Gut, der Fredi hat ja schon bei uns nicht selten für sagen wir "Verwunderung" gesorgt. Aber was der Gute da bei Hertha anrichtet, geht auf keine Kuhhaut
Es liegt mittlerweile klar zutage, dass die "Erfolgsstory Frankfurt" mitnichten Fredi, sondern Hübner und Ben Manga zuzuschreiben ist.
Auf die Idee zu kommen, einen mit Ansage erfolglosen Tafun Korkut nach 3 Jahren Jobabstinenz zu verpflichten, um ihn dann durch Felix Magath nach 5 Jahren Jobabstinenz zu ersetzen, ist beispiellos. Und es ist ja nicht so, als hätte die Hertha nicht schon mit Otto Rehagel schon einmal eine ähnliche Lachplatte aufgelegt.
Man stelle sich nur einen Trainingsdialog zwischen Magath und Kevin "Prince" vor.

Überhaupt: "Klare Ansagen", "Disziplin", "Handyverbot"....... Hör doch auf Bobic. Da ist nichts mehr zu machen. Gar nichts.
Zu 90 % wollen die doch nur noch weg oder alternativ ihre unfassbar hoch dotierten Preetz-Verträge absitzen. Onkel Felix ist nach 8 Spieltagen Geschichte, der Fürstenvertrag nicht. Und ich möchte fast wetten, dass diese Papiere keinerlei Regelung für den Fall eines Abstiegs beinhalten. Anderes kann ich mir bei Hertha nicht vorstellen.
Mag sein, dass Boyata und Dardai junior auf der Bank bei Rückstand das Lachen vergeht aber dass die Truppe auf einmal wirklich eine Art "Fußball" spielt, vielleicht sogar nach vorne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, zumal die beiden fettesten Stellschrauben des Trainers Magath, nämlich "konditionelle Arbeit" *gacker* und ein gefühlt 75-köpfiger Kader, nicht mehr zu drehen sind.
Mein Tip also: Magath wird die komplett leistungsresistente "und komplett desinteressierte Un-Mannschaft" schneller verlieren, als Gegenbauer, Schiller, Windhorst und Bobic HaHoHe sagen können.
Nun ja, mir soll es recht sein. Gegen Felix als solchen habe ich ja nichts und hier beim VfB denkt man auch mit Recht nicht ungern an die Ära Felix zurück. Junge Wilde, International.....schön und gut. Aber das war 2001 bis 20003!!!!!!!
Ich habe ja mit Hertha BSC weiß Gott ganz und gar nichts am Hut und begleite den Niedergang bis jetzt aufgrund der immensen Tennor-Finanzgaben in Verbindung mit dem Gequatsche von "Big City Club" und "größter Aufholjagd im europäischen Fußball" usw. mit süffisantem Lächeln. Aber in Summe hat das Ganze KEIN Verein und schon gar kein langjähriger Fan dieses Vereins verdient. Da geht es unverschuldet an die Selbstachtung und wirklich an die Substanz. Insofern: Mein herzliches aufrichtiges Beileid.