Alles nach dem Heimspiel gegen SC Verl (6.Spieltag)

Wer plant die nächste Mahnwache ? :bengalonv1:

Wenn da genau so ein Andrang ist wie heute vor dem Eingang kann sich da einer ein kleines Zelt hinstellen und schlafen statt zu wachen.

Mal im ernst ein bisschen Präsenz zeigen wäre heute schon angebracht gewesen.

Zwei Portaler
einmal Museum und
einmal Innenhafen finde ich da sehr mager.

Selbst ein stummer Protest wäre besser gewesen als diese Leere.

Und alle die hier „rumheulen oder gefällt mir drücken“ sollten erstmal überlegen warum sie hier aktiv sind aber sich nicht die Zeit genommen haben mit Anwesenheit zu glänzen.
 
Solange Ziege noch bleibt bleibt er auch noch weiterhin
 

Anhänge

  • Screenshot_20230903_190126_Google.jpg
    Screenshot_20230903_190126_Google.jpg
    566.5 KB · Aufrufe: 187
Ich will nicht mal den Spielern was. Ein Mai, Jander und Bitter heute vor allem nichts. Aber TrainerSTAB und Sportdirektor raus. Einen Plan haben, aber nicht reagieren können auf Umstellungen des Gegners ist doch einfach nur peinlich und das in der 3. Liga. Was machen denn die Pfeifen Klug, Hiemisch etc. das ganze Spiel über? NICHTS! Ziegner muss man gar nicht drüber reden. Letztes Jahr von Konstanten Aufstellungen reden und dieses Jahr neue Aufstellungen, neue Taktiken auf welche er heute mal Bock hat. Und den Sportdirektor direkt mitschicken. Expressversand nach Halle zurück. Kommunizieren man hat schon die besten der besten an der Angel hat aber nach einem Monat Transferphase Thomas Pledl. Aber dann kamen sie ja Pascal Köpke und Alexander Esswein. Wow! Das man den Köpke nicht nach der Halbzeit heute auswechselt ist ein Armutszeugnis. So schlecht, wirklich so schlecht ich kann es nicht in Worte fassen wie schlecht ich ihn fand. Man kann nur Capelli danken das ihr internes Scoutsystem einen brauchbaren Spieler in dieses Sommertransferfenster gepackt hat.
Da hätte man Grlic auch behalten können. Die beiden hätte er bestimmt auch bekommen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal die Spieler verteidige, denn die, und das Gefühl hatte ich wirklich, wollten zwar aber mit null Input von außen kriegste halt gegen 6 wirklich nicht mal stark spielende Gegner nicht ein Tor mehr hin.
 
Dieses Sch....gerede von einem ominösen Bock ! Ehrlich. Das heißt: wir wissen nicht mehr weiter also erzählen wir allen dass es einen unsichtbaren Bock gibt den es umzustoßen gilt. Ganz ehrlich packt doch eure Sachen und verzieht euch !!! Der Verein ist am Abgrund und uns wird ein Märchen von einem Bock aufgetischt!! Punkteschnitt bei 1.15 !! Was kommt als nächstes ? Eine geheime Gesellschaft die sich gegegen der Verein verschworen hat und sein Unwesen treibt ? ! Ich k....im strahl
 
Gerade noch mal im Fernsehen geguckt.
Unglaublich das 2-2 und das 2-3. Ist eigentlich wie im Spielfilm. Jeder Pressschlag ist eine brillante Vorlage für Verl, auch der Verler beim 2-3, der den ersten Schuss blockt, aber in Wirklichkeit nur brillant für Corboz auflegt. Und natürlich der letzte Schuss dann abgefälscht.
Zum Kotzen.
 
Selbst ein stummer Protest wäre besser gewesen als diese Leere.

Und alle die hier „rumheulen oder gefällt mir drücken“ sollten erstmal überlegen warum sie hier aktiv sind aber sich nicht die Zeit genommen haben mit Anwesenheit zu glänzen.

Ich muss Nicki beipflichten. Ich stand mit ihr da und war baff.
Etliche Jahrzehnte gehe ich dahin, nach diesem Desaster war da hinter der Haupttribüne nichts von der aktiven Fanszene, keiner der alten Haudegen, nichts, noppes, null. Absolute Lethargie.
DAS ist der absolute Tiefpunkt!
Ich war zu ganz dunklen Zeiten beim 1:0 Sieg des MSV bei einem Meisterschaftsspiel in LANGENFELD. In Langenfeld!!! Ich dachte immer tiefer geht es nicht mehr.
Wir standen da also und konnten es nicht fassen, dass da keine Reaktion kam.

Dann kam Ennatz mit Frau und Enkel da lang.
Die hielten dann und ich sah in Ennatz Augen. Aus dem Gespräch kam dann: Die wissen ja eh alles besser und alle anderen, er eingeschlossen, haben keine Ahnung vom Fußball.
Ennatz!!!
Mir ist das jetzt scheiß egal, dieser Moment tat weh.
Mister MSV fährt da jetzt spät Abends mit Frau und Enkel nach Hause, treu wie man nur sein kann und wird da seitens des Vereins verarscht.

Ziegner, Heskamp und andere lachen sich doch kaputt. Ziegner kann machen was er will, der bettelt doch um seine Entlassung!
Alle drei Gegentore, schaut sie euch an, hätte eine eingespielte Abwehr nie und nimmer bekommen. Nicht eins.

Die Aufstellung war schon abenteuerlich.
Dann begann das Spiel auch noch furios. Zwei tolle Tore.

Dann siehst Du wie unser Stürmer Mai (irre, einfach irre) immer wieder nach hinten irrt um auszuhelfen. Die Verler schauten sich einige Male um und konnten nicht glauben, dass da vorne keiner, niemand, niiieeemand stand. Kein Spielverständnis, keiner erklärt ihm, dass er vorne Spieler binden muss.
Wir haben die eingeladen ins Spiel zu kommen. Haben die dann auch gemacht.

Dann die Wechsel. Jander. Der einzige neben Mai der sich aufgeregt hat, der dagegen gehalten hat. Ausgewechselt.

Fazit: Wir haben gegen die schlechteste Mannschaft, die ich je an der Wedau gesehen habe verloren.

Wenn jetzt nichts passiert, damit meine ich Ziegner, Heskamp und den Trainerstab, dann wird bewusst, absolut bewusst der Gang in Liga 4 gewollt und gnadenlos umgesetzt. Offensichtlich auch noch unter müdem Nicken der Fanszene.
 
Mich kotzt es nur noch an. Warum ein Bakir nicht einmal im Kader ist, ein Michelbrink (der gefühlt nur 2 Ballberührungen hatte), ein Anhari (der will aber noch zu grün ist) weiß nur das super Trainerteam, die ja mit allem im Reinen sind. Es darf am Ende des Tages nicht nur Ziege treffen, sondern auch einen Analyst wie Klug (bei dem Jahre lang eigentlich keiner weiß, was er da analysiert). Es ist doch seit Jahren der gleiche Mist der da abläuft, trotz wechselndem Personal. Da muss doch der Grund woanders liegen.
 
Zunächst bin ich bei der Aufstellung erstmal in Ohnmacht gefallen... aber das war einfach ein Ziegner-Move. Hätte ich eigentlich wissen müssen. Er bleibt sich selber treu, auch wenn es wahrscheinlich seinen Kopf kosten könnte.
Wenn man allerdings zum wiederholten Mal Mai als Zielspieler auf die 9 setzen muss, dann muss bei der Kaderplanung wohl was ganz Gravierendes schief gelaufen sein, Obowohl ich Mai
was seine Einstellung angeht in den höchsten Tönen loben muss. Der Start hatte wider Erwarten Alles was ein gutes Spiel ausmacht inklusive geile Tore und überragende Spielzüge mit Seitenwechseln und Kombinationsspiel. Auch das Umschaltspiel wusste zu gefallen Die Verler wirkten paralysiert und konnten froh sein, das ihr Torwart das 3:0 verhinderte.
Und dann die tragische 45. Minute. Corbuz zog den Stecker... und ich hatte eine Vorahnung, dass ab diesen Zeitpunkt die ganze Herrlichkeit vorbei war. Und da schien ich nicht der Einzige zu sein, denn die Mannschaft war die Verunsicherung ebenfalls anzumerken. Und da die Verler ohne in Panik zu verfallen versuchten ihren Stil durchzuziehen und auf den Ausgleich hofften, bekamen sie im Mittelfeld ein Übergewicht und schlugen daraus Kapital. Mit dem Ausgleich kam dann noch die Selbstsicherheit zurück und ab diesen Zeitpunkt bestimmten sie das Spiel. Was schon tragisch ist/war, dass die erneute Führung wegen Abseits abgepfiffen wurde. Das war dann der Deckel drauf, den die Verler nur noch mal hochhoben, um in der letzten Minute der Nachspielzeit den Sieg festzumachen. Dieses Desaster wird nachwirken... bis weit in die Mannschaft hinein. Schwere Zeiten brechen jetzt an...
Ob jetzt die populistischen Parolen "Alle raus" für die Zukunft des Vereins hilfreich ist, sei mal dahin gestellt...ABER ich glaube, das (auch wenn es mir für Ziegner leid tut) es unabdingbar ist, das von außen ein neuer Trainer notwendig ist, um der Mannschaft eine neue Ansprache, neuen Input und eine klare Struktur vorzugeben. Und wer weiß, vielleicht reicht es schon, wenn die Spieler nicht mehr rotieren und auf ihre angestammte Position spielen würden/können/sollen... und der neue Trainer eine feste Elf hat, die mal mehr als ein Spiel zusammen spielen kann/darf...
Es wird spannend in den nächsten Tagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah neee... Können wir einfach einmal nicht von Stoppel anfangen. Bitte. Stoppel soll froh sein, hier nicht mehr beschäftigt zu sein. Er hätte genauso wenig ausgerichtet.
Es geht mir alleine darum, wie haarsträubend der Ballverlust ist, und dass das auch genauso benannt werden muss, wenn der Spieler Esswein heißt.
 
Je weniger Struktur, desto anstrengender - das passt alles nicht zusammen.
Der Ziegner und alle die diesen Kader zusammen gestellt haben müssen sofort freigestellt werden, ohne wenn und aber. Spielernamen will ich keine nennen, aber möchte bei den Neuverpflichtungen von Fehlverpflichtungen sprechen .Sofort beurlauben all die Leute, die diesen Murks zu verantworten haben. Meine Familie und ich werden in dieser wahrscheinlich Abstiegssaison kein Spiel vom MSV mehr besuchen. ich bin sehr traurig und niedergeschlagen. habe gedacht nach I .G. kommt die Wende, aber Ihr seid ja noch größere Kurpfuscher. Wie kann man einen Verein sportlich so an die Wand fahren und dafür so viel Geld ausgeben. Alle sollten sich was schämen ,wenn sie Jeden Monat ihre Gage für null Gegenleistung kassieren.
 
Mich kotzt es nur noch an. Warum ein Bakir nicht einmal im Kader ist, ein Michelbrink (der gefühlt nur 2 Ballberührungen hatte), ein Anhari (der will aber noch zu grün ist) weiß nur das super Trainerteam, die ja mit allem im Reinen sind. Es darf am Ende des Tages nicht nur Ziege treffen, sondern auch einen Analyst wie Klug (bei dem Jahre lang eigentlich keiner weiß, was er da analysiert). Es ist doch seit Jahren der gleiche Mist der da abläuft, trotz wechselndem Personal. Da muss doch der Grund woanders liegen.
Sorry für FQ, aber das trifft es zu 1902%!

Besonders der Punkt um Mr. iPad (Klug)! Er und Beuckert sind die beiden einzigen Konstanten des jahrelangen Untergangs des MSV! Ich frage mich manchmal auch, was Klug so analysiert! Klar, dass Verl nen Einwurfmonster hat, wurde richtig erkannt! WOW!!!

Zum Spiel heute noch eine Frage, wie Ziegner sie in der Pressekonferenz an den Fragesteller zurückgegeben hat! Ist das dein ernst, Ziegner??!!

Ist das alles, was einem Fussball-Lehrer in 2 Wochen Länderspielpause einfällt, mal den Kloppo nach Ratschlägen zu fragen und dann die halbe Mannschaft umzukrempeln, Mogultay als LV auf der Bank zu lassen und Köther der als LOM geholt wurde, den LV spielen zu lassen?! Ist Ziegner der Hansi Flick des MSV? Ratlos, planlos und mit hanebüchenen Aufstellungen glänzend?!

Klar, Mai hat jetzt vorne gestochen, aber ist das wirklich der Weiheit letzter Schluss, wenn es mit dem Fussball spielen nicht funktioniert, den langen Mai vorne als Wandspieler im Sturm aufzustellen?

Sorry, aber ich empfinde nur noch Verachtung für unseren Hütchenaufsteller samt Funktionsteam und ich schäme mich seit Jahren einfach nur noch fremd!

Ach ja, da fällt mir noch eine Passage aus der PK ein. Ziegner denkt also, dass wir körperlich immer alles reinwerfen?! Ja klar, für max. 20 Minuten und dann ist der Tank leer! Wie ich in einem ostdeutschen Fussballfan lesen konnte, hat Ziegner damals bei seiner Tätigkeit in Dunkeldeutschland ein Team hinterlassen, dass starke Defizite in der Fitness, dem Spielverständnis und dem taktischen Umsetzen aufgewiesen hat. Hab nur ich gerade ein Dejavue??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt nichts passiert, damit meine ich Ziegner, Heskamp und den Trainerstab, dann wird bewusst, absolut bewusst der Gang in Liga 4 gewollt und gnadenlos umgesetzt. Offensichtlich auch noch unter müdem Nicken der Fanszene.

Das wundert mich auch. Wieso ist die Szene so ruhig? Zu sehr damit beschäftigt die Kindergartenbeziehung zu Mainz aufrecht zu erhalten? Seit 3 jahren hängste im Abstiegskampf und alle sind ruhig. Als ob man spaß daran hat.

Szenen anderer Vereine würde sturm laufen. Nur nicht beim MSV. Da wird weiter froh in die Hände geklatscht und schön geredet.
 
Das wundert mich auch. Wieso ist die Szene so ruhig? Zu sehr damit beschäftigt die Kindergartenbeziehung zu Mainz aufrecht zu erhalten? Seit 3 jahren hängste im Abstiegskampf und alle sind ruhig. Als ob man spaß daran hat.
Mein reden! Seit Jahren gibt man sich die grösste Mühe, den MSV in die Bedeutungslosigkeit zu schicken und hatte pech damit, dass es bislang nicht funktionierte! In dieser Saison haben die Verantwortlichen aber wohl endlich die letzten Stellschrauben korrekt angezogen!

Und die "Szene" ist doch auch nicht mehr die, die es einmal war. Die Klatschpappenfraktion in der Kurve sucht doch ihresgleichen! Sehenden Auges rennen, nein stolpern wir in Richtung Regionalliga oder tiefer! Wald wird glücklich darüber sein, dass der MSV zumindest schuldenfrei absteigt und Ziegner und Co. hadern mit dem Spielglück!

Für mich sieht das ganze wirklich nach Vorsatz aus, weil vielleicht die zu erwartenden Forderungen von SiL nicht getilgt werden können und so geht man halt diesen Weg!
 
Schwierig, wenn die Argumente langsam ausgehen.

Ich persönlich halte es nach wie vor für die richtige Entscheidung.
Auch wenn es jetzt Heskamp und Ziegner natürlich vor die Füsse fällt. Das liegt aber eher daran, dass augenscheinlich
die getätigten Neuverpflichtungen - gelinde gesagt - in Duisburg noch nicht angekommen sind.
 
Danke toller MSV, 2:39 Uhr und ich kann nicht schlafen.
Denn mir gehen soviele Dinge durch die Birne.
Da denskte bis zur 15 Min. ey ich bin im falschen Film, 2 blitzsaubere Buden aus dem Spiel heraus.
Aber "HALT" ein paar Minuten später, hey sind doch im "richtigen" Film.
Der Ziegnerische-MSV überlässt Verl die Kugel und das Spiel und die bekommen Sicherheit und machen zum richtigen Zeitpunkt unter unserer gütigen Mithilfe (wie auch sonst) das 1-2.
Danach war mir jedenfalls schon klar, das DING gewinnen wir nicht mehr.
Die unsägliche 2.Halbzeit gab mit leider Recht, da wird der Corboz von unserer Verteidigung :brueller: geradezu eingeladen das Spiel zu drehen.
Mehr will ich zum "sportlichen" Teil von gestern gar nicht mehr sagen.
Jetzt sind andere Freds gefragt!
 
Zum Spiel wurde fast alles gesagt, zu Mai eigentlich auch. Und trotzdem tut er mir unfassbar leid. Reißt sich vorne und hinten den Arsch auf, aber kann sich nun mal nicht zweiteilen. Der muss sich doch auch mittlerweile verarscht vorkommen. Ich denke, dass er sich jetzt richtig ******* fühlt. Mit einem Stoßstürmer hätte Mai hinten seine Arbeit verrichten können, wir knipsen (ggf.) nochmal vorne und gewinnen das Ding. So halt das genaue Gegenteil der Gefühlslage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn die einzige Konstante seit dem beginnenden Niedergang, neben Ingo & Co?
Die Co Trainer.
Die werden aber nie in Frage gestellt.
Ich weiß nicht ob es an ihnen liegt aber es fällt mir halt auf, dass die Zuarbeiter hier seit Jahren mit den unterschiedlichsten Trainern nix gebacken bekommen.
Mich schmerzt heute noch die Trennung von erst Scholzky? Und dann Lieberknecht.
Davon abgesehen:
Die Änderung in der Spielanlage hat mir heute gut gefallen.
Nicht auf Ballbesitz aus sein, sondern kompakt verteidigen und mit Tempogegenstößen und Ballverlagerungen mit langen Pässen arbeiten.
Das brachte Verl immer in Bedrängnis.
Leider passierte das nur bis zum 2:1.
Danach war es desolat.
Die Ordnung ging komplett verloren.
Und hier kommt die Kritik am Trainer.
Es ist ihm zum wiederholten Mal nicht gelungen darauf zu reagieren.
Ich bin ein Gegner von Trainerwechseln.
Aber welche Argumente hat Ziege noch?
Meine Befürchtung ist, dass die Mannschaft nicht mehr an seinen Matchplan glaubt und deshalb nach Gegentoren so in sich zusammenfällt.
Aber eigentlich muss bei einem Trainerwechsel der ganze Stab plus Sportdirektor Heskamp ausgetauscht werden.
Dafür fehlen die Mittel
Also wird sich nichts ändern.
Ein Typ wie Antwerpen ist hier verbrannt.
Also, wer soll es richten?
Gruev vielleicht
Ich weiß es nicht, aber es muss was passieren.
 
Wir verlieren gegen einen Verein, bei dem auch seit Jahren eine hohe Fluktuation an Spielern und Trainern gegeben ist...
Ein geringerer Etat, ein Dorfverein, die erst in dieser Saison wieder in ihrem eigenen Stadion spielen dürfen...
Sie lassen den Ball gut laufen, haben mehr Ballbesitz, wirken fitter, lassen sich auch vom Rückstand nich umwerfen und sind zum Ende hin auch gieriger auf den Sieg...

Wenn Mannschaften wie Ulm oder Verl von der Spielanlage durchdachter und strukturierter sind, ist das schon erschreckend...

Die Lethargie der Verantwortlichen liegt seit Jahren wie ein Mehltau auf uns und vielleicht spürt deshalb auch ein Trainer keinen Gegenwind...

4 Jahre Abstiegskampf und man fühlt sich einfach nur noch müde und leer
 
Was sich ändern muss !

- Ralf Heskamp und Torsten Ziegner müssen gehen.
- Die Mannschaft sollte mal lernen das ein Spiel 90 Minuten + x geht und nicht 30 oder 45 Minuten.
- Würde im nächsten Spiel mal den Torwart wechseln, Müller hält ja nichts mehr.
 
Das ewige festhalten an Heskamp & Ziegner hat Wald zu verantworten , denn er hat Heskamp als absoluten Fachmann verpflichtet , im Nachgang betrachtet der größte Fehler in der Vereinsgeschichte und der angebliche Fachmann verpflichtet alte , unbewegliche , überforderte Spieler , die auch noch die Ablöse von Hettwer aufgefressen haben und die Spendengelder der Fans. Traurig aber wahr.
Der Verein liegt am Boden und um ihn wieder einigermaßen auf die Gleise zu bekommen , müsste ein ganz großer Umbruch stattfinden , alle Altlasten incl.der handelnden Personen , der Trainerstab und auch der Athletiktrainer der es nicht schafft den Spielern genügend Luft für 90 Minuten + X individuelle Kraft zu trainieren,müssten ersetzt werden.
 
Nach dem Ausgleich war dem eigentlich umzustoßenden Bock klar, dass er heute nicht mehr gebraucht würde. Er ging schon mal weiter nach Köln, um mit Hennes einen zu trinken.
 
Nach dem Spielerwechsel von Verl und der Systemumstellung hat der MSV kein Zugrief mehr aufs Spiel bekommen! Da muss ein Trainer auch reagieren!
Das war’s dann wohl…
 
Es ist Wochenende, könnte eigentlich bis in die Puppen pennen...

Der Gedanke, warum die aktive Fans Szene nicht aktiv was dagegen unternimmt, ist für mich aber absolut nachvollziehbar. Nach 3 Jahren unattraktiven Scheiß-Fussball, 2 Fast-Abstiegen, keine Kontinuität, kein Mitreißen der Fans. Eine Mannschaft, die keine Mannschaft ist...die mehr Schiss in der Hose hat, als ich in meiner Abi-Prüfung, und immer die selben Fehler macht

Leute! Ich kann das alles nicht mehr. Ich habe keine Kraft mehr mich für diesen Verein aufzuopfern, meine freie Zeit zu opfern, ab und an mal ein Fünkchen Hoffnung zu spüren, um dann im Endeffekt wieder das Messer in den Rücken gestochen zu bekommen.

Selbst wenn ich es wieder jeder andere auch befürworte Ziegner und Heskamp den Laufpass zu geben....Ich habe einfach keine Hoffnung mehr
 
Vor Jahren hätten man die Türe zum VIP Bereich eingerannt.

Alle müde. Mir fehlt tatsächlich auch inzwischen die Kraft mich aufzuregen. Man fühlt sich doch einfach nur noch leer. Da spielste ne absolute Kacksaison, in der du ewig um einen Abstieg zitterst und wenn dann gefragt wird was gespielt werden soll ruft einer „den gleiche Scheiss nochmal!“ und die Cantina Band macht weiter…

Das Spiel gestern hat mir Anfangs sogar Spaß gemacht, ich dachte es könnte mal was geben. Sehr intensiv angelaufen, immer Vollgas. Dass das nicht über 90 min klappen kann war klar, dass es nach dem 2:0 schon aufhört hat mich dennoch überrascht. Man konnte hier noch nie Ergebnisse verwalten, man muss immer Vollgas spielen, immer aufs nächste Tor drängen.
Mai hat mir (erneut - trotz mancher Böcke in vergangenen Spielen) unheimlich gut gefallen. Ist überall, zeigt großen Willen und die Ballverlängerung vorne war schon sehr cool.

Auch die Corboz Tore waren in meinen Augen nicht die eklatanten Fehler wie in den letzte. Spielen, sondern im Prinzip alle 3 einfach Kacktore. 3 Kacktore in einem Spiel alle vom selben Spieler :verzweifelt:

Ich glaube auch inzwischen wirklich nicht mehr, dass ein Trainerwechsel irgendwas verbessert, vielleicht habe ich diesbezüglich resigniert. Dennoch ist das einer der wenigen Strohhalme die man hat, die man wohl oder übel ziehen muss…

Vielleicht gibts ja dann wieder Energie sich über schlechte Spiele oder Niederlagen aufzuregen…
 
War gestern auf nem Geburtstag, da rief jemand „MSV führt nach 15min mit 2:0!“, die Antwort einiger Leute inklusive mir war nur „viel zu früh“. Jeder andere Fan würde sich freuen, der MSV Fan sieht sowas eher als Hindernis. Das 2:3 hat bei vielen nur für Schmunzeln gesorgt, aber jeder hat eigentlich damit gerechnet…
 
Das wundert mich auch. Wieso ist die Szene so ruhig? Zu sehr damit beschäftigt die Kindergartenbeziehung zu Mainz aufrecht zu erhalten? Seit 3 jahren hängste im Abstiegskampf und alle sind ruhig. Als ob man spaß daran hat.

Szenen anderer Vereine würde sturm laufen. Nur nicht beim MSV. Da wird weiter froh in die Hände geklatscht und schön geredet.

Ich denke dass die Fans mürbe gemacht wurden. Es fehlt einfach die Kraft weil es ein Kampf gegen Windmühlen ist. Don Quijote. Man weiß ja nicht mal genau gegen wen oder was man kämpfen soll.

Es gab einen Ruck im Verein, ich erinnere mich da an das Video "Fans eines Drittligisten" von der Duisburger Firma Kaiser Schnitt. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Danach gab es noch Meister der 3. Liga, den Niederrheinpokalsieg, den 7. Tabellenplatz in der 2. Liga. Danach kamen gefühlt nur noch Fehlentscheidungen.

Mund abputzen bis dieser in Fetzen hängt und noch einmal die Faust in der Tasche ballen wurden zur Normalität. Kritik erst nach Spieltag 10, Kritik frühstens zur Winterpause. Fazit erst am Saisonende. Die neue Vorbereitung nicht stören wollen.

Da bleibt einiges auf der Strecke. Es versteht ja auch keiner warum mittlerweile jeder Dorfverein und Regionalligist mehr Spielsystem hat als der MSV.

Ich bin einfach nur noch müde, solange die dafür Verantwortlichen nicht anfangen wieder bessere Entscheidungen zu treffen, die den Verein voran bringen wird sich nichts ändern. Da kann man sich als Fan auch mit einer Wand unterhalten.

Fußball war mal Freude, Freizeitbeschäftigung, Freunde und Gleichgesinnte treffen, Bierchen trinken, Bratwurst essen. Es ist nur noch eine Qual und grenzt mittlerweile an Körperverletzung.
 
Ich fasse das Spiel mal zusammen.
Alle Tore (auch das Abseitstor) und alle Torchancen machen unsere Abwehrspieler.

Die Fehler die zu Gegentoren führen machen unsere Stürmer.

Alle drei Tore von Verl macht der Kapitän Corboz, der bei uns als Spieler aussortiert wurde.

Wie war noch mal unser Plan???
 
Wie können zwei Personen in Form von Heskamp und Ziegner einen Verein dermaßen vor die Wand fahren?!
Es ist die Zeit der Fackeln und Mistgabeln, eine Entlassung dieses Duos Infernale ist alternativlos!

Man ist immer noch fassungslos.
Rieb man sich freudig verwundert nach dem 2:0 die Augen, schlug man am Ende umso härter auf.
An der Wedau reicht nicht einmal mehr eine kurzfristige 2 Tore-Führung um ein Spiel erfolgreich über die Bühne zu bringen.

Mit dem Anschlusstreffer nahm das Unheil (mal wieder) seinen Lauf.
Sehnte man zum Schluss schon förmlich ein Unentschieden herbei, was natürlich auch zu wenig gewesen wäre, besiegelt ein dritter Treffer unseren Untergang.

Man ist der Bodensatz der dritten Liga ohne Hoffnung auf Besserung.
Da ist das Gefasel vom Aufstieg 2025 ein Treppenwitz und nicht mehr als das Pfeifen im Walde.

Positiv hervorzuheben aus dem Spielgeschehen sind Mai, der olle Wikinger, gestern Fels in der Brandung, sichtlich erschöpft aber mit unbändigem Willen und Jander, dem der Ausflug zur U 20 sichtlich gut getan hat.
Sämtliche Neuverpflichtungen außer dem gefälligen Castaneda völlig untauglich.
Kein einziges Stürmertor bis einschließlich Spieltag 6 spricht da eine sehr deutliche Sprache.
Man hätte besser noch den guten Baschi an seinem Geburtstag einwechseln können um noch ein Tor zu erzielen.

Wenn jetzt nicht personell gehandelt wird ist das grob fahrlässig.
 
Auch nach einer Nacht schlafen bin ich immer noch stinksauer und gleichzeitig total leer....
Ich sehe nicht mehr wie hier noch was positives passieren soll in der Saison.
So wie es jetzt läuft kann es nur noch in Liga 4 enden.

Trainer raus? Ein Patrone die man noch hat und wohl nutzen muss. SD raus? Aus meiner Sicht auch zwingend notwendig , die Kaderplanung ist leider völlig verfehlt. Änderung in der Vereinsführung? Eigentlich auch.
Bin ziemlich ratlos wie es weiter gehen soll.

Beim MSV herrscht seit Jahren die Mentalität das man bei einem Gegentor sofort einknickt und das schlimmste befürchtet und das dadurch auch meist eintritt. Wenn man diese Mentalität nicht geändert bekommt kann und wird es nicht besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Wochen Zeit sich auf Verl vorzubereiten und was macht man. Schwätzen, Schwätzen und stellt sich nur auf lange Einwürfe der Verler ein um dann den Bock umzustoßen. Früher wurde mal gesagt, wir haben Heimspiel und da ziehen wir unser Spiel durch und machen die Wedau zur Festung. Aber sogar Llambi sagt öffentlich der Trainer hat keine Ahnung und Heskamp muß auch weg. Mal gespannt was am Wochenende passiert.
 
Wenn nichts passiert kündige ich die Mitgliedschaft. Auch nach einer Nacht schlafen bin ich stockssuer. Ziegler und Heskamp müssen weg. Llambi hat recht

Gruss von unser Kegeltour in Trier. Wir sind alle sauer und Anhänger vom MSV
 
Aber sogar Llambi sagt öffentlich der Trainer hat keine Ahnung.

Nun in Sachen Kompetenzbeurteilung von Profitrainern halte ich Llambi weiter für eine eher sekundäre Instanz... .

Die sportliche Leitung besteht aus dem Trainerteam, dem Sportdirekter und dem Vorstand Sport.

Und von dieser sportlichen Leitung erwarte ich irgendetwas, was die aktuelle Misere in irgendeiner Form verständlich werden lässt.

Denn die Spieler haben keine Versagensängste - die Mannschaft funktioniert aktuell faktisch nicht. Und dafür brauche ich keinen Schuldigen (verantwortlich sind natürlich Trainerteam und sportliche Leitung), sondern Gründe - denn wenn ich die Gründe nicht erkenne, kann ich auch keine passendere personelle Lösung finden... .

Im Moment wirkt das ganze System gelähmt. Das ist nicht gut.
 
Zurück
Oben