Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da hätten wir dann wieder das alte, leidige Problem mit der Demokratie.

Ich bin ja auch nur zur Hälfte in einer Demokratie groß geworden, den
anderen Teil verbrachte ich bei Kommunisten oder Sonnengöttern :D

Im Grunde gebe ich Dir recht, jedochh heißt Demokratie in erster Linie, dass die Gewählten, der Basis eine Stimme geben und in ihrem Sinne handeln, oder Konzepte entwickeln um Blockaden zu vermeiden.

Wenn dies satzungsgemäß möglich ist, ist auch dies ein Teil der Demokratie.
 
RasenBallsport hat sich dementsprechend entschlossen eine Grundsanierung bei einem Traditionsverein im Osten zu machen - da gibt es einen Namen, eine Tradition und sonst intern wenig Widerstand

Sry for OT aber das kann man so nicht stehen lassen. RasenBallsport hat die Mannschaften des SSV Markranstädt übernommen, beileibe kein Traditionsverein.

Die Traditionsvereine sind Lok & Chemie.

http://de.wikipedia.org/wiki/SSV_Markranstädt
 
Ich fasse die Ereignisse der letzten Wochen mal (für mich) zusammen:

Alles beginnt mit dem Rücktritt eines Vorstandsmitglieds.

Der vom Restvorstand vorgeschlagene Bewerber wird vom AR eV als nicht gut genug befunden und abgelehnt.

Eine mediale Schlammschlacht sondergleichen beginnt. Persönliche Eitelkeiten und Animositäten werden der Öffentlichkeit völlig schamlos und ohne jegliche Rücksicht auf den Verein präsentiert.

Es kristallisiert sich (scheinbar) heraus, dass der AR eV das starke Gremium darstellt, das geschlossen hinter seinem Vorsitzenden steht und die Zügel des Handelns in Händen hält. Man ("die Fans") setzt auf dieses Gremium. Die Hoffnung auf einen Plan B, C ... besteht. Man glaubt an ein noch hinter verschlossenen Türen gehaltenes Konzept, welches endlich die immensen Probleme klar anspricht und vor allem löst. Eine (kleine) Aufbruchstimmung entsteht und man hat das Gefühl, dass es jetzt vorwärts gehen könnte.

Der AR eV positioniert sich ganz klar und eindeutig, entzieht dem Vorstand jegliches Vertrauen und erklärt eine Zusammenarbeit für unmöglich.

Was dann folgt, hatten viele so wohl nich erwartet. Ein wirkliches Konzept des AR ist nicht erkennbar, neue Vorstandskandidaten auch nicht. Als Notlösung? wird gemunkelt, dass einige AR-Mitglieder das Gremium wechseln und dann als Vorstand agieren. Die Fassade des starken Gremiums beginnt zu bröckeln, der gerade erst installierte Pressesprecher tritt zurück und erste Stimmen werden laut, dass sich der AR was die zukünftige Marschrichtung betrifft, auch nicht einig ist.

An dieser Stelle meldet sich (erstmals) der AR KGaA zu Wort. (Warum gerade jetzt? Warum wurde vorher nicht versucht zu vermitteln? Warum wurden keine konstruktiven Vorschläge gemacht?)
Hier tritt jetzt ein Gremium auf den Plan, das vorher nur dadurch wahrgenommen wurde, weil der Vorsitzende auch mal kurzerhand in den Sack gehauen hat. Dieser AR KGaA verkündet nun (einstimmig), dass ein Vorstand, der aus "gewechselten" AR-Mitgliedern besteht, nicht anerkannt und akzeptiert wird. Bleibt die Frage, ob diese Aussage überhaupt rechtliche/satzungstechnische Relevanz hat.

Dies macht die Posse nun wirklich perfekt und lässt uns auf den vorläufigen? Höhepunkt zusteuern. Der AR lädt nun den "Intimfeind", mit dem auf gar keinen Fall mehr in irgendeiner Weise zusammengearbeitet werden kann, zu Gesprächen ein.

Was will uns diese Werbesendung sagen?

Sorry, aber ich bin total enttäuscht, desillusioniert und einfach nur tief traurig.

Ich glaube nicht, dass in dieser Posse irgendjemand ein schlüssiges und zukunftssicherndes Konzept hat (außer vielleicht für das persönliche Wohlergehen).

Mir ist Angst und Bange, wenn ich an die Zukunft meines Vereins denke. Mir ist seit Tagen übel und wirkliche Derbystimmung kann ich (bei mir) nicht feststellen. Ich pendel quasi zwischen Lethargie und Angstzuständen.

Sorry, das musste einfach mal raus.

Ich bin einfach nur zutiefst enttäuscht von den handelnden (handelt eigentlich jemand?) Personen und sehe momentan keinen Hoffnungsschimmer am Horizont oder ein Lichtlein am Ende des Tunnels.
 
...Ich glaube nicht, dass in dieser Posse irgendjemand ein schlüssiges und zukunftssicherndes Konzept hat (außer vielleicht für das persönliche Wohlergehen)...

Ich glaube, dass der AR sehr wohl ein schlüssiges Konzept hat. Man muss nicht alles nach außen kommunizieren, was beschlossen wurde.
Da wird mit großer Wahrscheinlichkeit nach Dienstag was kommen!

Das Auftreten des AR bisher in dieser Geschichte ist m.M.n. mehr als positiv. Kein großes Rumgeschrei sondern in der Öffentlichkeit ein sehr zurückhaltendes Verhalten.
Im Gegensatz zum Vorstand, den Gesellschaftern und der KGaA hält man sich sehr bedeckt und scheint die Dinge intern und sauber (wie Dienstag) klären zu wollen.

Deswegen schließe ich mich Walvater an. Bis Dienstag wird sich nix tun und dann sehen wir mal was passiert!
 
...Eure Worte in Gottes Ohr. Oder wisst Ihr mehr dazu? Ich würde es so gerne glauben...

Nein! Natürlich nicht...

Laut Räuber hat man sich juristisch beraten lassen über die aktuelle und rechtliche Situation.
Wahrscheinlich wird man am Dienstag diese rechtliche Auffassung dem aktuellen Vorstand vorlegen. Klingt harmlos, aber ich verstehe das als Drohung und wer weiß, was hinter dem Vorhang bei diesem Gespräch passiert.
Für mich sieht das nach keinem Täuschmanöver oder ähnlichem aus. Es wäre auch einfach höchst dämlich und peinlich im Hintergrund so zu tun als würde man was ausarbeiten, wenn es sich später als totaler Bluff entpuppt.
Sehr sehr unwahrscheinlich meiner Meinung nach!

...außer vielleicht für das persönliche Wohlergehen...

Einem Markus Räuber, der beim AR mit einem Konzept anscheinend im Rennen um einen Vorstandsposten ist, geht es nicht um persönliche Belange. Das lass ich jetzt einfach mal so stehen!
Räuber ist eng verwurzelt mit dem MSV. Er ist Vorstandsmitglied bei der Zebraherde und eines Fanclubs also kann man behaupten, dass er keiner ist, der sich selbst bereichern will. Die Aussagen der anderen User und Admins, die ihn wahrscheinlich persönlich kennen, bestätigen das.
Sicherlich ist ein Posten im Vorstand nicht karriereschädigend, aber ich glaube, dass die Leute aus dem AR mehr für unseren Verein tun werden als der bisherige es jemals getan hat.
Ich mach mir da keine Sorgen und stehe fest hinter dem AR!

Edit: Räuber ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Zebraherde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kristallisiert sich (scheinbar) heraus, dass der AR eV das starke Gremium darstellt, das geschlossen hinter seinem Vorsitzenden steht
Der AR eV positioniert sich ganz klar und eindeutig, entzieht dem Vorstand jegliches Vertrauen und erklärt eine Zusammenarbeit für unmöglich.

