3. Liga 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr traurig. Mit unserer Geschichte (Jetzt ist man als Deutscher und Zebra glatt geneigt, den Kack doppelt zu sagen! Danke Roland! :fluch:) kann ich persönlich so eine Meldung nicht so einfach vom Tisch wischen. Ich fand richtig gut, wie sich die Aalener besonders im ersten Jahr (z.B. beim grandiosen 4:1 mit Dauschi gegen uns) im Unterhaus präsentiert haben. Richtig schade, daß das jetzt so zu Ende geht. Auch wenn es ein kleiner Verein ist: da hängen viele Herzen dran. Ich denke, das kann niemand so gut nachvollziehen wie wir.

Alles Gute da! :bengalonv1:
 
Aalen ist einer von unendlich vielen Vereinen der letzten Jahre, die unbedingt mal 2te Liga Spielen wollten, obwohl dafür keinerlei Strukturen vorhanden sind
die Liste der Vereine, die sich damit übernommen haben und in die Versenkungen des Amateurfußballs verschwunden sind ist endlos lang und diese Vereine sind auch über Jahrzehnte hoffnungslos überschuldet, teils sogar total kaputt
da waren Koblenz, Ulm, Schweinfurt, Lübeck, Remscheid, TEBE Berlin, Wuppertal, Lübeck, Ahlen, Babelsberg, Reutlingen, Siegen und viele mehr, alle mußten in den Konkurs
dass Aalen sich in diese "Tradition" einreiht, war eigentlich von Anfang an abzusehen und ich persönlich verstehe die Philosophien dieser Vereine oftmals auch nicht, kurzfristig Erfolg und was morgen passiert interessiert nicht
ich persönlich habe da eigentlich relativ wenig Mitleid mit, da sie einfach Plätze wegnehmen in der 2ten Liga für Vereine die es sich wirklich mit langfristig guter Arbeit verdient hätten
ich gehe davon aus, dass man Aalen in 2 Jahren in der 5ten Liga sehen kann und habe dabei sogar ein wenig Schadenfreude gegenüber Phil, welcher sich hier unsterblich hätte machen können und nun nicht mal mehr pünktlich sein Gehalt bekommt, tja dumme Entscheidung vom aufstrebender MSV zum untergehenden VFR zu wechseln, da hat jemand auch zu kurzfristig gedacht :)
 
Aalen ist einer von unendlich vielen Vereinen der letzten Jahre, die unbedingt mal 2te Liga Spielen wollten, obwohl dafür keinerlei Strukturen vorhanden sind
die Liste der Vereine, die sich damit übernommen haben und in die Versenkungen des Amateurfußballs verschwunden sind ist endlos lang und diese Vereine sind auch über Jahrzehnte hoffnungslos überschuldet, teils sogar total kaputt
..., alle mußten in den Konkurs
dass Aalen sich in diese "Tradition" einreiht, war eigentlich von Anfang an abzusehen und ich persönlich verstehe die Philosophien dieser Vereine oftmals auch nicht, kurzfristig Erfolg und was morgen passiert interessiert nicht
ich persönlich habe da eigentlich relativ wenig Mitleid mit, da sie einfach Plätze wegnehmen in der 2ten Liga für Vereine die es sich wirklich mit langfristig guter Arbeit verdient hätten
...

Diese Einschätzung von Dir halte ich jetzt aber mal für total verfehlt.
Man konnte doch den Aalenern seinerzeit nicht vorwerfen, dass Sie eine gute Mannschaft zusammengestellt haben (Dausch, Kampl etc.), mit der man dann - fast nicht voraus zu sehen - in die 2.Liga aufgestiegen ist.
Verstehe Deine Intention nicht. Darf nur noch jemand aufsteigen, der auch die komplette Infrastruktur bereits gebaut hat ? Dann freuen wir uns doch demnächst über neue Konzernklubs wie Google Aurich oder Amazon Bamberg. Will wohl auch keiner sehen. Ich zumindest nicht.

... da sie einfach Plätze wegnehmen in der 2ten Liga für Vereine die es sich wirklich mit langfristig guter Arbeit verdient hätten...

Mit diesem Satz disqualifizierst Du Dich selbst. Aalen hat sich seinerzeit sportlich für die 2.Liga qualifiziert und scheinbar ja auch in den ersten Jahren die Auflagen erfüllt, so dass die Teilnahme am Spielbetrieb der 2.Liga erlaubt wurde. Die haben niemandem einen Platz weg genommen.

Was machen wohl die Söldner Schlüter und Gjasula ? Ich will auf jeden Fall keinen mehr hier sehen.:stinkefinger:

Armseliger und überflüssiger Kommentar.
 
ich persönlich habe da eigentlich relativ wenig Mitleid mit, da sie einfach Plätze wegnehmen in der 2ten Liga für Vereine die es sich wirklich mit langfristig guter Arbeit verdient hätten



Ach und im MSV erkennst du einen solchen Verein? Klammern wir die letzten 2 Jahre mal aus, hatten wir ein Jahzehnt der Lügen und Intrigen. Unser Stadion sollte sich bei einem Schnitt von 10.000 in der zweiten Liga renchen. Dass dem nicht so war, wissen wir nicht erst seit gestern. Erst als das Lügenkartenhaus komplett einstürzte, wurde wieder seriös im Verein gearbeitet und ich hoffe, dass der MSV nie wieder in seiner Geschichte ein solches Dreigestirn bekommt, wie wir es mit Hellmich, Görtz und Kentsch hatten!


Jeder Verein, der sich am Fairplaygedanken orientiert und sportlich aufsteigt, hat in meinen Augen eine Berechtigung in der jeweiligen Liga zu spielen.
 
da waren Koblenz, Ulm, Schweinfurt, Lübeck, Remscheid, TEBE Berlin, Wuppertal, Lübeck, Ahlen, Babelsberg, Reutlingen, Siegen
Du nennst hier einfach mal eine ganze Latte von Traditionsvereinen, die einen großen Teil ihrer Geschichte erstklassig gewesen sind, und wirfst sie in einen Topf mit Ahlen, Aalen und Babelsberg. Als Remscheid (anfangs Lüttringhausen) zweitklassig war, waren die wirtschaftlichen Verhältnisse noch etwas anders als heute. Trainer war dort übrigens Detlef Pirsig, und eine ganze Reihe seiner Spieler kam dann in den 80ern mit ihm zum MSV.
Bei solchen Pauschalurteilen empfehle ich etwas Beschäftigung mit der Fußballgeschichte. Und wie Yike schon schrieb: dazu gehört auch etwas Wissen um die jüngere Geschichte des eigenen Vereins. Wir sind jetzt aufgestiegen, aber es gibt keinen Grund, sich aufs hohe Ross zu setzen.
 
Speziell was Aalen betrifft, war seinerzeit sogar eine sehr tragfähige wirtschaftliche Basis vorhanden und zwar, wie so oft und wie im Fall SiL bei uns, mithilfe eines angesehenen vertrauenswürdigen Sponsors (wohlgemerkt nicht investors!).

Dieser Sponsor hiess Imtec und hat denen dann völlig unerwartet Knall auf Fall die Mittel entzogen und das Engegement von heute auf morgen eingestellt. Übrigens auch beim HSV, deren Laden ja sogar zeitweise "Imtec-Arena" hiess.

In dieser Notlage ist ein gewisser Herr Scholz, ein in Aalen ansässiger Industrieller wesentlich kleineren Zuschnitts eingesprungen und hat den Verein mit großer Kreativität und stetem Sicht auf das Machbare am Leben gehalten. Von Misswirtschft des Vereins kann nicht einmal ansatzweise die Rede sein. 3. Liga geht nun nicht mehr und wir alle wissen auch warum das so ist.
 
Hm, Aalen stieg auf, spielte eine überraschend starke Saison, obwohl sie Kampl gleich nach 2 Wochen für 5 Mios nach Salzburg vertickt haben. Dennoch waren sie am Saisonende so gut wie pleite. Klingt nicht sonderlich seriös. Was haben die mit dem Geld gemacht? Schließlich haben die ja 3 Jahre lang Tv-Gelder gescheffelt und haben nur ein Ministadion.
 
Hm, Aalen stieg auf, spielte eine überraschend starke Saison, obwohl sie Kampl gleich nach 2 Wochen für 5 Mios nach Salzburg vertickt haben. Dennoch waren sie am Saisonende so gut wie pleite. Klingt nicht sonderlich seriös. Was haben die mit dem Geld gemacht? Schließlich haben die ja 3 Jahre lang Tv-Gelder gescheffelt und haben nur ein Ministadion.

Ich meine die hätten 3 Millionen für Kampl bekommen. Natürlich, für einen Zweitligisten, viel Geld. Andere 2.Ligisten haben bestimmt 10000 Zuschauer mehr als Aalen im Schnitt. Dürften dann mal eben 1,5 bis 2,0 Mios weniger Zuschauereinnahmen sein. So was muss man auch berücksichtigen. Natürlich darf keiner über seine Verhältnisse leben. Aber man sieht jetzt auch wie wichtig die Fernsehgelder für Aalen sind. Da ist denen das Standbein weggezogen worden.
Mein Mitleid hält sich trotzdem in Grenzen, wir haben hier selber genug mitgemacht.
 
Ja prinzipiell sollten dann eher mehr Aufsteigen.
Aber das ist organisatorisch doch kaum machbar.
Die Frist für die Lizenzen läuft noch bis Ende des Monats - dann mglw. noch Einspruch etc.
Die Vereine in Liga 4 spielen die Relegation, danach müsste ja aus den Verlierern wieder per Relegation eine Mannschaft ausgespielt werden. Das ginge ja nur über ein Turnier. Und wann willst du das machen, irgendwann muss auch mal klar sein in welcher Liga man spielt zwecks Sponsoren, Kader etc..
Und wie lange sich so ein Lizenzkampf möglicherweise hinzieht wissen wir ja nur zu gut, dann einfach proforma ein Relegationsturnier für den Fall das vielleicht jmd keine Lizenz bekommt ?

Zwischen eingleisigen Ligen wäre ein zusätzlicher Aufsteiger sicher möglich im Fall wie hier aber kaum realisierbar. Meiner Meinung nach.
 
..., die sich damit übernommen haben und in die Versenkungen des Amateurfußballs verschwunden sind ...
ich persönlich habe da eigentlich relativ wenig Mitleid mit, da sie einfach Plätze wegnehmen in der 2ten Liga für Vereine die es sich wirklich mit langfristig guter Arbeit verdient hätten ...
Genau nach dem Prinzip hat der MSV, doch seine beiden letzten Saisons doch gespielt. Wir haben stetige Defizite eingeplant und haben gehofft spätestens nächstes Jahr aufzusteigen. Nach deiner Logik hätte man uns nie die 3.Liga erlauben dürfen. ... ich finde die Logik deshalb doof :tozzy:

... und nun nicht mal mehr pünktlich sein Gehalt bekommt, tja dumme Entscheidung vom aufstrebender MSV zum untergehenden VFR zu wechseln, da hat jemand auch zu kurzfristig gedacht :)
Ich bedaure jemanden, der hier stetig seine Leistung gebracht hat. Ferner hat er damals nicht kurzfristig gedacht, sondern sich geweigert mit seiner Zukunft zu zocken. Als er ging, wusste noch niemand - und das nach 12monatigen Bemühen um Schuldenschnitt - wo die Reise mit dem MSV hin ging. Wäre er mein Sohn, hätte ich ihm zum Wechsel geraten.
...
Jeder Verein, der sich am Fairplaygedanken orientiert und sportlich aufsteigt, hat in meinen Augen eine Berechtigung in der jeweiligen Liga zu spielen.
außer RWE :stop: ... aber ich nehme hierbei nicht in Anspruch fair zu sein, .... das ist schlicht eine Frage des guten Geschmacks:traurig:
 
Rostock in Liga 4 würde demnächst wenigstens "den Westen" nicht weiter unsicher machen:rolleyes:
 
Heute werden die Holzbeine erstmal die Löwen eintüten. Bin mir ziemlich sicher, dass 60 da ganz schlechte Karten hat. Bin sehr gespannt auf den Vergleich zischen einer Topmannschaft aus Liga 3, und einer Kellertruppe aus der 2.
Könnte eine Vorschau für uns auf die kommende Saison sein, auch wenn diese Relegation immer ganz eigene Gesetze hat.
 
Heute werden die Holzbeine erstmal die Löwen eintüten. Bin mir ziemlich sicher, dass 60 da ganz schlechte Karten hat. Bin sehr gespannt auf den Vergleich zischen einer Topmannschaft aus Liga 3, und einer Kellertruppe aus der 2.
Könnte eine Vorschau für uns auf die kommende Saison sein, auch wenn diese Relegation immer ganz eigene Gesetze hat.

Da bin ich mir nicht so sicher...das Spiel bei uns hat die geschockt und spukt bestimmt noch in den Köpfen.

Rechne eher damit, dass sich die 60'er da irgendwie durchmogeln und es bei einem weiteren ''Erlebnisausflug Fussballstadion'' für die Störche bleibt. Die werden auch etwas aus den 1-3 und 0-2 Spielen gegen uns und die Snickers etwas mitgenommen haben.

Aber wir werden ja sehen. Kann beide nicht leiden.

Meine Schadenfreude über ''Wir müssen ja nicht aufsteigen'' überwiegt aber etwas.
:tozzy::stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel in Kiel erwarte ich heute mit offenem Ausgang. Im Rückspiel werden die 60er mit dem Dusel, den meistens gegen uns in Heimspielen auch immer hatten, die Kieler wohl leider ausschalten...
sagt mein Kaffeesatz...
 
Allerdings sind die Sechzger diese Saison gerade zu Hause eine Katastrophe. (Auch wenn der Dusel beim Sieg gegen den Club wieder da war.) Die brauchen einen Auswärtssieg, wenn das nicht klappt, wird's eng.
 
Nun ja, ein langweiliges 0-0 zwischen Kiel und 1860.

Wann hat eigentlich Kiel zuletzt mal so ein ''richtiges Tor'' geschossen? Sowas von harmlos.

Kann ja nur besser werden im Rückspiel...
 
Ein grausames Gebolze auf Oberliga-Niveau war das gestern. :neutral:

60 hat eindrucksvoll gezeigt, warum sie in der Relegation stehen. Passgenauigkeit wie in der F-Jugend. Und Kiel ausschließlich im Kampfschwein-Modus, nachdem ja schon zuletzt der Heim-Nimbus den Bach herunter gegangen war. Beide Teams bestenfalls für Liga 3 geeignet.

Schade für die Stuttgarter Kickers, deren Spielkultur - und Horst Steffen.
 
Ivo hat ja schon zu einem Zeitpunkt, als Erfurt auf einem Aufstiegsplatz stand, sinngemäß prognostiziert: Vergesst Erfurt, auf Kiel müssen wir schauen. Und so habe ich mir immer -wenn möglich- die Kieler im Livestream reingezogen und muss daher feststellen: So minimalistisch wie gestern sind sie sehr oft aufgetreten. Oft fiel irgendwann nach einem Freistoß ein Kopfball ins Tor. 1-0 -das war es dann.

Kann daher bei Kiel prinzipiell keinen Einbruch feststellen. Sie stehen weiterhin gut sortiert, 60 hat immerhin kein Auswärtstor erzielt, noch ist alles offen. Ein ganz gefährliches Ergebnis für 60. Ich sehe das noch nahezu 50 - 50. Die Kieler sind gerade nach Standards für 1-2 Tore gut und dann hat 60 ein Riesen-Problem.

Ein lausiges Spiel für den Zuschauer gestern, aber taktisch gesehen haben beide Teams einiges umgesetzt.
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber vielen Störchen nach zu urteilen waren sie - wiue schon bei uns - die klar überlegene Mannschaft. Dann lieber Löwenfans, die wissen wenigstens, wo sie dran sind ;-)
 
Das war eine Beleidigung für den Ballsport. Nach solch einer Demonstration der Unfähigkeit sollten beide Holztruppen in Liga 5 zwangsversetzt werden. Unansehnlich ist noch ein Kompliment. Knapp 10 Fouls pro Minute, alle konnte der SchiRi gar nicht ahnden. Ein paar 11er hätten trotzdem sein müssen. Was da abging an Halten, Schubsen, Klammern und Stoßen bei fast allen hohen Bällen, also fast immer, ist beispiellos. Würde. Passte zum Tag: erst Blatter und nicht zu vergessen unser 2jähriges.[emoji47]
 
Das Rückspiel ist nun reine Nervensache. Sehe die 60er nun dank der
großen Zuschauerzahl im Rücken schon im Vorteil.

Konnte gestern die letzte halbe Stunde des K(r)ampfspieles sehen und habe es genossen. Ich habe
mich jede einzelne Minute riesig gefreut, dass uns dieser Gang erspart geblieben ist.
 
wenn Kiel nicht aufsteigt, kämpfen die nächstes Jahr im Niemandsland.
Wenn man ehrlich haben die ganz stark davon profitiert, dass die niemand ernst genommen hat und gegen die unbedingt gewinnen wollte. So konnten die oft gegen aufgerückte oder ausgepowerte Mannschaften einen Stich setzen.
Wenn Kiel selbst kommen muss ... eine Katastrophe. ... unterstes 3.LigaNiveau
 
Wenn man dieses Relegationsspiel zurecht Kacke fand, kann man es wohl nicht den Klapperstörchen zueignen, die eigentlich wieder effektiv ihren üblichen Modus runtergespult haben.
Dass die Münchner überhaupt nicht damit zurecht gekommen sind, ist für mich das Armutszeugnis schlechthin.
Klar können die, trotzdem ihnen das Wasser bis zum Hals steht, einen gefälligen Ball spielen, da standen ja auch 16 gegen knapp 6 Millionen auf dem Platz. Aber sie haben einfach keine Variablen im Spiel, welche selbst einen der Natur der Sache nach nun mal drittklassigen Gegner überraschen, oder gar bezwingen könnten. Selbst ein Daniel Adlung ist bei denen mittlerweile zu einem verkorksten Geradeaus-Gegenanrenner mutiert.
Seine Kollegen zumeist mit demonstrativ ausgestaltetem Meckern, das geben wahrscheinlich die Spielerberater vor, damit man auch merkt, dass deren ganzes Streben nur drauf gerichtet ist, den Abstieg zu vermeiden. Spielerisch haben sie es allerdings nicht viel mehr fetzen lassen, als bei einem ambitionierteren Testkick.

Mittlerweile weiss man eh nicht mehr, ob man sich nicht lieber deren Verbleib in der Liga wünschen sollte, weil Kiel der viel gefährlichere Gegner sein wird. Wenn Kiel ein Auswärtstor gelingt, glaube ich nicht, dass man von 1860 noch ein wirksames Aufbäumen erwarten können wird, trotz Heimvorteil.
Die Münchner hätten definitiv eine Bude machen müssen, dann wäre die Ausgangslage vor dem zweiten Spiel eine völlig andere gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so viel geiler als unsere Operettenliga 1. Echte Emotionen auf Platz und Rängen. Auch fußballerisch sehr schön anzusehen. Trotz des ein oder anderen Fehlpasses.
 
Zuschauermäßig auf jeden Fall mindestens 3. Liga. Und das Spiel ist bis jetzt wirklich nicht schlecht.
 
Kiel -1860 eine Beleidigung für jeden Liebhaber dieses Sports! Unterste Kanone und das lag nicht am Druck der mit auf dem Spiel lag.
60 hat die wenige Chancen übelst ausgespielt und konsequent den freien Mann ignoriert, Passspiel unter aller Sau in Summe ein verdienter Absteiger.
Kiel bis auf 2 Angriffe genauso mies, einen gelungenen Spielzug grandios mit der Hacke vom Standbein vernichtet, ansonsten egal von wo auf dem Feld hoch nach vorne pöhlen und dann hoffen das Kazior oder Schäffler zufällig da sind. Waren sie nur >88 Minuten nie. Über das ganze Spiel genauso harmlos wie beim Auftritt in Duisburg. In Summe ebenfalls ein hochverdienter 3. ligist, was zum Problem führt das es nicht möglich ist das beide in Liga 3 antreten. Dann aus Konkurrentensicht lieber die Kieler die sportlich gesehen ein einfacherer Gegner wären als die 60er welche ganz andere Möglichkeiten als Kiel hätten den Kader zu optimieren. Und natürlich die 210.000€ TVgelder.

Von der Spielanlage hätten die Kickers ohne Ihre Verletzten 60 wahrscheinlich schon im Hinspiel den Knock-out versetzt! Wären ein viel verdienterer 2.ligist als Kiel oder 60....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben