Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Ich verstehe nicht wieso man die Vereine, die schon gegen die gespielt haben einfach mit bestraft. Ich meine was können die anderen denn dafür wenn die ihre Finanzen nicht im Griff haben? Warum können die Vereine, die gegen die gepunktet haben ihre Punkte nicht einfach behalten?
Dann würde man ja die Vereine bestrafen, die noch nicht gegen die gespielt haben. Die hätten dann ja ein Spiel weniger.

Man könnte diesen Vereinen dann vielleicht auch 3 Punkte und 2:0 Tore gut schreiben, wäre aber trotzdem ebenfalls ungerecht.

In so einer Situation kann man es einfach nicht allen recht machen und die Annullierung sämtlicher Ergebnisse ist wahrscheinlich noch das geringste Übel
 
Ich verstehe nicht wieso man die Vereine, die schon gegen die gespielt haben einfach mit bestraft. Ich meine was können die anderen denn dafür wenn die ihre Finanzen nicht im Griff haben? Warum können die Vereine, die gegen die gepunktet haben ihre Punkte nicht einfach behalten?

Würdest du das auch schreiben, wenn wir nicht gegen Dortmund gewonnen hätten?
Im Falle eines Rückzuges gibt es nur eine relativ gerechte Entscheidung. Und die heißt alle Punkte weg. Wir haben z.B. entgegen vielen anderen Mannschaften den Vorteil, das wir die Zuschauereinnahmen schon haben, sollte Dortmund wirklich zurück ziehen.
 
Moment! In der Überschrift steht zwar "Entlassungswelle", aber entlassen ist von den sechs Spielern, so wie ich es lese, keiner. Sie trainieren nicht mehr mit, ihnen wurde mitgeteilt, dass sie gehen können, aber sie haben gültige Verträge, müssen ergo weiter bezahlt werden. Nur weil die Verantwortlichen von Hohkeppel mit der Leistung dieser Spieler nicht zufrieden ist, sind Entlassungen kaum durchzusetzen, wenn die Spieler nichts angestellt haben, was eine Kündigung rechtfertigt würde. Das ist ein großer Unterschied, denn der nächste Schritt, neue Spieler zu verpflichten, die den Unterschied ausmachen, wird dadurch nicht einfacher. Solche Spieler sind teuer, gerade dann, wenn das Ziel der Aufstieg ist und Hohkeppel davon weiter entfernt ist als :kacke: vom Aufstieg in die Bundesliga.
Da hast Du natürlich recht.
 
Unser Stoppel fehlt RWO in den nächsten Wochen aufgrund einer muskulären Verletzung. Das wird RWO immens schwächen, wir wissen selbst genug, wie abhängig das Spiel von ihm sein kann. Ich gehe davon raus, dass die formstärke von RWO jetzt abnehmen wird. Uns schadet es nicht, Moritz wünsch ich allerdings nur das Beste auf dem Weg der Genesung - war richtig gut drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Stoppel fehlt RWO in den nächsten Wochen aufgrund einer muskulären Verletzung. Das wird RWO immens schwächen, wir wissen selbst genug, wie abhängig das Spiel von ihm sein kann. Ich gehe davon raus, dass die formstärke von jetzt ein abnehmen wird. Uns schadet es nicht, Moritz wünsch ich allerdings nur das Beste auf dem Weg der Genesung - war richtig gut drauf.
Als Ersatz hat RW Oberhausen gerade Tarsis Bonga verpflichtet. (letzte Saison Hallescher FC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die 18.000 Zuschauer kann uns der Verband zum Glück nicht abziehen.
Ärgerlich, dass wir Uerdingen erst im Mai zu Hause spielen. Ob es noch dazu kommen wird? Das täte am Saisonende noch mehr weh, weil da locker 20.000 Leute kommen.

Knete ist unglaublich wichtig, keine Frage. Aber wichtiger sind die Punkte! Wir müssen hier raus aus der Liga!

Von daher wäre es mir lieber das Problem löst sich noch bevor wir gegen die Spielen und dann anschließend auf Punkte verzichten müssten.
 
Als Ersatz hat RW Oberhausen gerade Tarsis Bonga verpflichtet. (letzte Sason Hallescher FC)

Allerdings ganz ganz anderer Spielertyp mit viel weniger Anteil am Spiel und auch der Anzahl der Scorer. Aber vorne mit Bonga und Ekzewem hat man natürlich ein extremes Maß an Körpergröße, das sicher nicht leicht zu verteidigen.
Sehe Bonga auch eher in einer Regionalliga ( ist auch erst 27 ) und da sicher einer der wieder stärkere Leistungen bringt als zuletzt, aber für mich keiner der Stoppel ersetzt, aber wir wissen selber all zugut wie unmöglich das ist.
Auch wenn das sicher eine Schwächung ist, glaube ich wird Oberhausen weiterhin ähnlich abschneiden, allerdings sehe ich sie irgendwann doch ums Rennen nach Oben aussteigen.

ABER wir sollten eh nur auf uns schauen und sehen das wir vernünftige Leistungen zeigen, gelingt uns das sehe ich eigentlich niemanden der uns auf Dauer das Wasser reichen kann.
 
Tarsis Bonga ist einfach kein guter Fußballspieler. Selbst für die Regio West eher maues Kaliber. Aber da kann man RWO auch keinen Strick draus drehen, denn die sind froh überhaupt Ersatz zu haben.

In 44 Regio Spielen 4 Buden und 2 Vorlagen.
 
Unser Stoppel fehlt RWO in den nächsten Wochen aufgrund einer muskulären Verletzung. Das wird RWO immens schwächen, wir wissen selbst genug, wie abhängig das Spiel von ihm sein kann. Ich gehe davon raus, dass die formstärke von jetzt ein abnehmen wird. Uns schadet es nicht, Moritz wünsch ich allerdings nur das Beste auf dem Weg der Genesung - war richtig gut drauf.
Und genau deswegen war unser erfolgreicher Saisonstart so wichtig. Jetzt beginnt Phase wo sich die ersten Spieler verletzten, wo es kälter wird, in 2-3 Wochen kommen auch die ersten Gelbsperren. Da wird sich unsere Stärke erst so richtig zeigen. Dann wenn wir mal nicht aus dem vollen schöpfen können und trotzdem mit einer Top-11 ins Spiel gehen. Keine andere Mannschaft hat unsere Kadertiefe. Die werden alle Probleme bekommen. Wir müssen nur konstant unsere Hausaufgaben machen, dann werden die anderen irgendwann abfallen.
 
Tarsis Bonga ist einfach kein guter Fußballspieler. Selbst für die Regio West eher maues Kaliber. Aber da kann man RWO auch keinen Strick draus drehen, denn die sind froh überhaupt Ersatz zu haben.

In 44 Regio Spielen 4 Buden und 2 Vorlagen.

Hatte aber trotz seiner Größe immer eine gute Athletik (Sein Bruder ja auch Basketballspieler) welche wohl auch der Grund war wieso er es bis in die zweite Liga geschafft hat. Dort hat es bei weitem nicht gereicht, aber für die Regionalliga finde ich den schon ok und dann wie erwähnt zusammen mir Ekezwem, dürfte das für Gefahr sorgen.
 
Dann würde man ja die Vereine bestrafen, die noch nicht gegen die gespielt haben. Die hätten dann ja ein Spiel weniger.
Schon richtig, allerdings haben diese Vereine dann ja auch den Vorteil, dass ihre Spieler ein Spiel weniger in den Knochen haben als Vereine die schon gegen Türkspor gespielt haben, denn die Belastung von einem Spiel mehr verschwindet ja nicht dadurch, dass man es nachträglich annulliert, genausowenig wie Verletzungen, die sich Spieler in Spielen gegen die zugezogen haben. Das löst sich im Falle einer Annulierung im Gegensatz zu Spielständen und Punkten eben nicht in Luft aus, denn die Spiele haben ja stattgefunden auch wenn sie nicht mehr zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment! In der Überschrift steht zwar "Entlassungswelle", aber entlassen ist von den sechs Spielern, so wie ich es lese, keiner. Sie trainieren nicht mehr mit, ihnen wurde mitgeteilt, dass sie gehen können, aber sie haben gültige Verträge, müssen ergo weiter bezahlt werden. Nur weil die Verantwortlichen von Hohkeppel mit der Leistung dieser Spieler nicht zufrieden ist, sind Entlassungen kaum durchzusetzen, wenn die Spieler nichts angestellt haben, was eine Kündigung rechtfertigt würde. Das ist ein großer Unterschied, denn der nächste Schritt, neue Spieler zu verpflichten, die den Unterschied ausmachen, wird dadurch nicht einfacher. Solche Spieler sind teuer, gerade dann, wenn das Ziel der Aufstieg ist und Hohkeppel davon weiter entfernt ist als :kacke: vom Aufstieg in die Bundesliga.
Am besten steigt Niederkeppel ab, dann können die wieder 2026 hoch, haben bestimmt einen 2 Jahresplan😜. Diese Massnahmen, Spieler bittet findet neue Vereine, kennen wir von früher in Duisbuurch, Altstars nimmt keiner ab. Die haben bald ihre Patronen verschossen, genauso wie Tatütata.
 
Würdest du das auch schreiben, wenn wir nicht gegen Dortmund gewonnen hätten?
Im Falle eines Rückzuges gibt es nur eine relativ gerechte Entscheidung. Und die heißt alle Punkte weg. Wir haben z.B. entgegen vielen anderen Mannschaften den Vorteil, das wir die Zuschauereinnahmen schon haben, sollte Dortmund wirklich zurück ziehen.
Die meisten anderen Vereine in der RL West haben kaum Zuschauer, stimmt die Zuschauereinnahmen haben wir.
 
Ich gehe auch mal von einem Rendezvous mit der Viererkette wie zum Saisonstart aus. Dass Didi das Risiko mit der Besetzung der letzten Spiele geht, denke ich nicht. Wir brauchen dringend Stabilität gegen Rödinghausen.

Optimal ist das natürlich aber auch nicht. Ich befürchte, dass damit auch wieder mehr Passivität einhergeht.
 
Was ist denn mit Stoppelkamp los. Wenn der lange ausfällt dann sind die Kanalratten auch wieder da wo sie hingehören, ins untere Drittel der Tabelle
 
Die Kanalratten bleiben nach dem 2:1 Heimsieg (ohne Stoppelkamp) gegen Ddorf II mit nun 21 Punkten weiterhin in der Spitzengruppe. Mal abwarten ob sie dieses Tempo beibehalten können oder ihnen im Laufe der Saison noch die Puste ausgeht.
 
Das gilt sicher für alle Vereine der Top5…
Na klar, allerdings sehe ich die Oberhausener neben Lotte aus der Top 6 Spitzengruppe bis Rödinghausen in der Breite individuell am „schwächsten“ besetzt. Auf der anderen Seite scheinen sich bei den beiden Erstgenannten geschlossene Mannschaftsgefüge gefunden zu haben, die das z.T. kompensieren können. Wahnsinn wie dicht das aktuell da oben zusammenklebt.
 
Na klar, allerdings sehe ich die Oberhausener neben Lotte aus der Top 6 Spitzengruppe bis Rödinghausen in der Breite individuell am „schwächsten“ besetzt. Auf der anderen Seite scheinen sich bei den beiden Erstgenannten geschlossene Mannschaftsgefüge gefunden zu haben, die das z.T. kompensieren können. Wahnsinn wie dicht das aktuell da oben zusammenklebt.

Denke auch das die ersten drei Plätze der MSV, Gladbach 2 und Fortuna Köln unter sich ausmachen (in der Reihenfolge) , allerdings denke ich auch das die Verfolger nicht allzu viele Punkte zurückliegen.
Bei Gladbach bin ich übrigens gespannt ob man wenn es so weiter geht mit der Leistung nicht bald Noah Pesch öfters zur ersten abgibt (statt Ranos). Allgemein halte ich bei Gladbach 2 einiges für möglich was dort sehr einschneidend sein könnte, aber das nur Spekulation und wenn dann Zukunftsmusik.
 
Denke auch das die ersten drei Plätze der MSV, Gladbach 2 und Fortuna Köln unter sich ausmachen (in der Reihenfolge) , allerdings denke ich auch das die Verfolger nicht allzu viele Punkte zurückliegen.
Bei Gladbach bin ich übrigens gespannt ob man wenn es so weiter geht mit der Leistung nicht bald Noah Pesch öfters zur ersten abgibt (statt Ranos). Allgemein halte ich bei Gladbach 2 einiges für möglich was dort sehr einschneidend sein könnte, aber das nur Spekulation und wenn dann Zukunftsmusik.
Die 2. von Köln sollte man da im Winter auch mal im Auge behalten. Da läuft jetzt die Transfersperre aus. Jenachdem ob und wie die für den Bundesliga-Aufstieg nachlegen kann es sein dass der ein oder andere aus der 2. Liga wieder runtergezogen wird. Aber dafür sollten wir bis zur Winterpause genug Vorsprung anfuttern.
 
da ist der nächste Trainer weg

Wenn man auf die Tabelle schaut ist das wenig überraschend, die Leistung war aber in Ordnung, es fehlt mMn halt vor allem vorne dort an Qualität. Man schafft es nun schon einige Jahre mit vermutlich geringen Mitteln sich im gesicherten Mittelfeld der Liga zu halten, was sicher ne respektable Leistung ist. Aber dort ist der Hauptsponsor/Geldgeber weggebrochen und das merkt man dann meistens auch.
Die Frühe Entlassung verwundert aber, wenn man schaut wie lange sich dort zuletzt die Trainer gehalten haben. Dieses Jahr dürfte es dann auch vermutlich für die Wiedenbrücker gewesen sein, wenn man ehrlcih ist wird die auch keiner Vermissen, relevant oder interessant sind die nicht und in der Umgebung gibt es auch sonst genügend andere Regionalligisten.
 
Christopher Schorch als Sportdirektor von Bocholt zum Schlakke 04?


https://www.fupa.net/news/christoph...YT-Ju5s6mwudQWE8gw_aem_O02nWJpLTh6zOSkt5uYrxg
 
Zuletzt bearbeitet:
1728367645296.png

Ist das eigentlich jemandem schon aufgefallen, dass das Rheinische Derby im Miniformat am kommenden Spieltag auf einem Mittwoch im Dezember verschoben wurde. Anstoß: 12 Uhr (!)
Ich hoffe, solche Ansetzungen bleiben uns erspart.
 
Anhang anzeigen 48635
Ist das eigentlich jemandem schon aufgefallen, dass das Rheinische Derby im Miniformat am kommenden Spieltag auf einem Mittwoch im Dezember verschoben wurde. Anstoß: 12 Uhr (!)
Ich hoffe, solche Ansetzungen bleiben uns erspart.
Kommt immer wieder mal vor, wenn Zweitvertretungen gegeneinander spielen. Möglicherweise will man so das Streitpotenzial abseits des grünen Rasens reduzieren.
 
Das ist vom Verband ausnahmsweise clever terminiert, Duelle zweier U23-Teams in die Länderspielpause des Profifußballs zu legen. Wettbewerbsverzerrung ist vielleicht nicht das große Thema, wenn beide Teams die Möglichkeit haben, den halben Profikader runter zu schicken.
Aber: auch die Fanszenen haben an dem Wochenende "frei" und würden den Aufwand rund um das Spiel dramatisch erhöhen. Wochentags um 12 ist da schon ne gute Lösung. Die 50 Oppas, die da üblicherweise hingehen um wirklich das Spiel zu gucken, die können da auch...
 
Gibts in der Tat öfter mal ich meine ähnliche Ansetzungen gab es auch bei den alten Amateuren, ich erinner mich da einem Spiel was auch zu einer ähnlichen Uhrzeit war und dann ziemlich hoch verloren wurde @igw459 kann da sicherlich helfen.

Tatsächlich wird uns solch eine Ansetzung erspart bleiben, denn auch wenn nicht immer alles Fanfreundlich ist, wird schon drauf geschaut, das man die Zuschauer nicht komplett im Stich lässt und solch eine Terminierung würde der MSV auch nicht zustimmen.
 
Das ist vom Verband ausnahmsweise clever terminiert, Duelle zweier U23-Teams in die Länderspielpause des Profifußballs zu legen. Wettbewerbsverzerrung ist vielleicht nicht das große Thema, wenn beide Teams die Möglichkeit haben, den halben Profikader runter zu schicken.
Aber: auch die Fanszenen haben an dem Wochenende "frei" und würden den Aufwand rund um das Spiel dramatisch erhöhen. Wochentags um 12 ist da schon ne gute Lösung. Die 50 Oppas, die da üblicherweise hingehen um wirklich das Spiel zu gucken, die können da auch...
50 " Oppas " ?? dünnes Eis sehr dünnes Eis
 
50 " Oppas " ?? dünnes Eis sehr dünnes Eis
Eine eigene Liga für Zweitvertretungen wäre die Lösung, bis auf die Angehörigender Spieler will doch kaum jemand sich sowas angucken. Und wir tun uns zudem immer extrem schwer gegen solche Mannschaften. Hoffe daher, dass aus Liga 3 möglichst viele Zweitvertretungen absteigen, da ich vom Aufstieg ausgehe. Dieses Jahr scheinen die Zweitvertretungen dort nicht sonderlich stark zu sein.
 
Eine eigene Liga für Zweitvertretungen wäre die Lösung, bis auf die Angehörigender Spieler will doch kaum jemand sich sowas angucken. Und wir tun uns zudem immer extrem schwer gegen solche Mannschaften. Hoffe daher, dass aus Liga 3 möglichst viele Zweitvertretungen absteigen, da ich vom Aufstieg ausgehe. Dieses Jahr scheinen die Zweitvertretungen dort nicht sonderlich stark zu sein.
Und die paar Euros mehr an Fernsehgelder in Liga 3 durch die Zweitvertretungen ist der Ausgleich für die fehlenden Auswärtsfahrer. Ehrlich gesagt sind mir Teams wie Hochkeppel oder Tatütata lieber.
 
Eine eigene Liga für Zweitvertretungen wäre die Lösung, bis auf die Angehörigender Spieler will doch kaum jemand sich sowas angucken. Und wir tun uns zudem immer extrem schwer gegen solche Mannschaften. Hoffe daher, dass aus Liga 3 möglichst viele Zweitvertretungen absteigen, da ich vom Aufstieg ausgehe. Dieses Jahr scheinen die Zweitvertretungen dort nicht sonderlich stark zu sein.
Zusätzlich kann es durch die 2. Vertretungen auch zu Wettbewerbsverzerrungen kommen. Es können immer wieder Spieler der ersten runter geschickt werden das die Mannschaften mal Recht stark sind und dann werden plötzlich Spieler oben gebraucht so das die 2. Mannschaft plötzlich, bei anderen Gegnern, mit einem Rumpfkader sehr schwach sind.

Ich fände ein eigenes Ligasystem für 2. Vertretungen auch sehr gut.
 
Zusätzlich kann es durch die 2. Vertretungen auch zu Wettbewerbsverzerrungen kommen. Es können immer wieder Spieler der ersten runter geschickt werden das die Mannschaften mal Recht stark sind und dann werden plötzlich Spieler oben gebraucht so das die 2. Mannschaft plötzlich, bei anderen Gegnern, mit einem Rumpfkader sehr schwach sind.

Ich fände ein eigenes Ligasystem für 2. Vertretungen auch sehr gut.
Ich bin definitiv auch dafür… aber wo sollte man eine Grenze ziehen?
Nicht das unsere Amateure auch da mit rein müssen 🫨🫣
 
Hmm, bei Zweitvertretungen bin ich mittlerweile recht zwiegespalten in der Regio West. Zum einen wird das allgemeine Leistungsniveau durch Zweitmannschaften hochgehalten, weswegen der Sprung in die 3 Liga nicht so unfassbar schwer ist wie von der 3ten in die 2te.
Auch glaube ich, dass die 5 Regionalligen dadurch Wettbewerbsfähiger bleiben, weil weniger Insolvenzvereine durchgeschleppt werden.
Die fehlenden Gästefans sind für mich auch kein Argument, da in unserem Gästeblock in der Liga maximal 100 diese Saison waren.

Liga 3 ist wiederum eine ganz andere Geschichte, weil hier einfach die Masse an Plätzen fehlt und so "Traditionsmannschaften" verdrängt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das unsere Amateure auch da mit rein müssen 🫨🫣
Unsere Amateure gelten in dem Sinn nicht als zweite Mannschaft. Und in den unteren Ligen sind auch zweite sowie Dritte Mannschaften normal. Bei mir haben sogar mal die erste und zweite in derselben Liga gespielt. Jetzt zwar auch aber in unterschiedlichen Gruppen.
Hmm, bei Zweitvertretungen bin ich mittlerweile recht zwiegespalten in der Regio West. Zum einen wird das allgemeine Leistungsniveau durch Zweitmannschaften hochgehalten, weswegen der Sprung in die 3 Liga nicht so unfassbar schwer ist wie von der 3ten in die 2te.
Das auch ein guter Punkt. Man muss eingestehen, dass das Niveau doch geringer wäre und die Mannschaften dann erstmal ersetzt werden müssten. Dem Niveau wäre das nicht hilfreich.
 
Gibts in der Tat öfter mal ich meine ähnliche Ansetzungen gab es auch bei den alten Amateuren, ich erinner mich da einem Spiel was auch zu einer ähnlichen Uhrzeit war und dann ziemlich hoch verloren wurde @igw459 kann da sicherlich helfen.

Tatsächlich wird uns solch eine Ansetzung erspart bleiben, denn auch wenn nicht immer alles Fanfreundlich ist, wird schon drauf geschaut, das man die Zuschauer nicht komplett im Stich lässt und solch eine Terminierung würde der MSV auch nicht zustimmen.
In der Tat gab es in der NRW-Liga, die nur ein paar Jahre existierte, mehrere solcher "exotischen" Anstoßzeiten.
Eines war DSC Arminia Bielefeld II - MSV Duisburg II um 13.00 Uhr an einem Wochentag an der Rußheide. Waren außer 2 Zebras (Südlicht und mir) nur eine Handvoll Bielefelder Opas da. War schon seltsam das Ganze. Am Ende verlor man mit 0:4.
 
In der Tat gab es in der NRW-Liga, die nur ein paar Jahre existierte, mehrere solcher "exotischen" Anstoßzeiten.
Eines war DSC Arminia Bielefeld II - MSV Duisburg II um 13.00 Uhr an einem Wochentag an der Rußheide. Waren außer 2 Zebras (Südlicht und mir) nur eine Handvoll Bielefelder Opas da. War schon seltsam das Ganze. Am Ende verlor man mit 0:4.

Hab noch mal selber geschaut und auch wenn die Zeiten nicht so extrem früh waren, hatte ich auch Recht.
In der letzten Regionalligasaison der Amateure, gab es zwei ziemlich brutale Klatschen gegen Zweitvertretungen.
Die waren Montags sowie Dienstags 16 Uhr. Ist jetzt wie erwähnt nicht ganz so schlimm, wie 13 Uhr in Bielefeld oder 12 Uhr würde hier aber auf ähnliche Entrüstung stoßen.

 
Der KFC Uerdingen 05 hat nach vielen Turbulenzen einen neuen Vorstand vorgestellt. Die vergangenen Wochen sind nicht spurlos am Verein vorbeigegangen. Und dann wären da ja noch die Altlasten aus längst vergangenen Tagen - ein analysierender Überblick.


https://www.kicker.de/uerdingens-dr...y-end-nach-chaotischen-wochen/1057999/artikel
Mal ganz ehrlich, wie bezahlt Ördingen die ganzen Prozesse bzw. wie werden die Prozessrisiken (Rückstellungen) abgebildet? Was mich wundert, dass die durchschnittlichen Kicker der ganze Ärger eher beflügelt, vom Kader her müssten die doch relativ weit unten stehen? Vielleicht werden die auch unterschätzt und in der Rückrunde durchgereicht (meine Hoffnung).
 
Bocholt holt wohl Sunay Acar, der offiziell bei Uerdingen angestellt ist, dort aber nie seinen Job angetreten hat. Damit hat Uerdingen eine Personalie von der Liste und Bocholt einen erneuen Trainer.
Überrascht mich etwas und hätte da schon einen anderes Kaliber erwartet, erst weil man ja die Ambition hat mittelfristig Aufzusteigen. Der hat zwar nur einen Vertrag bis Saisonende und soll die Mannschaft vermutlich stabilisieren und vor dem Abstieg bewahren, was auch funktionieren dürfte, aber ob man da nicht direkt jemanden holt mit dem das Ziel dann wahrscheinlicher erscheint ?
Acar ist noch ein vergleichsweise junger Trainer und ich glaube auch kein schlechter (für Regionalligaverhätnisse) , aber nicht das was ich erwartet hatte. Bin mal gespannt wen Wiedenbrück holt, da hätte ich ihn eher gesehen.
 
Hohkeppel wird kein heimisches Stadion bauen dürfen bzw. zumindest nicht an der Stelle des bisherigen Vereinsheims, das untersagt der Naturschutz und damit die Bezirksregierung Köln. Man darf gespannt sein, wie es da weiter geht oder ob denen das egal ist und man weiter in Düren spielt, also auch über mehrere Jahre hinweg:

 
Zurück
Oben