Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die verlorenen Punkte gehen heute aber defitiniv auf Lettieri...

Halle war durchaus schlagbar, aber was setzt man der Mannschaft denn bitte für nen Zeichen, wenn man bei nem Heimspiel, wo der Kreativspieler de Wit ausfällt,den Zerstörer Kühne bringt?!
Mal abgesehen davon, dass das mit Kühne null funktioniert hat und das zentrale Mittelfeld (inklusive Bohl) heut ne Vollkatastrophe war, fehlte eben genau diese Kreativität... Keiner hatte ne Idee, nichts ging nach vorne... Was dann natürlich ne riesen Überraschung ist...
Der Wechsel zu Schnellhardt kam daher auch viel zu spät und der drops war schon gelutscht, weil der Trainer die erste HZ komplett weggeschenkt hatte...
 
Anständige Pässe darf man aber von jedem erwarten. Und das war heute nicht der Fall.
Jeder 2. oder gar 3. Ball wurde verloren. Jeder. Egal wie und von wo. Das geht nicht. Und das ist nicht nur Pech.
 
Mir gehen diese ganzen Umstellungen auf die Nüsse. Nicht nur vor den Spielen, vor allem währenddessen. Da tauschen Bohl und Wille mal komplett die Rollen, dann spielt der kleinste Mann auf dem Platz Mittelstürmer. Auch wenn es den King-Hatern hier nicht gefällt, seine Auswechslung war falsch. Dass der Leute bindet und Räume schafft wird selten gesehen, zudem hat er ALLE Ecken von Halle bereinigt. Aber davon ab... dieses ständige Platztauschen, furchtbar.

Zudem stimme ich zu, die 6er waren ne Katastrophe, ohne de Wit hilflos. Warum nicht Schnellhardt von Beginn?

Gefällt mir so nicht.
 
Die verlorenen Punkte gehen heute aber defitiniv auf Lettieri...

Halle war durchaus schlagbar, aber was setzt man der Mannschaft denn bitte für nen Zeichen, wenn man bei nem Heimspiel, wo der Kreativspieler de Wit ausfällt,den Zerstörer Kühne bringt?
Das Zeichen, dass man mit Hurrafussball gegen die starke Offensive von Halle vielleicht schon früh zwei drin hat. Vom Spielaufbau kann man sicherlich mehr erwarten, da sahen weder IV noch DM gut aus, aber ich habe vielleicht eine halbe Chance in der ersten Hälfte für Halle gesehen und das nach nem langen Ball in den Rücken der Abwehr. Hergeschenkt ist eine Frage der Perspektive. Wenn man meint, der Sieg hängt nur davon ab, wieviel die eigene Mannschaft nach vorne macht, dann vielleicht schon.
 
Was mir absolut garnicht gefällt ist a der Fitnesszustand. Wie kann es sein,dass die Mannschaft total platt wirkt? Punkt b ist der Umgang mit verletzten oder platten Spielern. Wie kann es sein,dass ein Onuegbu spielen muss obwohl er n dicken Fuß hat und kaum in den Schuh kommt? Wie kann das sein?Das ist n Schlag ins Gesicht für Lekesiz und Co. und da brauch sich keiner wundern,wenn die nix zeigen wenn die mal reinkommen.Da ist kein Vertrauen da wenn ein halbtoter einem fitten vorgezogen wird.Das erinnert mich an Bommer und Ishiaku. Der musste auch immer spielen obwohl er nur 1% fit war. Ergebniss bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ohne eigene Chance in HZ1 ist das ein genauso katastrophales Zeugnis für die Mannschaft.

Ja war nen Griff ins Klo. Wurde nach 45 Minuten repariert, gut ist die Kiste. Andersrum wär es doch nicht besser gewesen. Nach vorne schönes Spiel, aber hinten 3 gefangen weil zu offensiv. Find ich jetzt nicht dramatisch.

Warum die Mannschaft platt wirkt? Ich denke tatsächlich wegen der Vorbereitung. Die war schlauchend ohne Ende, einige sprachen von der härtesten Vorbereitung, die sie mitgemacht haben. Danach kommt häufig ein Loch. wie das halt so ist, wenn man 7 Wochen Vollgas gibt. Das direkt zu beginn in einem Monat nun 9 Pflichtspiele anstehen macht die Sitution nicht besser, dass die Frische zu hundertprozentig da ist.
Zum Thema "Halbtoter wird vorgezogen" sag ich nichts. Wusste nicht, dass ein dicker Fuß halbtot bedeutet. Hoffentlich überlebt der King das.. :rolleyes:
 
Mein wirklicher Wunsch waren heute nichtmal 3 Punkte. Zu Null. Das wollte ich sehen. Wenns nach 90 Minuten 0:0 gestanden hätte, wäre ich auf jeden Fall glücklicher gewesen als jetzt. Obwohl die Punkteausbeute dieselbe ist.
Fit sind die Spieler irgendwie nicht. UND...sobald in der Defensive der Ball rausgespielt wird, landet er beim Gegner. Kam mir zwischenzeitlich zumindest so vor.

Also.

Defensive stabilisieren. (Entweder muss Bajic endlich kommen oder jemand muss mindestens genauso abgeklärt sein)
An der Passgenauigkeit arbeiten. Auch unter Druck.
Fitness, Fitness, Fitness.

Die nächsten 2 Wochen werden nicht einfacher. Ganz im Gegenteil.
 
Trainer,Trainer wer oder was hat dich da geritten einen echten 6er zu opfern um den 11er aus Halle durch Kűhne in die gute alte Manndeckung zu nehmen???Fűr mich gehört den Kreativspieler des Gegners in Manndeckung zu nehmen, in die Steinzeit des Fussballs.
Naja in der Halbzeit haste den Klops ja revidiert.
 
Ich fordere nicht viel von Letterie außer dass er,

1. de wit zum Chef im Mittelfeld macht und mit ihm intensiv an unseren Aufbauspiel tüftelt
2. nochmals Druck macht was einen neuen Stürmer und einen neuen Defensiv Akteur betrifft
3. sich endlich mal für einen RV entscheidet
4. nie wieder die beiden fußballerisch limitiertesten Spieler ZUSAMMEN ins Mittelfeld ausstellt und sich trotzdem offensiven Fußball verspricht
5. er solange kein weiterer Stürmer im Kader is Lekesiz zumindest in den Kader beruft solange der King auf den Platz nicht anwesend ist
6. Gardawski endlich zeigt wie man sich vernünftig die Schuhe zubindet
 
ich denke, dass unser Trainer ein sehr attraktives Spielsystem spielen lassen will. Ich denke auch dass seine Fehleranalysen ziemlich gut sind.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob er die Einsicht hat zu unterscheiden, wann der Spieler im System falsch handelt oder wann das System einfach falsch für die Spieler ist.
 
Wenn dieser Abstiegstrainer von Bielefeld ...
Sorry aber der Abstiegstrainer ist immer noch in Bielefeld und dass mit nur mäßigem Erfolg. Den Abstieg sollte man nicht Lettieri anlasten. Der Meier trägt meiner Ansicht nach die Verantwortung und kämpft jetzt schon mit Auflösungserscheinungen nach einer gelb-roten und einer glatt roten Karte.
 
Ich fordere auch nicht viel...außer das du so langsam den namen des mannes richtig schreibst,nachdem er jetzt doch schon eine ganze zeit hier ist...wäre ein zeichen von respekt ;)
Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2


Ich sag mal so, lieber den Namen falsch schrieben, als nicht kennen :D
Wenn ich im Stadion merke wie viele Dauerkarten Besitzer mal absolut gar keine Ahnung haben wer auf dem Platz steht und wie unser Kader eigentlich aussieht, dann graulst mir ..
 
ich denke, dass unser Trainer ein sehr attraktives Spielsystem spielen lassen will. Ich denke auch dass seine Fehleranalysen ziemlich gut sind.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob er die Einsicht hat zu unterscheiden, wann der Spieler im System falsch handelt oder wann das System einfach falsch für die Spieler ist.


Na dann sollten wir schnell mal zum Baumann - System zurückkehren - Hoch und weit nach vorne und dann schauen wir mal.

Alternativ könnte ich auch noch Peddar anbieten - 20 Minuten spielen und dann keine Puste mehr haben.

Lass den Gino mal machen, vor allem wenn er mehr Alternativen hat ;)
 
Alternativ könnte ich auch noch Peddar anbieten - 20 Minuten spielen und dann keine Puste mehr haben.

Lass den Gino mal machen, vor allem wenn er mehr Alternativen hat ;)


Das mit der Puste scheint ja auch zu Gino zu passen. Und ich gewinne lieber 5:1 in Aue und spiele 1:1 gegen Fürth als gegen Großaspach 1:1 zu spielen,in Regensburg zu verlieren und in Mainz 3 Buden zu kriegen.Man kanns mit dem Bashing gegen Ex Trainer auch übertreiben. Neururer hatte n erstes bärenstarkes halbes Jahr mit ganz feinem Fussball. Das übrigens in der 2. Liga. Seine selbsterstelle Mannschaft war dann natürlich Mist. Dennoch weitaus mehr erreicht als Gino.
 
Das mit der Puste scheint ja auch zu Gino zu passen. Und ich gewinne lieber 5:1 in Aue und spiele 1:1 gegen Fürth als gegen Großaspach 1:1 zu spielen,in Regensburg zu verlieren und in Mainz 3 Buden zu kriegen.Man kanns mit dem Bashing gegen Ex Trainer auch übertreiben. Neururer hatte n erstes bärenstarkes halbes Jahr mit ganz feinem Fussball. Das übrigens in der 2. Liga. Seine selbsterstelle Mannschaft war dann natürlich Mist. Dennoch weitaus mehr erreicht als Gino.


Abwarten
 
@Spartacus

Ich kann inhaltlich deinem vorletzten Beitrag (mindestens 4 von 6) weitgehend zustimmen, allerdings mit einer großen Ausnahme:

Mich stört, das nach einem schlechten Spiel reflexartig immer der Spieler der Heilsbringer ist der nicht dabei war.

Du verlangst vom Coach jetzt, das er PdW zum Chef macht, in der Hoffnung das alles besser wird. Ich schätze PdW sehr, allerdings könnte ich nach den Eindrücken von Mainz sehr gut mit einem Mittelfeldchef Bohl und einem "go-to-guy" Janjic leben. Und vor allem würde ich es für richtig halten eine gewisse Kontinuität, vor allem auf den Schlüsselpositionen zu schaffen. Das darf nach einem schlechteren Spiel nicht alles wackeln!

Dieselbe Kontinuität forderst du, und da stimme ich dir zu, für die RV-Position ja auch ein.
 
Ich verstehe, dass man sich über die Aufstellungen/Einwechselungen vom Trainer aufregen kann - immerhin gabs es auch schon nach kurzer Zeit genug kritische Stimmen gegen Baumann - am Ende behielten diese trotz des Argumentes, Baumann übernahm ein Trümmerhaufen recht.
Ich verstehe aber auch das man Gino verteidigt, einiges als unglücklich sieht oder als Experiment. Man versucht halt das positive aus dem ganzen heraus zu nehmen. Aber was bringt uns dieses schön reden am Ende? Was haben wir davon dass er seine Fehler korrigiert hat? Natürlich kann man nach 5 Spielen nicht sagen er mache alles falsch, nein er macht sogar vieles richtig! Aber am Ende wird er genauso an Ergebnissen gemessen. Und ich hoffe er schafft es das Ruder rumzureißen. Ansonsten hätten wir mit Baumann verlängern können.
 
@NeckerChecker

Kontinuität muss sein da sind wir uns beide einig. Gerade auf den Schlüsselpositionen. Aber der Grund warum ich de Wit als Mosaikstein sehe, ist der, dass er neben Janjic der einzige ist der Übersicht zeigt und das Spiel machen kann.
de wit muss aber aus der Tiefe das Spiel machen, was bohl einfach nicht machen kann. Das ist mir gehen Grossaspach aufgefallen und auch heute wieder. Damit würde auch janjic wieder deutlich effektiver werden, denn als hängende Spitze ist er heute wieder auffallend oft in die eigene hälfte gelaufen um sich den Ball zu holen und Angriffe einzuleiten. Als de wit gegen grossaspach reinkam, konnte janjic sich mehr auf die Offensive und den finalen Abschluss konzentrieren.
Ich bin absolut davon überzeugt das wir an Pierro nicht vorbeikommen.
 
Ich sehe keinen Bedarf für Appelle, schon wieder ein Ruder herumzureissen, wenn man, um in dem maritimen Bild zu verbleiben, noch gar nicht richtig auf der hohen See ist. Heute haben wir zum ersten Mal welche am Start gehabt, bei denen eine richtig steife Brise gegen uns wehte, und wir sehr hoch am Wind kreuzen mussten. Von daher sah nicht mehr alles so tricky und leichtfüssig aus, wie es etwa gegen diese Sonnenhöfer noch erschien.

Wenn man von Lettieri fordert, gefälligst de Wit zu bringen nach einem Spiel, in welchem er verletzungsbedingt nicht mal auf der Bank sass, frage ich mich jedoch ernstlich, wozu das gut sein soll. Ebensowenig weiss man was über den Gesundheitszustand von Albutat und seine mögliche Einsatzzeit heute. Vielleicht hatte er nur für die eine Halbzeit überhaupt das ärztliche OK. Wille ist auch grade erstmal rein gekommen, ebenso Gardawski. Onuegbu angeschlagen in diese Partie gegangen. Experimente wurden also wahrscheinlich als Folge der verschleissträchtigen Auswärtsfahrt notwendig, und in Anbetracht der anstehenden ersten Pokalrunde schon am Freitag hat man auch nicht absolut alles an Energien verbrauchen wollen. Eine Fummelei, welche sich zwangsläufig ergeben hat. Irgendeine Aussage darüber, ob unser Trainer zu häufigen Umstellungen neigt oder nicht, oder wie gut er die Qualitäten einzelner Akteure auf bestimmten Positionen einschätzen kann, halte ich daraus gar nicht für ableitbar.

Natürlich kann man nicht ernstlich behaupten, dass ein Trainingsrückstand in konditioneller Hinsicht besteht. Im Gegenteil, ich würde sagen, die immer noch fehlende Geschmeidigkeit deutet unverändert darauf hin, dass sie, auf die Kondition bezogen, eher etwas 'übertrainiert' begonnen haben. Abschliessend irgendwie beurteilbar ist auch dieses zu dem frühen Zeitpunkt überhaupt kein bisschen. Vielleicht sollte man sich einfach noch mal vor Augen führen, dass, obwohl der vierte Spieltag schon rum ist, diese Saison erst seit genau zwei Wochen läuft.

Jetzt muss ein bestimmter Rhythmus angestrebt und gefunden werden, der am jeweiligen Spieltag das jeweilige Optimum ermöglicht.
 
Lettieri wusste schon warum er vor Saisonbeginn tief gestapelt und auf die Euphoriebremse getreten hat. Da haben sich noch alle aufgeregt warum der denn so sachlich nüchtern bleibt. Er hat eine klare Spielidee, das braucht seine Zeit bis das richtig rollt. Sicherlich kein Vergleich, aber ein Klopp hat eine ganze Saison beim BVB gebraucht, bis die Spieler das gespielt haben was der er wollte.

Das hier nach 4 Spieltagen schon wieder der Baum brennt passt ja auch einfach. Hab ich schon irgendwie vermisst. Da brauchen sich viele gar nicht über den Chaos-Verein Gesindelkirchen aufregen. Vom Unruhefaktor sind hier einige Leute kein Stück besser. 3 Punkte Rückstand bei noch 34 ausstehenden Spielen. Wohl kaum zu schaffen. Am besten gleich die Mannschaft vom Spiebetrieb abmelden :rolleyes:

Es ist sicherlich kein Traumstart, aber dem FC Bayern wurde nach 4 Spieltagen auch noch nicht die Meisterschale überreicht. Also mal etwas die Füße stillhalten.

Mit der Zeit kommen die Jungs und die harte Vorbereitung wird in nicht wenigen Spielen auch noch den Unterschied ausmachen. Da bin ich mir sicher.
 
Letzte Saison ohne Vorbereitung hatten wir nach 4 Spielen 7 Punkte und nur 3 Gegentore. Ich weiss auch nicht so genau was man davon halten soll.
 
Bielefeld, Münster, Osnabrück alle hinter uns.....auf geht's Zebras am Freitag polieren wir unsere Stimmung sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen!!!
 
Das nicht am Anfang, sondern am Ende der Saison feststeht wer auf und wer absteigt. ;)

Da hast du zwar recht, aber trotzdem muss man sich die frage stellen warum wir das in den letzen 4 oder 5 Jahren jedes mal sagen müssen ?! Es hat ja schon fast Tradition, das wir gegen Aufsteiger oder Abstiegskandidaten in die Saison starten und es nie hinbekommen mal einen guten Blitzstart zu haben. Ich sehe da einfach keine Gründe für .
Dresden ist doch das beste Beispiel wie es auch mit einer komplett neuen Truppe wo viele keine 3. Liga erfahrung haben gehen kann .
 
Da hast du zwar recht, aber trotzdem muss man sich die frage stellen warum wir das in den letzen 4 oder 5 Jahren jedes mal sagen müssen ?! Es hat ja schon fast Tradition, das wir gegen Aufsteiger oder Abstiegskandidaten in die Saison starten und es nie hinbekommen mal einen guten Blitzstart zu haben. Ich sehe da einfach keine Gründe für .
Dresden ist doch das beste Beispiel wie es auch mit einer komplett neuen Truppe wo viele keine 3. Liga erfahrung haben gehen kann .
genauso sehe ich das auch! 22000 Zuschauer, da brennt der Baum!...Tja, leider hilft uns die Jammerei auch nicht weiter!...
 
Da hast du zwar recht, aber trotzdem muss man sich die frage stellen warum wir das in den letzen 4 oder 5 Jahren jedes mal sagen müssen ?! Es hat ja schon fast Tradition, das wir gegen Aufsteiger oder Abstiegskandidaten in die Saison starten und es nie hinbekommen mal einen guten Blitzstart zu haben...

Da wir hier im Thema Lettieri sind stelle ich mir die Frage, welchen Schuldanteil unser aktueller Trainer an den Fehlstarts der letzten 4 Jahre haben soll ;)

In diesen Jahren haben so unterschiedliche Übungsleiter hier gewirkt, dass ein echter Kausalzusammenhang mit dieser Position für mich nicht herzustellen ist. Eventuell ist es ein weiß-blauer Fluch :eek:

Ernsthaft: der Grund dürfte doch eher in den vielen Transfers, die gewollt oder gezwungen vor jeder Saison vorgenommen wurden liegen. Hier gibt es kein Spielerkorsett auf den zentralen Positionen, auf das ein neuer Trainer aufbauen kann.

Hierzu 2 Beispiele:

"länger da" sind im aktuellen Kader der für Einsätze in Frage kommt 2 Spieler. Der eine (Bajic) kämpft mit Gesundheit und Alter, der andere ist fraglos ein guter Spieler (Wolze) ist aber im Hinblick auf seine Position immer noch ein Suchender.

Weitere Spieler, die dafür in Frage kommen sofort zu führen, wie PdW, Dum und Schorch (ja, sehe ich so) haben eine solche Krankenakte, das sie mehr mit sich selbst beschäftigt sind. Sonst würden sie aber auch nicht in Duisburg spielen!

Also wo soll ein neuer Trainer sich hinwenden, wenn er die Strukturen in Team und Verein kennen lernen muss, wenn er einen indirekten Einfluss auf die Mannschaft über Führungsspieler nehmen will? Bei uns ist beim Saisonstart immer alles im Fluss...

Und bevor ich es vergesse, Ausnahmen bestätigen die Regel. 10/11 hatten wir einen recht guten Start, obwohl da auch vieles neu war.
 
Ich sach mal so - eine wirklich gute Vorbereitung macht sich erst im späteren Laufe der Saison bemerkbar. Nicht umsonst wollte der große FCB ja sogar den Saisonstart verschieben :rolleyes:
 
Leute - was ist hier eigentlich los? Sind wir nach 4 Spieltagen schon am Ende der Saison angekommen? Sind wir schon abgestiegen und ich Pappkopp habe es einfach noch nicht bemerkt? Ist ein Verbleib in Liga 3 nur noch rechnerisch möglich? Klar, ich will auch Siege sehen, aber ich will auch attraktiven Fußball sehen - das eine bekomme ich noch nicht, weil die Gegner einfach nicht zu blöd sind, das andere allerdings sehr wohl. Beruhigt Euch doch bitte alle mal ne Runde. Die Welt geht so schnell auch nicht unter.

Defensive stabilisieren. (Entweder muss Bajic endlich kommen oder jemand muss mindestens genauso abgeklärt sein)
An der Passgenauigkeit arbeiten. Auch unter Druck. Fitness, Fitness, Fitness.

Die Forderung finde ich sehr spannend. Bajic ist noch nicht fit und dann guckst Du besser mal auf die Alternativen in der Defensive - hoppla - ja - da sind nicht so viele oder willst Du einen eher verunsicherten Baba in die IV stecken? Der Fehler/das Tor gestern war eine Gemeinschaftsprdouktion von Schorch und Rata - wobei ich die Schuld, wenn überhaupt, eher bei Rata sehe, da Schorch, dank Ratas Herauslaufen, kaum Alternativen hatte.

Wenn dieser Abstiegstrainer von Bielefeld von einer guten 2. halbzeit des MSV spricht, dann sieht man, was für Ansprüche die Vereinsführung hat---die decken sich so garnicht mit den Fans---- Ich habe auch die 2, Halbzeit ganz schwach gesehen.

Soweit mir und auch anderen bekannt ist, war Lettieri da Co und nicht Trainer, aber bitte mach ruhig weiter und prügel auf Meier ein, den kann ich eh nicht leiden. Welche Ansprüche hat die Vereinsführung Deiner Ansicht nach? Das das Spiel gestern nicht schön war, ist allen klar, aber das beide Mannschaften sich nahezu neutralisiert haben wohl auch - wie willst Du da ein "schönes" Spiel erwarten? Eine der Mannschaften des Feldes verweisen?

Das mit der Puste scheint ja auch zu Gino zu passen. Und ich gewinne lieber 5:1 in Aue und spiele 1:1 gegen Fürth als gegen Großaspach 1:1 zu spielen,in Regensburg zu verlieren und in Mainz 3 Buden zu kriegen.Man kanns mit dem Bashing gegen Ex Trainer auch übertreiben. Neururer hatte n erstes bärenstarkes halbes Jahr mit ganz feinem Fussball. Das übrigens in der 2. Liga. Seine selbsterstelle Mannschaft war dann natürlich Mist. Dennoch weitaus mehr erreicht als Gino.

Bei Baumann waren nahezu alle Spieler nach 70 Minuten platt und fast tot, unter Lettieri ist die Fitness ein A und O und ich sehe die Jungs über 90 Minuten rennen, ackern und kämpfen. Die Ergebnisse haben nix mit Fitness zu tun, sondern mit gut eingestellten Gegnern (Großaspach stand in der 2. Hälfte nahezu komplett in der Abwehr), Mainz waren 3 Standards, die leider alle rein gegangen sind, Halle war einfach nicht schlecht - skandalös - was bilden die sich eigentlich ein? Ich halte nach wie vor nix von Baumann und wer mir mit Neururer als Alternative bzw. Heilsbringer kommt, bei dem habe ich eh keine weiteren Fragen mehr.
 
@NeckerChecker

Ich versteh nicht so ganz was du mir sagen möchtest.
Ich kann deine Begründung für die Fehlstarts der letzen Jahre nicht nachvollziehen. Du sagst es liegt daran, dass wir gezwungen sind viele neue zu holen. Wir haben aktuell 10 Neue.
Gucken wir uns doch mal die Konkurrenz an.
Wehen Wiesbaden 10 Neue
Chemnitz 12 Neue
Dresden 16(!) Neue
Unterhaching 12 Neue

Damit will ich sagen, dass es in der dritten Liga auch tatsächlich Teams mehr Neuzugängen gibt, die trotzdem deutlich besser starten.
Und wenn man ganz ehrlich ist, dann hatten Dresden Chemnitz und Wehen auch stärkerer Gegner als wir bis jetzt.

Natürlich ist bei uns nicht alles schlecht, und gegen Grossapsach und Mainz hat man spielerisch auch überzeugt. Gegen Regensburg und gestern gegen Halle aber eher versagt. Und natürlich kann niemand etwas dafür das Wille und Meissner anfangs verletzt waren und Bajic immernoch nicht fit ist.
Aber unterm Strich haben wir eben nicht eine deutlich bessere Ausbeute, weil wir im Spielaufbau und in der IV viel zu viele individuelle Fehler machen, die nichts mit mangelnder Eingespieltheit oder den Verletzten zu tun hat und in der Offensive viel zu wenig Durschlagskraft haben, und uns auch die Alternativen fehlen einen King mal rauszunehmen.

Ich bin mir im Gegensatz zur letzten Saison unter Baumann sicher, dass Lettieri es schafft die Mannschaft langrfristig spielerisch zu formen und zu stärken. Er hat ein System, eine klare Linie, alles was man hier lange vermisst hat. Aber auch er kann nichts an individuellen Fehlern ändern, mangelnde Qualität möchte ich zu diesem Zeitpunkt der Saison noch niemanden absprechen, gleichwohl man sehr wohl sieht das wir echte Verstärkungen dringend nötig haben.
 
Bei Baumann waren nahezu alle Spieler nach 70 Minuten platt und fast tot, unter Lettieri ist die Fitness ein A und O und ich sehe die Jungs über 90 Minuten rennen, ackern und kämpfen. Die Ergebnisse haben nix mit Fitness zu tun, sondern mit gut eingestellten Gegnern (Großaspach stand in der 2. Hälfte nahezu komplett in der Abwehr), Mainz waren 3 Standards, die leider alle rein gegangen sind, Halle war einfach nicht schlecht - skandalös - was bilden die sich eigentlich ein? Ich halte nach wie vor nix von Baumann und wer mir mit Neururer als Alternative bzw. Heilsbringer kommt, bei dem habe ich eh keine weiteren Fragen mehr.
90 Minuten? Gegen Regensburg waren es schonmal keine 90 Minuten.
Gegen Großaspach hat man nach 75 Minuten nur noch rumgestanden
Gegen Mainz sagten die Spieler selbst,dass sie nicht mehr konnten. Lettieri sagte,das Grote sich nach 60 Minuten nicht mal mehr bewegen konnte.
Und die Gegentore gegen Mainz waren keine Standarts. 1 Weitschuss und 2mal vom 16er in den 5er geflankt.
 
@Sabine 1975:
Sabine, du sprichst mir aus der Seele! Endlich spielt die Mannschaft jetzt Fussball,
wie ich es in der letzten Saison selten gesehen habe.
Und ich bin mir sicher: wir werden in den nächsten Spielen auch punkten!
 
90 Minuten? Gegen Regensburg waren es schonmal keine 90 Minuten.

Dir ist der Acker in Regensburg aufgefallen? Da wäre auf Beton spielen sicherlich angenehmer gewesen. Aber egal.

Gegen Großaspach hat man nach 75 Minuten nur noch rumgestanden

Nein haben sie in meinen Augen nicht, Großaspach stand sehr fest in der Abwehr, und da kam man einfach nicht so durch. Bewegung habe ich dennoch gesehen.

Gegen Mainz sagten die Spieler selbst,dass sie nicht mehr konnten. Lettieri sagte,das Grote sich nach 60 Minuten nicht mal mehr bewegen konnte.

Bei Grote gebe ich Dir/Lettieri recht, der Rest wirkte aber dennoch lauffreudig und - fähig, abgesehen von Leke ;).

Und die Gegentore gegen Mainz waren keine Standarts. 1 Weitschuss und 2mal vom 16er in den 5er geflankt.

Resultierend aus Ecken, aber natürlich hast Du recht - mea culpa :jokes22:
 
Sorry,was fürn Quatsch. Du legst es dir auch so zurecht wie du es gerade hast. Der Platz ist also schuld? Meines Wissens nach spielen beide Mannschaften auf dem Platz. Die Mannschaft stellte nach 75 Minuten das spielen gegen Großaspach ein,erst die letzten 2,3 MInuten hat man wieder gedrückt.Resultierend aus Ecken sind aber nicht Tore nach Standarts.Die Tore sind NICHT nach Standarts gefallen sondern aus dem Spiel.
 
@Spartacus

Nochmals stark verkürzt was ich dir sagen will:

Viele Dinge, die einen schlechten Start MITbegründen liegen im Fehlen einer langfristigen Kaderpolitik. Früher nicht gewollt, heute schwer möglich.

Und wir sind hier beim Thema Trainer, immer noch. Außer die eine oder andere kleine Personalrochade und Auswechslung sehe ich bisher nix an dem Mann, was einem langfristig erfolgreichen Arbeiten im Wege stehen sollte. Kann noch kommen, muß aber nicht.

Das reine Zählen von Neuzugängen bringt doch nicht weiter. Wehen z. B. hat die meisten zentralen Leistungsträger gehalten, von daher hinkt der Vergleich. Meine Argumentation bezieht sich auf Teamstruktur und auf Führungsspieler, da ist das bloße Zählen der Neuzugänge auf www.TM.de nicht sehr ergiebig.
 
[
@Spartacus

Nochmals stark verkürzt was ich dir sagen will:

Viele Dinge, die einen schlechten Start MITbegründen liegen im Fehlen einer langfristigen Kaderpolitik. Früher nicht gewollt, heute schwer möglich.

Und wir sind hier beim Thema Trainer, immer noch. Außer die eine oder andere kleine Personalrochade und Auswechslung sehe ich bisher nix an dem Mann, was einem langfristig erfolgreichen Arbeiten im Wege stehen sollte. Kann noch kommen, muß aber nicht.

Das reine Zählen von Neuzugängen bringt doch nicht weiter. Wehen z. B. hat die meisten zentralen Leistungsträger gehalten, von daher hinkt der Vergleich. Meine Argumentation bezieht sich auf Teamstruktur und auf Führungsspieler, da ist das bloße Zählen der Neuzugänge auf www.TM.de nicht sehr ergiebig.

Vielleicht reden wir in Sachen Lettieri aneinander vorbei. Denn viel vorwerfen kann man ihn eben nicht. Demnach ist eine Trainerdiskussion auch total unangebracht, ich denke da stimmst du mir zu.
Du sagst die Personalpolitik bezogen darauf, dass jedes Jahr Neue kommen und kein langfrisitges arbeiten möglich ist mit den selben spielern sei ein Grund für einen schlechten Start.
Ich halte dagegen und sage, dass das kein Indikator dafür ist wie man in die Saison startet. Ich lege den Fokus weniger auf die QUANTITÄT der Neuzugänge , wenn ich nach Gründen suche, sondern eher auf QUAlITÄT bzw ob die Rolle die ihnen zugeschrieben wird nicht zu optimistisch gedacht war, bedingt durch die enormen individuellen Fehler. Und genau das wollte ich mit dem "reinen Aufzählen" der Neuzugänge der anderen Vereine verdeutlichen. Wir haben vergleichsweise "wenig" Neuzugänge, wenn man sich die Vereine anguckt die momentan oben stehen. Es geht auch anders. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Das kommt davon wenn ohne Grund der Trainer gewechselt wird. Wenn Herr Baumann solche Ergebnisse geliefert hätte...was da hier wohl los wäre. Aber wir haben ja nen Co-Trainer von Bielefeld geholt, super Idee, danke Liebe MSV Fans, der Wechsel kam nur zustande durch euren Druck, übrigens ganz schwaches Bild vom Manager darauf zu reagieren, ist ein Zeichen von Schwäche!!
 
Also Sabine, wenn du hier von attraktiven Fußball sprichst, was wir gestern gesehen haben , dann habe ich wohl sehr wenig Ahnung vom Fußball, obwohl ich mal Oberliga gespielt habe. Gegen Großaspach haben wir 3 Klassen besser gespielt und attraktiven Fußball gezeigt, bei solchen Leistungen kann man dann auch mal mit einen Punkt zufrieden sein. ich höre immer nur, wir müssen uns finden, habe gestern aber so mal garnichts gefunden.Warum einigt man sich eigentlich nicht und sagt--war ein sche---- Spiel und nächstes mal wird es besser. Die Fanerwartung ist doch wohl, oben mitzuspielen, nur dann muß so langsam spielerische Konstanz rein und keine nicht nachvollziebaren Wechselarien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben