Kiwi0025
3. Liga
Das mag sein. Lässt ich aber offenbar hier sachbedingt nicht gänzlich trennen.
Doch da gibt es eine ganz klare Trennung. Wenn ****** im Endspiel Salou nicht umgetreten hätte, würden wir heute in der Champions League spielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mag sein. Lässt ich aber offenbar hier sachbedingt nicht gänzlich trennen.
MahlzeitIch hatte mich so auf das Spiel gefreut, endlich wieder Stadion und nicht vor der Glotze.
Jetzt bin ich nur noch enttäuscht und sehe auch für weitere Spiele keinen Leuchtstreifen am Horizont.
Was ist aus meinem MSV geworden?
Wenn ich Spieler wie Ajani, Ademi, Kwadwo und einige andere über das Feld stolpern sehe, wird mir bewusst, dass ich es nicht mehr erleben werde, dass mein Verein höherklassig spielt.
Dazu haben wir keinen Trainer, der die Mannschaft anfeuern kann, das hat man heute wieder leidvoll mit ansehen können.
Die Pfife nach Schlusspfiff sind mehr als verdient!
Bla, bla, bla…
Sorry aber, echt jetzt?
Das schlägt doch alles genau in diese Kerbe.
@Kiwi0025: Ich lass dir selbstverständlich deine Gedanken und hake es unter Frustbewältigung ab.
Kopf hoch Zebras, es kommen schwächere Gegner als Wiesbaden.
Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.
Das 0:2 natürlich Tor des Monats. Da machste nix.
Schon nach Beitrag 2 schüttelt es mich.
Wir haben in der letzten Saison knapp den Abstieg vermieden.
Wir haben einen Etat in etwa vom letzten Jahr, leicht verbessert.
Wir sind erneut von Corona gebeutelt, die Vorbereitung war für den Arsch.
Wir haben zwei englische Wochen in Folge.
Da sind die Pfiffe nach Schlusspfiff gerechtfertigt? Nach Spieltag 5???
Wie wäre es mal mit anfeuern. Mut machen, Geschlossenheit, Vorangehen, SICH NICHT HÄNGEN LASSEN?! Das, was Du ja vorwirfst!
Dazu noch die Idioten aus Block J, die nach Schlusspfiff ihre Mittelfinger Richtung Spieler strecken.
Wenn ich Alkohol nicht vertrage lasse ich ihn besser weg!
Bis kurz vor dem 0:1 hatten wir eine bärenstarke Viererkette.
Bretschneider verletzt, Rest ist bekannt. Angriff über die Seite, einfache Flanke, einfacher Kopfball.
Im Mittelfeld zu wenig Unterstützung und Stoppelkamp ist als Spielmacher nun mal nicht zu ersetzen, wussten wir vorher schon.
Ademi bemüht, aber so was von limitiert, der wird nur durch Ajani getoppt.
Feltscher zu schnell für seine Mitspieler und ich meine jetzt nicht die Laufgeschwindigkeit.
Alles in allem wird es auch dieses Jahr darum gehen schnell die 45 Punkte zu holen.
Mehr ist ein Zubrot, aber hier und jetzt in Sack und Asche gehen und alles schlecht reden ist nicht Duisburg.
Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.
Hier auch nochmal die Info:
Ich hab vor Anpfiff die Dauerkarte von Stefan Bruck - Block 9, reihe1, Platz 22 gefunden am Eingang Nord-West
Die Dauerkarte habe ich beim Fanbeauftragten Christian Dorscheid abgegeben.
Vielleicht ist derjenige ja hier!
MahlzeitSchon nach Beitrag 2 schüttelt es mich.
Wir haben in der letzten Saison knapp den Abstieg vermieden.
Wir haben einen Etat in etwa vom letzten Jahr, leicht verbessert.
Wir sind erneut von Corona gebeutelt, die Vorbereitung war für den Arsch.
Wir haben zwei englische Wochen in Folge.
Da sind die Pfiffe nach Schlusspfiff gerechtfertigt? Nach Spieltag 5???
Wie wäre es mal mit anfeuern. Mut machen, Geschlossenheit, Vorangehen, SICH NICHT HÄNGEN LASSEN?! Das, was Du ja vorwirfst!
Dazu noch die Idioten aus Block J, die nach Schlusspfiff ihre Mittelfinger Richtung Spieler strecken.
Wenn ich Alkohol nicht vertrage lasse ich ihn besser weg!
Bis kurz vor dem 0:1 hatten wir eine bärenstarke Viererkette.
Bretschneider verletzt, Rest ist bekannt. Angriff über die Seite, einfache Flanke, einfacher Kopfball.
Im Mittelfeld zu wenig Unterstützung und Stoppelkamp ist als Spielmacher nun mal nicht zu ersetzen, wussten wir vorher schon.
Ademi bemüht, aber so was von limitiert, der wird nur durch Ajani getoppt.
Feltscher zu schnell für seine Mitspieler und ich meine jetzt nicht die Laufgeschwindigkeit.
Alles in allem wird es auch dieses Jahr darum gehen schnell die 45 Punkte zu holen.
Mehr ist ein Zubrot, aber hier und jetzt in Sack und Asche gehen und alles schlecht reden ist nicht Duisburg.
Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.
Tja, miese Stimmung, macht nen Thread mit Verbesserungsvorschlägen auf
Meckern kann jeder, ich auch. Wir brauchen konstruktive Kritik um gegenzusteuern. Das wird so nichts. Wir brauchen Mut und Innovation. Ansonsten ist alles ziemlich fruchtlos. Auf geht's, Zebras Lieblinge
Seit Jahren immer wieder die gleichen Fehler,seit Jahren läuft man sehenden Auges ins Verderben und muss im Winter korrigieren was man im Sommer falsch gemacht hat,mit Ansage falsch gemacht. Irgendwann reicht es. Es wiederholt sich immer und immer wieder. Fing damals mit Rata in der 2. Liga an und zieht sich bis heute durch. Im Winter wird man sich wieder hinstellen und Aussenspieler holen und sich feiern lassen aber das man vorher monatelang aufgrund dieser Fehler Punkte verschenkt hat,wird einfach unter den Tisch gekehrt.Gibt es doch seit Monaten im Grlic und Vorstand Thread. Dort gab es richtig gute sachliche Kritik samt Verbesserungsvorschlägen. Das wir personelle Verstärkungen in der Offensive brauchen scheinen die meisten Fans ja auch zu sehen.
Mittlerweile kann man aber sicher sein, dass sich nichts ändert und man im Winter wieder sagen muss: wir haben es doch gesagt.
Als Fan hab ich einfach keine Lust mehr zu sehen wie mein Verein immer und immer und immer wieder die gleichen offensichtlichen Fehler macht und nicht draus lernt. Aber eins weiß ich, dass wird nicht mehr lange gut gehen.
Es wiederholt sich immer und immer wieder.
Uneingespielte Mannschaft gilt nicht nur für den MSV sondern für den Großteil dieser Liga oder willst du mir erzählen das andere Mannschaften nicht so viele Neuzugänge haben wie wir? Dann schau mal nach. Hier ist man ja auch selbst für verantwortlich das man jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbauen muss ,wer soll sonst die Schuld dran haben? Ist also auch nur eine billige AusredeHätte auch anders ausgehen können. Erinnert ihr euch noch dran, als wir in die 3. Liga abgestiegen sind, wo alle froh waren, dass überhaupt noch Fußball gespielt wird im Wedaustadion? Daran musste ich heute denken. Denn es war genau das Gegenteil von dem, was wir damals erlebt hatten. Damals haben wir Gas gegeben und an einen positiven Verlauf geglaubt, wir haben alle gewusst, dass Pfiffe die Mannschaft nicht aufbauen. Heute wurde die Mannschaft nach einem unglücklichen Spiel gnadenlos ausgepfiffen und von besoffenen Vollhonks am Zaun aufs übelste beleidigt (Block J). Wenn der MSV gewonnen hätte, gäbe es hier 2 Seiten Beiträge und gut ist, wenn der MSV verliert, wird nach Konsequenzen gebrüllt, als ob spontane Umbrüche im Fußball das Erfolgsrezept wären. Ich weiß schon, warum ich hier länger nicht mehr gelesen habe, aber dieser Thread ist schon eine krasse Offenbarung. Leute, die es etwas positiver und differenzierter sehen und Hoffnung haben, dass es zukünftig besser wird, werden direkt angegangen, als hätten sie jemanden beleidigt. Was ist hier eigentlich los? 5 Spieltage, 3 sehr starke Gegner, 6 Punkte, eine uneingespielte Mannschaft, durchgehend Coronascheisse, es könnte schlimmer sein. Manche führen hier ihre einseitigen persönlichen Fehden gegen Offizielle, die sich um den Verein verdient gemacht haben. Wir wollen doch alle nur das eine, einen erfolgreiche MSV. Ich hab heute Spaß gehabt im Stadion, die Stimmung war gut und wir werden gegen kommende Gegner punkten und auf keinen Fall absteigen. Was diese überhöhten Erwartungen und frustrierte Dünnhäutigkeit mit der Beziehung zwischen Mannschaft und Fans macht und was das für die mentale Stärke der Mannschaft bedeutet, will ich mir gar nicht vorstellen. Aber sicher, die alten Legenden, die ihre Parolen rausballern, die haben sicher niemals in ihrer Karriere schlechte Leistungen gebracht, is klar.
Wie viele Übergangsjahre sollen es denn bitteschön noch werden? Als wir 2019 abgestiegen sind hieß es, dass wir so schnell wie möglich wieder hoch müssen, weil 3.Liga auf Dauer ein Tod auf Raten sei. Das klingt für mich nicht so als ob wir uns besonders viele Übergangsjahre leisten sollten, da die Situation von Jahr zu Jahr schwieriger wird bei den Verlusten die man in der 3.Liga macht. Außerdem muss man bedenken, dass dann auch noch Corona und damit fast anderthalb Saisons nahezu komplett ohne Zuschauereinnahmen dazu kamen, was die Situation auch nicht gerade verbessert haben dürfte. Von daher glaube ich nicht, dass wir uns noch besonders viele dieser „Übergangsjahre“ erlauben können.Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Ich bin von nichts anderen ausgegangen...Ab jetzt sollten es alle wissen, der ABSTIEGSKAMPF hat begonnen !!!
Eigene Mannschaft auspfeifen nach Niederlage gegen den neuen Spitzenreiter finde ich zum totalen Abkotzen.
Nordsteher waren leider ganz stark heute.
....wie sie nach einer erbärmlich katastrophalen Saison, und Jahren des Nicht-Vorankommens zu erwarten ist.Die Stimmung hier ist so....
Und mir geht es auf den Sack, wenn mancherorts immer noch erwartet wird, dass Altlasten auf Knopfdruck keine Rolle mehr spielen. Der Saisonübergang war für das, was sich über den Sommer nicht an Veränderung eingestellt hat, doch noch gnädig. Das hätte ganz anders aussehen können.Hier im Forum gibt es kaum noch Grautöne. Das wollte ich ausdrücken, denn das geht mir auf den Sack.
4 Spieltage? Oder doch eher Jahre, in denen uns von einigen unermüdlich gepredigt wurde, wie seriös und gut in diesem Verein gearbeitet wird? Was dann aber nie in einem halbwegs konstanten Aufwärtstrend abzulesen war.Ok, dann lasst uns einpacken. Wenn 4 Spieltage reichen um beim Heimspiel zu pfeifen wird das nix mehr.
Jo klar. Sowas fehlte natürlich noch. Aber wenn schon, dann von dir.Facebook, Forum, Querdenker, AfD:
Ich bin auch gefrustet, dass es mit dem Heimsieg gegen WW nicht geklappt hat, gar keine Frage. Aber ich bin auch zuversichtlich, denn die englischen Wochen in Verbindung mit unserer eher suboptimalen Vorbereitung sind schon nicht ohne. Und von daher gehe ich ebenso wie PD davon aus, dass die Mannschaft sich in den nächsten Wochen findet und dann auch kontinuierlich punktet.Bin gespannt, ob PD recht mit der Aussage hat, dass sich allesnach den englischen Wochen bessert.
Mamma Mia, was hier los ist. Bei aller Enttäuschung über das Ergebnis habe ich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Zwei 100% ge Chancen durch Ademi in der ersten Halbzeit. Bei aller Liebe, eine davon muss rein. So deutliche Chancen hatte WW nicht. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir die wenigen Chancen in einem Chancen-armen Spiel, zum Beispiel den Kopfball von Ajani. Muss man natürlich mal machen. Wie das geht hat WW gezeigt: schöner Angriff und dann das Ding auch mal gemacht. Danach kam leider nix mehr von uns, da hätte ich mir mehr erhofft
Die Leistungsunterschiede in der Mannschaft sind schon stark. Weinkauf, Stoppel, Feltscher und auch Bakir auf der Habenseite. Ajani und Aziz bisher unterirdisch, genauso wie Kwadwo. Das 0:1 wieder über seine Seite und vor dem 0:2 verliert er vorne den Ball (meine ich mich zu erinnern). Das Mittelfeld mit Stierlin und Frey ok, aber die überraschenden Pässe in die Tiefe Kusine bisher selten, mal sehen wie Baka da helfen wird. Gestern war er nicht wirklich im Spiel. Alles in allem sehe ich uns schlechter aufgestellt als in der Rückrunde. Ergo: an mehr als eine sorgenfreie Saison glaube ich nicht
Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Findet euch damit ab und unterstützt die Burschen die auch nächstes Jahr hier Gas geben werden. Den Rest wünsch ich eine gute Reise. 22/23 wird angegriffen, egal ob es einen momentan gefällt oder nicht
Aber ich bin auch zuversichtlich, denn die englischen Wochen in Verbindung mit unserer eher suboptimalen Vorbereitung sind schon nicht ohne. Und von daher gehe ich ebenso wie PD davon aus, dass die Mannschaft sich in den nächsten Wochen findet und dann auch kontinuierlich punktet.
Was eine Weltuntergangsstimmung hier. Ich hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
- Das Auftaktprogramm ist schwer, wenn nicht das schwerste der Liga (Unter den ersten 5 haben wir schon gegen 3 gespielt).
- Die jetzt zweite englische Woche nach der Vorbereitung geht auf die Knochen.
- Die fehlende letzte Phase der Vorbereitung, ist wichtig für das einspielen und abstimmen der Laufwege, das fehlt komplett
- Und der Anspruch einiger, mir war klar das wir mit dem Kader höchstens Platz 8-12 erreichen können aber die meisten wünschen sich den Aufstieg.
Aber auch ein Kader der nicht für die Plätze 1 bis 4 ausreichend scheint.Was eine Weltuntergangsstimmung hier. Ich hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet