Rumelner
3. Liga
Das is nich dein ernst?
Nein, ich schreibe einfach generell nur Dinge die ich nicht vertrete.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das is nich dein ernst?
...und hier läuft ne Trainerdiskusion![]()
die Kacke die die momentan am dampfen ist
Welche wir dann ab hier zum gemachten Geschwubbel auch alle wieder machen, um im für alle verständlichen Ton die eigene Meinung zu vertreten. Zu viel Sprache in Bildern und Verpackungen erinnert an die Politik, danke.....Nu ja, ich weiß was er meint und bin derselben Meinung.Dumm nur, daß ich selber immer so quatsche
und deshalb mache ich hier in gewissen Threads auch mal besser eine Weile Pause.
![]()
Das, was gegen die Kickers passierte, und auch schon zuvor gegen Bielefeld, ist ja vielleicht das Ergebnis dessen, was du dir überlegt hast, und sich auch Lettieri und Grlic überlegten. Grlic hat hierzu in der Hinrunde ein Rechenexempel in einem Interview dargelegt, das eigentlich durch seine Einfachheit besticht, und in dem es in etwa drum ging, dass ein Sieg soviel Wert ist wie drei Unendschieden.
Ich finde, hier sollte es mehr objektiv drum gehen, welche Art von Fussball man eigentlich individuell basiert sehen will. Alles kann laufen, oder aber auch scheitern. Und es gab immerhin einen breiten Konsens dahingehend zwischen Management und dem Grossteil der Fans, dass es nicht weiterhin ggf. quälender Baumann-Funkel-Runjaic-Fussi sein sollte, sondern wieder Lienen- und Neururer-Fussi. Allerdings kann sowas nicht aus der hohlen Hand kommen, sondern es muss sich entwickeln dürfen. Von daher ist die mittelfristige Zielsetzung wohl realistisch, und sollte endlich auch mal von uns als verbindliche Grundlage der Diskussion angenommen werden. Hierbei ist die Überlegung im Kern, dass ein Prozess der sportlichen Konsolidierung abläuft, der diese Spielzeit sowie einen Teil der folgenden Spielzeit umfassen dürfte.
Das hier aber alles schon in der Hinrunde vergeigt wurde, wo man eine sehr unfertige Truppe aufbauen musste, die erst auf die letzte Minute hin überhaupt stand, ist angesichts der Tabellensituation eine ziemlich gewagte Behauptung.
Die Kürzungen im Etat werden im übrigen nächstes Jahr zu verschmerzen sein, wenn man auf einige teure Spieler, deren Zugewinn für die Mannschaft übersichtlich geblieben ist, wieder verzichtet, dafür aber auf andere setzt, die als Schnäppchen gekommen sind, und schon viel brachten.
Im Bezug auf die vermeindliche Stärke der Mannschaft immer auf die nackten Zahlen abzustellen, welche sich anhand von Transfermarkt et al ergeben, ist im übrigen nicht zielführend. In Anbetracht der Einsatzzeiten muss hinter bestimmten Akteuren, die unseren Kader etatmässig enorm aufwerten, doch ein Minus gesetzt werden: Dum, de Wit, Grote und Bohl haben etwa bestimmt nicht annähernd den Gegenwert von 1.5 Millionen erbracht, der für sie zusammen bei Transfermarkt zu Buche schlägt. Hierfür kann m.E. kaum der Trainer verantwortlich gemacht werden.
Und wir müssen wieder Geld, das wir eigentlich nicht haben, für eine überflüssige Abfindung ausgeben, nur weil ein Vertrag unbedingt vorzeitig verlängert werden muss. Wie oft hatten wir das schon- wie oft muss das noch passieren?Leute schaut Euch doch mal unsere Spielweise an. Nur Krampf, kein durchgängiges gutes Spiel, Aus-und Einwechslungen, die keiner versteht. Sicher wird der Vertrag um 2 Jahre verlängert, aber auch sicher ist, das dieser Fehler im Oktober korrigiert wird.
und das kann man schon nur mit einer Verstärkung erklären, die Baumann nicht hatte. ...Janjic! ... der getroffen hat, als der King außer Form war.Nur an die, die behaupten unter Baumann lief es genauso mit schlechterem Spielermaterial: 28 Spieltag Vergleich: Letzte Saison 9 Punkte weniger, 8 Tore weniger erzielt und 3 Tore mehr bekommen. Somit sehe ich grundsätzlich: Mehr Punkte, mehr geschossene Tore und weniger bekommene Tore.
....
Ganz nebenbei und höchst persönlich: Wenn ich sehe was da aus Liga 2 und der Regionalliga kommen kann, wäre ich über ein weiteres Jahr in Liga 3 wahrlich nicht böse.
MSV sendet deutliche Signale an die Konkurrenz
Parallel zum Kampf um die Lizenz und dem Umsetzen neuer Konzepte senden die Meidericher deutliche Signale an die Konkurrenz aus. In der kommenden Spielzeit will der MSV unbedingt zurück in die 2. Fußball-Bundesliga. "Dazu werden wir den Spieleretat um 40 Prozent erhöhen", kündigt Wald an. Umgerechnet starten die Zebras dann mit einem Finanzvolumen von rund 4,2 Millionen Euro
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...z-und-insolvenz-id9321924.html?service=mobile
Wald sagt dazu: "Auch da bin ich recht zuversichtlich, dass wir das auf den Weg bringen können." Und er macht zugleich deutlich: "Der Etat für den Kader wird um 40 Prozent erhöht." Man wolle angreifen. Die Zweite Liga könne man nicht erkaufen, aber mit mehr Geld wahrscheinlicher machen. Wald: "Der Aufstieg ist das erklärte Ziel."
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/sport/msv/erst-lizenz-dann-aufstieg-aid-1.4224933
... „Dann müssten wir an anderer Stelle sparen, aber sicherlich nicht bei der Mannschaft“, weiß Wald nur zu genau, dass die Zebras im kommenden Jahr aus wirtschaftlicher Sicht zum Aufstieg verdammt sind.
http://www.reviersport.de/272264---msv-grlic-hat-konkretes-budget-zur-verfuegung.html
WAS spricht eigentlich gegen eine breite Brust voller Selbstbewußtsein? In HZ1 in Bielefeld habe ich diese Brust gesehen, die uns dann durch den dubiosen Elfmeter und anfängerhaftes Verhalten in der Defensive 3 Punkte gekostet hat. Da war mal Qualität zu sehen, die mit der entsprechenden Einstellung sicherlich auch gegen andere Clubs gereicht hätte, z.B. in Osnabrück. Es ist doch komisch. Wenn wir erst ein paar Dinger eingefangen haben, dann kommt plötzlich mehr Mut auf, die Karre noch mals aus dem Dreck zu holen. Warum verdaddeln wir fast immer die ersten HZ wenn wir auswärts antreten? Das kann mir keiner, der jemals professionell Fußball gespielt hat, vermitteln. Mit nem Zebra auf der Brust muss auch auswärts Stolz und Selbstvertrauen möglich sein. Die schwächsten Partien haben wir doch gegen die sogenannten Kleinen absolviert- mit oder ohne Pokaleffekt. Noch eines: Wenn der Gegner höchstmotiviert ist, weil er uns Minibayern in Liga3, packen will, dann schleichen sich definitiv bei den Teams Fehler ein, der Vorwärtsdrang wird oftmals nicht genug defensiv abgesichert. Ein cooles Team schlägt dann zu - das fehlt uns leider völlig und wird auch nicht von verantwortlicher Seite gepuscht. Energie steckt ein Coach in das eigene Team und schwätzt nicht alle Gegner stark- die SIND in Liga3 nämlich nicht stark. Die 3 letztjährigen Aufsteiger wären doch in dieser Saison den Mitbewerbern längst davon gelaufen, so schwach ist die Liga3 derzeit.@lintorfer
Lettieri hat aber nunmal absolut Recht wenn er sagt, dass jeder Gegner gegen den MSV 150 Prozent gibt. Die Drittligisten gehen die Heimspiele an als ginge es im DFB-Pokal gegen Bayern. Und wie schwer das dann ist, sieht man ja wenn Schlacke in Dresden spielt oder Bielefeld in Bremen. Und der MSV hat bei Weitem nicht die Qualitaet von Bremen oder Schlacke. Daher kommen dann so Spiele auswaerts zustande. Und dieses DFB-Pokalsyndrom gab es schon unter Baumann. Wenn ich dann selbstbewusst auftrete und staendig vom Aufstieg rede, dann verschaerfe ich das Problem nur nochmals. Was du erwartest bringt nicht mehr als dass dem Gegner Steilvorlagen und unnoetige Motivation geliefert wird.
Zeigt sich jetzt das wahre Wehen- Gesicht? Einige Wehener haben uns vor der Saison vor diesem Verhalten gewarnt. Ist ja lange her und Gino könnte auch davon gelernt haben, aber Gelaber in der Öffenlichkeit ist eine schlechte und schwache Rechtfertigung der EIGENEN Leistung. WER Böcke schießt, sollte das auch mal eingestehen. Mir ist es einfach zu billig, die Fehler immer nur bei anderen zu suchen...SV-Ton wird härter - Lettieri bleibt auch ohne Aufstieg
Der MSV-Coach kündigte nach der 2:4-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers eine andere Gangart an: „Ich war in den letzten Wochen vielleicht zu nett.“
http://www.derwesten.de/sport/fussb...ton-nun-haerter-id10431733.html#plx1936199327
Was bedeutet diese Aussage in der Realität und für die jüngere Vergangenheit ? War er " zu lasch " gegenüber seinen Spielern in der direkten Kommunikation ? Oder waren seine Ansagen bezogen auf die taktische Einstellung vor einem Match nicht klar, deutlich, präzise und verbindlich für die angesprochenen Spieler ? Waren / sind seine Trainigseinheiten nicht intensiv genug ? Viele Fragen, aber momentan noch keine Antworten. Was bedeutet die angekündigte härtere Gangart wirklich und ab wann greift sie ?
(...)Nach der Saison ist noch Zeit genug, den Vertrag final zu verlängern oder es zu lassen (...)
Wenn die Jungs am Samstag vergeigen, was ich unter keinen Umständen wünsche, wird kein GF beim MSV den Vertrag absegnen; denn dann raucht in DU der Kessel. Gino kann und soll sich jetzt in dieser kritischen Situation beweisen. Wenn er es schafft mit diesem Team den Funken zurück zu holen und ggf. vielleicht sogar aufzusteigen, dann ist eine Vertragsverlängerung mehr als begründet. Er sollte uns und vor allem sich selbst das aber erst einmal beweisen. Wenn sich 2 bei einem guten Essen und einem Glas Roten die Treue schwören ist das wunderschön, aber für einen Profiverein, der zurück in die "bezahlten" Ligen will, sollten doch ganz andere Massstäbe entscheidend sein. Hier zählen Fakten und kein Gewäsch!So weit ich das richtig begriffen habe, hat Ivo ein Budget, über welches er frei verfügen kann.
Davon muss er dann sowohl das Team als auch das Trainerteam zusammenstellen und bezahlen.
Für den sportlichen Bereich steht er in der alleinigen Verantwortung.
Daraus schliesse ich, dass der mündliche Vertrag wasserdicht und fix ist.
Daher nehmt es einfach zur Kenntnis, dass der Vertrag - wenn auch noch nicht schriftlich - bereits fixiert ist.![]()
Und mit dieser vorzeitigen Verlängerung hat sich der Ivo möglicherweise einen riesen Kratzer in den eigenen Lack zugefügt.
Und mit dieser vorzeitigen Verlängerung hat sich der Ivo möglicherweise einen riesen Kratzer in den eigenen Lack zugefügt.
Wenn sich 2 bei einem guten Essen und einem Glas Roten die Treue schwören ist das wunderschön, aber für einen Profiverein, der zurück in die "bezahlten" Ligen will, sollten doch ganz andere Massstäbe entscheidend sein. Hier zählen Fakten und kein Gewäsch!
Wieviele , angebliche hervorragende Trainer, sind schon wegen Erfolglosigkeit entlassen wurden, obwohl sie von hervorragenden Fachleuten eingestellt und eingeschätzt wurden? Die Reihe ist unendlich lang und Ivo ist zwar ein sehr guter, aber kein unfehlbarer Mensch. Ich halte mich für fachlich kompetent genug, um die bisherigen Ergebnisse und die Spielweise auf dem Platz als völlig unzureichend einstufen zu können. Ich will nicht wieder alle unsere Spieler, die für Drittligaverhältnisse überragende Fähigkeiten haben aufzählen. Wenn nicht mehr aus diesen Jungs heraus zu holen ist, dann gibt nes wohl unter den Zuschauern nur Blinde - sorry bis auf dich und Ivo. Entscheidend ist, was auf dem Platz passiert, nicht im Training oder sonst wo und da ist zumindest in den Auswärtspartien sehr wenig Gutes zu sehen. Ich habe auch aktiv gespielt und kann die Lage ein klein wenig einschätzen. Es kommt viel zu wenig...Wenn sich Ivo dahingehend einlässt, dass er Lettieri für fachlich kompetent und einen hervorragenden Trainer hält, dann fehlt mir ehrlich gesagt persönlich die fachliche Kompetenz, dass auch nur ansatzweise in Frage zu stellen. Aber schön, dass wir solche Kernkompetenz in unseren Reihen haben, die eine solche Entscheidung 'fundiert' in Frage stellen können.
Hättest Du geschwiegen, wärest Du ein Philosoph geblieben, lieber .... (Namen der üblichen Verdächtigen bitte einsetzen).
1. Wieviele , angebliche hervorragende Trainer, sind schon wegen Erfolglosigkeit entlassen ...
2.Ich halte mich für fachlich kompetent genug, um ....
3.Wenn nicht mehr aus diesen Jungs heraus zu holen ist, dann gibt nes wohl unter den Zuschauern nur Blinde - sorry bis auf dich und Ivo. ...