Alles bis zum Saisonbeginn 2017/18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Findet das Spiel heute abend gegen Norwich unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt? Das "Stadion" ist ein ganz normaler Rasenplatz ohne Stufe oder Tribüne:

a38e51_6e0c1a39abbf4f1aacdd71c60df74137.jpg
 
Findet das Spiel heute abend gegen Norwich unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt? Das "Stadion" ist ein ganz normaler Rasenplatz ohne Stufe oder Tribüne:
Ich habe gelesen das 1000 Zuschauer erwartet werden? Also die Öffentlichkeit ist wohl nicht ausgeschlossen.

Wird es denn einen Stream geben?
 
Denke in der heutigen Aufstellung wird es schon einige Rückschlüsse auf unsere Startelf gegen Dresden geben?! Spannend für mich immer noch, welchen AV´s Gruev letztendlich das Vertrauen schenken wird.
Klotz und Wolze sehe ich zunächst gesetzt, in der IV Nauber anstatt Bajic zusammen mit Bomheuer?! Im Mittelfeld mit Schnellhardt und Fröde, auf den Aussen wohl Stoppelkamp (Wiegel) und Souza (Engin), im Sturm beginnend mit Onuegbu und Tashchy. Also ein klassisches 4-4-2.
Es bleibt spannend!!!!
 
Denke in der heutigen Aufstellung wird es schon einige Rückschlüsse auf unsere Startelf gegen Dresden geben?! Spannend für mich immer noch, welchen AV´s Gruev letztendlich das Vertrauen schenken wird.
Klotz und Wolze sehe ich zunächst gesetzt, in der IV Nauber anstatt Bajic zusammen mit Bomheuer?! Im Mittelfeld mit Schnellhardt und Fröde, auf den Aussen wohl Stoppelkamp (Wiegel) und Souza (Engin), im Sturm beginnend mit Onuegbu und Tashchy. Also ein klassisches 4-4-2.
Es bleibt spannend!!!!

Ich würde auch heute zumindenst 45 min lang die vermeintliche Stammelf sich einspielen lassen. Dazu nochmal ein Spiel beim Cup am Wochenende. Mal schauen wie die erste 11 aussieht heute.
 
Ich würde auch heute zumindenst 45 min lang die vermeintliche Stammelf sich einspielen lassen. Dazu nochmal ein Spiel beim Cup am Wochenende. Mal schauen wie die erste 11 aussieht heute.
Vielleicht bei etwas defensiverer Ausrichtung, vor allem bei den Auswärtsspielen mit einer "Doppelsechs" , möglicherweise mit Özbek hinter Fröde und Schnellhardt (in der Rückrunde mit Albutat?!), und nur einem echten Stürmer!? Hier stellt sich natürlich die Frage, wer von unseren Offensivkräften in der Lage ist, sich da vorne alleine durchzuboxen???? Wird er von den Aussen gut mit Flanken gefüttert ???, rückt Schnellhardt ggf. dann als offensiver Part nach und hilft aus????, welche Rolle spiel dann Stoppelkamp????? Fragen über Fragen.....:popcorn:
 
Sollte aufgrund des Wetters kein Spiel stattfinden, wären die Verantwortlichen gut beraten, schnellstens einen Ersatztermin zu finden!
Sicherlich wäre der Gegner ein anderer, aber aufgrund, der meiner Meinung nach, doch recht wenigen Testspiele, sicherlich zwingend erforderlich ob der "Eingespieltheit" der ersten Elf.
 
Da hätten 'se auch bei mir in SHA spielen können.

1. besserer Platz mit Stehtribüne
2. 1000 Zuschauer wären da auch gekommen, schon wegen Norwich ;) :o
3. Die ganze süddeutsche Fangemeinde des MSV wäre gekommen :tanz1:

4. Der Platz liegt 500 Meter von mir entfernt

5. Na ja, die Anreise :eek: , da hätte ich 'mal bei Schrauben- Würth angefragt bezüglich des Sponsorings.

Verd... ,wer hat mich jetzt aus meinen Träumen geweckt? :fluch:
:partytime: aber leider nur ein Traum. Aber träumen darf man ja 'mal.

Jetzt träume ich eben weiter vom Klassenerhalt und einer super spannenden und erfolgreichen 2.Liga Saison. :jokes20:
 
Hatte mir auch überlegt, dort mal hinzufahren . aber bei dem Wetter lass ich das lieber. Ab 17 Uhr soll es in Werl rundgehen ..
 
wenige testspiele? gefühlt sind es doppelt so viel wie sonst. dazu noch ein turnier. zu viele testspiele sind definitiv nicht förderlich.

na ja, aber zumindestens Testspiele gegen Gegner, die auch mit einer entsprechenden Qualität aufwarten, wo wir mit unserer vermeintlich ersten Elf mal zeigen können wo wir denn tatsächlich stehen.
OK, Testspiel und echter Ligabetrieb sind sicherlich zwei paar Schuhe, gar keine Frage. ABER , die bisherigen Gegner und Ergebnisse geben noch nicht wirklich Aufschluss über die tatsächliche Qualität unserer ersten Elf zu.
Und wie schon bereits zuvor erwähnt, habe ich heute mit der möglichen Startaufstellung für die ersten Ligaspiele gerechnet. Dieses fehlende Spiel heute (wenn es denn überhaupt ausfällt), tut Gruev & Co sicherlich keinen Gefallen.
Warten wir´s ab....
 
Also hier in Köln ist für 2 Stunden die Welt untergegangen beim Unwetter!
:panik2:

Ich kann mir kaum vorstellen, daß unter diesen Bedingungen das Spiel stattfinden kann, da die Front jetzt genau nach Werl weiter zieht!

Wasserball statt Fußball :pfeifen:
 
Bis Werl ist alles abgeregnet. Schimanski ist auf jeden Fall on tour mit seiner Entourage.
Na dann freue ich mich schon auf deine detailliert beschriebenen Erkenntnisse ( die ich hier schon seit einigen Jahren interessiert ja nur als stiller Leser verfolge)!
Mein Kumpel sacht ja immer wenn wir beim Emtus sind : "Fußball ist doch so einfach ...", dann sach ich immer : "Musse ma Schimmi im MSV-Portal lesen, da denkste zum Mond fliegen is einfacher"....:panik2:
 
So 0:2 verloren. Erstes Tor muss Flekken haben, zweites Ding war ein wunderschöner Lupfervon Bomheuer.
Die Abwehr hat mir heute mal so gar nicht gefallen und da meine ich mal nicht die außen. Sondern die IV, Nauber und Bomheuer.
Cauly fand ich ich richtig stark. King gewann fast jedes Kopfballduell. Nach der Roten war das Spiel aber gelutscht.
 
Heute würde ich ja gern mal glauben, (wenn ich´s könnte), dass Vorbereitungsspiele keinen großen Aussagewert haben.
 
Netter Schlagabtausch bis zu Naubers Platzverweis. Cauly und Stoppel auffällig.

MSV kam dann ganz gut aus der Pause. Stoppel und Blomi hatten die Führung auf dem Fuß. Fast im Gegenzug lässt der sonst starke Flekken einen Ball ins Tor prallen. Nach Blomis Eigentor war das Ding durch.

Der MSV hat sich gegen eine Mannschaft, der ein 5x höherer Marktwert beigemessen wird, besser geschlagen als es das Ergebnis ausdrückt. Zwei individuelle Aussetzer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Arbeit bis Dresden
So ein, sorry, Bullshit. Wir spielen gegen ein Team, das Marktwerttechnisch auf dem Niveau von Stuttgart/Augsburg/Frankfurt liegt und liegen bis zur 57. Minute nicht hinten, obwohl wir einer weniger waren. Wenn das kein Achtungserfolg ist dann weiß ich auch nicht. Im RS sagt Gruev, dass wir die ersten 20 Minuten das Spiel kontrolliert haben - gegen Norwich, Alter. Deren Kader kostet garantiert das 5-fache unseres Kaders.

Ich sage: Super Leistung, MSV! Weiter so! Torwartfehler passieren und auf so einem Platz stolperst du auch mal einen ins eigene Netz - das passiert dir einmal pro Saison und dann haste das hinter dir. Fertig.
 
Wer war denn bitte die Bummsbirne auf dem Platz mit der Pfeife im Munde?
Es handelt sich um ein Freundschaftsspiel in der Vorbereitung. Wenn da keiner den Baris macht oder mit gestrecktem Bein von hinten in die Knochen,
wohl wissend, dass man die Gesundheit des Gegners gefährdet, dann zeigt man in so einem Spiel doch keine rote Karte.

Kann mir kaum vorstellen, dass das im Interesse der Kanarienvögel war. In unserem schon mal gar nicht.
 
Hm, Testspiele haben nur einen begrenzten Aussagewert... Aber, bald geht es scharf. Unsere Offensive...
Kiel gewinnt gegen den HSV mit 5-3. Ja, war auch nur ein Testspiel, wobei ich Kiel als ein Team sehe, dass wir hinter uns lassen könnten. Aber 5 Buden muss man auch erst mal machen. Bin auf das Wochenende gespannt.
 
Die rote Karte ist zwar ärgerlich, aber ich sehe es auch so, dass man eben
auch mal Unterzahl gegen einen guten Gegner üben konnte. Das sind ja
Situationen, die uns in der Liga durchaus mal treffen könnten.

Wenn diese rote Karte allerdings dazu führt, dass Nauber im SIL Cup
nicht antreten kann weil gesperrt, dann wäre das an Lächerlichkeit
nicht mehr zu überbieten. Das Ding muss ohne Folgen bleiben, alles
andere wäre absurd und würde uns die Möglichkeit nehmen, noch
an der dringend benötigten Abstimmung einer IV ohne Baja zu arbeiten.
 
[...]Wenn diese rote Karte allerdings dazu führt, dass Nauber im SIL Cup
nicht antreten kann weil gesperrt, dann wäre das an Lächerlichkeit
nicht mehr zu überbieten. [...]

So lange die Sportgerichtsbarkeit kein Urteil gefällt hat, ist Nauber erst einmal gesperrt.

Siehe auch:
http://www.fupa.net/berichte/nach-rot-sind-spieler-zunaechst-immer-gesperrt-205968.html
http://www.sport1.de/fussball/bunde...om-fc-bayern-muenchen-fuer-ein-spiel-gesperrt
 
Kiel gewinnt gegen den HSV mit 5-3. Ja, war auch nur ein Testspiel, wobei ich Kiel als ein Team sehe, dass wir hinter uns lassen könnten. Aber 5 Buden muss man auch erst mal machen. Bin auf das Wochenende gespannt.

Ja das stimmt, auffällig aber auch, dass fast jeder Treffer durch nen groben Bock beim HSV verursucht wurde.
Kiel viel mit langem Holz nach vorne und auf schnelle Umschaltmomente wartend.

Erinnert mich ein wenig an den MSV vor zwei Jahren in der Rückrunde.
Das funktioniert so lange, bis du auf einen Gegner triffst, der keine Lust hat das Spiel zu machen.

Und dann dürften es die Kieler schwer haben, ein eigenen Spiel aufzubauen.
 
Na wenn selbst Boateng für ein Freundschaftsspiel gesperrt wurde, dann sehe ich da keine große Hoffnung für Nauber, am Sonntag auflaufen zu können. Da wird dann vermutlich wieder die Regelgung, dass eine rote Karte zwingend mindestens ein Spiel Sperre, selbst wenn sie unberechtigt war, nach sich ziehen muss, hervorgeholt werden.
Ist dann nur die Frage: Zählen 45 Minuten gegen einen Gegner dann als ein Spiel, oder müssen es 90 Minuten sein? :rolleyes:
 
Machen wir uns mal nichts vor..
Natürlich birgt unser Abwehrverbund die Gefahr, dass wir im worst case, hinten offen wie ein Scheunentor sind.
Zwei AV Kompromisse, und eine IV die Ihre 2liagtauglichkeit erst noch nachweisen muss, das kann gut gehen, muss aber nicht.

Ich denke, viel wird auch davon abhängen, wie häufig Bälle im MF und im Sturm festgemacht werden können.
Sollte eine Angriffswelle nach der anderen auf unser Tor zurollen, wäre Holland (Flekken) in Not.

Vor diesem Hintergrund bin ich tatsächlich etwas beruhigt das Albutat, (gute Besserung) der unter Druck schnell Fehlpässe produzierte,
nicht in der Startelf stehen wird.
Wäre interessant zu wissen, ob Ivo und Ilja auch die Defensiv-Düse geht..
Ich glaube immernoch das kurz vor Torschluss noch ein AV aufkreuzen wird.
 
Ich höre das ständig: "Ist doch nur ein Testspiel!"
Wenn man bei bestimmten Spielen ohne bestimmte Fußballregeln spielen will, muss man sich eben ohne Schiri auf nem Bolzplatz treffen.

Wir reden hier von einer roten Karten für eine Notbremse, nicht von einer Tätlichkeit oder einem mutwilligen Foul wo man die Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
Es war ein Testspiel, es dient dazu dass beide Mannschaften die Möglichkeit haben verschiedene Variationen, Aufstellungen, Personalien etc. testen können.
Natürlich kann man hier argumentieren, dass man dies auch als Test nutzen kann in Unterzahl zu spielen, aber ich finde ebenfalls, dass es eher Kontraproduktiv für beide Seiten war.
Eine gelbe Karte hätte vollkommen gereicht und hätte den Sinn des Tests nicht so stark beeinflusst. Vor allem wenn jetzt auch noch eine Sperre oben drauf kommt, damit ist absolut niemanden geholfen - eher im Gegenteil.
 

Dann ist das wohl leider so. Das ist höchst ärgerlich, zumal die rote Karte ja höchst strittig war. Für solche strittigen Dinge,
sollte es kurze Entscheidungswege geben. Wenn es keine grobe Unsportlichkeit ist, muss man auch keine Sperre aussprechen.
Aber was solls. Es ist wie es ist und wir müssen es hinnehmen.
 
Ich glaube immernoch das kurz vor Torschluss noch ein AV aufkreuzen wird.

Dein Wort in Gottes Gehörgang...., die AV Positionen sehe ich zur Zeit auch noch als unsere Achillesferse. Onkel Tashchy scheint sich bisher aber auch noch nicht hervor getan zu haben!?
Von Souza und Stoppelkamp werden von den Beobachtern dann doch eher positive Eindrücke vermittelt, liegt wahrscheinlich auch an deren Positionen auf den Außen wo man sich eher zeigen kann.
 
Dann ist das wohl leider so. Das ist höchst ärgerlich, zumal die rote Karte ja höchst strittig war. Für solche strittigen Dinge,
sollte es kurze Entscheidungswege geben. Wenn es keine grobe Unsportlichkeit ist, muss man auch keine Sperre aussprechen.
Aber was solls. Es ist wie es ist und wir müssen es hinnehmen.

Naja strittig fand ich die eigentlich nicht. Er spielt nicht den Ball, trifft nur den Mann und grätscht auch noch von hinten rein. Er trifft ihn jetzt nicht schwer aber es war ne klare Notbremse.
 
Ein paar Eindrücke von mir zu gestern (aber bitte nicht überbewerten, da mein Einblick ja nur auf die letzten zwei Testspiele beschränkt ist):

Taktisch erwartet uns nächste Saison keine Revolution. Es wird auf dem aufgebaut, was wir letzte Saison gespielt haben, also 4-4-2-Kram mit ein bisschen Asymmetrie bei Ballbesitz und situativem Abkippen eines Sechsers (um eine 3:2-Überzahl gegen zwei Stürmer zu haben). Es wird versucht flach aufzubauen, aber pressen lassen wir uns nicht. Im Zweifel wird dann doch lang geschlagen. Also nix Ballbesitz-Dogma. Im Gegenteil hat Gruev gestern oft gefordert nach vorne zu spielen, es wird also vielleicht ein bisschen vertikaler und riskanter.
Gegen den Ball wurde gestern standardmäßig eine eher passives Mittelfeld-Pressing und nach der roten Karten ein noch passiveres Abwehr-Pressing gespielt. Situativ wurde das Pressing dann intensiviert. Trigger waren schlechte Ballverarbeitungen beim Gegner oder aber wenn man den Gegner am Flügel eingeschnürt hatte. Eine kleine Abweichung zur letzten Saison habe ich beim Anlaufverhalten der offensiven Außen gesehen. Sie liefen bogenförmig an, um den (Rück-)Pass ins Zentrum zu versperren und den Gegner zum eigenen AV den Flügel hoch zu lenken.

Insgesamt wurde gestern eine stark ball- und raumorientierte Deckung gespielt, also Verschieben, Räume in Ballnähe eng machen, versuchen ins Doppeln zu kommen und die ballfernen Spieler frei lassen. Viele Teams in der Bundesliga spielen ja wieder etwas mannorientierter mit klaren Zuordnungen und auch bei uns habe ich das letzte Saison teilweise beobachten können. Das können aber auch konkrete Gegneranpassungen gewesen sein, während man gestern aus Unwissenheit über die Spielweise des Gegners eher "standard" gespielt hat. Aus dem Bauch heraus hätte ich mir in der 2.Halbzeit etwas mehr Nähe zu den Männern gewünscht, um besser Zugriff zu bekommen. Das sah teilweise schon etwas hilflos aus, natürlich hauptsächlich bedingt durch die Unterzahl.

Zum Platz gestern: Der Rasen war nicht Bundesliga-Niveau, aber weit entfernt von Acker. Der war schon gut spielbar, aber halt nass und tief, womit beide Teams kleinere Probleme hatten. Der MSV etwas mehr.
Spielfeldgröße laut Maps übrigens 101m x 61m. Ein typisches Bundesligafeld ist 105m x 70m. Es fehlten als fast zehn Meter in der Breite. Diese Gefühl habe ich gestern schon @STROLCH gegenüber geäußert, der in der 2.Halbzeit bei uns stand. Die Folge war, dass man den Druck über die Breite schlecht gelöst bekam und gut pressbar war. Auch die Schnittstellen und Zwischenräume bekam man schwer geöffnet, was speziell Schnellhardts Qualitäten einschränkte. Auf dem engen Platz spielten natürlich beide Teams. Demzufolge gab es bei beiden Teams relativ wenig geduldige Ballzirkulation und einige Umschaltmomente. Das änderte sich zugegebenermaßen in Halbzeit 2, wo die Beine müder wurden.

Personell hatte die Aufstellung schon Dresden-Potential und die Einwechslungen deuteten auf die Positionen hin, wo der Konkurrenzkampf noch offen ist. Demzufolge würde ich sagen, dass Pogge, Özbek und Brandstetter erstmal außen vor sind, wohingegen Schnellhardt, Fröde, Taschtschy und Wolze gesetzt sein dürften. Bomheuer eigentlich auch, aber er war gestern an allen spielentscheidenen Szenen beteiligt. Der roten Karte ging ein Missverständnis mit Nauber und ein technischer Fehler vorraus. Beim 0:1 verlor er den entscheidenen Zweikampf, das 0:2 machte er selber. Insgesamt wirkte er etwas unkonzentriert und fahrig, aber da er in der Anfangsformation stand, gehe ich mal davon aus, dass er sich bis jetzt in der Vorbereitung in Drittligarückrundenform präsentiert hat. Zweifel habe ich trotzdem wegen seinen Führungsqualitäten. Er ist sehr leise. Ohne Bajic scheint er nur halb so stark zu sein. Als Hajri rein kam, wurde es direkt lauter. Er legte sich mit dem Gegner an und dirigierte seine Vorderleute auch in strategischer Hinsicht.

Nauber fand ich ganz ok, aber Bajic als Dirigent kann er (noch?) nicht ersetzen. Deswegen ist die Besetzung der Innenverteidigung offener denn je. Ich schätze ohne Bajic und/oder Hajri wird erstmal nicht begonnen. Einen lautstarken Leader brauchst du. Die rote Karte war natürlich ärgerlich. Interessant die Diskussionen am Spielfeldrand. Der gegnerische Trainer schlug vor, auf gelbe Karte zu ändern. Woanders schnappte ich auf, dass man Nauber nachträglich auswechseln wollte. Änderte aber nix. Auf jeden Fall waren die Schiris erstmal die Buhmänner, auch Gruev war da nicht zimperlich und drückte dem Linienrichter erstmal einen Spruch, in dem er dem Schiri-Team die nötige Qualiät absprach, um so ein Spiel zu pfeifen.

Zu den anderen vier Neuen: Finde ich alle gut, ohne dass ein richtiger Knaller dabei ist. Taschtschy scheint tatsächlich ziemlich komplett zu sein. In der Luft, der Ballbehauptung und seinen zurückfallenden Bewegungen stärker als Iljutcenko/Brandstetter, aber athletischer und dynamischer als Onuegbu. Wunderdinge wie 10+x Tore würde ich trotzdem nicht erwarten, da er kein reiner Knipser ist, sondern aktiv am Spiel teilnimmt. Nach der roten Karte zog ihn Gruev auf die Sechs bzw. Acht zurück. Er spielte aber trotzdem zeitweise Sturm weiter und musste von Gruev immer wieder an seine neue Position erinnert werden :D

Cauly war gestern in der 1.Halbzeit sehr auffällig. Ein wendiger, trickreicher Dribbler, der aber Räume zum Tempoaufnehmen braucht und kombinativ eher wenig eingebunden war.

Stoppelkamp ist ein verrückter Dude, der mich an einen Straßenfussballer erinnert, da er immer für überraschende und von der Mannschaft losgelöste Aktionen gut ist. Ich habe nur so ein bisschen Zweifel, ob er zum Abstiegskampf passt, da seine Defensivarbeit stark schwankend ist und er sich schon stark über seine individuellen Aktionen definiert. Gestern schlug er eine bärenstarke Flanke nach zwei lässigen Körpertäuschungen und bedauerte danach sinngemäß bei Gruev, dass es schade sei, dass keiner in der Mitte war. Gruev klatsche dann mit ihm ab. Die Streicheleinheiten braucht er anscheinend. Etwas schade finde ich, dass sein Potential für inverse Dribblings noch nicht zum Tragen kommt, was aber auch mit dem engen Platz zu tun haben könnte.

Fröde bringt die zu erwartende neue Qualität in Sachen Luftkampf und ist auch sonst sehr präsent. Er hält oft geschickt die etwas tieferen Räume, um dann die Ablagen oder Rückpässe wieder diagonal in die Tiefe zu stecken. Aber auch Fröde möchte ich nicht in den Himmel heben. Am Ball schwächer als Schnellhardt (ok, das war zu erwarten) und auch im defensiven Boden-Zweikampf und in der Abstimmung mit Schnellhardt ist noch Luft nach oben.


Insgesamt habe ich gemischte Gefühle. Der Kader ist gut und ausgewogen zusammengestellt. Die Neuzugänge helfen uns alle weiter und verstärken uns vor allem in der Kopfballspiel und im offensiven 1:1. Die Taktik ist in allen Phasen grundsolide. Aber es gibt weder individuell noch taktisch irgendetwas Überragendes oder Besonderes. Irgendwelche Träume in Richtung oberer Tabellenhälfte oder Überraschungsteam der Saison würde ich mir abschminken. Es wird nur um den Klassenerhalt gehen. Hier wird es auch darauf ankommen, dass wir eng zusammen stehen und auch in Schwächephasen nicht unruhig werden.

Vor allem dürfen wir uns nicht im Abstiegskampf verlieren. So Spieler wir Schnellhardt, Stoppelkamp und auch Janjic sind Spieler, die gerne den Ball am Fuß haben und dort auch ihre Qualitäten haben. Zum einen müssen wir uns sie bei Laune halten, zum anderen können sie Abstiegskampf vermutlich auch gar nicht. Deswegen dürfen wir das Fussballspielen niemals einstellen. Hier muss man auch immer die Perspektive im Blick haben. Diese ist im Hinblick auf der Entwicklungsfähigkeit der meisten Spieler und der langfristigen Vertragsgestaltung sehr gut. Schaffen wir den Klassenerhalt, etablieren wir uns auch wieder in Liga 2. Und das wäre nach Zwangsabstieg 2013 und sportlichem Abstieg 2016 doch sensationell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Überlebensstrategie wird ja die mannschaftliche Geschlossenheit, taktische Disziplin
und ein enormer läuferischer Aufwand sein. Ob uns dieser Ansatz letztlich wettbewerbsfähig
macht wird man wir immer erst nach den ersten 5-7 Spielen beurteilen können. Ob da zum
jetzigen Zeitpunkt der eine oder andere Vorbereitungsweltmeister heraussticht oder nicht,
ist da für mich nicht ganz so wichtig. Am Ende muss eine kompakte Einheit auf dem Platz
stehen, wo jeder weiß, was er für eine Aufgabe zu erfüllen hat. Wo jeder das System verstanden
und verinnerlicht hat und es mit größtmöglichem Aufwand umsetzt. Wenn sich dann erste
Erfolgserlebnisse einstellen, wird man sehen, dass sich einzelne Spieler auch indivieduell
entwickeln werden, weil sie Selbstvertrauen gewinnen und damit auch mutiger werden.
 
Dann ist das wohl leider so. Das ist höchst ärgerlich, zumal die rote Karte ja höchst strittig war. Für solche strittigen Dinge,
sollte es kurze Entscheidungswege geben. Wenn es keine grobe Unsportlichkeit ist, muss man auch keine Sperre aussprechen.
Aber was solls. Es ist wie es ist und wir müssen es hinnehmen.

Gilt die Sperre dann für den kompletten Cup am Sonntag?

Denn da werden wir ja mindestens 2 Spiele bestreiten, sodass Nauber zumindest im 2. Spiel auflaufen könnte.

Bitte berichtigen, wenn ich mit der Annahme falsch liege.
 
Hm, Testspiele haben nur einen begrenzten Aussagewert... Aber, bald geht es scharf. Unsere Offensive...
Kiel gewinnt gegen den HSV mit 5-3. Ja, war auch nur ein Testspiel, wobei ich Kiel als ein Team sehe, dass wir hinter uns lassen könnten. Aber 5 Buden muss man auch erst mal machen. Bin auf das Wochenende gespannt.

Naja man muss aber auch immer schauen wer wie weit in der Vorbereitung ist. Die Saison für den HSV beginnt ja auch erst am 19.8. (mal DFB Pokal rausgenommen). Die sind auch erst 2 Wochen im Training (Trainingsstart 6. Juli). Das bedeutet bisher stand dort Kondition Bolzen auf dem Programm, ins richtige Trainingslager da fährt der HSV ja erstmal hin um die Laufwege einzustudieren und an der Taktik zu pfeilen. Daher liest sich das erstmal gut aber wenn man drüber nachdenkt ist das auch nicht verwunderlicht, das Kiel dort gewinnen konnte.

Norwich startet eine Woche später als wir, sind also viel weiter in der Vorbereitung.
 
Wir reden hier von einer roten Karten für eine Notbremse, nicht von einer Tätlichkeit oder einem mutwilligen Foul wo man die Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
[...]
Eine gelbe Karte hätte vollkommen gereicht und hätte den Sinn des Tests nicht so stark beeinflusst. Vor allem wenn jetzt auch noch eine Sperre oben drauf kommt, damit ist absolut niemanden geholfen - eher im Gegenteil.

Nochmal: Wer ohne die Fußballregeln spielen will, geht auf den Bolzplatz.
Gerade in einem Testspiel, wo es ergebnistechnisch um nichts geht, kann man sich eine Notbremse (egal wie harmlos das Foul an sich gewesen sein mag) sparen. Oder man wartet klugerweise bis man im Strafraum ist, dann gibts für die ballorientierte Grätsche auch nur gelb.
 
Nochmal: Wer ohne die Fußballregeln spielen will, geht auf den Bolzplatz.

Nochmal: es gibt auch so etwas wie Fingerspitzengefühl. Wenn sogar der gegnerische Trainer auf den Schiedsrichter einwirkt, hätte ich mir eben dieses Fingerspitzengefühl gewünscht. Hätte keinem weh getan, zumal wohl noch strittig war, ob dem Ganzen überhaupt ein Foulspiel vorausgegangen war.
 
Notbremse ist Notbremse. Wenn es nach euch geht, darf man also in jedem Testspiel jeden Gegenspieler an einer klaren Torchance hindern, indem man ihn "leicht" foult? Das werden ja tolle Testspiele! Wo soll denn dann die Grenze gezogen werden, wann man dieses "Fingerspitzengefühl" einzusetzen hat?
In meiner Erfahrung in zahlt es sich NIE aus, wenn man als SR irgendwo ein Auge zudrückt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben