3. Liga 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auweia! Kiel und Münster werden ganz schön Frust schieben: 0:4 und 0:1. Dresden hingegen will es wohl diesmal wissen.
 
Mainz 2 ist aber auch saustark, die steigen sicher auf;-).
Sehr lustig auch die Spielauswahl gestern in der Sportschule. 3 Spiele von Liga 3, alle torlos, während alle nicht gezeigten Spiele recht torreich waren. Spiel 1 von Liga 2 dann auch 00. Würg.
Wie wahrscheinlich ist sowas?
Im Nachhinein wäre ich mit nem 00 gg Lautern auch sehr zufrieden.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
http://www.spiegel.de/sport/fussball/3-liga-fans-aus-cottbus-und-dresden-randalieren-a-1046340.html

Am Bahnhof griff eine Fangruppe Polizisten und einen Würzburger Anhänger an, mehrere Beamte erlitten Verletzungen durch Schläge und Tritte.
Beim folgenden Marsch zum Stadion von etwa 250 Dresden-Fans wurde laut Polizei ein Passant auf die Fahrbahn geschubst. Der Mann wurde von einem Auto erfasst und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Am Stadion verhinderte die Polizei mit einem Großaufgebot einen Dresdner Blocksturm, es wurde Pfefferspray eingesetzt. Auch Rauchbomben sollen im Vorfeld des Spiels auf dem Parkplatz gezündet worden sein. Nach der Partie würgte ein Randalierer einen Busfahrer auf dem Gästeparkplatz. Der Angreifer musste die Beamten zur Polizeidienststelle begleiten. Insgesamt wurden fünf Personen festgenommen.

Zum Glück müssen wir dieses Gesocks nicht mehr ertragen. (Und hoffentlich nie wieder!)
 
Ubglaublich. Besonders der teil mit dem menschen der in den fahrenden verkeher geschubbst wurde, verschlägt mir die sprache
 
Und dann?
Da haben doch die Spinner nen Freifahrtschein, oder hast du schon mal in der 8.Liga ne Hundertschaft als Schutz gesehen. Watt meinse wie das abgeht wenn die da kicken würden.
In den Profiligen verhindern die Grünen ja noch das Schlimmste. Die Sanktionen gegen den Verein müssen einfach härter werden. Zur Not Ausschluss vom Wettbewerb, oder Vereinsausschluss aus dem Verband.
Man sollte sich nicht fürchten auch mal einen Verein in die Tonne zu treten, wenn dieser die Gewaltfans nicht in den Griff bekommt
 

Hier geht es darum, ob ein Spiel mit Zücken des Freistoßsprays automatisch unterbrochen ist und vom Schiedsrichter freigegeben werden muss. Aber diese Aussage von Männel:
"Das war ein Fehler, das ist menschlich. Aber vielleicht sollte sich der Verband auch mal überlegen, dass es unglücklich ist, einen Schiedsrichter aus dem Bundesland des Gegners anzusetzen."
Jetzt sind wir schon beim Bundesland? Als nächstes sollen dann ausländische Schiedsrichter pfeifen, damit sie möglichst unparteiisch sind? Jeder Schiedsrichter aus NRW pfeift also automatisch für Duisburg, Bochum, Dortmund, :kacke:, Leverkusen, Bielefeld, Aachen, Oberhausen, Essen, etc.? Nunja...
 
Die Aussage von Männel ist mehr als peinlich. Hätten seine Stürmerkollegen den Aspacher Torwart überrumpelt, wäre dieser in seinen Augen vermutlich selbst schuld, da er geschlafen hat
 
Man kennt das doch von Aue. Das Klischee vom Ossi, der sich ständig benachteiligt fühlt, passt in DIESEM Fall perfekt. Eigentlich habe ich gar nichts gegen den Verein und finde es bemerkenswert, was dort mit geringsten Mitteln auf die Beine gestellt worden ist. Aber dieses ewige Geheule ist unerträglich. Jeder Zweikampf wird mit Pfiffen gegen den Schiedsrichter quittiert, Spieler und Verantwortliche gehen nicht selten darauf ein. Aus diesem Grund bin ich ganz froh, dass die abgestiegen sind und wir da nicht antreten müssen.
 
Gerade mal Dresden - Erfurt reingezogen. Stimmungstechnisch und fußballerisch ganz weit oben. Bin froh, dass wir da (vorerst) nicht mehr antreten müssen.
 
Gerade mal Dresden - Erfurt reingezogen. Stimmungstechnisch und fußballerisch ganz weit oben. Bin froh, dass wir da (vorerst) nicht mehr antreten müssen.

Geiles Hackentor zum zwischenzeitlichen 1-1.

Dann fast 2-2 wenn der Pfosten nicht im Weg steht...

Naja, wir wissen ja wie das war in der 3. 10-12 Mannschaften die oben mitspielen (weil keiner sich so richtig absetzt) und dann geht es darum nicht in einen Negativlauf zu kommen. Interessant sind die letzten 5 Spieltage.

Aber spielerisch war das bis auf 15 Aktionen nix.

Irgendwie nach außen und dann in die Mitte flanken...Dazwischen: bolzen, bolzen, bolzen.
Wie stand denn Dresden nach dem 2-1 ?! Wie ein Hühnerhaufen da hinten! Den hätten wir in 2 Minuten 3 Dinger 'reingehauen.

Mal schauen ob DD in der Aufstiegslotterie Glück hat.

Hoffe es nicht. Das Pack muss ich nicht haben nächstes Jahr in der Zwo :stinkefinger:
Relegation mutt auch net.
 
Zuletzt bearbeitet:
War aber auch ein echtes Trauerspiel am Samstag. Die Abwehr zwar nicht ganz so vogelwild, wie die vom MSV, aber nach vorne ging ebenso wenig. Und Walpurgis saß 90 Minuten lethargisch auf seiner Bank.
 
Sukuta-Pasu wechselt laut Trainer Stefan Krämer vorbhehatlich der medizinischen Untersuchung zu Energie Cottbus. Sehr guter Transfer für die Lausitzer.
 
Das Präsidium des Drittligisten Hallescher FC traf nach mehreren, intensiven Beratungen am heutigen Sonntag die Entscheidung, seinen bisherigen Cheftrainer Sven Köhler mit sofortiger Wirkung freizustellen.

Unter dem seit 01.07.2007 bei unserem HFC tätigen und damit bisher dienstältesten Trainer im deutschen Profifußball gelangen unserem Verein zwei Aufstiege von der Oberliga bis in die 3.Liga sowie fünf Landespokalsiege. Sven Köhler hat mit seiner ruhigen, sachlichen und fleißigen Arbeitweise den HFC in den letzten Jahren entscheidend geprägt. Dafür gebührt ihm gegenüber Respekt, Achtung und ein aufrichtiges Dankeschön!

Link: http://www.hallescherfc.de/die-team...llt-bisherigen-cheftrainer-sven-koehler-frei/
 
Osnabrück gegen Münster ohne Gästefans
(http://www.liga3-online.de/bestatigt-derbys-osnabruck-gegen-munster-ohne-gastefans/)

Hoffentlich wird das kein Trend...

Bin davon überzeugt, dass das mit den Personalisierten Tickets auch gut umgesetzt wird.

Sollte man in Dresden, Rostock... mal die Ohren spitzen.

Peinlich für den DFB und beide Vereine ist es aber auf jeden Fall.

Zitat: “Mit dem Ausschluss der Gästefans beschreiten die Verantwortlichen einen ungewohnten Weg“, sagt der Leitende Polizeidirektor Rainer Schieferbein für das Polizeipräsidium Münster. “Die andauernden Ausschreitungen bei den Derbys müssen ein Ende haben.“

Tolle Lösung.
 
Dynamo Dresden mit Uwe Neuhaus nach neun Spieltagen bereits mit 5 Punkten Vorsprung auf den 2. Preußen Münster.
Stuttgarter Kickers mit Horst Steffen (Vertrag bis 2016) auf 5.
Energie Cottbus hat sich nach 7 sieglosen Spielen von Trainer Stefan Krämer getrennt
 
Dynamo Dresden mit Uwe Neuhaus nach neun Spieltagen bereits mit 5 Punkten Vorsprung auf den 2. Preußen Münster.
Stuttgarter Kickers mit Horst Steffen (Vertrag bis 2016) auf 5.
Energie Cottbus hat sich nach 7 sieglosen Spielen von Trainer Stefan Krämer getrennt

Mit einem Auge schaue ich auch mit. Sollten die "Schwergewichte" aufsteigen, wäre das für uns nächstes Jahr von Vorteil.

Natürlich glaube ich daran das wird drin bleiben.

Aber ich schaue mit...

Ganz objektiv gehört DD in eine höhere Liga.
Auch wenn ich dieses Dreckspack verabscheue.
 
Auch das Thema Relegation könnte für uns noch sehr interessant werden, da es schon schwer genug ist, überhaupt 2 Mannschaften hinter uns zu lassen! Möchte zwar kein Mensch, aber ist auch eine Möglichkeit, die Klasse zu halten! Da sehe ich in der 3.Liga keine Mannschaft außer Dresden, vor der man Angst haben müßte! Dynamo hat neben der Qualität (Trainer+Justin Eilers) jetzt auch das Glück, was sie letzte Saison nicht hatten...da gab es viele Punktverluste in der Nachspielzeit...jetzt gewinnen sie schon mehrere Spiele in den Schlußminuten...so steigt man auf!
 
Also bitte, wir wollen hier doch nicht ernsthaft - zu diesem zeitpunkt - die mögliche relegation diskutieren?!

Blick nach vorne und dann haben wir damit nichts zu tun!

... Und wenn es so kommen sollte, dann zu gegebener Zeit.
 
Vorläufig sind wir Liga 3 näher als Liga 2 (hoffentlich ist meine Sichtweise nach unserem Spiel heute gegen den FSV eine andere). Sich mit der 3.Liga nicht zu beschäftigen, wäre fahrlässig und arrogant. Außerdem machen mir die Übertragungen attraktiver Drittligabegegnungen mehr Spaß als etwa die grausamen Gekicke in Bundesliga 1 gestern.
Dresden wird sich in diesem Jahr die Butter wohl nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Münster spielt schon wieder seinen bekannten (erfolgreichen) Stiefel. Ob Kiel noch mal nach oben gespült wird, wage ich zu bezweifeln.
Großaspach schlägt sich überraschend gut.
 
Evtl mal erst die halbserie abwarten? Danach fließt immer noch ne ganze Menge Wasser den Rhein runter. Und vielleicht hat man dann mal wirklich ne handfeste Einschätzung wer unten drin hängt und wer an Liga 2 schnuppert. So aussagekräftig ist das doch weder in Liga 2 noch 3. alleine ohne Schiedsrichter und Pfosten in den letzten 2 Spielen sähe das doch ganz ganz anders aus. Und was die 3. Liga nen Flipperautomat in Sachen Tabelle ist wissen wir doch fast am besten.....
Sich jetzt da mit Gegnern zu beschäftigen wäre völlige Panik und verschenkte Energie!
 
Vorläufig sind wir Liga 3 näher als Liga 2 (hoffentlich ist meine Sichtweise nach unserem Spiel heute gegen den FSV eine andere). Sich mit der 3.Liga nicht zu beschäftigen, wäre fahrlässig und arrogant.
Bei allem Respekt, aber ich sehe nicht, wieso es "fahrlässig" sein sollte, sich nicht mit der 3. Liga zu beschäftigen. Nein, in unserer Situation wäre es fahrlässig, sich nicht ausschließlich mit den anstehenden Gegnern in der 2. Liga zu beschäftigen.

Das ist momentan das einzige was zählt. Um die 3. Liga brauchen wir uns erst zu kümmern, wenn denn tatsächlich die Relegation anstehen sollte. Und das hat nichts mit Arroganz zu tun; vielmehr mit Konzentration aufs nackte Überleben (=Klassenerhalt).
 
Momentan geht Dynamo ganz souverän durch die Liga. Abwarten, ob das so bleibt. Haben aber auch keine schlechte Truppe, allen voran Justin Eilers. Den hätte ich gerne in Duisburg gesehen, war aber wohl kein Thema. Naja, und der Trainer Uwe Neuhaus ist auch ein Guter. Hat schon bei Union Berlin einen Bombenjob gemacht.

Würde mich freuen, die Dynamos in der nächsten Zweitligasaison an der Wedau begrüssen zu dürfen. Da war doch was beim letzten Heimspiel gegen die Ossis.....
 
Die "Beschäftigung" mit Liga 3 ist doch kein abendfüllendes Ding :nunja:

Natürlich beschäftige ich mich zuallererst mit liga 2, ganz einfach deshalb, weil der MSV da kickt. Trotzdem leiste ich mir wochenendlich einen Seitenblick auf Liga 3 und das tatsächlich auch deshalb, weil ich bereits Stand heute wohl durchaus nachvollziehbare und legitime Befürchtungen hege.

Ergo: Man kann, man darf, man muß aber nicht.

Mehr gibt es dazu doch aus meiner Sicht gar nicht zu sagen, geschweige denn, zu werten.:nunja:
 
Die Würzburger müssen lt. Videotext eine Strafe zahlen weil ihre Anhänger dem Schiri eine Bierdusche verpassten. So weit, so gut.

Und jetzt die Preisfrage: Wie hieß der Schiri?

Richtige Antwort: Rohde, der Flötenmann der uns in St. Pauli gepfiffen hat.
Die Würzburger sind mir gerade symphatisch geworden:happy:
 
spannende aktion von dem osnabrücker merkens im spiel gegen münster. mal sehen was da bei rumkommt an strafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem wurd vor 2 Jahren der Knöchel gebrochen während des Spiels

Hat sich dann gestern nach Spiel Ende gerächt u hat dem eine rein gehauen

Naja jedem das seine
 
Es gibt also Menschen die es verdient haben geschlagen zu werden? :verzweifelt:
Hier tun sich ja Abgründe auf. Zudem tolles Vorbild für die Jugend.
Mal sehen wann Fans wieder als Asis betitelt werden die sich gegenseitig aufs Maul hauen. :top:
 
Es gibt also Menschen die es verdient haben geschlagen zu werden? :verzweifelt:
Natürlich eine total absurde Aktion, die wohl zurecht hart bestraft werden wird. Mir tut das Gros der Osnabrückfans langsam leid, das laufend für gestörte Aktionen anderer bluten muss.

Aber dass Bischoff kein Kind von Traurigkeit ist, ist hier ja hinlänglich bekannt. Aus seinem Statement lese ich, dass er keine Schäden davongetragen hat (im Gegensatz zum Osnabrücker Knöchelbruch) und es nimmt wie ein Mann und keine Anzeige erstatten will.

Um schlussendlich deine Frage zu beantworten: Natürlich hat niemand verdient, geschlagen zu werden. Aber ebensowenig hat jemand verdient, gegen einen impulsiven Gegner ständiger Verletzungsgefahr ausgesetzt zu sein, sodass Bischoff und Konsorten ein kleiner Denkzettel, ohne Gewalt und missbrauchte Vorbildfunktion, schon länger ganz gut getan hätte.
 
Könntest Du diese denn auch freundlicherweise beschreiben? Sonst haben andere User, die es nicht sehen konnten, von Deinem Posting nämlich nichts. ;)

ups, war ich zu blöd den link hinzuzufügen.

denke, dass der merkens sich damit keinen großen gefallen getan hat. bei allem verständnis über seinen frust, isnbesondere da bischoff ihm wohl die karriere zerstört hat, darf es so was nicht machen. wobei auf dem ndr bericht im netz sieht man ein video und sieht auch eindeutig, dass es "nur" ein leichter schubser war und kein schlagen. bischoff finde ich furchtbar. ein treter vor dem herren und wenn es ihn mal trifft ein oscarreifer schauspieler.

mal eine etwqas weniger reißerische darstellung, die zeitung mit dem großen b wieder in höchstform bei dem artikel.

http://www.noz.de/deutschland-welt/...8/merkens-kurzschluss-schubser-gegen-bischoff
 
Wahrscheinlich untergegangen, aber nicht ganz unwichtig.

Bornemann war seit dem 2. Februar 2010 Sportdirektor von Holstein Kiel.

Pikant: Am 21. Mai 2014 verkündete Greuther Fürth die Verpflichtung von Bornemann als Sportdirektor. Am 27. Juni 2014 sagte Bornemann den Job aus privaten Gründen ab.
Andreas Bornemann tritt seit heute die Nachfolge von Martin Bader in Nürnberg als Vorstand Sport an, der wiederum in Hannover anheuert.
Und Nürnberg stellt gleichzeitig Wolfgang Wolf mit sofortiger Wirkung frei.
 
Hansa-Vorstandschef Dahlmann angezeigt

Der FC Hansa Rostock kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach dem Abwenden der Insolvenz und dem knapp geschafften Drittliga-Verbleib ging es sportlich langsam wieder aufwärts, ehe Querelen in der Führungsetage nun die Existenz des Traditionsclubs erneut gefährden...................................
http://www.svz.de/sport/fussball/ha...standschef-dahlmann-angezeigt-id10849581.html


Skandal bei Hansa: Polizei riegelt Geschäftsstelle ab
https://www.ndr.de/sport/fussball/dritteliga/Hansas-Geschaeftstelle-abgeriegelt,hansa6758.html
 
In Münster gehen die Lichter an, wohl etwas zu hell für den Schiri.....................

" Zum zweiten Mal wird die Partie im zweiten Durchgang unterbrochen. Der Grund: Massiver Pyro-Einsatz von Münsteraner Fans. Referee Felix-Benjamin Bungert schickt beide Mannschaften für fünf Minuten in die Kabinen. Nachtrag: Der Schiedsrichter erklärt, dass das Spiel abgebrochen wird, sollte sich das verbotene Feuerwerk noch einmal wiederholen."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ch_preussen-muenster-104_hansa-rostock-3.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben