Über Tom Starke und Glück zum 1-0. Nach der Führung lief es dann besser. Am Ende stand ein letztlich verdienter und von mir nach der Derby-Blamage erwarteter Sieg.
Die Hoffnung bleibt, dass wir nun wieder einen Sturm haben. Drei Tore in einem Spiel sind schon eine Hausmarke. Bei Larsen sollte nun der Knoten geplatzt sein.
Schön nachgesetzt von Veigenau. Dann tolle Flanke, die mustergültig verwertet wurde. 1-0. Leistungsbereitschaft! Als mein Handy 19:02 Uhr anzeigte, traf Larsen erneut. 2-0. Das 3-1 sehr überlegt und präzise. Fast schon ein aussergewöhnliches Tor.
Dieses Spiel muss der Mannschaft Selbstvertrauen geben.
Ich sage aber nicht, dass man an diesem Spiel anknüpfen soll. Dafür war es in spielerischer Hinsicht zu ausbaufähig. Mit den ersten 3, 4 guten Spielen des MSV, als teilweise flüssig kombiniert wurde, hatte das heutige Spiel des MSV wenig gemeinsam, war aber gegenüber den letzten Ligaspielen deutlich verbessert. Und natürlich muss das Selbstvertrauen durch solche Siege erstmal wieder zurückkehren. Man kann nicht erwarten, dass man 3x in Folge verliert und danach mit breiter Brust den Gegner vom Platz zaubert.
Auch wenn Grlic heute Ruhe und Klarheit in unser Spiel brachte und daher genau zum richtigen Zeitpunkt in die krisengeschüttelte Truppe kam, kann der schnelle Kombinationsfußball, an den wir wieder anknüpfen wollen, nicht über Grlic laufen.
Dieser Sieg will aber bestätigt werden. Es geht nur über Arbeit. Das muss ein für allemal in die Spielerköpfe rein! Jedes Spiel!
Noch ein Wort zu den Union Fans: Knapp 5 Gästefans mit der Aufschrift "Eisenere Kameraden" auf ihren Bomberjacken hatten sich in Block I verirrt. Sie standen unten am Zaun. Es kam wohl zu Tumulten, als sie sich zu nah an Duisburger Zaunfahnen zeigten. Ordner mussten einschreiten. Die Gästefans wurden aus der Heimkurve geleitet.
Hier wieder die Frage an den Ordnungsdienst:
Wie kann so etwas passieren?
Wie können Gästefans in Bomberjacken und mit kahlem Schädel in die Heimkurve gelangen?
Gästefans haben hier generell überhaupt nichts zu suchen!
Wann werden die Richtlinien endlich durchgesetzt?
Den auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholten Berliner Fans wünsche ich eine gute Heimreise und hoffe für sie, dass in Berlin auch wieder S- und U-Bahnen fahren.
