Alles vor dem Spiel gegen Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällt das nicht ! Intern darf er die Mannschaft auf den Gegner einstellen und auch warnen . Nach aussen sieht das eher so aus als wenn da jemand vorbaut .

Hennes Sabath hätte gesagt " Die hauen wa wech " und die Jungs hätten die auch wech gehauen !
Mit dem ständigen "Früher war alles besser" Gerede kommt man hier auch nicht weiter und "weghauen" kann man vielleicht intern äußern, aber bestimmt nicht vor der Presse...sonst wäre das ist die beste Motivation für den Gegner und deren Trainer braucht diesen Spruch nur in die Kabine hängen!
 
Mit dem Wech hauen ist jetzt nicht gerade gut ausgedrückt aber eins ist ja auch klar, das wir schon mal ganz gerne sehen wenn der Gegner mal ganz sauber bis in die Werbebande gegrätscht wird. Und das sollte in meinen Augen auch das Motto bei allen Heimspielen sein. Hier steht der MSV auf dem Platz und das sollte jeder Gegner knallhart aber durchaus fair zu spüren bekommen!!:cono:
 
Überhebliche Ansagen sind kontraproduktiv. Die hängen vor dem Spiel beim Gegner übergroß in der Kabine und motivieren ihn zusätzlich.
Ich finde die Aussagen vom Trainer ok. Gegner nicht unterschätzen, aber ansonsten nur auf sich und seine Leistung schauen. Der MSV bestimmt,
von einigen Unwägbarkeiten abgesehen, in erster Linie, wie das Spiel endet.

Thema Zuschauer Resonanz
Ich habe es nie statistisch untersucht, aber gefühlt ist es so. Der MSV ärgert Zuschauer meist in zwei Richtungen und bestraft Untreue doppelt.
Erstens: Leute haben Erwartungen und werden bitter enttäuscht.
Zweitens: Eine Menge Leute bleiben daher beim nächsten mal frustriert zu Hause und die Mannschaft liefert bei kleinerer Kulisse eine Top Leistung ab. Also nochmal Ärger bei den Untreuen. Man hat ja was verpasst.

Darüber hinaus glaube ich, dass wir über die Jahrzehnte einer der größten Tippschein Killer sind. Bei uns liegt man in beide Richtungen sehr schnell daneben.

Fazit: Man kann es sich eigentlich gar nicht leisten, zu Hause zu bleiben.
 
Naja, eine Auftaktpleite ist für uns ja nichts Besonderes. Hilft alles nichts! Gute Stimmung im Stadion verbreiten und Großaspach besiegen. Habe gerade Mitfahrgelegenheit und werde mich Übermorgen aus Kiel auf den Weg machen. Also einer und meine Mitfahrer (wollen eigentlich nach Münster) bequatsche ich auch während der Fahrt.
 
Aus dem Artikel:"Lettieri hat derweil die Auftaktpleite analysiert und macht unmissverständlich klar, dass er sich einen solchen Auftritt in Zukunft verbittet!"

Unterschreibe ich mit dreifachen Durchschlag!!!

Hat er das vorher etwa nicht verboten :D ? Ne mal ernsthaft. Man kann gegen Großaspach sicherlich eine deutliche Steigerung erwarten, gerade in der Defensive. Im Mittelfeld waren viele richtig gute Ansätze und Ttchnisch hohes Niveau.
De Witt und Schnellhardt drängen sich auf. Gerade de Witt ist extrem wichtig für unser Spiel, auch um Ruhe reinzubringen. Klappt das Alles und hat unsere Offensive mehr Fortune, dann werden wir auch einen standesgemässen Heimsieg sehen, ohne den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.
 
Also vor den ersten 15 Katastrophenminuten hatten hier alle Bock auf die Saison und es wurde (bis auf Nachbesserungsbedarf in der Offensive) über rein gar nichts gemeckert, war fast schon unheimlich.
Aber spätestens nach dem 0:2 und der Spielweise bis dahin hat zumindest MEINE Freude auf eine endlich mal wieder Spaß machende Ligasaison (wann hatten wir das zuletzt? Winter 2010?) einen herben Knacks bekommen und der Frust darüber scheint nicht nur bei mir noch nicht ganz verarbeitet zu sein. Ich finde auch nicht, dass das beschämend oder sonstwas ist.

Ist ja auch nicht beschämend, wenn ein Kind an Weihnachten das erste Päckchen aufmacht und es sind Socken drin. Die ganz hässlichen, mit dem Jahn-Logo drauf.
Genauso freue ich mich aber langsam wieder auf das nächste Päckchen, wer es schnürt ist mir auch egal. Andrea-Berg-Socken will ich aber nicht.
 
Ich glaube die Stimmung der allermeisten Portal-User ist gar nicht so schlecht. Dafür aber leider die Außendarstellung aufgrund der Tatsache dass sich hier ausgiebig mit den skeptischen Mahnern befasst wird.
Anderes Thema: Lettieri entscheidet sich ja erst spät welche Mannschaft auflaufen wird um aktuelle Entwicklungen der Spieler berücksichtigen zu können. Würd mich freuen wen Lekesic eine gute Entwicklung nimmt.
 
Das Gute ist doch, dass der August prall gefüllt ist mit Spielen und ich glaube, wir alleine 3 englische Wochen (zählt man das Pokal-WE Freitag/Sonntag mit dazu) haben. So ist garnicht genügend Zeit, alles so genau unter die Lupe zu nehmen, wie seit dem Regensburg-Spiel. Die Nachbetrachtung kann nicht so ausführlich geführt werden, weil der Ausblick aufs nächste Spiel schon ansteht. Kommt da noch die ein oder andere Neuverpflichtung dazu, kommen wir ja alle schon fast garnicht mehr mit :cool:. Lässt die Mannschaft jetzt noch Taten folgen, wovon ich immer noch ausgehe, könnte es ein toller August werden, der am Samstag startet... Sommerloch und Regensburg-Blues ade!

Ich freu mich, die neue Truppe vor Ort zu sehen.
 
Hoffentlich schafft es Metin K mit der 24 in den Kader. Hat mir gegen Bayern sehr gut gefallen mit seiner Rettungstat, guten Flanken und Emotionen, als er nach seiner Rettungsaktion gejubelt hat und Emotionen gezeigt hat!
 
Also laut ticketing seit gestern 1000 Karten für die Nord weg gegangen.
Ja ja trau nie dem Ticketing ;)
Ich denke jetzt gab es Geld und es haben viele zugeschlagen also ich denke zwischen 11 und 12 tausend werden kommen.
 
Bin mal auf die Startelf gespannt. Gerade gegen wohl defensiv agierende Gäste gehört ein Kreativspieler wie De Wit in die Startelf. Wer muss weichen? Albutat?

Also laut ticketing seit gestern 1000 Karten für die Nord weg gegangen.
Ja ja trau nie dem Ticketing ;)
Ich denke jetzt gab es Geld und es haben viele zugeschlagen also ich denke zwischen 11 und 12 tausend werden kommen.

Unter der Berücksichtigung der wie vor jedem Heimspiel bereits für den Abverkauf im Shop und an der Tageskasse ausgedruckten Stehplatzkarten lässt sich anhand der verkauften Sitzplätze ein Trend ableiten, der mittlerweile so im Rahmen des Üblichen liegt. Im Moment würde ich also sagen: 12.000 am Ende. Es hat durchaus wie erwartet etwas angezogen. 8 bis 10.000 sind mittlerweile unrealistisch wenig. Zum ersten Heimspiel wünscht man sich aber dennoch etwas mehr. Auf eine Minuskulisse werden wir uns ganz sicher nicht einstellen müssen und Block 10 ist immerhin fast voll. ;)

Das Wetter spielt am Samstag wohl mit. Abwarten...
 
Die Zuschaueranzahl sieht traurig aus, aber immer, wenn wir weniger Zuschauer hatten, haben wir deutlich gewonnen. Ich rechne mit einem fantastischem 4-0, der uns alle glücklich nach Hause gehen lässt :)
 
Der Ticketverkauf macht einen sprachlos, wo ist die Euphorie geblieben
Der MSV hat viele Sympathien, aber muss wie viele in der Branche
den Zuschauer überzeugen und zwar mit Leistung
Entscheidend ist nach wie vor der Erfolg!
Oder wie Rehagel sagen würde, " auf dem Platz"
Dazu braucht es auch Werbung, Präsenz in den Medien ist von Vorteil
aber positive Inhalte braucht es, nicht ständige negative Aussichten
Da ist professionelles gegensteuern gefragt, da muss der Verein sich noch verbessern
Jetzt braucht es Samstag Leidenschaft und einen Sieg, das muss die Mannschaft liefern
Wir Fans werden positiv jeder in seinem Umfeld Werbung betreiben, also Jungs lasst uns nicht hängen
 
Ich Glaube zwar nicht dran das der MSV gewinnt aber ich wünsche es mir ...

Ich wünsche mir die "FESTUNG VON DER WEDAU" Keine Niederlagen zuhause .... und hier und da ein punkt in der ferne.
 
Nach eingehenden Überlegungen lande ich dann doch bei der "internen Formulierung":

Haut se wech!!!!!!



Mangelnder Respekt?

Kein bisschen, nur ziemlich klare Vorstellung, was hier los sein wird, wenn's anders käme... .
 
Hallo nach Duisburg,

verständlicherweise ist die SG bei euch quasi "unbekannt" und ich muss feststellen das fast alles was hier im Forum oder von offizieller Seite geschrieben wurde, richtig ist ;-) die SG ist ein Dorfclub dessen Wurzeln bis 1920 bzw. 1976 zurückreichen. Die Philosophie ist das es ein Aus-und weiterbildungsverein ist der auf der einen Seite jungen Talenten ein Sprungbrett sein möchte , auf der anderen Seite aber auch Spielern deren karriere "stockt" eine 3 oder 4 oder 5 etc Chance geben möchte. (z.B. Senesie, Gäng , Leist etc) Alle Spieler sind semi-profis d.h. sie machen eine Ausbildung oder Studium o.ä. Der Etat betrug in der Regionalliga ca. 1,3 Mio € (Gesamtverein) diese Saison ca. 2,3 Mio € (Gesamtverein). Vorurteile und Halbwahrheiten : gibt es eigentlich nur 2 ......1) es sei der club von "Andrea Berg"..... ok sie wohnt hier, ist mit dem Gründer der damaligen Stammtischmannschaft und Hotelbesitzer Uli Ferber verheiratet und macht 1 Konzert im jahr in der Arena (welche nicht dem Verein gehört) und besucht 2-3 Spiele im jahr ....und das war es auch schon. Sie hat natürlich kein Amt im verein und ist kein Sponsor...sie ist halt etwas "Starglanz aufm Dorf" :-). Punkt 2 Uli Ferber (Besitzer des Hotels Sonnenhof und Spielerberater) natürlich ist er MITSPONSOR und natürlich gäbe es seine Thekenmannschaft nicht dann gäbe es keine SG in Liga 3 ABER das Größte "kapital" das er Besitzt ist sein Fussballwissen und seine Connections. Er ist seit zig jahren Spielerberater und kennt sehr viele Leute rund um den Fussball und das brachte die SG immer Schritt für Schritt nach vorne. Er ist kein Mäzen der alles zahlt der verein kann sich selbst tragen und er ist beileibe kein Hopp o.ä. gegen den ist er ein armer Schlucker (übertrieben gesagt). ein Zitat von ihm "nur 20-30% der Profis können später von dem leben was sie als Profis verdient haben" deshalb wird so viel wert auf eine Ausbildung o.ä. gelegt. Er hat kurz gesagt Ahnung vom Fussball und lebt Fussball, ohne planlos mit Geld um sich zu werfen (wobei er schon einer der sponsoren ist das ist ja klar).

Zum Spiel : die Mannschaft ist sehr gut eingespielt und wurde nur punktuell ergänzt/verstärkt für eine analyse ist es nach einem Spieltag zu früh.

hier mal ganz kurz zitiert und verkürzt ein paar Infos zum entstehen der SG:

FC Sonnenhof Kleinaspach
Die Wurzeln der heutigen SG Sonnenhof Großaspach e.V. gehen auf eine ab 1976 existierende Stammtischmannschaft um Uli Ferber, den damaligen Juniorchef des Kleinaspacher Hotels Sonnenhof zurück. Im Jahr 1982 gründeten die Mitglieder der Hobbymannschaft schließlich den Verein FC Sonnenhof Kleinaspach, der fortan in der vom württembergischen Fußballverband veranstalteten Freizeitliga spielte..............Die SG Sonnenhof Großaspach e.V. resultierte aus dem Zusammenschluss des FC Sonnenhof Kleinaspach mit der 1920 gegründeten SpVgg Großaspach. Die beiden Vereine führten bereits ab 1993 erste Gespräche über eine Fusion, deren Fernziel ein FC Aspach war, welcher ursprünglich auch den TSV Bad Rietenau und die SpVgg Kleinaspach/Allmersbach mit einschließen sollte. Am 25. August 1994 fusionierten am Ende jedoch nur die Fußballabteilungen der Spielvereinigung und des FC Sonnenhof.

Nun sage ich mal mit einem Punkt könnten wir zufrieden sein, für euch wahrscheinlich zu wenig gegen einen Aufsteiger, für uns gegen einen Absteiger denke ich wäre es ok. jetzt kommt etwas für das Phrasenschwein "möge der Bessere gewinnen":-)

Ach ja ich bin kein Offizieller, Spieler, Betreuer oder sonstwas sondern nur ein popeliger Fan :-)
 
@Schumi,

LEIDER und ich will auch da gleich ehrlich sein, werden es nicht sehr viele sein der der angedachte Bus aus verschiedenen Gründen "versemmelt" wurde ...... und wir sind auch nicht besonders viele so 30-40 aktive "supporter" wenn 30-50% auswärts fahren (+ die "normalos" aber bei denen schwankt es zwischen 0 und 200) ist es schon "gut" Ziel ist es in der 3. Liga immer 1 Bus supporter zu packen, Duisburg hat es leider nicht geklappt, Unterhaching wird es wohl klappen......

Vor 3 Jahren (nachdem man zuvor 2 jahre im "exil" spielen musste vor 150 Zuschauern in der RL) gab es gerade mal 4-5 aktive supporter und 0 auswärts jetzt (also seit 2 jahren immer so schritt für schritt) sind wir imemrhin beim 8-fachen ;-) es ist halt schwer bei nur 8000 Einwohnern und in Konkurenz zu VfB Stuttgart, Kickers stuttgart, Aalen und Heidenheim....Also wir wissen selbst das wir fanmässig nicht das "grosse Gegnerlos" sind ABER die wenigen geben meistens alles und supporten fast 90 Minuten dauerhaft was ja zumindest nen Willen zeigt......
 
Es ist halt schwer gegen die Vorurteile das hier einer mit Geld um sich werfen würde etc. man braucht nur auf den Etat zu schauen und wie "lange" es gedauert hat im vergleich zu anderen clubs um nach oben (3. liga) zu kommen (höher soll es ja nicht gehen).
Aber so klein anfangen hat auch etwas hehe da kann sich noch jeder einbringen und zu 20 "auf grosse reise zu fahren" ist imer aufregend +hehe*

Danke, eine "normale" Anreise und 1 Punkt wäre auch ok :-) :-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Radio DU richtig verstehe, wird ab morgen früh die A59 mal wieder komplett gesperrt. Also nach Abpfiff mal wieder keine Möglichkeit darüber nach Dinslaken zu kommen. :hmm:
 
Betreffen die Strassensperrungen irgendwie die Sonderbusse nach dem Spiel wieder zurück zum Hbf?
Ich sollte spästens um 17Uhr wieder am HBF sein und auf laufen habe ich keine Lust.
 
@Black-red

danke für die sehr sympathische Vorstellung Deines Vereins. Ich hoffe natürlich als zebra, das die drei Punkte anne Wedau bleiben. :jokes20:Damit könnt ihr auch gut leben. Und zur Erklärung Absteiger waren wir schon in der letzten Saison, also Zwangsabsteiger aus finanziellen Gründen. ;)

Und noch kurz einmal zu Andrea Berg. Das sie nicht Euer Hauptsponsor ist, ist mir klar gewesen. Aber wo das Geld herkommt, das Herr Ferber als einer Eurer Hauptsponsoren investiert, weiss man ja so genau nicht. Immerhin tragt Ihr ja den Hotelnamen im Vereinsnamen. Aber trotzdem solltet Ihr Euch als Fans mal ein Beispiel an denen von Andrea Berg nehmen. Bei der war Euer Stadion nämlich trotz nur 8000 Einwohnern vor 2 Wochen ausverkauft. Und Support war auch ohne Ende. :rolleyes:

Bevor einer fragt, nein ich war nicht da, aber es wurde ja im Fernsehen gezeigt.
 
Also ob die Andrea berg dem Uli Ferber "Taschengeld" gibt um damit den verein zu sponsern das weiss ich nicht, also mein Frau gibt mir keines für meine "hobbies" *g* Das mit dem Hotelnamen im Vereinsnamen ist schon sehr "unglücklich" aber wie oben beschrieben war ursprünglich angedacht das es "FC Aspach" heissen soll, leider fusionierten 2 Vereine (der angedachten 4) damals nicht (Fusionen sind leider auf dem land sowieso unumgänglich da man kaum noch Mitglieder/Spieler/Helfer in ausreichender zahl hat) so das der Name aus den 2 fusionierenden gebildet wurde .......... das der Uli ferber sponsort ist eine tatsache und sponsoren braucht jeder club, was uns halt wichtig ist als Fans etc das er kein Mäzen ist der mit Geld um sich wirft (siehe etat) sondern das es sehr breit gefächert ist (die Sponsorenliste ist recht lange) und der verein sich auch alleine tragen kann (hat er gesagt dann glaube ich das mal denn er macht auf mich nicht den Eindruck als würde er lügen). Selbst wenn er 20 Mio "auf der hohen kante" hätte wäre das geld nach 5-10 jahren spätestens ja weg, wenn man sieht wieviele Mio ein Hopp reingesteckt hat das verdient nichtmal die Andrea berg......wenn ihr bei uns seid werdet ihr sehen das es alles andere als "großkotzig" ist :-)

Ja es waren sogar insgesamt glaube ich 20.000 Andrea berg Fans da aber davon maximal 2-5% aus Aspach (Schwaben sind sparsam die konnten Gratis je nach Windrichtung mithören :-) ) aber die kamen aus ganz Deutschland inkl. Österreich/Schweiz etc

Also 1 Punkt könntet ihr eurem ehemaligen Torhüter schon gönnen finde ich ;-)
 
Wenn man die Zuschauerproblematik nennt und davon ausgeht, dass wenn man wie im letzten Jahr von 18000 verfügbaren Karten ausgeht,.sind jetzt knapp 10.000 Karten weg. Der Verein erwartet ja auch 12.000!

Die Mannschaft muss einfach geschloßen auftreten und mit dem nötigen Respekt, aber keine Angst in die Partie gehen und dann müssten die drei Punkte hier bleiben. Nochmal zu Regensburg: sie sind heimstark und werden eine bessere Rolle als im letzten Jahr spielen.
 
@zottel, das Hotel "Sonnenhof" steht ja schon seit 1976 im Namen, als der Verein gegründet wurde. Ich nehme an, dass der Stammtisch der Hobbyspieler damals im Restaurant des Hotels lag.

Mir ist die SG Sonnenhof-Großaspach auf Grund ihrer Geschichte sehr sympathisch. Sie zeigt, dass man als kleiner Dorfverein mit guten Leuten, Know-how und wenig Geld im Fußball auch etwas erreichen kann. Es muss nicht immer Kaviar sein...

Die Entwicklung ging ja stetig aufwärts, das ist extrem selten, wenn man nicht gerade einen Brausehersteller oder SAP im Rücken hat und den Erfolg kaufen. Deren Trainer Zorniger war übrigens der Vorgänger des jetzigen Trainers. Zudem war in jungen Jahren auch Gisdol (Hoffenheim) mal Trainer bei Sonnenhof, und ein Ralf Rangnick hat dort mal (ich meine zu Bezirksligazeiten) gekickt. Bemerkenswert, dass die drei sich heute ausgerechnet in Leipzig und Hoffenheim verdingen.

Ich drücke Großaspach auf jeden Fall beide Daumen, dass sie drin bleiben. So ein Verein ist mir tausendmal lieber als die Zweitvertretungen der Bundesligisten, die in der 3. Liga niemand braucht.
 
@Psychozebra

ich habe glaube ich auch nie etwas Negatives geschrieben, das mit dem Hotelnamen war mehr ein Hinweis auf den Sponsor. Ich habe sogar in einem meiner früheren Posts geschrieben, das es ein aufgestiegener Dorfverein ist dessen Erfolg ich voll anerkenne und ich sehe das wie Du, außer das es aus wirtschaftlicher Sicht interessanter wäre, gegen Rot Wiess Essen oder RWO zu kicken. Aber ist ja kein Wunschkonzert.
Die Zweitvertretungen haben halt nur den Vorteil, das sie uns keinen Aufstiegsplatz wegnehmen können. ;)
 
Gestern hat Gino Lettieri sinngemäß im Studio 47 gesagt, dass die Mannschaft dran ist, die Fans mitzunehmen und zu begeistern, um dann gemeinsam stark zu sein. Die Fans sind in Vorleistung gegangen. Sehr realistisch und sehr sympathisch.
 
das der Uli ferber sponsort ist eine tatsache und sponsoren braucht jeder club, was uns halt wichtig ist als Fans etc das er kein Mäzen ist der mit Geld um sich wirft (siehe etat)
Ein Sponsor profitiert von seinem Engagement bei einem Fußballverein in dem er seine Ware bzw. sein Produkt durch Werbung (z.B. Trikotwerbung) auf dem Markt bekannter macht und damit höhere Erlöse erzielt. Diese Mehrerlöse sollten die Ausgaben (Sponsorengelder an den Verein) im Idealfall natürlich übersteigen. Das ist dann eine klassische Win-Win Situation. Ist das bei Ulli Ferber denn der Fall? Welches Produkt wird beworben und wie geschieht das genau? Wenn das allerdings nicht der Fall ist, dann handelt es sich eben nicht um ein Sponsoring, sondern um Mäzenatentum. Die Höhe der Zuwendungen an den Klub spielen dabei keine Rolle. Auch Jean Löring bei Fortuna Köln war ein Mäzen, genauso wie Herr Steilmann in Wattenscheid. Wobei die Höhe der Finanzspritzen sicher eine Rolle spielt... Löring und Steilmann haben ihre Klubs eine Weile am Leben bzw. in der 2.Liga gehalten incl. kurzem Bundesliga-Gastspiel (Ohne die Gelder hätten beide Vereine das aufgrund geringer Zuschauerresonanz nie auf die Beine stellen können). Was Herr Hopp macht ist da schon eine wesentlich größere Wettbewerbsverzerrung.
 
Naja, wat zählt, is auffem Platz!

Das gute an der geringen Zuschauerzahl: Da ich nur zwischen meinem Teildienst eben Fuppes schauen komme werd ich wohl immerhin keine Probleme mit Verkehr oder Parken haben:top:
 
Gestern hat Gino Lettieri sinngemäß im Studio 47 gesagt, dass die Mannschaft dran ist, die Fans mitzunehmen und zu begeistern, um dann gemeinsam stark zu sein. Die Fans sind in Vorleistung gegangen. Sehr realistisch und sehr sympathisch.
Reden kann man viel. Zeigen muss man. Sasic hat auch versprochen "Die Zuschauer werden zufrieden nach Hause gehen". Und das bin ich kaum. Nicht reden,sondern machen.
 
:verzweifelt:

Die Fragestellung von der Reporterin war, ob die Fans die Mannschaft mitnehmen könnte und darauf antwortete Lettieri, dass es an der Mannschaft wäre, die Fans mitzunehmen. Was das jetzt mit einer "Fans-wollen-das-hören-Liste" zu tun hat, erschließt sich mir (wie so Einiges bei Dir) nur äußerst begrenzt.
 
Wer hat den Spinner denn wieder frei gelassen. :(

Wird meiner Meinung nach ne Enge Kiste. Ich hoffe aber auf einen Sieg, knapp, aber die Punkte bleiben an der Wedau.
 
Ein Sponsor profitiert von seinem Engagement bei einem Fußballverein in dem er seine Ware bzw. sein Produkt durch Werbung (z.B. Trikotwerbung) auf dem Markt bekannter macht und damit höhere Erlöse erzielt. Diese Mehrerlöse sollten die Ausgaben (Sponsorengelder an den Verein) im Idealfall natürlich übersteigen. Das ist dann eine klassische Win-Win Situation. Ist das bei Ulli Ferber denn der Fall? Welches Produkt wird beworben und wie geschieht das genau? Wenn das allerdings nicht der Fall ist, dann handelt es sich eben nicht um ein Sponsoring, sondern um Mäzenatentum. Die Höhe der Zuwendungen an den Klub spielen dabei keine Rolle. Auch Jean Löring bei Fortuna Köln war ein Mäzen, genauso wie Herr Steilmann in Wattenscheid. Wobei die Höhe der Finanzspritzen sicher eine Rolle spielt... Löring und Steilmann haben ihre Klubs eine Weile am Leben bzw. in der 2.Liga gehalten incl. kurzem Bundesliga-Gastspiel (Ohne die Gelder hätten beide Vereine das aufgrund geringer Zuschauerresonanz nie auf die Beine stellen können). Was Herr Hopp macht ist da schon eine wesentlich größere Wettbewerbsverzerrung.

Hi,

es wird das Hotel (natürlich) beworben und die fairsport GmbH (das ist soweit ich weiss die Spielerberater Firma) das sind soweit ich weiss Uli Ferbers Firmen. Beworben werden diese u.a. durch Bandenwerbung, Werbung ums stadion, etc. Dazu noch die ferber Marketing die sind aber glaube ich kein Sponsor sondern Dienstleister. Aktuell gibt es ca. 60 Sponsoren, von etwas "größeren" wie Hotel Sonnenhof, Dinkelacker, Urbacher Mineralquellen (u.a. Trikotsponsor), Coca Cola, cewe-print.de etc bis hin zum örtlichen handwerker, Unternehmer, Kleinunternehmer, Dorfbäcker etc. ich denke es ist so ein bischen von allem und das ist das was ich meinte mit "breit aufgestellt" auch im Sponsoring scheint man nicht den weg eines grossen namens zu gehen sondern eher der mittleren und kleineren und natürlich wirbt man auch mit den eigenen "Firmen".
 
Black_Red: Danke für Deine werthaltigen Aussagen. Es ist seltener, dass Gäste sich ohne Schmähgeschreibsel hier bewegen.

KB: Du hasset geschafft, dass ich mal reagiern tu, obwohl ich et nich wollte. HIER IST NICHT DOMIAN!!! DER IST BEIM WDR! RUF DEN AN, WENN DU SORGEN HAST! verschon uns...bitte... :eusa_pray:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben