Alles bis zum Saisonbeginn 2017/18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Testspiel hin oder her, mir hat die Abwehr nicht wirklich gut gefallen. Auch wenn der KSC ein mitspielender Gegner ist, beide Gegentreffer müssen so überhaupt nicht sein. Naja es würde mich wundern wenn Gruev mit dem Abwehrverhalten zufrieden wäre. In der kommenden Saison können alle Gegner noch ein bisschen mehr als der KSC und mir wird ganz anders wenn ich sehe wie die Bälle nur so durch unseren 16er sausen, wie sich keiner verantwortlich fühlt, wie keiner zur unterstützung hinzukommt, wie gegnerische Flanken ungehindert reinkommen und ungehindert angenommen werden dürfen. Über so Bälle freut sich die zweite Liga.

Ich will da jetzt auch nicht alles zerreden, es war ein Test, wir haben 3 Tore gemacht und das Spiel gewonnen. Mit der Abwehrleistung bin ich aber nicht zufrieden und die wird in der kommenden Saison sehr wichtig werden.

Es gab einige gefällige Kombinationen nach Vorne, auch der junge Daschner hat mir mit seiner frechen Art ganz gut gefallen. Wichtig ist dass der Trainer seiner Schlüsse aus dem Spiel ziehen kann und dass sich niemand bei dem Test verletzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat die erste Halbzeit,speziell die erste halbe Stunde richtig gut gefallen.Erst recht wenn man bedenkt das wir in der Vorbereitung sind. . Das Fröde und Schnellhardt zusammen beginnen ist sicher kein Zufall.Erstgenannter hat glaub ich nicht ein Kopfballduell verloren,war auch sonst sehr präsent.Schnelli gewohnt spielstark.Was Stoppelkamp machte hatte Hand und Fuß,auch läuferisch schon gut dabei.Auch der King macht einen fitten,austrainierten und engagierten Eindruck. . Die zweite Halbzeit dann nicht mehr ganz so druckvoll von uns,da fand ich von den neuen Nauber ganz gut.Macht einen sicheren und abgeklärten Eindruck. . Alles in allem ein typisches Vorbereitungsspiel.
 
Die zweite Halbzeit dann nicht mehr ganz so druckvoll von uns

Mag daran liegen, dass unser Dreh- und Angelpunkt ausgewechselt wurde. Ohne Schnelli gehts einfach nicht. Positiv ist mir jedoch noch Cauly aufgefallen. Sehr wendig, ballsicher und gute Dribblings. Hatte teilweise was von Chanturia (Aber nur teilweise :) ) Größtes Problem haben wir hat auf beiden Außebverteidigerpositionen. Da muss die ganze Mannschaft dran arbeiten, dass man diese Schwäche gut kaschiert bekommt.

Trotzallem war es der erste GRadmesser, auf dem Weg zur 2. Bundesliga. Vom Neuen noch nicht sooo viele zu sehen, da die Mannschaft in der zweiten Halbzeit, eher hinten aktiv war.
 
In Halbzeit 1 hat die Mannschaft bereits ganz vorne gepresst und die Karlsruher ziemlich schwindelig gespielt. Bärenstark in den ersten 30 Minuten Moritz Stoppelkamp. Endlich haben wir neben Schnelli einen weiteren richtigen Fussballer. In Halbzeit 2 haben wir uns deutlich mehr zurück gezogen - vermutlich auch so vom Trainerteam vorgegeben. Cauly könnte der 3. werden mit dem Prädikat "richtiger Fussballer". Technisch sehr stark und pfeilschnell.
Das sieht für den Beginn einer Vorbereitung schon recht vielversprechend aus und die Konkurrenz ist riesengroß. Aus meiner Sicht hat bisher nur Schnelli seinen Stammplatz 100% sicher, vielleicht auch noch Bumshauser und Stoppelkamp. Der Rest muss sich richtig reinhängen - gefällt mir :-)
Bin jetzt sehr gespannt auf die Trainingseinheiten und natürlich den Test gegen Würzburg.
 
Erste Halbzeit habe ich leider nicht sehen können. Hat Stoppel auf rechts gespielt? In welche Richtungen ist er gedribbelt? Zur Grundlinie oder in die Halbräume nach innen?
 
Erste Halbzeit habe ich leider nicht sehen können. Hat Stoppel auf rechts gespielt? In welche Richtungen ist er gedribbelt? Zur Grundlinie oder in die Halbräume nach innen?
Ja er war rechts altiv. Das was ich gesegen hab, war es tendenziell eher zur Grundlinie. Schlagt mich aber nicht wenn es nicht richtig ist, die Kamera war schlicht suboptimal um große Analysen zu machen.

Beim 1:0 war er situationsbedingt dann aber eher mittig, da Schnelli den Ball im Angriffsdrittel (wärend der KSC Vorwärtsbewegung) erobert hat. Danach kam der vorbildliche und uneigennütziger Pass zu King.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Reinziehen ist für mich persönlich ein wichtiger Aspekt. Zum einen weil wir ja oft ohne Zehner spielen und der Raum formativ deswegen nicht besetzt ist. Zum anderen hat man dann im Halbraum sehr gute Passoptionen und -winkel. Mit einem nachstoßenden Schnellhardt im anderen Halbraum kann das richtig gefährlich werden, zumal Stoppel beim Dribbling ja auch Spieler bindet.
Man hat ja schon bei Chanturia gemerkt, welche Gefahr bei diesen inversen Aktionen gegen die Verschiebebewegung des Gegners entstehen kann, wobei da auch noch Potential brach lag und es mannschaftlich noch nicht optimal eingebunden war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoppelkamp hat heute schon angedeutet das er ganz wichtig für uns werden kann.Dafür das er erst ziemlich kurz bei der Mannschaft ist fand ich das er schon weite Wege gehen konnte und konditionell auf der Höhe ist.Darüber hinaus war er extrem ballsicher und hat praktisch keinen Fehlpass gespielt.Im eins gegen eins hat er sich auch ein uns andere mal durchgesetzt,hier ging es tendenziell zur Grundlinie.Ganz stark fand ich die zwei drei diagonalen Pässe von Aussen in die Schnittstelle der Karlsruher Abwehr.Mit einem dieser Abspiele hat er auch das zweite Tor vorbereitet. . Auch wenn es nur ein Testspiel war,hat der Auftritt Stoppelkamp's Lust auf mehr gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese seit Jahren hier mit und muß oft mit dem Kopf schütteln. Ein Trainingslager dient dazu sehr nah daran zu sein.
Da fallen einen schon mehr Sachen auf, als sich zu Hause auf dem Sofa einen schlechten Stream rein zu ziehen und alles schlecht reden.
Fangen wir hinten an.....der Keeper ist der Wahnsinn, wenn er bei Standarts noch richtig raus kommen würde, wäre er Weltklasse. Ich habe noch nie so einen Keeper bei uns erlebt, der so lautstark dirigiert .....sehr hilfreich.
Dann zu unseren Dirigenten Karajan Baja, wir können froh sein, dass er noch weiter macht. So wie er die Jungs führt, ist der Wahnsinn.
Rechts wird es Klotz schwer haben gegen Erat.
Pogge war leider der schwächste in der 1.Halbzeit, da war Wolze um einiges besser.
Nun kommen wir zu unseren Superstar...Schnelli, eine Augenweide im Tandem mit Fröde, für mich ist Fröde gesetzt, da er ball sicherer ist als Albutat.
Hoffentlich bleibt uns Schnelli lange genug erhalten!!
In der 2.Halbzeit konnte man sehen, dass er gefehlt hat, denn die Spitzen hingen in der Luft und bitte Hajri nicht mehr auf die 6, das kann er nicht.
Jetzt zu unsere Offensive.... an Stoppelkamp werden wir sehr viel Freude haben, aber bitte auf links, denn für Engin reicht es noch nicht, dann rückt Wiegel auf rechts, der hat einen super Speed.
Dann zur grössten Überraschung, unser Sturmduo.
King so spritzig wie noch nie und Brandy so gallig und Tor gefährlich, wenn die so weiter machen, sind beide gesetzt.
Den neuen Stürmer möchte ich noch nicht bewerten, er hatte das Pech, dass er nicht im Team Stand von der ersten Halbzeit.
Jetzt noch was zum System in der 1. Halbzeit, da will ich den Trainer loben.
Ich habe noch nie bei unserem MSV gesehen, dass die beiden Viererketten so hoch stehen, der KSC war dadurch ständig gezwungen hinten herum zu spielen, hatte deshalb keine Chance. Da muss ich Baja wieder lobend nennen, er hat das ganze dirigiert.
Ich bin positiv gestimmt für die neue Saison. Endlich ein geiler Keeper, den besten Mittelfeldspieler, den wir seit langen hatten und ein Trainer, der ein System hat.IMG-20170708-WA0013.jpg IMG-20170708-WA0014.jpg IMG-20170708-WA0016.jpg IMG-20170708-WA0010.jpg IMG-20170708-WA0022.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170708-WA0013.jpg
    IMG-20170708-WA0013.jpg
    171.6 KB · Aufrufe: 189
  • IMG-20170708-WA0014.jpg
    IMG-20170708-WA0014.jpg
    148.1 KB · Aufrufe: 187
  • IMG-20170708-WA0016.jpg
    IMG-20170708-WA0016.jpg
    155 KB · Aufrufe: 183
  • IMG-20170708-WA0010.jpg
    IMG-20170708-WA0010.jpg
    164.6 KB · Aufrufe: 186
  • IMG-20170708-WA0022.jpg
    IMG-20170708-WA0022.jpg
    165.8 KB · Aufrufe: 183
Für mich als heutiger Streamgucker war es in Halbzeit1 nur möglich unsere linke Seite halbwegs objektiv zu beurteilen . Unsere rechte Seite war für mich schwierig zu beurteilen da ich gefühlt 60m weit weg saß . Die Kameraführung und Streamflattern taten Ihr übriges .
Das was mir nach diesem Spiel im Kopf geblieben ist , Schnelli darf sich nicht verletzen . Er nimmt das Tempo raus wann er will und er macht das Spiel unglaublich schnell wenn er will und das mit 2-3 Körperdrehungen und dynamischen Vorwärtsdrang . Gerne auch durch 2 Mann durch , sieht schon geil aus .

@Kraichgau-Zebra
danke für den guten Post zu Stoppelkamp . Kannst Du vielleicht auch was zu Cauly sagen , war für mich das gleiche visuelle Problem .
 
Cauly hatte eine riesen Szene, wo er sehr viel Beifall bekam, leider hat diese nichts eingebracht.
Danach ist er abgetaucht und was auffällig war, er spielt oft nicht den besser postierten Mann an, es fehlt dann an Übersicht oder es ist Eigensinn.
Für die erste 11 wird es nicht reichen, aber ein grosses Talent mit Potential.
 
Wir waren auf auf einem Geburtstag eingeladen und daher konnte ich das Spiel nicht mitverfolgen.

Die Beiträge dazu stimmen mich aber recht optimistisch.

Ein guter Tagesausklang, wie ich finde. :wein:
 
Danach ist er abgetaucht und was auffällig war, er spielt oft nicht den besser postierten Mann an, es fehlt dann an Übersicht oder es ist Eigensinn.
Für die erste 11 wird es nicht reichen, aber ein grosses Talent mit Potential.

Das sehe ich anders. Endlich haben wir wieder jemanden, der sich traut 1 gegen 1 Situationen zu suchen und damit Lücken zu reißen. Dass das manchmal eigensinnig wirkt und nicht immer klappt, ist der Preis dafür. Ich bin froh, dass wir ihn geholt haben und glaube, dass er es in die 1. Elf schafft. Ähnlich wie Chanturia ist er der Mann, der den Unterschied machen kann.
 
Nachdem ich gerade festgestellt habe, dass mein alter Herr um 3:24h heute Nacht, getrieben durch senile Bettflucht, eine erste Einschätzung zum Testspiel gegen den KSC abgegeben hat, will ich nun selbiges tun. Natürlich alles meine rein subjektive Wahrnehmung...

Nachdem wir gestern bei schönstem Sonnenschein nach knapp acht Stunden Autofahrt am Platz angekommen sind, traf man direkt auf einige bekannte Gesichter.

An der Stelle Gruss an @Andi :)

Nach dem Aufhängen der Zaunfahne und dem ersten leckeren Kaltgetränk, ging es dann auf unseren Platz direkt hinter der MSV Bank auf Höhe der Mittellinie.

Ich habe in den ersten 30 Minuten einen extrem engagierten und guten MSV gesehen. Schöne Ballstafetten, kaum Fehlpässe, extrem viele gewonnene Zweikämpfe in Mittelfeld und Abwehr. Das hat mir sehr gut gefallen. Auffällig war, dass in der ersten HZ ein Angriffspressing gespielt wurde, welches vor allem nach verlorenem Ball in der gegnerischen Hälfte, durch ein direktes Gegenpressing unsererseits, wunderbar funktioniert hat.

Bälle wurden erobert und anschließend sofort die Tiefe gesucht, um durch vertikale Umschaltmomente die Unsortiertheit in den gegnerischen Ketten auszunutzen.

In der zweiten HZ wurde dann auf ein Mittelfeldpressing umgestellt. In meiner Wahrnehmung hat dies nicht so gut funktioniert, wie das Angriffspressing in HZ1. Der KSC gewann auf einmal mehr Zweikämpfe und kam so zurück ins Spiel.

Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, wurden beide Halbzeiten mit einem 4-4-2 gespielt, wobei die vier Jungs im Mittelfeld flach und nicht als Raute gespielt haben.

Bisher kein 5-3-2 oder 3-5-2 wie gegen Homberg, kann aber ja noch kommen (Würzburg?).

In der zweiten HZ hat Wiegel hinten rechts verteidigt, da Klotzi auf der Hochzeit seiner Schwester weilt und Erat in der ersten HZ gespielt hat. Wiegel gehört aber klar weiter nach vorne.

Besonders positiv ist mir aufgefallen:

Bomheuer: hat 100% seiner Zweikämpfe (auch in der Luft) gegen den "Zwerg" Stroh-Engel gewonnen.

Schnelli: mit meilenweitem Abstand unser wichtigster Mann. Dosiert das Tempo im Spiel. Erobert unglaublich viele Bälle. Technisch stark, wendig mit feinem Auge.

@IvoGrlic: unbedingt Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre verlängern :D

Stoppel: Viele 1gegen1 Situationen gesucht und auch gewonnen. Technisch sehr stark und auch mit guter Körpersprache. Einzig der ein oder andere holprig gespielte Aussenristball hat mir nicht so gefallen. Da muss er flach in den Fuss spielen ohne Schnörkel. Auf jeden Fall eine Belebung auf Aussen, die uns gut tun wird. In Kombination mit Schnelli, fußballerisch mit das Beste in unserem Kader.

Cauly extrem schnell und auch mit guten 1 gegen 1 Situationen, allerdings manchmal noch etwas hektisch und mit leichten körperlichen Defiziten. Denke er wird seinen Weg bei uns machen, braucht aber vielleicht noch ein wenig. Sollten wir mit einer flachen Viererkette im Mittelfeld spielen, tendiere ich momentan mehr zu Wiegel und Stoppel auf den Aussen. Cauly kann aber bei entsprechender Entwicklung noch zu einer Waffe werden. Vor allem, wenn wir mal 1-0 führen sollten und du in den letzten 20 min nochmal jemanden brauchst, der bereits müde gegnerische Abwehrreihen mit schnellen, überfallartigen Sprints zur Verzweiflung bringt.

Fröde und Nauber recht unspektakulär, allerdings defensiv auch eher wenig gefordert.

Daschner macht noch einen guten Eindruck für so einen jungen Kerl. Recht unbekümmert, passsicher ... gefällt mir.

Die Stimmung bei den Jungs ist extrem gut und den Zusammenhalt kann man förmlich spüren.(was kommende Saison enorm wichtig sein wird). Auch das Trainerteam wirkt zuversichtlich und entspannt. Als ich einen Ball zurück aufs Spielfeld befördert habe, drehte sich IG spontan um, fragte nach meiner Position und lud mich mit einem Augenzwinkern zum nächsten Training ein :D Verkrampft sein, sieht anderes aus.

So jetzt geht's gleich erst mal zum Frühstück. Heute ist kein Training auf dem Platz, sondern nur auslaufen und ein wenig Krafttraining für die Jungs. Morgen dann wieder auf dem Rasen.

"Brust raus für Duisburg" kann mir hier spüren! Wir steigen nicht wieder ab!

Gruss in die Heimat
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Testspiel! Irgendwie hatte ich Zweifel, ob wir unseren Ballbesitzfussball in der nächsthöheren Liga noch spielen können. Gestern konnten wir sehen, wir müssen uns nicht verstecken.

Tolle rausgespielte Tore in einer fulminanten Anfangsphase. Karlsruhe kam mit dem Pressing unserer Zebras nicht klar. Einzig unsere fehlende Zuordnung in einer Spielszene liessen die Badener wieder zurück ins Spiel kommen. Erst dann war es eine Partie auf Augenhöhe.

Zum Spiel hat der KSC ein eigenes Kamera-Team wohl beigehabt. Schöne Zusammenfassung

https://www.ksc.de/startseite/
 
Man muss dazu sagen, dass 3 Kameras da waren.
Laola scheint ja vom Spielfeldrand gestreamt zu haben, der MSV hätte seine Kamera auf dem Dach und Karlsruhe hatte seine hinter dem Tor.
Da man in der KSC Zusammenfassung mehrere Perspektiven sieht, werden die das Material getauscht haben.
 

Anhänge

  • IMG-20170708-WA0018.jpeg
    IMG-20170708-WA0018.jpeg
    1.5 MB · Aufrufe: 161
Der Platz in Kirchdorf sieht aber auch idyllisch aus.
 

Anhänge

  • 2017071010244202.jpg
    2017071010244202.jpg
    460 KB · Aufrufe: 212
  • 2017071010244300.jpg
    2017071010244300.jpg
    387.5 KB · Aufrufe: 200
  • 2017071010244100.jpg
    2017071010244100.jpg
    314.9 KB · Aufrufe: 197
  • 2017071010244200.jpg
    2017071010244200.jpg
    493 KB · Aufrufe: 197
  • 2017071010244100.jpg
    2017071010244100.jpg
    314.9 KB · Aufrufe: 194
  • 2017071010244201.jpg
    2017071010244201.jpg
    443.6 KB · Aufrufe: 196
Im Kicker war heute ein kurzes Interview von unserem Cheftrainer zu lesen . . Gruev ist mit dem bisherigen Stand der Vorbereitung zufrieden. . Bei den Neuzugängen wurde Wert darauf gelegt das sie sich frühzeitig auf den Msv festlegen und nicht bis zur letzten Minute warten,um den besten Vertrag zu bekommen. . Was die Startplätze angeht lässt sich Gruev bewusst Zeit und entscheidet spät.Einzig Bajic wird sein ' verlängerter Arm' bleiben . . Das waren grob die wichtigsten Aussagen aus besagtem Interview.
 
Folgende Aufstellung wäre ja jetzt möglich mit Fünferkette
Flekken
Erat, Bomheuer, Bajic, Blomeyer(Nauber), Hajri
Fröde, Schnellhardt,
Stoppelkamp, Tashchy
Onuegbu

Und dann ein Eckball für uns...

Acht kopfballstarke (große) Spieler, Wahnsinn!

Mit Flekken kurz vor Schluss sogar neun...
Und ein kleinerer tritt die Ecke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint ja leider heute Abend keinen livestream des Testspiels gegen Würzburg zu geben. Die Main-Post bietet allerdings einen Ticker an.
Wir berichten per Liveticker auf mainpost.de/liveticker von der Partie und zeigen Euch am späten Abend noch eine Zusammenfassung der Partie als Video.
 
Es scheint ja eine gute Stimmung im Team zu herrschen. Die Bedeutung dessen kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Fröde zu Naubers Entscheidung für Fussball und nicht Volleyball: "So weit, so schlecht. Ich denke, ein anderer Weg wäre vielleicht besser gewesen."

Fröde zu Tashchy: "Hoffen wir, dass er auch irgendwann anfängt, das Tor zu treffen. Bisher habe ich ja noch nicht so viel davon gesehen."

:D
 
Folgende Aufstellung wäre ja jetzt möglich mit Fünferkette
Flekken
Erat, Bomheuer, Bajic, Blomeyer(Nauber), Hajri
Fröde, Schnellhardt,
Stoppelkamp, Tashchy
Onuegbu

Und dann ein Eckball für uns...

Acht kopfballstarke (große) Spieler, Wahnsinn!

Mit Flekken kurz vor Schluss sogar neun...
Und ein kleinerer tritt die Ecke...

ok, dann wechsle ich noch Ilju für Stoppelkamp ein, Schnellhardt triit die Ecke, zehn Optionen für ein Kopfballtor, welche Mannschaft will das bitte verteidigen?
Wäre doch mal beim Trainingsspiel ein interessante Variante!
 
Ich hoffe ohnehin, dass wir in dieser Saison dem ruhenden Ball mal wieder etwas mehr Wertschätzung schenken und hierfür auch Training aufgewendet wird.
Gibt es hier von unseren Österreich Urlaubern evtl. was Positives zu berichten?

Wolze hat ja bislang schwer nach Argumenten gesucht, zukünftig die Standarts an den Mann zu bringen.
 
Startaufstellung MSV
Davari - Erat, Bomheuer, Nauber, Wolze - Wiegel, Fröde, Schnellhardt, Engin - Iljutcenko, Brandstetter
 
So sah es da am Stadion aus.
 

Anhänge

  • 2017071117574304.jpg
    2017071117574304.jpg
    249.2 KB · Aufrufe: 211
  • 2017071117574200.jpg
    2017071117574200.jpg
    199.2 KB · Aufrufe: 201
  • 2017071117574300.jpg
    2017071117574300.jpg
    205 KB · Aufrufe: 194
  • 2017071117574301.jpg
    2017071117574301.jpg
    223.6 KB · Aufrufe: 196
  • 2017071117574302.jpg
    2017071117574302.jpg
    202.6 KB · Aufrufe: 194
  • 2017071117574303.jpg
    2017071117574303.jpg
    208.6 KB · Aufrufe: 192
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben