Alles bis zum Saisonbeginn 2017/18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brandstetter: Es passierte in den Testspielen genau das, was zu hoffen war: Wir sind schneller im Umschaltspiel, so dass Brandi geschickt werden kann - und dann ist er eine Waffe.

Frage ist: Gelingt uns das unter Ligadruck so auch.

Stani ist ein Kampfschein. Der beist sich in Spiele rein, so wie sie eben laufen - dessen Stunde wird kommen. Bin ich mir sicher.

Der King scheint es tatsächlich wissen zu wollen - rein vom Austrainiertheitseindruck.

Und Tashchy geht in diesem Dreikampf aktuell eher unter - oder, er ist genau, der, der den dafür nötigen Druck erzeugt :D.

So könnte man den Eindruck haben: Alles richtig gemacht ;).
 
Zwischenfazit:

Ich sehe einen breiten und dabei menschlich sehr angenehm und geschlossen wirkenden Kader, der in den Testspielen Ansätze dessen zeigen konnte, was man sich erhofft.

Trainingslager ist absolut rund und ruhig abgearbeitet worden.

Zladdie und Albutat sind aus meiner Sicht schwerwiegend als Ausfälle - aber durch die Kaderpolitik nicht mehr unkompensierbar.

Gefällt mir bis dahin alles sehr gut.
 
https://www.waz.de/sport/fussball/m...tag-bei-rot-weiss-oberhausen-id211247575.html

....und weiter geht's. Nun wird sich zeigen, wer sich in die Startelf gegen Dynamo Dresden spielen kann. Das Testspiel gegen RWO wird ähnlich schwer sein, wie die andere 2 zuvor. Oberhausen wird ebenfalls fighten, da man dort auch in den Saisonbeginn schon riechen kann.

Wer sich allerdings die Ergebnisse der Testspiele der Bundesligisten anschaut, nur mal Doofmund und Leverkusen genannt, der weiss, dass Testspiele zum testen da sind. Man sollte also nicht mit der Erwartung nach OB pilgern und ein hoheh Sieg erwarten. Ich erwarte hier auch ein paar Spielvarianten, variables Stellungsspiel und vielleicht auch einmal einen Bröker, denn er wird uns, so wie es aussieht, durch die Saison begleiten. Somit gehört er zu unserer Herde und er muss sich ebenfalls 1902% für den MSV einsetzen.

Also, auf nach Oberhausen
 
http://www.faszination-fankurve.de/...e&folder=sites&site=news_detail&news_id=16120

Endlich mal wieder Derby-Zei. Das Vorgeplänkel kann beginnen:hu:. Mal ehrlich, alleine hierfür lohnt es sich ins Rund zu gehen. Ein altbekanter Rivale kehrt anne Wedau zurück. Meinetwegen können se die Süd proppe voll machen, Hauptsache Stimmung ist gut und der Kassierer lächelt.

Die 3 Punkte bleiben in Düsburch und dann geht doch nach Netto. Ach ne, haben ja gar nicht mehr den Supermarkt auf'e Hühnerbrust:brueller:
 
http://www.faszination-fankurve.de/...e&folder=sites&site=news_detail&news_id=16120

Endlich mal wieder Derby-Zei. Das Vorgeplänkel kann beginnen:hu:. Mal ehrlich, alleine hierfür lohnt es sich ins Rund zu gehen. Ein altbekanter Rivale kehrt anne Wedau zurück. Meinetwegen können se die Süd proppe voll machen, Hauptsache Stimmung ist gut und der Kassierer lächelt.

Die 3 Punkte bleiben in Düsburch und dann geht doch nach Netto. Ach ne, haben ja gar nicht mehr den Supermarkt auf'e Hühnerbrust:brueller:

@Viererkette, Du weißt aber schon, das wir uns in der 2. Liga treffen, oder? (Klugscheißmodus aus)
 
@DU59

:zustimm: na klar, wir geben denen auch 2 Tore vor, damit es interessant wird.

