Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Immerhin scheint es eine spannende saison zu werden.
Einige scheinen oben dabei sein zu können.
Und wenn die unseriösen nur 3 punkte hinter uns sind...kann man nicht zufrieden sein. ;)
Es wäre ein Fehler sich mit irgendwelchen Vereinen zu vergleichen und zu hoffen mehr Punkte als z.B. die Uninteressanten zu haben. Wir müssen uns darauf konzentrieren mehr Punkte als alle anderen 17 Mannschaften zu holen. Vielleicht sind‘s auch nur 16 Mannschaften, weil eine abgemeldet werden muss.
Und vielleicht bricht Fortuna Köln doch irgendwann ein und ganz andere Mannschaften sind plötzlich oben dabei? Bin gespannt, wie’s im Dezember aussieht…
 
Einige drehen nach der ersten Niederlage ja schon wieder ganz schön am Rad. Leute! Ruhig Blut! Noch nie(!) ist der Tabellenführer der Regionalliga West nach dem 5. Spieltag am Ende als Meister ins Ziel eingelaufen. So sind die bisherigen Meister gestartet:

2023/24: Alemannia Aachen 75 Punkte, nach dem 5. Spieltag Tabellen-13. mit 5 Punkten (1/2/2);

2022/23: Preußen Münster 79 Punkte, nach dem 5. Spieltag Tabellen-3. mit 10 Punkten (3/1/1);

2021/22: RW Essen 87 Punkte, nach dem 5. Spieltag Tabellen-7. mit 10 Punkten (3/1/1);

2020/21: Bor. Dortmund II mit 93 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-2. mit 13 Punkten (4/1/0);

2019/20: Abbruch wegen Corona;

2018/19: Viktoria Köln mit 67 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-2. mit 11 Punkten (3/2/0);

2017/18: KFC Uerdingen mit 76 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-4. mit 10 Punkten (3/1/1);

2016/17: Viktoria Köln mit 72 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-8. mit 7 Punkten (2/1/2);

2015/16: Sportfreunde Lotte mit 83 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-3. mit 10 Punkten (3/1/1);

2014/15: Borussia Mönchengladbach II mit 69 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-5. mit 9 Punkten (3/0/2);

2013/14: Fortuna Köln mit 76 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-5. mit 10 Punkten (3/1/1);

2012/13: Sportfreunde Lotte mit 86 Punkten, nach dem 5. Spieltag Tabellen-7. mit 10 Punkten (3/1/1).

Wir haben jetzt nach dem 5. Spieltag 12 Punkte auf dem Konto. Der Vergleich zeigt: Nur ein späterer Meister (Dortmund II) ist besser gestartet.

So. Und nun mein überraschendes Fazit: Noch nie war eine Saison nach dem 5. Spieltag entschieden.

Im Ernst: Die Auflistung zeigt schon einige Auffälligkeiten: Fast alle Meister (8 von 11) sind sehr gut gestartet - mit einem Punkteschnitt von mindestens 2,0. Schlecht kamen nur Viktoria Köln (2016/17) und im vergangenen Jahr Aachen aus den Startlöchern. Das heißt: Es ist recht wahrscheinlich, dass sich der Aufsteiger 2025 schon im vorderen Tabellendrittel befindet und Teams wie Wuppertal, Bocholt und Rödinghausen, die vor der Saison als Kandidaten genannt wurden, eher nicht mehr für den Platz an der Sonne in Frage kommen.

Das ist natürlich wieder mal nur eine Spielerei, die auf Erfahrungen der Vergangenheit beruht. Die Zukunft lässt sich damit selbstverständlich nicht verlässlich vorhersagen. Es gibt schließlich auch statistische Werte, die den Aufstieg des MSV unwahrscheinlich machen: Noch nie ist ein Absteiger in die Regio West im ersten Jahr wieder aufgestiegen...
 
Es wäre ein Fehler sich mit irgendwelchen Vereinen zu vergleichen und zu hoffen mehr Punkte als z.B. die Uninteressanten zu haben. Wir müssen uns darauf konzentrieren mehr Punkte als alle anderen 17 Mannschaften zu holen. Vielleicht sind‘s auch nur 16 Mannschaften, weil eine abgemeldet werden muss.
Und vielleicht bricht Fortuna Köln doch irgendwann ein und ganz andere Mannschaften sind plötzlich oben dabei? Bin gespannt, wie’s im Dezember aussieht…
Ja ist alles spannend und im dezember kann der aufstieg schon verspielt sein.
Mit so auftritten wie in brotsport....auf jeden fall.
Schon nach dem spiel gegen f.köln können es 6-9 punkte hinter der erwartung sein.
Spannend!
 
Ja ist alles spannend und im dezember kann der aufstieg schon verspielt sein.
Mit so auftritten wie in brotsport....auf jeden fall.
Schon nach dem spiel gegen f.köln können es 6-9 punkte hinter der erwartung sein.
Spannend!
Mist. Ich dachte echt wir Spielen Hin- und Rückrunde. Ist Weihnachten die Saison schon rum? Krass, Regionalliga scheint echt anders zu sein. Hoffentlich weiß DH davon.

Was war denn deine Erwartung? Alle Spiele gewinnen? Also liegen wir jetzt 3 Punkte hinter den Erwartungen zurück?
Ja, total spannend 🥱.

Aber gut, dass wir schon ein paar Punkte haben, trotz dieser Mannschaft. Wie viele Punkte reichen zum Klassenerhalt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist. Ich dachte echt wir Spielen Hin- und Rückrunde. Ist Weihnachten die Saison schon rum? Krass, Regionalliga scheint echt anders zu sein. Hoffentlich weiß DH davon.

Was war denn deine Erwartung? Alle Spiele gewinnen? Also liegen wir jetzt 3 Punkte hinter den Erwartungen zurück?
Ja, total spannend 🥱.

Aber gut, dass wir schon ein paar Punkte haben, trotz dieser Mannschaft. Wie viele Punkte reichen zum Klassenerhalt?
Ja meine erwartung war höher....aber bevor der kader zusammengestellt wurde.
Ehrlich gesagt dachte ich....es kommen 2-3 echte unterschiedsspieler.
Natürlich werden wir viele siege feiern....aber der zweite platz bedeutet am ende...das wir die verlierer der nation sind.
Da können wir uns für die anfagseuphorie nix kaufen.
Leider.
 
Ja meine erwartung war höher....aber bevor der kader zusammengestellt wurde.
Ehrlich gesagt dachte ich....es kommen 2-3 echte unterschiedsspieler.
Natürlich werden wir viele siege feiern....aber der zweite platz bedeutet am ende...das wir die verlierer der nation sind.
Da können wir uns für die anfagseuphorie nix kaufen.
Leider.
Sorry aber hatten wir nicht letzte Saison genug angebliche echte Unterschiedsspieler ????
Ich vertraue der jetzigen Mannschaft und denke mal das haut schon hin für Platz 1
 
Ja meine erwartung war höher....aber bevor der kader zusammengestellt wurde.
Ehrlich gesagt dachte ich....es kommen 2-3 echte unterschiedsspieler.
...
Uff... In was für eine Realität lebst du?
Du hast ernsthaft gedacht wir gewinnen die ersten 10 Spiele, noch bevor der Kader zusammengestellt wurde?
Du dachtest wir holen gestandene Zwei- oder Drittligaspieler oder wie ist das "echte" Unterschiedsspieler gemeint? Denkst du wir bekommen nun bessere Kaliber als wenn wir 3. Liga spielen?
Wie und womit soll man das stemmen?
Ich Frage mich ernsthaft ob du realisiert hast was uns mit dem Abstieg passiert ist...
Scheinbar hast du doch auch noch nie vorher mit der Regionalliga West beschäftigt. Nicht ohne Grund ist noch niemand sofort wieder aufgestiegen.
Manchmal falle ich hier echt vom Glauben ab....

Und auch ich hoffe dass wir nicht in 3 Wochen 9 Punkte Rückstand auf Fortuna Köln haben, sondern bestenfalls 3 davor. Aber es ist kein Selbstläufer und es wird ein hartes Stück Arbeit. Der Kader hat zumindest Potential für ein Happy End, aber in so eine Saison kommen bekanntlich viele Faktoren hinzu.
 
@portalKante
Die Regionalliga muss man annehmen. Die Frage ist für welchen Verein?

Ich war ja noch hin- und hergerissen, was deine Motivation hier ist, aber jetzt ist zumindest mir klar, dass Du irgendeinen anderen Film fährst. Denn diese ständig ironisch-sarkastische Art gemischt mit einer völlig überzogenen Erwartungshaltung zeigt mir, dass du nicht wirklich am Erfolg unseres Vereins interessiert bist.

Natürlich, du wirst wieder auf irgendwelche X Dauerkarten hinweisen, aber am Ende zählt das geschriebene Wort und da bist du durchgängig dagegen… Selbst wenn du versuchst etwas Positives zu formulieren, scheiterst du jedes Mal damit.

Du darfst gerne Fan eines anderen Verein sein, aber dann steh doch dazu. Wäre für uns viel entspannter mir dir als Außenstehendem zu diskutieren, als diese versteckte Haltung mit „Unterschiedsspieler fehlen“, „im Dezember ist‘s bei Rückstand vorbei“, „mit diesem Kader muss man aufsteigen“, „die glücklichsten Amateure Deutschlands“, ständige Hinweise auf die Insolventis aus KR, usw.
Aber gut, vielleicht kannst Du nicht anders, weil zu denen aus KR öffentlich zu stehen, fällt glaub ich selbst den Hartgesottenen dort sehr schwer!
 
Genau wie früher in der 3. Liga ist das hier der Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg).

Also nutzt bitte für die weitere Diskussion die entsprechenden Themen (MSV in RL, Wunschkader, etc.), alles weitere wird hier kommentarlos gelöscht.
 
Uerdingens Cheftrainer, Sportdirektor, Hamburg Scout Reinigungsfachangestellter Michel Dinzey wurde nun nach knapp 3 Monaten freigestellt.

Grund: "unüberbrückbare Differenzen"

Arbeitsgericht Krefeld freut sich
 

Anhänge

  • öljoij.jpg
    öljoij.jpg
    430.6 KB · Aufrufe: 246
Natürlich sind wir alle ein wenig zerknirscht aufgrund der (Nicht-) Leistung in den ersten 45 Minuten und auch Braune steht (nicht zu unrecht) im Kreuzfeuer der Kritik.

Schaut man sich aber mal den Auftritt der „gefürchteten“ Fortuna aus Köln vom gestrigen Parallelspiel an (bei der gruseligen Wuppertaler Tormusik kommen ganz böse Erinnerungen hoch :nein:) kann man eine extrem wackelige und völlig ungeordnete Abwehr gepaart mit großen individuellen Böcken erkennen und auch offensiv war das bis auf den Ausgleich eher magere Kost. Die Kochen da unten im Süden also auch nur mit Wasser.

Jens Langeneke hat es auf der PK nach dem Spiel richtig beschrieben: „es wird ein langer Weg“. Wir dürfen jetzt nur nicht anfangen uns selbst zu zerfleischen sondern müssen die klaren spielerischen Defizite aufarbeiten und vor allem die Leistungsunterschiede langsam mal ausgleichen. Rückschlage (sorry für das Wort, Didi :hrr:) werden in dieser Liga immer mal wieder möglich sein, das wird der Konkurrenz nicht anders gehen aber es gilt bei uns zu bleiben denn auch gestern hat die Mentalität ja beinahe noch für drei Punkte gesorgt.

 
Schaut man sich aber mal den Auftritt der „gefürchteten“ Fortuna aus Köln vom gestrigen Parallelspiel an (bei der gruseligen Wuppertaler Tormusik kommen ganz böse Erinnerungen hoch :nein:) kann man eine extrem wackelige und völlig ungeordnete Abwehr gepaart mit großen individuellen Böcken erkennen und auch offensiv war das bis auf den Ausgleich eher magere Kost. Die Kochen da unten im Süden also auch nur mit Wasser.

Bin ohnehin überrascht, von wie vielen die Kölner Südstädter schon als möglicher Aufstiegskandidat und -konkurrent ausgemacht worden waren.

Nach 5 Siegen zu Beginn?

Wie oft ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass eine Mannschaft mitten in der Saisosn 5 Spiele hintereinander gewonnnen hat, damit gerade Mal von Platz 13 auf 8 hochgesprungen ist und am Ende im Mittelfeld gelandet ist? Und jetzt gab es die 5 Siege Mal am Anfang statt in der Mitte oder am Ende.

Für die ist alles drin von Aufstieg über Mittelfeld bis Abstieg. (Für uns theoretisch auch)

Cool bleiben. Die Saison ist noch lang.
 
Bin ohnehin überrascht, von wie vielen die Kölner Südstädter schon als möglicher Aufstiegskandidat und -konkurrent ausgemacht worden waren.

Nach 5 Siegen zu Beginn?

Wie oft ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass eine Mannschaft mitten in der Saisosn 5 Spiele hintereinander gewonnnen hat, damit gerade Mal von Platz 13 auf 8 hochgesprungen ist und am Ende im Mittelfeld gelandet ist? Und jetzt gab es die 5 Siege Mal am Anfang statt in der Mitte oder am Ende.

Für die ist alles drin von Aufstieg über Mittelfeld bis Abstieg. (Für uns theoretisch auch)

Cool bleiben. Die Saison ist noch lang.

Alles richtig...

Nur: dieses "die Saison ist noch lang" hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind!
Viele (mich eingeschlossen) haben letzte Saison zu lange gedacht: "der MSV schafft das schon noch", "wird mit dem Kader nie absteigen!", "es sind noch X Punkte zu vergeben"... PUSTEKUCHEN

In Sachen Euphorie, Stimmung, Zuschauerzahlen macht/machen der Verein bzw. die Verantwortlichen momentan fast Alles richtig und werden durch den Zuschauerzuspruch darin zum Glück bestärkt und bestätigt. Über 16.000 gegen FD2 hätte ich nach PB2 nicht für annähernd möglich gehalten... Und die Stimmung gestern war grandios!!!

Aber sportlich gesehen, ist da doch Einiges, was (zumindest momentan) zu denken gibt!
Es darf ja gerne Jeder für sich entscheiden, ob er die rosarot-Brille dauerhaft auflässt oder sich genüßlich im Schwarzmalen betätigt.
Für mich ist aber Fakt: sehen wir weiterhin solche Spiele wie gestern (oder wie in Paderborn), werden wir NICHT aufsteigen, da uns viele Gegner nicht den Gefallen tun werden, sich durch Dummheit selber zu schwächen. Und dann gehst Du halt völlig leer aus oder lässt zumindest 2 Punkte liegen.

Mein Fazit: ordentlicher Saisonstart mit deutlich Luft nach oben - Stimmung absolut genial :msv:
 
kann man eine extrem wackelige und völlig ungeordnete Abwehr gepaart mit großen individuellen Böcken erkennen
Nun wenn ich unsere Gegentore anschaue ist das nicht viel anders.
und auch offensiv war das bis auf den Ausgleich eher magere Kost.
Habe ich ja gesagt, die performen da noch über was sich bald einstellen wird. Dennoch haben die einige feine Kicker vorne.
Die Kochen da unten im Süden also auch nur mit Wasser.
Das die keine Übermacht sind ist klar, der Start war aber schon in Ordnung.
Bin ohnehin überrascht, von wie vielen die Kölner Südstädter schon als möglicher Aufstiegskandidat und -konkurrent ausgemacht worden waren.

Nach 5 Siegen zu Beginn?
Wieso überrascht ? Die Kölner kann man nicht nur in meinen Augen als einen der eher wenigen Konkurrenten ansehen, was sie am Ende draus machen oder das bestätigen wird man dann sehen, aber der Saisonstart war doch gegen eher bessere Klubs mit 5 Siegen ziemlich ordentlich.

Viele (mich eingeschlossen) haben letzte Saison zu lange gedacht: "der MSV schafft das schon noch", "wird mit dem Kader nie absteigen!", "es sind noch X Punkte zu vergeben"... PUSTEKUCHEN
Ja aber bisher sind wir oben dabei, damals schon direkt unten.
 
Nun wenn ich unsere Gegentore anschaue ist das nicht viel anders.

Habe ich ja gesagt, die performen da noch über was sich bald einstellen wird. Dennoch haben die einige feine Kicker vorne.

Das die keine Übermacht sind ist klar, der Start war aber schon in Ordnung.

Wieso überrascht ? Die Kölner kann man nicht nur in meinen Augen als einen der eher wenigen Konkurrenten ansehen, was sie am Ende draus machen oder das bestätigen wird man dann sehen, aber der Saisonstart war doch gegen eher bessere Klubs mit 5 Siegen ziemlich ordentlich.


Ja aber bisher sind wir oben dabei, damals schon direkt unten.

...aber wären wir jetzt unten dabei, wäre ich mehr panisch als (noch) sehr gelassen... :nunja:
 
Türkspor Dortmund verliert im Heimspiel gegen Oberhausen mit 6:1.

Die Hälfte der Tore hat Stoppel erzielt, der damit Platz 1 in der Torjägerliste belegt.

Auch für Hohkeppel und Düren gab es recht hohe Niederlagen.
 
Hohkeppel und Gladbach 2 sehr überraschend. So , morgen strauchelt Lotte und in 14 Tagen wird die Tabelle begradigt.
 
Da gerät gerade einiges durcheinander, das werden wir auch weiterhin so sehen. Die mit der größten Klappe allerdings haben die größten Probleme, ob Türksport da wohl noch lange dabei sein wird? Ansonsten kommen die Kellerkinder etwas in Wallung und holen Luft da unten.
 
Hohkeppel und Gladbach 2 sehr überraschend. So , morgen strauchelt Lotte und in 14 Tagen wird die Tabelle begradigt.
Gladbach hat bisher die meisten Spiele knapp irgendwie am Ende durchgebracht, heute hat es glücklicherweise mal nicht funktioniert. Habe den Eindruck in dieser Liga kann jeder jeden schlagen, außer Türkspor, die haben maximal gutes Oberliga-Niveau, glaube aber der Bonner SC (Testspiel) war wesentlich unbequemer zu spielen.
 
Sind doch alles gute Ergebnisse heute…kein einziges Team konnte in der Tabelle gleichziehen. Lotte und Köln aber erst morgen.
Dann wird es in 14 Tagen ein echtes direktes Duell um die Tabellenführung im Südstadion geben.
Stoppel aber on Fire mit einem Dreierpack. Respekt.
 
Alles richtig...

Nur: dieses "die Saison ist noch lang" hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind!
Viele (mich eingeschlossen) haben letzte Saison zu lange gedacht: "der MSV schafft das schon noch", "wird mit dem Kader nie absteigen!", "es sind noch X Punkte zu vergeben"... PUSTEKUCHEN

In Sachen Euphorie, Stimmung, Zuschauerzahlen macht/machen der Verein bzw. die Verantwortlichen momentan fast Alles richtig und werden durch den Zuschauerzuspruch darin zum Glück bestärkt und bestätigt. Über 16.000 gegen FD2 hätte ich nach PB2 nicht für annähernd möglich gehalten... Und die Stimmung gestern war grandios!!!

Aber sportlich gesehen, ist da doch Einiges, was (zumindest momentan) zu denken gibt!
Es darf ja gerne Jeder für sich entscheiden, ob er die rosarot-Brille dauerhaft auflässt oder sich genüßlich im Schwarzmalen betätigt.
Für mich ist aber Fakt: sehen wir weiterhin solche Spiele wie gestern (oder wie in Paderborn), werden wir NICHT aufsteigen, da uns viele Gegner nicht den Gefallen tun werden, sich durch Dummheit selber zu schwächen. Und dann gehst Du halt völlig leer aus oder lässt zumindest 2 Punkte liegen.

Mein Fazit: ordentlicher Saisonstart mit deutlich Luft nach oben - Stimmung absolut genial :msv:

Was ich mir wirklich wünschen würde das wir es in unserer Arena , zumindest annähernd , so hinbekommen würden wie die Fans vom St. Pauli .
Nicht alles so Bierernst nehmen und sich über jede misslungene Situation aufregen , mal die neun gerade sein lassen und sich mal selber und die anderen feiern .

Das würde dem großen und ganzen super zu Gesicht stehen .
 
erstaunlich für mich ist es, dass viele Spiele in der Liga mit hohem Ergebnis enden..
Gutes oder schlechtes Zeichen..hm
Lotte hat 2 Spiele weniger noch, kann also durchaus vorbeiziehen.
Wird eine verdammt lange Saison
 
Eine Frage an die Experten. Muss zwischen der 1. Mannschaft zb. FC Köln und der U21/23 eine Liga dazwischen sei oder könnte auch Köln II in die dritte Liga aufsteigen wenn Köln 1 in der 2. BULI spielt.? Da war doch mal eine Regelung. Ist das geändert worden? Hannover 96 in der 2. Buli und die U23 in der 3. Liga. Dann käme mit FC Öln II noch ein Konkurrent um den Aufstieg dazu.
 
Eine Frage an die Experten. Muss zwischen der 1. Mannschaft zb. FC Köln und der U21/23 eine Liga dazwischen sei oder könnte auch Köln II in die dritte Liga aufsteigen wenn Köln 1 in der 2. BULI spielt.? Da war doch mal eine Regelung. Ist das geändert worden? Hannover 96 in der 2. Buli und die U23 in der 3. Liga. Dann käme mit FC Öln II noch ein Konkurrent um den Aufstieg dazu.
Ja, die Köln Amas könnten auch aufsteigen, so wie alle anderen Amas (aller Regionalligen) auch, deren Erste nicht in der 3. Liga spielt.

Grund:
1. bzw 2. Bundesliga sind DFL geführt und ab der 3. Liga regelt der DFB oder noch tiefer die Regionalverbände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberhausen jetzt auch mit 9 Punkten, dann noch das Nachholspiel gegen Tante Lotte. Der Sieg gegen die Kanalratten kristallisiert sich als immer wichtiger heraus.
 
Irgendwas stimmt da nicht. Kicker sagt Lotte 0:2 gegen Paderborn,
Reviersport auch, wenn man das Spiel direkt anklickt.

Nur in der Übersicht von Reviersport RL West steht 2:0 für Lotte.

Screenshot 2024-09-01 150305.jpg
Screenshot 2024-09-01 150327.jpg


Edit: jetzt haben sie es korrigiert. Nix mit überrennen, Paderborn II führt :).
 
Zurück
Oben