Alles nach dem Spiel gegen Oberhausen

geiler tag, geiles spiel und geile choreo :zustimm:
bild0022x.jpg

Hammer Choreo!!
Aber wer rafft das von unseren Halbaffenfans?

"Hört ihr, wie das Volk erklingt, tief in dem Tal der Dunkelheit?
Das ist die Symphonie von Menschen auf dem Weg in hell're Zeit
Für die Schwachen dieser Welt brennt eine Flamme, die sie eint
Finsterste Nächte geh'n vorbei und die Sonne scheint
Einst erreichen wir den Garten, den das Unrecht uns verwehrt
Wir marschieren hinter Pflugschar'n und zerbrechen stolz das Schwert
Wir sprengen die Ketten und jedem was jedem gehört...

Wollt ihr, daß der Sieg gelingt? Seid ihr bereit und steht uns bei?
Hinter den Barrikaden winkt uns eine Welt, gerecht und frei
Hört ihr, wie das Volk erklingt? Hört ihr den fernen Trommelschlag?
Es ist die Zukunft, die er bringt, und der neue Tag "

:cool:
Bitte mehr davon!

EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=c0H-bGg-UCE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tagchen!
Bin heute hochzufrieden nach Hause gegangen.
Danke Milan, danke ans Team.
3 Heimspiele, 3 Siege, zwei davon super-genial.
Heute war es ein "Arbeitssieg" und das in einem Derby...
Klasse und weiter so.
3 Punkte sind 3 Punkte Punkt
 
Richtig,aber von uns kam teilweise kein Pass über 2 Meter an oder wurde verstolpert... Die reifere Spielanlage hatte ganz klar Oberhausen! Von uns kam null Komma gar nix... In den Zweikämpfen hatte RWO in der ersten HZ auch mehr zu bieten und gewann fast alle zweiten Bälle... Wir waren einfach zu langsam und das 1-0 für uns ist ausm nix gefallen... Das die Vorarbeit von Koch aller erste Sahne war,ist korrekt und das sehen wir vollkommen gleich!

Die Oberhausener haben auch Fehlpässe über 2 Meter gespielt. Ob sie in Halbzeit 1 letztlich etwas weniger schlecht im Spielaufbau und im Zweikampfverhalten waren -wen interessiert das, wenn letztlich beide Seiten verstoplern und keine gefährlichen Torraumszenen herausspringen?
Man kann jetzt auch päpstlicher als der Papst sein... Ein 0-0 wäre ein gerechter Halbzeitstand gewesen. Alles andere sind nur B-Noten, wovon man sich im Fußball nix kaufen kann, wenn Sukalo plötzlich aggressiv reingeht, Koch den Ball behauptet und Maierhofer trifft. In Halbzeit 2 dann die erste und einzige 100%ige für die Gäste -der Kopfball. Sorry, war einfach so. MSV mit fünf 100%igen, wovon drei genutzt wurden. Dennoch kein wirklich gutes Spiel des MSV -das will ich gar nicht verschweigen. RWO meines Erachtens nicht schlecht, aber nicht so giftig wie bei den letzten Wedauauftritten. Letztlich ziemlich talentfrei und spielerisch limitiert -allerdings auch verletzungsbedingt geschwächt. Da fehlt eindeutig das Geld für einen zweiten Anzug. Dann noch zwei verletzungsbedingte Auswechslungen während des Spiels...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war ich so besoffen oder was habt ihr für ein spiel gesehen der msv hat sich ein gutes spiel mitd en kanal ratten geliefert das sie verdiehnt verlohren haben klasse msv weiter so gegen ostwestfahlen west und köln nord dann kann die saison abgehakt werden
 
Ich freu mich einfach über 3 Punkte im Derby.
Wer jetzt wann wie wo besser war ... ist mir erstmal latte.
Freut euch doch einfach mal über den Sieg ohne direkt wieder
das Haar in der Suppe zu suchen.

Es gibt immer was zu verbessern , dafür haben Trainer und Team wieder
2 Wochen Zeit da Länderspiel Pause ist.

Genießt das Wochenende was ja mal gut angefangen hat.
 
So, jetzt muß ich einfach mal meinem Herzen Luft machen..............:D

Du fährst 600 KM zu einem Heimspiel des MSV ! Unsere Jungs gewinnen das absolute Lokalderby gegen die Kanalratten mit 3 : 0 !!!

Du triffst die Legende Pitter Danzberg, stehst mit dem Mann, der vor 47 Jahren den MSV in die Bundesliga geschossen hat ( 2 : 1 gegen Hamborn 07 in der 90. Minute ), auf dem Rasen des ( sorry aber für mich immer noch altehrwürdigen Wedaustadions vor rund 18.000 Zuschauern ) und genießt einfach diesen Abend :D:D:D

Ein Fussballabend für mich, der sicherlich nicht zu übertreffen ist, weil soviele Emotionen auf wenigen Stunden aufeinander getroffen sind.

Danke MSV für die Realisierung meiner ( öffentlich ) geäußerten Halbzeitprognose von 3 : 0 ! :zustimm::zustimm::zustimm:

Danke Schauinsland für die Wahl " Treffe Deine Legende ", danke Pitter, der so cool blieb und mir alle seine wichtigen Tore für den MSV nochmals detailliert erklärte !:danke::danke::danke:

Ein Traum wurde wahr, der 2. Platz ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber ich bin sicher, wird werden in dieser Saison noch viele Erfolgserlebnnisse miot dieser " Wundertüte " erleben !
 
Schönster satz von einem älteren fan der seit sehr vielen jahren zum MSV geht an der haltestelle richtung Düsseldorf Grunewald.

Als die MSV fans an der Haltestelle Grunewald noch weiter gesungen haben drehte der Herr sich um mit seinem sohn und sagte zu uns:

"Sowas gab es ja schon lange nicht mehr oder? ich gehe viele jahre zum MSV aber so eine Stimmung nach dem Spiel außerhalb des Stadions habe ich schon viele jahre zufor nicht gehört, das ist ein TEAM".

Danke MSV :).
 
S i e g

1. HZ RWO besser besonders die erste halbe Stunde.
2. HZ Klar MSV besser :)

Stimmung war echt erst ab der 2:0 Führung so wie ich es mir
vorgestellt habe !

Naja 4 Heimspiele 4 Siege, perfekt :cool:
 
Es freut mich, dass die ca. 5000 Gelegenheitszuschauer nicht wieder in ihrer Haltung bestärkt wurden. Ich hoffe, dass der Abend Lust auf mehr gemacht hat, und wir bald wieder regelmäßig 18000 Leute im Stadion haben.

Zur Kritik:
In der ersten Halbzeit war wirklich nicht viel los. Oberhausen den Tick bissiger, und vor allem Koch präsentierte sich hinten ungewohnt schwach und wurde einige Male überlaufen. Nach seinem Beckenbauer-Gedächtnis-Solo war das aber alles vergessen, und von da an ließ er auch hinten nichts mehr anbrennen. Kleine Schwächephasen seien ihm gegönnt, der Mann ist 19. Aber immerhin auch der zukünftige Kapitän der Nationalmannschaft;)
Über ihn und Veigneau muss man in der Abwehr nicht reden, auf den anderen Positionen besteht ja anscheinend noch Probierbedarf. Allerdings sehe ich die Abwehr der ersten Spiele am stärksten: Soares und Reiche in der Innenverteidigung, Bajic auf der 6. Sukalo ist für mich momentan nur Ergänzung; sehr stark fand ich ihn nicht. Wenn Sasic unbedingt an Bajic in der Innenverteidigung festhalten will, sollte er vielleicht mal einen Einsatz von Kern auf der 6 in Erwägung ziehen (meinte ein Freund von mir, und ich stimme zu;)).
Dann würde ich jetzt gerne wieder Sahan statt Trojan sehen, oder aber zwischen den beiden wechseln. Vielleicht ist Trojan noch nicht wieder bei 100 Prozent, aber hinter der heutigen Leistung muss sich ein Sahan wirklich nicht verstecken. Oft festgelaufen, viele Fehlpässe, recht langsam. Bei Gleichwertigkeit sehe ich lieber den jungen Sahan, der einen festen Vertrag hat, als den Leihspieler.

Zur Stimmung: Bis zum 2:0 oder 3:0 des Derbys unwürdig. Hab mich öfter mal laut gefragt, ob ich da in Block I im stillen Eck stehe. Viele Zuschauer bedeutet anscheinend auch viele supportunwillige Zuschauer. Aber vielleicht werden die ja auch wieder infiziert. Das heute sollte allerdings nicht zur Gewohnheit werden. Ich fand es teilweise schon schwer, in den Takt zu kommen, weil zwischen dem Stimmungsblock und unserem Standort kaum jemand mitgezogen hat. Da gibt es dann immer so Probleme mit dem Schall, Physik und so;)

Also, vieles ist gut, einiges gilt es zu verbessern. Wär ja sonst auch langweilig, oder?;)
Wir sind auf einem wirklich guten Weg!
 
RWO Bus kaputt !

ist schon im Presse Thread...
kann also GELÖSCHT werden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiel lala...
Stimmung lala...

Vollkommen egal: 3:0, die Punkte bleiben an der Wedau, wir sind glücklich, die RWOler sickig! Schöner Tag...
 
wo, war Oberhausen in der 1.HZ besser??? :confused:
klar hatten die nicht weniger Ballbesitz, klar hatten die sogar weniger Fehlpässe ... keine Kunst wenn man ideenloser Alibifußball pölt.
Unsere Mannschaft hat viel öfter den schwierigen und gefährlichen Pass gesucht, der aber dafür mehr versprach.

Oberhausen ... altbacken, ... mal wieder am Anfang der Saison zu weit oben und sicherlich auf´m Weg nach unten.

... und nach Hause hätte ich die auch nicht Gefahren ... nur nach Neumühl zur Emscher ... den Rest hätten sie flussaufwärts waten müssen :cool:
.... Spacken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber eine richtig dicke Kritik hab ich doch noch! Ich kann und werde es nicht verstehen, warum beim Support für die eigene Mannschaft viele ihr Maul nicht aufbekommen, wenn dann aber "Sch.eiß RWO" gesungen wird, die ganze Nord mitzieht... Unfassbar! Eigentlich ein Zeichen dafür, dass wir ganz schön viele Assis rumgeistern haben.

Selbst bei "Neunzehnnullzwo" haben viele nur mitgemacht, weil man ja auch so schön "Scheiß RWO" dran hängen kann. Armutszeugnis!

Trotzdem lass ich mir davon die gute Laune nicht verderben!
 
Wo sind die OB Fans die hier im Forum angemeldet sind?
Die sind auf einmal alle so ruhig.:D
Oder wurden die schon aus dem Forum geworfen?:D
Ich habe ja gesagt:
Wer zuletzt Lacht der Lacht am besten.

Also kann ich jetzt:erlinho:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber eine richtig dicke Kritik hab ich doch noch! Ich kann und werde es nicht verstehen, warum beim Support für die eigene Mannschaft viele ihr Maul nicht aufbekommen, wenn dann aber "Sch.eiß RWO" gesungen wird, die ganze Nord mitzieht... Unfassbar! Eigentlich ein Zeichen dafür, dass wir ganz schön viele Assis rumgeistern haben.

Selbst bei "Neunzehnnullzwo" haben viele nur mitgemacht, weil man ja auch so schön "Scheiß RWO" dran hängen kann. Armutszeugnis!

Trotzdem lass ich mir davon die gute Laune nicht verderben!

Was willst du von Leuten verlangen, die max. 5-6 mal im Jahr ins Wedaustadion gehen/kommen und keinen Plan von nix haben und eher besoffen da durch die Gegend torkeln als zu supporten....
Das gleiche gilt für die Pappnase(n), die während die Choreo hochgehalten bzw. durchgeführt wurde, mit ihren(er) Schwenkfahne(n) das Gesamtbild verschandelten! Werd´ ich nie begreifen.... Entweder sind diese Personen zu dumm, zu breit oder zu zugedröhnt, ich weiss es echt nicht.... Ist es so schwer, mal ne Minute dem Capo bei den Instruktionen bezüglich der Choreo zuzuhören....????
 
so,danke mannschaft für nen derbysieg und dann noch ein 3:0...genial...
wie die tore zustande kamen shice egal, hätten die ihre augsburg leistung abgerufen wäre er deutlich höher ausgefallen:D

bin selbst am frühen morgen noch begeistert,
ich sollte öfters solche "derbys" beiwohnen, das letzt tamponspiel,was ich im stadion verfolgen konnte war auch eins wo bei uns die 3 stand:D auch wenns auswärts war :D

einzige leider war das die stimmung erst einige minuten nach dem 2:0 gut wurde.

in den ersten 40 minuten war meiner meinung nach einigemale eher "leerlauf" so das die kanalratten leider sogar hörbar waren und selbst die leute von F.D. aufstanden um stimmung zu machen (leichte erinnerungen am damaligen block O kamen da schon auf:D ) immerhin stimmte das ergebniss am ende:D

solch ein ergebniss in dummdorf und das letzte jahr ist bei mir vergessen,leider spielen wir dort und auswärts??? ach quatsch, nich an sowas denken, einfach über den moment freuen.

wir könnten fast das mainz der 2. liga sein,am anfang der saison null erwartungen gehabt und wo stehen wir??? :D
 
Schon seltsam wie unterschiedlich der Blickwinkel auf dieses Spiel ist. Im OB Forum wird anscheinend geschrieben "unglücklich" verloren, hier wird das zum Teil aufgegriffen und wieder andere sahen einen starken MSV.
Für mich war OB in der ersten Häflte nicht besser. Der MSV war aber auch nicht viel besser als OB. Ich war von beiden Mannschaften ziemlich Enttäuscht was die erste Häflte anging. OB war bei weitem nicht so gallig wie in den Spielen der letzen Saison und unsere Elf hat auch nicht mit dem Hurra Fussball der letzten Heimspiele begeistert.
Der MSV der letzten Heimspiele war erst ab der 70. Minute zu sehen als man auf das dritte Tor drängte. Woraus ich schliesse das man doch mit einer gehörigen Portion Respekt in das Spiel ging, bzw das Spiel auf keinen Fall verlieren wollte. Weil zu Hause gegen Augsburg hätte man nichts zu verlieren gehabt, gestern schon. Der Sieg ging für mich voll in Ordnung, da OB einfach zu wenig investiert hat.
 
Muss mich erstmal korrigieren. Den Musterpass auf Sahan hat Grlic
gespielt. Maierhofer hat (einmal mehr) den Ball am eigenen 16er
erobert bzw. einen Schuss abgeblockt.

Ich glaube nicht, dass Maierhofer von seinen Mitspielern oder den Fans
jemals schief angeguckt wird, solange er (wie Idrissou in besten Zeiten)
auch unheimlich viel hinten aushilft.

Die Kommentare von den Oberhausener Steinbeißergesichtern im TV
waren schon lächerlich. Wie da eine verdiente Niederlage schön
geredet wird... Aber immer schön jede Saison die alte Platte von
den "ehrlichen Malochern" rauskramen, um 200 ehemalige Bergarbeiter
mehr ins Stadion zu locken.

In der schwachen ersten Halbzeit haben sich beide Teams neutralisiert.
Man könnte auch schreiben: Sie haben nichts auf die Reihe bekommen.
In einer Halbzeit (fast) so schlecht wie der MSV gewesen zu sein, reicht denen
schon aus, um von einer unglücklichen Niederlage zu sprechen.
Dann die beiden Aufreger vor der Pause. Das angebliche Oberhausener
Tor, bei welchem ein Duisburger geschoben haben soll. Die TV-Aufnahmen
bestätigen diese Behauptung nicht. Waren das schon alle Argumente, weshalb die
Niederlage unverdient gewesen sein soll? Dem setze ich mal 3 MSV-Tore und weitere
3 100%ige Torchancen in einer klar überlegenen und guten 2. Halbzeit entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleich nach einmal vorweg: Absolut verdienter Sieg unserer insgesamt besseren Mannschaft! :zustimm:

Dennoch bleibe ich dabei, dass OB in HZ 1 Vorteile hatte. Da hatte der Bruns die Truppe schon gut eingestellt. Zu dem mittlerweile bekannten Wirbel des MSV kam es einfach nicht. Und es gab bei uns auch noch in keinem Heimspiel so viele Querpässe in der eigenen Hälfte. Geschuldet dem guten Stellungsspiel der Emscherkinder. Dazu kam die sichtbare (im Derby verständliche) Nervosität, ausgedrückt in vielen Fehlpässen.

Die linke Seite der Roten war - jedoch nur bis in den 16er - kreuzgefährlich. Ein geordnetes Spiel fand bei uns kaum statt. Die bekannten Läufe von Sefa Yilmaz etwa wurden beinahe komplett unterbunden. Kurzum: Beim MSV lief sehr wenig. Wer das Gesicht von Milan Sasic so etwa um die 35. Minute gesehen hat (ich lebensgroß im Stream), wusste Bescheid: SO, Jungs, wird das heute eher nichts ...

Und er wusste dann auch um die glückliche Führung. In der Kabine muss er einmal mehr die richtige Ansprache gefunden haben. Die Antwort folgte dann in HZ 2 aum Platz.

Man erinnere sich mal: Wie oft haben wir früher auf derart wirksame Halbzeitansprachen sogenannter "Trainer" gewartet? :rolleyes:

Milan leistet hier derzeit einfach ausgezeichnete Arbeit! :top:
 
Vielleicht sind meine Ansprüche aufgrund der letzten zwei Jahre ja unterirdisch,aber:
- Ich habe einen kämpfenden MSV gesehen, wo jeder für jeden lief,und das gerade auch in Phasen, wo es spielerisch sehr mau war
- Ich habe ein Tampon-Elf gesehen, die mich zumindest in den ersten fünfzehn Minuten sehr überrascht hat,ob ihrer offensiven Ausrichtung, die wohl auch der MSV so nicht erwartet hatte
-Ich habe einen MSV gesehen,der so ab der 20.Minute dasSpielmehr und mehr kontrollierte,aber sicher nicht dominierte
- Ich habe ein RWO geshen,dass über eine sehr gute Raumaufteilung verfügte, weshalb unsere Zebras erheblich mehr laufen mussten, um die Löcher zu stopfen,aber sie taten es
- Ich habe viele Parallelen zum Union-Spiel gesehen: z.B. sprang fast jeder Ball nach Zweikämpfen immer wieder dem gegner vor die Füße,während es gegen Ausgsburg noch anders war

Die Liste könnte ich noch beliebig fortsetzen, aber das Spieltag-Fazit bliebe gleich.
Wer mit diesem MSV unzufrieden ist und was zu meckern sucht,findet in jeder Suppe ein Haar und bei jedem Urlaub einen Grund den Veranstalter zu verklagen.
Wir würden uns alle nichts tun,auch mal zu akzeptieren,dass da ja auch immer ein Gegner auf dem Platz steht,der ebenfalls gewinnen will. Augsburg wurde von uns dominiert, weil die fast nicht gekämpft haben, stattdessen ein Schaulaufen versucht haben.

Zum Abschluss:
Ich bin entsetzt über die teils beissende Kritik. Ich dachte wir wären uns zumindest im Forum einig,dass es in dieser saison vorrangig gegen den Abstieg geht.Für eine Abstiegskandidaten war das eine vorzügliche Leistung.

Und bevor ich jetzt gegen einzelne User richtig böse werde, höre ich besser auf.
 
Boah ... dieses Geflenne wg. angeblich schlechter Stimmung geht mir sowas von auf den Sack !!!

Wenn bei dem Derby dann nur 12.000 da sind ist das Gejaule noch größer.

Das Spiel war auch zumindest in der ersten Halbzeit nicht dazu angetan, dass es richtig knallt. Die zusätzlichen Leute werden sich überlegen, ob sie nicht noch mal kommen und das ist gut so.


P.S.:
Ich spreche damit mal keinen direkt an, da sind ja genug die sich jedesmal beklagen, wenn mal wieder ein paar mehr Leute ins Wedaustadion kommen.
 
Dass die Erfolgsfans so langsam wieder kommen, ist schon ganz ok, denn sonst könnte man im Profifussball schlecht bestehen.
Dumm nur, dass viele von denen auf die günstigen Stehplätze wollen und dadurch die Stimmung verschlechtern. Hätte man noch eine Steh Gerade wie im alten Wedaustadion, dann würden viele von denen dort stehen, Fehlplanung beim Stadionbau.
 
Was ein Herrlicher Abend !!!

Maierhofer ist mein neuer Derby-Held und ich habe es Ihm vor dem Spiel so sehr gewünscht.

Party auf der SPK-Tribüne von mir und meinen Kids. (Der erste Derbybesuch meiner Tochter und gleich so ein Sieg, da musste mein Sohn schon etwas länger für warten).

Jetzt sollen die sich erstmal ausruhen und dann im TL wieder Kräfte sammeln für Bielefeld und Karlsruhe.
 
Wer da von Glück spricht, ist extrem verbittert.

Dann schau dir mal die Zweikampfstatistik an. 35% gewonnene Zweikämpfe sind für ein Derby lächerlich. An eine so schlechte Zweikampfbilanz des MSV kann ich mich selbst zu Erstligaabstiegszeiten nicht erinnern.
Wenn wir so ein Derby ohne die gestrige Effektivität in der letzten Saison gespielt hätten, würde hier in jedem zweiten Beitrag: "leidenschaftslos", "Söldner", "nicht wert, das Zebra auf der Brust zu tragen" etc. stehen.

Klar, der Sieg war im Endeffekt doch verdient und die Mannschaft hat sich den Kredit in den ersten Heimspielen erarbeitet und ich gönn es ihr. Man sollte aber nicht den Mantel des Schweigens über die Schwächen legen.
 
Wer mit diesem MSV unzufrieden ist und was zu meckern sucht,findet in jeder Suppe ein Haar und bei jedem Urlaub einen Grund den Veranstalter zu verklagen.(...)
Ich bin entsetzt über die teils beissende Kritik.

Ich für meinen Teil mag die Schwarz-Weiß-Malerei nicht. Letztes Jahr war nicht alles schlecht und dieses Jahr ist nicht alles gold.
Wer mich aus dem TM-Forum kennt, weiß, dass ich grundsätzlich eher in die "Optimismus"-Ecke gehöre und auch in schlechten Zeiten versuche, das Gute zu sehen.
Ich bin kein typischer Dauernörgler...
 
Ich versteh das nicht ganz, vieleicht kann mir das einer mal erklären!?

Kommen 12000 Fans machen die alle ne mords Stimmung, ok!
Kommen 20000 Fans machen 12000 genau wie vorher Stimmung, die anderen 8000 halten ihr Maul, wo ist da das Problem??? Versteh ich nich!? Wie können Leute die nix machen die Stimmung plätten?:confused:
 
Kommen 12000 Fans machen die alle ne mords Stimmung, ok!
Kommen 20000 Fans machen 12000 genau wie vorher Stimmung, die anderen 8000 halten ihr Maul, wo ist da das Problem??? Versteh ich nich!? Wie können Leute die nix machen die Stimmung plätten?:confused:

Ist wie Saft und Wasser. Wasser schmeckt alleine auch nach nix - aber es ändert doch den Geschmack von Saft. :D
 
Was willst du von Leuten verlangen, die max. 5-6 mal im Jahr ins Wedaustadion gehen/kommen und keinen Plan von nix haben und eher besoffen da durch die Gegend torkeln als zu supporten....


Die wollen vielleicht Fussball gucken :eek:... anstatt 90 min. dauersupport und immer schön darauf achten was nu als nächstes angestimmt wird.

Ich kann mich noch daran erinnern, als es im Wedaustadion noch keine Vorsänger gab. Da stand nur einer mit ner Trommel, die Gesänge passten oft zur Spielsituation und man konnte auch mal zwischendurch durchatmen ohne gleich als "antisupport-assi-sauf-erfolgsfan" abgetan zu werden.
Naja egal ich fand den Abend gestern gelungen und die Stimmung war gut, obwohl ich nicht alles mit gesungen habe ;)
 
Ich wollte eigentlich von den OB wissen, wie unser Zebrakuchen geschmeckt hat?
Denn ist der bestimmt im als stecken geblieben. :D
 
Selten so ein Spiel gesehen! Oberhausen in allen Belangen, spielerisch und technisch, in der 1. Halbzeit überlegen. Ein unglückliches 1:0 in der 45. min gefangen, ein unglückliches 2:0 in der 49. min kassiert und das Spiel war gelaufen. Ich mache mir keine Sorgen um RWO aber um den MSV, wo Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander liegen.Heute hat nur Koch den Unterschied gemacht.
Achmed zeih mal ganz schnell die rot-weiße Verinsbrille ab und nimm Dir eine mit ner ordentlichen Sehschärfe. Eure Bälle in die Spitze in der ersten Halbzeit waren fast immer zu lang oder aber die roten Jungs sind nicht schnell genug. Dadurch hab ihr euch fünf, sechs Angriffe selbst kaputt gemacht. Jetzt schau beim 2:0 ganz genau hin. 4 (!) tja was soll man sagen "Freizeitkicker" bewundern wie ein österreichischer Nationalspieler zum Kopfball ansetzt! Das ist nicht unglücklich das nennt man auf gut Deutsch Unvermögen. Unsere Mannschaft hat in den entscheidenen Aktionen mehr Kampfkraft gezeigt als dein Team. Und unser Anspruch zu Saisonbeginn lag übrigens nicht höher als eurern.

Und noch eins in eure Richtung. Wieso durften nicht mehr als die 2000 Leute die Stadtgernze passieren? Angst oder gibt es nicht mehr wirkliche OBler? Ich saß auf Süd und selbst da waren wir noch in der Mehrheit. Insgesamt denoch hat dein Team nicht schlecht gespielt und das gehörte mit zum runden Derby.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hammer Choreo!!
Aber wer rafft das von unseren Halbaffenfans?
...
:confused:
Wer soll das generell raffen außer der Schlaumeier, der es sich ausgedacht hat?
Aber sieht hübsch aus.

Zum Spiel:
Das 1:0 war sicherlich vom Zeitpunkt her glücklich, der Sieg insgesamt aber nicht unverdient.
Ich hatte vor dem Spiel schon Angst, da der MSV doch regelmäßig versagt, wenn das Stadion endlich mal halbwegs voll wird.
Jetzt müssen wir nur noch anfangen, Auswärts zu punkten.
 
Wenn man die erste halbe stunde nicht mitzählt ein absoulut verdienter Sieg!!

Dann auch noch gegen den RWO:D Super super super:huhu:
 
Die wollen vielleicht Fussball gucken :eek:... anstatt 90 min. dauersupport und immer schön darauf achten was nu als nächstes angestimmt wird.

Ich in meinen "jungen Jahren" singe immer gerne mit, gerade "Meidericher Spielverein, 1902" oder "Hehehehoooooo 19 Null Zwo". Gänsehaut.

Genauso bin ich aber froh, auch mal 5-10min am Stück nicht zu singen, sondern sich übers Spiel zu unterhalten etc.

Bei Rückständen wie gegen 60 oder knappen Kisten wie gegen Augsburg kommt die Anpeitsch-Stimmung doch von ganz alleine auf... ich sag nur "MSV, MSV, MSV, MSV!"
 
Dann schau dir mal die Zweikampfstatistik an. 35% gewonnene Zweikämpfe sind für ein Derby lächerlich.

Naja wie fandest du das Spiel gegen Augsburg ? Die Zweikampfquote dort war 47 % und Ballbesitz hatten wir nur 40 %, im Grunde haben wir aber sau gut gespielt. Was sagt uns das, Statistiken kann man knicken, das was auf dem Platz geschehen ist, ist wichtig und da habe ich auch gestern eine leidenschaftlichen MSV gesehen.
 
Dass die Erfolgsfans so langsam wieder kommen, ist schon ganz ok, denn sonst könnte man im Profifussball schlecht bestehen.
Dumm nur, dass viele von denen auf die günstigen Stehplätze wollen und dadurch die Stimmung verschlechtern. Hätte man noch eine Steh Gerade wie im alten Wedaustadion, dann würden viele von denen dort stehen, Fehlplanung beim Stadionbau.

Ist halt die Frage, wer hier die Stimmung plättet. Der monotone Dauersingsang oder der Support, welcher an die Spielsituation angepasst ist.

Und diejenigen, die sich nicht jedes Spiel anschauen und sich ein paar interessante Gegner pro Saison raussuchen als "Erfolgsfans" abzustempeln. Selten so gelacht.

Wie auch die Kommentare zur Choreo: Einige geben hier ein recht erbärmliches Bild von sich selbst ab. Aber ist man ja gewohnt hier.
 
Maierhofer

Also ganz ehrlich ich verstehe die Kritikansätze an Maierhofer überhaupt nicht. Er kann von mir aus 30mal keinen Paß über 50 cm hinkriegen, wenn er aber diesen Einsatz zeigt und die entscheidenen Buden macht. Gestern hat er nach seinem Tor vor dem OB Strafraum geackert, dass ich dachte er hätte die Anweisung dazu und würde gleich ausgewechselt. Mit seiner Laufbereitschaft hat er aber die RWOler tief in der eigenen Hälfte gebunden und war quasi der erste Abwehrspieler.
 
HALLO, wir haben gewonnen !!!

Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht und (fast) alle Beiträge hier zum gestrigen Spiel durchgelesen!:eek:Da ist mir einfach zu viel KRITIK rübergekommen!:(
... die Stimmung war nicht so dolle
... die neu gewonnenen Fans sollen doch besser zu Hause bleiben ,sie stören die Anfeuerung
... die erste Halbzeit zu mies gespielt
usw. usw. !:mad:
Ich fass es nicht WER sind wir eigentlich ?!Die Ansprüche scheinen bei einigen schon ein "wenig" abgehoben.

WIR haben gestern gegen eine Truppe gewonnen die 13 Punkte geholt und sogar die Hertha in Berlin am Rande einer Niederlage hatte.:zustimm:
WIR hatten endlich mal wieder mehr als 20.000 Zuschauer UND was passiert hier?Da werden die NEUEN schon wieder diffamieret als "Jubel-Schönwetter-Fans".Ganz großes Kino hier teilweise!

Ich jedenfalls hab mich gestern gefreut und tue es auch heute noch !:p:D

3 - 0 Gewonnen und NUR das zählt Leute !!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab n Kater und drei Punkte im Sack, sauber!

EDIT: Habe grade gesehen, dass ichs im Suff im Falschen Thema gepostet hab. Also nochmal:

Zieht die Schuhe aus, schalalalala!
 
Zurück
Oben