Alles nach dem Heimspiel gegen BVB II (31.Spieltag)

Leider hat mich mein Bauchgefühl vorher doch nicht getäuscht. Waren die in den letzten 2 Wochen im Chillmodus oder was haben die gemacht?
Kölle hätte nach 20 Minuten raus gemust und Frey nach 30 Minuten.
Dann laufen die nach der Halbzeit wieder auf. Auf meine Frage warum nicht gewechselt wurde meinte mein Sohn das macht der nach dem 0:2
Es ist einfach unfassbar.
Wenn Bayreuth morgen punktet sind es übrigens nur noch 4 Punkte nach unten.
Unsere Truppe ist auf Abstiegskampf gar nicht eingestellt.
Es könnte jetzt richtig eng werden.
Ich hoffe nur man ist im Fall der Fälle so clever und meldet rechtzeitig Insolvenz an um zumindest schuldenfrei in der Reginalliga zu starten.
Vielleicht ist das auch der Plan?
Aufstieg 2025 in die 3.Liga...
Kölle blieb zur Halbzeit in der Kabine
 
D4v5yNOWsAA081D.jpg
Also der Spielt bestimmt nicht beim MSV.


....sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
 
Ja stimmt, trotzdem viel zu Spät.
Der wurde dauernd überlaufen...
Absolut, wie du geschrieben hast, den hätte man bereits nach 15 Minuten erlösen müssen.

Mittlerweile muss man auch sagen, dass unsere Probleme auch auf den beiden Außenverteidigerpositionen nicht gelöst sind. Das dort der 18jährige Mogultay noch der beste ist, sagt einiges aus.
 
Leider hat mich mein Bauchgefühl vorher doch nicht getäuscht. Waren die in den letzten 2 Wochen im Chillmodus oder was haben die gemacht?
Kölle hätte nach 20 Minuten raus gemust und Frey nach 30 Minuten.
Dann laufen die nach der Halbzeit wieder auf. Auf meine Frage warum nicht gewechselt wurde meinte mein Sohn das macht der nach dem 0:2
Es ist einfach unfassbar.
Wenn Bayreuth morgen punktet sind es übrigens nur noch 4 Punkte nach unten.
Unsere Truppe ist auf Abstiegskampf gar nicht eingestellt.
Es könnte jetzt richtig eng werden.
Ich hoffe nur man ist im Fall der Fälle so clever und meldet rechtzeitig Insolvenz an um zumindest schuldenfrei in der Reginalliga zu starten.
Vielleicht ist das auch der Plan?
Aufstieg 2025 in die 3.Liga...
Oh, oh , oh ...also ich kann nur davor warnen den Wiederaufstieg aus der RegioLiga als eine Art Selbstläufer zu betrachten. Diese Liga besteht nicht aus Dümpelvereinen. Preußen Münster, S04 ll, Gladbach ll, Aachen, Oberhausen und Fortuna Köln. Nur um mal ein paar aufstiegsorientierte Kandidaten zu nennen. Und von allen denen dürften wir dann die höchsten Betriebskosten haben.
Wenn wir es nicht mal schaffen im Niederrheinpokal gegen Oberligisten über die zweite Runde hinaus zukommen, sollten wir mit dem Gedanken mal eben so in die Regiolanlliga ab um eben so mal wieder in die 3.Liga wieder aufzusteigen nicht so einfach spielen.
 
Oh, oh , oh ...also ich kann nur davor warnen den Wiederaufstieg aus der RegioLiga als eine Art Selbstläufer zu betrachten. Diese Liga besteht nicht aus Dümpelvereinen. Preußen Münster, S04 ll, Gladbachll, Aachen, Oberhausen uns Fortuna Köln. Nur um mal ein paar aufstiegsorientierte Kandidaten zu nennen. Und von allen denen dürften wir dann die höchsten Betriebskosten haben.
Wenn wir es nich nicht mal schaffen im Niederrheinpokal gegen Oberligisten über die zweite Runde hinaus zukommen, sollten wir mit dem Gedanken mal eben so in die Regiolanlliga ab um eben so mal wieder in die 3.Liga wieder aufzusteigen nicht so einfach spielen.

Das wird dann so ein Selbstläufer wie Exxen den gemacht hat.
 
Oh, oh , oh ...also ich kann nur davor warnen den Wiederaufstieg aus der RegioLiga als eine Art Selbstläufer zu betrachten. Diese Liga besteht nicht aus Dümpelvereinen. Preußen Münster, S04 ll, Gladbach ll, Aachen, Oberhausen und Fortuna Köln. Nur um mal ein paar aufstiegsorientierte Kandidaten zu nennen. Und von allen denen dürften wir dann die höchsten Betriebskosten haben.
Wenn wir es nicht mal schaffen im Niederrheinpokal gegen Oberligisten über die zweite Runde hinaus zukommen, sollten wir mit dem Gedanken mal eben so in die Regiolanlliga ab um eben so mal wieder in die 3.Liga wieder aufzusteigen nicht so einfach spielen.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Und das habe ich ja auch nicht behauptet.
Es ging mir Hauptsächlich um die finanzielle Schiene. Oder will man mit 4 Mio. fälliger Stundung in die Regio gehen?
 
Wenn ohne Bonus oder Malus (ob jung oder alt) gewertet wird, ist das mein Ergebnis:
Müller 5
Bitter 4
Mai 4
Senger 5
Kölle 5
Bakalorz 3
Jander 4
Frey 5
Stoppelkamp 4,5
König 5
Hettwer 5
Gierth 4,5
Mogultay 4
Ajani 3,5
Stierlin 4
Anhari 4,5
 
Wenn ohne Bonus oder Malus (ob jung oder alt) gewertet wird, ist das mein Ergebnis:
Müller 5
Bitter 4
Mai 4
Senger 5
Kölle 5
Bakalorz 3
Jander 4
Frey 5
Stoppelkamp 4,5
König 5
Hettwer 5
Gierth 4,5
Mogultay 4
Ajani 3,5
Stierlin 4
Anhari 4,5

Na, wenn das mal nicht im Durchschnitt um eine Note zu gut ist, wann wäre denn eine 6 angebracht?

Übrigens, von Jander war auch nichts zu sehen, der irrte genauso wie Frey im Mittelfeld herum.
 
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Und das habe ich ja auch nicht behauptet.
Es ging mir Hauptsächlich um die finanzielle Schiene. Oder will man mit 4 Mio. fälliger Stundung in die Regio gehen?
Das habe ich auch nicht behauptet, dass Du es behauptet hast. Wollte es dennoch nur mal so erwähnt haben. Es gibt nur einen Losungsweg:
Klassenerhalt, neuer Sponsor (oder Einigung mit SiL) und Schulden abstottern und die Arschbacken noch ein paar Jährchen gaaanz fest zusamenkneifen. Und vielleicht ist uns der Fussballgott in dieser Zeit auch mal ein bisschen gnädig und schenkt uns ein kleines Wunder, z.B. in Form eines jungen Supertalents aus dem Nachwuchs, welches dann entweder 30 Tore pro Saison für uns schießt oder uns von irgendeinem Topclub dann für 120 Millionen abgekauft wird.

Man wird ja wohl noch träunen dürfen..:jokes6:
 
Wenn ohne Bonus oder Malus (ob jung oder alt) gewertet wird, ist das mein Ergebnis:
Müller 5
Bitter 4
Mai 4
Senger 5
Kölle 5
Bakalorz 3
Jander 4
Frey 5
Stoppelkamp 4,5
König 5
Hettwer 5
Gierth 4,5
Mogultay 4
Ajani 3,5
Stierlin 4
Anhari 4,5

Da wurden jetzt aber nur die guten Augenblicke der jeweiligen Spieler zur Bewertung heran gezogen...oder ? :D
 
Na, wenn das mal nicht im Durchschnitt um eine Note zu gut ist, wann wäre denn eine 6 angebracht?

Übrigens, von Jander war auch nichts zu sehen, der irrte genauso wie Frey im Mittelfeld herum.
Ja, war tatsächlich mit Müller und 6 angefangen..., aber dann doch gnädiger geurteilt...
Auch bei Jander war es im Vergleich wohl zu gut...
 
Mai 4?stopel 4.5???was hast du für ein Spiel gesehen
Mai hätte fast das Tor gemacht und war hinten fast als einziger in der Lage, überhaupt einen Kopfball zu bekommen.
Und Stoppel mit den drei sehr guten Assists (Ecke auf Mai, Vorlage auf Hettwer mit Torschuss und nochmal auf Hettwer, der mit der Hacke weiterspielen wollte), die ansonsten von keinem anderen gekommen sind.
Es gab ja jetzt auch keine guten Noten....
 
Bärendienst seine Mutter.

In der Halbzeit hatte ich noch gesagt: Kann ja nur besser werden.
:brueller:

Nur dass ich das so gar nicht witzig finde.

Kann in diesem Verein nicht wenigstens eine Saison mal positiv und herzschonend verlaufen? Nur ein einziges Mal?

So ne ganz langweilige Saison jenseits von gut (Aufstieg) und böse (Abstieg) täte doch erstmal reichen. Einfach nur dahinplätschernd mit viel Spielpraxis für die Jungspunde und ohne Drama.

Hätte ja fast klappen können. Bis eine ominöse Opposition für Wirbel sorgte, der Verantwortliche des Hauptsponsors/Darlehengebers freidrehte und die Mannschaft auch noch ein bißchen Nervenkitzel dazustehen wollte.:verzweifelt:

Wie soll man das überstehen ohne zum Alkoholiker oder Nervenwrack zu werden?
 
Was mich heute am meisten schockiert hat und auf den Sack ging, dass es wie schon gegen die kleinen Freiburger in meinen Augen ein Klassenunterschied war. Die Dortmunder waren uns in allen Belangen deutlich überlegen, sie waren technisch viel besser, ballsicherer und in Kopf und Beinen wesentlich schneller.

Man hatte das Gefühl, die würden mit 1,2 Leuten mehr auf dem Platz stehen.

Niederlagen können passieren und bisher konnte man der Mannschaft immer Leidenschaft und Kampf attestieren, aber heute war das peinlich und ich will unseren Verein einfach nicht mehr so deutlich verlieren sehen. Das gab es in den letzten 3 Jahren einfach viel zu häufig.

Das Saisonziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist auch in dieser Saison verfehlt. Seht zu, dass ihr die Klasse haltet und entrümpelt den Kader. Trennt euch von allen Senioren, außer Baka, und den ganzen Ergänzungsspielern die uns nicht weiter bringen.
Genau das Gefühl hatte ich auch und regt mich genauso auf. Flinke und spielerische junge Spieler lassen uns immer wieder hilflos und überfordert aussehen. Das macht wütend!
Wir können nicht wie Dortmund 20 Top Talente aus ganz Europa verpflichten, aber Jander, Mogultay, Hettwer und Anhari sind ein hoffnungsvolles Gerüst, denen man hoffentlich 4-5 gute Neuverpflichtungen an die Seite stellt.
 
Ok, also doch wieder im Abstiegskampf? Ich traue mir keine Prognose zu. Wenn Ziegner weiter an der Raute festhält, hat er wirklich Eier aus Stahl. Ich würde mich das vermutlich nicht trauen, sondern über Stabilitätsfußball die Saison irgendwie nach Hause schaukeln.

Aber ich könnte Ziegner doch verstehen und würde ihm auch die Stange halten, wenn er weiter Raute spielen lässt. Denn auch heute war im Ballbesitz(!) viel mehr Gutes dabei als von den meisten wahrgenommen. Das Aufbauspiel fand ich gar nicht schlecht. Nur der Übergang ins letzte Drittel war verdammt schwer. Weil sich der BVB sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt hat. Sehr kompakte Formation mit engen Mannorientierungen auf unsere Raute. Jeder Pass in die Raute mussten wir in geschlossener Stellung annehmen und hatten sofort brutalen Gegendruck. Teilweise haben wir das ganz gut mit Klatschbällen auf unsere (freien) AVs gelöst. Wenn wir mal vorne waren, gab es auch vereinzelte gute Gegenpressing-Momente.

Stoppel im Zentrum mit Rücken zum Tor ist leider nur so semigut. Hettwer braucht halt tiefe Bälle. Somit war klar, dass wir eigentlich nur über offene Stellungen von Jander/Frey oder Dribblings der freigespielten AVs ins letzte Drittel kommen konnten. Beides hat Dortmund aber gut im Griff gehabt bzw. zugelaufen. Und - ganz im Ernst - solange du hinten keinen bekommst, ist das auch nicht sooo schlimm. Ein Spiel dauert 90 Minuten und ein guter Angriff könnte dann zum Sieg genügen...könnte...

Ich hatte schon zur Halbzeit in der Shoutbox gesagt, dass ich mich nicht wundern würde, wenn wir in der zweiten Halbzeit mehr auf "langer Ball-zweiter Ball" spielen würden. Einfach um der Pressing-Idee des BVB etwas entgegen zu setzen und sie vor neue Aufgaben zu stellen. Ziegner hat aber am Flachpassaufbau festgehalten und durch verstärktes Andribbeln der IVs die Mannorientierungen gesprengt. Das hat dann auch geklappt. Die Chance von Hettwer wurde durch ein Dribbling von Senger eingeleitet. Auf einmal war Stoppel in offener Stellung und sofort wurde es gefährlich. Die Phase nach der Halbzeit bis zum 0:2 war dann auch mit Ball die beste heute. Und planlos war das ganz sicher nicht.

Ihr könnt ja mal die Dortmunder fragen, ob wir planlos waren. Schon alleine die Tatsache, dass sich der BVB auf uns eingestellt hat, zeigt wieviel Plan wir im Moment haben. Denn wenn ich das richtig in Erinnerung haben, hat die U23 vom BVB bei Gastspielen an der Wedau immer ihr Spiel durchgezogen, egal was wir gespielt haben (selbst in den Jahren als wir oben mitgespielt haben oder aufgestiegen sind). Unsere Siege gingen dann oft auf Physis, Erfahrung, individuelle Qualität und Abgezocktheit zurück. Und in den letzten zwei Jahren haben sie uns in unserem Stadion teilweise auseinander gespielt. Heute hatten sie viele passive und reaktive Phasen. Das dann trotzdem ein 5:0 daraus geworden ist, zeigt zum einen wie schwach wir heute verteidigt haben und zum anderen wieviel Matchglück dabei war.

Ein abgefälschter Ball, ein Eigentor, ein Standard, ein Konter und ein verlängerter Kopfball.

Wiederkehrendes Muster bei uns waren aber die Probleme bei allen Bällen, die in den Fünfmeterraum kamen. Einen Sündenbock zu suchen ist eigentlich nicht meine Art, weil Fußball ein Mannschaftssport ist, aber Müller war heute ziemlich schwach und diese Entwicklung deutete sich schon in den letzten Wochen an. Er stand ja fast immer falsch und war dann noch seltsam passiv. Würde mich wirklich sehr wundern, wenn er Angebote aus höheren Ligen hat. Das ist im Moment noch nicht mal drittligatauglich. Oder er hat schon einen neuen Vertrag und ist deswegen nicht bei der Sache? Ich gestehe jungen Spieler durchaus Wellen in der Entwicklung zu und ich habe auch keinen Einblick, was hinter den Kulissen oder bei ihm persönlich im Moment abgeht, aber Braune ist für mich (von außen) durchaus eine denkbare Alternative für die nächsten Spiele. Besser wäre es natürlich, wenn Beuckert mit Müller in die Detailanalyse geht und er wieder in die Spur findet.

Auch unsere - in der Vorrunde noch so hochgelobte - neuen IVs Senger und Mai mit ziemlich schwachen Performances. Ich habe schon in der Hinrunde gesagt, dass wir hinten vor allem deswegen so gut verteidigen, weil wir als Mannschaft sehr kompakt und kollektiv gegen den Ball arbeiten. Im Moment, wo Senger/Mai in großen Räumen in 1:1-Duelle gegen dynamischere Spieler gehen müssen, sieht das nicht viel anders als in den letzten Jahren aus.

Und an dieser Stelle teile ich übrigens auch nicht die Meinung von Ziegner, dass die fünf Gegentore nichts mit der Formation, sondern nur mit der Einstellung etwas zu tun haben. Natürlich stehen wir in der Raute offener, haben auf den Flügeln Probleme nach Verlagerungen, wenn wir vorne überspielt werden oder den Ballbesitz im Zentrum verlieren. Das sind alles Dinge, die typisch für die Raute und den Ballbesitzansatz sind. Sowas muss man halt über Gegenpressing, griffigere Abläufe im Anlaufen und weniger Ballverluste (was auf unserem Platz im Moment nicht leicht ist) kompensieren. Aber - und da bin ich wieder bei Ziegner - wenn du als Mannschaft so lasch und undiszipliniert verteidigst wie heute, hast du in jeder Formation Probleme.

Zudem scheint die Mannschaft im Moment auch etwas über ihren Mindset, ihre Attitüde und ihren Fokus zu stolpern. Sie definiert sich nicht mehr so sehr darüber das eigene Tor mit allen was sie hat zu verteidigen, sondern mehr darüber möglichst viel Fußball zu spielen. Das ist eigentlich keine schlechte Sache, wird aber dann zum Problem, wenn der Gegner einen Plan hat, dir den Spaß am Spielen zu nehmen, selbst gute Offensivzocker und noch einiges an Matchglück mitbringt. Dann kommt sowas wie heute dabei raus: Eine Abreibung!

Deswegen finde ich es auch so schwer jetzt den Turnaround zu schaffen. Ich bin mir schon sicher, dass das auch mit Fußballspielen und der Raute geht. Es ist aber definitiv leichter, wenn man Formation und Spielweise wieder an die Hinrunde anlehnt. Das wäre dann ein erkennbarer Cut und würde auf einen Schlag die Haltung, wie man ins Spiel geht, ändern. Wenn Ziegner an der Raute festhält und es wiederholt Niederlagen gibt, besteht die Gefahr, dass die Mannschaft den Glauben an die Raute verliert. Deswegen möchte ich auch nicht in seiner Haut stecken. Ich wünsche mir wirklich, dass er die Mannschaft nur durch Detailarbeit davon überzeugt mit der Raute wieder in die Erfolgsspur zu finden. Denn ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Ballbesitzansatz die bessere Perspektive in Bezug auf die neue Saison mitbringt. Aber es wird kein leichter Job sein...

bei allem Respekt vor deinen tollen Analysen, bei denen ich eh nur 10 % verstehe, aber wenn nicht bald was passiert, steigt der MSV ab. Unabhängig von 99,9% und keinem Abstiegsstrudel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiss Spiel heute, scheiss Leistung heute, scheiss Situation überhaupt. Vor ein paar Wochen war die Zebra Welt noch einigermaßen in Ordnung, und jetzt das ...

Was ich aber genauso peinlich wie das Spiel heute finde, sind 80% der Beiträge hier.
Man regt sich über immer die gleichen Sprüche vom Trainer auf, aber wie oft hier alle Leute Ihre Mitgliedschaften und DK kündigen wollen, ist genauso nervig.
Dann macht es doch einfach, und gut iss.
 
Ich wollte eine Liste erstellen woran und an was es gelegen hat bzw. was uns gefehlt hat das Spiel nach dem 0:1 zu drehen und somit endlich mal ein Heimspiel zu gewinnen ?

Mir sind nur 2 Begriffe dazu eingefallen:

ALLES hat gefehlt und NICHTS hat gestimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mai hätte fast das Tor gemacht und war hinten fast als einziger in der Lage, überhaupt einen Kopfball zu bekommen.
Und Stoppel mit den drei sehr guten Assists (Ecke auf Mai, Vorlage auf Hettwer mit Torschuss und nochmal auf Hettwer, der mit der Hacke weiterspielen wollte), die ansonsten von keinem anderen gekommen sind.
Es gab ja jetzt auch keine guten Noten....
Sorry, aber wenn Stoppel mal versehentlich eine gute Ecke einbringt ist das in Anbetracht der vielen verkackten keine Erwähnung wert. Der Ball auf Hettwer - wie hängt Hettwer mit Stoppel in der Luft und wie spielt er ohne ihn? Ein "Kapitän", der sich von einem Bubi in dessen ersten Profispiel zeigen lassen muss, wie man um verlorene Bälle kämpft ist keine Offenbarung.

Aber das war heute ohnehin die falsche Mannschaft, mit so vielen jungen und schnellen Spielern gucken wir nur hinterher. Auf unserer linken Seite hatten der Gegner anfangs noch die Zeit zum Plätzchen backen, bis mal jemand von uns dahin kam. Wenn Bitter den Gegner nicht mit der ersten Aktion stellen kann ist es auch vorbei. Heute wären Pusch und Bakir zumindest eine kleine Hoffnung gewesen statt Jander, Frey, Stoppel.
Aber gut, dann wäre es vielleicht auch nur 3:5 ausgegangen.
 
Katastrophe und eine Frechheit zugleich heute. Selten habe ich so eine schlechte MSV Mannschaft zu Hause gesehen.
Gegen Elversberg wird es ebenfalls ne Klatsche geben und dann bin ich mal gespannt, wie Heskamp und Ziegner reagieren.
In den letzten beiden Saisons haben wir 23 Punkte geholt, aktuell sind es 16, ich bezweifle das wir hier besser abschneiden werden.
Haut den Ziegner raus, der entwickelt die Mannschaft null komma null. Da hättest Du definitiv den Schmidt behalten müssen, der hätte die Truppe weiter gebracht.
 
Das glaubst Du doch selbst nicht
Glaubst du wir hätten mit Schmidt das Heimspiel gegen Freiburg gewonnen?
Ich denke nicht und dann wäre gegen Verl richtig Feuer unterm Dach gewesen.
Also ja, ich denke mit Schmidt wären wir abgestiegen.

Und ob wir bei einem Abstieg wirklich weiter wären und die unzufriedenen Fans wieder zum Verein stehen würden, wage ich auch stark anzuzweifeln.
 
Ich weiss, dass das jetzt total ******** von mir ist. Die Frage nach einem neuen Trainer sollte jetzt nicht gestellt werden. Dennoch habe ich mir diesbezüglich ein paar Gedanken gemacht.
In Anbetracht das man vielleicht mal neue Wege gehen sollte statt wieder die alten wohlvertrauten Namen aus der Kiste zu holen und ja auch das Geld knapp ist, ist mir der Namen Marco Gebardt in den Sinn kommen.
Gebardt trainierte Blau-Weiss 90 Berlin von 2015 bis 2023 und beförderte den einstigen Erstligisten von der Bezirks- in die Oberliga. Sogar der Aufstieg in die Regionalliga wäre dieses Jahr drin gewesen, hätte die Vereinsführung nicht mit einer nicht nachvollziebaren Entscheidung den Stecker gezogen. Gebardt trainiert seit dem die Frauen- Mannschaft des Erstligisten Turbine Potsdam. Da es sich hierbei um ein "Himmelfahrtskommando" handelt (diese Mannschaft wurde von den Entwicklungen in der ersten Frauen- Bundesliga überrollt) könnte er vielleicht bald wieder für eine andere Mission neugierig gemacht werden. Marco Gebardt sammelte als Spieler Erfahrungen in allen vier oberen Ligen. Er war Stammspieler bei Eintracht Frankfurt und 1860 München, Bei Energie Cottbus und dem 1.FC Saarbrücken. Mit Union Berlin qualifizierte er sich 2008 zunächst für die damals neu geschaffene 3.Liga bevor das Team in der Folgesaison den Aufstieg in die Zweite Bundesliga feiern konnte. Gebhardt gehörte dabei zu den Leistungsträgern. Zu Beginn der Saison 2009/10 wurde er bei Union Kapitän.
Gebardt kennt Abstiegskampf, weiss aber auch wie Erfolg geht. Er ist der Typ Arbeiterjung. Scheut sich nicht zu sagen was er denkt. Kommt mit Spielern sehr gut klar. Strahlt eine gehörige Portion Power aus und ist trotzdem bodenständig.

Nur mal so erwähnt....fall's das Thema mal aktuell wird. Was ich vorerst nicht hoffe.
 
Das ist nicht mehr der MSV !
wir sollten erkennen das unsere Zeit einfach vorbei ist und wir "nur" ein Amateur Verein sind. Din Zukunft ist NICHT Liga 2 sondern 4 oder sogar 5. Mehr ist nicht mehr drin.
Heimspiele ins PCC Stadion und die Marode Arena abreisen und fertig.
 
Was für ein peinliches Desaster.

Aus unserer Arena darf so gut wie jede Gastmannschaft (unabhängig von deren Platzierung) mit Punkten nach Hause fahren.

Heimtabelle: 17. Platz (mit 3 mickrigen Siegen)
Rückrundentabelle: 16. Platz

Aber wir sind ja zu 99,9 Prozent weiterhin sicher in der 3. Liga.

Danke für das erneut versaute Wochenende.
Im Alles vor dem Heimspiel gegen Dortmund 2 habe ich ja schon da vor gewarnt, das man noch lange nicht gerettet ist, Habe dafür Spott und Hohn erfahren und keinen hat es gefallen. .Läuft es nun ganz dumm holt man auch in den nächsten drei Spielen keine Punkte und ist dann voll in der Verlosung für Abstiegsplatz 17. (in Köln, auch ein Angstgegner, Dann Zuhause gegen Wehen Wiesbaden und Elversberg, der Tabellen 2te,danach der Spitzenreiter) Aber die Wahrheit können viele Leute hier im Forum nicht vertragen. Leider ist das hier so, ich kann auch jeden Fan verstehen ,der sich solche Darbietungen nicht mehr antut. Wenn dann am Ende wirklich diese 0,1 Prozent Wahrheit werden, dann mochte ich keinen mehr von der Sportlichen Leitung hier sehen.
 
Man muss wirklich alles hinterfragen. Vom VV über die Mannschaft, die Trainer und den GF Sport. Es ist einfach eine Katastrophe. Mit Professionalität hat das alles nichts mehr zu tun. Es ist eine Frechheit wie die Fans hier seit Jahren verarscht werden. Ich verstehe immer mehr den Sponsor. Was ist hier besser geworden? Nichts. Alles wird schöngeredet,siehe Mai und Ziegner als ob man den Ernst der Lage nicht erkennt. Es ist kein System, kein Plan zu erkennen,wie man den Verein voran bringen will. Es ist alles nur noch trostlos,macht keinen Spaß mehr und vergrault immer mehr Fans.
 
Glaubst du wir hätten mit Schmidt das Heimspiel gegen Freiburg gewonnen?
Ich denke nicht und dann wäre gegen Verl richtig Feuer unterm Dach gewesen.
Also ja, ich denke mit Schmidt wären wir abgestiegen.

Und ob wir bei einem Abstieg wirklich weiter wären und die unzufriedenen Fans wieder zum Verein stehen würden, wage ich auch stark anzuzweifeln.

Hätte Vermeij nicht mit angezogener Handbremse gespielt hätten wir das gegen Freiburg ll auch nicht gewonnen .
Das war total offensichtlich .
 
Hätte Vermeij nicht mit angezogener Handbremse gespielt hätten wir das gegen Freiburg ll auch nicht gewonnen .
Das war total offensichtlich .
Ja, das war offensichtlich, aber unter Schmidt wären wir hinten so offen gewesen, dass wahrscheinlich ein anderer Freiburger getroffen hätte. Bin überzeugt, dass der Trainerwechsel damals richtig war
Ist jetzt aber auch absolut hypothetisch und egal.

Wir sind kaum nen Schritt weiter und kämpfen ein Jahr später wieder gegen den Abstieg. Hätte diese Saison deutlich ruhiger sein können.
 
Ich hatte vor dem Spiel mit einer Niederlage gerechnet, weil uns die Dortmunder so überhaupt nicht liegen mit ihren schnellen, spielstarken Jungs. Gegen die schwarzgelben Bubis haben wir in den vergangenen Jahren immer schlecht ausgesehen. Es war wie üblich gegen Dortmund: Wir sahen aus wie eine Alte-Herren-Truppe, die peinlich vorgeführt wird. Aber 0:5?! Das war wie eine Reise in die vergangene Saison. Nach vorne schlimm, hinten in der Defensive noch schlimmer. Wir haben heute nicht drei, sondern vier Punkte verloren, weil wir uns auch unser gutes Torverhältnisse zerschossen haben. Kaum zu glauben, aber wahr: Wir sind zurück im Abstiegskampf! :verzweifelt:
 
Ich hatte vor dem Spiel mit einer Niederlage gerechnet, weil uns die Dortmunder so überhaupt nicht liegen mit ihren schnellen, spielstarken Jungs. Gegen die schwarzgelben Bubis haben wir in den vergangenen Jahren immer schlecht ausgesehen. Es war wie üblich gegen Dortmund: Wir sahen aus wie eine Alte-Herren-Truppe, die peinlich vorgeführt wird. Aber 0:5?! Das war wie eine Reise in die vergangene Saison. Nach vorne schlimm, hinten in der Defensive noch schlimmer. Wir haben heute nicht drei, sondern vier Punkte verloren, weil wir uns auch unser gutes Torverhältnisse zerschossen haben. Kaum zu glauben, aber wahr: Wir sind zurück im Abstiegskampf! :verzweifelt:

Ach komm das passt jetzt nicht zu deinen Statements in dieser Saison.
Rechne doch bitte einfach weiter prozentual aus wie unwahrscheinlich oder unmöglich ein Abstieg für den MSV ist.

Für einen Abstieg müßte u.a. Bayreuth gegen Dresden gewinnen und Halle gegen Aue. Warte ach Mist wie konnte das denn passieren?

Egal einigen wir uns einfach darauf dass wir zu 99,9 % durch sind!
 
War heute nicht so dolle leider.
In dieses Rumgeheule hier mag ich aber auch nicht einstimmen.
Die Ansätze sind immer noch besser als alles was in den letzten 2 Jahren hier dargeboten wurde. Sind kleine Pflänzchen leider und heute wurde mal richtig Lehrgeld bezahlt.
Die zuletzt erkämpften Unentschieden alle vergessen?
Das Problem ist leider, das man in der Winterpause sich so gut gefühlt hat, nun von auf "hinten erstmal dicht" auf "wir versuchen auch mal wieder Fußball zu spielen" umgeschaltet hat.
Ist ja auch nicht verwerflich und durchaus wünschenswert, klappt unterm Strich (und nur der zählt noch immer erstmal!) noch so gar nicht.
Hoffe bei den Paarungen die uns nun bevorstehen, doch nun wieder auf einen eher defensiveren Ansatz. Lieber dreckige 0:0 holen als solche Klatschen bitte.
Fußball "spielen" dann wieder nächste Saison versuchen ja?
 
Ok, also doch wieder im Abstiegskampf? Ich traue mir keine Prognose zu. Wenn Ziegner weiter an der Raute festhält, hat er wirklich Eier aus Stahl. Ich würde mich das vermutlich nicht trauen, sondern über Stabilitätsfußball die Saison irgendwie nach Hause schaukeln.[...]

Ein ganz dickes Danke an dich, Christoph, dass du selbst nach solchen fatalen Niederlagen noch immer die Muße und die Geduld hast, das zuvor gezeigte zu analysieren, zu interpretieren und einzuordnen und eben nicht, wie gefühlt alle anderen hier, einfach nur Gift und Galle spuckst und alles und jeden verteufelst. Das macht Mut und lässt mich an "das Gute" im Portal glauben. Auch wenn sich das gerade wie der letzte Strohhalm anfühlt.
 
Zurück
Oben