3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach den heutigen Ereignissen dürfte die Finanznot bei Lautern noch größer werden.
Definitiv, denn da wird gezündelt wie blöd obwohl 11 Millionen Euro zur Lizensierung fehlen. Für mich daher, Derby hin oder her, absolut nicht nachvollziehbar! Und es dürfte obendrein auch potentiellen Investoren sauer aufstoßen, aber Hauptsache die Selbstdarsteller hatten Spaß. :rolleyes:

P.S.: Waldhof holt gegen den FCK nach Rückstand noch ein 1:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv, denn da wird gezündelt wie blöd obwohl 11 Millionen Euro zur Lizensierung fehlen. Für mich daher, Derby hin oder her, absolut nicht nachvollziehbar! Und es dürfte obendrein auch potentiellen Investoren sauer aufstoßen, aber Hauptsache die Selbstdarsteller hatten Spaß. :rolleyes:

P.S.: Waldhof holt gegen den FCK nach Rückstand noch ein 1:1.
Pyro in diesem Spiel war fast schon sicher abzusehen; sosehr wie sich Lautern und Mannheim hassen. Da kommt eigentlich nichts dran an anderen Vereinen, zwischen den beiden brennt der Baum lichterloh und das spührt man auch
 
Warum kann Kaiserslautern gegen Mannheim um jeden Ball fighten, der Pick wieder ein richtig gutes Spiel machen und die komplette Mannschaft einfach total anders auftreten als die Spiele zuvor?

Ich kapiere den FCK nicht.
Weil es für beide in diesem spiel um alles geht ..
der eine gönnt dem anderen absolut nichts und am liebsten würden die sich gar gegenseitig in die Versenkung wünschen!
 
Wiedermal eine Steilvorlage für unser Team.

Nur der MSV
Ich sehe keine Steilvorlage, eher dass in der Tabelle von hinten mächtig Druck kommt. Mentalitiätsmonster kommen geeade aus München und Würzburg. Braunschweig ist wieder da. Ingolstadt sowieso. Rostock kann morgen nachfassen. Morgen ist ein 3er Pflicht... nicht um sich abzusetzen, sondern um nicht von hinten überrollt zu werden. Magdeburg hat sich auch schonmal warmgeschossen. Hätten wir einfacher haben können ohne diese Schludrigkeit der letzten 2 Monate!!!!!!
 
Ich sehe keine Steilvorlage, eher dass in der Tabelle von hinten mächtig Druck kommt. Mentalitiätsmonster kommen geeade aus München und Würzburg. Braunschweig ist wieder da. Ingolstadt sowieso. Rostock kann morgen nachfassen. Morgen ist ein 3er Pflicht... nicht um sich abzusetzen, sondern um nicht von hinten überrollt zu werden. Magdeburg hat sich auch schonmal warmgeschossen. Hätten wir einfacher haben können ohne diese Schludrigkeit der letzten 2 Monate!!!!!!
In Magdeburg sehe ich absolut keine Bedrohung mehr, Jena verliert sowieso praktisch jedes Spiel..
die Magdeburger müssen eher aufpassen dass sie nicht absteigen.
Ebenso ist rostock zu unkonstant, um ernsthaft oben anzugreifen. Ich ziehe meine Linie bei Bayern 2 , das ist der Teil der Tabelle der gefährlich wird wenn wir morhen nicht endlich wieder gewinnen!!
Und was bin ich froh dass Bayern 2 nicht aufsteigen kann.
 
Z. Zt. machen sich mindestens noch 8 - 10 Vereine Hoffnung auf den Aufstieg . Ich denke, das die Entscheidung wohl erst am letzten Spieltag fällt, wer 2. und 3. wird.
 
Hoppala die Schanzer verkacken ihr nächstes Spiel.
Was ist blos in der dritten Liga los?
Das bleibt spannend bis zum Schluss.

Aber wir sind ein Team von zwei die direkt aufsteigen werden.

Nur der MSV
 
Jo, hier die Spieltagstatistik...

Die ersten drei (!) Mannschaften konnten dieses Wochenende NICHT gewinnen.

Neben Unterhaching und Mannheim tauchen zum ersten Mal auch die Würzburger Kickers in der Statistik auf.

Der Punkteschnitt schmilzt wie Butter in der Sonne... :nunja:

Ingolstadt in der Tendenz auf Sonnenhof-Großaspach-Aspach-Niveau (!) :verzweifelt:

Der Tabellenführer mit 3 (!) Niederlagen am Stück (!) :verzweifelt:

Spieltagsstatistik.PNG



Topspiel nächster Spieltag:

Würzburger Kickers gegen Waldhof Mannheim

dazu noch...

Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig
 

Anhänge

  • Spieltagsstatistik.PNG
    Spieltagsstatistik.PNG
    60.1 KB · Aufrufe: 1,943
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal bei den Audis ist die Hemmschwelle sehr niedrig und der Trainer wird gewechselt, wie man letzte Saison gesehen hat, haben die kein Problem damit.
Wenn deren Trainer noch ein Spiel bekommt, wäre schon eine Überraschung.
 
Nur so ein Beispiel, nach Spieltag 21 lag Ingolstadt auf Platz 2 mit 41 Punkten. Heute nach diesem ( fast beendeten Spieltag ) liegen sie mit 41 Punkten auf Platz 5. Sollte die Kogge morgen in Münster gewinnen, hätten sie wie Braunschweig, Meppen ebenfalls 41 Punkte!
 
Wenn das so.weiter geht steigt noch einer auf der gar nicht damit rechnet. Die Löwen und die Gewürzburger sind so ein kleiner Geheimtip
 
Ratlosigkeit beim FC Ingolstadt

Was sich derzeit in der 3. Liga abspielt, lässt sich durchaus als kurios bezeichnen. In der zwölfjährigen Geschichte der Spielklasse hatte ein Tabellenführer zu diesem Zeitpunkt nie weniger Punkte als in dieser Saison. Schon ein magerer 1:0-Sieg gegen Viktoria Köln – vor der Partie auf einem Abstiegsplatz – hätte dem FC Ingolstadt gestern gereicht, um von der Tabellenspitze zu grüßen. Doch es kam anders. Statt Freude herrschte bei den Schanzern Ratlosigkeit über eine 0:1-Niederlage, die bereits die vierte Pleite in Folge und das Abrutschen auf Platz fünf bedeutete.

https://www.augsburger-allgemeine.d...tlosigkeit-beim-FC-Ingolstadt-id56936896.html
 
Zum Thema FCK:
In einer Sondersitzung des Stadtrates erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel, dass die Verhandlungen mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) über eine verminderte Pacht für den Drittligisten erfolgreich verliefen. Die ADD hatte zuvor nur bis Ende 2020 die Freigabe erteilt. Mit 31 zu 7 Stimmen hat der Stadtrat dem Antrag auf Pachtreduzierung zugestimmt.
Quelle:https://www.kicker.de/771198/artikel

Ob es die roten Teufel retten wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund mehr dieses Jahr die dritte Liga zu verlassen ist Saarbrücken. Ich denke Mal die kommen mit den Pokalmillionen nicht unbedingt als Abstiegskandidaten in die Liga 3 hoch....
 
Im Sommer soll das Saarbrücker Stadion nach 4 Jahren Umbau fertiggestellt sein!

Liest sich hier aber anders.
Die Saarbrücker Verantwortlichen überprüfen schon ins Stadion vom FSV Frankfurt umzuziehen.

Möglichkeit eins wäre ein Umzug in die PSD Bank Arena des FSV Frankfurt – diese Alternative haben die Verantwortlichen derzeit im Blick. Zwar ist die Spielstätte des früheren Zweit- und Drittligisten fast 200 Kilometer von Saarbrücken entfernt und liegt zudem in einem anderen Bundesland, doch eine räumlich nähere Alternative gibt es offenbar nicht. Möglichkeit zwei wäre allerdings noch, dass der FCS vorerst auf einer Baustelle im Ludwigsparkstadion spielt. Der Rohbau der Tribünen ist immerhin schon abgeschlossen, auch das Dach ist bereits zu Teilen montiert.
https://www.liga3-online.de/1-fc-saarbruecken-mit-pokal-euphorie-in-die-3-liga/
 
Liest sich hier aber anders.
Die Saarbrücker Verantwortlichen überprüfen schon ins Stadion vom FSV Frankfurt umzuziehen.

Möglichkeit eins wäre ein Umzug in die PSD Bank Arena des FSV Frankfurt – diese Alternative haben die Verantwortlichen derzeit im Blick. Zwar ist die Spielstätte des früheren Zweit- und Drittligisten fast 200 Kilometer von Saarbrücken entfernt und liegt zudem in einem anderen Bundesland, doch eine räumlich nähere Alternative gibt es offenbar nicht. Möglichkeit zwei wäre allerdings noch, dass der FCS vorerst auf einer Baustelle im Ludwigsparkstadion spielt. Der Rohbau der Tribünen ist immerhin schon abgeschlossen, auch das Dach ist bereits zu Teilen montiert.
https://www.liga3-online.de/1-fc-saarbruecken-mit-pokal-euphorie-in-die-3-liga/

Hier gibt es 12.500 Plätze, aber der Betze liegt nur 60 Km von Saarbrücken entfernt und da gäbe es ca. 50.000 Plätze ?
 
Fußball | 3. Liga 1. FCM plant 2020/2021 mit gleichem Profi-Etat

Auch wenn sich der 1. FC Magdeburg auch um die Lizenzen für die 2. und die 4.Liga beworben hat, am wahrscheinlichsten erscheint derzeit eine weitere Saison in Liga 3. Geschäftsführer Kallnik sprach über die Planungen.

Der Gesamtetat für die Drittliga-Saison 2020/2021 beträgt 10,6 Millionen Euro und damit 300.000 mehr. Der kalkulierte Zuschauerschnitt wurde von aktuell 13.998 auf 16.300 angehoben

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fcm-plant-mit-gleichem-profi-etat-100.html

Ein Schnitt über 16.000 Zuschauern in Liga3 ist schon sehr ambitioniert, aber aktuell haben sie einen Schnitt von 16.800, also daher schon möglich !

.
 
Fußball | 3. Liga 1. FCM plant 2020/2021 mit gleichem Profi-Etat
Ein Schnitt über 16.000 Zuschauern in Liga3 ist schon sehr ambitioniert, aber aktuell haben sie einen Schnitt von 16.800, also daher schon möglich !
.

Sollte mit den Dynamos aus DD ein weiterer Ostclub absteigen in die 3.liga, können die in Magdeburg mit einem zusätzlichem ausverkauften Stadion rechnen.:nunja:
 
Saarbrücken ist für mich auch so ein möglicher „schlafender Riese“ für die 3.Liga....falls sie denn auch aufsteigen.

Die könnten eine ähnliche Entwicklung wie Mannheim nehmen, weil das Umfeld nach höherem Profifußball lechzt.

Die Pokalmillionen können sie noch gefährlicher machen.

Ein Grund mehr, diese Liga schnell zu verlassen.
 
Saarbrücken ist für mich auch so ein möglicher „schlafender Riese“ für die 3.Liga....falls sie denn auch aufsteigen.

Die könnten eine ähnliche Entwicklung wie Mannheim nehmen, weil das Umfeld nach höherem Profifußball lechzt.

Die Pokalmillionen können sie noch gefährlicher machen.

Ein Grund mehr, diese Liga schnell zu verlassen.

Dann kommt noch der SC Verl mit zig Mios
in der Hinterhand. Um uns herum nur schlafende Riesen. Wir sind das gallische Dorf des armen puritanischen sauberen Fussballs. Genauso arm wie das Selbstvertrauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben