Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Matriciani fände ich gut und er würde super zu unserer Mannschaft passen, haut sich überall rein und lässt sein Herz auf dem Platz. Wundert mich nicht warum er absoluter Liebling bei den Fans von 💩04 war.

Warum man ihn da loswerden will kann ich nicht sagen, aber für die 3. Liga würd er mir gefallen, kann alles in der Abwehrkräfte spielen und ist flexibel, zudem auch eine gute Geschwindigkeit.
 
Habe den als weder besonders schnell, technisch begabt oder mit sonstigem Können ausgestattet im Kopf. Der Typ ist son typischer Fußballer bei dem man sich fragt „Wie ist der Profi geworden?“. Was nicht despektierlich gemeint sein soll, immerhin war der absoluter Stammspieler bei Mannheim und das Jahr davor auch ganz i.O. in der 2.BL unterwegs.
Matriciani war in der Bundesliga bei Schlacke der schnellste Spieler….wollte ich zunächst auch nicht glauben, aber die Messungen belegten das.
 
Also Matrichani war in :kacke: absoluter Publikumsliebling da der immer gebrannt hat und top Einsatz gezeigt hat. Auch wenn da ne gewisse Ironie hintersteckte, wurde der dort nicht umsonst als Fußballgott und Goat bezeichnet.
Unvergessen wie er sich gegen den BVB nach einem Meterlangen Sprung noch in den Ball wirft und auch sonst hatte er so einige starke Rettungsaktionen, ich glaube der würde auch hier sehr gut ankommen. Einen Wechsel in Liga 3 halte ich auch für sehr realistisch weil für die Zweite Liga reicht es bei ihm wohl eher nicht und auch bei Mannheim fand ich ihn nicht so ganz überzeugend, was aber wohl an der Saison dort allgemein liegt.
Typen wie Hahn und Matrichani würde schon Bocken als IV. Der Mann ist auch wenn er aussieht wie Mitte 40 halt auch erst Mitte 20.
 
Matriciani's Gehalt soll sich aber in der kommenden Saison so bei 40.000 € einpendeln (. Das ist wohl für einen Drittligisten nicht wirklich realisierbar, auch wenn die Spiegelung dem spieler doch sehr ähnelt 😅.

(Quelle: https://www.rnz.de/sport/sportregio...iciani-war-nicht-zu-halten-_arid,1578429.html)
Wenn er für Mannheim nicht zu halten war, stellt man sich natürlich schon die Frage wie er dann für uns finanzierbar sein könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass er für den Ruhrpott-Bonus auf so viel Geld verzichten würde.

Eine Leihe ist auch unrealistisch, da er nur noch Vertrag bis 2026 hat und die blaue Bumsbude ihn wohl loswerden will statt nochmal zu verlängern.
 
Nur weil er alles kann muss man das nicht zwangsläufig wollen. :D Ich sehe ihn eher als einen Rechtsverteidiger und da würde ich mir eher den hier schon gerüchteten Lops Carbal wünschen.

Kann mir aber schlecht vorstellen das wir den bekommen und der eh eher schon in Liga 2 oder gar Eredivise wechselt.
Zudem fehlt finde Matrichani auch die Offensivpower, weshalb ich ihn eher in der Mitte sehe, war aber in Mannheim zumindest im Saisonendspurt Rechts und dort dann doch noch ganz gut in Form.
 
Die Frage ist halt was wir für einen Fußball spielen….also wenn wir weiterhin AV‘s brauchen die die Linie rauf und runter fegen und flanken aus dem halbfeld schlagen, dann kannst du einen Matriciani holen. Läuft und kämpft wie ein wilder und den Ball irgendwie in den Strafraum kriegt er wohl auch noch.

Aber spielerisch wird er jetzt auch in Liga 3 nicht besser. Aber einen großartig anderen Fußball erwarte ich auch nicht. Von daher, kann schon passen.

Hauptsache wir verpflichten dann auch noch Leute die auch etwas mehr „fussball spielen“ wollen.

Wobei davon ja auch ein paar schon im Kader sind.

Das würde halt desto mehr man drüber nachdenkt wirklich richtig passen. Keine Nlz Ausbildung, Ball eher der Feind, aber kämpft wie ein wilder.

Ich bin da ja ehrlich kein Fan von. Sehe lieber gute Fußballer, aber würde mich bei unserem Coach absolut nicht wundern wenn der hier aufschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema Matriciani:

Interesse ist vorhanden und man hat wohl auch schon Gespräche mit ihm geführt aber konkretes gibt es noch nicht zu vermelden.
Aber das kann auch nicht überraschen, wenn Matriciani wieder in den Pott möchte und er bei :kacke: keine Zukunft hat. Bleibt noch Essen aber dann geht er wohl doch lieber nach Duisburg als nach Essen.
Finanziell wird er natürlich einen oder zwei Schritte zurück machen müssen. Mannheim würde ihn auch gerne halten aber er sieht sich halt wieder in dieser Region.

Mit ihm würden wir aufjedenfall wieder einen noch jungen aber bereits erfahrenen Verteidiger bekommen, der auf Dauer sich einen Kultstatus erarbeiten kann. Passt auch perfekt ins Anforderungsprofil von D.H. Und ist sowohl in der IV als auch auf der RV Position einsetzbar. Zudem auch echt schnell unterwegs.
Mannheims Defensive war dieses Jahr auch definitiv nicht deren Problem.

Fazit: Defensiv eine absolute Maschine aber mit großen Schwächen in der Offensive. Dennoch für mich ein Upgrade zu Bitter.
 
Ein Video reicht um den Spieler zu beschreiben. Fussballerisch hat er nichts in Liga 1 oder 2 zu suchen aber solche Kämpfer ziehen auch andere Spieler mit

zu Matriciani: Für den Fußball sind dann Andere da, aber der wäre hier trotz Vergangenheit Publikumsliebling. Wir lieben Grätschen und das robuste Zweikampfverhalten. Solche Jungs brauchst du im Team, die setzen Zeichen und reißen die Anderen mit
 
zu Matriciani: Für den Fußball sind dann Andere da, aber der wäre hier trotz Vergangenheit Publikumsliebling. Wir lieben Grätschen und das robuste Zweikampfverhalten. Solche Jungs brauchst du im Team, die setzen Zeichen und reißen die Anderen mit
Aber das bringt uns nicht voran wir brauchen jemanden der auch mal Flanken kann die beständig ankommen wollen wir den Stil weiterspielen. Ich denke und da bin ich glaube nicht alleine mit, dass wenn er kommt es keine schlechte Entscheidung ist aber es wahrscheinlich sogar besser wäre noch andere Spieler mehr ins Auge zu fassen.
 
Zu dem Thema Matriciani:

Interesse ist vorhanden und man hat wohl auch schon Gespräche mit ihm geführt aber konkretes gibt es noch nicht zu vermelden.
Aber das kann auch nicht überraschen, wenn Matriciani wieder in den Pott möchte und er bei :kacke: keine Zukunft hat. Bleibt noch Essen aber dann geht er wohl doch lieber nach Duisburg als nach Essen.
Finanziell wird er natürlich einen oder zwei Schritte zurück machen müssen. Mannheim würde ihn auch gerne halten aber er sieht sich halt wieder in dieser Region.

Mit ihm würden wir aufjedenfall wieder einen noch jungen aber bereits erfahrenen Verteidiger bekommen, der auf Dauer sich einen Kultstatus erarbeiten kann. Passt auch perfekt ins Anforderungsprofil von D.H. Und ist sowohl in der IV als auch auf der RV Position einsetzbar. Zudem auch echt schnell unterwegs.
Mannheims Defensive war dieses Jahr auch definitiv nicht deren Problem.

Fazit: Defensiv eine absolute Maschine aber mit großen Schwächen in der Offensive. Dennoch für mich ein Upgrade zu Bitter.

Glaube nicht, dass man ihn als RV einplanen würde. Dafür haben wir mit Bitter und Montag schon zwei zu limitierte RVs unter Vertrag und bei Montag sieht es aktuell nicht danach aus, als wenn er uns zeitnah verlassen könnte.
 
Matriciani ist vom Spielerprofil schon sehr nah an Bitter dran. Wobei Bitter für mich sogar noch mehr Offensivdrang ausstrahlt. Vielleicht ist er ein Upgrade, hat nicht umsonst U21 gespielt, aber da würde ich mir eher ein anderes Spielerprofil wünschen.
Danke, sehe ich genau so. Vor allem weil man mit Bitter und Montag zwei spielerisch und offensiv eher schwache Kandidaten im aktuellen Kader hat. Das würde sich mit Matriciani nicht ändern. Kammerbauer ist heute nach Osnabrück transferiert worden, ich hoffe da weiterhin nachhaltig ganz stark aus Lopes Cabral. Nicht vorhandene U23 Regelung hin oder her!
 
Bei Mannheim hat er überwiegend in der Innenverteidigung gespielt, in Kombination mit der Vertragssituation unser RVs würde ich vermuten dass man ihn auch dort sieht.

Ich hatte auch nur im Hinterkopf dass er IV spielt. Sehe ihn auch nicht als RV..

Finde wir sollten generell die Finger davon lassen.. Ich habe ihn immer als sehr begrenzt und unsicher in Erinnerung.🙈
 
Bei Mannheim hat er überwiegend in der Innenverteidigung gespielt, in Kombination mit der Vertragssituation unser RVs würde ich vermuten dass man ihn auch dort sieht.
das finde ich dann aber noch schlimmer als rv.

Eigentlich steht unsere IV ja relativ weit hinten.

Matriciani hat was man so liest Schwächen im Stellungsspiel und antizipieren von Situationen (keine nlz Ausbildung) besticht aber durch Einsatz und Schnelligkeit und beim vorwärtsverteidigen.

Klar kann das eine Ergänzung sein, aber ich würde mir eher einen IV wünschen der vor allem auch im Aufbauspiel besticht und kognitiv stark ist. Ähnlich wie Fleckstein oder Hahn.

Also grossgewachsen, sicher mit Ball und stark in der Kette. Das macht doch am meisten Sinn bei unserer Spielweise.
 
„Matriciani“ klingt für mich alten Sack ein wenig wie „Gentile“ :nunja:

Den mochte ich früher ganz gerne.

Gegen Holland. Oder Spanien. Oder England. Oder…… Halt nicht gegen uns :panik: :D
 
Von einigen Düsseldorf-Fans ist zu lesen, dass Vermeij für uns wirtschaftlich nicht darstellbar sei. Ich bin gespannt, was da wirklich dran ist. Für mich bleibt es dabei: Das Ding würde passen wie Arsch auf Eimer und uns sportlich enorm weiterbringen. So ein Transfer wäre ein echtes Puzzleteil, das die Euphorie noch mal auf ein ganz neues Level heben könnte.

An Matriciani glaube ich ehrlich gesagt nicht – und ich kann mir auch schwer vorstellen, dass wir da überhaupt dran sind. Bei allem Respekt für seinen Einsatz, seinen Willen und das, was er aus seiner Karriere gemacht hat – für mich passt das sportlich und perspektivisch eher weniger.
 
Von einigen Düsseldorf-Fans ist zu lesen, dass Vermeij für uns wirtschaftlich nicht darstellbar sei. Ich bin gespannt, was da wirklich dran ist. Für mich bleibt es dabei: Das Ding würde passen wie Arsch auf Eimer und uns sportlich enorm weiterbringen. So ein Transfer wäre ein echtes Puzzleteil, das die Euphorie noch mal auf ein ganz neues Level heben könnte.

An Matriciani glaube ich ehrlich gesagt nicht – und ich kann mir auch schwer vorstellen, dass wir da überhaupt dran sind. Bei allem Respekt für seinen Einsatz, seinen Willen und das, was er aus seiner Karriere gemacht hat – für mich passt das sportlich und perspektivisch eher weniger.
Kann mir beide Deals aktuell auch nur schwer vorstellen 🤔
 
Da wir auch noch weitere U23 Spieler benötigen, sind wir 2 Spieler aus der Frankfurter Jugend in den Gedanken gekommen:

Das ist das Spielerprofil von Marcel Wenig.
https://www.transfermarkt.de/marcel-wenig/profil/spieler/654872

Einmal Marcel Wenig, der ursprünglich aus der Bayern Jugend kommt und als großes Talent galt. In Frankfurt konnte er bereits sein Profidebüt geben, fiel aber lange aufgrund eines Kreuzbandrisses lange aus. Nun verlässt er mit 21 Frankfurt und wird sicherlich den Weg in die 3.Liga suchen. In der Offensive ist er flexibel einsetzbar und kam nach seiner Verletzung diese Saison auf 9 Scorerpunkte für Frankfurt‘s ||.
Auch wenn seine Entwicklung ins Stocken geraten ist, besitzt er sehr großes Potenzial und könnte durchaus Druck auf Bookjans ausüben, mit dem er bereits zusammen gespielt hat.

Das ist das Spielerprofil von Mehdi Loune.
https://www.transfermarkt.de/mehdi-loune/profil/spieler/519869
Der andere aus Frankfurt‘s Jugend ist Mehdi Loune, der ebenfalls lange ausgefallen ist mit einem Kreuzbandriss. Auch er galt lange als großes Talent und konnte zumindest in der Rückrunde wieder einige Minuten sammeln. Auch er ist flexibel einsetzbar und ein spielerisch starker Zentrumspieler.

Beide fallen unter die U23 Regel und haben in der U-Natio gespielt.
 
das finde ich dann aber noch schlimmer als rv.

Eigentlich steht unsere IV ja relativ weit hinten.

Matriciani hat was man so liest Schwächen im Stellungsspiel und antizipieren von Situationen (keine nlz Ausbildung) besticht aber durch Einsatz und Schnelligkeit und beim vorwärtsverteidigen.

Klar kann das eine Ergänzung sein, aber ich würde mir eher einen IV wünschen der vor allem auch im Aufbauspiel besticht und kognitiv stark ist. Ähnlich wie Fleckstein oder Hahn.

Also grossgewachsen, sicher mit Ball und stark in der Kette. Das macht doch am meisten Sinn bei unserer Spielweise.

Er hat aber auch Schwächen am Ball und wirkt auf mich auch nicht unbedingt dynamisch. Was das betrifft wäre er für mich keine Verbesserung zu Bitter. Als Innenverteidiger hat er in Mannheim keine schlechten Leistungen gezeigt. Einsatz und Wille stimmen bei ihm immer, sehe aber auch in der IV Probleme am Ball.

Da sind wir mit Hahn und Fleckstein auch nicht wirklich soo stark besetzt im Spielaufbau.

Für mich ist Matriciani ein Spiele der auf keiner Position so wirklich sein Zuhause gefunden und da aufgestellt wird wo die Not gerade am größten ist :D.
 
Da wir auch noch weitere U23 Spieler benötigen, sind wir 2 Spieler aus der Frankfurter Jugend in den Gedanken gekommen:

Das ist das Spielerprofil von Marcel Wenig.
https://www.transfermarkt.de/marcel-wenig/profil/spieler/654872

Einmal Marcel Wenig, der ursprünglich aus der Bayern Jugend kommt und als großes Talent galt. In Frankfurt konnte er bereits sein Profidebüt geben, fiel aber lange aufgrund eines Kreuzbandrisses lange aus. Nun verlässt er mit 21 Frankfurt und wird sicherlich den Weg in die 3.Liga suchen. In der Offensive ist er flexibel einsetzbar und kam nach seiner Verletzung diese Saison auf 9 Scorerpunkte für Frankfurt‘s ||.
Auch wenn seine Entwicklung ins Stocken geraten ist, besitzt er sehr großes Potenzial und könnte durchaus Druck auf Bookjans ausüben, mit dem er bereits zusammen gespielt hat.

Das ist das Spielerprofil von Mehdi Loune.
https://www.transfermarkt.de/mehdi-loune/profil/spieler/519869
Der andere aus Frankfurt‘s Jugend ist Mehdi Loune, der ebenfalls lange ausgefallen ist mit einem Kreuzbandriss. Auch er galt lange als großes Talent und konnte zumindest in der Rückrunde wieder einige Minuten sammeln. Auch er ist flexibel einsetzbar und ein spielerisch starker Zentrumspieler.

Beide fallen unter die U23 Regel und haben in der U-Natio gespielt.
Auch wenn ich (Halb-)Marokkaner sehr gerne in Zebrastreifen sehe :) kann ich mir nur schwer vorstellen, dass wir gerade diese Position mit einem U23 Spieler besetzen. Mit Sadlek hat man bereits einen jungen Spieler für‘s zentral/ defensive Mittelfeld und dazu sind wir dort personell extrem breit und stark besetzt, sodass auch Spielzeiten für solche Talente eher unwahrscheinlich wären. Zudem haben wir mir Yannik Scholl ein weiteres Talent in der Pole-Position, dem man sicher nicht noch einen Spieler perspektivisch vor die Nase setzen möchte. Ich vermute eher das in der Innenverteidigung, im Sturm und/ oder auf den offensiven Außen Spieler für die U23 Regel kommen. Vielleicht tut sich ja dahingehend auch noch etwas im Tor?!
 
das finde ich dann aber noch schlimmer als rv.

Eigentlich steht unsere IV ja relativ weit hinten.

Matriciani hat was man so liest Schwächen im Stellungsspiel und antizipieren von Situationen (keine nlz Ausbildung) besticht aber durch Einsatz und Schnelligkeit und beim vorwärtsverteidigen.

Klar kann das eine Ergänzung sein, aber ich würde mir eher einen IV wünschen der vor allem auch im Aufbauspiel besticht und kognitiv stark ist. Ähnlich wie Fleckstein oder Hahn.

Also grossgewachsen, sicher mit Ball und stark in der Kette. Das macht doch am meisten Sinn bei unserer Spielweise.
Danke, Matriciani als IV wäre eine ziemliche Katastrophe. Wenn wir angeblich an Greger interessiert waren und diesen leider nicht bekommen konnten, wäre es sinnvoll, nach einem ähnlichen Profil zu schauen. Matriciani und Greger sind wie Apfel und Leberkäs. Ich kann und will das nicht glauben.
 
Auch wenn ich (Halb-)Marokkaner sehr gerne in Zebrastreifen sehe :) kann ich mir nur schwer vorstellen, dass wir gerade diese Position mit einem U23 Spieler besetzen. Mit Sadlek hat man bereits einen jungen Spieler für‘s zentral/ defensive Mittelfeld und dazu sind wir dort personell extrem breit und stark besetzt, sodass auch Spielzeiten für solche Talente eher unwahrscheinlich wären. Zudem haben wir mir Yannik Scholl ein weiteres Talent in der Pole-Position, dem man sicher nicht noch einen Spieler perspektivisch vor die Nase setzen möchte. Ich vermute eher das in der Innenverteidigung, im Sturm und/ oder auf den offensiven Außen Spieler für die U23 Regel kommen. Vielleicht tut sich ja dahingehend auch noch etwas im Tor?!
Auf den Außen sieht es ja sehr gut aus, dass Zambrano kommt. Die Stelle hätten wir dann ja geschlossen.
Dann gibt es noch Braune, Sadlek, Symalla, Zahmel und Hartwig/3.Keeper. Hartwig soll ja wohl den Verein verlassen, wodurch Platz für einen neuen U23 ST gemacht werden kann.
Hinten rechts gehe ich von einer erfahrenen Option aus, wodurch dann noch die IV bleibt, wo sicherlich eine U23 Option kommen wird.

Da Pagliuca, Pledl und Tugbenyo wohl gehen, dürfte auf der 10er/8er Position noch Platz für einen U23 Spieler werden. Wenig wäre dann die offensivere Option, währenddessen Loune eher die defensivere Option wäre. Würde auch eher zu Wenig tendieren, mit dem wir dann bei 8/9 U23 Spielern wären.
 
Ich denke es ist klar, dass wir das aktuelle Gehalt von Vermeij nicht stemmen können. Ihn muss man mit Laufzeit, Rolle im Team,sportliche Perspektive und mit dem Standing im Klub überzeugen. Gegebenenfalls kann man ihm einen Anschlussvertrag in Aussicht stellen, möglicherweise als Scout in den Niederladen.

Ich hoffe einfach das dieser Transfer durchgeht.
 
Da wir auch noch weitere U23 Spieler benötigen, sind wir 2 Spieler aus der Frankfurter Jugend in den Gedanken gekommen:

Das ist das Spielerprofil von Marcel Wenig.
https://www.transfermarkt.de/marcel-wenig/profil/spieler/654872

Einmal Marcel Wenig, der ursprünglich aus der Bayern Jugend kommt und als großes Talent galt. In Frankfurt konnte er bereits sein Profidebüt geben, fiel aber lange aufgrund eines Kreuzbandrisses lange aus. Nun verlässt er mit 21 Frankfurt und wird sicherlich den Weg in die 3.Liga suchen. In der Offensive ist er flexibel einsetzbar und kam nach seiner Verletzung diese Saison auf 9 Scorerpunkte für Frankfurt‘s ||.
Auch wenn seine Entwicklung ins Stocken geraten ist, besitzt er sehr großes Potenzial und könnte durchaus Druck auf Bookjans ausüben, mit dem er bereits zusammen gespielt hat.

Das ist das Spielerprofil von Mehdi Loune.
https://www.transfermarkt.de/mehdi-loune/profil/spieler/519869
Der andere aus Frankfurt‘s Jugend ist Mehdi Loune, der ebenfalls lange ausgefallen ist mit einem Kreuzbandriss. Auch er galt lange als großes Talent und konnte zumindest in der Rückrunde wieder einige Minuten sammeln. Auch er ist flexibel einsetzbar und ein spielerisch starker Zentrumspieler.

Beide fallen unter die U23 Regel und haben in der U-Natio gespielt.
Da ich in der Nähe wohne, habe ich einige Spiele der U21 von Eintracht Frankfurt in der Hessen- und Regionalliga gesehen, in denen beide Spieler auf dem Platz standen.

Wie du schon geschrieben hast, kommen beide Spieler von einem Kreuzbandriss zurück, was man beiden diese Saison noch angemerkt hat. Wenig finde ich auf jeden Fall interessant, gerade weil er offensiv auf allen vier Positionen spielen kann. Hat mir vor allem als hängende Spitze oft sehr gut gefallen. Knackpunkt könnte aber seine Verletzungshistorie sein: Vor dem Kreuzbandriss hatte er sich bereits den Mittelfuß gebrochen. Auf jeden Fall ein Spielertyp, den wir so noch nicht haben.

Loune ist der Typ „Straßenfußballer”, der vermutlich nicht in unser aktuelles System passt bzw. für den die 3. Liga noch zu hoch sein könnte.
 
Ich denke es ist klar, dass wir das aktuelle Gehalt von Vermeij nicht stemmen können. Ihn muss man mit Laufzeit, Rolle im Team,sportliche Perspektive und mit dem Standing im Klub überzeugen. Gegebenenfalls kann man ihm einen Anschlussvertrag in Aussicht stellen, möglicherweise als Scout in den Niederladen.

Ich hoffe einfach das dieser Transfer durchgeht.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass solche Transfers mit dem Ausscheiden von I.G. in Duisburg Geschichte wären....
Geschenke kann man Weihnachten verteilen, aber nicht für die Verpflichtung eines Spielers....
Entweder ein Spieler kommt aus Überzeugung oder nicht.... bitte keine Sonderbehandlungen mehr wie oben beschrieben....

Keine 3-Jahres-Verträge mehr, nur um die gehaltlichen Zahlungen zu strecken.
Rolle im Team kann/soll man nicht bestimmen, sondern müssen sich innerhalb der Mannschaft finden
Keine vorzeitigen Versprechungen, die man hinterher nicht einhalten kann oder will
 
Auf den Außen sieht es ja sehr gut aus, dass Zambrano kommt. Die Stelle hätten wir dann ja geschlossen.
Dann gibt es noch Braune, Sadlek, Symalla, Zahmel und Hartwig/3.Keeper. Hartwig soll ja wohl den Verein verlassen, wodurch Platz für einen neuen U23 ST gemacht werden kann.
Hinten rechts gehe ich von einer erfahrenen Option aus, wodurch dann noch die IV bleibt, wo sicherlich eine U23 Option kommen wird.

Da Pagliuca, Pledl und Tugbenyo wohl gehen, dürfte auf der 10er/8er Position noch Platz für einen U23 Spieler werden. Wenig wäre dann die offensivere Option, währenddessen Loune eher die defensivere Option wäre. Würde auch eher zu Wenig tendieren, mit dem wir dann bei 8/9 U23 Spielern wären.
Dann plädiere ich eher für Medin Kojic von Paderborn II.
 
Eigentlich hätte ich gedacht, dass solche Transfers mit dem Ausscheiden von I.G. in Duisburg Geschichte wären....
Geschenke kann man Weihnachten verteilen, aber nicht für die Verpflichtung eines Spielers....
Entweder ein Spieler kommt aus Überzeugung oder nicht.... bitte keine Sonderbehandlungen mehr wie oben beschrieben....

Keine 3-Jahres-Verträge mehr, nur um die gehaltlichen Zahlungen zu strecken.
Rolle im Team kann/soll man nicht bestimmen, sondern müssen sich innerhalb der Mannschaft finden
Keine vorzeitigen Versprechungen, die man hinterher nicht einhalten kann oder will

Wie würdest du denn Spieler, die woanders noch ein Jahr unter Vertrag stehen und deutlich mehr verdienen als der MSV bezahlen kann, nach Duisburg holen, wenn du von ihren Qualitäten überzeugt bist?

2 Jahre (plus leistungsbezogene Option) wird man schon anbieten müssen.
 
Zu einer Verpflichtung von VV halte ich mich zurückhaltend skeptisch. Eine Rückholaktion finde ich leider immer schwierig. Zum einen vergleicht man gern mit der alten Leistung und zweitens stehe ich der hier schon genannten Sonderbehandlung kritisch gegenüber sofern es sie dann gäbe. Nicht das VV es nicht verdient hätte und natürlich ist er ein guter Knipser, aber ich hätte ein wenig Bauchschmerzen dabei, da wir aktuell eine fest eingeschworene Mannschaft haben die gerade verdient auf Malle feiert. Wenn dann ein "neuer/alter" Spieler ohne aktuellen Leistungsnachweis innerhalb der Mannschaft Lorbeeren erhält, kann das immer schwierig innerhalb des Teams aufstoßen.
Ich bin ein großer Fan vom holländischen Fussball und fand auch VV immer stark, aber so ganz holt mich die Idee nicht ab. Sollte es dennoch dazu kommen (wie und warum auch immer) freue ich mich und hoffe dann natürlich auch das er zündet. :) Er könnte dann natürlich auch bei einem etwaigen De Flippertjes Gig als Gastsänger fungieren. Hätte was :D
 
Eigentlich hätte ich gedacht, dass solche Transfers mit dem Ausscheiden von I.G. in Duisburg Geschichte wären....
Geschenke kann man Weihnachten verteilen, aber nicht für die Verpflichtung eines Spielers....
Entweder ein Spieler kommt aus Überzeugung oder nicht.... bitte keine Sonderbehandlungen mehr wie oben beschrieben....

Keine 3-Jahres-Verträge mehr, nur um die gehaltlichen Zahlungen zu strecken.
Rolle im Team kann/soll man nicht bestimmen, sondern müssen sich innerhalb der Mannschaft finden
Keine vorzeitigen Versprechungen, die man hinterher nicht einhalten kann oder will
Ich nehme deinen Beitrag mal exemplarisch heraus.
Wir sind Aufsteiger aus der Regionalliga und sprechen mit einem Spieler, der aktuell bei einem bei einem Klub in der 2. Liga spielt, der in den vergangenen Jahren ziemlich nah an der Bundesliga gewesen ist und dort noch ein Jahr unter Vertrag steht.
Da es ja scheinbar bereits länger anhaltende Gespräche gibt und Vermeij nicht direkt dankend abgelehnt hat deutet doch darauf hin, dass er sich einen Wechsel zu uns aus sportlicher Sicht offenbar vorstellen kann.
Auf der anderen Seite steht aber auch ein gut dotierter Vertrag, der für uns in dieser Höhe ganz bestimmt nicht zu realisieren ist.

Dies werden wir nur halbwegs mit einem mehrjährigen Vertrag kompensieren können.
Vermeij ist 30 Jahre alt und daher nur bedingt mit Ginczek, Esswein und Co. zu vergleichen, die bereits jenseits der 30 bei ihrer Verpflichtung gewesen sind.

Ob Vermeij fit ist und bleibt wird uns niemand garantieren können, allerdings hätten wir uns jeden Anruf auf sparen können, wenn er in der abgelaufenen Saison 30 Spiele gemacht und dabei 10 + Tore erzielt hätte. Wir werden also gewisse Abstriche bei Spielern seines Kalibers machen müssen.

Der Vorteil bei Vermeij läge eindeutig darin, dass wir seinen Charakter und seine Einstellung kennen und ich denke wir alle sind uns einig, dass er dahingehend definitiv ein Gewinn für uns wäre.

Bleibt die Frage, über welche Summen gesprochen wird und wie diese finanziert werden können.
Müsste für einen Vermeij bei allen anderen Neuzugängen Abstriche gemacht werden, wäre ich klar gegen eine Verpflichtung.
Deshalb könnte ich mir aber vorstellen, dass eine Verpflichtung durch externe Geldgeber (Hellmich z.B.) finanziert werden könnte und daher keinen Einfluss auf die anderen Neuzugänge hätte.
Dies mag dem ein oder anderen nicht gefallen, allerdings wird dies wohl der Weg sein, um Unterschiedsspieler nach Duisburg zu holen, mit denen mittelfristig ein Aufstieg in die 2. Liga gelingen kann.
 
Zurück
Oben