Soweit vieles richtig.

Soweit ich weiß ist der AR aber keinswegs einstimmig gegen den Vorstand, sondern auch ziemlich zerstritten.

Letzte Woche hat sich Ennatz Dietz übrigens für den aktuellen Vorstand ausgesprochen, ist etwas untergegangen.

Ein Konzept wurde bisher überhaupt nicht kommuniziert. Es wird hier sehr viel "geglaubt", aber passiert ist nichts, außer der 10ten Absage von dem großen Unbekannten Uhlemann.

Natürlich muss man nicht alles in der Öffentlichkeit kommunizieren, aber gar nichts ist auch etwas mager.
Natürlich bleibt uns allen vorerst nur die Hoffnung das alles gut endet und die handelnden Personen wissen was sie da tun. Dafür fehlt mir aber längst der Glaube.
 
Soweit vieles richtig.

Soweit ich weiß ist der AR aber keinswegs einstimmig gegen den Vorstand, sondern auch ziemlich zerstritten.

Letzte Woche hat sich Ennatz Dietz übrigens für den aktuellen Vorstand ausgesprochen, ist etwas untergegangen. ......

Dietz gehört dem AR der KGaA an ,woher schließt du also darauf, dass der AR ev. zerstritten ist ???:confused::confused::confused::confused:
 
Natürlich muss man nicht alles in der Öffentlichkeit kommunizieren, aber gar nichts ist auch etwas mager.

Wenn Interna intern bleiben ist das vor allem eins: professionell.

Ich will keine Funktionäre haben, die in den Medien Ihre Konzepte ausbreiten solang nich alles 100%ig fix ist. Insofern macht der AR e.V. eigentlich ne ganz gute Figur.

Die Duisburger Medien, sofern sie nicht ein Lager bezogen haben, fischen doch ganz gewaltig im Trüben, da der AR e.V. eigentlich relativ ruhig und leise arbeitet.
 
...

Letzte Woche hat sich Ennatz Dietz übrigens für den aktuellen Vorstand ausgesprochen, ist etwas untergegangen.

...

Das ist wohl auch an mir vorbeigegangen.

Hast Du da evt. eine Quelle für mich, wo ich das nochmal nachlesen kann?

Evt. kennst Du aber auch noch den genauen/ungefähren Wortlaut.

Vielen Dank schon mal.
 
Da war ich wohl nicht ganz bei der Sache.

Hatte/Habe das eher als ein PRO Mitgliederentscheid und nicht explizit als ein PRO Vorstand interpretiert.

Was aber natürlich Unterstützung des Noch-Vorstands impliziert.
 
Dietz gehört dem AR der KGaA an ,woher schließt du also darauf, dass der AR ev. zerstritten ist ??

Das weiß ich auch, im AR eV sind ja ein paar Leute, die den aktuellen Vorstand ausgewählt und gepusht haben. Die sind auch weiter bei denen.

Wenn Interna intern bleiben ist das vor allem eins: professionell.

Ähm, professionell? Dafür ist dann aber doch einiges nach außen gekommen, leider absolut nichts Produktives.

Wenn ich zB einen Vorschlag ablehne, wie den Herrn Baer, dann darf doch auch mal eine Begründung folgen wenn mir eine einfällt, nicht erst Wochen später den Vorwurf, er hätte kein Konzept.
Die Gelegenheit sich besser zu verkaufen OHNE Interna offen zu legen war da, sie wurde aber nicht genutzt.
Deswegen sitzen wir im Schlamm. u.a.

zB: War der Vorwurf der Spesenabzocke (Tomalak gegen Steffen und Bock) auch professionell?:rolleyes:
 
Wenn man sieht wie sich Bock und Steffen benommen haben, war das mit den Spesen noch hoch professionell. Und das obwohl dies der einzige Fehler vom AR des eV war.
 
[...] Einem Markus Räuber, der beim AR mit einem Konzept anscheinend im Rennen um einen Vorstandsposten ist, geht es nicht um persönliche Belange. Das lass ich jetzt einfach mal so stehen![...]

:zustimm: Wenn es unserem Markus um eines geht, dann ist es der einzig wahre Verein hier im Revier und das ist und bleibt der MSV Duisburg! Markus ist ein ehrliches, loyales und grundsolides Kerlchen, dem man blind vertrauen kann!

Ich habe fertig!
 
...Wenn ich zB einen Vorschlag ablehne, wie den Herrn Baer, dann darf doch auch mal eine Begründung folgen wenn mir eine einfällt, nicht erst Wochen später den Vorwurf, er hätte kein Konzept....
Wir haben bis heute keine Stellungnahme oder Begründung der beiden Schlammschlachtler vernommen, warum Dr. Baer denn die richtige Person für den Posten gewesen wäre. Reicht da schon grüne Unterwäsche? Warum stößt man sich am fehlenden Contra, wenn auch vom Pro nix zu vernehmen ist?
 
Ähm, professionell? Dafür ist dann aber doch einiges nach außen gekommen, leider absolut nichts Produktives.

zB: War der Vorwurf der Spesenabzocke (Tomalak gegen Steffen und Bock) auch professionell?:rolleyes:

Da hast du dir schön die einzige Sache raus gepickt, die im Rahmen der Radio DU Schlammschlacht kam. Was ist denn sonst aus dem AR e.V. sonst so an Interna nach außen gekommen?

Aber Hauptsache mal irgendeinen unqualifizierten Dreck in die Welt posaunen.

Manchmal ey ...
 
Das stand heute morgen schon so in der NRZ.

Es wird Zeit, dass die Sache geklärt wird, so oder so, und im Verein und sämtlichen Gremiein und Räten mal wieder Ruhe einkehrt.
 
Auch gestern stand – wie so oft in den vergangenen Wochen – nicht nur der Sport beim MSV im Blickpunkt. Das Theater hinter den Kulissen geht in die nächste Runde: Für heute ist ein Treffen des Aufsichtsrates des MSV e.V. angesetzt, an dem auch Vorstandschef Dieter Steffen teilnehmen sollte. Der sagte nun kurzfristig aus terminlichen Gründen ab. Allerdings erklärte er gestern, dem Aufsichtsrat zwei neue Vorschläge für den verwaisten Vorstandsposten gemacht zu haben, über die nun wohl heute beraten wird.
https://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/nur-die-gaeste-in-feierlaune-id6137969.html

wir wollen nur das beste für den verein und kleben nicht an unseren stühlen :vogel:
 
Das Spielchen geht in die nächste Runde...
Irgendwie peinlich wie der Vorstand mit allen Mitteln versucht im Boot zu bleiben um den AR zu behindern und das Dinslakener-Konstrukt beizubehalten.

Wenn Herr Steffen und Herr Bock selbst nicht draufkommen, sollte jemand Ihnen vielleicht mal ins Ohr flüstern, dass es schon längst Zeit ist zu gehen!
Aber die wohl einzigen im Verein, die die Sache richtig einschätzen und realistisch betrachten, sind die Mitglieder des AR!
 
...

Es scheint wirklich um irgendeine Frist zu gehen, ...

Vielleicht verlängert sich der Marketingvertrag ja 2012 automatisch zu den bestehenden Konditionen noch über 2017 hinaus, wenn nicht nachverhandelt wird.
Und an einer Nachverhandlung haben Herr Steffen und Dr. Bock (bzw. diejenigen im Hintergrund) sicher kein Interesse.

Das ist aber reinste Spekulation.

Trotzdem denke ich auch, dass auf Zeit gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vorstand hat nunmehr Kandidatenvorschläge eingereicht, wie der Presse zu entnehmen ist? Dann wären diese laut Satzung des MSV verfristet.

Ich würde mir wünschen, dass eine von Aufsichtsrat und Vorstand gleichermaßen anerkannte Rechtsanwaltskanzlei über die Rechtslage informiert und man sich sodann dieser Rechtsauffassung unterwirft.

Dass Steffen den Termin mit dem Aufsichtsrat kurzfristig abgesagt haben soll, macht mich hinsichtlich einer einvernehmlichen
Lösung pessimistisch. Der Vorstand hat doch auch bekundet, an einem klärenden Dialog interessiert zu sein. Wird da auf Zeit gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So allmählich frage ich mich, was der Konsens dieser ganzen Kontraproduktivitäten sein soll?

Soll hier Selbstdarstellung betrieben werden?
Soll hier Vetternwirtschaft vertuscht werden?


"Das erdenklich Beste für den Verein zu tun", sieht bei mir anders aus!!!

Es wurde nun leider ein Weg beschritten, der nicht mehr aufzuhalten ist, der Weg der Selbstzerstörung!!

Denn egal wie die Sache schlußendlich aus geht, die Reputation des Vereins ist, gelinde gesagt, im Arsch!

Man hat es geschafft, den Verein für Sponsoren und Investoren derart uninteressant und untragbar zu machen, das man auf einen "Geldsegen" nicht hoffen braucht und froh sein kann, wenn nicht noch andere Geldgeber abspringen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Westen hat den Artikel anscheinend geändert:
...

In der Printausgabe der NRZ ist noch der vorherige Wortlaut abgedruckt, was aber auf Grund des Produktionszeitraums nicht verwundert.

Trotzdem ist das nun so in der Welt.

Und es sind zwei komplett unterschiedliche Dinge, ob man nun zwei neue Vorschläge für den "verwaisten Vorstandsposten" macht, oder NUR zwei Vorschläge für einen neuen Gesprächstermin, da man den schon zugesagten Termin nun doch nicht einhält.

So was nennt man wohl "Medien"-Politik.
 
So was nennt man wohl "Medien"-Politik.

Da das ganze gestern nach dem Spiel abgelaufen ist und die Produktion der Printausgabe meines Wissens um ca. 23 Uhr startet, was das alles mit heißer Nadel gestrickt. Heute morgen ist direkt die Korrektur da. Wer arbeitet macht Fehler, vor allem wenn es schnell gehen muss. Da sollte man auch mal ein ein wenig drüber hinweg sehen können!
 
...
alles mit heißer Nadel gestrickt. Heute morgen ist direkt die Korrektur da. Wer arbeitet macht Fehler, vor allem wenn es schnell gehen muss.
...

"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
(Johann Wolfgang von Goethe. Faust I)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da das ganze gestern nach dem Spiel abgelaufen ist und die Produktion der Printausgabe meines Wissens um ca. 23 Uhr startet, was das alles mit heißer Nadel gestrickt. Heute morgen ist direkt die Korrektur da. Wer arbeitet macht Fehler, vor allem wenn es schnell gehen muss. Da sollte man auch mal ein ein wenig drüber hinweg sehen können!
Ja ist durchaus richtig, allerdings macht die WAZ Mediengruppe unheimlich viele Fehler.
 
Ich denke mir mal, dass beide Parteien umfassenden Rechtsbeistand im Rücken haben. Da man sich gegenseitig wohl nach den bisherigen Vorkommnissen nicht wirklich über den Weg traut, gilt die Maxime: Bloß keinen juristischen Fehler machen und nichts unüberlegtes tun.

Insofern werden gewisse Vorgehensweisen derzeit eher jursitischen Hintergrund haben und sehr genau mit den Anwälten abgestimmt sein. Da wette ich drauf ...
 
Nun ja, auch Juristen machen Fehler, kommt oft genug vor. Insofern ist man da auch nicht ohne Risiko. Ich persönlich sehe ja das Verhalten des Vorstandes im Moment auch ziemlich risikobehaftet, entweder haben deren Anwälte etwas uns unbekanntes gefunden oder man nimmt das Risiko bewusst in Kauf - dann muss ich mir aber natürlich die Frage stellen, was es wert ist, dieses Risiko zu tragen.

Ich bin sehr gespannt, wie der AR heute weiter vorgeht. Dass Steffen jetzt nicht teilnehmen will und stattdessen zwei Terminvorschläge unterbreitet finde ich geradezu grotesk und absurd, aber es passt zu seiner Schmierenkomödie.
 
Ich verwette bald meinen Arsch drauf, das Steffen sich mit den Terminverschiebungen versucht bis zur JHV zu hangeln. Egal aus welchem Grund und dieses Spiel ist lächerlich.

Hallo Herr Steffen :huhu: (Sie lesen ja hier so gern mit)

Ich hoffe Ihnen fällt mal langsam ein, wo die Türe zu gehen ist!
 
Es wird wirklich immer "Lustiger". Der heutige Termin ist eine Aufsichtsratssitzung, die bereits seit Längerem terminiert ist. Der AR macht eine "Good-Will-Aktion", indem er den handlungsunfähigen (da nur noch aus weniger als 3 Vertretern bestehenden) Vorstand hierzu einlädt. Eine Verpflichtung hierzu besteht keineswegs. Steffen sagt erst zu, dann wieder ab und möchte nun durch seine beiden neuen Terminvorschläge dem AR quasi einen anderen Termin diktieren. Hier wedelt mal wieder der Schwanz mit dem Hund. Das ist so, als wenn jemand freundlicherweise zu einer Party eingeladen wird und dann sagt: "Ich kann an dem Termin nicht, lasst uns eure (!) Party doch lieber am nächsten oder übernächsten Samstag machen.

Bitte, bitte, lieber Aufsichtsrat, mach diesem unwürdigen Spiel bitte heute endlich ein Ende und bestimme einen neunen Vorstandsvorsitzenden!
 
Es wird wirklich immer "Lustiger".

Glaube, Provinzposse der ganz üblen Sorte trifft es eher. Ein wirklich unwürdiges Schauspiel in vielen Akten, frei improvisiert, ausgetragen auf dem ehrwürdigen Namen unseres Vereins.

Mein Spassfaktor hält sich dabei in Grenzen. Ich kann ja noch akzeptieren, wenn sich jemand selber mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mittels selber demontieren möchte, aber bei der Demontage des Vereins hört es auf.
 
Dass Steffen den Termin mit dem Aufsichtsrat kurzfristig abgesagt haben soll, macht mich hinsichtlich einer einvernehmlichen
Lösung pessimistisch. Der Vorstand hat doch auch bekundet, an einem klärenden Dialog interessiert zu sein. Wird da auf Zeit gespielt?

Ich bin sehr gespannt, wie der AR heute weiter vorgeht. Dass Steffen jetzt nicht teilnehmen will und stattdessen zwei Terminvorschläge unterbreitet finde ich geradezu grotesk und absurd, aber es passt zu seiner Schmierenkomödie.

Ich verwette bald meinen Arsch drauf, das Steffen sich mit den Terminverschiebungen versucht bis zur JHV zu hangeln.

Glaube, Provinzposse der ganz üblen Sorte trifft es eher. Ein wirklich unwürdiges Schauspiel in vielen Akten, frei improvisiert, ausgetragen auf dem ehrwürdigen Namen unseres Vereins.

Hier wird ja ganz offensichtlich nur auf Zeit gespielt. Mein Eindruck ist ebenfalls, dass Steffenh mit aller Macht versucht, den 19.12. als Vorstand und Sitzungsleiter zu erleben.

Was mich ganz ehrlich irritiert, ist die Motivation von Steffen. Was zum Teufel treibt den Kerl an? Er ist doch auf dem besten Wege, seine Reputation komplett zu verlieren. :confused:

Bin mal sehr gespannt, wie der AR reagiert. Ich hoffe, das dort zumindest intern eine Personalentscheidung gefällt wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben