Alles nach dem Spiel in Fürth

Alle die sich hier über das Meckern oder etwaigen Sarkasmus einiger User echauffieren, sollten dabei berücksichtigen, dass jeder seine Methoden hat, die Spiele des Meiderichericher Spielvereins zu verarbeiten ohne dabei seelischen Schaden zu nehmen.

Gerade beim Fehlen des letzten Einsatzes oder wiederholter Unbelehrbarkeit des Fußballlehrers, stellen sich häufig Probleme mit der Galle ein..
 
Ich bin echt bedient. Unserem Trainer hat es anscheinend auch gereicht aber leider nur das Ergebnis. So wie Gruev am Ende auf Zeit spielt und noch 2 IV bringt scheint er hoch zufrieden zu sein mit dem Punkt. Ich bin es nicht! Was soll das auch bitte für ein Signal an die Mannschaft sein?? Wir knabbern uns ein paar Punkte zusammen und am Ende ist noch alles drin? Bullshit! Das war nur doch nur wieder ein erneutes Signal an die Konkurrenz das sie nicht nach hinten in die Tabelle auf uns schauen müssen sondern nur nach vorn. Fürth war heute so unfassbar schlecht. Es wäre wirklich kein Hexenwerk gewesen die heute zu schlagen. Selbst mit 10 Mann hätte man offensiv wechseln müssen. Ich konnte gar nicht fassen wie weit die Fürther von ihren Gegenspielern weg standen und wieviel Raum wir in der 2ten Halbzeit für Konter gehabt hätten. Hätten... Wenn jemand was mit der Kugel anfangen könnte. Aber nein stattdessen lässt man unser Umschaltungeheuer Bröker weiter werkeln und stolpern. Die Krönung seines Könnens war ja dann die Szene wo er sich selbst den Ball ans Bein und dann ins Aus befördert hat. Da war im Umkreis von 30m nur 1 verdammter Gegenspieler. Da hätte ich fast in den Fernseher getreten! Will mir gar nicht erst ausmalen was Chanturia aus so einer Szene hätte raus holen können. Ich leg mich fest. Der Trainer hat die Zeichen nicht erkannt und definitiv nicht genug Mumm für Abstiegskampf. Die einzige Szene in der er heute mal laut wurde war die 94 minute wo er Frau Steinhaus darauf aufmerksam machte sie solle doch endlich abpfeifen. Wer der eigenen Mannschaft selbst keinerlei Selbstbewusstsein vor leben kann bekommt dies auch niemals im Leben auf dem Platz zurück!
 
Ich habe mir lange überlegt, was ich schreiben soll. Was mir auf den Geist geht, ist das rumgehacke auf Bröker. Der Junge hat meiner Meinung nach wenigstens Einsatz gezeigt.
Er ist fast 12 km gelaufen und hat sich nicht versteckt wie ein Zlatko Janjic. Natürlich ist er nicht gerade der Fußballer vor dem Herrn, aber er versucht es wenigstens.

Allerdings habe ich keine Ahnung, warum IG ihn nicht früher durch unseren kleinen Messi ersetzt hat. Tomane braucht einen guten Partner.

Die Aktion von Holland war einfach unnötig.

Bibi war gut. Wir dürfen uns nicht beschweren.
 
Welche Lichtblicke gab es?
Fangen wir so an..
Rata war bis auf zwei Szenen solide.
In der Nachspielzeit schlägt er einen Abschlag ins aus und bei einer Flanke klebt er auf der Linie und sorgt so für eine Torchance von rechts aber der Ball ging am Tor vorbei.
Rolf gefiel mir ganz gut und die IV Stand soweit..Albutat fiel mir nicht groß auf was ja für nen 6 er spricht...Und "danach verließen sie ihn"..denke trotz allem Frust die Jungs sind einfach down.
 
Ja, ja, der "mentale Rucksack" ... :rolleyes:

Mit dem Punkt ist die Mannschaft leistungstechnisch sehr gut bedient, denn Abstiegskampf sieht für mich doch anders aus als etwa in HZ 1. Zum Kampf gehört hier übrigens auch das Offensivspiel, auch DA muss man drauf gehen.

Was die Fürther Offensiven in HZ 1 für Freiräume hatten, geht kaum auf die berühmte Kuhhaut. Da hat vor allem die linke Seite mit Pogge/Wolze aber mal gar nicht funktioniert (wurde später besser). Man hätte sich überhaupt nicht beschweren können, hätte das Kleeblatt zur Pause - ohne riesige Bemühungen! - 1:0 oder 2:0 geführt. Einmal hält Rata richtig gut, beim zweiten Mal auch, hat dann aber Glück, dass der Abpraller nach vorne nicht im Tor landet, weil der grüne Stürmer die Pille verpasst. Dazu kommt das NICHT-Abseits-Tor.

Sonst ist eigentlich schon alles gesagt worden. Wobei ich Bröker heute VERGLEICHSWEISE passabel fand. Janjic dagegen wieder unterirdisch. Von ihm habe ich EINEN vernünftigen Standard gesehen. Das war der Freistoß, der dann zum sehr glücklichen 0:1 führt. Wolzes Schuss wäre genau auf dem Keeper gelandet, wurde jedoch freundlicherweise umgeleitet.

Fazit: Wer derart mit dem Rücken zur Wand steht und dann eine glückliche 1:0-Führung nicht zu einem Sieg in der (selbst auch sehr mäßigen) Fremde nutzen kann, der steigt für mich sicher ab. Verpasste Chance realoaded, zum gefühlten 15. Mal in dieser Saison. Hollands Sperre als Kompott.
 
Mein Fazit : Es sind nur noch 24 Punkte aufzuholen..........................unser Trainer machts zwar auf die Eichhörnchentour aber immerhin 1 Punkt näher ran an 1860 !

In einem teils grottenschlechten Kick über 94 Minuten und 23 Sekunden ( Frau Schiri, bitte mal ne neue Uhr kaufen ), haben es beide Teams nicht verstanden die Schwächen des anderen in einen Sieg für sich umzuwandeln. Wolzes Treffer war zu gefühlten und gesehenen 50 % ein Supereigentor, aber was solls ? Der Junge hat wenigstens mal drauf gehalten. Hollands Foul war sicher nicht elfer + rot würdig gleichzeitig, aber die sch........Regel wird halt immer noch angewand. Mit 10 Mann hat man hinten ordentlich dicht gemacht, während vorne unser Portugiese einsam seine Runden drehte und diverse Bälle ins Leere verbrachte......!
Die Wechsel waren sicherlich bemerkenswert, weil völlig sinnfrei. Bröker ist und wird kein Fussballgott, dass sollte man auch an der Wedau so langsam gemerkt haben. Rata kann keine Elfer, aber das können andere Torhüter auch nicht, daher kein Vorwurf. Positiv bleibt, wenn auch der pure Abstiegskampf ausblieb ( die 10% mehr Einsatz habe ich 94 Minuten vergeblich gesucht ) haben wir uns nicht abschlachten lassen, weil der Gegner es auch garnicht konnte. Nicht unbedingt ein blutleerer Auftritt unserer Mannschaft, aber auch nicht das, was man von einer Mannschaft erwartet, die bildlich gesprochen schon die 2. Liga Pappe abgegeben hat. Kein Fisch, kein Fleisch, irgend etwas dazwischen, aber längst nicht das, was einen wirklich ermutigen könnte, noch an den Klassenerhalt zu glauben. Die Pressemitteilungen des Vereins erspare ich mir lieber, weil diese Hoffmungsphrasen keiner mehr ernst nehmen kann.
 
Ich habe mir lange überlegt, was ich schreiben soll. Was mir auf den Geist geht, ist das rumgehacke auf Bröker. Der Junge hat meiner Meinung nach wenigstens Einsatz gezeigt.

Sorry,aber es gibt genug Szenen heute,die belegen was Bröker drauf hat.
Rumhacken ist das nicht, sondern es ist relativ offensichtlich das Bröker aus der Sicht einiger User nicht in die erste Elf gehört.
Und dazu Zähl ich mich auch !
 
Bei den teilweise zu lesenden Jammer- und Frustarien hier halte ich jetzt einfach mal dagegen, dass die Mannschaft 25 Minuten in Unterzahl mit Kampf und auch etwas Glück das Unentschieden
nach Hause gebracht hat. Ja, 1 Punkt in unserer Situation ist zu wenig. Aber mal ganz ehrlich: wie viele von uns haben wohl nach dem Elfmeterpfiff
innerlich die Köpfe hängen lassen und ihren A.... darauf verwettet, dass nach dem ja inzwischen gewohnten Schlag in die Fresse die Mannschaft
auseinanderfällt und sich mindestens noch einen weiteren einfängt?

Ist aber heute nicht passiert, oder? Wenn es ein zartes Pflänzchen Hoffnung geben kann, dann doch wohl dieses.
Sorry, wem mein Beitrag zu positiv erscheinen sollte. Will natürlich die allgemeine Stimmung nicht kaputtmachen :pfeifen:.
 
Ein Zufallstreffer, einfach mal abgezogen und glücklicherweise den Ball gut getroffen, abgefälscht (Glück). Tor.
Sonst: Völlige Katastrophe!
Prädikat: Nicht 2tligatauglich!

Sorry, aber das entspricht der Wahrheit und das leider Gottes auch vollkommen zu Recht1

Der Letzte macht das Licht aus....
 
Ich kann diesen anti-Fußball nicht mehr sehen. Eine Mannschaft,die die Klasse halten will tritt anders auf. Ratlosigkeit und Resignation ist das, was bleibt.

Rata heute bester Mann mit Wolze und das sagt schon alles. Das fußballerische Unvermögen und ein scheinbar ideenloser Trainer lassen nichts Gutes erahnen für den Rest der Saison.

Scheinbar wird auf den Lizenzentzug anderer Vereine spekuliert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich lange nicht war. Diese Mannschaft hat seit diesem Spiel jeglichen Kredit verspielt. Das heute war eine einzige Frechheit, von der ersten bis zur 95. Minute, vom Feld bis auf die Bank. Fangen wir mit dem positiven an? Gruev hat sich dazu durchgerungen, Poggenberg zu bringen und Wolze vorzuziehen. Schön wäre gewesen, wenn er sich zusätzlich auch noch dazu durchgerungen hätte, Fußball spielen zu lassen. Bröker wieder von Beginn an? Janjic wieder von Beginn an? Chanturia wieder auf der Bank? Das ist schon mal ne Ansage. Dazu auf der Bank nur ein einziger Stürmer, aber zwei Innenverteidiger? Und dann wechselt der auch noch beide ein? Aber dazu später...

Wenn schon der Trainer wieder von vorneherein vorgibt, bloß erst mal nicht zu verlieren, dann könnte man erwarten, dass in dieser Situation, in der wir stecken, die Spieler das zumindest mit ein wenig, nur ein ganz klitzeklein wenig, Einsatz, Willen oder Motivation tun. Ich will ja schon überhaupt nicht den Begriff "Leidenschaft" in den Mund nehmen. Was da heute auf dem Feld abging, war - und dieses Wort werde ich in meinem Beitrag noch häufiger verwenden - eine Frechheit. Da kann ich elf völlig beliebige Menschen aus der Fußgängerzone ansprechen und mit ihnen in die nächste Soccerhalle gehen, da ist mehr Zug drin als in dieser Mannschaft. Aber nicht nur das. Wenn man wie Gott in Frankreich Fußball spielen könnte, hätte man ja zumindest noch ein Motiv für diese lächerliche Darbietung vor allem im ersten Durchgang. Können sie aber nicht. Kann keiner von denen. Ratajczak wie man ihn kennt. Eine gute Reaktion hat er mal gezeigt, ansonsten bei jeder Ecke, jeder Flanke, jedem scharfen Freistoß auf der Linie klebend. Das eine Ding mit der flachen Hand irgendwo an die Fünfmetergrenze geklatscht. Was war das? Eine Frechheit. Janjic, was soll das sein, was er da versucht, wenn er den Ball in Richtung gegnerisches Gehäuse tritt? Sollen das Torschüsse sein? Lächerlich. Die Freistöße wie immer unter aller Sau. Bröker, hat der irgendwas richtig gemacht? Ja, eine Flanke in der Nachspielzeit verhindert. Und sonst? Kein Torschuss bei Auswechslung. Keine angekommene Flanke. Mein Highlight irgendwann um die 75. Minute, als er sich selbst tunnelt und den Ball dann mit der Wade ins Aus spielt. @47057 hat doch bestimmt wieder ein witziges gif davon. Bei Fifa ist die Tastenkombination für diesen Trick glaub ich Kreis+Quadrat+Dreieck+R2+L1+linken Stick zwei Mal antippen. Das können nur ganz wenige. Poggenberg, nunja, sagen wir es so, als Hoffnungträger taugt er so nicht, außer, dass er Wolze mehr Offensive ermöglicht. Aber ich schätze, das Experiment wurde heute in der 70. Minute bereits von Gruev wieder begraben und wird so schnell nicht wieder zu sehen sein. Holland reicht es jetzt also mit gelben Karten, er greift gleich zu Rot. Selten dämlich, weil er den Ball selber fahrlässig verliert und er wissen muss, dass er da einfach die Hände wegzulassen hat. Die Fürther waren die ganze Zeit so dämlich vor dem Tor, dass sie den vielleicht sogar auch noch daneben gesetzt hätten.

Überhaupt, das muss man ja fast noch als Tragik ansehen: Ohne diesen Elfer hätten wir das Spiel vermutlich sogar gewonnen. Was für eine Vorstellung. Meine Bewertung wäre aber nicht anders ausgefallen. Eine einzige Frechheit. Und als wäre die Darbietung auf dem Rasen nicht schon Bürde genug, nein, der Trainer setzt noch einen drauf. Erst wird nach dem Platzverweis Janjic weiter zurückgezogen, um ja die Doppel-Sechs nicht aufzugeben. Kann man machen - wenn man im gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht oder in einer anderen beliebigen Situation ist, in der EIN PUNKT REICHT. Sind wir nicht. Und tut er nicht. TUT ER VERDAMMT NOCH MAL NICHT! Seit Wochen schon nicht. Ist noch nicht bis Gruev durchgedrungen. Okay. Als der Kommentator sagte, Meißner mache sich bereit, habe ich noch gewitzelt, der kommt jetzt bestimmt für Tomané. Als dann die 7 aufleuchtete, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber Gruev kannte kein Erbarmen. Nein, er bringt auch noch Bomheuer. Nicht, dass Bröker Anlass zur Hoffnung gab, er könne in den letzten Minuten noch seinen ersten Torschuss abfeuern. Es geht um das Zeichen. Da sitzen zwei Innenverteidiger auf der Bank, bei nur einem Stürmer, und der wechselt tatsächlich beide ein. Ich sehe gerade diesen Mexikaner vor mir, der letztes Jahr in allen möglichen Variationen das Internet überflutete, wie er sich kaum einkriegt vor Lachen, als er erzählt, dass Gruev tatsächlich VIER Innenverteidiger auf dem Feld hatte, um EINEN PUNKT in Fürth zu sichern. Es ist unfassbar. Ich war regelrecht schockgefrostet.

Keine Ahnung, vielleicht habe ich auch keinen Plan von Fußball, und Gruev ist der große Checker. Das ist mir aber shice egal. Ehrlich. Wie lange glaubt er denn, dieses Kanninchen vor der Schlange-Spiel noch durchziehen zu können, bei dem alle drei, vier Spiele mal ein Punkt rausspringt, bis am Ende der Taschenrechner sagt: "Abstieg!"? Wieso hat er so gar keinen Mut zum Risiko? Wieso zeigt diese Mannschaft nicht mal den Ansatz eines Feuers? Wolze ist da noch der einzige, dem ich das ansatzweise abkaufe, und selbst der brennt nicht gerade lichterloh. In Tomanés Gesicht meine ich übrigens auch schon so eine gewisse Resignation abgelesen zu haben, nachdem er sich zum dritten oder vierten Mal auf Außen durchgesetzt und den Ball in die Mitte gespielt hatte, der kindlichen Naivität verfallen, da könne einer seiner heute rot-schwarz gestreiften Zebra-Freunde stehen.

Lächerlich. Eine Frechheit. Nicht zu begreifen. Das ganze Spiel. Vom Rasen bis auf die Bank. Von Anfang bis - und dann bald aber wirklich - WestENDE.
 
Wo resp wer waren denn jetzt die Spieler die im Abstiegskampf voran gegangen sind?? Kevin....und sonst???
Lassen wir es.....ab inne 3 Liga und mal wieder neu aufbauen

- Mahnwache
- flashmop
- Shop leer kaufen....
- 18000 im ersten Spiel der 3 Liga
...es geht schon wieder los.....
 
War es nicht ein symptomatisches Spiel dieser Saison?Ein Gegner,bei dem man sich fragt,wie er an die ganzen Punkte gekommen ist.Der mit Sicherheit nicht besser und von Harmlosigkeit gesegnet war.Von unserer Seite das, was einige hier vor einiger Zeit noch "Einsatz" genannt haben.Wenn man beißt,kratzt und spuckt,gewinnt man so ein Spiel....aber...nichts!Abstiegskampf?Keine Spur.Dienst nach Vorschrift,mit Ausnahme von vielleicht drei Spielern.Was dieses Match von den restlichen,ähnlich gelagerten Auftritten unterscheidet,war die diesmal solide Leistung von Rata.
 
Ein Auswärtspunkt ist immer gut, aber 3 wären besser gewesen. Durch den dummen Rutscher, gefolgt von Hollands Foul haben wir wieder einmal 2 wichtige Punkte liegen gelassen.
Erfreulich Wolze, der sich mal traut zu schiessen und endlich mal mit einem abgefälschtem Ball belohnt wurde.
Diese Dinger sind bei den aktuellen Bodenverhältnissen ein ganz wichtiges Geschütz.
Wenn die Konkurrenz morgen verliert war das heute trotz allem ein sehr wichtiger Punkt.
Dazu kommt die Erkenntnis: WIR leben noch - es ist noch alles drin.
 
Wo resp wer waren denn jetzt die Spieler die im Abstiegskampf voran gegangen sind?? Kevin....und sonst???
Lassen wir es.....ab inne 3 Liga und mal wieder neu aufbauen

- Mahnwache
- flashmop
- Shop leer kaufen....
- 18000 im ersten Spiel der 3 Liga
...es geht schon wieder los.....
Da geht außer Wolze keiner voran!
Wenn ich schon Prinz Valium alias Bomheuer an der Seitenlinie sehe, wenn der Wechsel ein paar Sekunden länger gedauert hätte, wäre er bestimmt eingeschlafen..

Dann sieht man einen Gjasula auf der gegnerischen Seite der alle in seiner Mannschaft anheizt und die Leute wachrüttelt, dann fragt man sich wer soll bei uns diese Rolle übernehmen???

Unsere schlafen doch alle nach der ersten Minute auf dem Platz schon ein...
 
Der Punkt kann am Ende wichtig sein , aber heute war definitiv wieder mal mehr drin .
Ich denke langsam das wir mit Gino besser gefahren werden .
So feige war der nicht .


Yoooooo, genau! Weil Du Gino damals ja auch in schweren Zeiten unterstützt und an Ihn geglaubt hast!!!

http://www.msvportal.de/forum/threads/trainer-gino-lettieri.11750/page-86#post-981009
Gino wird uns nie im Leben mehr aus dem Keller führen können , der ist so ein- und festgefahren in seiner
Angst der kann es einfach nicht mehr schaffen . Der ist hier fertig und am Ende .

Time out würde ich sagen .


http://www.msvportal.de/forum/threads/trainer-gino-lettieri.11750/page-89#post-981298
Um das Thema mal hier rein zu legen .

Ist Lettieri für einige eigentlich der heilige Messias ?

Er hat 5 neue Spieler bekommen . Daraus gemacht hat er nichts .

Er soll einen 2. Cotrainer bekommen , einer der ihm seine Arbeit noch mehr abnimmt ?

Was soll er noch bekommen ? Mentaltrainer ? Hypnotiseur ? Psychologe ?

Erinnert mich alles irgendwie an Jürgen Klinsmann..


Fähnchen im Wind und so?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So bitte jetzt Hand aufs Herz. Im Hinspiel unter einem anderen Übungsleiter war der MSV deutlich besser.
Wir waren 2 Mal beherzt in Führung gegangen, da gab es Spieler wie Tomané und Chanturia noch garnicht.
Damals wurden wir übelst von schlimmen Schiedsrichter Fehlentscheidungen beschissen, aber wir waren
sehr nah dran. In einigen Spielen in der Hinrunde waren wir sehr nah dran. Jetzt sind wir leider garnichts mehr.
Es ist genau das eingetreten was ich so sehr gefürchtet hatte, der Trainerwechsel hat uns das Genick gebrochen.
Alle die meinten es MUSS unbedingt ein neuer Traienr her, weil schlimmer könnte es ja nicht werden, der sieht jetzt
dass es kann. Ilja Gruevs Wechsel sind eine einzige Katastrophe. Nach einer kanppen Führung wird blöde Beton angemischt,
obwohl es uns einfach nicht bekommt. Der eine Punkt wird auch noch gefeiert, die haben sie doch nicht alle.
Und wir sind noch immer 18. obwohl Fürth so schwach war. Und der Holland, der vor seiner Verpflichtung einen
Marktwert von 1,2 Millionnen € hatte, der in der australischen Nationalmannschaft spielt, kann von mir aus bleiben
wo der Pfeffer wächst. Nachdem er gerade erst 10 (!) gelbe Karten abgesessen hat holt er sich heute mal eine
glatt Rote und fehlt dann eben mal wieder im nächsten Spiel.

100% Zustimmung! Ich sehe das exakt genauso. Hätte es selbst nicht besser formuliert. Danke das erpart mir ne Menge lästige Tipperei!
 
Ich habe ja schon so einige Defensivfantiker als Trainer unseres MSV gesehen. Aber das heute war die Krönung von allem was ich bisher gesehen habe. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und spielen auf ein 0-0! Wenn Tomané in drei Wochen Heimweh bekommt und wieder weg möchte, kann man ihm das nicht verdenken. Der arme Kerl hing sowas von in der Luft und macht noch das Beste raus, indem er Eckbälle und Freistöße herausholt, die Janjic sowas von versemmelt das es eine reine Frechheit ist.
Dann ist man in Unterzahl und es zählt nur ein Sieg, da kommen zum Schluß ein Innenverteidiger nach dem anderen um das Remis zu sichern. Wenn man schon untergeht, dann mit fliegenden Fahnen, aber nicht von der ersten Minute an wie das Kaninchen vor der Schlange und das gegen einen Gegner, der zu Hause einfach nur schlecht ist.
Aber vielleicht holen wir gegen St. Pauli ja den nächsten Punkt. Jeder weiß wohin das führt!
 
Ich war selber überrascht wie emotionslos ich das heutige Spiel vorm TV verfolgt habe !
Weder das 0:1 noch das1:1 haben bei mir irgendwelche Reaktionen hervorgerufen.... Das ist erst die zweit MSV Mannschaft die das in uber 40 jahren geschafft hat....

Ansonsten...na hauptsache wir wahren etwas das Gesicht und werden nicht total abgeschlachtrt!

An die Rettung kann ich nicht glauben.
 
Wiedermal zeigt sich das Janjic und Bröker nicht ins Team gehören. Was ich aber nicht verstehe ist, dass wir ständig nur die Räume versuchen zu decken und den Gegner kommen lassen bis zum eigenen 16er.Wir spielen null Pressing und attackieren nicht den Gegenspieler. Dann wenn wir mal den Ball erobern läuft keiner in den RAum und meist wird nur planlos hoch und weit nach vorne gespielt.Wir sind abgeschlagen letzter und Spielen nur defensiv. Jetzt müsste aber mutig nach vorne gespielt werden und auf Sieg gespielt werden, fast jeder Fan hat das begriffen nur unser "Trainer" nicht. Es grenzt für mich schon an Sabotage Chanturia nicht spielen zu lassen dafür aber Janjic und Bröker.
 
So Spiel verdaut. Ein fussballerischer Leckerbissen war das wahrhaftig nicht. Eben sowenig (und das ist viel erschreckender) nichts was man als Abstiegskampf bezeichnen kann. Das liegt allerdings auch an der Mannschaftzusammenstellung. Bei dem Spielermaterial habe ich nun einmal keine richtige Kampfschweine die sich für die Mannschaft und den Verein zerreißen so wie wir es sehen würden.

Ich glaube wenn wir die einzelnen Spieler fragen würden, würde jeder sagen er kämpft. Kämpfen ist eine Frage des Charakters. Für Grote heißt Kampf vielleicht 3 mal die Linie hochrennen. Für Janjic einmal ins leere Grätschen und für Bröker vielleicht den Ball nicht zu oft zu verstolpern. Die Spieler, die für Kampf standen, gibt es nicht mehr in diesem Team. Die letzten waren Brandy, Perthel und Sukalo. Dahinter kommt nicht mehr viel. Mit abstrichen noch Wolze.

Das Spiel ist relativ schnell zusammengefasst. Rata mit einer Glanzparade und auch sonst solide.

Pogge mit einem aus meiner Sicht guten Debüt. Er kommt ohne Wettkampfpraxis in ein total verunsichertes Team mit der schlechtesten Abwehr der Liga. Über seine Seite sind in der letzten Zeit fast alle Gegentore gefallen. Ich glaube schon er wird den LV relativ schnell gut verkörpern und auf der Seite mit Wolze gesetzt sein.

Ein Mittelfeld war gar nicht vorhanden, zwischen der Abwehr und Tomane war ein Delta, so groß wie die Wüste Gobi. Da fehlt definitiv jemand der das Offensivspiel lenken kann. Die Minuten von Janjic sollten da echt gezählt sein. Als Alternative fällt mir da auch nur Chanturia ein, den IG aber wohl nicht will. Auch die doppel 6 mit Albutat und Holland hat das Spiel nach vorne nicht belebt. Aber nach der heutigen Aktion hat Gruev da ja für 3 Wochen Möglichkeiten etwas zu versuchen.

Tomané hängt vollkommen in der Luft. Solange Obinna nicht fit ist, sollte Tomané auf den rechten Flügel ausweichen und Platz in der Mitte für King machen. Damit wäre dann auch Brökers Einsatzzeit geklärt.

Positiv gesprochen haben wir heute unsere Auswärtsbilanz um 100 % verbessert. Negativ gesehen, leichtfertig einen Auswärtsdreier verschenkt. ob der eine Punkt Seegen oder Fluch ist, werden wir in den nächsten Wochen sehen.

Als schlechten Stil empfinde ich Scheide aus dem Kader zu verbannen. Nachdem er gegen den KSC schon demontiert wurde, hätte ich ihn heute auf die Bank gesetzt um ein Zeichen zu setzen. Ebenfalls die Einwechslung von Grote ist für mich nicht nachvollziehbar. Hier wäre auch ein Özbek möglich gewesen.

Mal schauen wie es gegen Pauli wird. Schätze mal wir sind wieder einmal Aufbaugegner.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Es war eigentlich wie in den ersten beiden Spielen des Jahres.Man hat gegen einen schwachen Gegner gespielt und wieder nicht gewonnen.Aber immerhin ein Punkt.
Auch das Schiedsrichtergespann war heute eher pro Duisburg (angebliches Abseitstor,Freistossgeschenk vor dem 1:0) Mitleidsbonus ?
Und über unseren Torwart braucht man heute auch nicht zu meckern.
Mal sehen wie sich die beiden letzten verbliebenen Konkurrenten schlagen. Vielleicht haben wir ja einen Punkt aufgeholt oder auch nicht...

Obinna ist ab März wohl wieder auf dem Platz dann wirds besser ganz sicher ob das noch für irgendwas reicht ist die Frage.
Wenn man schon Bröker oder Janjic kritisiert sollte man auch sagen wer dafür spielen soll.
Doch wieder Scheidhauer und Grote ?
Wir hatten heute die besten Spieler auf dem Platz die zur Zeit zur Verfügung stehen.
An der Abstimmung und am Zusammenspiel muss mit Hochdruck gearbeitet werden.Es wird Zeit
das da was kommt.Das ist echt schlimm was da gezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst das Positive: Wolze hat mir offensiv gut gefallen und das nicht nur wegen seines Tores. Zudem hat er Poggenberg ein paar mal gut unterstützt.

Die Defensive (inkl. Rata) fand ich, bis auf ein paar Unsicherheiten bei Poggenberg, solide.

Eines der Hauptprobleme (nicht nur heute) bestand darin, dass wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel im Mittelfeld bekommen haben, um dann die Stürmer gefährlich einzusetzen. Die Stürmer ist ja übertreiben, weil Gruev sich leider nur traut, einen Stürmer zu bringen, der eigentlich noch nicht einmal ein klassischer Mittelstürmer, sondern ein Außentstürmer ist. Mir tat er echt leid. Er hat gekämpft und ist viele weite Wege gegangen. Aber war extrem frustriert, weil er kaum vernünftige Anspiele bekam und niemanden hatte, mit dem er kombinieren konnte.

Uns fehlt ein Spielertyp wie De Wit, der den Motor darstellt und mit kreativen Ideen das Spiel gestalten kann. Weder Holland, noch Albutat und auch nicht der schwache Janjic können das auf dem Niveau der Liga 2.

Zu einzelnen Spielern möchte ich nix sagen. Jedoch fand ich die Aufstellung wieder zu mutlos.

Wir können es uns nicht mehr erlauben auf Unentschieden zu spielen. Auch auswärts muss dreifach gepunktet werden. Ich hab das Gefühl, dass Gruev schon im Vorfeld die Spieler entsprechend defensiv einschwört. Anders kann ich mir diese lasche Spielweise nicht erklären.

Nach dem Ausgleich, muss trotz der Unterzahl auf Sieg gespielt werden. Bröker raus, Chanturia rein. Falls nach 75 Minuten es immer noch 1:1 steht: Janjic raus und Onuegbu rein. Was soll das mit den 4 Innenverteidigern? Das ermauerte 1:1 bringt uns gar nix. Wenn die 60er punkten, sind wir wieder Letzter.

Noch was zu Fürth: Die sind zwar extrem harmlos beim Torabschluss, aber sie kombinieren schnell und erspielen sich relativ viele Torchancen. Die haben Biss und Zug zum Tor. All das fehlt bei uns leider. Unsere Mannschaft ist sowohl physisch, als auch geistig nicht schnell genug. Dazu kommt die teilweise schwache Technik bei dem ein oder anderen. Insgesamt wirklich enttäuschend.
 
War klar, dass hier nach einem 1 zu 1 auswärts beim Tabellenzehnten mit 20 Minuten Unterzahl der Untergang des Abendlandes ausgerufen würde.

Erste Halbzeit ein vollumfängliches Trauerspiel. Aber is ja auch nicht so, dass wir als Rising Star angereist wären.

Einer Mannschaft, die in der 2. Liga 20 Minuten gegen einen deutlichen Favoriten in Unterzahl das Ergebnis hält aber tatsächlich Arbeitsverweigerung vorzuwerfen kommentiere ich nicht weiter.

Tomane tat mir leid, wobei er er ein ganz wichtiger, vielleicht sogar der entscheidende Faktor war, denn wenn er den Ball hatte, haben sich Minimum 4 Fürther fallen lassen, er wurde sofort gedoppelt und getripelt. Das nimmt enorm Druck von der eigenen Defensive - womit ich verrate, dass ich Gruev absolut verstehen kann. ABER: Einen Glückstreffer wie den vom Wolze kann man nicht planen. Tomane MUSS einen Partner bekommen. Ich würde mittlerweile Chanturia ganz nach vorne nehmen undTomane hängend agieren lassen.

Ich bleibe dabei, dass Bröker Feltscher unsere aktuell beste rechte Seite ist.

Pogge - Wolze hat mir auch gut gefallen.

Defensive in diesem Sinne erfreulich stabil, und viel kontrollierter im umschalten.

Holland unglücklich, aber das musste er machen. Leider WIEDER eine Szene, wo eine klare Überzahlsituation im Zentrum kippt. Das ist ärgerlich.


Glückwunsch der Mannschaft für einen teuer erkämpften Punkt!
 
Gruev hat gesagt, man würde kein Harakiri spielen, um den Klassenerhalt zu erreichen. Sehe ich zwar anders, aber okay. Was das heute aber sollte, muss er mir echt mal erklären. Es steht Unentschieden gegen einen Gegner, der wahrlich nicht viel auf die Kette bekommen hat. Der uns sogar verdammt viel Raum gelassen hat. Und dann spielt man am Ende mit 6 Verteidigern und überlässt dem Gegner komplett das Spiel? Ich hatte echt Sorge, dass wir uns noch das 2:1 fangen. Weil wir Null Entlastung durch eigene Angriffe/Konter mehr hatten - wie auch, war ja quasi kein Offensiver mehr auf dem Platz.

Ganz nebenbei demotiviert er Spieler wie Tomane, weil was soll der arme Kerl da ganz alleine vorne machen? Er spielt teilweise schöne Pässe ... ins Nichts. Nicht weil er es nicht kann, sondern weil da niemand steht, wo aber jemand stehen sollte! Aber die, die da stehen könnten, sind entweder auf der Bank oder gar nicht im Kader. Was geht wohl in einem Chanturia vor, wenn er sich das Gestolper auf seiner Position ansehen muss, aber nicht eingewechselt wird? Wozu holt man einen Özbek, wenn der selbst nach einer roten Karte für Holland nicht ran darf (auf Janjic hätte man ja gut und gerne verzichten können)?

Gegen wen will Gruev denn die nötigen 3er holen? Alle drei Gegner in diesem Jahr waren schlagbar.

Ich verstehe es nicht.
 
Tomane tat mir leid, wobei er er ein ganz wichtiger, vielleicht sogar der entscheidende Faktor war, denn wenn er den Ball hatte, haben sich Minimum 4 Fürther fallen lassen, er wurde sofort gedoppelt und getripelt. Das nimmt enorm Druck von der eigenen Defensive - womit ich verrate, dass ich Gruev absolut verstehen kann. ABER: Einen Glückstreffer wie den vom Wolze kann man nicht planen. Tomane MUSS einen Partner bekommen. Ich würde mittlerweile Chanturia ganz nach vorne nehmen undTomane hängend agieren lassen.

Jepp, denn auch unser "Messi" bindet immer min. 2 Gegenspieler. Aber sowas haben wir ja nicht nötig.
 
Ein Auswärtspunkt ist immer gut, aber 3 wären besser gewesen. Durch den dummen Rutscher, gefolgt von Hollands Foul haben wir wieder einmal 2 wichtige Punkte liegen gelassen.
Erfreulich Wolze, der sich mal traut zu schiessen und endlich mal mit einem abgefälschtem Ball belohnt wurde.
Diese Dinger sind bei den aktuellen Bodenverhältnissen ein ganz wichtiges Geschütz.
Wenn die Konkurrenz morgen verliert war das heute trotz allem ein sehr wichtiger Punkt.
Dazu kommt die Erkenntnis: WIR leben noch - es ist noch alles drin.
Wo hast das Leben gesehen und was macht Dich so optimistisch?
Zufalltor vom Wolze und sonst nichts, nach vorne Null nach hinten relativ gut einbetoniert,
Nur mit der Taktik gewinnst selten ,eigentlich nie.
 
Wahnsinn! Ein Punk zu meinem Geburtstag.

Die erste Halbzeit ganz, ganz schlimm.
In der zweiten Hälfte, nach dem glücklichen 0:1 wurde es dann etwas besser.

Unterm Strich mehr als glücklich. Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten und Fürther, die vor dem Kasten einfach nicht zwingend genug waren.

Wenn es blöd läuft, verliert man so ein Ding auch gut und gerne mal drei oder vier zu Null.

Machen wir uns nichts vor. Das wird nie und nimmer ausreichen, um die Klasse zu halten. Kein Biss, kein Kampf. Teilweise planloses traben und ein Bröker, der nicht einmal drei Meter mit dem Ball geradeaus laufen kann.
Echt jetzt?Heute ist auch mein Geburtstag!
Zum Spiel,wer kann Gruev und seine Auswechselungen noch verstehen?
Bröker blamiert sich so gut er kann,kein Chanturia,Janjic kann machen was er will aber es gibt keine Konsequenzen.
Ich halte mich immer zurück aber nun habe ich von Gruev genug.
Ich bin sicher in dem Kader steckt mehr als Gruev herausholen kann.
 
Ähm, ja, watt nu?
Würde der Bock zu lasch geschubst, das er wankte aber nicht umgefallen ist?
Oder war das nur ein Probelauf um zu sehen wie feste man am nächsten Wochenende schubsen muss damit der Bock fällt?

Das macht alles sowas von Spaß zur Zeit. :mecker:
 
Für mich war das Ganze ein bedrückendes Kontrastprogramm zum Hinspiel. Damals saß ich ausnahmsweise nicht in 10, sondern stand unten in H inmitten eines aufgepushten Mobs, der seiner Mannschaft ‒ damals tatsächlich noch existent ‒ ALLES gegönnt hat. Alles! Ein wahnsinniger Kampf, zwei maßlos umjubelte Führungstreffer und ein ebenso maßlos ungerechtes, brutales Ende. Der halbe Block starrte mit feuchten Augen auf die Betonstufen. Außen der irre Gino, drinnen die irren Zebras. Die Jungs, die sich gegen alle Voraussagen in diese gottverdammte Scheißliga gekämpft hatten. Die jeden Rückschlag überwunden hatten. Die sich nie unterkriegen ließen. Die Dresden erklommen und die Kieler Fischköppe zur Hölle gejagt hatten.

Wo sind diese Jungs eigentlich hin?

Heute habe ich den Fernseher angeschaltet ‒ und zwei Stunden später wieder ausgestellt. Ende der Geschichte.
 
Ja und das zurecht. Möchtest du ernsthaft -100 Gegentore mit Chanturia haben ?

Man Man Man Ich möchte auch gerne Messi Fussball sehen, aber das geht mit
Chanturia nicht.

Blau Weiße Grüße

Bomber

Ich ziehe meinen Hut vor so viel Blindheit!
Du glaubst chanturia spielt nicht weil wir mit ihm mehr Gegentore bekommen? Erzähl mir bitte nicht, dass Grote oder Bröker es besser machen? Beide verlieren Bälle ohne Ende, sorgen nicht für Entlastung und gerade Grotes defensiv Arbeit ist zum Kotzen. Wir haben uns dank ihm schon einige Kontergegentore eingefahren. Seine erste Aktion heute wurde fast die Vorlage für das 2:1 für Fürth.Finde sogar das chanturia in den letzen Spielen wenn er überhaupt ran durfte gut nach hinten gearbeitet hat!
 
Ja und das zurecht. Möchtest du ernsthaft -100 Gegentore mit Chanturia haben ?
Oh bitte, nicht schon wieder. Ich habe dir das hier schon mal im Detail aufgebröselt. Ich zitiere es gerne auch noch mal:
Wenden wir doch mal eine simple Eishockey-Statistik an. Der Plus/Minus-Wert gibt dort an, wieviele Tore und Gegentore gefallen sind, während ein Spieler auf dem Eis war. Während Chanturia bei uns auf dem Platz war, fielen in acht Spielen 5:3 Tore für uns.
Seitdem sind bei zwei weiteren Teileinsatz Null Gegentore dazu gekommen. Ganz exakt haben wir in 452 Minuten mit Chanturia also drei Gegentore kassiert. Das ist im Schnitt alle 150 Minuten ein Gegentor. Der Schnitt des gesamten Teams auf die komplette Saison gerechnet liegt bei alle 53 Minuten ein Gegentor. Und jetzt BEGRÜNDE deine Aussage bitte mal, anstatt sie immer nur gebetsmühlenartig zu wiederholen.
 
Also.. was soll man da sagen. War gar nicht mal so gut oder?
Wären wir nicht letzter und würden ab und zu mal echten Fußball sehen, würde ich mich eventuell sogar über einen Punkt in Fürth freuen.
Zumindest wäre ich nicht unzufrieden.
Aber auch heute, habe ich das Ergebnis wieder mal recht emotionslos hingenommen.
Auch nicht gut, lässt sich aber irgendwie gerade nicht ändern und kannte ich bis Dato auch nicht so. Dabei hat man mit dem Verein, in den letzten 30 -35 Jahren,
doch alles an Shice mitgenommen was so möglich ist.
Nun ham wa den Salat. Mein MSV lässt mich gerade kalt. Macht mich schon wirklich traurig und ich wünsche mir, dass es nur eine miese, temporäre Momentaufnahme ist.

Durch einen glücklich abgefälschten Ball, trudelte ein harmloses Schüsschen tatsächlich ins gegnerische Tor und brachte uns die Führung.
Ein dummer aber durchaus berechtigter Elfmeter machte diese wieder zu nichte.
Rote Karte oder nicht, liegt da wohl im Ermessen der Schiri-Uschi.
Ein Punkt im Sack. Ob dieser irgendwann irgendetwas Wert ist wird sich zeigen.
Mehr hat mir das Spiel eigentlich nicht gegeben.

Nächste Woche gehe ich natürlich wieder hin. Ist halt Spieltag an der Wedau.
Mal sehen, was die Truppe gegen St. Pauli zu bieten hat. Ein bisschen mehr wie gegen KSC darf es gerne schon sein. So etwa 200 -300 %.
Ich kenne Abstiegskampf und der sieht anders aus oder?
Kann mich natürlich auch täuschen und es ist nur eine alte, romantische Erinnerung von mir aus noch älteren Tagen, von "Typen" auf dem Platz, über die wir heute noch
voller Ehrfurcht und Freude reden.

Mal so ein bisschen aufbäumen gegen den drohenden Abstieg und ein ehrliches "Arsch aufreißen" sowie gieriges "Gras fressen" im eigenen Stadion hätte mal was.
Den Gegner auch einfach mal weh tun ohne Rücksicht auf den eigenen, gegelten Seitenscheitel.
Wenn wir es spielerisch nicht können, dann muss es halt die letzten Spiele über Härte und Kampf funktionieren.
Und wenn das auch nicht funktioniert, gebt Ihr uns Fans und dem Verein wenigstens die Chance, mit erhobenen Hauptes in die dritte zu marschieren und nicht beschämt zu kriechen.
Wäre zumindest mal eine erfrischende Abwechslung.

Bekommen wir aufn Sack bzw. reicht es wieder nicht für drei Punkte, mache ich mir zumindest einen schönen Sonntag Mittag mit einigen guten Freunden.
Kostet ja nix. DK ist ja bezahlt.
Und dann fahre ich emotionslos nach Hause.
 
So aus Fürth zurück. Habe noch keine Kommentare hier gelesen und die Mannschaft will ich morgen einzeln bewerten. Insgesamt war ihre große Verunsicherung zu merken. Das legte sich eigentlich nach der Führung und das Pendel schlug fast nach dem Ausgleich zurück. Hier erkämpfte sich die Mannschaft aber den Punkt. Nicht schön aber enorm wichtig für das Selbstvertrauen bei der Msiion impossible.
Das sie am Ende nicht zu den Fans kamen haben diese sich selber zuruschreiben. Wenn ich ausgepumt mit "Absteiger!" "Absteiger!" Rufen empfangen würde, hätte ich schlichterdings auch keinen Bock. Da wird über 90 Minuten supportet (ja der Support war da) und dannn das. Da sollte man dann spätestens ab der 70 Minute das Fahnenschwingen und Gröhlen einstellen. Oder ist das nur sich selber feieren und beweihräuchen. Damit haben diese Jungs all denjenigen Exilzebra einen Gefallen getan, die noch mal ihre Mannschaft aus der Nähe betrachten wollten. Und Motivation für den Abstiegskampf war das nicht. Da brauch ich mich über Söldnermentalität nicht wundern.

Ein Bild dieses Geschehens habe ich angehängt. Ebenso ein Bild, dass von oben die "Fülle" im Block zeigt.

Noch ein Wort zu Primadoinna "Steinhaus". Mit ihrem wenig souveränen und arroganten Auftreten kommt sie nicht voran. Es ist schon blöd, wenn mann sich Schiri Krug zum Vorbild nimmt.
 
Mein Fazit :

In einem teils grottenschlechten Kick über 94 Minuten und 23 Sekunden ( Frau Schiri, bitte mal ne neue Uhr kaufen )
Danke Mike für die genaue Messung. Im Stadion wurden 2(!) Minuten angekündigt. Habe dann auf die Primadonna geachtet. Weil der MSV naturgemäß auf Zeit spielte, meinte sie förmlich, den zeig ich es jetzt. Hat ja in München auch geklappt.:DHeute nicht
 
Danke Mike für die genaue Messung. Im Stadion wurden 2(!) Minuten angekündigt. Habe dann auf die Primadonna geachtet. Weil der MSV naturgemäß auf Zeit spielte, meinte sie förmlich, den zeig ich es jetzt. Hat ja in München auch geklappt.:DHeute nicht

Laut Sky war die offizielle Nachspielzeit 3 Minuten und über Frau Steinhaus sollten wir uns heute wirklich nicht beschweren. Der Freistoß der unserer Führung voraus ging war geschenkt und das Tor der Fürther war kein Abseits und hätte zählen müssen. Am Schiri hat es heute am allerwenigsten gelegen.
 
Ich ziehe meinen Hut vor so viel Blindheit!
Du glaubst chanturia spielt nicht weil wir mit ihm mehr Gegentore bekommen? Erzähl mir bitte nicht, dass Grote oder Bröker es besser machen? Beide verlieren Bälle ohne Ende, sorgen nicht für Entlastung und gerade Grotes defensiv Arbeit ist zum Kotzen. Wir haben uns dank ihm schon einige Kontergegentore eingefahren. Seine erste Aktion heute wurde fast die Vorlage für das 2:1 für Fürth.Finde sogar das chanturia in den letzen Spielen wenn er überhaupt ran durfte gut nach hinten gearbeitet hat!

Ich weiß nicht ob du jemals ernsthaft Fussball gespielt hast. Es gibt oder gab immer so einen Stinkstiefel
der meinte der was besseres war Genau das ist Chanturia der weiß immer was geht und hat im Prinzip keine Ahnung

Blau Weiße Grüsse

Bomber
 
Zurück
Oben