3. Liga 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich froh aus dieser 3 Liga draußen zusein...... Cottbus, Erfurt, Halle, Chemnitz, Dresden, Rostock...jetzt noch Magdeburg ...im Prinzip ja fast alles 'geile Vereine'....aber spiele dort immer heiß und schwierig...
 
Aufgeheizte Stimmung da in Offenbach. Ist ja genauso wie damals bei dem DFB Pokalspiel wo wir kurz vor dem Ende noch das 1:1 hinnehmen mussten. An die Edelfans von denen erinnere ich mich noch heute. War damals schlimmer als in Gesindelkirchen.
 
Die 3. Liga wird anscheinend zu einer Ostliga, garniert mit ein paar Zweitvertretungen und einsamen Westfalen.
Unser Aufstieg wird immer noch täglich wertvoller...
 
Schade, dass nur einer der beiden aufsteigen kann.
Naja dafür darf dann wieder sone dämliche Zweitvertretung ohne Fans die dritte Liga "bereichern"
 
Aalen hat die Sicherheiten für die 3. Liga nun im Übrigen doch nachweisen können. Präsident Scholz ist in die Bresche gesprungen...!
 
Seit Hertha - Düsseldorf erwarte ich Ausschreitungen für jedes Entscheidungsspiel in denen eine Traditionsmannschaft runter muß. Die Abschaffung der Relegationsspiele kann diese ungute Konstellation beenden.
Es sollte auch Schluß sein mit dem Auseinaderziehen der Spieltage und dem hinausgezögerten Saisonabschluß durch die Relegation. Auch die Quali-Runden für die europäischen Wettbewerbe sind nichts anderes sind als Entscheidungsverzögerungen. Wer weiß was man sich demnächst noch für besondere Modi einfallen läßt um möglichst lange eine Spannung zu erhalten.

In diesem Sinne PRO 15:30 Uhr
 
Und es ist tatsächlich so, dass jedes Bundesland in den neuen Bundesländern mindestens einmal vertreten ist..!
 
Es gibt ja gute Gründe, die Relegationsspiele wieder abzuschaffen.
Das asoziale und gewalttätige Verhalten einiger 'Fans' als Begründung zu nehmen, ist dann aber genau die falsche Argumentation, und eine Kapitulation vor den Chaoten.
Einen Automatismus Relegationsspiele = Gewalt sehe ich nicht.
 
Das war so klar das es in Offenbach knallt. Morgen wird es in Karlsruhe und Dienstag in München genauso knallen.
Jetzt sollte man beim DFB und DFL solche Entscheidungsspiele überdenken.
Stimme dir in großen Teilen zu, wobei ich glaube dass in München nix passiert wenn 60 drinbleibt oder gehst du fest davon aus das Kiel aufsteigt ;-)
 
Einen Automatismus Relegationsspiele = Gewalt sehe ich nicht.

Automatismus = nein, aber es steht bei diesen Spielen einfach viel mehr auf dem Spiel. Das ist ja nicht nur bei den Spielern und Verantwortlichen so, dass es eine Nervenzereissprobe ist, sondern logischerweise auch bei den Fans. Und warum wurden die Relegationsspiele eingeführt? Weil genauz das das Fernsehen sehen will, Emotionen, Freude und das pure Leiden und Entsetzen. Sensationsgeilheit halt. Und das es dann in solchen Spielen viel eher knallt, liegt einfach auf der Hand. Automatismus nein, höhere Wahrscheinlichkeit ja.
 
Die schwächste 3. Liga aller Zeiten :D
Man könnte die Liga auch in Ostdeutsche Liga umändern

Erzgebirge Aue
Chemnitzer FC
Dynamo Dresden
Energie Cottbus
Hallescher FC
Rot-Weiß Erfurt
Hansa Rostock
1. FC Magdeburg

VfR Aalen
Holstein Kiel
Stuttgarter Kickers
SC Preußen Münster
SV Wehen Wiesbaden
VfL Osnabrück
Fortuna Köln
SG Sonnenhof Großaspach
Würzburger Kickers
VfB Stuttgart II
SV Werder Bremen II
1. FSV Mainz 05 II

Ich drücke echt Münster und Osnabrück die Daumen das die da rauskommen.
 
Gerade auf WDR Videotext gelesen, dass Münster einen Etat von 7 Millionen hat. Letztes Jahr sogar 8. Nicht gerade wenig. Ich war überrascht. War mir persönlich nicht bewusst.

WDR Videotext 219
 
Generell zur Liga 3.
Die Zeit durch diese Klasse war eine harte Ochsentour für unseren MSV. Letztlich durften wir sie dann doch wieder früher verlassen, als insgeheim befürchtet.
Ich werde aber künftig nicht herablassend, sondern immer respektvoll auf diese Liga schauen und sie auch weiterhin mit Interesse verfolgen. Ist eine Schweineliga, aber eine unheimlich spannende und interessante.
Außerdem befinden wir uns trotz Aufstieg vorlaufig ja noch" in Reichweite" zu ihr (es sei denn, wir legten eine sansationelle Zweitliga - Saison hin).

Diesen Thread hier auf jeden Fall bitte beibehalten!
 
Natürlich war es eine Schweineliga und der Weg dorthin war alles andere als erfreulich.
Aber es wurde vielleicht der Grundstein des neuen MSV gelegt. Zusammenschluß der Fans , wirtschaftliche Gesundung , Walla weg usw.
Die beiden letzten Spiele gegen Kiel und in Wiesbaden werde ich nie vergessen.
Für meine Kinder war es auch interessant die ganzen alten Stadien ohne großen Komfort zu erleben.
Ich fühlte mich manchmal an unsere erste Ochsentour durch die Oberliga erinnert.

Mein Resümee: Ich hätte gerne auf diese Liga verzichtet, zumal wir einen wirklich ambitionierten Kader für die nächste Saison hatten, aber missen möchte ich die Zeit auch nicht mehr. Nochmal erleben will ich diese Schweineliga aber auch nie mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern nen Artikel über die 3. Liga gelesen.
"Aufbruch Ost, die beste 3. Liga der Welt"
Jetzt kommen da alte DDR Spieler daher und freuen sich auf die 3. Liga, Erinnerungen an die "gute alte Zeit". Wenn ich sowas immer höre schwillt mir der Kamm.
Ich habe noch eine Idee, baut die Mauer wieder auf, dann seid ihr unter euch.
Wenn ich dann noch lese das Magdeburg den Etat von 2,4 Mio auf 5,4 Mio erhöht und auch Dresden von 10.4 auf 12 Mio aufstockt bliebt mir die Spucke weg.
Hansa hat 21 Mio Schulden, wieso kriegen die eine Lizenz.
 
Hansa hat 21 Mio Schulden, wieso kriegen die eine Lizenz.
Weil sich weder DFB noch DFL für "Schulden" im Allgemeinen interessieren. Solange das so ist, darf auch munter weiter auf Pump "gearbeitet" werden.
Nur davon sind ja nahezu alle Vereine ausser Bayern betroffen. Man sollte nur mal die extremen Ausreißer nach oben ein wenig bändigen.
 
nur mal so, bevor es vergessen wird. Uns wurde auch die Lizenz nicht wegen 28 oder etwas mehr Mio. Schulden verweigert, sondern weil wir den dafür fälligen Kapitaldienst nicht nachweisen konnten in voller Höhe. Das alleine wird bei der DFL und dem DFB geprüft. Du darfst auch 200 Mio. Schulden haben, wenn man nachweist, das man die 20 Mio. Zinsen und Tilgung im Jahr dafür erwirtschaftet.
 
Tja Münster.

Denen gönne ich seit ihrem verschobenen Spiel 88 gegen Hertha nix mehr. Hat uns damals den Aufstieg gekostet.

http://www.liga3-online.de/preusen-munster-stadiontraume-platzen-binnen-weniger-minuten/

Und Herr Seinsch, ich wüßte da noch einen sehr ambitionierten Spielverein, der ihr Geld gut gebrauchen könnte und im Orginal der Augsburger Blaupause spielt.
Und bedürftige und benachteiligte Kinder gibt es leider in der Stadt mehr als genug.
 
Ich pack es mal hier rein, da Dresden in der 3.Liga spielt. Am 17.08. findet ein Freundschaftsspiel gegen Bayern statt...ähnlich wie bei uns letztes Jahr! Was ich allerdings schon echt krass finde, daß für einen größtmöglichen Gewinn die Eintrittspreise verdoppelt wurden (Stehplatz ab 29 Euro und Sitzplatz ab 46 Euro). Damit soll das Kölmel Darlehen abgelößt werden...ich weiß nicht, wie so etwas in Duisburg angekommen wäre? Die MSV Fans mußten auch viel investieren, aber nicht zu diesen Wucherpreisen! Für mich greift diese Aktion extrem in den Geldbeutel der Fans!
http://www.liga3-online.de/benefizspiel-gegen-den-fc-bayern-dynamo-hofft-millionen-gewinn/
 
@ Riedzebra: An das 88er Spiel erinnere ich mich sehr gut.
Der Torwart, der gegen uns gehalten hat wie Neuer an seinem besten Tag lieferte der Hertha knappe 4 Assists.
Aber Seinsch? Der Kik - Milliardär? Bitte nicht!!!
@ Brian: Das ist unfassbar, bin sehr gespannt, was die Dresdner Fans dazu sagen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Hütte voll wird. Das ist Wucher im Quadrat. 29 für nen Steher? Sind die total irre?
Sorry, dumme Frage.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
@BrianMolko73
72 € Sonderumlage für alle Mitglieder ist ja auch der Hammer ... Haben die sich das beim Schlakker Wurstbaron abgekupfert? Der hat doch neulich auch mal so einen raus gehauen ...
 
Wenn Bayern jetzt auch noch mit der ersten Elf antreten würde, aber nein da werden dann die Bank Spieler spielen + ein paar aus der Jugend oder Bayern II.
 
97% der 15.000 Mitglieder haben diese sonderumlage gezahlt??? Das ist schon echt krass, mal eben ~1 Mio€ in den Verein zu holen. Da werden dann wohl auch genügend die 200% für ein Ticket gegen Bayern latzen.. Trotzdem beides irgendwie unverschämte Aktionen.
 
Na ja, ist schon krass was die Elbflorenzer da abziehen.
Aber ich will mir gar nicht vorstellen, was wir vor ca. 2 Jahren, nicht noch alles veranstaltet hätten, um den Spielverein zu retten.
 
Anstatt den in dieser Stadt auch sehr treuen Fans einmal durch ein solches Spiel mit angenehmen Konditionen zu danken, werden sie weiter wie `ne Weihnachtsganss ausgenommen. Aber der Verein hat eben auch ein sicheres Gespür dafür, was er seiner "Gemeinde" alles so zumuten darf.
Die werden das als Rettungsaktion sehen, an der sie teilnehmen dürfen.
Aber letztlich versucht ja jeder klamme Club, den Treusten noch tiefer in die Tasche zu greifen.
 
Aber letztlich versucht ja jeder klamme Club, den Treusten noch tiefer in die Tasche zu greifen.

Genau. :)

Isoliert betrachtet sind die "Dresdner Preise" natürlich unverschämt. Andererseits ist es fair, wenn der Verein klar kommuniziert, was mit der (Mehr)Einnahme getan werden soll: Zweckbindung zum Loswerden der Kölmel-Fessel. Vorausgesetzt der Verein tut auch was er verspricht, finde ich das Angebot völlig okay. Kein großes Brimborium um irgendein x-tes Rettungs-Fundraising, sondern einfach mal EIN Sonderpreis. Schließlich steht es ja nun jedem frei, für dieses sportliche wertlose Spiel nun ein Ticket zu kaufen oder eben nicht.
 
Der Erfolgt heiligt letztlich die Mittel und das Spiel mit dieser Methode zu " verkaufen " wird auch den errechneten Erfolg einbringen! Das ist wie der Losverkauf bei einer Charity Gala.
 
Das nenne ich mal Konsequent, Magdeburg scheint Angst vor Auswüchsen wie in Dresden oder Rostock zu haben und macht gleich eine eindeutige Ansage an die eigenen "Fans".

Wie das wohl in den eigenen Reihen ankommen wird?
Dritte Liga: 1. FC Magdeburg erwägt bei Randale verzicht auf Punkte
Magdeburg erwägt Punkteverzicht

http://www.sport1.de/fussball/3-lig...eburg-erwaegt-bei-randale-verzicht-auf-punkte
 
Zitat aus der RS "Sollte es wegen "krimineller Kräfte" aus den eigenen Reihen zu einem Spielabbruch kommen, werde der Verein dem DFB empfehlen, ihm die Punkte abzuziehen."

, wem würde denn in diesem Fall sonst die Punkte abgezogen werden?:verwirrt: ...mit Spielwiederholungen ist in neuerer Zeit kaum noch zu rechnen. ...Ausnahme Dortmund, Bayern und ähnliche Vereine. ... ok die Offenbacher würde man dafür 2.Ligen zwangsabsteigen lassen.

...im übrigen will Magdeburg auch konsequent bei Niederlagen auf sämtliche Punkte verzichten und darüber hinaus bei Unentschieden sich mit nur einem Punkt begnügen.
 
Gerade gelesen: Dresden hat letztes Jahr 3mio € plus gemacht!
Gut das wir aus der Liga raus sind, die werden sicherlich angreifen wollen.

http://m.sz-online.de/nachrichten/das-ende-der-krise-3148860.html

Interessant das die als Physiotherapie auftreten und Leistungen bei der Kasse abrechnen....

Ist auch nicht schwer bei den Ticketpreisen, die man durch die fast Monopolstellung in der Region und einem geschenkten Stadion. Da ist die Leistung unserer Verantwortlichen wesentlich höher einzuschätzen.
 
Drittliga-Spieler Marcus Piossek will eigenen Transfer finanzieren
Piossek will für Transfer bezahlen

Drittliga-Profi Marcus Piossek von Preußen Münster will für seine Freigabe beim Transfer zu einem Zweitligisten ungewöhnliche Wege gehen.

Er wolle "das Geld, das ich in Lautern oder woanders monatlich mehr verdienen könnte, komplett an Preußen abtreten. Und zwar über die gesamte Laufzeit meines Vertrages", sagte der Mittelfeldspieler der Bild-Zeitung: "Zusätzlich zur Ablöse-Zahlung des neuen Klubs wäre das - allein für mich - eine deutlich sechsstellige Summe. Viel Geld für einem 26-Jährigen Spieler aus der 3. Liga."

http://www.sport1.de/fussball/3-lig...rcus-piossek-will-seine-eigene-abloese-zahlen

Sachen gibt`s :nunja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben