschaft steht und in der Lage ist, ein zahlenmäßig überlegenes Langweilervolk der Lächerlichkeit preiszugeben.

Und dann die Zugfahrt. Was Kohorte und Herde da organisiert haben, verdient allen Respekt. Spaß anne Backen ohne Ende, Danke dafür!

Nur der MSV!
 
Es hat sich erneut bestätigt, wie unendlich peinlich dieser Clemens Tönnies doch ist... singt als VEREINSOFFIZIELLER auf offiziellen Siegesfeiern vor tausenden von Zuschauern lauthals Schmähgesänge gegenüber anderen Vereinen ins Mikrofon, wie z.B.

"Zebras in den Zoo, Zebras in den Zoo" und "Schaut mal Bayern, so wird das gemacht, schaut mal Bayern, so wird das gemacht".

Es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie man einem solchen verdammten Dilettanten nur so viel Macht geben kann. Er liefert reihenweise beste Gründe abgesägt zu werden, aber das erkennen die anderen Dilettanten aus Gesindelkirchen leider nicht. Unfassbar. Der DFB schreitet überall ein, aber seine eigenen Kinder bestraft man natürlich nicht :rolleyes:
 
Es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie man einem solchen verdammten Dilettanten nur so viel Macht geben kann.

Lassen wir es doch dabei. Jeder hat die "Führung", die er verdient. ;)

Übel im Nachgang des Finales stieß mir einmal mehr das Professorchen Kannix auf, das mit seinen Kommentaren zum Cupgewinn elegant zu verbrämen versuchte, welch erbärmliche Bilanz es zum Einstand doch hatte. Der Tabellenplatz zum Saisonende und sein Nachtreten gegen Magath sprechen Bände.
 
Meine Berlin Erlebnisse!

Negativ:
-Die Mannschaft war einfach schlecht und ich frage mich, was die Bayern mit uns angestellt hätten.

-Man sitzt in Block L1 und hat vier Mistkäfer vor und zwei hinter sich.:mecker:

- Diese Mistkäfer haben dann auch noch Mitleid mit uns und gönnen den Zebras ein Ehrentor. Da habe ich dann lieber zu null verloren, als mir von denen was gönnen zu lassen.


Positiv:
- Wahnsinn, was die Fans geleistet haben. Den Organisatoren ein riesen Kompliment dafür.

- Geile Aktion am Brandenburger Tor

- Nochmals ein Danke ans Portal und besonders Omega für den Einsatz, möglichst vielen Fans die Fahrt nach Berlin zu ermöglichen.

- Das Verhalten der Fans und der Einsatz für den Verein war eine Werbung, dass es sich für Sponsoren lohnt, in das Projekt MSV Duisburg zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich am Pokalfinaltag erlebt habe, war der emotionale und moralische Sieg des Besiegten über den ergebnismäßigen Sieger. Blenden wir mal ganz kurz zurück in eine zeitlich nun wahrlich nicht weite zurückliegende Vergangenheit, blenden wir zurück in die Vorsaison. Ein Fangemeinde, die keine Einheit war, ein Mannschaft, die ihren Namen nicht verdiente und eine Vereinsführung, die mit den Fans auf Konfrontationskurs ging, das war die Realität in Vereinsumfeld.

Und dann begann die Saison 2010/2011 mit einer zusammengewürfelten Truppe aus Wundertüten, die uns das begeisternde Wunder der Hinrunde beschert hat und die am Ende wegen des unglaublichen Verletzungspechs sportlich einbrechen mußte. Aber auch diese wirklich nicht gute Rückrunde wurde immer mit Anstand und Kampfeswille gespielt, ja, das Finale in Berlin wurde sogar noch in grandioser Art und Weise erreicht.

Logisch, dass Euphorie ausgebrochen war und eine Erwartungshaltung, die uns imit dem 0:5 jäh in die Realität zurückholte und uns das faktische Ergebnis einer unglückseligen Verletztenmisere eines zu kleinen Kaders präsentierte.

Natürlich war es kein grandioses Spiel, natürlich gibt es da normalerweise auch Fragen, warum wir zu weit vom Gegner weg waren, keine Pässe ankamen etc, natürlich kann man darüber spekulieren, ob unser Keeper den besten Tag erwischt hat, aber es ist einfach nicht wichtig.

