Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Was du nicht alles weißt. Aber hören wir dann auch auf zu singen? 99,96% wollen ja auch eher ein schönes Fußballspiel sehen und keinen Singchor

Und ich halte mal gegen deinen 99% und sage, dass es viele Fans gibt, die eine Pyro oder Rauchshow gut finden.

Das Ganze muss man aber auch irgendwie differenziert betrachten. Sicher sieht eine Pyroshow teilweise schön aus und hat sich teilweise auch als Fankultur in Stadien etabliert. Andererseits steht dem die zu erwartende Strafe entgegen und dann muss man sich fragen, ob es diese kurzzeitige „Show“ wirklich wert ist. Sollten dann noch Raketen, Böller etc. genutzt werden und damit unbeteiligte Dritte gefährdet, stellt sich die Frage aus meiner Sicht sowieso nicht mehr und ist daher auch nicht zu tolerieren.
 
Was du nicht alles weißt. Aber hören wir dann auch auf zu singen? 99,96% wollen ja auch eher ein schönes Fußballspiel sehen und keinen Singchor

Und ich halte mal gegen deinen 99% und sage, dass es viele Fans gibt, die eine Pyro oder Rauchshow gut finden.
So lange mein Verein, der eh klamm ist, für solche Pyro"shows" zu Kasse gebeten wird, kann ich da mal gar nichts Schönes dran finden. Da gibt es für mich auch keine zwei Meinungen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Es gibt für mich einen riesen Unterschied zwischen einer wie ich persönlich finde geilen Pyro Show mit blauen Rauch und bengalische. Fackeln in Köln und dem werfen und abfeuern von Polenböllern, Kanonenschlag, Raketen und Leichtspur.

Der DFB macht sich mit jedem Bengalow die Taschen ordentlich voll, wofür wird das Geld eigentlich eingesetzt??? Pyro und Rauch sollte nicht bestraft sondern in Absprache genutzt werden dürfen.

Bei solchen Aktionen wie gestern ( Böller, Raketen usw.) sollten meiner Meinung nach die Vereine mit Blocksperren, Verbot von Auswärtstickets und knallharter Anzeige für die Täter wegen Gefährdung und Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
Alles andere ist doch scheinheilig und mir persönlich nur Versuchte Bereicherung durch den DFB.
 
Was du nicht alles weißt. Aber hören wir dann auch auf zu singen? 99,96% wollen ja auch eher ein schönes Fußballspiel sehen und keinen Singchor

Und ich halte mal gegen deinen 99% und sage, dass es viele Fans gibt, die eine Pyro oder Rauchshow gut finden.
Dieses monotone Getrommle und was du als Singen bezeichnest will erst recht keiner hören. Die Fans, die eine Pyroshow bei einem Fußballspiel sehen möchten sind meiner Meinung nach höchstens 0,04%.
 
Die Fans, die eine Pyroshow bei einem Fußballspiel sehen möchten sind meiner Meinung nach höchstens 0,04%.
Ohne mich jetzt an einer Pro/ Contra Pyro-Diskussion beteiligen zu wollen aber schau dir doch mal an wie viele Handys hochgehen, sobald irgendwo Pyro gezündet wird. Ich glaube das sind etwas mehr als 0,04%…

Dieses monotone Getrommle und was du als Singen bezeichnest will erst recht keiner hören.
Auch das halte ich für eine sehr grobe Verallgemeinerung deinerseits.
 
Es gibt für mich einen riesen Unterschied zwischen einer wie ich persönlich finde geilen Pyro Show mit blauen Rauch und bengalische. Fackeln in Köln und dem werfen und abfeuern von Polenböllern, Kanonenschlag, Raketen und Leichtspur.

Der DFB macht sich mit jedem Bengalow die Taschen ordentlich voll, wofür wird das Geld eigentlich eingesetzt??? Pyro und Rauch sollte nicht bestraft sondern in Absprache genutzt werden dürfen.

Bei solchen Aktionen wie gestern ( Böller, Raketen usw.) sollten meiner Meinung nach die Vereine mit Blocksperren, Verbot von Auswärtstickets und knallharter Anzeige für die Täter wegen Gefährdung und Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
Alles andere ist doch scheinheilig und mir persönlich nur Versuchte Bereicherung durch den DFB.
Wie soll man denn die Täter anzeigen? Sie sind meistens vermumt und damit nicht zu ermitteln. Also keine Chance. Die Kosten gehen immer zu Lasten der Vereine. Was sind das für Fans ,die sinnlose Kosten für den Verein verursachen und das Ansehen in der Öffentlichkeit ramponieren ? Man sollte die Menschen zur Verantwortung ziehen,die das Reinbringen der Pyros ermöglichen. Denn soviel wie da gezündet wird,kann man nicht am Mann reinschmuggeln.
 
Zusammenfassend kann man sagen, jede Fackel oder Böller bringt uns schneller ins Grab bzw. rückt die Insolvenz schneller näher. Wäre für noch höhere Strafen, damit die Fanwut oder die Abneigung dagegen noch mehr steigt. Die Strafen sollten dann nach Afrika für die Hungerhilfe fließen, dann hätte dieser Mist (Pyro) etwas sinnvolles. Irgendwann wird die Stimmung gegen diese Pyromamen im Stadion kippen, daher sollten die Strafen nochmal erhöht werden. Klar schuld sind die Einlasskontrollen, böse DFB und der Religationsmodus, nicht die Verursacher, wir machen uns die.Welt, wie sie uns gefällt. Diese Möchtegernfans finden immer Gründe über die Stränge zu schlagen. Erklärt mal 5 Leuten aus der Familie/Bekanntenkreis die wirtschaftliche Situation des MSV und wie die zum Thema Pyro/Böller stehen und zeigt Bilder aus dem gestrigen Spiel. Werden bestimmt alle sagen, boah ist das toll. Babbel sagte, diese I...machen den Fussball kaputt und Recht hat er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich jetzt an einer Pro/ Contra Pyro-Diskussion beteiligen zu wollen aber schau dir doch mal an wie viele Handys hochgehen, sobald irgendwo Pyro gezündet wird. Ich glaube das sind etwas mehr als 0,04%…


Auch das halte ich für eine sehr grobe Verallgemeinerung deinerseits.
Wir wollen doch wohl jetzt nicht für 30 Zuschauer mehr oder weniger ein neues Fass aufmachen?
 
Achherje. Seit Jahren kippt die Stimmung nicht gegen Pyro im Stadion. Keine Pfeifkonzerte, und warum werden die - ja immer ach so wenigen Störer - nicht von den vielen umstehenden Fans den Behörden ausgeliefert ? Hmm ?

Man muss sich das nochmal vor Augen halten: Da geht im Block ein Bengalo an. Wem entsteht denn dadurch ein Schaden ? Wem geht etwas materielles kaputt was zu ersetzen ist ? Erstmal niemandem. Die umstehenden Leute werden gefährdet, um dies muss sich aber der Staat kümmern, dieser ist für die Strafverfolgung zuständig und dafür gibts die entsprechenden Paragraphen. Der Verein muss doch nur blechen weil sich der Fussballverband vor 20 Jahre überlegt hat dass man damit Kasse machen kann. Die Diskussion gibt es seit 15 Jahren - in Foren, in der Presse, unter den Behörden, und es wird immer noch Pyro gezündet.
 
Wie gesagt, ich möchte überhaupt nicht diskutieren aber in meiner Wahrnehmung reden wir nicht nur über ein paar Zuschauer die Pyro faszinierend finden.
Lange Rede kurzer Sinn: Faszination Pyro mag es wohl geben. Schön und gut. Habe ich auch nichts dagegen. Kann von mir aus jeden Samstag vor‘m Polizeipräsidium stattfinden, aber in einem Stadion voller Zuschauer bitte nicht.
 
Wie soll man denn die Täter anzeigen? Sie sind meistens vermumt und damit nicht zu ermitteln. Also keine Chance. Die Kosten gehen immer zu Lasten der Vereine. Was sind das für Fans ,die sinnlose Kosten für den Verein verursachen und das Ansehen in der Öffentlichkeit ramponieren ? Man sollte die Menschen zur Verantwortung ziehen,die das Reinbringen der Pyros ermöglichen. Denn soviel wie da gezündet wird,kann man nicht am Mann reinschmuggeln.

Ich halte dieses Argument für vorgeschoben. Von wegen die Verursacher sind nicht zu ermitteln.
Wenn man will kann man die zu 100% ermitteln.
Diejenigen müssen im Block auch bekannt sein. Das kann mir keiner erzählen.
Die Frage ist nur warum die Unbeteiligten und Mitwisser dichthalten? Aus Angst oder falscher Solidarität?
Alles ist Kameraüberwacht aber die Verursacher kann keiner feststellen? Wie kommt das Zeug ins Stadion?
 
Die Fans, die eine Pyroshow bei einem Fußballspiel sehen möchten sind meiner Meinung nach höchstens 0,04%.

Deshalb zücken dann auch so viele sofort das Handy und filmen es.... sicherlich nur weil sie es so sch... finden und das für ihren Youtube Kanal "aufgebrachter Wutbürger" hochladen wollen ;-)

Bestimmte Sachen wird es beim Fußball immer geben. Sei es Hools, Ultras, Pyros oder sonst was... kann gegen sein, wird man aber nicht ändern...
 
Ich sehe das alles etwas differenzierter. Wenn keiner gefährdet wird ist mir das eigentlich egal, bzw. die die Bengalos zünden, sollten sich bewusst sein was passieren kann. Und die Umgebung macht ja eigentlich mit. Ich habe halt viele Spiele in den 70er und 80er gesehen, da hat kein Hahn nach gekräht. Einzig, Dinge die andere gefährden, dieser Rotz der da rumgeworfen wird, so wie bei den Bielefeldern in der Relegation, das geht gar nicht, war auch sicherlich der Aggression geschuldet. Man erinnere sich an unser Spiel gegen Kiel, wo die Leuchtrakete in den Kieler Block flog.
Und das nach einem Sieg :verzweifelt:. Herr lass Hirn wachsen.

Außerdem sollte der, der den Schaden verursacht zur Kasse gebeten werden, und nicht ein 3. wie ein Verein. Wenn eine Straftat in einem Zug stattfindet, wird auch nicht die DB schuldig gesprochen. Weder die DB noch irgendein Verein wird so was zu 100% unterbinden können, oder sie müssen die Leibesvisitation einführen und einen 5 m Zaun - geschlossen - um das Stadion damit nichts durch den Zaun übergeben wird.
 
Kann mir mal jemand erklären, wie es möglich ist, Raketen - Raketen! - ins Stadion zu schmuggeln? Die Dinger müssen doch am Eingang gesehen werden, die steckt man sich doch nicht einfach in die Unterbuxe. Und schon gar nicht in dieser Menge! Stehen da bei der Einlasskontrolle nur Idioten? Den Vertrag mit dem Sicherheitsdienst würde ich anstelle der Wiesbadener fristlos kündigen.

Das werden keine herkömmlichen Feuerwerksraketen, wie man die von Silvester kennt. Das sah eher nach Signalgebern aus. Die Abschussvorrichtung ist noch kleiner als ein Bengalo.

https://www.svb.de/de/nico-signal-nico-signalgeber.html
 
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elversberg-bundesliga-100.html

Elversberg hat sicherlich in den letzten Jahren eine gute Arbeit geleistet. Aber wenn man diese Fakten sieht, ist der Aufstieg von Elversberg einfach nur Krank. Ein 15 000 Mann Stadion in einem 7 000 Einwohner Dorf (mit Spießen 13 000). Ein Straßennetz, welches nicht für die Massen ausgelegt ist. Ein ÖPNV zum Stadion der aus einem Shuttle von einem Autobahnparkplatz besteht.

Ich bin gespannt, wie lange das Ursapharm Projekt gutgehen wird. Letztlich reiht sich Elversberg auf einer Stufe mit Hoffenheim und Leipzig.
 
Es gibt für mich einen riesen Unterschied zwischen einer wie ich persönlich finde geilen Pyro Show mit blauen Rauch und bengalische. Fackeln in Köln [...]

Deine persönliche Geilheit kostet "uns", d. h. den Verein, mal eben schlappe 15.050 Euronen.
Und im selben Atemzug sammeln "wir" dann Kohle für den Kader, weil der Verein klamm ist.
Merkste was?
https://www.liga3-online.de/pyroshow-in-koeln-kostet-den-msv-duisburg-15-000-euro/
 
Das Ganze muss man aber auch irgendwie differenziert betrachten. Sicher sieht eine Pyroshow teilweise schön aus und hat sich teilweise auch als Fankultur in Stadien etabliert. Andererseits steht dem die zu erwartende Strafe entgegen und dann muss man sich fragen, ob es diese kurzzeitige „Show“ wirklich wert ist. Sollten dann noch Raketen, Böller etc. genutzt werden und damit unbeteiligte Dritte gefährdet, stellt sich die Frage aus meiner Sicht sowieso nicht mehr und ist daher auch nicht zu tolerieren.

Es ging mir in meinem Posting auch nicht darum, in unserer aktuellen Finanzkrise Pyro zu fordern oder Ähnliches. Es ging mir lediglich darum, den neuerlichen Blödsinn des Users zu widerlegen.
 
Deine persönliche Geilheit kostet "uns", d. h. den Verein, mal eben schlappe 15.050 Euronen.
Und im selben Atemzug sammeln "wir" dann Kohle für den Kader, weil der Verein klamm ist.
Merkste was?
https://www.liga3-online.de/pyroshow-in-koeln-kostet-den-msv-duisburg-15-000-euro/
Also meine persönliche Geilheit kostet den Verein gar nichts weil ich nicht zünde oder eine Pyro Show veranstalte....
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden und es ist auch OK dass die Meinungen verschieden sind.
Ich finde Pyro sieht gut aus aber Knallkörper und Raketen gehören aufs schärfste verurteilt...
 
Ist es korrekt, dass in Liga 3 Saison 23/24 folgende neue Clubs sicher vertreten sein werden:

Energie Cottbus, Ulm 1946, Unterhaching, Preussen Münster?

Was ist mit der Süd - West Regional Liga ? Gibt es da noch Ausscheidungsspiele ?
 
Ist es korrekt, dass in Liga 3 Saison 23/24 folgende neue Clubs sicher vertreten sein werden:

Energie Cottbus, Ulm 1946, Unterhaching, Preussen Münster?

Was ist mit der Süd - West Regional Liga ? Gibt es da noch Ausscheidungsspiele ?
Nicht ganz. Sicher vertreten sind Münster, Lübeck und Ulm..
Cottbus und Unterhaching spielen den letzten Teilnehmer untereinander aus
 
Dynamo Dresden verpflichtet HFC-Torjäger Zimmerschied: „Hat eine starke Runde gespielt“
https://www.transfermarkt.de/dynamo...starke-runde-gespielt-ldquo-/view/news/422581

Tom Zimmerschied wechselt innerhalb der 3. Liga vom Halleschen FC zu Dynamo Dresden. Der ablösefreie Offensivspieler unterschrieb bei der
SGD einen Vertrag bis 2025. Mit zwölf Toren in 36 Spielen war der 24-Jährige bester HFC-Torjäger in der abgelaufenen Saison.
(Quelle TM)
 
Arminia Bielefeld wird nun eine komplette Runderneuerung des Kaders benötigen, dass wird bedeuten, dass sie mit ihren finanziellen Möglichkeiten auch an Spielern dran sein werden, die für uns interessant sein könnten.

Mutzel soll dort morgen als neuer Sportlicher Leiter vorgestellt werden, ob man mit Koschinat weitermachen wird, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

In jedem Fall wird Bielefeld zu Saisonstart eher die Wundertüte sein, daher wäre ein Spiel gegen/in Bielefeld zu Beginn der Spielzeit vorteilhaft. Gerne als Eröffnungsspiel. :)
 
Verl gegen Arminia wird spannend und bei Münster gegen Arminia rechne ich auch mit einer Eskalation. Zwei Spiele,bei denen sich der DFB wieder die Taschen voll machen kann und das Geld/die Strafe für das Relegationsspiel, ist noch nicht beziffert. Mit einem mittleren fünfstelligen Bereich rechne ich fest. Bei Anlage dee Messlatte für einen Zweitligisten eher mehr.
 
Arminia Bielefeld wird nun eine komplette Runderneuerung des Kaders benötigen, dass wird bedeuten, dass sie mit ihren finanziellen Möglichkeiten auch an Spielern dran sein werden, die für uns interessant sein könnten.

Mutzel soll dort morgen als neuer Sportlicher Leiter vorgestellt werden, ob man mit Koschinat weitermachen wird, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

In jedem Fall wird Bielefeld zu Saisonstart eher die Wundertüte sein, daher wäre ein Spiel gegen/in Bielefeld zu Beginn der Spielzeit vorteilhaft. Gerne als Eröffnungsspiel. :)
Bielefeld wird als 2.Ligaabsteiger vermutlich noch einen recht hohen Etat haben, zumal auch noch Solidaritätszahlungen der 2.Ligaclubs in die Kasse fliessen ( da gabs mal ne Regelung ).
 
Bielefeld wird als 2.Ligaabsteiger vermutlich noch einen recht hohen Etat haben, zumal auch noch Solidaritätszahlungen der 2.Ligaclubs in die Kasse fliessen ( da gabs mal ne Regelung ).

Gestern im Spiel wurde der Etat seitens des Kommentators auf rund 6 Millionen beziffert. Zuvor in Liga 2 soll dieser bei 16 Mio. gelegen haben. Das bedeutet am Ende allerdings überhaupt nichts. Es gibt Vereine, die aus so einer Summe ein tolles Team geformt haben. Andere sind trotzdem regelrecht in untere Gefilde abgeschmiert.
 
Wenn Bielefeld sein Niveau halten kann, wie gegen WW gezeigt, dann gute Nacht.
Das war ja in 2 Spielen eine einzige Katastrophe.

Das ganze hat für mich ganz üble Würzburg reloaded Vibes.
Die Stimmung rund um den Verein, das auseinanderfallen der Mannschaft.
Wenn die Arminia sich nicht kräftig rabbelt dann wird das der Rekord Durchmarsch in die andere Richtung
 
Heute findet dann auch das Hinspiel zwischen Cottbus und Unterhaching statt. Der letzte Teilnehmer der 3.Liga wird gesucht.
Man weiss gar nicht, wen man sich hier wünschen soll :verzweifelt:
Cottbus und Wollitz sind Ekelpakete, aber bringen zumindest Leben in die 3.Liga.
Unterhaching ist für den Fussballwesten allerdings völlig uninteressant und ein weiterer Standort ohne Ausstrahlung und Fanpotenzial.
 
Heute findet dann auch das Hinspiel zwischen Cottbus und Unterhaching statt. Der letzte Teilnehmer der 3.Liga wird gesucht.
Man weiss gar nicht, wen man sich hier wünschen soll :verzweifelt:
Cottbus und Wollitz sind Ekelpakete, aber bringen zumindest Leben in die 3.Liga.
Unterhaching ist für den Fussballwesten allerdings völlig uninteressant und ein weiterer Standort ohne Ausstrahlung und Fanpotenzial.
Pro Unterhaching, hat man 2 Mal die Möglichkeit ein Wochenende in München zu verbringen. Am besten mal zur Oktoberfestzeit :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch- wie so oft- der bayrischen Extrawurst geschuldet. Obwohl die dortigen Clubs überhaupt nicht das Potential hergeben, bekommen die eine eigene Regionalliga. Man müsste auf 4 verkleinern, Nord mit Mecklenburg - Vorpommern und Brandenburg zusammenlegen und Bayern mit Thüringen und Sachsen. Dann können alle 4 Meister aufsteigen
 
Das ist doch- wie so oft- der bayrischen Extrawurst geschuldet. Obwohl die dortigen Clubs überhaupt nicht das Potential hergeben, bekommen die eine eigene Regionalliga. Man müsste auf 4 verkleinern, Nord mit Mecklenburg - Vorpommern und Brandenburg zusammenlegen und Bayern mit Thüringen und Sachsen. Dann können alle 4 Meister aufsteigen
Naja. Anscheinend hat der bayrische Club mehr Potential als der Club aus Nordost
 
Beitrag nicht verstanden oder nicht gelesen?
In welchem Bundesland liegt noch gleich Cottbus, welches ich mit M-V und Nord zusammenlegen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben