Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://diepresse.com/home/sport/fussball/577632/index.doLeipziger Zentralstadion heißt jetzt "RasenBallsport Arena"
Der österreichische Getränkekonzern hat sich die Namensrechte an der Heimstätte seiner deutschen Fußball-Filiale bis 2040 gesichert. Die Einweihung unter neuen Namen erfolgt beim Match gegen.
Interessant ist auch der aktuelle Kader. Nicht schlecht für einen 4.-Ligisten.
2040!!!
Fußball im Jahr 2035:
T-Kom München vs. RasenBallsport Leipzig kämpfen im German Super Bowl (sponsored by Coca Cola) um die deutsche Meisterschaft.
Schöne neue Welt...![]()
...Die tragen alle gleiche trikots und haben alle das gleiche logo. Die Websites sind auch alle genau gleich gestaltet....
Die Ärzte - BGS *lalala*
Seitdem RasenBallsport bei Leipzig eingestiegen ist, saufe ich die ganze Energy Drink Plörre nichtmehr. Mein stiller Boykott, dann hab wenigstens ich ein reines Gewissen.
Sorry wg OT. ABER:So handel ich mit Veltins
Wieso Bit und Jever? Die haben doch nix mit Schlakke zu tunDa bleiben einem nicht mehr viele Kneipen in anderen Städten zum ausgehen. Bit fällt weg, veltins, jever etc pp![]()
Da bleiben einem nicht mehr viele Kneipen in anderen Städten zum ausgehen. Bit fällt weg, veltins, jever etc pp![]()
Der nächste Klub in den Händen von RasenBallsport? Laut Angaben der italienischen Tageszeitung "La Stampa" wird das seit Monaten bekannte Interesse von RasenBallsport-Boss Dietrich Matschitz am Zweitligisten AC Turin immer konkreter. Der Österreicher hat nun ein Dossier zur Übernahme des Vereins überprüft. Rund 30 Millionen müsste der Milliardär für den italienischen Klub auf den Tisch legen. Turin-Präsident Urbano Cairo wäre gerne bereit, den Verein zu verkaufen.
Ich mache dem Unternehmen nichtmal einen Vorwurf.
Ich mache jedem einen Vorwurf, der es Unternehmen möglich macht, sowas durchzuziehen.
In vielen Jahren sind Derbys dann nicht mehr:
Duisburg -,
Frankfurt - Lautern,
sondern:
"RasenBallsport Salzburg" triftt in der Championsleague gegen "RasenBall Leipzig" und im Finale dann auf "RasenBallsport Turin".
[/CENTER]
Ich frage mich eigentlich wer diesen Rotz trinkt? 1.Schmeckt das Sche... und 2.ist das schw... teuer.
Ich mach mir da keine große Sorgen
Es dürfen keine Mannschaften gegeneinander spielen die, durch eine gemeinsame Führung oder eine Verbindung der selbigen, den Verdacht der Wettbewerbsverzerrung ermöglichen könnten. Das Thema kam schon auf, als Wolfsburg und Bayern (VW/Audi) gemeinsam in der Champions League waren.
Meine sogar, dass solche Vereine nicht mals gemeinsam in einem Wettbewerb starten dürfen.
Also Leute die direkten Einfluss auf Trainer und Mannschaftsaufstellungen haben könnten, das sollte bei einem reinen Sponsor wohl eher nicht der Fall sein.
Wird es zum Glück nicht geben.
Es dürfen keine Mannschaften gegeneinander spielen die, durch eine gemeinsame Führung oder eine Verbindung der selbigen, den Verdacht der Wettbewerbsverzerrung ermöglichen könnten. Das Thema kam schon auf, als Wolfsburg und Bayern (VW/Audi) gemeinsam in der Champions League waren.
Meine sogar, dass solche Vereine nicht mals gemeinsam in einem Wettbewerb starten dürfen............
Au, da haste aber was verpasst. Zeig mir eine Kneipe / Bar / Disco, wo es das Zeug nicht gibt. Da RasenBallsport nichtmal ernstzunehmende Konkurrenten hat, machen die Geld wie Heu.
Also boykottieren, den Mist!
da verhauste dich, zska moskau und chelsea könnten nie in der championsleague gegeneinander spielen, weil sie einer person gehören der auch gleichzeitig präsident ist
Stadionwelt: Neben vielen friedlichen Protestaktionen kam es auch zu Aktionen, die dem Verein direkt Schaden zufügten, wie zum Beispiel ein Anschlag mit Unkrautvernichter im Stadion am Bad in Markranstädt in der Nacht vor einem Spiel von RB Leipzig. Ist der Verein häufiger Opfer solcher oder ähnlicher Attacken geworden und was ist ihre Botschaft an die Täter?
Dr. Gudel: Es gab bislang lediglich drei Einzelfälle, was aber schlimm genug ist. Von systematischen Anfeindungen zu sprechen, wird der Situation überhaupt nicht gerecht und verzerrt die Gesamtlage. Unsere Botschaft lautet, dass wir uns von unserem Weg nicht abbringen lassen und solche Aktionen den Fußball kaputt machen.
Ich denke es hat eher was mit Werbung und Marketing zu tun, als mit Steuervergünstigungen.
![]()
Für Größenwahn sind die Österreicher ja bekanntIch denke es hat eher was mit Werbung und Marketing zu tun, als mit Steuervergünstigungen.
![]()
Erfolg kann man nicht kaufen.
es sei denn man hat ne Geldruckmaschine im Keller. Also immmer schon die Flügel flach halten.![]()
RasenBallsport ist eine "Gelddruckmaschine"![]()
Gerade Hoffenheim ist doch ein Beispiel für einen rasanten Aufstieg durch hohe Ausgaben
Wusste nicht wohin damit, aber ich denke es passt .
Ein Kinofilm über Hoppenheim, ich könnte gerade
http://www.youtube.com/watch?v=zbvU4KfZgJA&feature=player_embedded