Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lächerlicher Kommentar. [emoji86]Herr Trainer, noch drei solcher Spiele--dann bist Du fällig--
Kommt auf den Zeitraum an. Reg dich mal ab, der kanns!Herr Trainer, noch drei solcher Spiele--dann bist Du fällig--
Das Zeichen, dass man mit Hurrafussball gegen die starke Offensive von Halle vielleicht schon früh zwei drin hat. Vom Spielaufbau kann man sicherlich mehr erwarten, da sahen weder IV noch DM gut aus, aber ich habe vielleicht eine halbe Chance in der ersten Hälfte für Halle gesehen und das nach nem langen Ball in den Rücken der Abwehr. Hergeschenkt ist eine Frage der Perspektive. Wenn man meint, der Sieg hängt nur davon ab, wieviel die eigene Mannschaft nach vorne macht, dann vielleicht schon.Die verlorenen Punkte gehen heute aber defitiniv auf Lettieri...
Halle war durchaus schlagbar, aber was setzt man der Mannschaft denn bitte für nen Zeichen, wenn man bei nem Heimspiel, wo der Kreativspieler de Wit ausfällt,den Zerstörer Kühne bringt?
muß man doch als positiv herausstellen keine echte Chance in Halbzeit eins zugelassen zuhaben.
Aber ohne eigene Chance in HZ1 ist das ein genauso katastrophales Zeugnis für die Mannschaft.
Sorry aber der Abstiegstrainer ist immer noch in Bielefeld und dass mit nur mäßigem Erfolg. Den Abstieg sollte man nicht Lettieri anlasten. Der Meier trägt meiner Ansicht nach die Verantwortung und kämpft jetzt schon mit Auflösungserscheinungen nach einer gelb-roten und einer glatt roten Karte.Wenn dieser Abstiegstrainer von Bielefeld ...
Ich fordere nicht viel von Letterie außer dass er,
Ich fordere auch nicht viel...außer das du so langsam den namen des mannes richtig schreibst,nachdem er jetzt doch schon eine ganze zeit hier ist...wäre ein zeichen von respekt
Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2
ich denke, dass unser Trainer ein sehr attraktives Spielsystem spielen lassen will. Ich denke auch dass seine Fehleranalysen ziemlich gut sind.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob er die Einsicht hat zu unterscheiden, wann der Spieler im System falsch handelt oder wann das System einfach falsch für die Spieler ist.
Alternativ könnte ich auch noch Peddar anbieten - 20 Minuten spielen und dann keine Puste mehr haben.
Lass den Gino mal machen, vor allem wenn er mehr Alternativen hat![]()
Das mit der Puste scheint ja auch zu Gino zu passen. Und ich gewinne lieber 5:1 in Aue und spiele 1:1 gegen Fürth als gegen Großaspach 1:1 zu spielen,in Regensburg zu verlieren und in Mainz 3 Buden zu kriegen.Man kanns mit dem Bashing gegen Ex Trainer auch übertreiben. Neururer hatte n erstes bärenstarkes halbes Jahr mit ganz feinem Fussball. Das übrigens in der 2. Liga. Seine selbsterstelle Mannschaft war dann natürlich Mist. Dennoch weitaus mehr erreicht als Gino.
Das nicht am Anfang, sondern am Ende der Saison feststeht wer auf und wer absteigt.Ich weiss auch nicht so genau was man davon halten soll.
Das nicht am Anfang, sondern am Ende der Saison feststeht wer auf und wer absteigt.![]()
genauso sehe ich das auch! 22000 Zuschauer, da brennt der Baum!...Tja, leider hilft uns die Jammerei auch nicht weiter!...Da hast du zwar recht, aber trotzdem muss man sich die frage stellen warum wir das in den letzen 4 oder 5 Jahren jedes mal sagen müssen ?! Es hat ja schon fast Tradition, das wir gegen Aufsteiger oder Abstiegskandidaten in die Saison starten und es nie hinbekommen mal einen guten Blitzstart zu haben. Ich sehe da einfach keine Gründe für .
Dresden ist doch das beste Beispiel wie es auch mit einer komplett neuen Truppe wo viele keine 3. Liga erfahrung haben gehen kann .
Da hast du zwar recht, aber trotzdem muss man sich die frage stellen warum wir das in den letzen 4 oder 5 Jahren jedes mal sagen müssen ?! Es hat ja schon fast Tradition, das wir gegen Aufsteiger oder Abstiegskandidaten in die Saison starten und es nie hinbekommen mal einen guten Blitzstart zu haben...
Defensive stabilisieren. (Entweder muss Bajic endlich kommen oder jemand muss mindestens genauso abgeklärt sein)
An der Passgenauigkeit arbeiten. Auch unter Druck. Fitness, Fitness, Fitness.
Wenn dieser Abstiegstrainer von Bielefeld von einer guten 2. halbzeit des MSV spricht, dann sieht man, was für Ansprüche die Vereinsführung hat---die decken sich so garnicht mit den Fans---- Ich habe auch die 2, Halbzeit ganz schwach gesehen.
Das mit der Puste scheint ja auch zu Gino zu passen. Und ich gewinne lieber 5:1 in Aue und spiele 1:1 gegen Fürth als gegen Großaspach 1:1 zu spielen,in Regensburg zu verlieren und in Mainz 3 Buden zu kriegen.Man kanns mit dem Bashing gegen Ex Trainer auch übertreiben. Neururer hatte n erstes bärenstarkes halbes Jahr mit ganz feinem Fussball. Das übrigens in der 2. Liga. Seine selbsterstelle Mannschaft war dann natürlich Mist. Dennoch weitaus mehr erreicht als Gino.
90 Minuten? Gegen Regensburg waren es schonmal keine 90 Minuten.Bei Baumann waren nahezu alle Spieler nach 70 Minuten platt und fast tot, unter Lettieri ist die Fitness ein A und O und ich sehe die Jungs über 90 Minuten rennen, ackern und kämpfen. Die Ergebnisse haben nix mit Fitness zu tun, sondern mit gut eingestellten Gegnern (Großaspach stand in der 2. Hälfte nahezu komplett in der Abwehr), Mainz waren 3 Standards, die leider alle rein gegangen sind, Halle war einfach nicht schlecht - skandalös - was bilden die sich eigentlich ein? Ich halte nach wie vor nix von Baumann und wer mir mit Neururer als Alternative bzw. Heilsbringer kommt, bei dem habe ich eh keine weiteren Fragen mehr.
90 Minuten? Gegen Regensburg waren es schonmal keine 90 Minuten.
Gegen Großaspach hat man nach 75 Minuten nur noch rumgestanden
Gegen Mainz sagten die Spieler selbst,dass sie nicht mehr konnten. Lettieri sagte,das Grote sich nach 60 Minuten nicht mal mehr bewegen konnte.
Und die Gegentore gegen Mainz waren keine Standarts. 1 Weitschuss und 2mal vom 16er in den 5er geflankt.
@Spartacus
Nochmals stark verkürzt was ich dir sagen will:
Viele Dinge, die einen schlechten Start MITbegründen liegen im Fehlen einer langfristigen Kaderpolitik. Früher nicht gewollt, heute schwer möglich.
Und wir sind hier beim Thema Trainer, immer noch. Außer die eine oder andere kleine Personalrochade und Auswechslung sehe ich bisher nix an dem Mann, was einem langfristig erfolgreichen Arbeiten im Wege stehen sollte. Kann noch kommen, muß aber nicht.
Das reine Zählen von Neuzugängen bringt doch nicht weiter. Wehen z. B. hat die meisten zentralen Leistungsträger gehalten, von daher hinkt der Vergleich. Meine Argumentation bezieht sich auf Teamstruktur und auf Führungsspieler, da ist das bloße Zählen der Neuzugänge auf www.TM.de nicht sehr ergiebig.