Alles rund um das Arena Catering

Hm. Soll Leute geben, die keinen Bock drauf haben, sich für einen Hungerlohn rassistisch beleidigen und rumschubsen zu lassen.
Scheint nicht einfach zu sein, da Personal zu finden :nunja:
Mahlzeit
Woher weißt du das ? Vielleicht kann es auch sein das die Verkäufer sich untereinander immer in die Köppe hatten und die Firma Kersten darauf keine Lust mehr hat...sind vielleicht nicht die einfachsten Leute die sich da melden und das verkaufen wollen....
 
Hm. Soll Leute geben, die keinen Bock drauf haben, sich für einen Hungerlohn rassistisch beleidigen und rumschubsen zu lassen.
Scheint nicht einfach zu sein, da Personal zu finden :nunja:
Aha, wieder 1 a Hintergrundwissen...
Aber Hauptsache mal wieder mit unqualifizierten Aussagen den bösen Deutschen die Schuld geben.
Es gab mehrere Gründe. Zum Beispiel das die lieben Leute immer Bierreste aus abgestellten Bechern immer in einem gekippt haben und es dann verkauft haben( die wurden nach Gewicht bezahlt), oder das das teilweise Schwarzarbeiter waren ..( das Wort heißt tatsächlich so, nicht das du gleich wieder mit der berühmten Keule kommst.
 
?..Zum Beispiel das die lieben Leute immer Bierreste aus abgestellten Bechern immer in einem gekippt haben und es dann verkauft haben( die wurden nach Gewicht bezahlt), .....

habe selbst zwei solcher Vorfälle beobachtet (und auch gefilmt) An den Buden wollte man sich davon nix annehmen ,wurde an die Geschäftsstelle vom MSV verwiesen. Das war auch in der letzten Saison ,in der die Typen noch unterwegs waren
 
Aha, wieder 1 a Hintergrundwissen...
Aber Hauptsache mal wieder mit unqualifizierten Aussagen den bösen Deutschen die Schuld geben.
Es gab mehrere Gründe. Zum Beispiel das die lieben Leute immer Bierreste aus abgestellten Bechern immer in einem gekippt haben und es dann verkauft haben( die wurden nach Gewicht bezahlt), oder das das teilweise Schwarzarbeiter waren ..( das Wort heißt tatsächlich so, nicht das du gleich wieder mit der berühmten Keule kommst.
Sowohl die rassistischen Beleidigungen, als auch den von dir geschilderten Sachverhalt mit eigenen Augen gesehen.
Nicht mitbekommen allerdings, ob die "Bimbo"-Rufe von Deutschen kamen (ist mir ehrlich gesagt auch egal).
Woraus du jetzt was von Rassismuskeule oä liest, ist mit etwas schleierhaft, aber auch das interessiert mich im Grunde nicht weiter :)
 
Sowohl die rassistischen Beleidigungen, als auch den von dir geschilderten Sachverhalt mit eigenen Augen gesehen.
Nicht mitbekommen allerdings, ob die "Bimbo"-Rufe von Deutschen kamen (ist mir ehrlich gesagt auch egal).
Woraus du jetzt was von Rassismuskeule oä liest, ist mit etwas schleierhaft, aber auch das interessiert mich im Grunde nicht weiter :)
Achso , dann haste es bestimmt nur vergessen zu schildern , das alte Bier zusammen zu schütten kann natürlich kein Grund sein warum es die nicht mehr gibt.
Dann wären die ja selbst Schuld ,daß es die nicht mehr gibt...
 
Mahlzeit
Woher weißt du das ? Vielleicht kann es auch sein das die Verkäufer sich untereinander immer in die Köppe hatten und die Firma Kersten darauf keine Lust mehr hat...sind vielleicht nicht die einfachsten Leute die sich da melden und das verkaufen wollen....
Ne, sind sie nicht.
Ich denke, man bekommt das, was man bezahlt.
Kann alles sein, klingt plausibel. Das mit dem Bierzusammenschütten hat wohl jeder mal gesehen, die Aussagen in meinem Post werden auch viele bestätigen können (ich steh normal in Block I).
 
Ne, sind sie nicht.
Ich denke, man bekommt das, was man bezahlt.
Kann alles sein, klingt plausibel. Das mit dem Bierzusammenschütten hat wohl jeder mal gesehen, die Aussagen in meinem Post werden auch viele bestätigen können (ich steh normal in Block I).
Ok ,ist also Betrug für dich kein Kündigungsgrund? Bist du denn eingeschritten oder hast es der Polizei gemeldet als du diese Beleidigungen mitbekommen hast? Ich hab die Bierboys drauf angequatscht und hab es auch gemeldet, hab nämlich kein Bock die Keime von anderen zu trinken;-)
 
Ok ,ist also Betrug für dich kein Kündigungsgrund? Bist du denn eingeschritten oder hast es der Polizei gemeldet als du diese Beleidigungen mitbekommen hast? Ich hab die Bierboys drauf angequatscht und hab es auch gemeldet, hab nämlich kein Bock die Keime von anderen zu trinken;-)
Für mich schon, für Kersten anscheinend nicht. Glaubse nicht, dass es deswegen nicht zur sofortigen Kündigung gekommen ist, weil es möglicherweise schwierig gewesen wär, diese Stellen neu zu besetzen? Oder war es Kersten schlicht egal?
Du, ich hab keinen Bock, während des Spiels über Bemerkungen zu diskutieren, die mir nicht passen. Ich gurk keine 2x 350km durch die Gegend für vermeidbaren Palaver, sorry.
Näheres gerne per PN, dat passt hier langsam nicht mehr zum Thema.
 
Geht es nur mir so, oder ergibt das gar keinen Sinn, wenn die nach Gewicht bezahlt wurden? So wird doch das Fass langsamer leer oder habe ich da nen Denkfehler?

Vielleicht wird das Fass irgendwann am Ende / oder zwischendurch gewogen und daraus kann man feststellen wie viel Liter fehlt, sprich wieviel Bier verkauft wurde und was die Verkäufer eingenommen haben müssten. Haben sie mehr Bier verkauft (durch zusammengeschüttete Bierreste) als im Fass fehlt, müssen sie natürlich weniger Geld an Kersten abgeben. So erkläre ich es mir jedenfalls.

Letztendlich ist beides ne Sauerei. Sowohl "Bimbo" rufen als auch die genannte Masche der Verkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es nur mir so, oder ergibt das gar keinen Sinn, wenn die nach Gewicht bezahlt wurden? So wird doch das Fass langsamer leer oder habe ich da nen Denkfehler?
Hinter dem Oberrang Sparkassentribüne stand immer ne Waage, die mussten vor und nachdem das Fass leer war sich immer wiegen. So kann man ganz leicht ausrechnen wieviel Geld in der Kasse sein muss.
 
Kann das sein, dass diese Saison der Lieferant für Bratwürste und Co. gewechselt wurde?

Bei jedem Heimspiel wird ne Bratwurst oder Krakauer gekauft, aber geschmacklich gehen die ja mal gar nicht.
Auch die Konsistenz ist viel zu weich. Sprich, da knackt nix.

Da kann man besser bei der Bude am Grunewald sich nur Wurst schnappen, die hat Biss und ist geschmacklich viel besser. :old:
 
Gestern erstmals diese Saison im Stadion gewesen.
Zielstrebig den Kiosk am Mundloch Block I aufgesucht und direkt ne Bockwurst geordert. Zusammen mit nem Kühlen König Rotbier zufrieden in den Block .
Die Bockwurst war super. Ordentliche Größe, schön Heiß ,Brötchen auch noch gut und ein super Preis .
 
Hatte mir beim letzten Heimspiel ne Bockwurst geholt und die war super !

Ich hab aber nicht schlecht gestaunt als ich eine Art riesige Frikandel sah.
Kurzerhand nachgefragt...“Nee das ist ne Krakauer“ ....“WAS?!“...“Der Typ neben mir hat direkt die Bestellung storniert und auch ne Bockwurst genommen :D

Unfassbar, anscheinend werden die Krakauer frittiert...:nein:
 
Ein Fortschritt wäre es wenn die Bedienung nicht wartet bis das Bier fertig gezapft ist sondern die Zeit schonmal zum kassieren nutzt.
Realität:
4 Bier bitte.
4 Bier (an den Zapfer), der zapft die fertig und die Dame wartet seelenruhig. Stellt mir das Tablett hin und kassiert dann ab und sucht das passende Wechselgeld.
Wunsch:
4 Bier bitte, kassiert ab und gibt mir dann das inzwischen fertige Tablett.
Mag sein das es nur ein paar Sekunden sind die damit gespart werden aber das summiert sich einfach auf.
 
Stimmt wäre der richtige Weg gewesen. Sprech ungern Leute an die mir den Rücken zudrehen und ins Gespräch vertieft sind. Blöde Erziehung anderen nicht ins Wort zufallen.

im Spiel gegen Münster bestellt jemand vor mir 4 mal Currywurst Pommes, die nette Dame kassiert dreht sich um und wartet bis alles fertig ist. Mein zwischenzeitliches " Endschuldigung ich hätte gerne eine Bratwurst " wurde mit einem " Moment " abgetan dann wurde sich umgedreht und seelenruhig auf die Curryw./Pommes gewartet. Für mich steht fest, nix kauf ich mehr dort und der älteren Dame mit den schwarzen Zöpfen hinter der Theke an der Sparkassen Tribüne wünsche ich weiterhin viel Freude an und in ihrem Job !
 
Das ist offenbar die klare Anweisung, jeden Kunden nacheinander zu bedienen. Habe ich auch noch nie verstanden. Einige setzen sich darüber hinweg, gerade bei den Getränken, aber in den meisten Fällen ist der Prozess dort so dermaßen ineffizient...

Ich plädiere daher ein weiteres Mal für "mit den Füßen abstimmen". Oder tatsächlich das Thema mal bei der JHV seriös ansprechen. Ein anderer Anbieter für das Stadioncatering wäre aber ziemlich sicher teurer, was dann auch zumindest höhere Preise fürs Essen nach sich ziehen würde. Da bin ich mir sehr sicher. Ob sehr viele Stadionbesucher bereit wären, noch mehr zu bezahlen?! :glaskugel:
 
Jagut, aber das ist ja nun alles keine Raketentechnik und wahrlich kein unlösbares Problem. Das sollte jeder Caterer nach spätestens zwei Spieltagen in den Griff bekommen...
 
Warum setzt man eigentlich keine Zapfmaschinen ein?
So etwas wie den Beerjet (https://www.beerjet.com/de).
Habe ich letztens auf einem Festival gesehen: In sieben Sekunden 6 Bier perfekt gezapft, funktioniert super und idiotensicher.
Sind die so teuer? Holt man das nicht über den Mehr-Verkauf wieder rein?
Wenn der Bierverkauf bei 12000 Zuschauern nicht fluppt, wie soll das denn werden, wenn die Hütte mal einigermaßen voll ist?
 
also ich muss sagen ich hoffe es ist wieder damhus wurst weil auch viel sponsoring von denen gezeigt wird. finde die bratwurst wieder wesentlich besser als letztes jahr.
 
kauf ich mehr dort und der älteren Dame mit den schwarzen Zöpfen hinter der Theke an der Sparkassen Tribüne wünsche ich weiterhin viel Freude an und in ihrem Job !
Diese Dame ist das beste Beispiel, wie egal denen die Kunden sind. Die lässt locker alle abblitzen und sitzt 2 Minuten nach Spielbeginn im Block 4 und schaut sich das Spiel an. Wenigstens MSV-Fan ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So schade das die einfachsten Dinge einfach nicht funktionieren wollen...
Aber als Caterer, denen ja eigentlich was am zahlreichen Verkauf ihrer Feinkost-Sachen gelegen sein müsste, würde ich mein Personal mal richtig schulen, bzw. denen die fest angestellt sind mal mit auf dem Weg geben, das sie den Aushilfen mal mehr auf die Finger gucken.
Finde die Schlangen an den Verkaufsständen bei 12.000 Zuschauern eh befremdlich und mehr als ärgerlich.
Meine Fresse was könnten die bei besserer Organisation mehr verkaufen, scheinen aber wohl kein Interesse dran zu haben.
Verstehe die Verantwortlichen des MSV aber auch nicht, daß die mal nicht mehr Feuer machen....
Wäre schade bzw. wohl auch naiv wenn die glauben würden, dass der Service außerhalb des Buisiness-Bereiches derselbe wäre wie im Buisiness-Bereich selbst?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als Caterer, denen ja eigentlich was am zahlreichen Verkauf ihrer Feinkost-Sachen gelegen sein müsste, würde ich mein Personal mal richtig Schulen, bzw. denen die fest angestellt sind mal mit auf dem Weg geben, das sie den Aushilfen mal mehr auf die Finger gucken.

Warum? Kostet alles Geld... und wie man ja bei jedem Heimspiel bestaunen kann, die Leute fressen und saufen bis zum Umfallen.
 
Die Frage ist doch, wer hätte was davon, wenn das Catering "schneller" würde? Partizipiert der Verein an den Einnahmen oder gehen die voll auf den Nacken des Caterers?
Da müsste man dann doch einfach ansetzen und die richtigen Argumente vortragen ;)
 
Die Frage ist doch, wer hätte was davon, wenn das Catering "schneller" würde? Partizipiert der Verein an den Einnahmen oder gehen die voll auf den Nacken des Caterers?
Da müsste man dann doch einfach ansetzen und die richtigen Argumente vortragen ;)
Gastgeber ist immerhin noch der MSV Duisburg, und dem müsste alles daran gelegen sein das seine Gäste zufrieden sind!!!
 
Ich habe bereits 2-3 darauf verzichtet, mir vor dem Anpfiff Bier und Wurst zu kaufen, da ich ansonsten den Spielbeginn verpasst hätte..Kann doch nicht ernsthaft sein, das man etwa 15 Minuten benötigt um an sein Kaltgetränk zu kommen. Mein Freibier am 1. Spieltag hab ich auch verschenkt.. Hätte sonst wohl auf die 3 Tore direkt nach Wiederanpfiff verpasst. Und ich glaube, so handeln auch noch zig andere potentielle Kunden.
 
Ich habe bereits 2-3 darauf verzichtet, mir vor dem Anpfiff Bier und Wurst zu kaufen, da ich ansonsten den Spielbeginn verpasst
Keine Ahnung wann Du im Stadion bist. Ich fahre immer mit dem Bus aus Meiderich der 1 ,5 Stunden vor Anpfiff los fährt. Bin dann ca. 1 Std vor Anpfiff durch die Einlasskontrolle und hab dann immer innerhalb von wenigen Minuten Speiß und Trank bekommen.
 
Ich habe nunmal etwa 130 km Anfahrt und bin meist ca. 30 Minuten vor dem Anpfiff auf dem Parkplatz..Da kann es schonmal knapp werden.. Aber die langen Schlangen vor den Buden sind schon abschreckend. Andere clubs kriegen das meist besser geregelt.. Aber solange die Jungs auf dem Rasen Vollgas geben, ist das für mich nicht soooo wichtig
 
Zurück
Oben