Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuer Tag neues aus Uerdingen

Wer sich intensiver mit dem KFC Uerdingen befasst, dem begegnet immer wieder dem Namen Christian Gummert. Ein Amt hat der ehemalige erste Vorsitzende nicht inne. Pläne hat er dennoch.
...
Jetzt wurde er auf RS-Nachfrage konkreter. "Ich hatte dem Verein 500.000 Euro auf den Tisch gelegt. Allerdings würde ich das Geld nur geben, wenn ich dann auch wieder mit an Bord wäre." Klare Worte von Gummert, der sich vorstellen könnte, in den Vorstand zurückzukehren. Das aktuelle Vorstandsteam bilden Thomas Platzer, Peter Kahstein und Dirk Röthig.
...
RevierSport weiß, dass im Hintergrund fieberhaft Sponsoren gesucht werden. Gummert offenbar auch, jedenfalls brachte er sich gegenüber dieser Redaktion in Position. "Ich hätte genügend Geldgeber. Ich würde die Saison mit 1,5 Millionen Euro durchfinanziert bekommen. Man kann den Verein sofort aus dieser Situation rausbekommen."
....
Stattdessen legte Gummert nach. Er habe bereits konkrete Vorstellungen, mit welchem Team er den KFC führen wollen würde. "Ich würde Sebastian, Thißen und Andreas Scholten zurückholen. Dazu würde ich auf Michel Dinzey und Dennis Wronski setzen." Zudem wolle er mit Christian Simonis einen Anwalt aus Dortmund mit ins Boot holen.

 
Bei den zerstrittenen Fraktionen im und um den KFC Vorstand steht derzeit nur Pest oder Cholera zur Auswahl. Das haben einige Uerdinger nun auch begriffen,und so ist der kürzlich publizierte Kauf der Logo- und Markenrechte durch das Fan-Radio nebst Etablierung einer neuen GmbH wohl der Versuch , die unausweichliche insolvenz mit einer positiven Fortführungsprognose zu flankieren, auf dass der Verein nicht gänzlich gelöscht wird.

Einige Altsponsoren wie das Arzneimittel Unternehmen Hermes , die als Biolectra ja zeitweilig Hauptsponsor beim KFC waren, fordern das Fanradio ja schon länger, und seit wenigen Tagen ist nun auch die Königshofer Brauerei Sponsor der Rot blau GmbH. Man möchte wohl einige valide Sponsoren präsentieren als Voraussetzung einer positiven Fortführungsprognose für die Oberliga, sonst droht wohl der Neustart in der KL.

Das Spiel in der Groteburg gegen den MSV Ende November wird wohl nicht stattfinden
 
Als geborener Duisburger Rheinbrückennachbar der Uerdinger habe ich meine Kindheit in den 80ern teils auch in Uerdingen verbracht. Ich hatte nie etwas gegen Bayer 05. Deren Nachwuchsschmiede war einst ne Top Adresse in West-Germany. Aber was da in den letzten Jahren so künstlich erschaffen werden sollte und stets unseriös und Hau Ruck mäßig abgeliefert wurde, geht unter keine Grotifantenhaut mehr. Bloß weg mit dem Kruppzeug, und zwar zügig! Jahr für Jahr die scheinbar neue Gefahr für uns und die damit verbundenen Sorgenfalten...und dann der gesamte Rattenschwanz an Unzulänglichkeiten. Deren Fans hin oder her, der gesamte Haufen nervt einfach nur noch! Soll sich nach ganz unten verdrücken und dann seriös, im Einklang mit deren Umfeld, vernünftig etablieren. Dann gerne als Konkurrent. Bis dahin durchreichen den Misthaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucas Fox hat seinen Stammplatz im Tor bei Bocholt verloren. Vorläufig ist Platzer die neue Nummer 1. Ironischerweise wurde unser Spiel verschoben, weil man auf die alte Nummer 1 nicht verzichten wollte. Eine Farce: Erstens wurde Fox gar nicht für Luxemburg nominiert, und zweitens ist er nun nicht einmal mehr Stammkeeper.

Ein cleverer Schachzug von Bocholt, um sich unter dem neuen Trainer mehr Zeit zu verschaffen. Wir werden sehen, ob es ihnen am Ende nützt. Alles in einem aber ein Unding.
Bocholt wird die Quittung bekommen
 
Wenn ich lese, dass Uerdingen die Spielergehälter nicht mehr pünktlich zahlen kann, weil das Konto leer ist, dann müssen tatsächlich die roten Lampen angehen. Der Verein könnte dadurch hohes Interesse an einem frühen VVK Start für das Spiel gegen den MSV haben, um schnell wieder liquide zu sein. Daher sollte man tatsächlich vorsichtig sein, ob die Eintrittskarte nicht wertlos wird.
 
Oder noch besser gar keine Karten für das Spiel in Ürdingen kaufen, um nicht am Ende deren Insolvenz zu verhindern.
Obwohl natürlich der eigene Support im Sinne möglicher 3 Punkte wichtiger für uns ist, finde ich den Gedanken interessant. Dieses Konstrukt als unmittelbarer Konkurrent zu unterstützen, stößt bitter auf....und die brauchen die Einnahmen aus dem Spiel am 23.11. ganz sicher dringend. Ein Heimspiel daraus zu machen hätte aber auch was. Sportlich auch nicht zu unterschätzen, da sich die Spieler alle für zukünftige Anstellungen präsentieren und ordentlich ackern (solange die noch Kohle erhalten). Bange würde mir aber auch ohne eigene Fans dort nicht werden, unsere Truppe ist besser!
 
Generell gehe ich mittlerweile schon von einer Insolvenzverschleppung aus. Das Septembergehalt der Spieler soll erst im November gezahlt werden, weil dann erst wieder Geld auf dem Konto ist, was ist denn dann mit dem Gehalt von Oktober kommt das erst im Januar dann? Was ist mit den Gehalt der Mitarbeiter aus dem letzten Jahr die jetzt noch darauf warten?

Da wird vom Vorstandvorsitzenden erklärt er und seine Firma steigen mit 300.000 € ein und werden Hauptsponsor, dabei ist dies bis jetzt noch nicht unterzeichnet worden. Hier glaube ich vielmehr das er weiß das der KFC insolvent ist und die 300.000 € nicht investeren will, weil diese dann Futsch wären. Denn selbst die 300.000 wären nur ein Tropfen auf den heißen Stein momentan.

Ich gehe davon aus das es Montag das letzte Heimspiel für den KFC gibt. Danach die Woche wird man wohl sich bekennen müssen.
 
Und weiter geht die wilde Fahrt. Jetzt geht der Vorstandsvorsitzende auf den einzigen funktionierenden Bereich - die Mannschaft - los.

"(...) Soweit wir wissen, hatte das Team am Montag frei, ehe sich für Dienstag und Mittwoch alle Spieler krankgemeldet hatten.
Das wiederum brachte den Vorstandsvorsitzenden Thomas Platzer auf die Palme. RevierSport liegt eine WhatsApp-Nachricht des KFC-Bosses vor, in der Platzer den Spielern strafbares Verhalten und Betrug vorwirft. Er könne und würde beweisen, dass die Spieler vorsätzlich betrügen und strafbar handeln würden. Er warf den Spielern Arbeitsverweigerung vor. (...) Platzer betonte abschließend nochmal, dass die Mannschaft das Training wieder aufnehmen solle. Andernfalls würde er nach vorangegangenen Abmahnungen Kündigungen aussprechen. (...)

 
Ich lach mich schlapp.... sicherlich könnte man vermuten, das es eine konzertierte Aktion seitens der Spieler sein könnte, aber einen Beweis und/oder Nachweis halte ich für schwierig. Zumal dem Verein der Sachgrund der Krankheit(en) nicht bekannt sein dürfte.
Übrigens ist eine gleichzeitige Abmahnung und Kündigung unwirksam. Eine Kündigung ist nur möglich, wenn sich der Abmahnungstatbestand,
der einer rechtlichen Überprüfung standhalten muss, sich wiederholen würde.
By the way; Die Spieler hätten bei Nichteinhalten des abgeschlossenen Vertrages durch den Verein das Recht das Angestelltenverhältnis fristlos zu kündigen und in der nächsten Transferperiode ablösefrei den Verein zu wechseln....
Ich vermute mal, wenn sich die Sachlage weiterhin verschärft und die Gehälter weiterhin ausbleiben, spätestens im Dezember eine Kündigungswelle seitens der Spieler erfolgen könnte....
 
Übrigens ist eine gleichzeitige Abmahnung und Kündigung unwirksam
Ist doch auch egal, kündigt er allen Spielern kann man den Spielbetrieb nicht fortsetzten, falls da alle oder fast alle Spieler an einem Strang ziehen, ist der KFC eigentlich machtlos und die Spieler können machen was sie wollen.
Wenn sie seit Monaten kein Gehalt bekomme, können sie auch noch 2 Monate warten um irgendwo einen neuen Vertrag zu unterschreiben.
 
Übrigens ist eine gleichzeitige Abmahnung und Kündigung unwirksam. Eine Kündigung ist nur möglich, wenn sich der Abmahnungstatbestand,
der einer rechtlichen Überprüfung standhalten muss, sich wiederholen würde.
Ja, aber es soll sich um vorherige Abmahnungen handeln. Es gab ja vor einigen Wochen schon mal einen Trainigsstreik wegen nicht gezahlte Gehälter (hinterher hieß es dann, man habe in einer Soccerhalle trainiert), da soll es dann zu den Abmahnungen gekommen sein.

"Daher solle die kommenden Tage trainiert werden, andernfalls würden rechtliche Schritte angedroht, bis hin zur Kündigung. Zumal Platzer „die beim letzten Mal schon abgemahnt habe“. So bat er um Namen der Streikenden und wer auf der anderen Seite bereit sei zu trainieren und zu spielen. Abschließend mit dem Satz: „Ich muss dann die Konsequenzen ziehen!“ Daraufhin sei von der Mannschaft wiederum beschlossen worden, das Training am Donnerstag wieder aufzunehmen."


Klingt auf jeden Fall nach einem guten Arbeitsklima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber @Raudie hat ja erwähnt wieso es so ist und der MSV hätte ja auch sagen können wir warten noch ab.
Glaube wir können die englischen Wochen besser wegstecken, jetzt mit dem Freitagsspiel, dann Mittwoch und Sonntag ist eigentlich auch ganz gut, besser als 3 Spiele in 6 Tagen. Da kann wahrscheinlich Bocholt weniger rotieren, ansonsten hätten die bestimmt einen großen Qualitätsverlust.
 
Ist doch auch egal, kündigt er allen Spielern kann man den Spielbetrieb nicht fortsetzten, falls da alle oder fast alle Spieler an einem Strang ziehen, ist der KFC eigentlich machtlos und die Spieler können machen was sie wollen.
Wenn sie seit Monaten kein Gehalt bekomme, können sie auch noch 2 Monate warten um irgendwo einen neuen Vertrag zu unterschreiben.
Gibt es vielleicht für uns interessante Spieler aus Ördingen, die wir in der Winterpause verpflichten können? Bin überrascht das die Spieler bei denen jede Woche alles geben, bei den Zuständen dort.
 
Woanders ist auch shice!

Die in den Himmel gelobten Sportfreunde aus Lotte (1:2 gegen Düren) und auch Fortuna Köln (1:3 gegen Paderborn II) verlieren jeweils ihre Spiele.

Wer sich das Spiel von Köln zu Hause angesehen hat soll bitte nie wieder etwas über die schwache Vorstellung unserer Zebras sagen. Das war absolut gar nichts. Ich möchte damit unsere gestrige Leistung keineswegs relativieren aber man sieht an den heutigen Ergebnissen ganz klar, dass a) der Punkt jetzt noch mehr wert ist und b) auch alle anderen „Favoriten“ ihre Probleme haben und z.T. auch keine Souveränität auf dem Platz ausstrahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woanders ist auch shice!

Die in den Himmel gelobten Sportfreunde aus Lotte (1:2 gegen Düren) und auch Fortuna Köln (1:2 gegen Paderborn II) verlieren jeweils ihre Spiele. Wer sich das Spiel von Köln zu Hause angesehen hat soll bitte nie wieder etwas über die schwache Vorstellung unserer Zebras sagen. Das war absolut gar nichts. Ich möchte damit unsere gestrige Leistung relativieren aber man sieht an den heutigen Ergebnissen ganz klar, dass a) der Punkt jetzt noch mehr wert ist und b) auch alle anderen „Favoriten“ ihre Probleme haben und z.T. auch keine Souveränität auf dem Platz ausstrahlen.
Fortuna Köln 1:3 😏
 
Hmm, soll ich jetzt meine verschiedenen Beiträge bzgl. Lotte und Fortuna Köln zitieren, dass die dieses Niveau niemals durchhalten? 😊
Und dann auch noch gegen DÜREN, die Kirmestruppe, Halbamateure, die seit drei Spielen auf ein eigenes Tor, seit vier Spielen auf einen Sieg gewartet haben!
Und aus Reviersport ‚eine erschreckend schwache Leistung‘ der Fortuna aus Köln.
 
Muss es wirklich sein, sich nach den Niederlagen von Lotte und Fortuna Köln nun über die lustig zu machen, die schreiben, dass sie sich Aufgrund der der destruktiven Spielweise unsere Mannschaft Sorgen um das Thema Aufstieg machen?

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. In der Mannschaft steckt so viel mehr als das, was wir bisher gesehen haben. Und die Findungsphase sollte doch jetzt mal weitestgehend abgeschlossen sein. Eine Weiterentwicklung sollte zu sehen sein.

Es spielt keine Rolle, ob wir jetzt gerade aktuell den ersten, zweiten oder dritten Platz belegen. Man möchte langsam aber sicher eine Entwicklung in der Spielweise sehen.

Es nutzt ja auch wenig, wenn man mit dieser Art Fußball aufsteigt und eine Klasse höher sofort wieder abstürzt. Wieviel Spiele sind nötig um eine Weiterentwicklung zu sehen?
 
Da bessert sich die Wochenendlaune des MSV-Fans nachträglich dann doch noch erheblich: Köln-Paderborn 1:3, Düren Lotte 2:1 Beide Ergebnisse der heutigen Sieger lassen außerdem die MSV-Resultate gegen sie noch einmal in einem anderen Licht dastehen.

Köln und Lotte kochen auch nur mit Wasser, eine etwas beruhigende Erkenntnis. Der MSV ist so gesehen sogar noch der Gewinner des Spieltags. Man stelle sich vor, das Spiel gestern hätte gar drei Punkte gebracht...
Aber man sollte nicht gleich gierig werden.
 
Woanders ist auch shice!

Die in den Himmel gelobten Sportfreunde aus Lotte (1:2 gegen Düren) und auch Fortuna Köln (1:3 gegen Paderborn II) verlieren jeweils ihre Spiele.

Wer sich das Spiel von Köln zu Hause angesehen hat soll bitte nie wieder etwas über die schwache Vorstellung unserer Zebras sagen. Das war absolut gar nichts. Ich möchte damit unsere gestrige Leistung keineswegs relativieren aber man sieht an den heutigen Ergebnissen ganz klar, dass a) der Punkt jetzt noch mehr wert ist und b) auch alle anderen „Favoriten“ ihre Probleme haben und z.T. auch keine Souveränität auf dem Platz ausstrahlen
Umso konstanter müssen wir werden!
Wir haben einen breiten Kader und sogar die alleine auf der Bank schmoren, könnten eine Rolle in der Liga spielen.
Die Sorgen etlicher sind doch keineswegs Unruhestifter @Blue1902 oder wen meinst du da explizit?
Nur weil die Konkurrenz mal Punkte lässt, schmälert das nicht unser taktisches Defizit und strategische Ausrichtung nach 10 Spielen.

Die Saison ist noch lang, ja. Aber so wie das läuft, wird das am Ende eine Lotterie mit Zusatzzahlen der geschossenen Tore werden. Ganz ehrlich, ich habe da wenig Nerven für.
 
Muss es wirklich sein, sich nach den Niederlagen von Lotte und Fortuna Köln nun über die lustig zu machen, die schreiben, dass sie sich Aufgrund der der destruktiven Spielweise unsere Mannschaft Sorgen um das Thema Aufstieg machen?

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. In der Mannschaft steckt so viel mehr als das, was wir bisher gesehen haben. Und die Findungsphase sollte doch jetzt mal weitestgehend abgeschlossen sein. Eine Weiterentwicklung sollte zu sehen sein.

Es spielt keine Rolle, ob wir jetzt gerade aktuell den ersten, zweiten oder dritten Platz belegen. Man möchte langsam aber sicher eine Entwicklung in der Spielweise sehen.

Es nutzt ja auch wenig, wenn man mit dieser Art Fußball aufsteigt und eine Klasse höher sofort wieder abstürzt. Wieviel Spiele sind nötig um eine Weiterentwicklung zu sehen?

Lies Dir mal die Kommentare im Hirsch Thread durch. Oder im Thread nach dem Spiel in Köln II.

Das waren keine Sorgen, sondern Bashing. Wir haben nach 4 Siegen in Folge ein Unentschieden geholt. Schimanski hatte in der WAZ eine Entwicklung nach dem Spiel gegen Düren attestiert. Aber gestern wurde wieder panikartig auf Hirsch eingeprügelt. Ich fand auch sein Interview nach dem Spiel gestern sehr besonnen - keinerlei Dünnhäutigkeit. Aber ihm wurde direkt vorgeworfen, dass er mit dem Punkt zufrieden ist. Lotte und Köln wären froh, wenn sie heute einen Punkt geholt hätten.

Ich freue mich auch nicht über unattraktive Spiele, aber stehe bei entsprechenden Ergebnissen zu Trainer und Team.
 
Lies Dir mal die Kommentare im Hirsch Thread durch. Oder im Thread nach dem Spiel in Köln II.

Das waren keine Sorgen, sondern Bashing. Wir haben nach 4 Siegen in Folge ein Unentschieden geholt. Schimanski hatte in der WAZ eine Entwicklung nach dem Spiel gegen Düren attestiert. Aber gestern wurde wieder panikartig auf Hirsch eingeprügelt. Ich fand auch sein Interview nach dem Spiel gestern sehr besonnen - keinerlei Dünnhäutigkeit. Aber ihm wurde direkt vorgeworfen, dass er mit dem Punkt zufrieden ist. Lotte und Köln wären froh, wenn sie heute einen Punkt geholt hätten.

Ich freue mich auch nicht über unattraktive Spiele, aber stehe bei entsprechenden Ergebnissen zu Trainer und Team.
Wenn die Kommentare gegen DH schon Bashing sind , ganz ehrlich wie nennt man das denn was hier gegen Schommers und Ziegner gelaufen ist ???
Finde es nur immer intressant wenn ein und daselbe bei jeden Trainer anders gesehen wird , bei Schommers und Ziegner war es unvermögen das selbe bei DH nennt sich dann " brauchen Zeit um sich zu entwickeln und so schlimm ist es ja nicht " schon seltsam
 
Wenn die Kommentare gegen DH schon Bashing sind , ganz ehrlich wie nennt man das denn was hier gegen Schommers und Ziegner gelaufen ist ???
Finde es nur immer intressant wenn ein und daselbe bei jeden Trainer anders gesehen wird , bei Schommers und Ziegner war es unvermögen das selbe bei DH nennt sich dann " brauchen Zeit um sich zu entwickeln und so schlimm ist es ja nicht " schon seltsam

Schommers hat keine Ergebnisse geliefert. Das ist der Unterschied.
Bei Ziegner war ich nicht negativ nach der ersten kompletten Saison. Wir waren 12ter hätte auch noch was höher sein können. Aber bei ausbleibenden Ergebnissen griffen dann die Mechanismen des Fussballgeschäfts.

Und bei Hirsch wird seit Beginn trotz Ergebnissen im Soll auf persönlicher Ebene und nicht sachlich argumentiert. Habe das mal im Hirsch Thread dargestellt, was mich stört. Egal was er macht, ist bei manchen immer nur verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch die Tabelle nun mal nach 12/13 Spieltagen an. Bis Platz 8 sind es die Mannschaften, die auch oben mitspielen werden bis zum Ende. Mit Lotte gibt es wie in vielen Ligen das Überraschungsteam. Ansonsten finde ich die Tabelle inzwischen sehr klar.

Das wir in einer neuen Liga mit einem neuen Team auf Platz 2 stehen, das mit einem Spiel weniger, finde ich eine sehr gute Leistung.
Auch wenn ich ein Spielsystem schon vermisse und alle Spiele eigentlich Mega eng sind, so ist das nicht selbstverständlich das wir da nun oben stehen.

Ich vermisse im Team jemanden, der mit klugen Pässen gute Angriffe einleitet. Den beiden, den ich das als erste zutraue sind Jesse und Jonas, aber warum auch immer bekommt Kilian den Vortritt gestern. Ich persönlich finde Kilian zu langsam und ideenlos, er fällt nicht auf und taucht unter. Ich wünschte mir wen, der sich traut Verantwortung zu übernehmen.

Am 7 Dezember, in 6 Wochen, ist unser letztes Spiel vor der Winterpause.

Schon heute wünsche ich mir hier zwei Jungs zurück, wo der einer aktuell noch verletzt ist und der andere in seinem Verein es nicht einmal auf die Bank schafft.
 
Ist ja schon fast ein Zeichen dass alle für uns gespielt haben. Bei der nächsten PK kann man dann antworten: Was wollt ihr denn? Wir stehen wieder auf Platz 1! Wie ist egal!

Das ganze ähnelt mir aktuell so dem Tanz auf der Rasierklinge.... Es wird die Zeit kommen wo Tore in der 99.Minute und eine schlechte Leistung aber glückliche Tore nicht mehr reichen...
 
Freut mich, dass Gütersloh gewonnen hat. Deren gute Gastfreundschaft hat mich zu einem Sympatisanten werden lassen
Bin da ganz bei dir, freue mich schon auf's Rückspiel in unserem Wohnzimmer! :highfive:
Mit denen könnte ich mir sogar Vorstellen die strikte Trennung der Fans für dieses Spiel aufzuheben.:nunja::tanz:
Die Auswärtstour war so Endgeil, Busfahrt, Currywurst, Bier, Support und dann noch 3 Punkte!:boris:
 
Und bei Hirsch wird seit Beginn trotz Ergebnissen im Soll auf persönlicher Ebene und nicht sachlich argumentiert.

Wie bitte?

Ja, es gibt auch einige Gegenbeispiele. Andererseits gibt es eine große Zahl von Beispielen, in denen Portaler kritisch und dabei vollkommen sachlich argumentiert haben.

Dieser Satz in deinem Beitrag ist damit schon vielfach durch die Realität widerlegt.
 
Liebe MSV Freunde. Da bleibt euch jetzt wohl die Spucke weg bei den Ergebnissen. Wir scheinen ja nicht alles falsch zu machen.

Am Mittwoch sind wir hoffentlich wieder an der Tabellenspitze. Und dann noch Gladbach schlagen

Schönes Wochenende noch
Ganz ehrlich, was haben wir denn dazu beigetragen, dass Köln und Lotte verloren haben?

Ich bin sehr froh, dass wir trotz dieser destruktiven Spielweise einen Punkt aufgeholt haben. Ganz ehrlich für mich am Wochenende mehr Glück als Verstand.
 
Ist ja schon fast ein Zeichen dass alle für uns gespielt haben. Bei der nächsten PK kann man dann antworten: Was wollt ihr denn? Wir stehen wieder auf Platz 1! Wie ist egal!

Das ganze ähnelt mir aktuell so dem Tanz auf der Rasierklinge.... Es wird die Zeit kommen wo Tore in der 99.Minute und eine schlechte Leistung aber glückliche Tore nicht mehr reichen...
Dann kannst du dich ja immer noch melden!

Bis dahin ist alles im grünen Bereich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben