Old School
1. Liga
Nach meinem Kenntnisstand geht es dort in Richtung Seniorenwohnungen. Das Gesundheitszentrum ist fraglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein netter Marketing-Gag, nicht mehr - nicht weniger! Gelebte Tradition sieht für mich anders aus.Duisburg soll wieder Hansestadt werden.
Inter-City-Hotel kommt später als geplant nach Duisburg.
Kein Baubeginn in diesem Jahr am Hauptbahnhof: Der für die Steigenberger Hotelgruppe tätige Projektentwickler wird wohl erst im Mai des kommenden Jahres 2014 mit dem vielfach angekündigten Bau des am Hauptbanhof geplanten Inter-City-Hotels beginnen. Ein Blick auf die Hintergründe:
http://www.derwesten.de/staedte/dui...eter-als-geplant-nach-duisburg-id8568958.html
Da denke ich doch mal, dass das Hotel gar nicht gebaut wird. Ebenso fraglich ist ja was mit der MD Zentrale passiert. Haben wir also noch länger was von der "schönen" Wüste!
Schön fand ich auch das Abschlussstatement von Fritz Pleitgen.
"Alle Wege führen nach Duisburg, Eisenbahnen,Autobahnen, die Kanäle, die Flüsse. Alle führen nach Duisburg und darauß muss ja was zu machen sein !"
Der Textilgroßhändler Peek & Cloppenburg verlässt nach 20 Jahren Duisburg
Läden wie P&C, aber auch Sinn und Boeker (schon ewig) sind weg.
Und auch wenn Duisburg ja nicht den Ruf hat, denke ich doch das es durchaus einen Markt für sowas gäbe. Zumindest ein großes Modehaus könnte es doch sein.
Außerdem war für die Modehäuser in Duisburg, wohl die Lage in der Innenstadt einfach zu schlecht zum "überleben". P&C in der Mitte der City hätte wohl weitaus besser ausgesehen.
Naja nach der MultiCasa-Geschichte haben Investoren um Duisburg ja auch erstmal einen Bogen gemacht. Es kommt halt nicht gut an wenn man Millionen für Planungen ausgibt und dann der Rat der Stadt im letzten Beschluss alles über den Haufen wirft (Gab ja damals einen Rgierungswechsel in der Stadt)
Peek & Cloppenburg bleibt an der Münzstraße
Aber leider verschwinden im RRz grade die ganzen alteingesessenen Läden. Deren Pachtverträge wurden nicht verlängert. Zb. der Haustierladen.Zum Einkleiden fahr ich ins Rhein-Ruhr-Zentrum, da find ich alles auf kleinem Raum, Eternaladen, Ansons usw. .
Das ist ein echtes Manko hier in Duisburg.
Aber was für Kunden? 14-16 Jährige Mädchen mit wenig Kohle in der Tasche ...Man kann Primark mögen oder nicht oder dem auch kritisch gegenüberstehen, aber es ist ein absoluter Kundenmagnet.
Aber was für Kunden? 14-16 Jährige Mädchen mit wenig Kohle in der Tasche ...
..14-16 Jährige Mädchen mit wenig Kohle in der Tasche ...
Abbruch oder Aufbruch: die Zukunft der Duisburger Altstadt
Während es in der Innenstadt einige schöne Läden oder das City Palais gibt, herrscht in der Altstadt Leere und Tristesse. Auf der Münzstraße stehen 10 Läden und ein komplettes Kaufhaus leer. Die Stadt will hier ein neues Kreativquartier mit Gastronomie und Einzelhandel errichten. Die Planungen sind allerdings sehr vage. Anwohner und Ladenbesitzer fordern, dass sich schnell etwas ändert, bevor auch die letzten Geschäfte schließen.