Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Robbe 1967
Es waere nett wenn du mal zu deinen Ausfuehrungen ein paar Quellen bringen koenntest. Dass die SPD dahinter steckt, habe ich ausser von dir von niemandem gehoert oder gelesen. Von wem hast du die Info? Dass Hellmich im Hintergrund die Strippen zieht, steht hinhegen schwarz auf weiss in der NRZ, bzw bei derWesten.de. Ebenso steht da, dass bereits die Wahl eines KGaA-Aufsichtsratsvorsitzenden an Hellmichs Veto scheiterte. So lange es fuer die SPD keinen Beleg gibt, sind deine Infos reinste Spekulation.
 
Aber im Moment, bei unserer Informationslage, sind die Forderungen der KgaA absolut hirnverbrannt.

Aber welche konkreten Informationslage haben wir denn schon. Wie sehen die genauen Forderungen aus. Das einzige was man bisher weiß ist, dass vll eine Satzungsänderung nötig ist. Welchen Inhalt diese Änderung haben wird ist unbekannt, ganz zu schweigen von weiteren Forderungen die noch gar nicht an die Presse gekommen sind.
 
Aber Erpressung ist voll in Ordnung?

dann mach doch endlich mal was für den Verein und fröhne nicht hier deiner nazistischen Selbstdarstellung. :huhu: ... statt desseb befeuerst du hier das Forum, und beschreibst Möglichkeiten, die nicht da sind ... zumindest sehr begrenzt. Man legt sich nicht so eben mit der Stadt und großen lokalen langjährigen Sponsoren an, und hat als Abhängiger - schon immer und schon vor Hellmich - ne große Chance. :cool: und das weisst du auch, ... aber die Meinung kommt halt nicht so taff rüber:huhu:

wo habe ich geschrieben, dass die Erpressung in Ordnung ist??? :huhu:

Ich renne seit Tagen mit geballten Fäusten in der Tasche rum, aber JA ... Ich bin bereit Kröten zu schlucken. :cool: ... das kann der eine oder andere Honk gerne Prostitution nennen. Das ist mir aber mein Verein und 110 Jahre Tradition wert. ... das unterscheidet dich aber von mir, .... mein Ego kommt weit hinter meinen Verein :cool:
 
Damit meine ich, dass Logo, Name, Trikot usw. von denen nicht frei vermarktet werden können. Dass Standort und Heimat gewahr werden. Dass ein Bekenntnis erfogen muss, dass Fußball Kultur ist und von jederman besucht werden kann. ... so ähnlich stelle ich mir das vor

Ja ne, is klar. Die wollen die Macht nur haben um sie auf ihre Visitenkarten zu drucken. :zustimm:

Und Bekenntnisse halten ungefähr so lange wie die Luft vom Reden noch warm ist.
 
@Robbe 1967
Es waere nett wenn du mal zu deinen Ausfuehrungen ein paar Quellen bringen koenntest. Dass die SPD ...

Aufgekocht wurde das ja alles von der Gebag. Diese macht zur Zeit nix, ohne politische Genehmigung und zur Zeit hat im Land und in der Stadt die SPD das sagen. ... aber hast Recht alles nur eine Vermutung von mir, aber jeder der sich mit der Duisburgernverhältnisse auskennt, wird mir wohl zustimmen.

Was auch kein Vorwurf an die SPD sein soll, weil ich findes es erstmal gut, dass das geheime öffentlichkeitslose Gewurschtel ein Ende hat. Dass auch Kentsch, und Hellmich die Hosen runter lassen müssen.
Das die Gebag ein städtisches Unternehmen ist, bin ich den Investoren nicht ganz so kritisch gegenüber. Denn solche Unternehmen werden von Politikern besetzut und die wollen gewählt werden. :cool:
weiss aber auch, dass eine Gebag ganz schnell privatisiert werden kann :eek:
Da die Gebag so aufs Gas tritt, denke ich auch, dass Hellmichs Position schwächer ist als vorgespielt wird. Die SPD hat Hellmichs-Verrat nicht vergessen :cool: ... mögen tuen die den nicht. ... wann hat man zuletzt einen Baukran mit Hellmichschriftzug in Duisburg gesehen???:D zuletzt hat aber sogar Sauerland über Hellmich abgekotzt, weil beim Schlaumeier doch endlich der Groschen - bezüglich Hellmich - gefallen ist:cool:
 
@Robbe:rolleyes:
Wenn DU bereit bist dich zu prostituieren, dann sei dir die Meinung ja gegoennt. Aber es geht nicht, dass du mit beleglosen Ausfuehrungen die Leute angreifst. Wenn du an der Spitze der Regierung waerst, wuerdest du dann auch alle Buerger zur Prostitution bzw Zuhaelterei zwingen? Das bleibt hoffentlich immer die freie Entscheidung eines jeden einzelnen.
Stell dir vor man wuerde Hartz IV verweigern mit der Begruendung, dass es auf der Vulkanstrasse zumutbare Taetigkeiten gibt, die man gefaelligst anzunehmen habe.
Sorry - das KANN nicht sein.
 
... ich weiss es nicht, ... das unterscheidet mich von den meisten Schwätzern, die für paar Danke hier ohne Rücksicht auf den Verein jeden Mist rausposaunen :huhu:

Wenn du derartige Spitzen aus deinen Beiträgen lassen würdest, wären deine Ansätze sicherlich diskutabel. Dann nenne doch einfach diejenigen bei Namen, die deiner Auffassung nach für ein paar Dankes den MSV "verraten" und ergehe dich nicht in feiger Polemik.

Der Kreis, der hier über den MSV diskutiert, ist schon seit vielen Jahren dabei, es werden unterschiedliche Auffassungen vertreten, aber jeder handelt nach bestem Wissen und Gewissen.

In der Sache kann ich nur sagen, dass ich vor einigen Tagen mal den Begriff der "Insolvenz - Romantik" benutzt habe, was implizieren dürfte, dass ich eine Insolvenz im Ergbnis ebenso wie du bewerte. Es will niemand eine Insolvenz, aber es wird zunächst mit gefährlichen Maximalforderungen in die Verhandlungen gegangen. Ein in der freien Wirtschaft völlig normaler Vorgang, aber hier geht es bei Gott um unseren MSV Duisburg. Ein Kompromiss muss her.
 
So perfide es klingen mag, die Aachner fortgeschrittene Insolvenz kann zum Vorteil für uns sein. Zwei Insolvenzen noch in diesem Jahr wird die Hellmich Baugruppe nicht unbeschadet überstehen. Und dazu braucht man keine Glaskugel oder Hintergrundinformationen.
 
Ja ne, is klar. Die wollen die Macht nur haben um sie auf ihre Visitenkarten zu drucken. :zustimm:

wer will die denn überhaupt??? bist du den Mitglied???? eigentlich dürften sich hier nur Mitglieder äußern, denn um deren Stimmgewalt geht es hier. Stattdessen quatschen hier 80% mit und labern über Demokratie, die ihnen nie 50,-€ wert war. Kann man halt nicht so schön wie ein Trikot anziehen. :huhu: ...

warst du schon mal auf einer Versammlung? Macht abzustimmen hatten wir nur scheinbar. 80%, die da waren, wollten eh möglichst vor 20:00 nach Hause und die nötigen wahren Informationen, um vernünftig abzustimmen, wurden auch nie geliefert! oder rosarot verpackt. ... weil liebende Menschen - und das tun Vereinsmitglieder ihren Verein - lassen sich gerne täuschen, wenn sie denken, die tuen ihrem Verein was gutes.

Kontrolle hatte der Verein nie. Und wird er auch nicht in Liga 4,5,6,7, ... was weiss ich haben. ... im Gegenteil, da können Sponsoren die Kontrolle sogar billiger kaufen :cool: wenn die Sponsoren Amok rennen, dann war Reck und Sasic weg. .... nicht wegen der Fans, oder der Mitglieder.

Alles Träumerei hier von Leuten, bei denen es mir noch unwohler wäre wenn sie Entscheidungen beeinflussen. Was der Verein braucht ist eher ein Leitbild - :D - das eine Art Verfassung darstellt und in diesem Rahmen dürfen Investoren entscheiden.
 
Ich find, dass das immer so klingt als würd es hier um verletzte Eitelkeiten gehen, das tut es aber nicht.
Hier geht es nicht darum irgendwem einen rein zu würgen, der Kern des Ganzen ist doch das, was Röhling geäußert hat.
Genau diejenigen, die uns in die ******* geritten haben, fordern nun mehr Macht und betreiben Legendenbildung dahingehend, dass uns irgendwelche strukturellen Probleme dahin gebracht hätten, wo wir heute sind, was definitiv nicht der Fall ist.
Und diese Macht wird gefordert im Austausch gegen frische Mittel (Höhe und Form unklar) von Investoren (unbekannt), die vielleicht im Rahmen eines Sanierungskonzepts (Inhalt unbekannt) gezahlt werden könnten.
Das geht so nicht.
 
@Robbe

Dass die Gebag selbst hinter dem Konzept steht, dafuer gibt es denke ich keinen Beleg. Broemmekamp ist\war Sanierer der GEBAG. Der kann doch wohl ohne Druck von der Stadt entscheiden welches Unternehmen er saniert. Der wird doch freiberuflich taetig sein- oder nicht?
 
Wenn du derartige Spitzen aus deinen Beiträgen lassen würdest, wären deine Ansätze sicherlich diskutabel.

solange Leute leichtfertig meinen Verein in den Konkurs schreiben wollen, mögen das Fans wie ich sein, aber wir stehen auf ganz unterschiedlichen Boden. :mecker:
ich bin fassungslos, das man dieses russisch Roulette mit 5 Kugeln spielen will.:cool:
 
Geht es hier um den Verbleib in Liga 2 oder um den MSV? Glaubt ihr wirklich, dass die Forderungen der Stadiongesellschaft einen langfristigen Verbleib des MSV in Liga 2 sichern? Die, die den MSV vor die Wand gefahren haben, wollen Macht. Nicht nur ein bisschen, sondern den ganzen Kuchen. Aber sicherlich kommt mit der Macht auch die Erkenntnis, dass es echte Umstrukturierungen geben muss...:rolleyes:
 
Meine ganze Hoffnung liegt auf den AR des e.V.
Leute bitte, ihr seid in der besseren Position!
KgaA und STadiongesellschaft haben nur Angst um Ihre eigene bereits investierte Kohle!
Habt die Eier in den Verhandlungen!!!


Ein bisschen OT: Wenn ich mir die beiden Videos auf Sky ansehe, kommt es mir fast hoch... Der Herr Brömmekamp ist ja noch ein größere Unsympath als Herr Kentsch. Da blinzeln keine Dollarscheine in den Augen sondern Goldbarren!
Bitte bitte bitte lass den Typ nicht in unseren Verein, in welcher Funktion auch immer :eek:
 
wer will die denn überhaupt??? bist du den Mitglied???? eigentlich dürften sich hier nur Mitglieder äußern, denn um deren Stimmgewalt geht es hier. Stattdessen quatschen hier 80% mit und labern über Demokratie, die ihnen nie 50,-€ wert war. Kann man halt nicht so schön wie ein Trikot anziehen. :huhu: ...

Ja, bin ich. Und das schon seit ein paar Jahren. Und damit Du dich beruhigst, ich zahle sogar etwas mehr als 50 Euro an Mitgliedsbeitrag. Das soll aber nicht zur Sache tun. Und das den Leuten hier die "Demokratie" keine 50 Euro wert ist, istz genauso unverschämt von Dir. Vielleicht denkst Du mal darüber nach, dass sich einige diese 50 Euro nicht leisten können. Wie ich so ein großkotziges Gesülze hasse!

Es geht darum, dass hier Leute diskutieren, denen der MSV am Herzen liegt. Und die müssen sich nicht von einem neunmalklugen Schreiber beleidigen lassen.
 
So perfide es klingen mag, die Aachner fortgeschrittene Insolvenz kann zum Vorteil für uns sein. Zwei Insolvenzen noch in diesem Jahr wird die Hellmich Baugruppe nicht unbeschadet überstehen. Und dazu braucht man keine Glaskugel oder Hintergrundinformationen.

Was hat die Hellmich-Gruppe damit zu tun, dass Aachen Insolvent ist? Also außer dass Hellmich das Stadion gebaut hat? Er wird dafür seine Kohle bekommen haben. Für die Finanzierung gibt es spezielle (Fach-) Firmen, die sich darauf spezialisiert haben. Die nennen sich "Banken".
 
Meinst du ernsthaft, du kannst hier Leute mit deiner Meinung begeistern, wenn du dich über sie stellst und Schimpfkanonaden hier los lässt?

meisten Schwätzern, [..] jeden Mist rausposaunen

Geschwätz.
[...] Viele von den Schwätzern [...]

Jeder Wichtigtuer [...]

Das man hier mal ein wenig entgleisst, kann man ja nachvollziehen

Ich renne seit Tagen mit geballten Fäusten in der Tasche rum, aber JA ... Ich bin bereit Kröten zu schlucken.

Ich denke, die meisten hier sind durchaus bereit, im Sinne des MSV einige Kröten zu schlucken. Diese Kröten müssen aber verkaufbar sein und das an die Mitglieder des MSV, von denen der überwiegende Teil wegen des Fussballs Mitglied ist. Entscheidungen, wie sie auch immer ausgehen, sollten vom größten Teil der Mitglieder getragen werden. Immerhin 5000, die ca 300.000 € jährlich an Mitgliedsbeiträgen in die Kassen spülen.

Nicht ganz unerheblich ist der Anteil der Fans, der allein mit seinen Eintrittsgeldern 3.3 Mio jährlich in die Kassen spült, dazu natürlich noch die Einnahmen aus Merchandising ca 1.2 Mio € etc.

Eben diese Gruppe, zu der ja auch du gehörst, stemmen bei weitem den Löwenanteil am Umsatz des MSV Duisburg. Das schreibe ich, ohne dabei die Wertschätzung an unsere Sponsoren nicht zu vergessen, aber und das schreibe ich auch voller Überzeugung, die Herren sind nicht allein auf der Welt.

Genau diese Personengruppe der Mitglieder und Fans hat aus meiner bescheidenen Sicht zum einen ein moralisches Recht den Mund aufzumachen, zum anderen brauchen sich Einzelne als auch Gruppen nicht wegen ihrer Überzeugung hier, diffamieren zu lassen (Zitat: Schwätzer und Wichtigtuer)

Eine Vielzahl dieser Personen haben vor Jahren eine nachhaltihge Konsolidierung eingefordert und eben jene Personengruppe, die heute davon sprechen, einige hätten den Knall nicht gehört (Zitat Dr. Görtz aus der Presse) haben in diesen Jahren diese Konsolidierung versäumt und eben jene Personengruppe belächelt, die warnend ihre Stimme erhoben haben.

Ja man kann Kröten schlucken, aber man muss sich nicht jedem Diktat beugen
 
..Du mal darüber nach, dass sich einige diese 50 Euro nicht leisten können. Wie ich so ein großkotziges Gesülze hasse!

Es geht darum, dass hier Leute diskutieren, denen der MSV am Herzen liegt. Und die müssen sich nicht von einem neunmalklugen Schreiber beleidigen lassen.

für dich hätte ich die selbstverständliche Ausnahme natürlich erwähnen müssen :huhu:
ich finde es übrigens auch ok wenn Blinde und Schwerstkranke nur Radio hören und sich keine Tribünendauerkarte holen :huhu: ... so zur klarstellung ;) ... für dich :huhu:

ja mit 18 Beiträgen liegt dir der MSV wahrlich am Herzen...:cool: ist dir ja so richtig wichtig :huhu:
 
Zwei Insolvenzen noch in diesem Jahr wird die Hellmich Baugruppe nicht unbeschadet überstehen.

Üblicherweise bekommt der Bauherr doch die vertragliche festgelegte Summe direkt nach der Übergabe von der Gläubigerbank.

Wie kommst Du daher darauf, dass die Hellmich Baugruppe von der Aachener Insolvenz betroffen sein sollte?

Duisburg steht wegen der Beteiligung hier sicher auf einem anderen Blatt Papier.
 
Hallo
leider steigt mit der Anzahl der Artikel auch der Anteil an unfassbaren Äußerungen. Daher möchte ich hier insbesondere dem Beitrag 961 von Rauuuul danken, der in wenigen Sätzen das ganze Dilemma auf den Punkt gebracht hat. Es gibt nur eine Wahrheit und die wird bald transparent sein.
 
In Deutschlands Städten wächst die Armut

Armutsgefährdungsquote gemessen am Bundesmedian
Duisburg 2011 23,5%

Hilfequoten von Kindern 2011
Duisburg 27,5%

Quelle : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wsi-studie-in-deutschlands-staedten-steigt-die-armutsquote-a-867074.html

Das war letztes Jahr jeder 4 in unserer Stadt lebt an der Armutsgrenze, viele finden trotzdem irgendwie noch einen Weg das Geld für eine Eintrittskarte zusammen zu kratzen, wo soll den bitte schön noch mehr Geld herkommen für eine Mitgliedschaft oder sich im Fanshop mit Sachen einzudecken ?
Auf der anderen seite sehen wir und das nicht nur hier beim MSV sondern überall in Deutschland wie Geld aus dem Fenster (man schaue sich nur die schwarze Liste an) geworfen wird.
 
Man möge mir nachsehen, daß ich etwas verwirrt bin und demzufolge auch beim besten Willen nicht weiß, in welchem der zahlreichen neuen Horrorthreads ich meinen schüchternen Beitrag plazieren kann oder darf.

Glaubt es oder laßt es aber ich habe tatsächlich ebengerade erst die ganze Flut des letztwöchigen Erdrutsches zur "Kentschnis" nehmen "dürfen" :eek:

Da ist man ein paar Tage weg, kommt zurück und leist einfach mal eben so: Rüttgers weg, MSV möglicherweise weg.

Zu alledem kommt mein leider nur sehr fragmentarisches Wissen um Einzelheiten und Zusammenhänge, weshalb ich zwangsläufig gefühlseiere wie ein besoffener Sputnik im All.

Ja, ich weiß, lesen bildet, es existieren bereits x Threads mit manch fundierten Beiträgen, es bleibt aber die schlichte Tatsache, daß ich nach wie vor definitiv keine Ahnung habe. Ich bin allerdings, soweit ich den Leseempfehlungen nachgekommen bin, der wohl begründeten Überzeugung, daß ich da nicht der Einzige bin ;)

Rein netto (und ich bitte sehr um Korrektur, falls dem Folgenden nich so wäre) halte ich für mich als Status Quo fest:

1. Rüttgers hat aus welchen Gründen auch immer das Handtuch geworfen. Sein Platz ist vakant und droht nun von einem hörigen Strohmann eingenommen zu werden.

2. Die Stadionoligarchen erpressen den eV und damit in erster Linie dessen stimmberechtigte Mitglieder, einem Beschluss zuzustimmen, der diesen mehr "operative Entscheidungsmacht" zusichert. Vor allem natürlich zu dem Zweck, sich selbst fortan dauerhaft und unwiderruflich weiterhin die überzogenen Geldforderungen zu verschaffen, die sie selbst dem Verein aufgenötigt haben.

3. Im Falle der Nichtberücksichtigung der unter Punkt 2 dargestellten Interessen, wird der MSV in der derzeit noch zu liebenden und unterstützenden Form aufhören zu existieren. Auf jeden Fall in sportlicher Hinsicht.

4. Wir haben, wie ich im TV verfolgen durfte, gegen Aue gewonnen. Stimmt wenigstens DAS wirklich???

Es wäre nun überaus freundlich, wenn mir nun irgendjemand verbindlich bestätigen oder dementieren könnte, was ich da für mich so zusammensubsummiert habe :danke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Okapi !

Also erst mal: Du kannst nicht einfach ein paar Tage wegfahren, denn da entgeht Dir bezüglich des MSV wirklich einiges. :D

Zu 1:
Korrekt, Rüttgers hat hingeschmissen, die Gründe kennt man nicht. Ob nun ein Strohmann platziert wird, wäre reine Spekulation.

Zu 2,3,4: Ja, ist so korrekt, zumindest aus der Kommunkation der Stadionsgesellschafter heraus.
 
Ich habe mal ein Frage.
Ist es nicht so das wenn Insolvenz anmeldet wird,vom Amtsgericht ein
Insolvenzverwalter bestellt wird der dann das sagen über sämtliche
Geschäftsaktivitäten hat und der dann Einsicht in alle( auch alte Verträge)
bekommt?
Insolvenzantrag heißt ja nicht unbedingt dann Mann Pleite ist oder?
Soweit ich weiß ist ein Insolvenzverwalter ja dazu angehalten nach Möglichkeiten zu suchen
das ( Unternehmen) bzw. den Verein am Leben zu halten,und vor dem Konkurs zu bewahren.
Aber vielleicht kommen bei Durchsicht der Akten auch einige dinge zu Tage die gewisse Herren ins Schwitzen bringen,und vieleicht die Dubiosen Machenschaften auffliegen lassen.
 
Es wäre nun überaus freundlich, wenn mir nun irgendjemand verbindlich bestätigen oder dementieren könnte, was ich da für mich so zusammensubsummiert habe :danke:

Im groben hast du es erkannt. Ausser bei Punkt 1. Rüttgers ist nicht aus irgendwelchen Gründen weg, sondern weil er den von den Stadiongesellschaftern vorgeschlagenen Weg nicht mitgehen wollte. Heute Abend tagen wieder die Gremien und ich denke, morgen werden wir mehr Infos bekommen.
 
1. Rüttgers hat aus welchen Gründen auch immer das Handtuch geworfen. Sein Platz ist vakant und droht nun von einem hörigen Strohmann eingenommen zu werden.

Erster Teil richtig. Zweiter Teil werden wir sehen. Die Satzung schreibt eine Neubesetzung der Vakants durch den AR des e.V vor

2. Die Stadionoligarchen erpressen den eV und damit in erster Linie dessen stimmberechtigte Mitglieder, einem Beschluss zuzustimmen, der diesen mehr "operative Entscheidungsmacht" zusichert. Vor allem natürlich zu dem Zweck, sich selbst fortan dauerhaft und unwiderruflich weiterhin die überzogenen Geldforderungen zu verschaffen, die sie selbst dem Verein aufgenötigt haben.

Kann man in dieser Formulierung so nicht stehen lassen. Mit überzogenen Deadlines und aus meiner Sicht einem unsäglichen Forderungskatalog versucht man Fakten zu schaffen, die dem MSV ein neues Gesicht verpassen, dass so nicht gewollt sein kann und in keiner Form die Ursachen des Dilemmars berücksichtigen. Siehe auch Beitrag von Raul

3. Im Falle der Nichtberücksichtigung der unter Punkt 2 dargestellten Interessen, wird der MSV in der derzeit noch zu liebenden und unterstützenden Form aufhören zu existieren. Auf jeden Fall in sportlicher Hinsicht.

So sehen es die Leute, die die Presse mit Infos füttern z. B dieser Artikel Es gibt Forderungen an den e.V. nach Auflösung und frische Mittel (Höhe und Form unklar) von Investoren (unbekannt), die vielleicht im Rahmen eines Sanierungskonzepts (Inhalt unbekannt) gezahlt werden könnten.

4. Wir haben, wie ich im TV verfolgen durfte, gegen Aue gewonnen. Stimmt wenigstens DAS wirklich???

Ja, allerdings sind zwei Spieler auf Wochen platt. Nachdem Kapitän Branimir Bajic mit einem Bandscheibenvorfall auf unbestimmte Zeit ausfällt, wird nun auch Keeper Felix Wiedwald lange Zeit wegen Mittelhandbruchs fehlen. Dafür ist unser Koch zurück im Team.
 
Mal als Außenstehender:
Die SPD da auf den Plan zu rufen, finde ich schon sehr gewagt. Zumal die ganzen Spielchen rund um den MSV unter anderer Flagge initiiert wurden. Ich persönlich sehe keinen Grund, als regierende Partei einen Fussballverein fallen zu lassen, der für die Region/Stadt doch eine tragende Kraft ist. Immerhin ist ja nicht nur der Verein als solches betroffen, sondern auch ne Menge drumherum (Zulieferer, Brauer, Kneipen, etc). Die Politik würde ich da mal abhaken, helfen kann sie in Duisburg aber auch nicht, wegen akutem Geldmangel.

Ob Insolvenz immer schlecht ist, bleibt dahingestellt. Kann klappen (Düsseldorf), kann aber auch schiefgehen.

Persönlich denke ich, es wäre Sinnvoll, der Stadiongesellschaft klipp und klar zu sagen: Investiert oder wir gehen runter. Einer Satzungsänderung zu zu stimmen könnte noch viel schlimmere Folgen haben, z.B. eine Abhängigkeit wie seinerzeit Fortuna Köln, Uerdingen oder Wattenscheid. Das kauft nur 1-2 Jahre Zeit, das Ende käme dann so oder so.

Viel Glück
 
Hmmmm :nunja:

Ich kann mit diesen ominösen Forderungen nicht viel anfangen. Was genau wird denn mit diesen "operativen Einflußmöglichkeiten" gefordert?

Ich gehe einmal davon aus, daß sich diese auf die finanzielle Seite des operativen Geschäfts konzentrieren. Und welche Gelder genau sollen "dafür" im Gegenzug fließen? Und wie oft? Von wem? Eine einmalige Deckung der akut bestehenden Liquiditätslücke wäre ja albern, den die nächste wäre so sicher, wie das Kommen des nächsten Frühlings.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die entscheidenden Gremien, insbesondere die Mitgliederversammlung des eV, aufgrund der sehr vagen Faktenlage derart weitreichende und zukunftsweisende Entscheidungen trifft. Weder in der einen, noch in der anderen Richtung.

Es ist mir wirklich nicht ganz klar, was diese ominöse Interessengemeinschaft eigentlich bezweckt. Das einzige glaubhafte Motiv ist doch möglichst garantiert zu bekommen, daß der MSV nach wie vor möglichst lückenlos seinen Verpflichtungen nachkommt, die er nun einmal gegenüber dieser Gruppe hat. Geht der Verein nun endgültig den Weg alles Überschuldeten, ist es damit vorbei. Ersatzlos. Ergo: Es müßte eigentlich vollund ganz im Interesse der Gläubiger liegen, daß dieser Fall nicht eintritt. Und dies unter gar keinen Umständen, also vollkommen unabhängig von der Vereinsstruktur.

Lehnt die MV also die eigentlich doch nur "papiertigerhaft" vorgebrachte(n) Forderung(en) ab, bleibt doch alles beim Alten. Sowohl die Forderungen als solche, als auch das große Interesse an den dann auch weiterhin fließenden bzw fließen müssenden Geldern bleiben doch unzweifelhaft bestehen. Worin besteht denn eigentlich das konkrete, sagen wir, nur mühsam beherrscht, "Überzeugungspotential"? Ist mir wirklich völlig unklar :confused:
 
...Ich kann mit diesen ominösen Forderungen nicht viel anfangen. Was genau wird denn mit diesen "operativen Einflußmöglichkeiten" gefordert?...
Bin grad etwas müde ausführlich zu antworten, aber im Grundsatz vereinfacht ausgedrückt: Der Verein soll das bereits bezahlte Geld, was er sich danach als Leihe wiedergeholt hat und noch einmal in die gleichen Kanäle zahlte, einfach noch einmal leihend auf die Leihe leihen, weil der Kanal einfach den Hals nicht voll bekommt.
 
Was für mein Empfinden die Objektivität in der Beurteilung ein bisschen behindert, ist die Rolle, die der Ex-Vorsitzende des Vereinsvorstands, Andreas Rüttgers (oft fraternalisierend nur noch "der Andreas" oder "unser Andreas" geheissen) mittlerweile einnimmt. Es entsteht der Eindruck, hier sein von den Turbokapitalisten der Gebag ein Original der Duisburger Fankultur brutal abgesägt worden und habe mit seinem Rücktritt für ein finales Zeichen gesorgt, welches nun viele, aus Dummheit oder Angst, partout nicht sehen wollen.

Was man tatsächlich sieht: Rüttgers, der altbekannte Vertreter unseres Sponsors Schauinsland, ist beim Heimspiel wie eh und je gut gelaunt auf der Seite mit den Polstersitzen und den Fressalien vom kalten Buffet zu finden, vielleicht sogar froh, mal wieder mehr als drei Stunden Schlaf zu kriegen, und feuert die Mannschaft an. Der einst mächtige Mann dieses e.V., der vor einer Woche zurückgetreten ist, war auch ein mächtiger Mann in der KGaA, nämlich einer der wichtigsten Geldgeber derselben. Das hat vor einem knappen Jahr nicht gestört, als man ihn zum Präsidenten des e.V. machte, dessen Untergang jetzt, wo er weg ist, dräuen soll (womit ich keinesweg gesagt haben will, dass er nicht dräut, so oder so).

Umgekehrt wird Utz Brömmekamp eindeutig markiert als der oder das Böse in diesem Spiel. Aufgetreten ist er aber für die GEBAG, eine Firma der Stadt Duisburg. Also ein Laden, der, wenn man so will, den Bürgern der Stadt Duisburg gehört. Eigentlich nicht so "kapitalistisch" wie Schauinsland. Brömmekamp ist ein unabhängiger Jurist mit Spezialgebiet. Unwahrscheinlich, dass er bestimmte Interessen vertritt, das würde ihm eigentlich die zukünftige Auftragslage vermasseln. Solche Leute leben davon, dass sie den Ruf haben, objektive und vorurteilsfreie Beurteilungen abzugeben.

Das bisschen, was man vom Sanierungskonzept weiss, besagt, es würde frisches Geld geben. Zu lesen war, dass Brömmekamp hierzu auswärtige Geldgeber heranzieht, die nicht genannt werden, aber Risikokapitalanlagen suchen. Diese werden, etwa am Finanzmarkt, abgesichert, wie man das aus Zeitungen und dem Rundfunk kennt. Eine Abkehr, jedenfalls zum Teil, von der gehabten Duisburger Lösung. Genau diese wurde aber, solange Rüttgers im Amt war, stets übel kritisiert als einer der Gründe für die finanzielle Schieflage. Was hätte Uhlemann, um diesen Namen ein allerletztes Mal zu erwähnen, seinerzeit anders gemacht, als auswärtige Geldgeber einzubeziehen?

Was man noch vom Sanierungskonzept vermutet: es soll Änderungen im Jugendbereich geben. Welche? Nachvollziehbare? Wird da alles zusammengestrichen oder gibt es ein Reformpaket mit Vereinheitlichung der Struktur und Trainingsmethodik? Ich weiss nix, vielleicht weiss jemand was. Aber wie eine Meinung darüber bilden, ohne genaueres zu wissen?

Zum Letzten wurde wohl ein Rücktritt des Aufsichtsrates e.V. gefordert, wenn die Gerüchte stimmen. Das ist aber noch keine Machtübernahme. Zunächst mal bedeutet es, dass ein bestimmtes Konzept an ein Ende gelangt ist und man einen Strich drunter zieht. Hier ist das Problem das gleiche wie bei der Jugendarbeit: keine Anhaltspunkte dafür, was weiter und genauer geplant ist, also auch hier keine Möglichkeit, sich zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal ein Frage.
Ist es nicht so das wenn Insolvenz anmeldet wird,vom Amtsgericht ein
Insolvenzverwalter bestellt wird der dann das sagen über sämtliche
Geschäftsaktivitäten hat und der dann Einsicht in alle( auch alte Verträge)
bekommt?
Insolvenzantrag heißt ja nicht unbedingt dann Mann Pleite ist oder?

Der Geschäftsführer der KGaA (Kentsch) oder ein Gläubiger muss bei drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beim Amtsgericht anmelden. Das Amtsgericht bestellt dann einen unabhängigen Insolvenzverwalter. Dieser hat Einsicht in alle Verträge und kann diese auf Rechtmäßigkeit prüfen. Das erste Ziel ist der Schutz der Gläubiger.
Er prüft dann die Zahlungfähigkeit. Bei Zahlungsunfähigkeit eröffnet er ein Insolvenzverfahren. Danach kommt dann wohl eine Gläubigerversammlung wo unter Teilnahme aller Gläubiger beschlossen wird das Unternehmen aufrecht zu erhalten oder zu zerschlagen, und damit immerhin ein wenig für die Gläubiger zu retten (z.B. durch Veräußerung der 12% Teilhabe der MSV Duisburg KgaA an der MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH und Co. KG - was man da alles verscherbeln könnte, weiss ich nicht).

Die Einsicht in die Verträge ist durch den Insolvenzverwalter auf jeden Fall gegeben. Ob der was handfestes Juristisches finden könnte, weiss ich als Nichtjurist nicht.

"§ 181 Insichgeschäft (vielleicht?)

Ein Vertreter kann, soweit nicht ein anderes ihm gestattet ist, im Namen des Vertretenen mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten ein Rechtsgeschäft nicht vornehmen, es sei denn, dass das Rechtsgeschäft ausschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit besteht."
 
Was für mein Empfinden die Objektivität in der Beurteilung ein bisschen behindert, ist die Rolle, die der Ex-Vorsitzende des Aufsichtsrates e.V., Andreas Rüttgers

Mal abgesehen von Deiner ewig langen Schwafelei hast Du Dir auch noch durch Unkenntnis ein Ignore verdient. :huhu: Wünsche noch ein schönes Restleben.

Ach ja .. Kirmse war und ist immer noch Vorsitzender des Aufsichtsrates des e.V. .
 
ich bin fassungslos, das man dieses russisch Roulette mit 5 Kugeln spielen will.:cool:

Russisches Roulette mit 5 Kugeln? Genau aus diesem Grund bin ich auch sprachlos: KG a.A. und Stadiongesellschaft wollen doch nicht ernsthaft die Rettung unseres MSV von einem 3/4-Votum der Mitglieder für ihre eigene Entmachtung abhängig machen. Wenn es hierauf ankommen sollte, ist die Insolvenz da. Das ist keine Drohung, sondern eine realistische Erwartungshaltung.
 
Russisches Roulette mit 5 Kugeln? Genau aus diesem Grund bin ich auch sprachlos: KG a.A. und Stadiongesellschaft wollen doch nicht ernsthaft die Rettung unseres MSV von einem 3/4-Votum der Mitglieder für ihre eigene Entmachtung abhängig machen. Wenn es hierauf ankommen sollte, ist die Insolvenz da. Das ist keine Drohung, sondern eine realistische Erwartungshaltung.

das stimmt, ich denke wenn es hart auf hart laufen werden viele den selbstabgefeuerten Schuss der Pistole an ihrer Schläfe nicht gehört haben. :cool:

der unnötige Zeitdruck ... ja die unnötige Zuspitzung der Lage ist lächerlich. Seit dem Finale konnte man sehen, wohin die Reise geht ... schlechtere Mannschaft ... schlechtere Einnahme ... noch schlechtere Mannschaft ... usw.

Nur unser Supermanager konnte das nicht sehen und wollte das den Herrn der KG mal beibringen:rolleyes:.
Hübner - von dem ich ja sonst nicht viel halte - hat dies sogar zusammen mit Sasic in einem Interview dargestellt und größeren Anteil der Poakleinnahmen gefordert. ... nur Kentsch - der Nixkönner - sah das anders. :mecker:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben