"Wir haben einen guten, ausgeglichenen Kader. Es gibt viele Spieler, die seit zwei, drei Jahren hier sind, und den Verein, die Spielweise und auch mich kennen. Wir setzen uns in der Winterpause zusammen und überlegen, aber große Veränderungen sehe ich nicht."
http://www.rp-online.de/sport/fussball/dritteliga/msv-duisburg-ilia-gruev-im-interview-aid-1.6475578
Unsere einzige Chance, unsere Wunschspieler verpflichten zu können, ist die
vor allen anderen Mittbewerbern zu HANDELN!
gilt es bereits jetzt nicht nur den Markt zu sondieren, sondern auch das eine und andere Talent, ggf. über eine Leihe mit Kaufoption, zu verpflichten.
Nach Abschluss der Saison sind wir doch, trotz Aufstieg in Liga2, allen anderen Clubs gegenüber finanziell so im Hintertreffen, dass wir nehmen müssen, was andere nicht wollten (weil sie vermeintlich stärkere Leute gefunden haben)
oder bestenfalls für uns, deren Qualität nicht bemerkt haben.
Diese Krux gilt es zu durchbrechen, sonst haben wir ähnliche Voraussetzungen wie beim letzten Aufstieg ... und die waren deutlich zu niedrig. Ohne die sehr teuren Nachverpflichtungen waren wir doch nur ein Punktelieferant für den Wettbewerb.
Das gilt übrigens auch für Vertragsverlängerungen- auch da kann man Klauseln einbauen, die nur für einen Aufstieg Gültigkeit haben.
Wenn erst die finanziell besser gestellten Nachbarn aufmerksam wurden, dann ist für uns der Käse gegessen.
Ilia glaubt wohl so ziemlich als Einziger, dass wir einen ausgeglichenen Kader haben, wo jeder Spieler ersetzt werden kann.
Ich denke nur an Flekken, Schnelli , Pogge/Wolze, Bajic!,Bomheuer, Albutat. Da gibt es keinen adäquaten Ersatz bei einem Ausfall über längere Zeit.
Dazu schleppen wir noch einige Rekonvaleszenten mit, die nur die WP- Vorbereitungszeit nutzen können, um wieder in Form zu kommen, da wir ja keine Möglichkeit mehr haben, sie über den Pflichtspiel- Betrieb der U23 heran zu führen.
Martin Dausch und Pogge zum Beispiel wären heute bereits weiter, wenn sie mehr Spielmöglichkeiten gehabt hätten. Training alleine oder der NR- Pokal reichen einfach nicht!
Nur Hoffnung auf Wunder reichen bei klammer Kasse, Wettbewerbsnachteilen und fehlendem Unterbau einfach nicht aus.
Wir müssen besser Handeln und Managen als die Anderen und einfach schneller sein.
Ausruhen , weil wir aktuell Liga-Primus sind, wäre das völlig falsche Signal für unsere nahe Zukunftsplanung.
Ausschließlich den Blick auf die finanzielle Konsolidierung ohne deutliche Kaderverstärkung, hat uns bereits beim letzten Aufstieg den Sofortabstieg beschert und damit der Konsolidierung einen deutlichen Rückschlag verpasst.
Anders lässt sich das regelmäßige Hangeln um die Lizenz und das ewige "Beschaffen von Frischgeld" doch wohl nicht erklären.
Unsere Zuschauerzahl liegt trotz der Kritik am eigenen Spiel über Soll, ist damit aber trotzdem deutlich unter den Möglichkeiten in DU.
Warum*? Weil sehr viele Fans aus dem erweiterten Kreis der Mannschaft das Scheitern in der Relegation nicht verzeihen konnten und den damit verbundenen finanziellen Fehlschlag,
verbunden mit dem nächsten Hoffnungslauf in Liga 3 (mit ca. 3 Millionen Miese pro Saison) nicht verdauen konnten.
Diese Fans holen wir nur über überzeugende Leistungen des Teams und Positiv- Nachrichten über die Zukunft des Vereins wieder aus den Fernsehsesseln raus.