Wichtig ist, dass sich in Duisburg eine verschworene Einheit zwischen Fans und Mannschaft/Verein gebildet hat, die mit den Geschehnissen ab etwa der 80. Minute in Berlin in die Geschichte eingehen und nachhaltig wirken wird.

Einer grandiosen Choreo folgte zum Spielende ein Duisburger Ovationsorkan, den ich noch nie erlebt habe und der mich zutiefst berührt hat.. Das ist es, was mir von Berlin 2011 in Erinnerung bleiben wird und nichts anderes. Das ist es, worauf aufgebaut werden sollte und muss.

Das ist Leidenschaft, das sind wir, das ist Duisburgs Fussballseele.
 
Bei so vielen Posts, ist es schwer, sich nicht zu wiederholen, deswegen mache ich es mal relativ kurz ;)

Danke an die vielen MSV Fans, die ich Freitag und Samstag neu kennengelernt habe, mit denen man gemeinsam feiern und singen konnte.

Danke für die tolle Stimmung am Brandenburger Tor, welches fest in unserer Hand war. Freitag Abend war cool :)

Danke für die vielen spontanen Schlachtgesänge in der Beach at the Box, immer wenn Schiffe über die Spree kamen... vor allem der vollbesetzte Schalker Kahn am Samstag Mittag wäre wohl lieber umgedreht :D

Danke für die tolle Choreo zum Spielbeginn und an allen, die das organisiert und möglich gemacht haben.

...und das größte DANKE am Ende für die letzten zehn Minuten des Finales: Das war unfassbar geil, dass nahezu alle Zebras mitaufstanden und erst die Hymne und dann Meidericher SV so laut sangen, dass die Kurve des Siegers... fast schon fassungslos... zusah. Mit dieser Aktion sind zumindest wir in die Geschichtsbücher eingezogen :D und werden dafür in fast allen Medien heute erwähnt. Auf diesen Zusammenhalt unserer Herde bin ich echt stolz, denn das war einmalig und ich hatte einfach nur Gänsehaut pur!
 
Die Enttäuschung legt sich, insbesondere nachdem ich dem ganzen Luft machen konnte, nachdem ich meinen Schlacker Arbeitskollegen näher bringen konnte, wie traurig und lachhaft dieses Volk ist.

Insgesamt war es ein sehr spaßiges Wochenende, wobei der Samstag schon recht angespannt war, voller Vorfreude, Hoffnung und eben Anspannung aufs Spiel. Der Zebratwist, die Hymne, der Einlauf...einfach geil! Und ab der 80. min gabs eigentlich nur noch Gänsehaut, die auch immer wieder hochkommt, wenn ich mir das Video, das ich dabei gemacht habe anschaue. Einfach der Hammer.
Danke an die Organisatoren, dass man dafür gesorgt hat, dass meine Gänsehaut verschwindet, indem man den Gesang im Kern erstickt, indem man einfach die Musik auf vollste Lautstärke aufdreht:mecker:

Nachdem unser Team die Silber-Medaillen bekommen haben und nach ihrer kleinen Runde in Richtung Kabine gingen, habe ich das Stadion verlassen. Auf dem Platz waren noch feiernde Pinke und das Feuerwerk war dran. Draußen im Stadionumlauf traf ich auf... Richtig Schlacker! Aber gut, haben ja auch nur den Pokal gewonnen :confused: In der Bahn das Gleiche Bild. Aber für sowas hat der Schlacker, der ja für alles eine Erklärung hat auch ebendiese Parat: Das waren die 80.000(!) Zahnlosen, die nicht ins Stadion kamen und in den Kneipen rund ums Stadion gefeiert haben. Ahja!
Im Übrigen weiß jeder Zahnlose, ebenso wie das Fernsehen, dass die am Ende ja nur leise waren, damit wir feiern konnten...ich sag ja, auf alles gibt es immer eine mehr als logische Erklärung :rolleyes:
Naja, da gehts weiter wie immer: Zwar Pokal in der Hand, dennoch Zwegat auf der Bank ******** 04!

Wie dem auch sei, es war ne geile Saison, bei der nur das i-Tüpfelchen gefehlt hat! Ich bin stolz auf die Mannschaft, auf das was hier bewegt wurde, Verein, Mannschaft, Fans wurden wieder zu einer Einheit.
 
Übel im Nachgang des Finales stieß mir einmal mehr das Professorchen Kannix auf, das mit seinen Kommentaren zum Cupgewinn elegant zu verbrämen versuchte, welch erbärmliche Bilanz es zum Einstand doch hatte. Der Tabellenplatz zum Saisonende und sein Nachtreten gegen Magath sprechen Bände.

Der Spinner geht mir so etwas von auf den Zeiger.:zustimm:
Ein widerlicher Charakter. Der wird noch sein königsblaues Wunder erleben, da bin ich mir sicher.
 
Das einzigste was mich sehr Enttauscht hat ist das die (Fans) 10-15 min vorher vorm Spiel abgehauen sind das finde ich einfach nur sch.... da hatte mann lieber die karten an richtige leute abgeben können . Habe extra gespaart und nix bekommen :( sowas erlebt mann nicht oft

Das ist genau das was mich auch tierisch gestört hat, wie kann man

1. Einen Zahnlosen mitnehmen als Duisburg Fan? Ich kenne auch welche, bleibt nicht aus, aber habe denen gesagt, NEIN guck das du bei dir was kriegst bei uns gibt es nix!!!

2. Oder manche die als Duisburger denken, ach ich kann da nicht, aber Karten holen und für viel Geld dann verscherbeln...

Ätzend!!!

Aber habe ich schonmal geschrieben, war richtig schön zu sehen, wie das UNSERE KURVE, UNSER BIERSTAND, UNSERE STADIONTOILETTE war, ich habe da nicht einen Zahnlosen gesehen der da freudestrahlend rummgelaufen ist...
Das war ein Hammer WIR Gefühl!!!
 
Mein Fazit:

Super:
- Wahl Location Box am Freitagabend
- Super Beach am Samstag Mittag/ Nachmittag mit allen Fans
- Gänsehaut in den 20 Minuten am Spielende wegen Fangesang
- Gut das uns unsere Manschaft die Fahrt und die Hoffnung auf den Pokal in Berlin dabei zu sein, ermöglicht hat
- Treffen von gleichgesinnten und knüpfen neuer fanfreundschaften

Schlecht:
- Anreise Auto am Freitag mit Stau, daher zu spät am Brandenbuger Tor
- 0:5 Klatsche zu hoch, wird aber leider noch lange in den Köpfen sein
- Rückfahrt am Sonntag um 11.15 Uhr, Ankunft 20.50 Uhr, spricht für sich.

Abgesehen von den 75 Minuten, ein gelungenes Wochenende,
vielleicht wäre gestern mein Fazit nicht ganz so positiv ausgefallen
 
Es war feucht fröhlich in Berlin. Kurze Stcihwörter und Eindrücke

Box at the Beach
: Hätte man geil machen können war aber für mich ein reinfall, sowohl Freitag und Samstag
Mannschaft: :(
Support: Kann es schlecht einschätzen aber wir waren zum Schluß gut laut glaube ich, ja ja das Bier ;)
Brandenburger Tor: Super geile Aktion leider war der Fußballgott gg uns
A2 Rückfahrt: :mecker: Ich hasse Baustellen und Staus
Gesindel-Fans: Wie sollen "Fans" was von Ruhrpott-Revalitäten wissen wenn die aus F, K, M oder sonst wo weit weg vom Pott kommen. Viele arme Lichter auf der Autobahn gesehn die sich Fans nennen.
Geheimtip: Whitetrash Fastfood am Alexanderplatz, geile Burger, geilere Brownies und noch geilere Einrichtung und Ambiente (total durch aber geil)

Das nächste mal nehm ich den Zug nach Berlin
 
So, auch wenn die Klatsche tief sitzt möchte ich mich persönlich bei ALLEN für ein fast perfektes Wochenende bedanken.

Bei den MSV-Fans für die Organisation der Choreo und vor allem für diesen unfassbaren Support. Davon werde ich meinen nicht vorhandenen Enkelkindern noch erzählen. Halb heulend die Hymne aus den Stimmbändern kratzen und die Anzeigetafel zeigt ein 0:5....

Bei den Schlakefans, die auch ihren Teil dazu beigetragen haben dass wir ein friedliches Fußballfest feiern konnten. Hab' am ganzen Wochenende unabhängig von der Location keine einzige Provokation erleben müssen. Überall wurde gefachsimpelt und auf friedlichem Niveau gestichelt. Nach dem Abpfiff noch mit 10 Duisburgern zur Schlakekneipe am Damm. Kein Anflug von Spott und Häme sondern überall nur Respekt für den Support geerntet.

Und zu guter Letzt, dank dem Polen, der meinem Vater im Kreisverkehr in Berlin in die Karre fährt und ne Biege macht. Dank der Polizei hat die Rückfahrt nicht 9 sondern 10 Stunden gedauert.

Naja was soll's, verstehen werde ich die Beautys trotzdem nie. Keiner konnte mir im Ansatz ne passende Erklärung geben warum man den Titel nicht gebührend feiern.


Wir hätten im Fall des Falles die Stadt abgerissen und natürlich brav wieder aufgebaut!
 
Schlecht:
- Anreise Auto am Freitag mit Stau, daher zu spät am Brandenbuger Tor
- 0:5 Klatsche zu hoch, wird aber leider noch lange in den Köpfen sein
- Rückfahrt am Sonntag um 11.15 Uhr, Ankunft 20.50 Uhr, spricht für sich.

Muss ich leider so unterschreiben. Gerade bei der Anreise wäre man mit dem Zug wohl besser dran gewesen. Die durch gefühlte 500 10km-Staus verspätete Ankunft und das dadurch verpasste Einsingen am Brandenburger Tor liegen da doch schon schwer im Magen.
Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer und im nächsten Finale wirds dann definitiv besser gemacht, sowohl organisatorisch als auch sportlich.. ;)
 
Es war wie immer als ich in Berlin war ( 85 mit Bayer Uerdingen und 98 mit dem MSV ) ,die Atmosphäre ist einfach gigantisch.:D
Da wurde man nicht enttäuscht.
Zum sportl. will ich gar nichts sagen 0-5 sagt ja alles.
Also bleiben wir beim "schönen" .:zustimm:
Besonders als ca. 20 Min. vor Schluß die "Hymne" angestimmt wurde war pure Gänshaut angesagt,bekomme ich jetzt selbst noch beim schreiben.Dann noch der Dauergesang über den Abpfiff hinweg.
Ich hoffe wir retten ETWAS davon in die neue Saison.Jetzt heist es abwarten WER in ca. 3 Wochen das Training in DU aufnimmt.
Den JUNGS die gehen (wollen oder müssen) ALLES GUTE (ich karte jedenfalls nicht nach) und denen die kommen VIEL GLÜCK hier im Zebrastall !!:zustimm:
 
gestern Nacht nach einer 12 Stunden Horrotour wieder zurück in Duisburg gewesen. Man konnte nicht damit rechnen den Pott zuholen, klar gab es aber auch das Fünkchen Hoffnung. Die Mannschaft konnte aber leider nicht das Abrufen was Sie könnte wenn alle an Bord gewesen wären. Das Ergebnis war dann richtig mies aber immerhin kein 0:4 da krieg ich lieber noch das Gegentor mehr. Im ersten Moment war ich auch nach dem Spiel bzw. Anfang der zweiten hälfte einfach nur bedient aufgrund der Leistung und des Ergebnisses.

Trotzdem bin ich stolz auf diese Mannnschaft und auch die Fans, die in den letzten 15 Minuten trotz 0:5 Rückstand Stimmung machen als geben es kein Morgen. Da wird die tolle Saison gewürdigt und das bedeutet mir einfach so viel. Es sollte einfach nicht sein. Derbe lächerlich das Pack aus Herne-West. Die gewinnen nach 10 Jahren wieder nen Titel und es ist Stimmung wie auf ner Beerdigung. Absolutes Unverständnis.

Es war aber ein geiles Wochenende in Berlin und so wird es auch in Erinnerung bleiben. Ein Zusammenhalt unter den Fans und auch mit der Mannschaft die enger fast nicht sein kann. Ich sag da nur Brandenburger Tor und Beach at the Box. Das sind die Erinnerungen die bleiben und nicht das Spiel, zumindest ist das nach einer Nacht Schlaf jetzt bei mir so.

Alles Gute an alle Spieler die gehen. Da sollte nach so einer Saison jetzt nicht nachgetreten werden, egal um wen es geht.

Duisburg Till i Die.
 
so langsam, aber wirklich nur ganz langsam kommt der alltag wieder zurück. eigentlich ist hier alles gesagt worden. zum spiel, zum rundumgeschehen vorher und zum support(:eek:)

also bleibt nur noch ein danke an die mannschaft, fans und sonstige beteiligte.

ein gesondertes lob haben sich die verdient, die in irgendeinerweise etwas fanmäßiges in berlin organisiert haben. sei es nun die choreo, ein flashmob oder die feier in der berliner republik. Vielen Dank, was man gesehen und gehöhrt hat belegt ja auch, dass alles so geklappt hat wie man es sich gewünscht hatte!
 
ich versuch mal es zu beschreiben:

Erstmal : ´Danke für das Event am "Tor" .. war riesig..
Leider hatte ich zu wenig Konfetti, hoffe ist aber trotzdem gut rübergekommen.

Ich hatte das Glück , am Freitag mit der Mannschaft nach Berlin zu fliegen. Ich habe mit einigen gesprochen, ihnen die Hand gegeben.
Stefan Maierhofer ist echt ein Riesentyp . Super gelaunt und immer zu Scherzen aufgelegt. Auf die Frage, ob er spielt sagte er: Zitat:
"Ich lass erst mal die anderen machen, dann komm ich."
Dann vorm Flieger sagt er zu mir: Olli (Reck) hat die schönste Sonnenbrille und ich soll am Brandenburger Tor alle grüßen, was ich ja auch tat.


Am Samstag waren wir mit leider sehr wenigen MSV Fans in der Bahn zum Stadion, ansonsten nur Schalker. Mich wundert, das das friedlich blieb. Einige Schalker hatten wohl auch schon etwas viel Allohol intus.


Zum Spiel:Es fehlte die Konzentration und viele Fehlpässe.
Die Schalker waren eigentlich gar nicht stark, haben aber ihre Chancen eiskalt genutzt.Das war der unterschied an dem Tag.
So eine Klatsche hatte der MSV nicht verdient und es spiegelt auch nicht den Spielverlauf wieder.
Meiner Meinung nach hätte Stefan Maierhofer trotzdem noch eingewechselt werden sollen. Egal, in der 88 Minute. Er hatte es verdient.
Die Fans hätten dann noch mehr Gas gegeben. :nunja: obwohl .. war das überhaupt noch möglich ?
Und da sind wir beim Thema:
Wir Fans haben alles gegeben und das blieb nicht unbemerkt:
In so gut wie jeder Zeitung wurden wir gelobt und herausgehoben.

Fazit: Es war ein tolles WE, nur der krönende Abschluss fehlte.

:schal:Egal, wir kommen wieder Es lebe Weiss Blau.. :schal:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben den Verein blamiert,verstecken sich,wie schon seit Monaten,hinter irgendwelchen Verletzten.Die haben doch schon fast die ganze Rückrunde den gleichen Dreck gespielt,wie in den letzten Jahren.Zumindest kämpfen kann man.Hut ab vor den Fans,das macht uns keiner nach.Egal,wer in Brüssel war,den kann nichts mehr erschüttern.
 
Keine Ahung ob es hier schon jemand gepostet hat ?
Wollte ich aber nicht unerwähnt lassen!:zustimm:

Der "Paderborner" Stammtorwart Daniel Masuch war auf eigene Kosten in Berlin im Duisburger Fanblock beim Pokalendspiel vor Ort !:zustimm:
Das nenn ich LIEBE,als gestandener Profi eines anderen Vereins seine alte Liebe nicht zu vergessen.:zustimm:
:danke::danke::danke:

Quelle: NRZ von heute !!
 
Insgesamt kann man sich glücklich schätzen, dass man nicht aufgestiegen ist. Man hat gesehen, dass zwischen Bundesliga und zweiter Liga doch eklatante Unterschiede klaffen.Da fehlt einfach die Substanz erst Recht bei der Verletztenliste. Da mussten wir am Samstag feststellen und Bochum wird das übermorgen auch noch erfahren, wobei Gladbach natürlich längst nicht die Qualität wie 05 hat.
 
Insgesamt kann man sich glücklich schätzen, dass man nicht aufgestiegen ist. Man hat gesehen, dass zwischen Bundesliga und zweiter Liga doch eklatante Unterschiede klaffen.Da fehlt einfach die Substanz erst Recht bei der Verletztenliste. Da mussten wir am Samstag feststellen und Bochum wird das übermorgen auch noch erfahren, wobei Gladbach natürlich längst nicht die Qualität wie 05 hat.

Sorry, Einspruch. Die Mannschaft war in meinen Augen Unterirdisch schlecht wenn ich mir die Zusammenfassung anschaue. Selbst Bielefeld hätte uns besiegt am Samstag. In meinen Augen hat der Kampf und das Herz von den vorherigen Pokalspielen gefehlt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben