2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Booster gehört zu Edeka zu denen wiederum Netto gehört. Also schon irgendwie alles der gleiche Haufen. Ich wunderte mich nur weil ich mich im Zusammenhang mit dem Zoo Trikot daran erinnert habe das es da Regelungen vom DFB gibt. Sonst könnte ja auch Schauinsland jeden Spieltag ihre Top Last Minute Angebote anbieten (ok wohl wenig zu erkennen).
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, erlaubt der DFB maximal 2 verschiedene Motive pro Saison bei der Trikotwerbung.

Gibt auch noch andere Beispiele aus der Vergangenheit: VFL Wolfsburg mit "VW" und "Polo", Bayern mit "T-Home" und "Liga Total" und ebenfalls die Bayern bereits in den 80ern mit "Commodore" und "Amiga".

Ist aber jetzt ein wenig OT.

BTT Gab heute zwei interessante Transfers:

Brian Behrendt: Rapid Wien -> Arminia Bielefeld
Mads Hvilsom: Hobro IK -> Eintracht Braunschweig
 
Saisonprognose für die sehr schwer einzuschätzende 2. Liga:

Meister: Eintracht Braunschweig. Stabiles Umfeld, starker Trainer, ausgewogener Kader und gute Einkäufe.

Vize: SC Freiburg. Stärkster Kader, gute Jugendarbeit, Kulttrainer und eine Interessante Transferpolitik.

3. 1. FC Nürnberg. Großes Potential, vielversprechender Kader und Euphorisches Umfeld.

4. Union Berlin. Geheimfavorit für ganz oben.

5. SC Paderborn. Großer Umbruch, dennoch starker Kader.

6. VFL Bochum. Interessante Kader Zusammenstellung.

7. 1. FC Kaiserslautern. Gutes Auge für talentierte Spieler, ebenfalls im Umbruch mit einkalkulierter Auftaktniederlage.

8. Karlsruher SC. Nahezu unveränderter Kader. Werden es schwerer haben, wenn die Gegner sich auf deren Spielweise einstellen.

9. Arminia Bielefeld. Überraschungsaufsteiger mit Tuchfühlung nach oben, wenn sie aus der Vergangenheit gelernt haben.

10. Sankt Pauli. Mit Zettel Ewald auf der Bank, wird die Abstiegsangst verbannt.

11. Greuther Fürth. Gute Spielanlage, stabiler Kader, ansonsten eher Wundertüte.

12. FSV Frankfurt. Positiv bekloppter Trainer. Mit viel Kampf geht’s in untere Mittelfeld.

13. 1860 München. Potential im Kader, gute Jugendarbeit. Bekommen die Kurve nur, wenn das Chaos aufhört.

14. MSV Duisburg. Euphorischer Saisonstart. Darauf werden Niederlagenserien folgen, aufgrund des Pokalsieges. ;) Am Ende wird es sehr eng, aber die nötigen Punkte werden zum Schluss geholt.

15. FC Heidenheim. Schwere 2. Saison. Durch die Mannschaftliche Geschlossenheit wird die Klasse allerdings knapp gehalten.

16. Fortuna Dummdorf. Völlig überschätzter Kader und eines Kasper als Trainer. Unruhe im Umfeld führt am Ende zur Relegation.

17. Rattenball Leipzig. Völlig verkorkste Saison. Mannschaft zerbricht am Aufstiegsdruck und am Hass der anderen Fanszenen. Außerdem braucht die 3. Liga noch zusätzliche Vereine aus dem Osten.

18. SV Sandhausen. Starten mit -3 Punkten und beenden die Saison mit -9 Punkten wegen mysteriösen Doping fällen. Auf nie mehr wiedersehen.
 
Düsseldorf hat Sobottka von den Zahnlosen verpflichtet, bis 2018, allerdings mit Rückkaufoption. Defensiver Mittelfeldspieler (davon haben sie ja erst ein paar), der auch Innenverteidiger spielen kann.

Dass wir in einer anderen finanziellen Situation sind, ist mir klar, aber auch im Vergleich zu weniger ambitionierten Konkurrenten wirken unsere Neuzugänge (zumal bereits teilweise ausgefallen) doch reichlich dünn.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
....Dass wir in einer anderen finanziellen Situation sind, ist mir klar, aber auch im Vergleich zu weniger ambitionierten Konkurrenten wirken unsere Neuzugänge (zumal bereits teilweise ausgefallen) doch reichlich dünn...
Düsseldorf spielte in den letzten Jahren Bundes- und 2. Liga. Das ist der finanzielle Rahmen durch TV-Gelder deutlich besser als bei uns, selbst dabei egal ob wir diese Vorgeschichte hatten vor 2 Jahren oder nicht ;) .
 
allerdings mit Rückkaufoption
Aufgrund der Rückkaufoption ist der Deal nicht wesentlich anders einzuordnen als eine Leihe. Von daher wird weniger der Geldbeutel der Fottuna das bessere Argument gewesen sein. Vielmehr war Horst Heldt wohl (warum auch immer) davon überzeugt, dass der Spieler sich dort am besten entwickeln kann.

Für den Spieler hat das den Vorteil, dass er im Gegensatz zu seinen ehemaligen Mitspielern in Lackschuhhausen wohnen bleiben darf. :tooth:
 
Zuletzt bearbeitet:
Düsseldorf hat Sobottka von den Zahnlosen verpflichtet, bis 2018, allerdings mit Rückkaufoption. Defensiver Mittelfeldspieler (davon haben sie ja erst ein paar), der auch Innenverteidiger spielen kann.

Dass wir in einer anderen finanziellen Situation sind, ist mir klar, aber auch im Vergleich zu weniger ambitionierten Konkurrenten wirken unsere Neuzugänge (zumal bereits teilweise ausgefallen) doch reichlich dünn.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Das ist der Vorteil einer eingespielten Aufstiegsmannschaft bei der der Stamm zusammen bleibt.Hier muss nur punktuell nachgebessert werden.Und das ist im Rahmen unserer Möglichkeiten meiner Meinung nach auch gemacht worden.Das sich zwei Neuzugänge schon verletzt haben ist einfach nur Pech.Ich würde jede Wette eingehen das von Herrn Sobottka im Laufe der Saison sehr wenig gesprochen wird.Der macht keine zehn Spiele . .
 
Ja heidewitzka - was Bochum da heute Abend abgeliefert hat, war aller Ehren wert.

Das eine Woche vor Saisonstart?

Nicht gut für uns, weil wir den VfL schon bald spielen. Aber meine These wäre: Irgendwann zwischen Spieltag 10 und 13 kommen die in ernsthafte Probleme. Die sind für diesen Zeitpunkt einfach VIEL zu locker und handlungsschnell, ich sage daher, denen geht die Puste aus.

Wenn nicht, steigt Bochum auf.
 
Der Sieg der Bochumer im Test über Dortmund (2-1) relativiert dann unsere Testspielniederlage. Natürlich befinden sich die Dortmunder in einer ganz anderen Phase der Vorbereitung, dennoch muss man diese erstmal schlagen. Bochum kann oben mitspielen -genau wie zu Beginn der letzten Saison. Betonung liegt auf "zu Beginn". ;) Es kann aber auch so laufen: Niederlage in Paderborn und dann Punktverlust gegen einen frechen Aufsteiger. ;)
 
BO wären nicht die ersten die mit großer Leichtigkeit durch die Vorbereitung geflogen sind und seltsamerweise ab dem ersten Punktspiel Probleme hatten. Also erst mal abwarten.

Ich sehe das genauso. 100 % ige Rückschlüsse kann man da nicht ziehen. 93 / 94 unter unserem Ewald haben wir etliche Vorbereitungsspiele verloren. Wir haben die 1. Bundesliga gehalten. ( 9. Platz ) Es bleibt noch das legendäre 5 :1 in Bremen.
Das 1-2 gegen Bochum war schon o.k. so bleiben alle Sinne geschärft für die Liga.
 
Das BO eine gute Frühform aufweist relativiert unser Spiel gegen die ein bisschen. Wobei man sagen muss das unsere Jungs vorher mehrere Stunden für Autogramme saßen und somit nicht mehr die Spritzigkeit besaßen, die man sich wünscht.

Allerdings sehe ich es wie die meisten das Bochum einbrechen wird, das war schon letztes Jahr das Problem unter Verbeek. Nach 10 spieltagen hatten die nur eine Niederlage und waren oben dran danach sind die regelgerecht eingebrochen.
 
Würde mich nicht wundern, wenn es, positiv wie negativ, einige Überraschungen gibt. Die Liga ist irgendwie eine Wundertüte. Aber ein richtiges Fazit wird man meiner Meinung nach erst in der Winterpause ziehen können, denn alles andere hätte wenig Aussagekraft.

Im Endeffekt ist mir nur wichtig, dass wir für positive Schlagzeilen sorgen, sportlich und auch so.
 
Zu gute Ergebnisse aus den Vorbereitungsspielen können aber auch dazu führen, dass im Falle einer Überbewertung der Schuss nach hinten losgeht. Von daher denke ich immer wieder, das 1:2 gegen den VFL kann im Endeffekt für diesen im Spiel gegen uns die schwerere Bürde werden...
 
Nicht verwunderlich, da die Bundesligisten erst in die Vorbereitung gestartet sind während die Zweitligisten bereits kurz vor Wettkampf- Start stehen.
 
Testspiele von heute:

Bielefeld - HSV 2:0
Heidenheim - Eintracht Frankfurt 2:1

http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/07/testspiele-im-liveticker

Habe das Spiel der Arminia heute nachmittag auf der ALM vor 13.500 Zuschauern gesehen, davon knapp 2.000 aus Hamburg. Starke Leistung des DSC, Der HSV hatte wahrscheinlich noch Konditionsarbeit in den Knochen, aber war letztendlich chancenlos. Übrigens, Arminia mit Trikotsponsor unterwegs(Duck und weg).Die haben doch in der vergangenen Saison mit uns in der dritten Liga gespielt und verfügen über ähnliche Vereinsstrukturen.
 
Alpecin ist ja auch nicht erst seit gestern da Trikotsponsor. :gaehn:

Und damit ist was gesagt?. Arminia hat einen Trikotsponsor, wir nicht. Und Arminia hat nur einen Geschäftsführer, der sich darum kümmern muss.
Also Arminia 1 Geschäftsführer und Trikotsponsor. MSV: 2 Geschäftsführer und keinen Trikotsponsor. Ich finde das nicht zum Gähnen.
 
Und vergleichst die Vereinsstrukturen wo die Ostwestfalenidioten seit Jahren von Mode-Fuzzi Weber mit Kohle zugeschossen werden. Das soll man ernst nehmen?! Es wäre Zeit sich hier mit Tatsachen im Vereinsleben um die Wedau zu beschäftigen und nicht stumpf immer nur Negatives zu streuen. Ich hoffe du bist nicht allzu enttäuscht, wenn in den nächsten Wochen doch noch ein lukrativer Vertrag abgeschlossen wird.
 
Übrigens, Arminia mit Trikotsponsor unterwegs(Duck und weg).Die haben doch in der vergangenen Saison mit uns in der dritten Liga gespielt und verfügen über ähnliche Vereinsstrukturen.
Ja und mit den Geldscheinen wedelnden Gönner Weber, KEINE 2 Jahre 3.liga, kein Zwangsabstieg wegen Kapitalengpässen, und vor allem stand der DSC nicht Millimeter davor als Verein komplett eingestampft zu werden.

Ähnliche Vereinsstrukturen??? Phhhhhhhh.....

p.s. Ansprechpartner Sponsoren beim DSC: Sportfive GmbH ;-)
 
Und vergleichst die Vereinsstrukturen wo die Ostwestfalenidioten seit Jahren von Mode-Fuzzi Weber mit Kohle zugeschossen werden. Das soll man ernst nehmen?! Es wäre Zeit sich hier mit Tatsachen im Vereinsleben um die Wedau zu beschäftigen und nicht stumpf immer nur Negatives zu streuen. Ich hoffe du bist nicht allzu enttäuscht, wenn in den nächsten Wochen doch noch ein lukrativer Vertrag abgeschlossen wird.

Ist OT, aber ich sage Dir was. Ich wäre very happy wenn mein Spielverein einen lukrativen Vertrag abschließen würde. Ich kenne die Vereinsstrukturen beim DSC nur am Rande. als Vereinsmitglied beim Meidericher SV wenn auch seit Jahren aus der Ferne glaube ich ein bißchen besser. Und noch eins, bevor Du andere Idioten titelst, die können auch mit der Kohle umgehen, die sie auch selber verdient haben. Und offensichtlich bringen die Ostwestfalenidioten sehr viel Kohle zustande um ihren Verein zu unterstützen. Solltest Du mal drüber nachdenken.
 
Habe das Spiel der Arminia heute nachmittag auf der ALM vor 13.500 Zuschauern gesehen, davon knapp 2.000 aus Hamburg. Starke Leistung des DSC, Der HSV hatte wahrscheinlich noch Konditionsarbeit in den Knochen, aber war letztendlich chancenlos. Übrigens, Arminia mit Trikotsponsor unterwegs(Duck und weg).Die haben doch in der vergangenen Saison mit uns in der dritten Liga gespielt und verfügen über ähnliche Vereinsstrukturen.

hmmm Bielefeld gucken und nicht MSV - Porto, ich glaub du nörgelst im falschen Forum.
 
hmmm Bielefeld gucken und nicht MSV - Porto, ich glaub du nörgelst im falschen Forum.

Glaube ich nicht, Wenn Du berufliche Verpflichtungen hast und dann noch 360 KM fahren sollst, überlegst Du Dir, wie Du Deinen Tag verbringst. Ich werde wie seit c.a. 40 Jahren wenn es die Zeit erlaubt meine Samstage und Sonntage möglicherweise auch Freitage und Montage im Wedaustadion verbringen und ich lasse mich nicht durch den virtuellen Zwang zum Klappe halten beeindrucken. Wenn mir etwas nicht passt, werde ich mich dazu äußern.
 
So, und ab hier geht es jetzt wieder um die 2. Bundesliga.

Vielleicht ja auch mal zur Abwechslung wieder ums Sportliche (i.e. Fußball). Wir haben nämlich genügend andere Threads, um über Marketingaktivitäten - auch im Vergleich zu Mitbewerbern - zu diskutieren. Bitte daran halten.

Und noch etwas: Wer sich anzicken will, kann das mit seinem Pendant per Unterhaltung machen.

:jawoll:
 
Von mir noch ein kleiner Nachtrag zum Spiel unseres Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld. Unsere Mitkämpfer um den Ligaverbleib werden sich punktuell verstärkt haben und mir fallen auch gerade keine sustanziellen Abgänge ein. Also vergleichbar mir unserer Situation. Natürlich ist es ein starkes Stück gegen einen Erstligisten verdient mit 2:0 zu gewinnen. Einschränkend will ich erwähnen daß der HSV sich mit Glück und letzter Kraft mittels der Relegation in dieser 1.Liga gehalen hat. Mit etwas weniger Glück wäre er jetzt ebenso ein Zweitligist und ich glaube das jeder HSV-Fan froh ist wenn es in der neuen Saison dazu reicht nicht nochmals in der Relegation die Klasse zu sichern sondern vielleicht auf Platz 12 zu landen. Sprich, ich glaube nicht daß der HSV ein starker Erstligist sein wird. Da ordnet sich das Ergebnis dann schon etwas anders ein. Das Spiel verfolgten knapp 13.500 Zuschauer was schon ordentlich ist für einen Abschlußtest. Gesagt sein muß aber auch daß den HSV und die Arminia eine jahrzehntelange Fanfreundschaft verbinden, das birgt schon ein anderes Zuschauerpotenzial als wenn in Duisburg der FC Porto vorbeischaut zu dem es keinerlei historische Verbindung gibt. Der FC Porto ist zwar sehr bekannt ist aber eben auch nicht Real Madrid mit seinem Starensembel sondern zählt nur deren aussortierten Torwart in seinen Reihen. Da sollte man mit 7020 Zuschauern (vermutlich ohne größere Gästezahl) schon durchaus zufrieden sein für einen Abschlußtest.
 
Ein Start auf Augenhöhe:

Wie die unsrigen versemmelt auch die Fottuna ihre Generalprobe mit 0 : 2.

Augenzeugen meinen allerdings dass man sich bei Viktoria Köln über das Ergebnis irgendwie mehr gefreut hätte als bei Porto :D

Nee, nee, geschenkt - aber witzig ist schon :)
 
Die 2.Liga wird unglaublich eng werden, da ist so vieles möglich, auch überraschende Aufsteiger. Der FSV Frankfurt, Sandhausen und Heidenheim werden immer gerne als potenzielle Absteiger gesehen, aber da lassen sich viele offenbar von den wenig prominenten Vereinsnamen treiben. Relativ sicher ist für mich nur, dass Gesöff Leipzig am Ende deutlich vorne liegen wird. Da ist zu viel Qualität vorhanden, als dass sie am Ziel scheitern könnten. Auch wenn der Gegenwind auswärts in vielen Stadien einem Orkan gleichen wird - die lassen sich nicht aufhalten. Ansonsten vermute ich Freiburg und Düsseldorf weit vorne, dazu vielleicht Nürnberg, Kaiserslautern (falls die noch einen guten Stürmer verpflichten) und eine Mannschaft, die niemand so richtig auf der Rechnung hat. Könnte Frankfurt, Heidenheim oder Bielefeld sein.

Unten erwarte ich Sandhausen (allein schon wegen der 3-Punkte-Hypothek), St. Pauli, den MSV, 1860 München und ebenfalls eine Überraschung - wer das ist, habe ich keinen Schimmer, sonst wäre es ja keine Überraschung ;). Vielleicht Braunschweig, der KSC oder Union Berlin. Oder eben doch Frankfurt oder Heidenheim...
 
Die 2. Liga wird in dieser Saison eine Wundertüte in alle Richtungen. Viele Mannschaften haben in den letzten Wochen ihre kompletten Kader auf den Kopf gestellt und bei einigen herrscht nach außen hin absolutes Chaos.
Für mich gibt es nur zwei Fixpunkte Erster wird Freiburg und Letzter Sandhausen. Bei allen Anderen ist alles drin, denn in den letzten Jahren haben Darmstadt, Paderborn und Cottbus ja gezeigt das alles möglich scheint.
Weitere Kandidaten für den Aufstieg sind Union, Braunschweig, Paderborn und leider die RattenBaller. Abstiegskandidaten sind noch 1860, Heidenheim und Bielefeld.
Positive Überraschungsmannschaften könnten der VFL Bochum, der MSV und der FSV Frankfurt werden.
Meine Kandidaten für eine böse Überraschung sind Fortuna, KSC, FCN. Zumindest gemessen an der Erwartungshaltung.
 
Das Fußballerische Potenzial ist in dieser Saison für mich relativ gleichverteilt. Vorne weg die Plörrekkicker aus Österreich, dahinter die Freiburger. Hinten an stehen wir, Sandhausen und der FSV. Den Rest sehe ich ungefähr auf einem Niveau dazwischen. Aber auf den letzten drei Plätzen wird von den schwächeren Teams maximal eins stehen. Sandhausen startet einfach mit -3 Punkten. Das ist ein großer Nachteil in dieser engen Liga.
1860 hat letzte Saison gezeigt, dass gute Fußballer noch nicht bedeuten, dass man nicht absteigen kann. Da werden einige Vereine sehr unruhig werden und eben diesen Nachteil gegenüber uns, Sandhausen und Frankfurt haben. Besonders in Gefahr sehe ich Paderborn durchgereicht zu werden. Aber auch Lautern, Fürth, und die beiden Löwen aus Braunschweig und München müssen mMn sehr aufpassen.
Wir landen am Ende auf Platz 12, Aufsteigen werden die Plörre und Freiburg. Das Überraschungsteam wird Heidenheim als dritter.
Absteigen werden Paderborn und 1860, Relegation Sandhausen.
 
Besonders in Gefahr sehe ich Paderborn durchgereicht zu werden.

Sehe ich eher weniger so, vom Leistungsstamm wurde bsiher viel gehalten und ich finde zudem, dass sich die Paderschnitten recht gut verstärkt haben. Hoheneder, Narey, Ndjeng - wenn jetzt auch Proschwitz wieder netzt, werden die mit dem Abstieg sicher nix zu tun haben.

Aber klar, in Liga 2 hat man ja immer so fünf Teams, wo es ganz anders läuft, als es sollte. :D
 
Die Begründung für den 17. Platz hat was von Comedy, klasse;). Alles andere halte ich trotz nachvollziehbarer Argumente eher für einen Tipp, eine Prognose abzugeben macht wenig Sinn. Trotzdem unterschreibe ich sofort den 14. Platz für unsere Jungs
 
@Harald nicht so Dünnhäutig. Weniger ist manchmal mehr.

Mmh wir sind Abstiegskandidat Nummer 1 laut Medien. Bielefeld wird den Klassenerhalt sicher schaffen ....
Wenn ich mir den Kader bon Bielefeld anschaue gehen beide Mannschaften mit nahezu der gleichen Elf in die 2. Liga wie sie in der 3. Liga angetreten sind (TW wechsel und vll Görlitz für Mast auf rechts).
In der Rückrundentabelle war man Punktgleich obwohl man das letzte Spiel hergeschenkt hat, also warum zum Teufel sollen die 3 - 4 Plätze besser sein als wir.
 
Tja, Bochum alles richtig gemacht, Gregoritsch für 500.000 gekauft und paar Monate später für 2,5 Mio. an die dummen Hamburger vertickt. Sowas nennt man übrigens dealen! Mal eben 2 Mios Gewinn eingesackt...

Können wir sowas nicht auch mal machen?
 
Tja, Bochum alles richtig gemacht, Gregoritsch für 500.000 gekauft und paar Monate später für 2,5 Mio. an die dummen Hamburger vertickt. Sowas nennt man übrigens dealen! Mal eben 2 Mios Gewinn eingesackt...

Können wir sowas nicht auch mal machen?
Nicht ganz, denn davon gehen ca.1 Millionen noch an seinen alten Verein Hoffenheim als Transferbeteiligung!
 
Spiegel Online hat heute einen Bericht über RB Leipzig als sportlicher Aufstiegsfavorit gebracht...darin sind Zitate von Rangnick und Spielern, die ziemlich abgehoben klingen und meine Wut steigern: "Ich will nicht überheblich sein, aber verglichen mit anderen Vereinen ist das, was wir betreiben, fast eine andere Sportart!" (Rangnick) oder "Unser Fußball ist einzigartig!" (Kaiser) oder "Die Erwartungshaltung von außen kann gar nicht größer sein, als unsere Eigene!" (Rangnick)
Man sollte vielleicht erstmal Taten sprechen lassen auf dem Platz, bevor man solche Statements ausplaudert! Das ist für jeden Gegner zusätzlich Motivation, diesen "Traumfußball" zu besiegen! Meine Lust, RB zu schlagen , steigt dadurch noch mehr!
 
Spiegel Online hat heute einen Bericht über RB Leipzig als sportlicher Aufstiegsfavorit gebracht...darin sind Zitate von Rangnick und Spielern, die ziemlich abgehoben klingen und meine Wut steigern: "Ich will nicht überheblich sein, aber verglichen mit anderen Vereinen ist das, was wir betreiben, fast eine andere Sportart!" (Rangnick) oder "Unser Fußball ist einzigartig!" (Kaiser) oder "Die Erwartungshaltung von außen kann gar nicht größer sein, als unsere Eigene!" (Rangnick)
Man sollte vielleicht erstmal Taten sprechen lassen auf dem Platz, bevor man solche Statements ausplaudert! Das ist für jeden Gegner zusätzlich Motivation, diesen "Traumfußball" zu besiegen! Meine Lust, RB zu schlagen , steigt dadurch noch mehr!

Andererseits - alles andere wäre absolutes Understatement.
Ich hasse RBL ebenfalls, allerdings wenn man sich die Fakten anguckt (es gibt in den ersten beiden Ligen nur 6 Mannschaften die mehr Geld ausgegeben haben als RBL seit letzten Sommer; der wertvollster Spieler von denen (Selke, 5 Mio) ist alleine so viel Wert wie unsere Startaufstellung; Der Gesamtmarktwert ist fast so hoch wie der von Ingolstadt und Darmstadt zusammen) wäre alles andere als ein Aufstieg dieses Jahr ein Schlag ins Gesicht für RBL (und Balsam für die Seele eines jeden Fussballfans).
 
Andererseits - alles andere wäre absolutes Understatement.
Ich hasse RBL ebenfalls, allerdings wenn man sich die Fakten anguckt (es gibt in den ersten beiden Ligen nur 6 Mannschaften die mehr Geld ausgegeben haben als RBL seit letzten Sommer; der wertvollster Spieler von denen (Selke, 5 Mio) ist alleine so viel Wert wie unsere Startaufstellung; Der Gesamtmarktwert ist fast so hoch wie der von Ingolstadt und Darmstadt zusammen) wäre alles andere als ein Aufstieg dieses Jahr ein Schlag ins Gesicht für RBL (und Balsam für die Seele eines jeden Fussballfans).
Da hast du natürlich Recht, aber wenn man solche Äußerungen schon tätigt, bevor überhaupt eine Minute gespielt worden ist, wird die Fallhöhe besonders groß! Da würden sich sehr viele Fans freuen, wenn man Rangnick diese Aussagen später um die Ohren werfen kann! Morgen sind wir vielleicht etwas schlauer, wenn RB in Frankfurt gespielt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben