1. Bundesliga Saison 2013/2014

Und Bayern schenkt die Liga jetzt total ab? In der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel sagte er "Bundesliga is vorbei, is fertig, wir haben gewonnen, natürlich unsere Siel is näxte Mittwock." Na dann.
 
Die Anspannung ist eben auch bei den Spielern raus. Ich erinnere nur mal, wie unsere Jungs 2005 ins letzte Spiel gg den KSC gegangen sind. :D
 
Die Anspannung ist eben auch bei den Spielern raus. Ich erinnere nur mal, wie unsere Jungs 2005 ins letzte Spiel gg den KSC gegangen sind. :D

Zum einen halte ich es für bedenklich, so öffentlich rauszuposaunen, dass die Liga jetzt "vorbei" sei, zum anderen ist das mit 2005 ein unsäglicher Mythos. Wir waren die klar bessere Mannschaft, da wurde rein gar nichts abgeschenkt. Das deutliche Ergebnis fiel viel zu hoch aus, auch dank eines grandiosen Eigentores des Herrn Wehlage.
 
Dass man sowas öffentlich sagt, ist natürlich eher ein Eigentor. Allerdings halt ich es für menschlich, dass man in Spielen, in denen es um nichts mehr geht, nicht mehr soviel Herzblut reinsteckt, wenn man noch zwei Titel gewinnen kann. Das muss ja nicht mal bewusst bei den Spielern so sein, sondern steckt zumindest im Hinterkopf.

Wenn ich auf der Arbeit mehrere Arbeiten habe, erledige ich ja auch die wichtigste mit dem meisten Engagement und lasse die vllt unwichtigere erstmal etwas liegen, auch wenn das vllt die Kollegen ärgert, die darauf auch angewiesen sind.
 
Ich seh überhaupt nicht ein dieses Verhalten der Bayern jetzt auch nur irgendwie zu verteidigen, wo man genau weiß, wie die umgekehrt reagieren würden, wenn es für sie noch um was ginge, und ein vielleicht schon abgestiegener Verein ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten - mit Ansage - abschenkt.
 
Der Abstiegskampf bleibt packend! Frankfurt und Bremen wohl endgültig raus aus der Gefahrenzone. Hamburg und Stuttgart senden Lebenszeichen, hätte ich nicht erwartet! Freiburg aufgrund der Niederlage wieder nur zwei Punkte vor dem 16. Nürnberg nun 17., die haben viel Pech und Verletzungen, sind momentan mein Favorit auf den Abstieg. Mal sehen, ob Braunschweig die 96er morgen nochmal richtig nach unten zieht und selbst nach Luft schnappt.

13. Hannover -15 29
14. Freiburg -19 29
15. Stuttgart -13 27
16. Hamburg -15 27
17. Nürnberg -20 26
18. Braunschweig -25 22
 
Kann mich Harald nur anschliessen. Vollkommen unwürdig. Da setzt man einen mittelmäßigen Zeiwtligakicker wie Weiser in der Startelf ein. Diese Arrognaz sollt dazu führen, dass in dieser Saison der Steuerhinterzieherclub keinen Titel mehr holt. Seine Kicker können ja im Cirkus Krone auftreten. Die Bayern haben es damit verspielt als erster Club eine Siaon ohne Niederlage auszukommen. Aber das erinnert mich an seelige Zeiten als ein Ronnie Worm oder ein Ennatz Dietrz die Etablierten Lederhosenträger an der Wedau richtig naß machten.:cono:
 
Für mich ist klar, dass Bayern das trotzdem gewinnen wollte. Glaube nicht, dass Guardiola so ein Vorbereitungsspiel abschenkt. Ob es allerdings viel bringt, Spieler zu schonen, um dann doch zu verlieren? So hat schliesslich die grosse Krise bei Leverkusen auch mal angefangen. ManUnited hat jedenfalls mehr dafür getan, sich vor dem Rückspiel in München in gute Stimmung zu bringen:

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...y-und-magath-und-chelsea-siegen-a-962780.html:
 
Trotz drei Ersatzspielern, der Rest auf dem Platz war ja trotzdem nicht ne Resterampe.
Nach der Halbzeit kamen außerdem Alaba und Götze , das muss man trotzdem erstmal gewinnen.

Und wann wenn nicht in diesem Saisonabschnitt kann man solche Leute unter Alltagsbedingungen testen?!

Für mich hat Pep nur das ausgesprochen was alle denken , reichen wird es gegen Manu aber trotzdem nicht :ausheck:
 
Zum einen halte ich es für bedenklich, so öffentlich rauszuposaunen, dass die Liga jetzt "vorbei" sei, zum anderen ist das mit 2005 ein unsäglicher Mythos. Wir waren die klar bessere Mannschaft, da wurde rein gar nichts abgeschenkt. Das deutliche Ergebnis fiel viel zu hoch aus, auch dank eines grandiosen Eigentores des Herrn Wehlage.

Dann muss man fairerweise aber auch erwähnen, dass auch die Bauern gegen Augsburg in allen Statistiken deutlich überlegen waren.
 
Sieh an, Augsburg gewinnt gegen Bayern !! Bayerns Aufstellung ist eine Verarschung der gesamten Liga! Punkte abziehen wegen Wettbewerbsmanipulation und aus der CL ausschließen. Juventus ist wg. Spielmanipulation in Liga 2 zurückgestuft worden. Ich bin sauer.


Ha Ho He
 
Sieh an, Augsburg gewinnt gegen Bayern !! Bayerns Aufstellung ist eine Verarschung der gesamten Liga! Punkte abziehen wegen Wettbewerbsmanipulation und aus der CL ausschließen. Juventus ist wg. Spielmanipulation in Liga 2 zurückgestuft worden. Ich bin sauer.


Ha Ho He
Sorry,man kann die Bayern ja hassen wie man will aber WAS bitte haben die gestern falsch gemacht? Weil die mit 3 von den Amas gespielt haben um ihre Stars für Mittwoch zu schonen? Wann sollte man die Talente denn sonst bringen? Dann müssten die uns ja nachträglich auch sperren als Sasic damals Exslager und Kunt aus der U19 gebracht hat. Völliger Schwachsinn,sorry.

PS:Was der Veh sagt geht übrigens auch garnicht. Der schon gegen Bayern und Dortmund seine besten Spieler wie Rode und Zambrano etc. weil sie von sperren bedroht werden und im darauf folgenden Spiel ist es gegen einen Konkurrenten gegangen also schenkt er die Spiele vorher ab und das ist genauso *******....
 
Wettbewerbsverzerrung, Wettbewerbsmanipulation, ... mir fällt da noch Fanverarsche ein. Aber auf Fans ist Bayern ja sowieso nicht aus :(
 
Als im letzten halben Jahr diverse Trainer gegen Bayern gar nicht erst ihre Bestbesetzung brachten und die Spieler schonten - anstatt in Bestbesetzung zu versuchen die Bayern zu schlagen - gab es keinerlei Diskussion darüber. Wo und wann fängt eine gefühlte Wettbewerbsverzerrung an?!
 
Sieh an, Augsburg gewinnt gegen Bayern !! Bayerns Aufstellung ist eine Verarschung der gesamten Liga! Punkte abziehen wegen Wettbewerbsmanipulation und aus der CL ausschließen. Juventus ist wg. Spielmanipulation in Liga 2 zurückgestuft worden. Ich bin sauer.

Naja, übertreib mal nicht. Klar war das nicht Bayerns Top-Elf, aber mit Neuer, van Buyten, Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic acht Spieler in der Startelf, die in anderen Klubs Stammspieler wären, zweite Halbzeit dann Götze und Alaba dazu. Lediglich Weiser, Sallahi und Höjbjerg spielen sonst nie. Und bei Augsburg fehlte auch die halbe Stammelf, da sollte Bayern auch mit dieser Elf gewinnen können. War dann eher ein Einstellungs- als ein Aufstellungsproblem.
 
WAS bitte haben die gestern falsch gemacht? Weil die mit 3 von den Amas gespielt haben um ihre Stars für Mittwoch zu schonen? Wann sollte man die Talente denn sonst bringen? Dann müssten die uns ja nachträglich auch sperren als Sasic damals Exslager und Kunt aus der U19 gebracht hat. Völliger Schwachsinn,sorry.

Wenn weder Abstieg noch international etwas geklärt ist, nennt man so was Wettbewerbsverzerrung. Augsburg kann durch den Sieg vorne angreifen. In der Situation testet man keine Spieler oder schont seine "Stars". Was ist zum Beispiel wenn ein Verein in Europa dank Bayern spielen kann-oder nicht. Noch schlimmer ist es, ein Verein steigt wegen der Schonung ab oder nicht. Denk mal daran, es wäre der MSV.

Ha Ho He
 
Das ist doch Unsinn. Wie Generation Blue schon geschrieben hat: Wie oft ist es denn andersherum, dass Mannschaften sich gegen die Bayern schonen, weil es es aussichtslos erscheint?

Jetzt haben die Bayern mal verloren. Ein einziges beschissenes Mal nach 1,5 Jahren. Und dann ist es direkt Wettbewerbsverzerrung? So etwas zu behaupten ist Realitätsverzerrung. Wo steht denn geschrieben, dass die Bayern nicht auch mal verlieren dürfen? Alle anderen Mannschaften hätten sich ja auch mal mehr anstrengen können gegen die Bayern.

Außerdem finde ich es eher wettbewerbsverzerrend wenn Mannschaften wie Wolfsburg sich quasi in die Champions League kaufen.
 
Zur Halbzeit führen die Braunschweiger gegen Hannover mit 2:0. In der live Tabelle haben die nur noch 1 Punkt Rückstand zum 17ten. Die wollen doch wohl nicht noch etwa ..............

Ist das alles schwierig zu tippen. Bei Sven Pistor befinde ich mich gerade im freien Fall.

Falls das so bleibt, kommt es ja nächste Woche mit Hannover gegen den HSV fast schon zum show down. Unten rum in der Bundesliga ist es neben dem Kampf um die internationalen Plätze wirklich sehr spanend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Halbzeitpause war der Kind ja fast am heulen :D
Hannover könnte das diesjährige Düsseldorf sein. Die haben sich auch als gerettet gesehen, und waren dann auf einmal abgestiegen. ich glaube, Herr Kind hat mit der Aussage, das die Spieler den Ernst der Lage nicht kapieren, Recht.

Und ich bin mir sicher, sollte Braunschweig das 2:0 nach Hause bringen und die 3 Punkte heute holen, haben die sowas von das Momentum auf ihrer Seite, die Erreichen mindestens den relegationsplatz dann, da bin ich mir sicher.

Aber wer absteigt, kann ich net sagen. im Moment würde ich sagen, Nürnberg und Hannover steigen direkt ab
 
Nächste Woche müssen die Braunschweiger bei den heimstarken Freiburgern antreten. Wenn die da was holen sollten, traue ich denen alles zu.

Meisterschaft ist mir eigentlich fast immer wurst gewesen. Abstiegskampf hingegen fand ich schon immer klasse. Muß wohl an meinen Zebragenen liegen. ;)
 
Zum Beispiel dann wenn man öffentlich verkündet, die Liga sei jetzt für einen vorbei.
Oder eben wenn man öffentlich ansagt, 2 Spieler zu schonen weil man diese lieber in anderen Spielen noch braucht und zusätzlich einen Spieler, welcher der Gefährdung einer Gelbsperre unterliegt auch gar nicht erst mitnimmt - so Armin Veh vor dem Spiel gegen Bayern als Beispiel. Zusätzlich kann ich mich über die gleiche Verhaltensweise des HSV erinnern und da war noch ein Verein - ungefähr zu dieser Zeit - wo man es ebenfalls so machte. Aber hier scheint das Fehlverhalten weniger schlimm zu sein, warum eigentlich?!

Über Monate mehren sich die Stimmen, dass die Bayern verlieren mögen. Nun tun sie es und es ist auch nicht recht. Und mit welcher Verhältnismäßigkeit bewertet man eigentlich noch solch eine Siegesserie, wird das echt schon als üblich hingenommen, egal in welcher Aufstellung die dann antreten? Man da gewinnen die einfach nicht, unverschämt auch.
 
Naja, den einzigen Fehler, den Guardiola gemacht hat, war zu sagen, das die Meisterschaft erledigt wäre. Er hat vor allem Spieler geschont, die unbedingt Mittwoche spielen müssen. Hätte sich gestern ein Lahm oder Kroos oder so verletzt, im DM wären die alternativen aus gegangen. Dann genau dann hätten alle gelästert, wie man die in solch einem für sie unwichtigen Spiel die hätte spielen lassen können...

Meiner Meinung nach hat Bayern alles richtig gemacht, zumal sie ja auch gestern reichlich Möglichkeiten hatten, dieses Spiel für sich zu entscheiden.


Zum Rest der Liga, ich hoffe, Braunschweig rettet sich noch, Hamburg und Stuttgart steigen ab und 96 verliert in der Relegation...
 
" Unten " ist richtig was los, jetzt hat die Eintracht Aufwind bekommen und die Gruppe in der Verlosung wird etwas größer. Getreu dem Motto, Totgesagte leben länger " rollen " sie das Felkd jetzt langsam von unten auf. Der aktuelle Tabellendreizehnte Hannover hat gerade mal 4 Punkte Vorsprung vor dem 18. Braunschweig. Bremen mit 33 Zählern ist noch nicht durch, aber fast. Der HSV, Freiburg, Nürnberg und Stuttgart sind die Kandidaten, die Abstieg, Relegation und Klassenerhalt unter sich voraussichtlich unter sich aus zu machen.
 
Es ist doch einfach nur ehrlich gewesen von Pep. Früher waren die Leistungsträger die man schonen wollte halt "angeschlagen" und haben deshalb nicht gespielt.
Ich erinnere mich an 2.Liga Spielzeiten wo wir gegen Ende auch mal Leute aus der 2.Reihe rangelassen haben obwohl es für unsere Gegner auch noch um etwas ging.
Ich finde die Diskussion scheinheilig.
 
Hier in Augsburg war nach dem Spiel die Hölle los. :D

Wettbewerbsverzerrung, das ich nicht lache. Beim FCA hat auch die halbe Mannschaft gefehlt. Der Sepp hat sich einfach verzockt, mehr nicht.

Als Wahlschwabe, habe ich mich natürlich natürlich gefreut wie ein Schnitzel, vor allem, weil der FCA eine"geile Saison" spielt.
 
Aber hier scheint das Fehlverhalten weniger schlimm zu sein, warum eigentlich?!

Erstens, weil Frankfurt oder der HSV hier nicht der Gegenstand der Diskussion sind. Und zweitens, weil Frankfurt ja nur sich selbst einer geringen Chance beraubt hat, eine Sensation zu schaffen, und niemand anders dadurch bevorteilt oder benachteiligt wurde. Bayern hätte so oder so gegen Frankfurt gewonnen, da sehe ich keinerlei Wettbewerbsverzerrung.
Davon ab hat das abschenken der Saison bei Bayern nicht erst gestern angefangen, sondern schon in der Woche davor gegen Hoffenheim. Oder glaubt irgendjemand ernsthaft, ein 100%iges Bayern hätte gegen Hoffenheim 3:3 gespielt?
Ehrlichkeit oder nicht, ich empfinde es einfach als ein Unding und eine Frechheit sich als Trainer hinzustellen und rauszuhauen, dass die Liga jetzt vorbei wäre. Der große FC Bayern bestimmt also, wann eine Saison endet? Die Saison endet für jeden Verein am 34. Spieltag (jaja, ausgenommen des Relegationsteilnehmers). Wer da wann wen für wen bringt ist doch völlig egal, sicher kann jeder auch mal Spieler aus der zweiten Reihe testen. Aber mit welcher Einstellung gehen die Spieler denn in solche Spiele, wenn der Trainer derartige Vorgaben macht? Ein Neuer stellt sich dann nach dem Spiel im Interview hin und sagt was von "es hat sich niemand verletzt, der Rest ist egal". Jo, die nehmen den Rest der Saison jetzt mit der gleichen Emotionalität hin wie den Gewinn der Meisterschaft. Hoffentlich kriegen die am Mittwoch von ManU die Quittung. Dem großen Pep sollte mal jemand das Video vom 26. Mai 1999 zeigen.
 
Erstens, weil Frankfurt oder der HSV hier nicht der Gegenstand der Diskussion sind. Und zweitens, weil Frankfurt ja nur sich selbst einer geringen Chance beraubt hat, eine Sensation zu schaffen, und niemand anders dadurch bevorteilt oder benachteiligt wurde. Bayern hätte so oder so gegen Frankfurt gewonnen, da sehe ich keinerlei Wettbewerbsverzerrung..
Erstens ist Frankfurt wenn gewünscht nicht Gegenstand der Diskussion, zweitens müssen die dann doch zur Argumentation herhalten, diese Tiefe und der Sinn einer Diskussion mit Fakten erschliesst sich mir völlig :jokes66: . Und wie man es dreht oder wendet, wenn jemand Spiele gegen Bayern als ungewinnbar wegschenkt und lieber in den nächsten Wochen versucht den besseren Kader zu haben dann ist das kluges vorausschauendes Verhalten - nein es ist nichts anderes wie das, was die da auch gemacht haben?!
 
nein es ist nichts anderes wie das, was die da auch gemacht haben?!
Und es ist doch was ganz anderes ;)
Frankfurt hat ein eh verlorenes Spiel hergegeben. Bayern hätte normalerweise gewonnen und hat dann verloren, darin liegt der Unterschied.
Und wieso immer halbe Bayernmannschaft, es haben ACHT Stammkräfte gefehlt, drei hat man direkt zuhause gelassen. Drecks Bazis da :s065:
 
Erstens ist Frankfurt wenn gewünscht nicht Gegenstand der Diskussion, zweitens müssen die dann doch zur Argumentation herhalten

Ich habe lediglich dargelegt warum Frankfurt hier nicht Teil der Diskussion ist. Harald hat das auch noch mal sehr treffend formuliert. Ich verstehe absolut nicht, wie man dieses Verhalten der Bayern irgendwie verteidigen kann. Und ja, natürlich hat es auch in der Vergangenheit hier und da bei dem ein oder anderen Verein mal sowas wie Wettbewerbsverzerrung gegeben, wenn am letzten oder vorletzten Spieltag ein Spiel hergeschenkt wurde. Das ist ebenso wenig sportlich. Aber nie wurde mit einer solchen Arroganz die Saison am 28. Spieltag für beendet erklärt.
 
... Aber nie wurde mit einer solchen Arroganz die Saison am 28. Spieltag für beendet erklärt.

Vielleicht sollte man auch mal in Erwägung ziehen, dass das Deutsch von Pep noch nicht so ausgereift ist, dass er jede kleine Zweideutigkeit erkennen kann.
Er wollte möglicherweise gar nicht sagen, dass die Saison für die Bayern vorbei sei, sondern dass durch den Gewinn des Meistertitels der Fokus nun sicherlich verstärkt auf die anderen Wettbewerbe gesetzt wird. ;)

Außerdem: Freuen wir uns doch, dass nun wenigstens das dumme Gelaber von "Bayern nun seit zweihundertdrölfundneunzig Spielen ungeschlagen ..." endlich vorbei ist. :)
 
Der HSV, Freiburg, Nürnberg und Stuttgart sind die Kandidaten, die Abstieg, Relegation und Klassenerhalt unter sich voraussichtlich unter sich aus machen.
:stop:
Hannover nicht vergessen.
Fahr am Samstag nach Hannover zum Abstiegsendspiel, da kann der traditionell "große" HSV den traditionell "kleinen" HSV überholen und im Anschluß hätte Hamburg ein Heim- und 96 ein Auswärtsspiel. Insofern sehe ich aufgrund der aktuellen Tendenz eher 96 als Abstiegskandidat. Außer sie gewinnen am Samstag. Das ist nicht selten so, dass die Mannschaften, die unvermittelt da rein rutschen, nicht auf Knopfdruck Abstiegskampf können. Rechne aber insgesamt damit, dass am letzten Spieltag rechnerisch 4-5 Mannschaften absteigen können. Ist doch ein guter Ausgleich zur Langeweile oben.
 
[...] Insofern sehe ich aufgrund der aktuellen Tendenz eher 96 als Abstiegskandidat. [...]

Die Entwicklung in Hannover lässt einen doch nur schadenfroh lachen, weil dort der Kind das Ruder in der Hand hält. Einer der ekelhaftesten Typen in der Liga. Aber wahrscheinlich ist die 50+1 Regel dran schuld, wenn Hannover es wirklich treffen würde. Das ist ja immer das einzige Argument, was der Typ bei Misserfolg besitzt :rolleyes:
 
Okay dann trennt uns wohl die Grundeinstellung zum Sport und daher die unterschiedlichen Sichtweisen. Ich für mich habe immer noch das Selbstverständnis, dass ein Team auf das Feld geht und versucht sein Gegenüber zu schlagen und nicht vor Beginn schon geistig und personell das Ding wegschenkt. Alles andere wäre ja eine Farce, und da ist es völlig egal ob es um Abstieg, Meisterschaft oder "nur" 3 Punkte geht.
 
Ich für mich habe immer noch das Selbstverständnis, dass ein Team auf das Feld geht und versucht sein Gegenüber zu schlagen und nicht vor Beginn schon geistig und personell das Ding wegschenkt.
Die Mannschaft die auf dem Feld stand wollte doch, vielleicht ;)
Der Trainerstab hat halt gedacht, ach, die schaffen wir auch mit unserer Regionalligamannschaft. Genau das ist doch das arrogante.
Ich gönne den Augsburgern den Sieg, sie spielen Fussball den ich persönlich mag. Nicht dieses Ballgeschiebe, Kurzpassspiel und Ballbesitz ist alles.
 
Bayern hat nach 27 Spieltagen - in denen sie gegen alle Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel, mit Ausnahme Dortmund, 2x gespielt haben, die Meisterschaft sicher.
Natürlich ist für die die Saison vorbei und das kann ich auch absolut verstehen. Da wird sich geschont für das große Ziel, die Champions League zu verteidigen, auch das ist völlig legitim.
Die Mannschaften, die jetzt von Wettbewerbsverzerrung reden, haben es nicht geschafft, Bayern zu stoppen, die Gründe dafür dürften vielfältig sein.
Jetzt aber rumzuheulen, dass die bösen Bayern den Abstiegskampf verzerren oder die Liga an sich, ist albern....
 
Da stellt Bayern eine Mannschaft von 150 Millionen oder mehr auf die wahrscheinlich die teuerste am Spieltag war und alle reden davon das es Wettbewerbsverzerrung ist. nur weil 3 Nachwuchsspieler mal eine Chance erhalten haben. Die drei waren wahrscheinlich im Gegensatz zu den anderen topmotiviert die seltene Einsatzzeit zu nutzen.
Glaubt mir auch Bayern hat das Spiel nicht gerne verloren. So eine Serie wollten auch die sich nicht nehmen lassen. Ich finde auch das man Augsburg hier zu wenig Respekt zollt.
 
[...] nur weil 3 Nachwuchsspieler mal eine Chance erhalten haben.
[...]
Glaubt mir auch Bayern hat das Spiel nicht gerne verloren.

Mir ist es egal welche von deren Millionären die spielen lassen. Es geht mir um die Einstellung, mit der sie in dieses Spiel gegangen sind.
Und wenn ich mir das Interview mit Neuer nach dem Spiel ansehe - nö, denen ist es pupsegal, dass die das Spiel verloren haben. Die haben die Bodenhaftung (in diesem Fall Boden=Bundesliga) doch schon längst verloren.
 
Und es ist doch was ganz anderes ;)
Frankfurt hat ein eh verlorenes Spiel hergegeben.

Sich so vorher einzukacken und eine solche Einstellung an den Tag zu legen, darf man dann aber auch Wettbewerbsverzerrung nennen. Das vereinfacht nämlich in Zukunft nicht gerade die Aufgabe der Verfolger. Im Gegenteil.
 
Jetzt mal ganz im Ernst.

Was heißt denn Bodenhaftung verloren? Nur weil Sie zugeben, dass das Spiel am Mittwoch oberste Priorität hat?

Was ist das hier für eine scheinheilige Diskussion?

Hätte er lieber sagen sollen "Jetzt gilt unsere volle Konzentration dem Bayernderby, da wir ja noch das Ziel haben mit 30 Punkten Vorsprung Meister zu werden!"

Wenn ich beruflich oder privat ein Ziel erreicht habe, konzentriere ich mich auch auf das nächste. Alles Andere wäre ja auch gegen jede Logik.
 
Was heißt denn Bodenhaftung verloren?

Das heißt, dass die Bundesliga (die ja sozusagen die Wurzel, die Heimat jeden Vereins ist) sie nur am Rande interessiert, was man auch daran sieht, dass sich über den Meistertitel nicht wirklich gefreut wird. Gleiches gilt ja schon seit eh und je für den Pokal. Der wird nur mal eben so mitgenommen, weil sie es können. Interessant ist für die nur die Championsleague. Man könnte sagen, sie vergessen woher sie kommen.

Hätte er lieber sagen sollen "Jetzt gilt unsere volle Konzentration dem Bayernderby, da wir ja noch das Ziel haben mit 30 Punkten Vorsprung Meister zu werden!"

Er hätte sagen sollen, was jeder Trainer sagt: "Jetzt ist erst mal Bundesliga gegen Augsburg, über die Championsleague reden wir dann wieder ab Samstag um 17:20 Uhr." Habe noch nie gehört, dass es jemand anders angegangen ist. Das hätte auch dem Gegner Augsburg mehr Respekt gegenüber gebracht.

Aber wir können die Diskussion jetzt noch führen bis wir mal in der Championsleague spielen, wir kommen hier scheinbar nicht überein und können es dabei auch belassen.
 
Das heißt, dass die Bundesliga (die ja sozusagen die Wurzel, die Heimat jeden Vereins ist) sie nur am Rande interessiert, was man auch daran sieht, dass sich über den Meistertitel nicht wirklich gefreut wird.

Er hätte sagen sollen, was jeder Trainer sagt: "Jetzt ist erst mal Bundesliga gegen Augsburg, über die Championsleague reden wir dann wieder ab Samstag um 17:20 Uhr." Habe noch nie gehört, dass es jemand anders angegangen ist. Das hätte auch dem Gegner Augsburg mehr Respekt gegenüber gebracht.

1) Wenn Ihnen die Buli gänzlich egal gewesen wäre, hätten Sie schon deutlich früher ein paar Gänge runterschalten können, da die Meisterschaft ja bereits zumindest theoretisch schon länger durch ist.

2) Wenn Pep die von die oben angegebene Phrase rausgehauen hätte, wäre er genau so eine Luftpumpe wie die Meisten Trainer und Spieler die nur blöde Phrasen raushauen.
Wer hätte das denen denn abgenommen, dass sie sich ausschließlich mit Augsburg beschäftigen?

Ich finde es ehrlich was die Bayern getan haben und kann Ihnen nichts vorwerfen.
 
Zurück
Oben