Alles nach dem Spiel in Zwickau (12. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was bin ich froh das ich nichts gesehen habe und das Handy nicht in meiner Nähe war.
Aufbaugegner MSV wieder einmal.... Danke für nichts
Da für kriegen die alle auch noch Geld und ich muss für mein Geld richtig hart arbeiten, sind meine Kunden mit meiner Arbeit nicht zu frieden muss ich mich rechtfertigen ,usw. Ihr spielt die Saison so schlecht zu ende und haut dann ab, weil dann nichts mehr zu holen ist.
 
Ich kann mir im Moment einfach nicht vorstellen, dass ein ambitionierter und guter Trainer sich diesen Vorstand, diesen Sportdirektor und insbesondere diese Blut leere, unmotivierte Truppe antut. Zu keinem Zeitpunkt in diesem Spiel hatte ich das Gefühl, dass einer der Spieler in Führung liegend Freude am Spiel und am Sieg hatte. Eher schien jeder auf den Ausgleich und Spielende zu warten. Nicht einer zeigte bis zum tatsächlichen Ausgleich den leisesten Anflug von Leidenschaft oder Feuer. Insofern erübrigt sich jede Einzelkritik. Selten war ich so enttäuscht wie die jetzige und vorherige Saison.
 
Hinten hoch rauskloppen und vorne auf den Zufall warten. Spielerisch ist das ganze schon ziemlich arm und hinten mal wieder vogelfrei.

Mehr ist mit dem Personal nicht drin. Wurde meiner Meinung nach allerspätestens heute bestätigt. Schubert hat einigermaßen angemessen gewechselt (kann man immer drüber streiten, aber Ademi war platt), aber der Kader gibt einfach nicht mehr her. Ein Tor hätte man nach den Wechseln niemals mehr geschossen. Hettwer fehlt alleine noch die Durchsetzungskraft; na ja und mit Stoppel an seiner Seite funktioniert das nicht. Bis Stoppel merkt, dass Hettwer losstürmt, hätte er sich schon dreimal die Haare schneiden lassen können.
 
Ergänzung zu Beitrag 85,persönliche Angaben aus dem Schreiben gestrichen:
Ergänzung zum Beitrag 85; der folgende Brief geht am Montag als Einschreiben zur Post.

MSV Duisburg
Postfach 100950, 47009 Duisburg
per Einschreiben


Kündigung der Mitgliedschaft beim MSV Duisburg

Hallo,

wer auch immer dies vom MSV liest: Ich halte es nicht mehr aus und will nicht mehr Teil dieser angeblichen „Zebra-Family“ sein.

Ich bin kein Masochist, deshalb ist für mich nach 56 Jahren ziemlich regelmäßigem Besuch (in DU mit einigen Dauerkarten, den BL-Städten, beim Pokal in Hannover und Berlin), Werbung in den beiden Nachfolgenerationen der Familie in der westfälischen Diaspora (auch da gibst noch Mitgliedschaft) und bei vielen Freunden und Bekannten für mich ab heute Feierabend. Ich unterlasse Beschimpfungen von Verantwortlichen im sportlichen und organisatorischen Bereich, obwohl mir hierzu natürlich mehr als genug einfiel, und so kündige ich meine Mitgliedschaft zum nächsten möglichen Kündigungstermin. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung zu.
Mit der Kündigung widerrufe ich hiermit auch die erteilte Einzugsermächtigung für meinen Beitrag.
Mit, weil es sich ja so gehört, freundlichen, aber eigentlich Grüßen eines völlig Frustrierten, dem der Verein lange viel bedeutete.
 
Gegen Kaiserslautern gibt es eine Klatsche. Das Stadion müßte leer bleiben. Das scheint die einzige Sprache zu sein die Stoppel, Grlic, Wald und Co verstehen. Diese ganzen Parolen wie jetzt erst recht, Mund abputzen und weiter, jetzt müssen wir zusammenhalten,ziehen alle nicht mehr. Man sieht nicht,das es irgendwen im Verein interessiert, was die Fans alles tun. Weder durch Leistung der Mannschaft noch durch das Handeln der Verantwortlichen. Es reicht ein für allemal.
 
Ergänzung zu Beitrag 85,persönliche Angaben aus dem Schreiben gestrichen:
Ergänzung zum Beitrag 85; der folgende Brief geht am Montag als Einschreiben zur Post.

MSV Duisburg
Postfach 100950, 47009 Duisburg
per Einschreiben


Kündigung der Mitgliedschaft beim MSV Duisburg

Hallo,

wer auch immer dies vom MSV liest: Ich halte es nicht mehr aus und will nicht mehr Teil dieser angeblichen „Zebra-Family“ sein.

Ich bin kein Masochist, deshalb ist für mich nach 56 Jahren ziemlich regelmäßigem Besuch (in DU mit einigen Dauerkarten, den BL-Städten, beim Pokal in Hannover und Berlin), Werbung in den beiden Nachfolgenerationen der Familie in der westfälischen Diaspora (auch da gibst noch Mitgliedschaft) und bei vielen Freunden und Bekannten für mich ab heute Feierabend. Ich unterlasse Beschimpfungen von Verantwortlichen im sportlichen und organisatorischen Bereich, obwohl mir hierzu natürlich mehr als genug einfiel, und so kündige ich meine Mitgliedschaft zum nächsten möglichen Kündigungstermin. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung zu.
Mit der Kündigung widerrufe ich hiermit auch die erteilte Einzugsermächtigung für meinen Beitrag.
Mit, weil es sich ja so gehört, freundlichen, aber eigentlich Grüßen eines völlig Frustrierten, dem der Verein lange viel bedeutete.

Harte Entscheidung, aber zu verstehen.
Eventuell ist ein solches letztes Zeichen, dass was die Leute um Ingo Wald endlich wachrütteln würde.
Aber soweit will "ich" (noch) nicht gehen.
 
Unfassbar!
Ich frage mich, ob innerhalb der "Mannschaft " auch nur halb so viel Emotionen aufkommen, wie (noch) bei den meisten Fans.
Zunehmend werden es weniger, die sich das weiter anschauen oder die sich über das Gesamtverhalten ärgern.
Einfach nur enttäuschend.

natürlich kommen auch bei der Mannschaft auch Emotionen nach dem Spiel auf z.b wenn jemand im Bus sich auf Stoppels Platz setzt
 
Jetzt mal im Ernst. Stellt Euch das Mal medial vor :
Fans unterstützen das DamenTeam und die Profis spielen vor 1000 Zuschauern. Da berichten alle Medien drüber !!

Naja, und ein Heimspiel später geht wieder keiner zu den Mädels. Wie blöd wäre das denn? Die wären nur ein Spielball für die schlechtgelaunten Fans. Wäre nicht so fair und würde mir an deren Stelle auch nicht gefallen.
 
Es gibt halt nur 2 Varianten, entweder im Stadion endlich mal lautstark den Unmut äußern, was schon längst überfällig ist, angefangen mit "Wir wollen euch kämpfen sehen" oder man bleibt mit dem Arsch Zuhause. Ich hab aber das Gefühl, dass die meisten, mich eingeschlossen, mittlerweile auf Grund des Kampfes in den letzten Jahren so ausgelaugt sind, dass einfach die Kraft zum Kampf gegen die Windmühlen der Oberen fehlt. Ich hab in den letzten fast auf den Tag genau 30 Jahren (1.11.91) so viel mit dem Verein durchgemacht, aber die ******* auf dem Platz kann ich mir aus heutiger Sicht beim nächsten Heimspiel nicht mehr geben. Immer dieses hin und her Geschiebe in der IV und dann blind nach vorn. Da will doch überhaupt keiner den Ball haben. Wenn ich mir ein paar "Fußballer" ansehen will, die maximal in der Lage sind den Ball unkontrolliert wegzupöhlen, kann ich genau so gut Amateurfußball gucken gehen.
Diese "Mannschaft" gibt mir NULL Argumente ins Stadion zu gehen, das einzige Argument ist die Gewohnheit. Ein MSV Fan verzeiht viel, wenn die Mannschaft Einsatz zeigt, aber wenn die Mannschaft sämtliche Tugenden in der Kabine lässt, ja dann leck mich am A****.

Ivo hatte doch vor wenigen Jahren getönt, wir holen Spieler aus der Region, wir holen Spieler, die sich mit dem MSV identifizieren, die die Tugenden des MSV leben.
Also entweder wurde aus "ehrliche Arbeit", "Kampf" und "Zusammenhalt" irgendwann "kein Bock", "heute ist ganz schlecht" und "hier kriegste leicht verdientes Geld" oder die Worte waren heiße Luft.
 
Grilic sollte diese "Mannschaft" diese Saison zu Ende als Trainer führen. Das ist einfach nur noch Gesundheitsschädlich für die Physische eines jeden Trainers. So ein unmotivierter Haufen.
Da Müsste Ivo sich dann aber, seiner Argumentation folgend (Die Mannschaft, die er zusammen gestellt hat ist gut und nur die Trainer bekommen es einfach nicht hin), nach wenigen Wochen selbst feuern!:brueller:

…Wobei…, dann wären wir ihn ja endlich los!:ausheck:
Ivo, mach et! :dafuer:
 
Da Müsste Ivo sich dann aber, seiner Argumentation folgend (Die Mannschaft, die er zusammen gestellt hat ist gut und nur die Trainer bekommen es einfach nicht hin), nach wenigen Wochen selbst feuern!:brueller:

…Wobei…, dann wären wir ihn ja endlich los!:ausheck:
Ivo, mach et! :dafuer:

Ivo beherrscht zwar seinen Job nicht, aber so blöd ist er dann doch nicht. Für den Posten wird er schon einen Doofen finden, den er dann nach 6 Monaten der Meute wieder zum Fraß vorwerfen kann um von sich selber ablenken zu können. Das Spielchen werden auch die meisten schon durchschaut haben, weshalb wir hier wohl nur jemand aufschlagen wird, der komplett verzweifelt ist
 
Bleibe zu hause oder unternehme was anderes schönes, mache ich schon eine ganze Zeit so. Die Dauerkarte verfallen lassen ,keiner von denen im Verein hat noch Unterstützung verdient. Du sparst trotz Dauerkarte trotzdem Zeit und auch Geld. Habe ich bei mir gemerkt. Von so einen planlosen Gekicke bin ich verhaltensgestört geworden.
Das werde ich auch tun, nach 49jahren msv, hat man mich komplett vergrault
 
Charakter, Erfolgssuche, Kampfgeist, Sicherung des eigenen Stammplatzes?

Attribute die man von einer im Abstiegskampf befindlichen Mannschaft von jedem Spieler erwarten dürfte, müsste und eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Bei uns fast durchgehend Fehlanzeige! Wo ist ein Capitano der mal laut auf dem Platz seine Mitspieler anpfeift, der die Truppe nach vorne bringt? Da ist kein Wille, da ist Selbstaufloesung in schärfster Form zu beobachten! Auch Torfreude (wenn es mal den Anlass dafür gibt) zeigt weniger Emotion als ein Karnickel dem man statt einer Möhre eine Gurke anbietet!

Diese Truppe ist ein willkommener Gast bei jedem bisher sieglosen Verein. Sie knacken jede Serie und wenn es mal eng wird( d.h. Ein Sieg könnte winken), lässt man mal schnell eine Rote Karte sich einfangen und die Personalreduzierung sorgt dann fuer freie Bahn beim Gegner!
 
Kann man das nicht wirklich mal groß aufziehen ? Finde die Aktion mega! Wäre ein ganz deutliches Zeichen in Richtung Verein ..

Ich finde das auch gut. Lasst uns den Zuschauerrekord bei den Frauen knacken, damit man mal wieder ein positives Erlebnis hat. In der Frauen-Bundesliga (1. Liga) wurde die höchste Zuschauerzahl bei der Partie VfL Wolfsburg – 1. FFC Frankfurt verzeichnet. Am letzten Spieltag der Saison 2013/14 kamen 12.464 Zuschauer ins VfL-Stadion am Elsterweg (Quelle: Wikipedia).

Zum Spiel heute fallen mir nur die Attribute untragbar, unfassbar, unterirdisch, uneinsichtig ein. Bastelt das bitte selbst zusammen mit dumm, schlecht, Leistung, Grilc, Vorstand, "Mannschaft".

Mir tut Uwe Schubert leid!

Ende.
 
Für mich ist Wegbleiben auch keine Lösung. Natürlich nicht! Es ist unser Stadion, unser Verein, unsere Angelegenheit. Nicht diejenige eines Vermarkters, einen Präsiden, nicht mal die einem sportlichen Managements, das Dysfunktionalität produziert oder eines Bürgermeisters, der sich vorwiegend nach dem Meinungsbild der Umfragen richtet.


Na, da sind Dir aber beim Gefühlsausbruch einige Fakten unter den Tisch geraten :D. Das Stadion gehört Dir nicht, sondern mittlerweile der Stadt. Und die Fäden ziehen ganz andere als die Fans. Die im übrigen für mich auf der JHV mal wieder vollkommen versagt haben. Da gibt es so einige, die als Mitglieder hier wie ein Löwe gebrüllt und dann wie ein Teppichvorleger auf der JHV den weichen Ausgang dieses eigentlich richtungsweisenden Treffens bereitet haben, als es darauf ankam. Dir als Fan gehören eigentlich nur noch Schulden und ein Gefühl von Vereinszugehörigkeit. Gott sei Dank kann man Dich für die Schulden nicht in Haftung nehmen. Schön, dass Du noch Emotionen hast, aber die basieren auf vollkommen falschen Annahmen.
 
Wahrscheinlich wurde schon viel ähnliches geschrieben... nach über 40 Jahren erlöscht auch bei mir langsam das Feuer...irgendwie hofft man immer, dass es besser wird, weil es eigentlich nicht schlimmer kommen kann, aber diese Mannschaft schafft es immer noch einen drauf zu setzen. Leider komme ich immer noch nicht ganz von meinen Zebras los...zu lange begleiten sie mich in meinem Leben. Aber mittlerweile mache ich mir ernsthafte Gedanken! Man sollte in der Oberliga neu beginnen mit ehrlichen Leuten und vor allem neuen Gesichtern. Das würde ich unterstützen. Unter dieser Konstellation ob Präsident, Sportdirektor oder Mannschaft hat dieser Verein mein Herz nicht länger verdient.
 
Nur nochmal zum nachlesen:

* 87. Minute 2:2
* 90. Minute Rote Karte gegen den MSV
* 92. Minute 3:2 für Zwickau

Wir haben in 5 Minuten nicht nur einen Spieler sondern auch ein Spiel verloren, dass fast als Gewonnen galt!

Wie dämlichen muss eine Mannschaft sein wenn sie in diesen 300 Sekunden nicht einmal einen Vorsprung halten kann, sondern dazu sich selber unnötig dabei schwaecht?
 
Ergänzung zu Beitrag 85,persönliche Angaben aus dem Schreiben gestrichen:
Ergänzung zum Beitrag 85; der folgende Brief geht am Montag als Einschreiben zur Post.

MSV Duisburg
Postfach 100950, 47009 Duisburg
per Einschreiben

Kündigung der Mitgliedschaft beim MSV Duisburg


.


hab ich letztes Jahr gemacht zum Jahresende.. Bereue es nicht, im Gegenteil..leider
Traurig das zu sagen..
 
Man könnte meinen, dass der Männerbereich kontrolliert abgewickelt wird, um Duisburg als Hochburg des Frauenfußballs zu etablieren. Würde auch zur amerikanischen Philosophie von Capelli passen. Bei den Amis ist Soccer ja Frauensache. Wäre auf jeden Fall mal ein neuer Erklärungsansatz für diesen Dilettantenstadl auf allen Ebenen. Vollkommen egal, wer als Trainer kommt. Diesen lahmen, undisziplinierten und unfähigen Haufen kriegt niemand mehr in die Spur. Wird jede Woche peinlicher. Aber was willste auch machen wegen Corona und so? Menschen machen Fehler, beim MSV sind alle nur Menschen, also ist keiner Schuld.
 
Ivo beherrscht zwar seinen Job nicht, aber so blöd ist er dann doch nicht. Für den Posten wird er schon einen Doofen finden, den er dann nach 6 Monaten der Meute wieder zum Fraß vorwerfen kann um von sich selber ablenken zu können. Das Spielchen werden auch die meisten schon durchschaut haben, weshalb wir hier wohl nur jemand aufschlagen wird, der komplett verzweifelt ist

Eigentlich ist der Beruf des Trainers ja hier sogar ein absoluter Traumjob .
Ein paar Monate ein bisschen arbeiten , und danach lange die Lohnfortzahlung .
 
Ergänzung zu Beitrag 85,persönliche Angaben aus dem Schreiben gestrichen:
Ergänzung zum Beitrag 85; der folgende Brief geht am Montag als Einschreiben zur Post.

MSV Duisburg
Postfach 100950, 47009 Duisburg
per Einschreiben


Kündigung der Mitgliedschaft beim MSV Duisburg

Hallo,

wer auch immer dies vom MSV liest: Ich halte es nicht mehr aus und will nicht mehr Teil dieser angeblichen „Zebra-Family“ sein.

Ich bin kein Masochist, deshalb ist für mich nach 56 Jahren ziemlich regelmäßigem Besuch (in DU mit einigen Dauerkarten, den BL-Städten, beim Pokal in Hannover und Berlin), Werbung in den beiden Nachfolgenerationen der Familie in der westfälischen Diaspora (auch da gibst noch Mitgliedschaft) und bei vielen Freunden und Bekannten für mich ab heute Feierabend. Ich unterlasse Beschimpfungen von Verantwortlichen im sportlichen und organisatorischen Bereich, obwohl mir hierzu natürlich mehr als genug einfiel, und so kündige ich meine Mitgliedschaft zum nächsten möglichen Kündigungstermin. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung zu.
Mit der Kündigung widerrufe ich hiermit auch die erteilte Einzugsermächtigung für meinen Beitrag.
Mit, weil es sich ja so gehört, freundlichen, aber eigentlich Grüßen eines völlig Frustrierten, dem der Verein lange viel bedeutete.


alles vielleicht verständlich und nachvollziehbar, aber wenn du wirklich, wirklich , wirklich, so ganz tief in Herzen einZebra bist, dann strafst du dich nur selbst.
Es gibt immer eine Option; ich bleibe...........................
 
Um meinen Frust loszuwerden, muß ich mich doch nochmal melden !

Hatte bis soeben meine MSV-Fahne dauerhaft im Garten gehisst !
Wochenlang wurde ich von meinen Feunden und Nachbarn bemitleidet !

Heute der Höhepunkt: Meine Nachbarn fragten mich, wie kann man als Ingolstädter, Fan von diesem (wörtlich) Chaotenverein sein, und dies
seit zwischenzeitlich 57 Jahren !

Das gab mir zu denken !
Nachdem ich nicht weiterhin bemitleidet und belächelt werde, habe ich nun die Fahne als Problemmüll entsorgt !
Geschenkt wollte keiner die Fahne haben, außer ich bezahle dafür !

Ziehe mich nun als enttäuschter Fan zurück und werde die Spiele zwar ergebnistechnisch aber emotionslos verfolgen !

Und schon geht`s mir besser !!!

Zu guter Letzt: Wenn die Mannschaft Charakter hat, dann soll sie sich bei den Fans die vor Ort waren entschuldigen !
Denn wenn man bedenkt, Fahrzeit, Benzin, Eintrittsgeld,verlorene Zeit und frustrierte Heimfahrt, dann wäre das das mindeste !

Drücke trotzdem noch die Daumen, dass der MSV nicht vom Profiradar verschwimdet !

Grüße aus Ingolstadt und trotzdem noch ein schönes WE
 
Habe Gott sei Dank das Spiel nicht gesehen.
So, war mit Frau und Hund an der Regattabahn laufen, danach im Seehaus etwas Essen! Ein schöner Tag ohne den MSV !
Das kann ich jeden nur Empfehlen habe kein Groll auf irgendeinem Spieler, nehme es so hin und werde es auch weiterhin versuchen!
Gegen Lauterer wird es wohl eine Katastrophe werden, ja und bekomm wenigstens kein Herz Kasper wenn ich nicht hin gehe.Werde es dann Dienstag bei einer Tasse Kaffee in der Zeitung lesen und sagen Schei.. wieder verloren das wars. Keine Emotionen mehr.

Grilic und Wald sehen es seit Jahren nicht anders.

Nur die arme Sau die hier Trainer wird tut mir leid, aber selber Schuld wer bei so einem Sportdirektor einen Vertrag unterschrieben hat.
Mit demjenigen braucht man kein Mitleid haben. Der zieht nach der Entlassung weiter zu einem anderen Verein.
 
So ein Wort nur noch zum Samstag!Der Grosse Hype um Bakir und Hetter sowie Ghindovian ist doch nur entstanden in der Hoffnung das diese Jungs den MSV weiterbringen...Was bestimmt auch passieren wird.Doch diese Jungs sind es nicht die den MSV aus der ******** ziehen können.Dafür sind die Alten Verantwortlich die heute in der ersten Elf standen,Das sind doch die Grossverdiener in dieser Mannschaft die dafür Verantwortlich sind.InC Grilic und Wald!Die sind 18-19und20 die müssen noch in Ihrer Entwicklung lernen aber von wem aus dieser Mannschaft??
 
Liegt wahrscheinlich wie Wald schon sagte alles an Corona. Wahrscheinlich war der Kaffee heute morgen beim Frühstück auch einfach nur lauwarm und die Klimaanlage im Bus um einen halben Grad verstellt. Was will man da machen? Wichtig ist das die Verantwortlichen einfach weiter so erfolgreich arbeiten, dann wird der Erfolg auch irgendwie irgendwann wieder zurückkehren. Die Mannschaft hat genügend Qualität, ist charakterlich einbahnfrei und mit punktuelle Verstärkungen werden wir auch aufsteigen können. :ironie:.
 
Da kann ich mich leider nur anschließen. Bin seit 1971, also seit genau 50 Jahren MSV Fan und habe alle Höhen und Tiefen des Vereins mitgemacht. Ich war mit Leib und Seele MSV Fan und habe in meiner Stammkneipe im Mainzer Umfeld den Zebra Twist zum Kulthit gemacht. Bin seit 16 Jahren hier im Portal Mitglied und lese hier fast täglich mit und leide mit unseren Fans an der Unfähigkeit unseres Vorstandes und unseres Sportdirektors. Mir geht das Ganze zu sehr an die Nerven und an die Substanz. Man kann eine schlechte Saison spielen und auch insgesamt schlechte Phasen im Verein haben, aber sehenden Auges über mehrere Jahre den Verein an die Wand fahren, ist für mich unerträglich.
Mein Magenta Abo habe ich soeben gekündigt, die Mitgliedschaft bleibt bestehen. Es ist nun mal mein Verein.
Ich wünsche euch allen weiterhin viel Kraft den MSV in der Zukunft zu begleiten. Ich bin erstmal offline.
Nur der MSV!
 
So Optimistisch ich, wegen U.Schubert, vor dem Spiel noch war, desto besorgter bin ich nach diesem Spiel.

Der Stachel sitzt viel tiefer als gedacht, bei dieser Truope.

Das die Mannschaft zumindest "wollte", kann man ihr nicht absprechen.
Aber für mich sieht es so aus, als ob immernoch eine Menge "Körner " fehlen.

Die Truppe ist alles Andere als austrainiert.

Die Truppe ist einfach physisch nicht in der Lage über 90 min. alles zu geben.
Anders lassen sich die Auszeiten, die man sich während des Spiels nimmt, nicht erklären.
Hinzu kommt, dass man keinen Kapitän auf dem Platz hat, niemanden der voran geht.

Ja, ich sage bewusst:" Keinen Kapitän".

Weil Stoppelkamp ist keiner.
Für mich persönlich ist Stoppelkamp eher der Hemmschuh "himself".

Welcher Trainer, sollte sich diesen Scheiss freiwillig antun ?

Ich sehe schwarz
 
alles vielleicht verständlich und nachvollziehbar, aber wenn du wirklich, wirklich , wirklich, so ganz tief in Herzen einZebra bist, dann strafst du dich nur selbst.
Es gibt immer eine Option; ich bleibe...........................
Akzeptiere ich natürlich, aber es geht mir auch darum, dass ich neben den Highlights früher stolz und/ oder wuetend ueber z.B. Pokal Niederlagen erzählen konnte (Salou als ******-Opfer o.a.) und jetzt schäme ich mich wegen absolut Inakzeptablem in Liga 3. Das ist die Schmerzgrenze!

Warum darf man ****** nicht schreiben???
Ich versuche es noch einmal: gemeint ist der, der unserem Mittelstürmer damals foulte.
 
Für mich persönlich ist Stoppelkamp eher der Hemmschuh "himself".

Ja, das ist leider schon seit längerer Zeit erkennbar und zeichnet sich immer deutlicher ab.
Aber fairer Weise muss man auch sagen, dass er die Spiele nicht alleine verliert.

Der Stachel sitzt viel tiefer als gedacht, bei dieser Truope.

Und auch das wird immer deutllicher. Ich denke, nein ich bin mir sicher, dass sich Schubert das auch gedacht hat.
 
Positiv war, dass sie gekämpft haben. Die Nerven sind angefressen, das hat man bei Bakalorz gesehen. Denke mal, die Mannschaft, wenn man sie denn nun so nennen will, weiss überhaupt nicht, was sie tun soll. Wenn man bei einer defensiven Ausrichtung noch 3 Tore frisst, stimmt es in allen Bereichen nicht. Bakalorz und Ademi waren sehr gut, der Rest kämpferisch auch. Aber so dämliche Ausraster oder Unvermögen, wie bei Steuer, Weinkauf und Gembalies machen das Ganze zum Desaster. Bakalorz war emotional aufgeladen und ist auf Jansen zugestürmt, der hat sich halt fallen lassen. Bakalorz jetzt zu verunglimpfen ist verkehrt. Der war emotional noch am meisten dabei. Der Schiri war auch nicht unbedingt für uns, manche gelbe Karte, wie die von Ademi wirken ziemlich lächerlich. Insgesamt unglücklich, gepaart mit Unvermögen. Der MSV insgesamt in der Krise. Nicht nur das Team. Wenn man Glück hat, findet man einen sportlichen Verantwortlichen, der sich das antut, da muss die Not aber schon groß sein...
 
Zum Spiel wurde fast alles gesagt.
Ich verstehe nicht wie so Leute wie Gembalis in der Abwehr aufgestellt werden und auch noch durchpielen darf.
Da gibt es aber noch einige die sind es nicht Wert das Trikot des MSV tragen zu dürfen.
Nur mit Hinten reinstellen kann man kein Spiel gewinnen, es sei denn man hat Spieler die es können.
Warum sieht Schubert nicht, dass nach vorne nichts mehr geht? Dann muss eben Hinten Beton angerührt werden.

Wir werden als Aufbaugegner Nr. 1 in die Geschichte eingehen.
Oder hat der MSV einfach nur eine soziale Ader. Wann immer ein Verein in Not ist, lange nicht gewonnen hat, usw., der MSV Hilft

Ich werde mir nach nunmehr über 50 Jahren, diesen MSV nicht mehr antun.
In diesen Jahren habe ich Siele nur versäumt wenn ich krank war.
Jtzt aber reicht es.
Lautern wird nun das dritte Spiel hintereinander sein, das ich nicht im Stadion erlebe.
In den ganzen Jahren habe ich ganz Deutschland bereist.
Oberliga habe ich schon mal mitgemacht. Da stand aber eine Mannschaft auf dem Platz die hat sich den Hintern aufgerissen und ist wieder aufgestiegen.

Corona lass ich als Ausrede nicht gelten, hatten alle anderen Vereine auch.
Ein Grilic hat eindrucksvoll bewiesen, dass er es nicht kann.
Ander Vereine habenauch nicht mehr Geld, haben aber Sieler die kämpfen unnd nicht rumtraben wie die Spieler des MSV.
Ich kann in der Spielweise keinerlei Strucktur, oder System erkennen.

Nun werde ich die Zeit die ich sonst für den MSV verbracht habe anders nutzen.

Ich war mal vor einigen Jahren hier angemeldet. Da habe ich geschrieben, dass dieser MSV das Stadion leerspielt und das bald keine 10000 mehr kommen.
Dieser Punkt ist nun gekommen.

Ich finde es traurig, was aus meinem MSV geworden ist.
Wird Zeit, dass die Verantwortlichen den Hut nehmen.
Nur das kann mich dazu bewegen den absehbaren Weg in die Regionalliga mitzugehen.

So, jetzt soll gut sein.
 
Mir sagte vor Jahren ein Geschäftskunde aus Köln mit dem ich zu Besuch bei einem Spiel beim MSV war, der MSV sei
für Ihn ein Provinzverein.War damals über diese Bemerkung gar nicht erfreut. Doch heute muß ich eingestehen. Er hatte recht.
 
Sah fußballerisch noch gruseliger aus als unter Dotchev, wo wir immerhin teilweise mal ein paar Kombinationen in der gegnerischen Hälfte sahen. Heute dagegen nur Gebolze nach vorne, ein Stoppelkamp völlig deplatziert im Zentrum neben Ademi. War das der Offensivplan, lang vorne rein und dann auf Glück und individuelle Klasse hoffen? Hat ja bei den beiden Toren sogar geklappt, das waren gute Einzelleistungen. Aber von offensiven Abläufen war da weit und breit nichts sichtbar und das gegen eine biedere Drittligadefensive.

Trotz der Nichtbemühungen in der Offensive auch wieder die gewohnt löchrige Defensive inklusive haarsträubender Patzer einzelner Akteure. Zwickau musste einfach nur hoch pressen und so hatten sie uns komplett im Griff, gewannen die zweiten Bälle oder stellten einfach bei MSV-Einwürfen zu. Spielerisch war Zwickau auch nicht gut, aber die haben diesen Fokus auf die Drittligabasics schon länger und können das daher auch besser umsetzen als wir. Die haben sich Chancen erarbeitet und agressiv, aber fair gespielt. Der MSV war die Mannschaft mit sechs gelben Karten und einem Platzverweis, da waren auch wieder einige Undiszipliniertheiten dabei (Stoppelkamps Gelbe, Ademis Gelbe, Bakalorz' Rote).

Unter Dotchev haben wir solche dreckigen und unverdienten Führungen immerhin noch ins Ziel gerettet, jetzt fallen wir auch bei eigener Führung noch am Ende auseinander und gehen ohne Punkte und mit einem Mann weniger vom Platz. Da fällt mir echt nix Positives mehr zu ein, es geht einfach weiter ungebremst abwärts. Aber wie soll es sich auch ändern, wenn nur alle paar Monate der Trainer gewechselt wird und echte Veränderungen intern überhaupt nicht zur Debatte stehen?

Acht Niederlagen nach zwölf Spielen, aber der Kader ist ja so viel besser als es auf dem Platz bisher gezeigt wurde. Das wurde vor einem Jahr auch gesagt und am Ende sind wir haarscharf am Abstieg vorbeigekommen - ich fürchte, diesmal erwischt es uns. Denn das auf dem Platz ist im Moment genau so gut wie die Performance des Verein als Ganzes - amateurhaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben