Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Eine Zusammenfassung des Treffens gestern in Krefeld von Fupa bzw RP online
 
Eine Zusammenfassung des Treffens gestern in Krefeld von Fupa bzw RP online
"Dabei ging es um aus der Grotenburg entfernte Möbel (...), um Müll in den Geschäftsräumen, verschimmeltes Geschirr und viele weitere Kleinigkeiten."

Gott sei dank haben die dort keine wichtigen Themen zu besprechen.
 
Wenn ich aus der Infoveranstaltung des KFC lese:
- dass in dieser Saison weder Gehälter, noch Sozialabgaben, Lohn- und Umsatzsteuer oder Beiträge für die Berufsgenossenschaft gezahlt wurden
- seit Jahresbeginn wieder 60 ungeöffnete Briefe auf der Geschäftsstelle liegen
- verschwundene Einnahmen aus Dauerkarten, Tagestickets, Catering und Merchandise unklar sind
- die gesamte Liquidität von Eser und dem komischen Autohaus abhängt
- bis Freitag aber 211.000 EUR beim Finanzamt sein müssen
Dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Gläubigern? Wahrscheinlich stecken in den 60 ungeöffneten Briefen viele Rechnungen und Mahnungen und Inkassoschreiben, die ignoriert werden. Der Rattenschwanz an Forderungen wird doch immer größer und unübersichtlicher. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Gläubiger ein Insolvenzverfahren beantragt. Zahlt das dann auch Herr Eser und das Autohaus?
 
Neben den 211k soll doch auch eine Fortführungsprognose vorgelegt werden müssen, damit das FA den Daumen doch noch hebt. Wie soll die denn aussehen, wenn noch weitere kurzfristige Verbindlichkeiten in dick sechsstelliger Höhe fällig und dokumentiert sind?

Aber irgendwo würds mich auch nicht wundern, wenn die Krefelder sich da wieder einen zurecht frickeln und das ganze Thema für ein paar Wochen "lösen". Wie man das ganze Konstrukt mal entwirren und die Schulden abbauen will bleibt mir aber ein Rätsel.
 
Alle Leute mit Einwänden wurden ja offensichtlich als Störer und Feinde des KFC abgetan. Allerdings konnte ich auch aus dem "Ticker" des Fans, sowie aus der Zusammenfassung, nicht ablesen, inwiefern Platzer zu den Vorwürfen des Verwaltungsrates Stellung bezogen hat (https://www.kfc-uerdingen.de/2025/01/mitteilung-des-verwaltungsrates/). Also zumindest die Falschaussage und die leeren Versprechungen.
Waren ja auch keine unwichtigen Punkte.

Alles damit abzutun, dass es 2:1 gibt, ist ja albern. Fürs normale Tagesgeschäft braucht es ja keinen Beschluss.
Aufgrund der öffentlichen Infos und Berichte, finde ich alles nach wie vor undurchsichtig. Bei beiden Parteien.
In deren Forum wird sich aber ordentlich gefetzt, sobald es eine Gegenstimme oder vorsichtige Kritik zu Platzer & Eser gibt, wobei ich deren Argumente gar nicht so falsch empfinde.
 
zum KFC

Update Platzer bei Facebook:
++++Dienstag, 21.01.2025++++

"Zunächst möchte ich mich bei den Mitgliedern für Ihre Teilnahme an der gestrigen Infoveranstaltung bedanken. Es ging zwar teilweise sehr kontrovers und auch laut zu , doch vom Meinungsaustausch lebt ein Verein und ist deshalb ist dies auch absolut erwünscht.

Der Verwaltungsrat hat die klare Aufforderung der Mehrzahl der Mitglieder erhalten, die Situation im Vorstand zu ändern und jetzt wird es sich zeigen, ob dem Gremium die Meinung der Mehrzahl der Mitglieder etwas bedeutet. Auch die Übergabe der Unterschriften zur AoMV wurde gestern vorgenommen und nach der Prüfung der Listen, wird die außerordentliche Mitgliederversammlung schleunigst einberufen.

Derweil geht die Sabotage weiter. Hatten wir uns gestern noch gefragt, warum eine interne weitergeleitete Email diskutiert werden sollte, in der es darum ging, dass auf einem Antrag ein Stempel fehlte, sind wir heute schlauer. Der Bitte offizielle Spielerunterlagen abzustempeln, kam die ,im übrigen gar nicht beim KFC angestellte, Frau Derda nicht nach, mit dem Hinweis , sie müsse erst Dirk Röthig fragen. Etwas später gab sie zur Antwort dass Peter Kahstein den Stempel gerade abgeholt habe und sie diesen jetzt nicht mehr habe. So bin ich also nicht in der Lage , wichtige Schriftstücke beim Verband einzureichen. Der Stempel ist dafür zwingend nötig.

Außerdem kursierte heute eine Sprachnachricht, mit der Mitteilung, dass unser Zeugwart am Donnerstag und Freitag aus familiären Gründen nicht zugegen sein kann und deshalb jemand als Ersatz gesucht werde. Auf direkte Nachfrage beim Zeugwart, kam vor mehreren Zeugen heute die Antwort, dass Dirk Röthig den Zeugwart aufgefordert habe am Donnerstag und Freitag frei zu machen.

Im übrigen hat mir der Verwaltungsrat auf die von mir am Anfang der letzten Woche vorgeschlagenen neuen Vorstandsmitglieder bis heute keine Rückmeldung gegeben."



mein Fazit: Keine Ahnung ob das stimmt, was Platzer da so raushaut aber warum besorgt er sich nicht einen eigenen Stempel wenn er wichtige Dokumente signieren will ?

Das mit dem Zeugwart wäre allerdings schon ein starkes Stück. Man blickt da auch nicht mehr durch. Platzer und Eser kommunizieren zumindest Ziele nach außen aber was die andere Seite dort vor hat bzw. was ihre Beweggründe sind, kann man überhaupt nicht einordnen.
 
In deren Forum wird sich aber ordentlich gefetzt, sobald es eine Gegenstimme oder vorsichtige Kritik zu Platzer & Eser gibt, wobei ich deren Argumente gar nicht so falsch empfinde.
die meisten Fans dort sind einfach frustriert und verzweifeln besonders an der Tatsache, dass die "andere Seite" also die, die gegen Platzer und Eser sind, sich überhaupt nicht dazu äußert wie es weitergehen soll.

Platzer wird nach eigener Aussage wo es nur geht torpediert und unabhängig davon, ob das alles stimmt oder nicht: es gibt außer ihm und Eser niemanden dort, der den Fans einen Plan zur Fortführung des Vereins vorstellt und Lösungen zumindest mal anbietet. Da bleibt den meisten eigentlich auch keine andere Wahl als sich hinter Platzer zu stellen.
 
die meisten Fans dort sind einfach frustriert und verzweifeln besonders an der Tatsache, dass die "andere Seite" also die, die gegen Platzer und Eser sind, sich überhaupt nicht dazu äußert wie es weitergehen soll.

Platzer wird nach eigener Aussage wo es nur geht torpediert und unabhängig davon, ob das alles stimmt oder nicht: es gibt außer ihm und Eser niemanden dort, der den Fans einen Plan zur Fortführung des Vereins vorstellt und Lösungen zumindest mal anbietet. Da bleibt den meisten eigentlich auch keine andere Wahl als sich hinter Platzer zu stellen.
Da bin ich sogar bei dir: Dass seitens den beiden anderen nichts kommuniziert wird, ist wirklich unmöglich. Gefühlt wiegt das schwerer, speziell in der aktuellen Phase.
Aber ist das Dummheit, Ignoranz oder Kalkül? Weil wenn seitens der beiden die Insolvenz ein Muss ist, wie sieht deren Plan aus?

Die Ankündigungen bzgl. Sponsoren seitens Platzer finde ich aber auch zu lose. Ohne verbindliche Absichtserklärungen wären mir das zu viele beleglose Behauptungen, die ja jeder stellen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
In deren Forum wird sich aber ordentlich gefetzt, sobald es eine Gegenstimme oder vorsichtige Kritik zu Platzer & Eser gibt, wobei ich deren Argumente gar nicht so falsch empfinde.
Ich glaube das liegt daran dass es dort niemanden gibt der noch richtig durchblickt und mit Ruhe dem Rest der Fans erklären kann was Sache ist. Für mich wäre Schritt 1 zu ergründen was Eser und Platzer überhaupt beim KFC wollen. "Wir wollen den KFC wieder da hin bringen wo er..." dieses bla bla ist doch immer das selbe. Aber worum geht es den beiden? Was sind deren wirklichen Ziele? Worauf spekulieren die? Wieso steckt ein Mehmet Eser da so viel Geld rein? Und wo kommen die beiden überhaupt her? Eser wurde scheinbar von Adalet Güner angeschleppt, aber Güner ist schon längst wieder weg. Wieso ist Eser dann nicht auch weg? Und was macht Güner mittlerweile im Hintergrund?

Auf der anderen Seite müsste man Kahstein und Röthig mal fragen was die überhaupt für eine Mission haben? Wieso fahren sie den KFC mit 200 km/h in die Insolvenz ohne in irgendeiner Form zu kommunizieren warum genau das jetzt sein muss und was danach kommt und wie man sich das überhaupt alles vorstellt. Kein Wunder dass die da alle am Rad drehen. Sind ja auch irgendwo gebrannte Kinder.

Im Nachhinein hätte man Ponomarev den KFC einfach an die Rumänen verkaufen lassen sollen. Man hätte versuchen sollen die Insolvenz 2021 abzuwenden oder in der 4. Liga neu zu starten. Die Stadt hätte die Grotenburg renovieren müssen und der KFC hätte gucken müssen zügig wieder in die 3. Liga aufzusteigen bevor die Rumänen die Lust verlieren. Man wäre dann zwar deutschlandweit verachtet worden bei steigendem Erfolg, aber man hätte eine sportliche Zukunft. Bei all dem was da heute abgeht muss man sagen: Das einzige was noch zu tun ist, ist diesen Verein endlich abzuwickeln.
 
...

Derweil geht die Sabotage weiter. Hatten wir uns gestern noch gefragt, warum eine interne weitergeleitete Email diskutiert werden sollte, in der es darum ging, dass auf einem Antrag ein Stempel fehlte, sind wir heute schlauer. Der Bitte offizielle Spielerunterlagen abzustempeln, kam die ,im übrigen gar nicht beim KFC angestellte, Frau Derda nicht nach, mit dem Hinweis , sie müsse erst Dirk Röthig fragen. Etwas später gab sie zur Antwort dass Peter Kahstein den Stempel gerade abgeholt habe und sie diesen jetzt nicht mehr habe. So bin ich also nicht in der Lage , wichtige Schriftstücke beim Verband einzureichen. Der Stempel ist dafür zwingend nötig.

...

Herr Platzer, ich helfe gerne wegen dem fehlenden Stempel, aber bezahlen müssten Sie schon selbst. :old:

https://www.easystempel.de/firmenstempel.html


Gern geschehen. :verzweifelt:
 
Jetzt mal eine doofe Frage, der Insolvenz Antrag vom Finanzamt folgte doch der Antrag auf eigen Insolvenz. Darf man dann überhaupt nur einen Gläubiger (hier das Finanzamt) bedienen ? Sorry mein BWL ist schon etwas länger her :D
 
Jetzt mal eine doofe Frage, der Insolvenz Antrag vom Finanzamt folgte doch der Antrag auf eigen Insolvenz. Darf man dann überhaupt nur einen Gläubiger (hier das Finanzamt) bedienen ? Sorry mein BWL ist schon etwas länger her :D
Ist keine doofe Frage ;). Darf man nicht. Man muss grundsätzlich genau wegen dem Eigenantrag alle Gläubiger bedienen.

Theoretisch kann man mit jedem Gläubiger allerdings verhandeln, dass er sich erstmal hinten anstellt und sein Geld nicht sofort sehen will. Ich vermute, das wird auch insbesondere bei Eser der Fall sein, der ja auch eine Forderung an den KFC hat. Der wird erstmal zurücktreten müssen (Stichwort "Rangrücktritt"). Das alles muss dann auch wasserdicht per Vertrag formuliert werden.

Bei allen anderen Gläubigern gehe ich nicht davon aus, dass die die Füße stillhalten.
 
Türkspor Dortmund verpflichtet Stürmer Dennis Lerche vor unserem Duell am Sonntag. Nachdem er am Trainingslager teilgenommen hat und aus Mangel an Alternativen, wird er bestimmt direkt zum Einsatz kommen.

 
Ich glaube ich habe den Plan beim KFC durchschaut. Man bittet seinen Ex-Spieler Grosskreutz kontakt zu Jürgen Klopp herzustellen. Davon erhofft man sich einen Einstieg von der Limofabrik und ist das das Farm- und Aufbauteam von Leipzig. Ja anders kann ich mir das da nicht erklären.

Das Problem ist der Dönerwerfer, dürfte mit niemanden der noch beim KFC in Kontakt stehen :D
 
Hoffentlich gewinnt OB heute Abend das Heimspiel damit wäre dann der Weg frei für ein echtes Spitzenspiel nächste Woche erster gegen zweiter und der ein oder andere außerhalb von NRW würde dieses Spiel auch mal wieder ernst nehmen und versuchen wollen es irgendwie zu verfolgen.
Immer nur MG, BO und DO ist doch Mist. Im Amateurfussball der Regionalliga geht nächste Woche der Punk ab . Gruß in unsere Republik.
 
Hoffentlich gewinnt OB heute Abend das Heimspiel damit wäre dann der Weg frei für ein echtes Spitzenspiel nächste Woche erster gegen zweiter und der ein oder andere außerhalb von NRW würde dieses Spiel auch mal wieder ernst nehmen und versuchen wollen es irgendwie zu verfolgen.
Immer nur MG, BO und DO ist doch Mist. Im Amateurfussball der Regionalliga geht nächste Woche der Punk ab . Gruß in unsere Republik.
Hoffe Wuppertal gewinnt damit OB ein wenig federn lässt, dass Spiel wird so oder so heiß werden, da es ein Derby ist und ein Spitzenspiel heißt ja nicht unbedingt 1. gegen 2..
 

Noah Pesch ist von nun an fester Teil der 1. Mannschaft und wird in der Regio nicht mehr zum Einsatz kommen. Damit sollte sich Gladbach langfristig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben.
 

Noah Pesch ist von nun an fester Teil der 1. Mannschaft und wird in der Regio nicht mehr zum Einsatz kommen. Damit sollte sich Gladbach langfristig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben.

Ja, Noah Pesch wurde fest in den Kader der ersten Mannschaft hochgezogen,

Das muss aber nicht unbedingt heißen, dass er nicht doch das eine oder andere Spiel für die Zweite bestreiten wird, wenn er zum Beispiel im Fall, dass die Erste vorher spielt nicht zum Einsatz kommt.

Und grundsätzlich ist kein einziges Team in der Regionalliga nur von einem einzigen Spieler abhängig, gerade die Zwote der Gladbacher wird da bestimmt schon das nächste Talent in der Hinterhand haben.
Daher sind die für mich noch lange nicht aus dem Aufstiegsrennen raus.
 

Noah Pesch ist von nun an fester Teil der 1. Mannschaft und wird in der Regio nicht mehr zum Einsatz kommen. Damit sollte sich Gladbach langfristig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben.
Erst mal doch ein tolles Signal für Noah Pesch, seine Leistungen sind auch in der BL nicht unbemerkt geblieben, Glückwunsch zum nächsten Schritt.
Ob er dann wirklich bereits dort spielt oder doch noch RL wird sich zeigen. Die kleinen Fohlen sollte man dennoch nicht abschreiben, dazu macht man dort seit Jahrzehnten einen guten Job und es kommen auch andere in Frage um den Platz von Noah zu füllen.
 
...
Und grundsätzlich ist kein einziges Team in der Regionalliga nur von einem einzigen Spieler abhängig, gerade die Zwote der Gladbacher wird da bestimmt schon das nächste Talent in der Hinterhand haben.
....
Naja, in seinem Fall würde ich schon sagen die 2.te von Gladbach hängt oder hing schwer am Tropf --- Noah Pesch ---.
Denn von deren 36 Toren hat er 13 selbst gemacht und weitere 7 vorbereitet, war also an 20 von 36 direkt beteiligt.
Da kann man schon von einer gewissen Abhängigkeit reden!
 
Naja, in seinem Fall würde ich schon sagen die 2.te von Gladbach hängt oder hing schwer am Tropf --- Noah Pesch ---.
Denn von deren 36 Toren hat er 13 selbst gemacht und weitere 7 vorbereitet, war also an 20 von 36 direkt beteiligt.
Da kann man schon von einer gewissen Abhängigkeit reden!

Wir werden es beide nicht beweisen können. :D

Denn es hätte ja auch sein können, dass wenn Pesch gar nicht gespielt hätte in dieser Saison, jemand anderes die 20 Scorer gesammelt hätte oder die Scorer sich auf mehrere Spieler anders verteilt hätten. Daher ist das müßig darüber zu diskutieren. ;)
 
Wir werden es beide nicht beweisen können. :D

Denn es hätte ja auch sein können, dass wenn Pesch gar nicht gespielt hätte in dieser Saison, jemand anderes die 20 Scorer gesammelt hätte oder die Scorer sich auf mehrere Spieler anders verteilt hätten. Daher ist das müßig darüber zu diskutieren. ;)

Naja man wird sehen wie man in der Rückrunde ohne Pesch abschneidet.
 
Türkspor verstärkt sich vor unserem Duell am Sonntag mit Innenverteidiger Marlon Monning vom FC Köln, der sich in der Sommerpause bei uns im Probetraining befunden hat und mal als das Toptalent beim FC galt.

 
Die RWO Fans haben sich mehr mit Schähgesängen gegen uns beschäftigt, als mit ihrem Team. Die Antwort erfolgt nächste Woche auf dem Platz....
Nach einer für Oberhausener Verhältnisse sehr guten Hinrunde und der kürzlichen Verlängerung von Leistungsträger Stoppelkamp sollte man meinen das dort zum Auftakt des Jahres gegen die eigenen Freunde aus Wuppertal auch eine Art Euphorie herrscht, die sich in Zahlen niederschlägt - 3.289 Zuschauer sprechen dann aber eine ganz eigene Sprache. Sollen die Kanalratten gerne mal rumpöbeln, nächste Woche Freitag zeigen wir denen wie Heimspiele gehen!
 
Türkspor verstärkt sich vor unserem Duell am Sonntag mit Innenverteidiger Marlon Monning vom FC Köln, der sich in der Sommerpause bei uns im Probetraining befunden hat und mal als das Toptalent beim FC galt.

Bei uns allerdings krachend durchs Probetraining gefallen. Da fehlte viel zu viel Körperlichkeit und Durchsetzungsvermögen. Wird trotzdem ein unangenehmes Spiel gegen einen Gegner, den man aufgrund der Vielzahl an personellen Veränderungen schwer einschätzen kann. Allerdings haben das unsere Jungs im Hinspiel auch mit Bravour gemeistert. Wir werden unseren Stiefel durchziehen!
 
Damit würde ich mich allerdings nicht so weit aus dem Fenster lehnen, da man das hier auch sehr gut praktizieren kann.
Vor dem Spiel Öl ins Feuer zu gießen halte ich persönlich nicht für gut.Das Spiel gegen Dortmund muß erst mal gewonnen werden und Oberhausen hat gute Kicker,da sollte man nicht provozieren.Die wollen uns eins auswischen und diese Äußerungen stacheln zusätzlich an.Wenn man Pech hat steht man am Ende mit leeren Händen da.So viel besser als Oberhausen sehe ich uns gar nicht.
 

Noah Pesch ist von nun an fester Teil der 1. Mannschaft und wird in der Regio nicht mehr zum Einsatz kommen. Damit sollte sich Gladbach langfristig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben.
Na dafür, dass er nicht mehr spielt schiesst er gut Tore 😆
 
Zurück
Oben