Alles nach dem Spiel gegen Wiesbaden (5.Spieltag)

Ich hatte mich so auf das Spiel gefreut, endlich wieder Stadion und nicht vor der Glotze.
Jetzt bin ich nur noch enttäuscht und sehe auch für weitere Spiele keinen Leuchtstreifen am Horizont.
Was ist aus meinem MSV geworden?
Wenn ich Spieler wie Ajani, Ademi, Kwadwo und einige andere über das Feld stolpern sehe, wird mir bewusst, dass ich es nicht mehr erleben werde, dass mein Verein höherklassig spielt.
Dazu haben wir keinen Trainer, der die Mannschaft anfeuern kann, das hat man heute wieder leidvoll mit ansehen können.
Mahlzeit
Genau so ist es mir heute auch ergangen…und dann hast du da im vip Raum irgendwelche 15-16 jährige Schnöseln, wo der Papa alles bezahlt und die feiern den MSV wie toll er doch ist….keine Ahnung vom großen Ganzen und auf Schnöseln machen …ich werde alt…ganz weit weg vom MSV wie ich ihn geliebt habe….
 
Die Pfife nach Schlusspfiff sind mehr als verdient!

Schon nach Beitrag 2 schüttelt es mich.
Wir haben in der letzten Saison knapp den Abstieg vermieden.
Wir haben einen Etat in etwa vom letzten Jahr, leicht verbessert.
Wir sind erneut von Corona gebeutelt, die Vorbereitung war für den Arsch.
Wir haben zwei englische Wochen in Folge.
Da sind die Pfiffe nach Schlusspfiff gerechtfertigt? Nach Spieltag 5???
Wie wäre es mal mit anfeuern. Mut machen, Geschlossenheit, Vorangehen, SICH NICHT HÄNGEN LASSEN?! Das, was Du ja vorwirfst!

Dazu noch die Idioten aus Block J, die nach Schlusspfiff ihre Mittelfinger Richtung Spieler strecken.
Wenn ich Alkohol nicht vertrage lasse ich ihn besser weg!

Bis kurz vor dem 0:1 hatten wir eine bärenstarke Viererkette.
Bretschneider verletzt, Rest ist bekannt. Angriff über die Seite, einfache Flanke, einfacher Kopfball.

Im Mittelfeld zu wenig Unterstützung und Stoppelkamp ist als Spielmacher nun mal nicht zu ersetzen, wussten wir vorher schon.
Ademi bemüht, aber so was von limitiert, der wird nur durch Ajani getoppt.
Feltscher zu schnell für seine Mitspieler und ich meine jetzt nicht die Laufgeschwindigkeit.

Alles in allem wird es auch dieses Jahr darum gehen schnell die 45 Punkte zu holen.
Mehr ist ein Zubrot, aber hier und jetzt in Sack und Asche gehen und alles schlecht reden ist nicht Duisburg.

Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.
 
Wie will man da ein Spiel gewinnen, wenn die kürzesten Pässe nicht ankommen und die Flanke fast alle ins Aus wandern? Ich habe eine Mannschaft gesehen, die zwar wollte aber es einfach nicht konnte. Kopfbälle landen 5 Meter über das Tor und als Ademi alleine auf das Tor lief, hat man schon beim Laufen gesehen, dass das nichts wird. So tief hatte der den Kackstift inne Buchse. Ne, das war nichts und es wird wieder eine sehr lange Saison. Ich hoffe auf den Klassenerhalt und einen Blumenstrauß für unseren SD.
 
@Kiwi0025: Ich lass dir selbstverständlich deine Gedanken und hake es unter Frustbewältigung ab.

Dann hast Du die Posts nicht im Zusammenhang gelesen.

Ich bin überhaupt nicht gefrustet, da ich das Spiel heute gar nicht so schlecht fand.

Vorne machst Du die 2-3 Chancen nicht, hinten pennst Du beim 0:1 im Kollektiv.

Trotzdem wollte die Mannschaft und ich bin heute nicht unzufrieden.

Wehen steht nicht umsonst auf Platz 1.
 
Kopf hoch Zebras, es kommen schwächere Gegner als Wiesbaden.

Sagen wir das jetzt nach jedem Spiel?

Wenn das die Reaktion ist, werden wir wohl dieses Jahr die letzte Saison noch "toppen".

Besonders stark war Wiesbaden in meinen Augen heute nicht. Das Ergebnis ist eher an einem "an Harmlosigkeit nicht zu übertreffenden" MSV festzumachen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Schon nach Beitrag 2 schüttelt es mich.
Wir haben in der letzten Saison knapp den Abstieg vermieden.
Wir haben einen Etat in etwa vom letzten Jahr, leicht verbessert.
Wir sind erneut von Corona gebeutelt, die Vorbereitung war für den Arsch.
Wir haben zwei englische Wochen in Folge.
Da sind die Pfiffe nach Schlusspfiff gerechtfertigt? Nach Spieltag 5???
Wie wäre es mal mit anfeuern. Mut machen, Geschlossenheit, Vorangehen, SICH NICHT HÄNGEN LASSEN?! Das, was Du ja vorwirfst!

Dazu noch die Idioten aus Block J, die nach Schlusspfiff ihre Mittelfinger Richtung Spieler strecken.
Wenn ich Alkohol nicht vertrage lasse ich ihn besser weg!

Bis kurz vor dem 0:1 hatten wir eine bärenstarke Viererkette.
Bretschneider verletzt, Rest ist bekannt. Angriff über die Seite, einfache Flanke, einfacher Kopfball.

Im Mittelfeld zu wenig Unterstützung und Stoppelkamp ist als Spielmacher nun mal nicht zu ersetzen, wussten wir vorher schon.
Ademi bemüht, aber so was von limitiert, der wird nur durch Ajani getoppt.
Feltscher zu schnell für seine Mitspieler und ich meine jetzt nicht die Laufgeschwindigkeit.

Alles in allem wird es auch dieses Jahr darum gehen schnell die 45 Punkte zu holen.
Mehr ist ein Zubrot, aber hier und jetzt in Sack und Asche gehen und alles schlecht reden ist nicht Duisburg.

Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.

Und Du Spiel besser Hallenhalma!
 
Schon nach Beitrag 2 schüttelt es mich.
Wir haben in der letzten Saison knapp den Abstieg vermieden.
Wir haben einen Etat in etwa vom letzten Jahr, leicht verbessert.
Wir sind erneut von Corona gebeutelt, die Vorbereitung war für den Arsch.
Wir haben zwei englische Wochen in Folge.
Da sind die Pfiffe nach Schlusspfiff gerechtfertigt? Nach Spieltag 5???
Wie wäre es mal mit anfeuern. Mut machen, Geschlossenheit, Vorangehen, SICH NICHT HÄNGEN LASSEN?! Das, was Du ja vorwirfst!

Dazu noch die Idioten aus Block J, die nach Schlusspfiff ihre Mittelfinger Richtung Spieler strecken.
Wenn ich Alkohol nicht vertrage lasse ich ihn besser weg!

Bis kurz vor dem 0:1 hatten wir eine bärenstarke Viererkette.
Bretschneider verletzt, Rest ist bekannt. Angriff über die Seite, einfache Flanke, einfacher Kopfball.

Im Mittelfeld zu wenig Unterstützung und Stoppelkamp ist als Spielmacher nun mal nicht zu ersetzen, wussten wir vorher schon.
Ademi bemüht, aber so was von limitiert, der wird nur durch Ajani getoppt.
Feltscher zu schnell für seine Mitspieler und ich meine jetzt nicht die Laufgeschwindigkeit.

Alles in allem wird es auch dieses Jahr darum gehen schnell die 45 Punkte zu holen.
Mehr ist ein Zubrot, aber hier und jetzt in Sack und Asche gehen und alles schlecht reden ist nicht Duisburg.

Die Vögel in Block J sollten in jedem Fall die Sportart wechseln und sich in Sachen Alkohol professionelle Hilfe suchen.
Wichtiger noch: Zieht das Trikot aus, ihr seid dem nicht würdig.
Mahlzeit
Junge was ist mit dir nicht in Ordnung…..warst du heute BVB schauen ?… so ein Spiel kann doch keiner schön reden…und zu den Junges im Block..geh doch dahin und sag es doch persönlich und mach hier nicht so ein Fass auf…
 
Tja, miese Stimmung, macht nen Thread mit Verbesserungsvorschlägen auf.
Meckern kann jeder, ich auch. Wir brauchen konstruktive Kritik, um gegenzusteuern. Das wird so nichts. Wir brauchen Mut und Innovation. Ansonsten ist alles ziemlich fruchtlos. Auf geht's, Zebras Lieblinge
 
Tja, miese Stimmung, macht nen Thread mit Verbesserungsvorschlägen auf
Meckern kann jeder, ich auch. Wir brauchen konstruktive Kritik um gegenzusteuern. Das wird so nichts. Wir brauchen Mut und Innovation. Ansonsten ist alles ziemlich fruchtlos. Auf geht's, Zebras Lieblinge

Gibt es doch seit Monaten im Grlic und Vorstand Thread. Dort gab es richtig gute sachliche Kritik samt Verbesserungsvorschlägen. Das wir personelle Verstärkungen in der Offensive brauchen scheinen die meisten Fans ja auch zu sehen.
Mittlerweile kann man aber sicher sein, dass sich nichts ändert und man im Winter wieder sagen muss: wir haben es doch gesagt.

Als Fan hab ich einfach keine Lust mehr zu sehen wie mein Verein immer und immer und immer wieder die gleichen offensichtlichen Fehler macht und nicht draus lernt. Aber eins weiß ich, dass wird nicht mehr lange gut gehen.
 
Da war ich letzten Samstag in Magdeburg, war natürlich heute im Stadion und werde auch Sonntag nach Dortmund fahren. Würde mich also schon als recht leidensfähig und eben „MSV-verstrahlt“ bezeichnen. Und ja, ich möchte auch lieber Siege sehen, bin genervt, wie „einfach“ sich die Truppe immer ausspielen lässt und bei einem Rückstand sofort den Kopf in den Sand steckt.
Aber ich gönne der Mannschaft noch ein wenig Zeit, ein Team zu werden. Denn davon sind sie leider noch weit entfernt und das ewige rotieren, ist dafür nicht förderlich. Ich hoffe, dass im normalen Spielbetrieb mit Trainingseinheiten zwischen den Spieltagen, eine Hauptelf zusammenwächst. Und dann werden sich hoffentlich auch Automatismen einstellen. Dann kommen Pässe vielleicht auch mal an und landen nicht im Rücken des Mitspielers oder alternativ beim Gegner. Lediglich unsere Offensive ist eine deutliche Schwachstelle, die es m.M. nach noch personell zu verstärken gilt.
 
Gibt es doch seit Monaten im Grlic und Vorstand Thread. Dort gab es richtig gute sachliche Kritik samt Verbesserungsvorschlägen. Das wir personelle Verstärkungen in der Offensive brauchen scheinen die meisten Fans ja auch zu sehen.
Mittlerweile kann man aber sicher sein, dass sich nichts ändert und man im Winter wieder sagen muss: wir haben es doch gesagt.

Als Fan hab ich einfach keine Lust mehr zu sehen wie mein Verein immer und immer und immer wieder die gleichen offensichtlichen Fehler macht und nicht draus lernt. Aber eins weiß ich, dass wird nicht mehr lange gut gehen.
Seit Jahren immer wieder die gleichen Fehler,seit Jahren läuft man sehenden Auges ins Verderben und muss im Winter korrigieren was man im Sommer falsch gemacht hat,mit Ansage falsch gemacht. Irgendwann reicht es. Es wiederholt sich immer und immer wieder. Fing damals mit Rata in der 2. Liga an und zieht sich bis heute durch. Im Winter wird man sich wieder hinstellen und Aussenspieler holen und sich feiern lassen aber das man vorher monatelang aufgrund dieser Fehler Punkte verschenkt hat,wird einfach unter den Tisch gekehrt.
 
Puh, also mir fehlte (allerdings nicht nur heute!) der "professionelle Biss", der ultimative Siegeswille und nach dem Rückstand das sich Stemmen gegen eine drohende Niederlage.
Musste heute dran denken, dass Oliver Kahn mal sagte, dass er nicht mehr Talent als andere Torhüter hatte, aber mehr Ehrgeiz.

Diese Einstellung, die für einen Profi-Fußballer eine Grundtugend sein sollte, habe ich nur bei Feltscher, Frey, Bakalorz und Bakir (!) erblicken können, mit Abstrichen bei Pusch.
Im Umkehrschluss hat die Hälfte der heutigen Mannschaft ihren Beruf verfehlt - und ich spreche hier nicht von (nicht abgerufenem/nicht auf den Platz gebrachtem) Talent.

Leider vermisse ich auch bei unserem Trainer bzw. dem Trainerstab dieses innerliche Feuer, welches auch andere mitreißen könnte; stattdessen werden nach meinem Gefühl stets die Gegner starkgeredet und Spiele dadurch schon im Vorfeld geradezu abgeschenkt.

Der Rest meiner Gedanken zum heutigen Spiel gehört in den SD-Thread ...
 
Beide Trainer haben es auf der PK nach dem Spiel genau auf den Punkt gebracht. Ich hatte auf der Tribüne zur Pause auch gesagt, wer hier das 1.Tor schiesst, der gewinnt das Spiel! Kaum Chancen, wer macht den 1.Fehler?
Die Bretschneider Verletzung hat dann für Unordnung gesorgt….und da war dann der Fehler! Danach fehlte die Kraft zum Ausgleich.
Jetzt heißt es nochmal Kräfte bündeln zum Abschluss der englischen Wochen!
 
Ich denke, wir sind einfach zu leicht auszurechnen. Deswegen musste Wiesbaden auch nicht mehr machen als nötig (was nebenbei fast für jeden Gegner galt).

Über unsere 6er läuft fast nichts im Spielaufbau, es wird über außen versucht. Da weiß ein Ajani aber gar nicht was er tun soll und wenn Feltscher das übernimmt, gehen halt die Kräfte aus und die Flanken werden nur noch mit Wucht aber unpräzise gespielt. Links ist Bretschneider jetzt nicht der Mann mit Offensivdrang und wenn davor Pusch statt Stoppel spielt, geht da auch nichts. Pusch sehe ich eh mehr in der Mitte, wo wiederum Bakir verschenkt war. Ademi ist nicht der schnellste, da ist Azis besser, aber der ist außer Form. Das verteidigt jede halb eingespielte Abwehr problemlos.

Was hat Hettwer verbrochen, dass er nicht mal eine Chance bekommt? Wenn Azis nicht fit (und nun auch verletzt) ist, wäre er doch eine super Option. Eventuell sogar zusammen mit Ademi, da andere Spielertypen. Oder ein Ghindo mal auf die 6, wenn da gerade eh nichts funktioniert. Dotchev sagt immer, dass er gerade keine Zeit für Experimente hat - macht aber immer welche, nur ohne die jungen Spieler. Wann will er die denn mal probieren? Wenn wir mit x Punkten Vorsprung auf Platz 1 stehen? Dann geht es nicht, weil die Mannschaft ja gerade gut funktioniert usw. usw.

Die IV soll sich finden, haben wir überhaupt zweimal mit der gleichen gespielt? Wieso spielt Volkmer nun keine Rolle mehr, der in der sehr kurzen Vorbereitung noch der beste war?

Wenn nun Azis und Stoppel etwas länger ausfallen, wird sich Ivo was einfallen lassen müssen - paar Tage sind ja noch Zeit.

Und ich will in den PK nach dem Spiel auch nicht mehr hören, dass die generischen Trainer schon Ausreden für uns von sich geben. Das ist beschämend!
 
Ich dachte wirklich, in dem Team steckt mehr Qualität aber einige Stellen sind qualitativ einfach viel zu schwach.

Defensiv sehe ich uns zu letzter Saison ein wenig verbessert, ich mein viel schlechter ging es auch nicht.
Aber wir lassen meiner Einschätzung nach weniger zu.

Offensiv puhhh… Ein Offenbarungseid. Die Spieler wirken träge, langsam und unfit. Klar 2 englische Wochen hintereinander aber dennoch ist das schon hart.

Kwadwo und Ajani leider komplette Totalausfälle. Wirklich verwunderlich, wie zwei ehemalige 2.Liga Spieler so katastrophal auftreten können. Bretschneider mit einem wirklich sehr gutem Spiel aber wohl jetziger Verletzung…

Ein erstes Fazit werde ich mir erst nach den Englischen Wochen überlegen. Vorher empfinde ich es nicht fair den Spielern gegenüber, da der ein oder andere tatsächlich schon auf der Rille geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hätte auch anders ausgehen können. Erinnert ihr euch noch dran, als wir in die 3. Liga abgestiegen sind, wo alle froh waren, dass überhaupt noch Fußball gespielt wird im Wedaustadion? Daran musste ich heute denken. Denn es war genau das Gegenteil von dem, was wir damals erlebt hatten. Damals haben wir Gas gegeben und an einen positiven Verlauf geglaubt, wir haben alle gewusst, dass Pfiffe die Mannschaft nicht aufbauen. Heute wurde die Mannschaft nach einem unglücklichen Spiel gnadenlos ausgepfiffen und von besoffenen Vollhonks am Zaun aufs übelste beleidigt (Block J). Wenn der MSV gewonnen hätte, gäbe es hier 2 Seiten Beiträge und gut ist, wenn der MSV verliert, wird nach Konsequenzen gebrüllt, als ob spontane Umbrüche im Fußball das Erfolgsrezept wären. Ich weiß schon, warum ich hier länger nicht mehr gelesen habe, aber dieser Thread ist schon eine krasse Offenbarung. Leute, die es etwas positiver und differenzierter sehen und Hoffnung haben, dass es zukünftig besser wird, werden direkt angegangen, als hätten sie jemanden beleidigt. Was ist hier eigentlich los? 5 Spieltage, 3 sehr starke Gegner, 6 Punkte, eine uneingespielte Mannschaft, durchgehend Coronascheisse, es könnte schlimmer sein. Manche führen hier ihre einseitigen persönlichen Fehden gegen Offizielle, die sich um den Verein verdient gemacht haben. Wir wollen doch alle nur das eine, einen erfolgreiche MSV. Ich hab heute Spaß gehabt im Stadion, die Stimmung war gut und wir werden gegen kommende Gegner punkten und auf keinen Fall absteigen. Was diese überhöhten Erwartungen und frustrierte Dünnhäutigkeit mit der Beziehung zwischen Mannschaft und Fans macht und was das für die mentale Stärke der Mannschaft bedeutet, will ich mir gar nicht vorstellen. Aber sicher, die alten Legenden, die ihre Parolen rausballern, die haben sicher niemals in ihrer Karriere schlechte Leistungen gebracht, is klar.
 
Hätte auch anders ausgehen können. Erinnert ihr euch noch dran, als wir in die 3. Liga abgestiegen sind, wo alle froh waren, dass überhaupt noch Fußball gespielt wird im Wedaustadion? Daran musste ich heute denken. Denn es war genau das Gegenteil von dem, was wir damals erlebt hatten. Damals haben wir Gas gegeben und an einen positiven Verlauf geglaubt, wir haben alle gewusst, dass Pfiffe die Mannschaft nicht aufbauen. Heute wurde die Mannschaft nach einem unglücklichen Spiel gnadenlos ausgepfiffen und von besoffenen Vollhonks am Zaun aufs übelste beleidigt (Block J). Wenn der MSV gewonnen hätte, gäbe es hier 2 Seiten Beiträge und gut ist, wenn der MSV verliert, wird nach Konsequenzen gebrüllt, als ob spontane Umbrüche im Fußball das Erfolgsrezept wären. Ich weiß schon, warum ich hier länger nicht mehr gelesen habe, aber dieser Thread ist schon eine krasse Offenbarung. Leute, die es etwas positiver und differenzierter sehen und Hoffnung haben, dass es zukünftig besser wird, werden direkt angegangen, als hätten sie jemanden beleidigt. Was ist hier eigentlich los? 5 Spieltage, 3 sehr starke Gegner, 6 Punkte, eine uneingespielte Mannschaft, durchgehend Coronascheisse, es könnte schlimmer sein. Manche führen hier ihre einseitigen persönlichen Fehden gegen Offizielle, die sich um den Verein verdient gemacht haben. Wir wollen doch alle nur das eine, einen erfolgreiche MSV. Ich hab heute Spaß gehabt im Stadion, die Stimmung war gut und wir werden gegen kommende Gegner punkten und auf keinen Fall absteigen. Was diese überhöhten Erwartungen und frustrierte Dünnhäutigkeit mit der Beziehung zwischen Mannschaft und Fans macht und was das für die mentale Stärke der Mannschaft bedeutet, will ich mir gar nicht vorstellen. Aber sicher, die alten Legenden, die ihre Parolen rausballern, die haben sicher niemals in ihrer Karriere schlechte Leistungen gebracht, is klar.
Uneingespielte Mannschaft gilt nicht nur für den MSV sondern für den Großteil dieser Liga oder willst du mir erzählen das andere Mannschaften nicht so viele Neuzugänge haben wie wir? Dann schau mal nach. Hier ist man ja auch selbst für verantwortlich das man jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbauen muss ,wer soll sonst die Schuld dran haben? Ist also auch nur eine billige Ausrede
Sehr starke Gegner seh ich auch nicht,Saarbrücken und Wehen waren alles andere als sehr stark und trotzdem hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Nur weil sie nach 5 Spieltagen in der Tabelle gut darstehen sagt das nicht das es die ganze Saison so ist. Wir werden noch gegen deutlich bessere Teams spielen als Saabrücken oder Wehen.
Durchgehend Coronascheisse ist auch ein schwachsinniges Argument. Hätte man sich vernünftig verhalten und an Regeln gehalten hätte das vermieden werden können. Dotchev hat ja selbst gesagt das die Spieler sich eben nicht an alles gehalten haben. Das jetzt als Ausrede zu nehmen ist schon sehr abenteuerlich.
Und keiner hat was gegen schlechte Leistungen und das sind auch keine Parolen. Die Menge an schlechten Leistungen machts. Letzte Saison fast durchgehend schlechte Leistungen und jetzt auch schon 3 schwache Leistungen aus 5 Spielen,1 mehr als überglücklicher Sieg in Osnabrück wo man sich heute noch fragen kann wie man da gewonnen hat und ein Sieg gegen Havelse,die wohl mit Abstand schwächste 3. Liga Mannschaft seit es diese Liga gibt.
Es gibt auch keine persönlichen Fehden mit offiziellen und jeder erkennt das ein Grlic auch gutes für den Verein gemacht hat aber seine Zeit ist längst abgelaufen,längst und das hat nullkommanull mit persönlichen Fehden zu tun. Totschlagargument as its best
Dein "es könnte schlimmer" sein sagt eigentlich alles. Es wird erst aufgewacht wenn wir nicht mit einem Bein in der 4. Liga sind so wie letzte Saison sondern mit beiden. Dann wacht man auf aber dann ist es zu spät
 
Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Wie viele Übergangsjahre sollen es denn bitteschön noch werden? Als wir 2019 abgestiegen sind hieß es, dass wir so schnell wie möglich wieder hoch müssen, weil 3.Liga auf Dauer ein Tod auf Raten sei. Das klingt für mich nicht so als ob wir uns besonders viele Übergangsjahre leisten sollten, da die Situation von Jahr zu Jahr schwieriger wird bei den Verlusten die man in der 3.Liga macht. Außerdem muss man bedenken, dass dann auch noch Corona und damit fast anderthalb Saisons nahezu komplett ohne Zuschauereinnahmen dazu kamen, was die Situation auch nicht gerade verbessert haben dürfte. Von daher glaube ich nicht, dass wir uns noch besonders viele dieser „Übergangsjahre“ erlauben können.
 
Und wieder Abstiegskampf, sry aber wenn unser Vorstand jetzt nicht handelt und wieder wartet, wie letzte Saison... So vergrault man auch Fans
Die Truppe die auf den Platz stand war gar nicht mal so schlecht, nur der Trainer erreicht sie nicht mehr.
 
Eigene Mannschaft auspfeifen nach Niederlage gegen den neuen Spitzenreiter finde ich zum totalen Abkotzen.
Nordsteher waren leider ganz stark heute.

1 1/2 Jahre kaum Gelegenheit, den Alltagsfrust loszuwerden. Da wird an Spieltag 5 vereinzelt rumgegiftet wie nach einem besiegelten Abstieg. Stinkefinger oben in Richtung Mannschaft. Null Einfühlungsvermögen für zwei englische Wochen, für eine schwierige Vorbereitung, für ein bis Minute 70 noch ordentliches Spiel. Aber auch die Alt-Männer-Riege in Block 12, Reihe 1. Kriegen ihren Mund auch nur auf, um nach Fehlpässen zu krakeelen.

Bis auf diese Ausfälle fand ich die Stimmung aber lange Zeit echt gut.
 
Die Stimmung hier ist so....
....wie sie nach einer erbärmlich katastrophalen Saison, und Jahren des Nicht-Vorankommens zu erwarten ist.

Hier im Forum gibt es kaum noch Grautöne. Das wollte ich ausdrücken, denn das geht mir auf den Sack.
Und mir geht es auf den Sack, wenn mancherorts immer noch erwartet wird, dass Altlasten auf Knopfdruck keine Rolle mehr spielen. Der Saisonübergang war für das, was sich über den Sommer nicht an Veränderung eingestellt hat, doch noch gnädig. Das hätte ganz anders aussehen können.

Man kann sicher sachlich darauf hinweisen, dass nicht alles in der Luft zerrissen werden muss, und dieses Spiel gegen Wehen gewiss nicht das mieseste ever war....wenn auch ein offensiv schwaches. Hab ich komplett Verständnis für, und ist vermutlich sogar notwendig als Gegenstimme. Aber das wars auch. Wie @Deepsky und andere schon geschrieben haben, man muss da einfach den Hintergrund sehen und den Frust akzeptieren, auch wenn man selbst ne andere Haltung hat. Verständlich wie erklärbar ist er allemal.

Ok, dann lasst uns einpacken. Wenn 4 Spieltage reichen um beim Heimspiel zu pfeifen wird das nix mehr.
4 Spieltage? Oder doch eher Jahre, in denen uns von einigen unermüdlich gepredigt wurde, wie seriös und gut in diesem Verein gearbeitet wird? Was dann aber nie in einem halbwegs konstanten Aufwärtstrend abzulesen war. :rolleyes:

Facebook, Forum, Querdenker, AfD:
Jo klar. Sowas fehlte natürlich noch. Aber wenn schon, dann von dir. :verzweifelt:
 
Mit Verlaub, unser Verein wird seit Jahren von einem Haufen von unprofessionellen Lenkern bestimmt.

Leider sind wir für die Presse uninteressant, sonst denke ich, wäre noch einiges mehr Verrücktes an die Öffentlichkeit gelangt.

Uns allen sind die Hände gebunden.

Ich kann diesen entladenen Frust mittlerweile gut nachvollziehen

in anderen Regionen hätte schon längst und das schon vor Jahren, die Geschäftsstelle gebrannt.
Und das noch als kleinstes Zeichen!
 
Endlich, endlich war ich gestern Abend nach fast 17 Monaten Zwangsentzug wieder in unserem geliebten Wohnzimmer, herrlich.
Am Eingang gut gelaunte Menschen, fröhliche Kinder.
Bier, Bratwurst und die heimische Atmosphäre, herrlich.
Dann ließ ich mich auf meinem Wohnzimmersitz nieder und mich umgaben lauter fröhliche Menschen die sich angeregt unterhielten, was habe ich das vermisst.
Ein saftig und grüner Teppich strahlt mich an.
Ein schöner, warmer Sommerabend.
Dann erhallen die ersten wohlbekannten Gesänge, was habe ich mich danach gesehnt.
Nach einiger Zeit gab es dann musikalische Unterhaltung aus den Wohnzimmer Lautsprechern.

Dann stimmten wir wieder bekannte, fröhliche Gesänge an, wunderbar.
Zwischendurch wurde es mal kurzfristig still doch der Gesang ließ nicht lange auf sich warten.

Ein zweites Mal wurde es Still im Wohnzimmer und die vorher gut gelaunten und fröhlichen Menschen begannen zu Pfeifen.
OK, ich wollte mir den wunderschönen Spätsommer Abend nicht versauen und habe dann das Wohnzimmer verlassen.

Das einzige was den gestrigen Abend etwas getrübt hat waren diese komischen buntgekleideten Menschen auf dem saftig grünen Teppich die rumirrten und einen Ball mit Füssen traten.
 
Taktik hin oder her, aber in einem Heimspiel gezählte 50 Rückpässe zum Torwart, kein Tempo, grauenhafte Fehlpässe, Abwehraussetzer wie gehabt und der Kader ist auf jeden Fall schwächer als letztes Jahr!
Ich vermisse den fliegenden Holländer mehr und mehr! Aziz und Stoppel haben ihren Zenit längst überschritten, Ajani eine Katastrophe, Abwehr wie immer mit folgenschweren Aussetzern.
Jetzt noch in Dortmund verlieren und der Abstiegskampf hat uns wieder. Außer im Spiel gegen Havelse (Aufsteiger!) haben wir in keinem der folgenden Spiele überzeugt. Osnabrück hätten wir eigentlich aufgrund der
zweiten Hälfte auch verlieren müssen. Der Abstiegskampf hat begonnen und unser SD darf weiter wurschteln. Bin gespannt, ob PD recht mit der Aussage hat, dass sich allesnach den englischen Wochen bessert.
Ich habe da so meine Zweifel.
 
Boah wat hab ich ne Hasskappe. 1,5 Torchancen gegen uns reichen für 2 Tore.
Auch am Morgen danach ist die Stimmung bei mir nicht besser. Kann auch die Nachwirkung der KöPis sein, die ich mir doch trotz Wochentag während des Spiels einverleiben musste um runterzukommen.

Schade, dass Hettwer nach den Ankündigungen von Dotchev gar nicht im Kader war. Sowas kommt nicht gut an - bei Fans und Spieler.

Hab trotzdem ne Karte für Rote Erde am Sonntag. Die Lust hält sich in Grenzen, aber et muss ja irgendwie weiter gehen...
 
Mamma Mia, was hier los ist. Bei aller Enttäuschung über das Ergebnis habe ich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Zwei 100% ge Chancen durch Ademi in der ersten Halbzeit. Bei aller Liebe, eine davon muss rein. So deutliche Chancen hatte WW nicht. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir die wenigen Chancen in einem Chancen-armen Spiel, zum Beispiel den Kopfball von Ajani. Muss man natürlich mal machen. Wie das geht hat WW gezeigt: schöner Angriff und dann das Ding auch mal gemacht. Danach kam leider nix mehr von uns, da hätte ich mir mehr erhofft

Die Leistungsunterschiede in der Mannschaft sind schon stark. Weinkauf, Stoppel, Feltscher und auch Bakir auf der Habenseite. Ajani und Aziz bisher unterirdisch, genauso wie Kwadwo. Das 0:1 wieder über seine Seite und vor dem 0:2 verliert er vorne den Ball (meine ich mich zu erinnern). Das Mittelfeld mit Stierlin und Frey ok, aber die überraschenden Pässe in die Tiefe bisher selten, mal sehen wie Baka da helfen wird. Gestern war er nicht wirklich im Spiel. Alles in allem sehe ich uns schlechter aufgestellt als in der Rückrunde. Ergo: an mehr als eine sorgenfreie Saison glaube ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, ob PD recht mit der Aussage hat, dass sich allesnach den englischen Wochen bessert.
Ich bin auch gefrustet, dass es mit dem Heimsieg gegen WW nicht geklappt hat, gar keine Frage. Aber ich bin auch zuversichtlich, denn die englischen Wochen in Verbindung mit unserer eher suboptimalen Vorbereitung sind schon nicht ohne. Und von daher gehe ich ebenso wie PD davon aus, dass die Mannschaft sich in den nächsten Wochen findet und dann auch kontinuierlich punktet.
 
Mit diesem relativ kleinen Kader wird es eine harte Saison werden. Wir müssen die Mannschaft unterstützen und mit ihnen gemeinsam kämpfen. Es muss PD gelingen, Ndualu, Ghindovean, Hettwer und Ekene zu integrieren, wir brauchen in der Offensive mehr Dynamik und Möglichkeiten.
 
Mamma Mia, was hier los ist. Bei aller Enttäuschung über das Ergebnis habe ich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Zwei 100% ge Chancen durch Ademi in der ersten Halbzeit. Bei aller Liebe, eine davon muss rein. So deutliche Chancen hatte WW nicht. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir die wenigen Chancen in einem Chancen-armen Spiel, zum Beispiel den Kopfball von Ajani. Muss man natürlich mal machen. Wie das geht hat WW gezeigt: schöner Angriff und dann das Ding auch mal gemacht. Danach kam leider nix mehr von uns, da hätte ich mir mehr erhofft

Die Leistungsunterschiede in der Mannschaft sind schon stark. Weinkauf, Stoppel, Feltscher und auch Bakir auf der Habenseite. Ajani und Aziz bisher unterirdisch, genauso wie Kwadwo. Das 0:1 wieder über seine Seite und vor dem 0:2 verliert er vorne den Ball (meine ich mich zu erinnern). Das Mittelfeld mit Stierlin und Frey ok, aber die überraschenden Pässe in die Tiefe Kusine bisher selten, mal sehen wie Baka da helfen wird. Gestern war er nicht wirklich im Spiel. Alles in allem sehe ich uns schlechter aufgestellt als in der Rückrunde. Ergo: an mehr als eine sorgenfreie Saison glaube ich nicht


Stimmt, zwei Mannschaften auf Augenhöhe, beide kacke. Jedoch mit dem winzig kleinen Unterschied.
Eine Mannschaft macht aus Kacke 2 Tore, die Andere kassiert sie
 
Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Findet euch damit ab und unterstützt die Burschen die auch nächstes Jahr hier Gas geben werden. Den Rest wünsch ich eine gute Reise. 22/23 wird angegriffen, egal ob es einen momentan gefällt oder nicht

Ein Übergangsjahr, ja, aber sag mir doch mal bitte was nächstes Jahr besser werden soll? Haben wir dann auf einmal so viel Kohle, um Gehälter wie in Lautern oder München zahlen zu können, um gute Spieler zu uns zu holen?
Jeder Spieler mit Perspektive wird dann doch abwinken. Ich frage mich bis heute womit man Bakir bestochen haben muss???
Welcher Spieler mit gehobenen Format tut sich den MSV denn an, der zwei Jahre knapp am Abstieg ins Nirwana vorbeischrammen wird??
Worauf will man denn aufbauen? Auf diese Saison? Allein auf Bakir/Pusch?? Lachhaft!

Unsere sportliche Führung hat keinen Plan, keinen!!! Der fährt den MSV so dermaßen vor die Wand und der Vorstand steht daneben und klatscht Beifall und sagt 'Danke Ivo, dass du unsere wirtschaftlichen Bemühungen mit dem Vorschlaghammer einkloppst'...

Ich weiß nicht wer es schrieb, aber es stimmt: der MSV ist nur noch Zeitverschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Weltuntergangsstimmung hier. Ich hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
  • Das Auftaktprogramm ist schwer, wenn nicht das schwerste der Liga (Unter den ersten 5 haben wir schon gegen 3 gespielt).
  • Die jetzt zweite englische Woche nach der Vorbereitung geht auf die Knochen.
  • Die fehlende letzte Phase der Vorbereitung, ist wichtig für das einspielen und abstimmen der Laufwege, das fehlt komplett
  • Und der Anspruch einiger, mir war klar das wir mit dem Kader höchstens Platz 8-12 erreichen können aber die meisten wünschen sich den Aufstieg.
 
Aber ich bin auch zuversichtlich, denn die englischen Wochen in Verbindung mit unserer eher suboptimalen Vorbereitung sind schon nicht ohne. Und von daher gehe ich ebenso wie PD davon aus, dass die Mannschaft sich in den nächsten Wochen findet und dann auch kontinuierlich punktet.

Diese Mannschaft leistet genau das, was sie leisten kann.
Es wird nicht besser werden.
Ich habe gestern im Stadion sehr viele Erkenntnisse sammeln können.

Diese Truppe ist nicht gierig, versprüht keinerlei Leidenschaft und ruft immer nur kurzzeitig ihr eigentliches Vermögen ab, weil einige Spieler nicht fit und übergewichtig sind.
Und das hat nichts mit mangelnder Vorbereitung zu tun, sondern mit mangelnder profihafter Einstellung.

Ob es mit am Trainer und dem Staff liegt, bleibt zu vermuten.
 
So leider hats gestern nicht für Punkte gereicht. Eigentlich wr es ein 0:0 Spiel wir 1, 2 Chancen Wehen Wiesbaden 2-3 Torchancen aber haben Tore gemacht. Gestern standen wir Defensif eigentlich ganz ordentlich nur nach vorne leider keinen Biss oder Tor geilheit vorhanden . Flanken ins nichts , Schüsse aufs Tor mangelware und kläglich. Positiv fand ich wieder mal Stierlin und Steurer die ich beide vor der Saison nicht auf dem Schirm hatte . Bester Mann aber für mich Frey der versucht hat im Mittelfeld anzukurbeln und alles vom eigenen Tor fernzuhalten. Leider muß ich sagen das mir Velkov im moment mehr Angst macht wie Volkmer oder Gemblies in den Spielen zuvor , da muß meiner Meinung nach reagiert werden .
Weiter Zebras Pavel du mußt aber langsam ein System nach vorne entwickeln. Saison ist noch jung letztes Jahr zu diesen Zeitpunkt stand uns das Wasser schon zum Hals , stand heute sind es 5 Punkte zum Spitzenreiter . Jetzt gehts zum kleinen BVB die wir abschießen müssen . Leider haben dort Ungeimpfte (Verbrecher) keinen Zutritt so das ich nicht dabei sein darf , also Zebras auf gehts es kann nur besser werden
 
Also ich finde und hoffe das unser Trainer an der Abwehr festhält weil fand die defensive gestern garnicht so schlecht muss ich sagen positiv beide Aussenverteidiger aber von unseren sechsern kommt zu wenig und gerade die sind die Schaltstation zum Spielaufbau den der ist grausam bei uns, positiv fand ich gestern in der Offensive Pusch aber vom rest kommt einfach zu wenig und keine Ideen, und muss auch sagen in solchen Spielen Wünsche ich mir gerne mal Vermeij wieder der war immer mal gut für nen Tor oder nen Technisch starken Stürmer der auch mal einen Verteidiger ausspielen kann, aber Ademi kann den Ball nur fest machen mehr nicht und ist auch leider technisch zu schwach und viel zu langsam.

Ich glaube zwar nicht das wir um den Abstieg spielen werden aber denke es wird für uns eine langweilige Saison als graue Maus im Mittelfeld werden denke am Ende wird es so zwischen Platz 9-13 werden!:verzweifelt:
 
Was eine Weltuntergangsstimmung hier. Ich hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
  • Das Auftaktprogramm ist schwer, wenn nicht das schwerste der Liga (Unter den ersten 5 haben wir schon gegen 3 gespielt).
  • Die jetzt zweite englische Woche nach der Vorbereitung geht auf die Knochen.
  • Die fehlende letzte Phase der Vorbereitung, ist wichtig für das einspielen und abstimmen der Laufwege, das fehlt komplett
  • Und der Anspruch einiger, mir war klar das wir mit dem Kader höchstens Platz 8-12 erreichen können aber die meisten wünschen sich den Aufstieg.

  • einzig gegen den Absteiger Nr. 1 haben wir bislang einigermaßen gut gespielt.
  • Gegen die Osnasen hatten wir Dusel.
  • Den Rest gegen stärkere Gegner haben wir verloren.
  • Gegen den FCM und Saarbrücken hätte leicht ne Klatsche draus werden können.
  • Wehen hätte man gestern schlagen können, wenn nicht müssen !
  • Stoppel fehlt an allen Ecken, ist aber scheinbar wieder angeschlagen und kann es alleine auch nicht richten
  • Aziz ist außer Form und Ademi ist schlicht zu schlecht
  • Unsere Abwehr hat sich immernoch nicht gefunden
  • Velkov und Kwadwo mit zu vielen Ballverlusten bzw. Stellungsfehlern
  • Gembalies und Bretschneider sind keine wirklich vielversprechende Alternativen
  • Man hat nicht den Eindruck die Jungs brennen

    Aber ansonsten bin ich sehr zuversichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Weltuntergangsstimmung hier. Ich hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet
Aber auch ein Kader der nicht für die Plätze 1 bis 4 ausreichend scheint.
Darf bzw. muß sich anders präsentieren, besonders in einem Heimspiel, als gestern.
Denn solche Nichtleistungen sind geeignet das Stadion leer zu spielen.
Die mitgehörten Gespräche auf dem Weg zum Auto gingen in diese Richtung, ... so etwa " das tue ich mir nicht mehr an!'
Es brechen wieder schwere Zeiten an.
Aber eines ist gestern auch klar geworden, wir sind absolut von Stoppel abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet ihr alle eigentlich?
Wir haben gestern gegen ein Spitzenteam gespielt, dass hinten bombensicher (1 Gegentor in 5 Spielen) steht und vorne halt die wenigen Chancen nutzt.
Der MSV hat über weite Strecken keine Ideen gehabt, dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Das gleiche Problem hatte aber auch schon vier Gegner vor uns.
Bleibt mal alle auf dem Teppich! Kämpferisch und vom Einsatz her war das in meinen Augen absolut ok nach zwei englischen Wochen nicht anders zu erwarten.
 
Zurück
Oben