Die Zeiten sind jetzt vorbei, wo man die gegnerischen Fans auf die Tribüne holen muss, damit die sich nicht in der Kurve verlaufen.:p
 
Noch ein paar kurze Infos zu morgen von der RWO Homepage:

'' (...)Anstoß ist um 16 Uhr, Einlass ins Baustellenrund um 15 Uhr!

(...) Bei der Anreise gilt zu beachten, dass die Parkplätze kostenfrei, allerdings auch in der Anzahl eingeschränkt sind.

Tickets sind an der Tageskasse zum Preis von 15€ (Sitzplatz) und 8€ (Stehplatz) erhältlich''.


(Quelle: RWO Homepage, link, Letzter Zugriff 15.07 20:01 Uhr).

Vorfreude ist da :)
 
Seltsam ruhig hier. Keiner Bock auf morgen? Ich freue mich schon tierisch, die Jungs nach dem Trainingslager wieder in Aktion zu erleben und das vor der Haustüre. Wann hat man schon mal die Chance, sich ganz entspannt auf das Team, die taktische Ausrichtung oder bestimmte Einzelspieler zu konzentrieren? Auf nach OB!
 
Ich weiß nicht - ich merke der erneute Abstieg hat weitere Spuren hinterlassen, was den Respekt vor dieser 2. Liga angeht.

Das ist einfach kein Selbstläufer. Namen wie Nielsen und Sobiech, ein Ofosuh Ayeh - einfach vollkommen außer Reichweite, man wird sich noch einmal schmerzlich bewusst, wieviel Substanz die letzten 10 Jahre gekostet haben.

Aber genau da müssen wir wohl auch sein. Nicht mehr im: "Da gehören wir auch hin!" - sondern im: "Nein, da unten will ich nicht mehr hin."-Modus! Wir sind jetzt klein und gemein. Kratzen, beißen, rumpeln! Wurscht egal: Hauptsache wir gehen nicht wieder in den Paternoster.

Und dann denke ich: Dieses Mal sind wir bereit, dieses Mal sind wir weiter :)

Und dann freue ich mich einfach nur noch diebisch auf Zebrafahnen in großen Stadien, darauf unsere Jungs in diesen Trikots einlaufen zu sehen, auf Twist, Niederrhein und Duisburger Jungs und hoffentlich auch mal ein Köpi in der Heimat und denke mir:

Wie geil ist das: Lasst die Spiele beginnen!
 
Werde heute Mittag spontan entscheiden ob Ich mit der Familie dort erscheinen werde.
Abhängig von Lust Laune und Wetter
Momentan reizt mich RWO und DievRuine noch nicht wirklich
 
Die Oberhausener haben -was man so von Augenzeugen hört- zumindest in HZ 1 versucht, die im Halbfinale vergessene Knochentreterei nachzuholen und waren sehr gallig bis unfair. Unter diesen Vorzeichen stellt sich natürlich die grundsätzliche Frage, ob man in den nächsten Jahren weitere Testspiele unter Wilden austrägt und diesen so zu einer Einnahme verhilft.

Auf der anderen Seite eine gute -wenn auch wegen der Verletzungsgefahr riskante- Vorbereitung auf Dresden.

Offensichtlich hat der MSV wohl das in dieser Lage einzig Richtige gemacht und in Gestalt von Hajri und Özbek auch zugelangt. Und u.a. deswegen sind die beiden durchaus wichtig.

Spiel bereits in HZ 1 ohne Flekken, Schnelli und Neuzugänge giftig gedreht. Wohl niemand kaputt getreten. Bin zufrieden mit dem, was ich bislang erfahren habe.

Ein glasklarer Handelfmeter wurde wohl dem MSV verweigert, 2x Alu.

Mal sehen, wie die mitgereisten Zebras den Auftritt bewerten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein knappes 2:1 bei RWO ist kein Grund, jetzt euphorisch zu werden, wenn auch das Ergebnis den Spielverlauf nicht deutlich auszudrücken scheint. Ein klarer Elfer wurde uns ja wohl verwehrt, dazu zweimal Latte.
Von weiteren Verletzungen blieben wir (voraussichtlich) immerhin verschont.
 
Gerade zurück, relativ müder Kick im ersten Durchgang. Das 0:1 nach einem Torwartfehler, Zeaiter ruft nach einer Ecke "Torwart" und kommt dann doch nicht an den Ball, der dann vom RWO Kopf ins Tor trudelt. Daraufhin entwickelte sich eine hitzige Partie. Im Ligabetrieb RWO nach 30 Minuten mit 4-5 gelben Karten und da rede ich nicht von taktischen Fouls, sondern da ging es schon dezent auf die Knochen. Nach einer Attacke eines RWO Spielers hatte Hajri die Schnauze voll und ist auf den RWO Spieler los. Gab dann eine Rudelbildung. Keine Ahnung was Hajri genau gemacht hat, normalerweise schickste beide aber wohl mit Rot duschen. Wenn ich es richtig gesehen hab, dann nutzte King einen Abwehrfehler, der Rückpass mit der Brust war zu kurz und King war da. Das 2:1 kurz vor der Pause dann ähnlich zu unserem Gegentreffer. Ball kommt hoch rein, der Torwart brüllt laut "Torwart" und segelt gekonnt am Ball vorbei, den King einnickt. Ein wenig glücklich die Führung.
Der erste Durchgang wie gesagt sehr träge, RWO spielerisch ganz gut dabei, die Partie in Halbzeit 1 eher von der Härte geprägt. Bajic musste nach einer Klärung für 2 Minuten (am Knie?) behandelt werden, konnte dann aber bis zur Halbzeit weiter spielen. War ein Schockmoment.

Im zweiten Durchgang dann erst nur 3 Wechsel, wenn ich das richtig gesehen hab. Corboz machte auf der 6 eine ganz gute Figur, eigentlich wie damals auch schon im Spiel gegen Solingen. Dann wurde einmal komplett durchgetauscht. Von da an wurde das Spiel dann aber auch dynamischer und schneller. Stoppelkamp machte sich ziemlich gut, vom Tempo und den 1gg1 Situationen her. Auf der anderen Seite machte Souza eine gute Figur. Mit den beiden haben wir zwei richtig quirlige Flügelspieler, dahinter mit Wolze und Klotz natürlich auch ordentlich Tempo. Wie schon geschrieben wurde, 2 Mal Alu und ein klarer Elfmeter, der nicht gegeben wurde. Der Schiedsrichter machte generell keinen guten Eindruck. Kurz vor Schluss wurde Bomheuer dann noch einmal rüde gefoult (Frustfoul), konnte aber auch weiterspielen.

Am Ende dann ein doch verdienter Sieg, man muss halt auch bedenken, dass die Jungs gerade erst aus dem Trainingslager kommen und da erstmal ordentlich Schweiß gelassen haben dürfen. Am Ende kann man froh sein, dass sich niemand schwer verletzt hat.
 
War das die Mannschaft für die Meisterschaft.
Wenn ja: Warum haben wir neue Spieler geholt
Wenn Nein: Wann soll sich die Mannschaft einspielen?
In 2 Wochen fängt die Saison an.
Ich dachte, ich sehe Heute von Beginn an das Beste was wir haben.
 
Erstes Spiel welches ich gesehen habe. Die Elf in der ersten Halbzeit war jetzt nicht grad prädestiniert für den schnellen Offensiv-Fußball. Hajri und Özbek als Doppel-Sechs ist eher zerstörerisch als technisch hochwertig. Dementsprechend verlief auch die erste Halbzeit. Viele lange Bälle, selten Kombinationen, viel Stückwerk.. Sehr gut gefallen hat mir in Halbzeit 1 eigentlich nur der King. Gute Ballannahmen und Weiterleitungen in seinem Maße gedankenschnell und auch sonst spritzig. Gefiel mir gut! Ansonsten Bajic natürlich wieder gewohnt souverän und auch Erat souverän. Ansonsten war das aber doch was wenig. Pogge ist klar defensiver als Wolze, Engin versucht viel, aber nichts klappt. Gleiches galt heute auch für Ilju, der eher durch ne schlechte Ausführung einer guten Idee auffiel.

Oberhausen war grad in der ersten Halbzeit sehr nickelig unterwegs. Nie besonders grob oder so, aber immer mal wieder nen Bein stehen lassen, bewusst nochmal von hinten nachgegangen und so weiter.. Das war schon sehr auffällig. So kam es auch zu einer Rudelbildung in der ersten Halbzeit als innerhalb von 2 Minuten drei Spieler von uns lagen und Hajri und einigen anderen die Hutschnur geplatzt ist.

Gegentor war wieder nach nem Standard.. Zeaiter irrt etwas durch den Strafraum, kommt nicht an den Ball; Blomeyer und, ich glaube, Bajic stehen an den Pfosten und schauen dem Ball zu wie er ins Tor kullert.. Würde die Hauptschuld da aber bei Zeaiter sehen. Insgesamt wurde es richtig gefährlich für die Oberhausener nur wenn wir schlampig nach hinten spielten oder unser Torwart nicht ganz auf der Höhe war. Unser erstes Tor durch King auch gefallen durch einen Torwartfehler, zweites dann ein schöner Kopfball nach Standard durh Hajri.

Nach den Wechseln dann wie erwartet mehr Offensive. 2x Aluminium, einmal ein Riesenreflex vom Torwart sowie ein Nichtgegebener Elfmeter sprechen denke ich ne klare Sprache. Stoppelkamp gefiel mir richtig gut, ebenso Boris; die beiden mit Schnellhardt und jemanden wie Cauly.. :boris: Die können alle ziemlich gut mit dem Ball umgehen, das wird Spaß machen über die Saison!
Wolze auf links dürfte die Nase vorne haben, Bomheuer in der Innenverteidigung auch wieder sehr stark heute. Für mich auch gesetzt. Ansonsten gefiel mir Fröde noch klasse.. alleine die fast 2 Meter.. Der Leuchtturm da auch mit einigen schönen seitenverlagerungen. Mir gefiel im Übrigen auch Corboz ziemlich gut. Also falls der mal in arger Not 20 MInuten ran muss oder so wäre mir nicht Bange.

Zu Verletzungen: Bajic wurde behandelt nach nem Foul konnte dann aber doch weiter machen. Nauber stand schon bereit zum Wechsel. Sowohl Bajic als auch Hajri hatten nach dem Spiel aber Eisbeutel ums Knie. Mal schauen, ob da was nach kommt.. Ich klopf mal eben dreimal auf holz. :rolleyes:

Ich bin zufrieden mit der Truppe! Das wird schon :jokes66:

@Aufstieg20162017 Schnellhardt war dabei und hat sich mit warm gemacht, wurde dann aber nicht eingewechselt. Ich denke eine reine Vorsichtsmaßnahme ihn in dem Spiel nicht zu bringen sondern zu schonen! Alles gut.
 
Mit dieser Startaufstellung:

-------------------Zeaiter----------------
Erat----Bajic-----Blohmeyer---Pogge
Wiegel-----Özbek---Hajri-------Engin
----------King-------Iljutcenko--------

ging es los.

Auch wenn RWO beim Verlesen der Aufstellung alles falsch gemacht hat, was nur möglich war( Babic? Haare? Unegbo? Etat?)
so haben die in den ersten 20 Minuten richtig Dampf gemacht. Immer wieder die #16 mit scharfen Pässen und über maximal 3-4 Stationen zum Torabschluss.
Haben unsere 4er Kette mit hohen Bällen auch immer wieder in Bedrängnis gebracht. Sehr knappe Abseits Entscheidungen.

Das 0:1 nach einer Ecke muss sich unsere #22 ankreiden lassen.

Dann legt die #4 unseren Bajic, der sich (für seine Verhältnisse) sehr aufregt.
Er konnte die ersten 45' Minuten durchspielen, kam aber mit dickem Eisverband aus der Kabine.

Höhepunkt des harten Einsteigens (auf beiden Seiten) war dann das Foul von #26 an Hajri mit Rudelbildung. Ich meine sogar Iljutceko hätte einem RWO Spieler eine Kopfnuss gegeben. Özbek ganz ruhig ;)

Ohne Fröde und Schnellhardt ging nicht viel über die Mitte, besser wurde es über rechts als Wiegel und Engin die Seiten gewechselt haben.

In der 27' dann der King (ebenfalls nach Torwartfehler) zum 1:1. King technisch und läuferisch richtig stark!

Wiegel Ecken immer gefährlich, könnte mich damit anfreunden wenn er die immer macht.

In der 45' wieder ein Torwartfehler nach hohem Ball und das 2:1.

Zur Halbzeit kamen Wolze und Nauber.

Mitte der 2. Halbzeit dann 7 Wechsel: Klotz, Fröde, Carboz, Tashchy, Stoppelkamp, Souza und Brandstetter.

Carboz hat mir richtig gut gefallen: Guter Einsatz, in den freien Raum gelaufen und direkt weitergespielt! Stoppelkamp sehr bemüht und fordert die Bälle. Aber er zeigt noch nicht seine Bissigkeit.

Fazit: Sollte uns Schnellhardt wirklich mal fehlen, dann brauchen wir Wolze, Fröde und Stoppelkamp um mehr Ideen in der Offensive zu haben.
Zu oft sah das nämlich in der 1. Halbzeit nach 3. Liga Gebolze aus. Inklusive vieler Rückpässe zum Torwart und langen Bällen (in's Nichts). 2. Halbzeit war da viel besser!

Szene des Spiels: als dieser Riese von RWO unseren Klotz kurz an die Brust genommen hat :p

Aber unter'm Strich sieht das schon ganz gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Spiel auch vor Ort in Oberhausen angeschaut.

Zum Spiel haben Einige ja vorher ausreichend geschrieben.

Die Startelf heute hat mit der Startelf von Dresden wenig zu tun!

Viel Qualität spielte gar nicht (Flekken, Schnellhardt) und viel Qualität spielte nur die letzten 25 Minuten (Stoppelkamp, Fröde, Klotz, Bomheuer). Diese Spieler werden in die Stammelf kommen...da bin ich mir sicher!

Daher hat der Test zum Einspielen wenig gebracht, aber man wurde gefordert!
 
.... Schnellhardt war dabei und hat sich mit warm gemacht, wurde dann aber nicht eingewechselt. Ich denke eine reine Vorsichtsmaßnahme ihn in dem Spiel nicht zu bringen sondern zu schonen! Alles gut.

Ich glaube nicht nur Vorsichtsmaßnahme. In allen Vorbereitungsspielen lagen Welten zwischen den Halbzeiten wo Schnelli spielte bzw. nicht. Probleme haben wir im Aufbauspiel wenn Schnelli nicht auf dem Platz ist.
Das war heute nochmal 'ne Möglichkeit für die anderen 90 Minuten zu üben. Hat ja dann in Halbzeit 2 auch schon etwas besser geklappt.
 
Die Oberhausener haben -was man so von Augenzeugen hört- zumindest in HZ 1 versucht, die im Halbfinale vergessene Knochentreterei nachzuholen und waren sehr gallig bis unfair. Unter diesen Vorzeichen stellt sich natürlich die grundsätzliche Frage, ob man in den nächsten Jahren weitere Testspiele unter Wilden austrägt und diesen so zu einer Einnahme verhilft.

Wer austeilt muss auch einstecken können! Insgesamt war's eine faires Spiel, da hab ich bei der Paarung schon was ganz anderes gesehen.

Viel Erfolg in Liga 2 ;)
 
Fazit des heutigen Spiels :
Es gibt noch viel zu tun . Das ein Regionalligist Dich so oft schlecht aussehen lässt ist nicht normal . Ziemlich viel dem Zufall geschuldet was man nach vorne versucht hat .
Wiegel bester Duisburger .
 
Gibt es irgendwo bewegte Bilder?

Sonst - Rückkehr des "wie-es-war-schon-angepfiffen"-Syndroms - aber auch gezeigt, dass man das weiterhin verdauen und kontern kann.

Ruppige Gangart angenommen und Spiel gedreht.

Da haben wir bei Regionalligisten schon deutlich schlechter ausgesehen... .
 
Man sollte in Zukunft einen großen Bogen um die Kanalratten machen. Es kann immer mal was passieren, aber zwei brutale Tritte gegen Hajri und Bajic, dass hat nichts mit Freundschaftskick zu tun. Zumal man sich noch nicht mal trauen kann Schnelli spielen zu lassen.

Insgesamt eher schlapper Test. Mit Torwart wäre das ein 2-0 geworden. Der erste Anzug deutet sich an und denke ich ist auf den meisten Positionen durchaus 2. Liga tauglich. Aber auf links herrscht absolut ein Vakuum.

Positiv fand ich die Ecken und 1-2 Flanken aus dem Spiel. Beste Spieler fand ich King in Halbzeit 1 und Corboz in der Zweiten.
 
Ergänzend zu den bisherigen Berichterstattern:
  • Hajri kann definitiv nicht die 6 spielen. Wenn ich vor der Wahl stünde, Hajri oder Corboz auf der 6: Corboz! Hajri kann Spielgestaltung/eröffnung gar nicht. Der muss Gegenspieler bekämpfen!
  • Viele Besetzungen für die Startformation erscheinen mir klar zu sein. Bei Erat vs Klotz bin ich mir nicht sicher. Erat macht auf mich bisher den etwas besseren Eindruck
  • King aktuell erstaunlich vital. Der hat Ambitionen für die Startelf. Das größte Potenzial aber hat trotz bisher fehlender Abstimmung für mich der lange Boris. Neben King?
  • Von Einzelwertungen mal abgesehen: heute fand quasi kein Pressing unsererseits statt. Das war läuferisch so offensichtlich zurückhaltend, dass ich eine Trainervorgabe vermute. Vielleicht wird zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung eine (muskuläre) Überforderung befürchtet. Jedenfalls spielten die Tampons deutlich mehr im Wettbewerbsmodus als unsere. Trotzdem musste Zeaiter nur 1 Parade zeigen. Ich bin sicher, im Ernstfall hätten wir denen deutlich mehr Probleme bereitet und ein besseres Ergebnis erreicht.

Ich fand, dass das heutige Spiel von allen bisherigen den geringsten Erkenntniswert hatte. Bin sicher, dass wir gegen Norwich vor allem läuferisch viel mehr sehen werden und die vermutete Dresden-Startformation weitestgehend beginnen wird.
1.016 Zuschauer, darunter 10.000 Duisburger :D und die wurden einmal richtig laut, als die Kanalratten einmal zuviel getreten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viele Besetzungen für die Startformation erscheinen mir klar zu sein. Bei Erat vs Klotz bin ich mir nicht sicher. Erat macht auf mich bisher den etwas besseren Eindruck
  • King aktuell erstaunlich vital. Der hat Ambitionen für die Startelf. Das größte Potenzial aber hat trotz bisher fehlender Abstimmung für mich der lange Boris. Neben King?
Echt? Ich finde das da noch einige Kämpfe offen sind zumindest nach dem heutigen Test.. Rechtsverteidiger, zweiter Innenverteidiger, zweite Außenposition neben Wiegel, zweite Stürmerposition, vielleicht sogar beide Positionen (auch wenn ich King eigentlich als sicher ansehe erstmal). Mal schauen. Und vielleicht überrascht Gruev uns ja auch alle und da sind ganz andere Kandidaten in Dresden zu Beginn auf dem Platz. :D
 
Formation 4-4-2, wobei die Doppel-Sechs sich bei Ballbesitz unterschiedlich hoch staffelte und die Stürmer dito. So ergab sich durchs Zentrum eine Zick-Zack-Anordnung. Das ist zwar ein bekannter Kniff, um ins flachen 4-4-2 mehr Dreiecke zu bekommen, aber in der Ausprägung fand ich das schon ziemlich prägnant. Trotzdem kontrollierte RWO das Zentrum vor allem in Halbzeit 1 und wir spielten immer drum herum. In den Zwischenraum kamen wir ohne Schnelli so gut wie nie, was auch durch das zeitweilige Abkippen eines Sechsers verschärft wurde, da dadurch die Verbindungsprobleme noch verstärkt wurden. Das Abkippen wurde auch relativ halbherzig von den Mannschaftskollegen beantwortet. Die IV fächerten nicht richtig breit. Ein Andribbeln des dadurch frei gewordenen Aufbauspielers habe ich auch nur einmal von Nauber gesehen. Das kann man alles etwas konsequenter und zwingender ausführen. Überbewerten würde ich das nicht.

RWO wollte selbst den Ball kaum. Eigentlich spekulierten sie nur auf schnelles Umschalten. In den Ballbesitzmomenten von RWO hat man auch den Ligenunterschied bemerkt. Viel gelang ihnen nicht, auch wenn der MSV immer mal wieder etwas anbot. Tempo und Intensität hatten dann schon eher Freundschaftsspielcharakter. Gegenpressing vom MSV und das seltene Anlaufen, wenn RWO mal aufbaute, waren dann aber doch gut.

Zweite Halbzeit war etwas wilder, weniger geordnet und mehr straßenfussball-like. Mehr Räume für beide Seiten. Es schien aber so, als ob der MSV alles im Griff hatte. Vor allem als in der 64.Minute viele vermeindlichen Stammspieler kamen, war so eine Mischung aus Souveränität, Spielfreude, Lässigkeit und Arroganz zu spüren. Die letzte Konsequenz fehlte aber leider.

Und dann noch was zu meinem Buchholzer Mann Stoppelkamp. Ich mag ihn. Ein Typ zwischen wirr und irr. Martin Rafelt meinte, mit ihm kann man viel "Action" machen. Und das passt wie die Faust aufs Auge. Ein echter Aktivposten. Immer wieder geile raumöffnende Tiefensprints oder ballforderndes Reinrücken. Dazu am Ball zu allem fähig...aber auch mal zu falschen Entscheidungen :D Den kriegen wir mit 30 auch nicht mehr geändert. Der wird immer irgendwo zwischen Wahnsinn und Egozentrik wandeln. Aber ein Mann, der Spiele prägen kann und der für mich persönlich offensiv außen gesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heutige Spiel gegen Oberhausen stand eindeutig unter 2 Gesichttpunkten.

1.) Spieler und Torwart zu testen
2.) Keine Verletzungen zu erlangen.

Oberhausen stand die ersten 5-10 Minuten tief und wartete auf die Duisburger Offensivaktionen. Erst nachdem man sehen konnte, hier passiert nichts, wurden die Kleeblätter aktiver. Sie verschoben ihr Pressing nun in die Duisburger Hälfte und damit hatte unsere zusammengewürfelte 11 doch Probleme. Kaum Ballstaffeten sondern lange Bälle waren die Antwort unserer Zebras. Die Anbindung zwischen Abwehr und Mittelfeld fand kaum statt.

Die 3 Treffer fielen allesamt durch grobe Abwehrschnitzer und ich weiss nicht, was ich von dem Kick als Resultat mit Nachhause nehmen soll. Corboz möchte ich hier auch mal positiv herausheben. Der hat einen guten Zug zum Ball und er weiss was damit anzufangen. Da hat mir heute Özbek mehr Kopfweh bereitet. Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, allerdings bot sich oft auch keiner an.

Ich musste früher gehen und konnte somit unsere vermeidlich besseren Spieler nicht sehen, aber ich hab ja keine Tore mehr verpasst.

So, für mich ist die nächste Station das Tunier. Gemütlich ein paar Spiele schauen, was shoppen gehen und ein paar Köpis schlürfen. Das Leben kann so schön sein!
 
Kann jemand was zu Taschky sagen?
Tore waren ja bis jetzt Mangelware.
Dürfte wohl nicht an Onuegbu und Ilju vorbeikommen aktuell oder?
 
Kann jemand was zu Taschky sagen?
Tore waren ja bis jetzt Mangelware.
Dürfte wohl nicht an Onuegbu und Ilju vorbeikommen aktuell oder?

Tashchy ist für mich klar vor Ilju! Boris fehlt so ein wenig die Bindung aktuell. Aber ich finde man merkte heute, dass er die Spielintelligenz hat, war oft an der richtigen Stelle. Technisch auch ordentlich. Ist viel unterwegs und gar nicht so der Strafraumstürmer wie King zum Beispiel hab ich das Gefühl.
Deshalb ist es so schwer zu sagen, ob er spielen wird oder nicht. Für mich aber mit king auf einer Stufe und ich würd die beiden zusammen stürmen lassen.
 
Ich packe es mal hier rein, obwohl ich den Artikel auch in den Bajic-Thread hätte packen können.

Bajic hat sich in Oberhausen Gott sei Dank nur leicht verletzt und scheint mit Blick auf den Saisonstart alle Karten in der Hand zu haben. Er könnte spielen, vielleicht sogar als Kapitän. Die Frage, wer Kapitän wird, wurde intern schon beantwortet. Öffentlich gemacht wurde es noch nicht.

Ich denke, dass Bomi gesetzt ist und neben ihm Nauber erstmal vorgesehen ist. Nauber, auch ein Kandidat für das Kapitänsamt?

https://www.waz.de/sport/fussball/m...-von-bajic-beim-msv-duisburg-id211268869.html

Kandidaten für das Kapitänsamt? Bajic, Nauber, Schnelli, Stoppel, Flekken?
 
Kann jemand was zu Taschky sagen?
Tore waren ja bis jetzt Mangelware.
Dürfte wohl nicht an Onuegbu und Ilju vorbeikommen aktuell oder?

Für mich ist Boris unser Stürmer Nr. 1, dem man je nach Situation die anderen 3 zur Seite stellen kann.
Er ist körperlich sehr präsent, kopfballstark, beidfüssig, recht schnell und Tore werden mit zunehmender Bindung nur eine Frage der Zeit. Er war ja schon mehrfach ganz knapp davor.
In Heimspielen stelle ich mir die Doppelspitze King + Boris vielversprechend vor, da beide auch Räume für die Mitspieler schaffen können und durch Stoppelkamp bzw Wiegel/Cauly von den Aussen einiges kommen dürfte.
Die Offensive dürfte nicht unser Problem werden, da haben wir am meisten Qualität dazu gewonnen.
 
Zeaiter mit einigen heftigen Patzern...
Da scheint wirklich die Kraft und Konzentration gefehlt zu haben, so oft wie RWO frei vorm Tor auftaucht und so kraftlos, wie unsere Jungs die Bälle flanken.
Unse schwachpunkt bleibt traditionell das Tore schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
----Defenders:
---------------Zeaiter----------------
Erat----Bajic-----Blohmeyer---Pogge
Wiegel-----Özbek---Hajri-------Engin
----------King-------Iljutcenko--------
Zu oft sah das nämlich in der 1. Halbzeit nach 3. Liga Gebolze aus. Inklusive vieler Rückpässe zum Torwart und langen Bällen (in's Nichts). 2. Halbzeit war da viel besser!


Wenn man sich die Aufstellung der 1. Halbzeit anschaut, fällt auch auf, dass hier nur Spieler aus dem letzten 3. Liga Kader aktiv waren. Insoweit kann man ja dann hoffen, daß wir mit den Neuen in der 2.Liga doch was reissen können. Alles was ich bisher so gelesen habe über die anderen Vorbereitungsspiele und das Trainingslager, stimmt mich vorsichtig optimistisch. :zustimm:
 
Ich finde persönlich Ergebnisse in Testspielen nicht so wichtig bin jetzt auch kein Experte. Wichtig ist sich einzuspielen da werf ich mal die Frage in den Raum an die die da waren hat man schon gesehen wie gut die Neuen integriert sind? Bei Taschky scheint es ja noch nicht so zu sein. Ich hoffe die Mannschaft kann die guten Leistungen am Ende der letzten Saison wieder am ersten Spieltag abrufen. Seit nett bin neu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben