Alles vor dem Pokalspiel in Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seh' ich das richtig, dass man die Tickets im exklusiven Vorverkauf nur vor Ort in Duisburg erwerben kann???

Als MSV-Mitglied außerhalb von Duisburg wird man in solchen Situationen echt immer häufiger benachteiligt - als ob man nicht erwünscht wäre... Es ist zum :jokes4:

Ich habe heute die Tickets per Post erhalten ,
bestellt habe ich per Fax mit der Vorlage für Auswärtstickets.
Werden also die auswärtigen nicht benachteiligt.
 
Die Nachfrage war und ist ja riesig.
Wieviele Karten werdenn am am Dienstag noch im Verkauf gewesen sein nachdem die Kontingente für die Fanclubs, Sponsoren und VIPs sicher schon vorab entnommen waren?

Essen musste uns wegen polizeilicher Auflagen die gesamte Gottschalk-Tribüne zuschicken, mithin fast 1/4 des Stadions.

Das ist eine gute Größenordnung -aber leider nicht genug.

Erschreckend, dass in meinem nicht gerade kleinen MSV-Umfeld mindestens 50% keine Karte bekommen haben. Da stehen teilweise echte Fanatiker, die fast immer dabei sind, ohne Karten da. Unfassbar. Da kann ich im Moment lediglich auf die VIP-Tickets verweisen, die man auf Essens Homepage für 100 Euro telefonisch ordern kann, was einige machen.

Besser stehen in der Tat diejenigen da, die sich einem Fanclub oder einer Gruppierung angeschlossen haben. In diese Kanäle des organisierten Supports sind völlig zurecht viele Karten geflossen. Etwa 800 würde ich mal schätzen.

Was da am Dienstag abgelaufen ist, war der Wedau-Wahnsinn und in dieser Form nicht zu erwarten.

Hätte zumindest bis zum Abend an Restkarten geblaubt...
 
Auch wenn ich, zwar über einem " Umweg" noch an eine Karte gekommen bin, das ist schier der Wahnsinn, in so wenigen Stunden so viele Karten verkauft.
Ich denke, alle sind sich aber auch darüber einig, eine mögliche Teilnahme am DFB - Pokal winkt, klar, nur hier geht es um viel mehr.......................!

Das sieht man auch in Essen bei dem Verein mittlerweile so !

Zitat von gestern auf deren Homepage :

" Aufgrund der erwartet hohen Ticketnachfrage für das Flutlichtspiel an der Hafenstraße empfiehlt RWE seinen Fans, sich frühzeitig um den Erwerb einer Karte für das Pokalhalbfinale zu bemühen."

Link: http://www.rot-weiss-essen.de/neues...e-fuer-dauerkarteninhaber-und-mitglieder.html

Die Hütte wird randvoll und sie wird brennen, mit den 4.500 Zebras aus der offiziellen Kartenvergabe und Anzahl X über die anderen Bezugsquellen werden Emotionen pur ge-, und erlebt ! Freue mich wie Bolle auf das Spiel !
 
Ich habe mal nachgesehen:

Essen hat nach dem Stadionneubau 5.000 Dauerkarteninhaber. Die Mitgliederzahl beträgt 4.500.

Jeder Berechtigte kann bis zu zwei Karten erweben.

Durch Überschneidungen haben die vielleicht 7.000 Vorkaufsberechtigte (= bis zu 14.000 Karten).

Dazu 4.300 Gästekarten. Geschätze 2.000 Karten für Sponsoren, Business- und VIP-Bereich.

Die Summe entspricht ziemlich genau der Stadionkapazität, weshalb man für den freien Verkauf mit 0 bis maximal 1.500 Karten rechnen kann.

Mit anderen Worten: Das VIP-Angebot ist für die Kartenlosen fast die letzte Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Hab mich jetzt entschieden mir morgen auch ein VIP ticket telefonisch zu bestellen. Scheiß auf die 100€. An die Leute die bestellt haben: hab ihr am Telefon gesagt dass ihr Zebras seid? Gibts wirklich ne Aufteilung rot/blau? Fanklamotten erlaubt?
 
So.sehe ich auch öfters Hab mich jetzt entschieden mir morgen auch ein VIP ticket telefonisch zu bestellen. Scheiß auf die 100€. An die Leute die bestellt haben: hab ihr am Telefon gesagt dass ihr Zebras seid? Gibts wirklich ne Aufteilung rot/blau? Fanklamotten erlaubt?

Also ich wurde am Telefon befragt, Duisburger oder Essen. Habe gesagt Duisburg, kein Problem, auch keine Info Fanklamotten usw. Dürfte also kein Problem sein. Ob die wirklich dort trennen, wage ich zu bezweifeln. Aber in der SIL Arena sehe ich auch öfter Fans des Gastvereins, gab m. Wissens auch dort im Buiseness oder VIP Bereich noch nie Probleme !
 
@Leo:

Kannste telefonisch bestellen und wenn Du angibst Zebra zu sein, wirste in den Block angrenzend an die Gästetribüne gesetzt.
Der eigentliche Vip-Bereich ist allerdings nicht fangetrennt. Also Obacht beim Kaltschaleschlürfen! :D :box:
 
:heul::heul::heul::heul::heul:so nen Mist....VIP Bereich ist voll!!! Es gibt noch eine Großloge für Zebras 80Plätze. kostet allerdings 125,00€+MwSt. Noch zwanzig Plätze sind hier frei.knapp 150€ sind mir aber zuviel. grenze ist erreicht
 
gerade in fb gesehen.
Ein Foto von den Essenern. Aktion am MSV Duisburg Stadion auf dem Transparent steht ,,am 8. Zebras schlachten ,, und am Zaun hängt ein Zebra dem die Kehle angeritzt wurde und Blut dabei rausläuft. Danke für die Fanpost
 

Anhänge

  • rwe.jpg
    rwe.jpg
    69.9 KB · Aufrufe: 392
Der Gedanke, diesen Satz dem einen oder anderen rot-weißen Anzugträger im VIP-Bereich an den Kopp
hauen zu können, übt einen gewissen Reiz aus...:D

Hallo liebe MSV'ler, mit Anzugträgern müsst ihr dort nicht rechnen, denn die Karten die Ihr erwerbt, sind für den "billigen" VIP-Bereich Kulturfreunde 97A.
Der "richtige" VIP-Bereich ist Assindia und auch teurer. Im Assindia Bereich sind die Speisen höherwertiger und man hat Blick ins Stadion.

Das nur zur Info.


Kulturfreunde 97A
bb312a2074.jpg


Assindia
e680179980.jpg
 
Primitiv, blöd und einfach nur schlecht. Viel besser : http://www.bild.de/sport/fussball/:kacke:/so-kommt-die-bvb-fahne-aufs-arena-dach-15251198.bild.html
 
Sooo...VIP-Tickets nun auch ausverkauft...habe aber noch Tickets für die "MSV-Lounge" (Loge für 80 Personen) bekommen, wohl die letzte Möglichkeit für alle, die noch Tickets brauchen...
 
Hallo
Ich habe mit der WDR Fernseh-Hotline gesprochen, die konnten mit nicht sagen was mit einer Übertragung oder Live-Stream des Spiels in Essen ist, und baten mich meine Anfrage per E-Mail zu schreiben die sie an die Programm Planung weiter senden können.
Die Adresse lautet Fernsehen@wdr.de
Ich denke mal je mehr anfrage die bekommen, desto größer die Chance das die das Spiel Übertragen.
 
Vermute auch stark, dass sich die neuen Hofberichterstatter des RWE aus dem Hause WAZ das Spiel nicht lumpen lassen zu streamen.
 
Habe gerade beim RWE Angerufen, laut dehnen steht es noch nicht fest ob das Spiel Übertragen wird oder nicht.
Wobei die Tendenz des Gesprächs eher Richtung "Nein" ging !?
 
Niederrheinpokalhalbfinale, 3. Liga gegen 4. Liga, so schön, wichtig und interessant das Derby für uns ist, so ist es doch im Lande von BVB und :kacke: kaum etwas wert. So sehen es wohl die Medien. Ich gehe davon aus, dass sich der ein oder andere Neutrale das Spiel im TV geben würde + die zahlreichen Kartenlosen. Damit unterschätzen die Medien das Potential dieses Spiels um einiges. Anders kann ich mir keine Übertragung nicht erklären. Rot-Weiss Essen : MSV Duisburg ; das MUSS im WDR laufen!
 
Niederrheinpokalhalbfinale, 3. Liga gegen 4. Liga, .... kaum etwas wert. So sehen es wohl die Medien. I Anders kann ich mir keine Übertragung nicht erklären. Rot-Weiss Essen : MSV Duisburg ; das MUSS im WDR laufen!

Wenn es das "Finale" wär,könnte ich mir vorstellen das was "laufen" würde.
Doch ein popeliges Halbfinale im Niederrheinpokal ... NEE ... das kannste dir abschminken.
Einen Stream eventuell,aber kein Live-Spiel im WDR Fernsehen.:rolleyes:
 
Ich kann die Entscheidung des WDR da schon nachvollziehen. Problematisch ist dabei einfach die Herangehensweise des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, die eben mittlerweile doch auch Wert auf die Quote legen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Das ist also der Punkt, an dem angesetzt werden müsste, denn rein quotentechnisch wird sich das Halbfinale RWE - MSV sicherlich nicht rentieren.

Auf einen Stream hoffe ich aber definitiv, da ich leider keine Karte ergattern konnte.
 
Also der HR hätte ein solches Derby zum Beispiel zwischen den Lilien und dem OFC auch als Habfinale übertragen. Aber beim WDR rangiert da noch rythmische Sportgymnastik, nicht olympisches Lagenschwimmen usw vor der Randsportgruppe Fußball.
 
Bevor im WDR im frei verfügbaren TV über den MSV berichtet wird, strahlen die lieber Wiederholungen von "Tiere suchen ein Zuhause" aus dem Jahr 2001 aus. Wenn es keine Live-Übertragung gibt, dann kann man sich denken, was da für Heinis an den Entscheidungshebeln sitzen. Die unterschätzen den Stellenwert dieses Spiels für die ganze Region massiv. Ich garantiere, dass dieses Spiel auch über die Grenzen Essens und Duisburgs hinaus auf Interesse stoßen wird!

Und alle beim WDR so:
giphy.gif
 
ich weiss jetzt nicht was der WDR mit Niederrheinpokal zu tun hat.Hier verwechseln offensichtlich einige die Übertragungsrechte der 3.Liga die ja bekanntlich die ARD hat.

So weit ich weiss gibt es für den Niederrheinpokal keine Vermarktungsrechte zumindest habe ich bisher noch nie davon gehört was dann wohl bedeutet das diese Spiele dann wie Freundschafts- oder Benifizspiele einzeln
vermarktet werden können.

Die Rot Weissen werden das schon machen keine Sorge.

Ich tippe auf Sport 1. Warum ?

Sport 1 überträgt immer Dienstags aus den Regionalligen. Warum nicht Dienstags ein Niederrheinpokalspiel zwischen einem Regional- und Drittligisten übertragen vor allem wenn das Stadion ausverkauft ist.

RWE - MSV ist dienstags nur die Anstosszeit muss noch auf 20:15 Uhr geändert werden.
 
Ich kann die Entscheidung des WDR da schon nachvollziehen. Problematisch ist dabei einfach die Herangehensweise des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, die eben mittlerweile doch auch Wert auf die Quote legen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Das ist also der Punkt, an dem angesetzt werden müsste, denn rein quotentechnisch wird sich das Halbfinale RWE - MSV sicherlich nicht rentieren.

Quatsch die Quoten (hab jetzt keine lust zu suchen um die genauen Zahlen zu nennen ) sind beim WDR eher mittelmäßig. Ein Dienstagabend stattfindenes Fußballspiel hätte vermutlich nicht viel schlechtere Quoten wenn niht sogar bessere.Vorallem ist der WDR als Spartensender nicht mal so ganz stark nach Quotenorientiert und könnte das Spiel aus dem Aspekt durchaus ins Programm nehmen.
Natürlich weiß ich nicht was solch eine Übertragung kostet:da man keien recht für den Niederrheinpokal besitzt.Allerdings wäre es wohl intressanter als das normale 3 Liga Spiel was im Internet gestreamt wird.

Beim WDR hat man aber oft das Gefühl das in den dafür wichtige Personen entweder MSVhasser oder total unintressierte sind zumindest denk ich öfters das man auf Gedeih und Verderb nicht über den MSV berichten will.Das scheint der wahre Grund warum soll ein Spiel übertragen wird.
 
Wie wir wissen wurde das Spiel gegen Dortmund II, das ebenfalls an einem Dienstag stattfand, auch nicht übertragen, mit der Begründung, Fußball habe unter der Woche keinen Platz im Programm, und nur für einen Stream einen Übertragungswagen hinzuschicken war zu teuer. Damals galten sogar ähnliche Voraussetzungen: Derby, volles Haus... Warum also sollte man das diesmal anders sehen?
 
Warum also sollte man das diesmal anders sehen?

Weil die sich hoffentlich mitlerweile in den Arsch beißen, dass die das Spiel damals nicht gestreamt haben.
Das Spiel in Essen wird ausverkauft sein. Es sind zwei absolute Traditionsvereine. Ein K.O.-Spiel. Keine Zweitvertretungen.
Gott wenn ich gläubig wäre, würd ich jeden Abend für wenigstens einen Stream beten. #So bleibt mir nur die Hoffnung, dass plötzlich ne Karte vom Himmel fällt.
 
Weil die sich hoffentlich mitlerweile in den Arsch beißen, dass die das Spiel damals nicht gestreamt haben(...)

Vielleicht wäre es auch 'ne Idee mal Sport1 anzufragen. Die übertragen ja auch die RL. Vielleicht geht ja in die Richtung was - beim WDR glaube ich nicht dran. Da wird das eher von Rot-Weiß-TV übertragen.
 
Eher mies, das der Preis von einer Person künstlich nach oben getrieben wurde. 11 Gebote und 8 davon sind von einer Person die sich selbst in 50 und 100€ Schritten überboten hat. Geldmacherei. Ich hoffe auf eine Übertragung, da mein Freund und ich nicht hin fahren können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben