Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, ich wollte Dich jetzt nicht zu sehr dissen. Du bist aber aufgrund Deiner Posts nicht so gut einzuordnen. Auf jeden Fall scheint Dein Kumpel in Bezug auf seinen Verein relativ euphorisch zu sein. Ansonsten ist der KFC wie eigentlich auch die ganze Liga für mich noch eine große Unbekannte.


Der neue Vorstand (bestehend aus auserwählten Superhelden aus dem Marvel-Universum) wird dann zum 15.06 ähh 01.07 ähh 14.07 also jedenfalls schon ziemlich sicher demnächst und vielleicht sogar zeitnah vorgestellt werden und dann stehen auch schon diverse Großsponsoren wie Apple bereits Schlange um in Liga 2 durchzumarschieren :jokes21:

Quelle: "Wenn Ihr wüsstet..."

Man hat ja zuletzt offensichtlich sogar noch ein völlig lukratives 6 stelliges Sponsoring mit Budweiser abgelehnt, nur um auf das nächste DasBob Fiasko zu warten und um diese Königshofer-Plörre nicht zu verprellen

Die wollen es nicht anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einige Spieler von TS Dortmund werden zu unserem ersten Heimspiel eine gewisse Doppelbelastung haben, da sie in der Ballerleague gedraftet wurden und daher ab nächsten Montag dort zum Einsatz kommen.

Wobei das wohl eher eine Art Trainingseinheit ist. Die Frage ist eh welche Priorität das genießt und wie weit das EInfluss hat.
Die Verletzungsgefahr in der Halle auf Kunstrasen soll ja auch höher sein.
Ich würde meinen Spielern das verbieten dafür geht es in der Regionalliga um zuviel.
 
Sorry, ich wollte Dich jetzt nicht zu sehr dissen. Du bist aber aufgrund Deiner Posts nicht so gut einzuordnen. Auf jeden Fall scheint Dein Kumpel in Bezug auf seinen Verein relativ euphorisch zu sein. Ansonsten ist der KFC wie eigentlich auch die ganze Liga für mich noch eine große Unbekannte.
Ja...gebe dir ja recht.
Habe mich von einigen plausiblen aussagen anstecken lassen und vorsichtshalber alarm gemacht,bevor wir nachher noch überrascht werden.
Mache mir gerade mehr um unsere leistungen gedanken.
Da müssen wir uns ganz klar steigern.
 
Angst brauchen wir vor keinem kader zu haben.
Doch wenn wir so weiter spielen,wie in der Vorbereitung ,können wir uns nur selber schlagen.
Bin mal gespannt.
Spätestens ab Gütersloh sind wir schlauer.
So schlecht wie hier manche tun waren die Testspiele nicht. Testspiele sind Testspiele und sollten nicht überbewertet werden. 1 Tor gegen eine Mannschaft aus der 1. Schottischen Liga kassiert? 3 gegen einen 2 Ligisten ( lange nichts zugelassen trotz roter Karte). Auch in Bonn stand absolut nicht die Startelf auf dem Platz und Bonn ist ein sehr guter Oberligist.
 
Mahlzeit..der Kapitän von Wuppertal ( Dahms) wurde auch gedraftet in der Ballerleague Marco Terrazino von Wuppertal auch..Ich wäre wenig begeistert wenn da ein Zebra nebenbei spielt…
Bei unserem Ziel, wäre das von unserem Verein auch sehr unprofessionell. Ich glaube aber nicht, dass man dieses Riskio eingehen würde, wofür auch?

Finde die Baller League an sich recht interessant, sehe aber keinen Mehrwert für die Vereine der aktiven „Profis“.
 

Reißt einen jetzt nicht wirklich vom Hocker nachdem teils sogar von offizieller Seite und von Herrn Eser von "namhaften Größen aus dem Krefelder Sport" und "direkter Durchmarsch" die Rede war
 

Reißt einen jetzt nicht wirklich vom Hocker nachdem teils sogar von offizieller Seite und von Herrn Eser von "namhaften Größen aus dem Krefelder Sport" und "direkter Durchmarsch" die Rede war

Am 1. November 2002 wurde Platzer bei einer unangemeldeten Dopingkontrolle positiv auf Stanazol getestet und

Passt da also Perfekt hin :D

Aber wie kommt man den auf den in Uerdingen ? Der Mann kommt und lebt auch bei München. der hat doch gar keinen Bezug zum Verein, Stadt oder Region. Bei uns haben die Leute ja noch irgendwie eine Verbindung zum Verein aber da ?
 
Passt da also Perfekt hin :D

Aber wie kommt man den auf den in Uerdingen ? Der Mann kommt und lebt auch bei München. der hat doch gar keinen Bezug zum Verein, Stadt oder Region. Bei uns haben die Leute ja noch irgendwie eine Verbindung zum Verein aber da ?

wird irgendwie mit Biolectra bzw. Jörg Wieczorek zusammenhängen, aber war ganz ganz sicher nicht die A, B, C oder D Lösung nach gefühlt 2 Monaten rumgehampel und rumgekläffe

Laut meinen Infos hat man halt echt Budweiser mit einer 6 stelligen Summe als Haupsponsor (in der RL) arrogant abgelehnt "Naja, da finden wir wohl sicher noch was besseres" ... völlig krank
 
Ganz seltsame Dinge passieren wieder beim KFC Uerdingen. Der vorgestellte Trainer Michel Dinzey wechselt in die Rolle des Sportchefs (vorher Adalet Güner) und Co-Trainer Lewejohann ist ab sofort Cheftrainer.

Güner ist ab sofort der Sportvorstand.

Muss man ehrlicherweise nicht ganz verstehen.

 
und Co-Trainer Lewejohann ist ab sofort Cheftrainer.

Haha habs ja gesagt auch wenn ich es anders vorhergesagt hatte auch wenn es schon viel schneller der Fall war, aber der KFC schafft es sogar mich zu überraschen. Chapeau :)

Natürlich und das Gehalt ist womöglich gar nicht so viel höher, aber verstehe die Entscheidung von Lewejohann komplett. Erst Recht wenn man schaut wo er bisher Trainer war, da ist Co-Trainer in der Regionalliga für ihn schon ein guter Posten. Außerdem wer weiß ob er dort nicht auch bald Interimsweise übernehmen darf ;)

Die Personalie zeigt aber auch wie du schon sagst, das es in Uerdingen eher ungefüllte Pizzabrötchen werden die man da backt.
 
Ganz seltsame Dinge passieren wieder beim KFC Uerdingen. Der vorgestellte Trainer Michel Dinzey wechselt in die Rolle des Sportchefs (vorher Adalet Güner) und Co-Trainer Lewejohann ist ab sofort Cheftrainer.

Kam wohl doch nicht so gut an, dass er mitten in der Vorbereitung meinte permanent in Hamburg sein zu müssen und dies auch noch fleißig auf Insta dokumentiert hat... tja
 
Zuletzt bearbeitet:
Michél Dinzey hat bereits bei seinem Antritt signalisiert, dass er die Aufgabe möglicherweise nur ein Jahr ausübt. Unser Plan ist und bleibt der Aufstieg, dafür hätte er nicht die notwendige Trainer-Lizenz.“ (Zitat Güler

Ha,ha,ha,die Lizenz für die dritte Liga hat Lewejohann auch nicht.
Sowohl Dinzey wie auch Lewejohann besitzen die A-Lizenz,die für die Regionalliga ausreicht,
aber nicht die UEFA Pro Lizenz für die dritte Liga.
Aber vielleicht haben sie nach dem Aufstieg ja genug Geld,um die dann fällige Strafe zu zahlen,
Das haben andere Clubs ja auch schon getan.😉👼

Ich geh jetzt 🛀🙈🙉🙊
 
Das Interessante ist, dass der KFC das Rotations-Spielchen zwischen Dinzey und Lewejohann abstreitet. Dinzey sei demnach weiterhin Cheftrainer. Uerdingen ist und bleibt ein peinlicher Chaosverein, bei dem es drunter und drüber geht. Niemand weiß offenbar, wer dort nur als Gastspieler mittrainiert und wie viele Spieler inzwischen einen Vertrag haben. Wer die Sponsoren/Geldgeber sind, ist auch weiterhin ein Rätsel, das eigentlich schon seit Wochen gelüftet werden sollte. Wo sind die Zweit- und Drittligaspieler, die den Fans angekündigt wurden, um den direkten Durchmarsch zu schaffen? Es ist erstaunlich, wie still der Anhang das alles hinnimmt.

Dinzey ist für die Medien, so schreiben diese, seit Dienstantritt in Uerdingen nicht erreichbar. Die traditionelle Umfrage des Reviersport, wer als Favorit in die Saison geht, wurde von allen Trainern beantwortet - allein Dinzey äußerte sich nicht, weil (immer noch nicht) erreichbar. Der KFC ist unprofessionell wie ein Klümpchenclub in einer Hobbyliga. Unfassbar!
 
Dinzey ist für die Medien, so schreiben diese, seit Dienstantritt in Uerdingen nicht erreichbar. Die traditionelle Umfrage des Reviersport, wer als Favorit in die Saison geht, wurde von allen Trainern beantwortet - allein Dinzey äußerte sich nicht, weil (immer noch nicht) erreichbar. Der KFC ist unprofessionell wie ein Klümpchenclub in einer Hobbyliga. Unfassbar!

Da muss ich Dinzey verteidigen:
Der gesamte Verein spricht aktuell nicht mit Reviersport, weil man sich von der Presse und insbesondere von RS ungerecht behandelt fühlt (ohne Wertung meinerseits), also steht Dinzey auch nicht für eine solche Umfrage zur Verfügung
 
Da muss ich Dinzey verteidigen:
Der gesamte Verein spricht aktuell nicht mit Reviersport, weil man sich von der Presse und insbesondere von RS ungerecht behandelt fühlt (ohne Wertung meinerseits), also steht Dinzey auch nicht für eine solche Umfrage zur Verfügung
steht denn Dinzey für andere Krefeld nahe Medien für Interviews/Statements zur Verfügung?
 
Es ist erstaunlich, wie still der Anhang das alles hinnimmt.
Schlimmer noch... ein großteil beklatscht dieses Vorgehen noch frenetisch. Dazu werden Fans die dies kritisch sehen diskreditiert. Es ist als Außenstehender unfassbar was dort passiert.
Bin ja gespannt wann dieportalkante wieder mit "insiderinfos" kommt die den direkten Durchmarsch nach Europa beschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Dinzey verteidigen:
Der gesamte Verein spricht aktuell nicht mit Reviersport, weil man sich von der Presse und insbesondere von RS ungerecht behandelt fühlt (ohne Wertung meinerseits), also steht Dinzey auch nicht für eine solche Umfrage zur Verfügung
Es war Eser, der sich (ohne offizielle Funktion) zur Medienschelte genötigt sah, weil die Presse Unwahrheiten schreibe, so dass " wir" mit diesen Medien nicht mehr reden. U.a. hat sie gemutmasst, dass Eser sich beim KFC engagiert, um dort Spieler seiner Agentur unterzubringen. Das fand er unerhört. Naja, mindestens zwei seiner Spieler sind/ waren im Probetraining...
steht denn Dinzey für andere Krefeld nahe Medien für Interviews/Statements zur Verfügung?
Meines Wissens spricht der Verein nur noch mit der WZ. Ob Dinzey selber jemals mit der Presse gesprochen hat? Keine Ahnung.
Gestern hatte ER übrigens ein Meeting bei Capelli, wo man sich wohl ebenfalls fragen kann, warum man zu einem solchen Gerspräch/ Verhandlungen den Sportdirektor entsandt...

Organigramm täte denen wohl gut.
Der Verein selber bestreitet ja, dass die Postenverschiebung (schon) stattgefunden hat. Aber als Trainer zu Capelli ist irgendwie auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmer noch... ein großteil beklatscht dieses Vorgehen noch frenetisch. Dazu werden Fans die dies kritisch sehen diskreditiert. Es ist als Außenstehender unfassbar was dort passiert.
Bin ja gespannt man dieportalkante wieder mit "insiderinfos" kommt die den direkten Durchmarsch nach Europa beschreiben
Es ist doch in ordnung wenn sich hier jeder seinen reim macht und spekuliert.

Aber so einen blödsinn wie :" Durchmarsch nach Europa " braucht auch kein mensch.
Dann lassen wir uns überraschen was da weiter passiert....fertig.
 
Hier mal ein „interessanter“ Artikel zu dem Verein aus meinen Wohnort. Die scheinen auch jetzt noch grösstenteils nur Feierabendfussballer zu sein, Training ist nur abends nach der Maloche möglich. Bin echt gespannt wie die sich in der Liga schlagen werden. Unterschiedlicher könnten die Bedingungen/Voraussetzungen im Vergleich zu uns nicht sein.

 
Das Interessante ist, dass der KFC das Rotations-Spielchen zwischen Dinzey und Lewejohann abstreitet. Dinzey sei demnach weiterhin Cheftrainer. Uerdingen ist und bleibt ein peinlicher Chaosverein, bei dem es drunter und drüber geht. Niemand weiß offenbar, wer dort nur als Gastspieler mittrainiert und wie viele Spieler inzwischen einen Vertrag haben. Wer die Sponsoren/Geldgeber sind, ist auch weiterhin ein Rätsel, das eigentlich schon seit Wochen gelüftet werden sollte. Wo sind die Zweit- und Drittligaspieler, die den Fans angekündigt wurden, um den direkten Durchmarsch zu schaffen? Es ist erstaunlich, wie still der Anhang das alles hinnimmt.

Dinzey ist für die Medien, so schreiben diese, seit Dienstantritt in Uerdingen nicht erreichbar. Die traditionelle Umfrage des Reviersport, wer als Favorit in die Saison geht, wurde von allen Trainern beantwortet - allein Dinzey äußerte sich nicht, weil (immer noch nicht) erreichbar. Der KFC ist unprofessionell wie ein Klümpchenclub in einer Hobbyliga. Unfassbar!
Leider spielt dieser "Klümpchenclub" in der selben Liga wie ein kleiner aber feiner Verein aus der Nachbarschaft.
 
Da muss ich Dinzey verteidigen:
Der gesamte Verein spricht aktuell nicht mit Reviersport, weil man sich von der Presse und insbesondere von RS ungerecht behandelt fühlt (ohne Wertung meinerseits), also steht Dinzey auch nicht für eine solche Umfrage zur Verfügung
Ich habe das auch gelesen. Lächerlich. Die Verantwortlichen des KFC sollten sich fragen, ob es nicht vielleicht zielführender wäre, endlich mal seriös zu arbeiten, um aus den negativen Schlagzeilen herauszukommen, als ein Medium zu boykottieren, das die Skandale rund um den Verein nicht erfunden, sondern nur darüber berichtet hat. So ein Boykott ist kindisch und dumm. Vielleicht hat ja der neue Medienbeauftragte, der hauptberuflich Versicherungsvertreter ist und von Medien so viel Ahnung zu haben scheint wie ein Schaf vom Jodeln, dazu geraten. Wer leidet unter dem Boykott wohl mehr, Reviersport oder der KFC selbst? Kleiner Tipp: Der Verlierer fängt nicht mit R an. Mich erinnert das an den Schüler, der seinen Mathe-Lehrer doof findet und deshalb nicht mehr lernt, um den Lehrer abzustrafen.
 
Es ist doch in ordnung wenn sich hier jeder seinen reim macht und spekuliert.

Aber so einen blödsinn wie :" Durchmarsch nach Europa " braucht auch kein mensch.
Dann lassen wir uns überraschen was da weiter passiert....fertig.
Nein, man kann sich darüber nicht lustig machen. Wenn der Verein so lächerlich in der Außendarstellung ist braucht man sich doch nicht über solche Sprüche wundern.

Der KFC, auf dem Weg zum ganz großen Traum der Champions League
 
Nein, man kann sich darüber nicht lustig machen. Wenn der Verein so lächerlich in der Außendarstellung ist braucht man sich doch nicht über solche Sprüche wundern.

Der KFC, auf dem Weg zum ganz großen Traum der Champions League
Ördingen Thema ist doch langsam langweilig, mich würde eher interessieren, was unsere Aufstiegskonkurrenz macht? Die Abstiegskandidaten sind doch eher uninteressant, zumindest in der Regionalliga.
 
Gladbach Amateure hat vom Spielermaterial locker das Zeug um in Liga 3 mitzuspielen.
Wenn bei denen endlich mal alles nach Plan laufen sollte ist Platz 1 vergeben , das gute daran ist das sie es die letzten Jahre immer regelmäßig verkackt haben , oftmals aus eigener Dummheit es bleibt zu hoffen das die es dieses Jahr wieder nicht schaffen.
 
Mich würde es nicht wundern, wenn so ein Club wie Gladbach II um die Meisterschaft mitspielen würde. Sollte man auf dem Radar haben

Ich habe ohnehin das Gefühl, dass eine Reihe Vereine in den diversen Regionalligen ihre Zweitvertretungen in die 3.Liga hieven wollen.
Vermutlich, um die Talente ins Schaufenster zu stellen, um entweder Potential für die eigene Erste zu haben oder Erlöse erzielen zu können.

3.Liga ist mittlerweile in der Öffentlichkeit angekommen und akzeptiert - das wissen auch die Spielerberater nur zu gut.
4.Liga ist dagegen "Niemandsland", für das sich wirklich nur noch eingefleischte Fans und Experten interessieren.

Deshalb bitte genau hinschauen, was diese Saison bei Gladbach II, Gelsenkirchen II, Köln II, Paderborn II, Düsseldorf II so passiert.
Was man hört: starten fast Alle mit Ambitionen und wollen was versuchen!?

Nicht, dass nachher die hochgewetteten Traditionsvereine erkennen müssen, dass Geld und Möglichkeiten am Ende das Zünglein an der Waage sind...
Unser Verein muss daher das Momentum nutzen und mit der Euphorie im Rücken am Freitag bestenfalls ein erstes Ausrufezeichen setzen!!!
 
Die Frage, wer um den Aufstieg mitspielt, finde ich sehr schwer zu beantworten. Die üblichen Verdächtigen, die oben erwartet werden, wie Wuppertal, Oberhausen und Fort. Köln, haben heftige personelle Verluste hinzunehmen. Gekürzte Etats haben es nicht erlaubt, meiner Meinung nach gleichwertige Spieler zu holen. Viele Neue sind für mich unbeschriebene Blätter, da kann die eine oder andere Perle bei sein, aber ich kann mirnicht vorstellen, dass sie unter den Top 5 landen werden. Am ehesten noch RWO. Fort. Köln hatte ich hier mal vor einigen Wochen neben Gladbach II genannt, aber die haben auch richtig bluten müssen. Mit Lanius haben sie auch noch den Abwehrchef an die 3.Liga verloren. Rödinghausen scheint personell ganz gut aufgestellt zu sein und hat mit Toku einen guten Trainer. Bocholt wird wieder eine gute Rolle spielen. Dazu zwei U23-Mannschaften, am ehesten Gladbach und Scha.lke. Eine Überraschung traue ich Lotte zu. Die sehe ich, als einzigen Aufsteiger, möglicherweise unter den besten zehn Teams. Auch Paderborn II und Gütersloh dürften sich verbessern.
Ich wage mal, weil ich solche Spielchen mag, eine Prognose: 1. MSV, 2. Gladbach II, 3. Bocholt, 4. Schal.ke II, 5. Rödinghausen, 6. RWO, 7. Fort. Köln, 8. Paderborn II, 9. 1.FC Köln II, 10. Lotte, 11. Wuppertal, 12. Gütersloh, 13. Hohkeppel, 14. Wiedenbrück, 15. Düsseldorf II, 16. Düren, 17. Uerdingen, 18. Dortmund.
 
Im übrigen werden wir am vierten Spieltag mit Michael Gardawski auf ein Ex-Zebra treffen. Er schließt sich Eintracht Hohkeppel an. Freue mich einen unserer Aufstiegshelden von 2015 wieder in der Arena begrüßen zu dürfen!
 
Rödinghausen verstärkt sich mit Paterson Chato.

Edit. und auch Uerdingen hat seinen mittlerweile 16. Neuzugang vorgestellt. Ali Hassan Hammoud kommt aus der Oberliga von Ratingen an die Gruselburg.
Wow, den Chato Transfer habe ich nicht kommen gesehen. Rödinghausen fand ich vorher schon sehr stark. Das Zentrum in der Defensive (Abwehr, Mittelfeld) ist wirklich stark mit Chato, Corsten und Hippe. Corsten und Hippe habe ich nach der letzten Saison mit vielen weiteren Spielern auch auf meiner Liste gehabt die für den MSV interessant sein könnten.
 
Ich bin gespannt ob Dennis Gorka in der 3. Liga unterkommt oder noch ein Jahr in der Regionalliga West bleibt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben