Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Auch wenn man auf den Flügeln angeblich gut besetzt scheint,würde ich mir Lewerenz nicht entgehen lassen. Dribbelstark,schnell,torgefährlich,rechts wie linksfüßig. Hat bei Kiel auch sehr überzeugt letztes Jahr und davon in Liga 3 ebenfalls jahrelang.Dazu in nem guten Alter. Hat mir gerade in den Spielen gegen uns immer sehr gut gefallen.Würde ich ohne zu zögern sofort nehmen und auch wenn wir Gyau etc. in der Hinterhand haben würde ich Lewerenz sofort nehmen weil der uns qualitativ definitiv! nach vorne bringen würde.Ablöse schon mal ausgeschlossen,gehaltstechnisch wird er bei Kiel auch kein überflieger gewesen sein,ist sportlich besser als gyau und co.(was er jahrelang gezeigt hat),bitte nicht nur auf diese hinrunde reduzieren. mit ner schubkarre würde ich den noch heute hier her bringen. jetzt gehts um qualitative verstärkungen und wenn dadurch andere spieler im kader weniger aussichten haben zu spielen,dann ist das so.
https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/leistungsdaten/spieler/83251/plus/0?saison=ges hier seine stats. was besseres kriegst du diesen winter wohl nicht. kann tore vorbereitungen und selbst machen. ivo,machet!
wir haben sehr wohl bedarf auf den außen wenn man sich die bisherigen leistungen der spieler dort ansieht. nur weil man nominell dort viele spieler hat heisst das nicht,dass man genug qualität hat und die brauchen wir jetzt dringender als alles andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel verkehrt [wird St. Pauli] nicht gemacht haben.
Na klar, andere Vereine machen nie viel verkehrt. Nur unserer besteht aus komplett blinden Dilettanten...
Hätte sich auch der MSV leisten können.
Ist das so? Fehlt da nicht der Teil, der deine persönliche krude Meinung von einem Fakt unterscheidet?

Tut mir leid, dass meine Kritik jetzt beispielhaft dich trifft, aber was einige sich hier in letzter Zeit rausnehmen - den MSV ohne jegliches Wissen kritisieren, dabei einfach mal so tun, als wüsste man irgendwas; einfach irgendwas völlig absurdes behaupten - ist meiner Meinung nach eine ganz miese Diskussionsbasis.
 
Und Lewerenz sehe ich da sogar als machbar an. Hat die Saison bei Kiel nur in Summe 90 Minuten gespielt. Der ist da auch nicht zufrieden.

Nehrig ist eher Wunschdenken. Aber die beiden waren super.

Frohes Neues ubrigens

Thy auch, wenn er wirklich vertragslos ist.
Wünsche ich dir und allen anderen im Portal natürlich auch :)!


Edit: Die Auflösung von Thys Vertrags wurde gestern auch von seinem (Ex) Verein bestätigt.
 
Ich denke gerade bei Lewerenz werden die Vereine aus Liga 2 sich anstellen müssen Ivo wird den mit Sicherheit auch auf dem Zettel haben denn alles andere in unserer jetzigen Situation wäre schon fast grob fahrlässig.
Der MSV wäre schon irgendwie ein Sprung nach vorne für den Spieler.
Tüte dat Dingen ein Ivo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde außerdem versuchen unseren Richard zu verleihen in die dritte Liga um Platz zu machen für einen zweitliga tauglichen Offensivspieler.
Wir brauchen dringend einen Knipser vorne unsere Offensiven reichen dieses Jahr leider nicht aus um die Klasse zu halten.
 
ich würde außerdem versuchen unseren Richard zu verleihen in die dritte Liga um Platz zu machen für einen zweitliga tauglichen Offensivspieler.
Wir brauchen dringend einen Knipser vorne unsere Offensiven reichen dieses Jahr leider nicht aus um die Klasse zu halten.
Ich denke von unseren Stürmern, ist Richy doch wohl momentan mit der "stärkste" ...
________
Ich würde diesen guten Herren mal in den Raum werfen; https://www.transfermarkt.de/johan-kappelhof/profil/spieler/124888

Innenverteidiger, stammt aus der Niederlande und spielte zuletzt regelmäßig in der MLS. Durch die Beraterfirma SEG (Bsp. Tashchy oder Flekken) würde wahrscheinlich Kontakt zu Grlic bestehen. Ob der Transfer allerdings rein vom Gehalt möglich ist, weiß ich nicht.

Seit heute sind aber auch zahlreiche neue Spieler "Vereinslos" geworden. Neben den bereits genannten Spielern auch z.B. ein Rolf Feltscher.
 
Finde es in diesem Jahr ungeheuer schwierig, für mich selbst eine Entscheidung zu treffen, auf welcher Position tatsächlich nachgerüstet werden muss, um die bestehenden Probleme in den Griff zu bekommen. Unser Sturm ist mit 4 Mittelstürmer und derzeit gleichen Qualitätsmerkmalen (keine Durchschlagskraft) aus meiner Sicht um einen Stürmer zu viel besetzt. Hier könnt man rein hypothetisch einen Stürmer abgeben, um an anderer Stelle nachzubessern. Thy wäre hier sicher ein Typus von Spieler, der auch von der Mentalität bestens reinpassen würde. Ist zudem variabel einsetzbar (kann auch LV und MV spielen) und ein Kampf:schwein1:.

In der Abwehr haben wir mit die größten Probleme, speziell auf er LV-Seite. Mit Seo dürfen wir da allerdings die Hoffnung haben, dass sich zumindest ein qualifizierter und stabiler LV aufstellen lässt. Bei Wolze bleiben da meine Zweifel. Er muss sich in der Rückrunde gewaltig steigern, um überhaupt einen Stammplatz zu rechtfertigen. In der IV brauchen wir einen Leader, der die Truppe zusammenhält und die Disziplin auf dem Feld einfordert. Hier sollte man nach einen wirklich erfahrenen und vielleicht auch nicht mehr ganz so jungen Spieler suchen, der sofort Respekt verschaffen kann. Nicht wegen seines Mundwerkes, sondern wegen seiner spielerischen Klasse.

Im Mittelfeld ist es gefährlich, sich nur auf die Qualität von Schnelli zu verlassen. Fällt er aus, fällt unser Spiel aus. Wenn Gartner fit wird, wäre er die Alternative, denn seine bis dahin gezeigten Leistungen waren für mich durchweg überzeugend.
Im Tor sind wir mit Mese gut aufgestellt. Mit einer sortierten und sicheren Abwehr wird auch er deutlich mehr Sicherheit bekommen. Davari als Backup ist ok.
 
Stand jetzt würde ich persönlich Lewerenz + Thy + einen Sechser/Achter als perfekt für unsere Situation betrachten, wenn denn finanzierbar. Hinten traue ich uns auch ohne Verstärkung eine Stabilisierung zu, wie es ja unter Lieberknecht auch schon zu sehen war.
 
Stand jetzt würde ich persönlich Lewerenz + Thy + einen Sechser/Achter als perfekt für unsere Situation betrachten, wenn denn finanzierbar.
Sehe ich auch so. Als Spieler für das zentrale Mittelfeld mit offensiv Qualitäten könnte ich mir Kolja Pusch vorstellen.

Bleibt dennoch die Frage, wie dann auf Frödes Formschwäche reagiert wird. Adäquaten Ersatz sehe ich im aktuellen Kader nicht.
Auch einen spielstarken IV würde ich mir noch wünschen, sind dann in der Summe 5 Spieler und das ist wohl utopisch.
 
Frohes neues Jahr erstmal.

Wenn noch zwei Nachverpflichtungen kämen, hätten wir 28 Mann im Kader. Auch vor dem Hintergrund zweier Langzeitverletzter und im Vergleich mit der Kadergröße der Konkurrenz ist das noch absolut im Rahmen. Damit kann man arbeiten.

Dennoch wäre es erfreulich, den ein oder anderen Akteur abzugeben. Ob das gelingt, ist angesichts laufender Verträge und wahrscheinlich geringem Interesse anderer Vereine schwierig.

In Betracht käme für mich Albu, der hier schon seit längerer Zeit keine Perspektive mehr hat. Bei den im Sommer angeblich so begehrten Fröde könnte ich mir auch einen Wechsel vorstellen. Seine Hinserie war tief schwarz. Er hat dem Gegner mit Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen viele Umschaltmomente ermöglicht. Könnte mir aber auch vorstellen, dass er nach gezielter Vorbereitung in der Rückrunde stabiler wird. Nur wenn ein 6er geht, könnte sich auf dieser Position in Sachen Neuzugängen etwas ergeben.

Durch die Langzeitverletzung von Neumann wird der MSV bestimmt auf einen neuen Innenverteidiger schielen. Und im Sturm sowieso.

Ein Traum wäre, wenn Verhoek als Missverständnis abgehakt und er zurück nach Heidenheim gehen könnte. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Der hat hier einen guten Rentenvertrag und man kann nur hoffen, ihn noch richtig einbinden und mobilisieren zu können.

Es wäre aus meiner Sicht schon wünschenswert, wenn einer der recht konformen zentralen Offensivkräfte gehen würde. Denke da auch an den in der Hinserie völlig enttäuschenden Tashchy, der zweifelsohne aber über hohes Potential verfügt. Auch Stana trifft keinen Möbelwagen, überzeugt mich null, wird aber offensichtlich vom Trainerteam wegen seines abgespulten Pensums und Anlaufen des Gegners als wertvoll betrachtet.

Ginge noch ein Stürmer, könnte man vielleicht zwei Neue holen. Das verdoppelt die Chance, dass da mal etwas Brauchbares dabei ist.

Geht niemand, wird es wohl auf einen Stürmer und einen Innenverteidiger hinauslaufen.

Mehr wird finanziell nicht machbar sein. Nicht unter Zugriff auf die Zukunft (1,2 Mio bei Viertelfinaleinzug). Aber so unseriös arbeitet unsere Vereinsführung Gott sei Dank nicht.
 
Denke da auch an den in der Hinserie völlig enttäuschenden Tashchy, der zweifelsohne aber über hohes Potential verfügt.
Tashchy sollte definitiv nicht abgegeben werden. Gerade nach seinem Ausfall nach dem Spiel in Bielefeld hat man gesehen, wie wichtig er für unser Spiel als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive ist, auch wenn er nicht mehr soviele Torbeteiligungen wie in der letzten Saison hat.

Als Abgänge würde ich eher Albutat, Regäsel, Blomeyer (Leihe) und leider Iljutcenko sehen.
 
Im Winter letzten Jahres sind wir mit Brandstetter, Bröker, Corboz und Janjic gleich 4 Spieler los geworden. Einziger Neuzugang damals Christian Gartner.

Könnte dieses Jahr anders herum laufen. Letztes Jahr hatte man zum gleichen Zeitpunkt doppelt so viele Punkte auf dem Konto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass wir bis zum Trainingsauftakt am Donnerstag, die ersten Klarheiten haben werden.

Der bereits genannte Ole Käuper ist denke ich, einer der Neuzugänge.
 
Nach dem letzten Spiel von Albu wäre ich nicht froh, wenn er ginge.

Deine Meinung finde ich interessant, weil bis zu seiner unberechtigten gelb-roten Karte fand ich ihn stärker als Fröde, die Spiele zuvor- (ok, war vielleicht auch nicht so schwer)
Oder im Umkehrschluss, da hat man erst einmal gesehen, wie unterirdisch die Leistungen von Fröde aktuell waren bzw. sind...
 
Der bereits genannte Ole Käuper ist denke ich, einer der Neuzugänge.
Das wäre natürlich ziemlich cool, wenn man so einen bekäme. Quelle? Gibt's da was konkretes zu? Wurde der irgendwo gesehen?

https://www.90min.de/posts/6223402-werder-bremen-ole-kaeuper-mit-kampfansage - der ist seit Monaten der Krankheit endlich wieder fit und ist in der selben Situation wie Gyau :) Wenn man so ein Talent zu uns bekommt, ist das natürlich klasse, aber ich finde nix dazu, dass der ab Donnerstag für uns auf dem Platz steht :)

Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass bei uns Verpflichtungen spät kommen. Denke, das wird alles bereits seit Wochen versucht, in trockene Tücher zu kriegen, um die neuen Jungs auch vorbereiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tashchy sollte definitiv nicht abgegeben werden. Gerade nach seinem Ausfall nach dem Spiel in Bielefeld hat man gesehen, wie wichtig er für unser Spiel als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive ist, auch wenn er nicht mehr soviele Torbeteiligungen wie in der letzten Saison hat.

Als Abgänge würde ich eher Albutat, Regäsel, Blomeyer (Leihe) und leider Iljutcenko sehen.

Von Tashchy habe ich in dieser Saison auch abgesehen von fehlenden Torbeteiligungen noch sehr wenig Wertvolles gesehen. Vorne unheimlch viele Ballverluste zu Saisonbeginn. Unter TL leicht aufstrebend. Dennoch für mich völlig enttäuschend. Auf Grund seines Potentials vielleicht am ehesten noch für andere Vereine interessant. Getragen wird dieser Gedanke von Enttäuschung aber auch von der Überzeugung, dass wir wirklich frisches Blut in den Kader bringen müssen.

Albu und Stana habe ich ebenfalls als Kandidaten für den Abschied benannt. Den von dir genannten Regäsel und Blomi würde ich auch keine Steine in den Weg legen.

Bei entsprechenden Angeboten würde ich nach der Hinrunde aber niemand mehr Steine in den Weg legen. Schnelli, Wiegel und vielleicht noch Mesi und Bomi ausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Käuper ist allerdings eher ein 8er, wohingegen ich Daschner etwas offensiver sehe. Käuper würde Daschners Einsatzchancen aber wohl trotzdem schmälern.

Käuper ist auf dem Niveau trotzdem meiner Meinung nach zu unerfahren, als dass er uns im Abstiegskampf weiterhilft. Seine körperliche „Schwäche“ die ihm leider oft atestiert wird, lässt ihn eher für Mannschaften interessant werden, die die in ruhigeren Gewässern der 2.Liga segeln. Als Berater würdest du den Junge wahrscheinlich eher bei Heidenheim oder Dresden unterbringen wollen. Unsere Neuen müssen direkt helfen.
 
Da Steven Lewerenz - wie schon geschrieben - seinen Vertrag aufgelöst hat, wird er auch schon ein konkretes Vertragsangebot vorliegen haben...im Prinzip kann das jeder 2. Ligist sein. (reflexartig fällt einem da Ingolstadt ein)
Da bin ich mal gespannt , wo er hingeht. Unser MSV muss nicht die erste Adresse sein, da wir auf den Flügeln schon ein Überangebot haben...aber er hat natürlich mehr Erfahrung als Engin, Gyau und Cauly. Ob da ein möglicher Abgang oder eine Leihe ansteht, weiß ich natürlich nicht, würde aber die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Verpflichtung erhöhen...

Steven Lewerenz, 27 Jahre, 176cm, beidfüßig...Postionen LA/LM/RM
https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme zwar zu das und die meisten Sommerzugänge bisher noch Luft nach oben haben oder gar ganz enttäuscht haben, dennoch würde ich mich von keinem dieser Neuzugänge trennen (außer Lieberknecht plant überhaupt nicht mit denen, dann wäre es für beide Seiten die beste Lösung )
Blomeyer würde ich aber auch gerne verliehen.
 
Lewerenz wäre mit Sichereit eine Verstärkung, aber da dürften schon ganz andere Clubs dran sein. Würde den aber sofort mit Kushand nehmen.
Eventuell steht bei uns schon ein Abgang fest und Ivo hat bei Lewerenz angefragt?

Albutat würde ich nicht abgeben, dann eher Fröde.
Im Sturm könnte praktisch jeder gehen, da hat keiner überzeugt.
Die Frage ist aber, sie es nach einer vernünftigen Vorbereitung mit neuen Spielern aussieht?
Ich denke, das gerade Verhoek und Borys irgendwann treffen werden. Da fehlt einfach das Selbstvertrauen.
 
Schon erstaunlich wie schnell Fröde seinen Kredit verspielt haben soll...Leute der Junge ist 23 Jahre..das er uns helfen kann hat er uns letztes Saison gezeigt...man muss ihn wieder zu seiner Form bringen..dann kommt man kaum an ihn vorbei..bei manchen Postings kann man nur mit den Kopf schütteln...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fröde - sehe ich genau so.
@Tashchy - wieso habt ihr den denn alle noch als Stürmer auf dem Schirm? Für mich ist klar, dass der bei uns zumindest für die nächsten Monate nicht mehr um Sturm spielen wird.
 
Er hat auf om für mich nicht so wirklich gute Spiele gemacht . Er fehlt dort ganz vorne... Das nimmt man ihn völlig man wenn man ihn auf om stellt .

Vielleicht fehlte ihm bisher auch die taktische Marschrichtung für OM. Ballverteilung und Bälle halten zählt aber definitiv zu seinen Stärken. Und keinem OM ist es verboten sich torgefährlich einzubringen...
Möglicherweise kann er ja auch das Loch zwischen DM und ST stopfen. Das können andere sicherlich besser beurteilen. Ein 4-2-3-1 mit Borys als OM vor F.S. und L.F. und zwischen C.O.S und M.S. und vorne drin SupaRichie oder J.V...
 
Durch die Langzeitverletzung von Neumann wird der MSV bestimmt auf einen neuen Innenverteidiger schielen. Und im Sturm sowieso.
Aber ab Januar ist Neumann wieder an Bord...oder habe ich etwas verpaßt?
Auch Blomeyer wird wieder fit sein. Ein 5.IV kommt bestimmt nur, wenn ein anderer geht!
Ich habe nach Dresden auch den Wunsch nach neuem IV geäußert, aber mittlerweile stimme vielen anderen zu: die zentrale Mitte im Mittelfeld muß dicht gemacht werden!
Ein paßsicherer und spielerisch starker 6er oder 8er...dort lieber Qualität statt Quantität.
Ob dies ein Käuper aus Bremen sein könnte??? Da wäre mir ein Nehrig für Abstiegskampf sinnvoller!
 
Auch im 4-4-2 war Tashchy doch immer der Stürmer, der sich eher fallen lässt oder mal auf die Flügel ausweicht. Wirklich konsequent in der Spitze habe ich ihn mit einem Sturmpartner zusammen eigentlich nie erlebt.
Jau. Mir wurde auch mal das Gerücht zu getragen, dass Gruev und er sich nicht gut verstanden haben. Habe ich zwar nie wirklich geglaubt, aber es würde zumindest zusammen passen, wenn er trotz der gesetzen Position intuitiv erstmal woanders hin geht :)
 
Auch im 4-4-2 war Tashchy doch immer der Stürmer, der sich eher fallen lässt oder mal auf die Flügel ausweicht. Wirklich konsequent in der Spitze habe ich ihn mit einem Sturmpartner zusammen eigentlich nie erlebt.
Weil er das nicht ist . Er ist keiner der nur vorne ist . Jeder interpretiert seine Position anders . Es gibt Stürmer die gehen viel nach hinten mit wie boris und es gibt Stürmer die nur vorne sind wie verhoek die müssen gefüttert werden von aussen .
 
Weil er das nicht ist . Er ist keiner der nur vorne ist . Jeder interpretiert seine Position anders . Es gibt Stürmer die gehen viel nach hinten mit wie boris und es gibt Stürmer die nur vorne sind wie verhoek die müssen gefüttert werden von aussen .
Mittelstürmer zu sein. heißt auch nicht, nur vorne zu stehen. Aber deine Position ist klar. Wenn einer über die Außenbahn kommt, hast du als Stürmer irgendwo da anspielbar zu sein. Das muss nicht zwangsläufig am Fünfmeterraum oder am Elfmeterpunkt sein, aber du bist dann die letzte Station vor dem Abschluss.

Und da sehe ich Tashchy einfach nicht ind er Rolle, die er ausführen soll. Da nehme ich mir gerne solche Fußballer wie Mario Gomez als Beispiel.Technisch weit weg von anderen mit seinem Torekonto, aber steht halt richtig und braucht dann eben nur den einen oder zwei Kontakte.

Tashchy spielt einfach nicht so. Der ist eher uneigennützig, sucht gar nicht so häufig den Abschluss. Hat man letzte Saison sehr gut gesehen. Würde aus dem Bauch raus sagen, das seine Torschüsse-pro-Tor Statistik sehr gut ist. Der gehört meiner Meinung nach in eine Position, wo er ein bisschen Platz hat, sich auf dem Feld orientieren und geschickt aufbauen kann. Der Junge ist sehr ballsicher und sehr selbstbewusst.

So einen braucht man neben Schnellhardt, einen zweiten Spielmacher, damit wir nicht immer völlig überfordert sind, wenn Schnellhardt mal gesperrt ist, eine Mannschaft es schafft, ihn aus dem Spiel zu nehmen, oder - Gott bewahre - er über einen längeren Zeitraum verletzt ist.
 
Also meiner Meinung nach müssen 2/3 Neuverpflichtungen getätigt werden. Im Sturm und in der Innenverteidigung sehe ich unsere größten Problemstellen. Wenn möglich wäre ein Schnellhardt Ersatz noch wichtig, der sich aber auch wortlos auf die Bank setzen würde.
Fröde war für mich letztes Jahr der wichtigste Spieler auf dem Platz. Seine Zweikampfquote war fantastisch. Aktuell ist er einem großen Tief aber wenn er da wieder rauskommt, ist er wieder sehr sehr wichtig für uns. Albutat hat mir in seinen Auftritten auch sehr gut gefallen.
In der Innenverteidigung brauchen wir einen der konstant gute Leistungen neben Bomheuer bringen kann. Blomeyer wird uns nicht mehr weiterbringen und kann gerne verliehen werden. Neumann ist ja dauerhaft verletztungsanfällig.
Im Sturm muss endlich mal einer mit einem Torinstinkt kommen. Eine Leihe von Girth ist somit eine garkeine so schlechte Idee.
Abgeben kann man gerne, wenn möglich Verhoek/Pasu, Daschner (Leihe), Blomeyer(Leihe)
 
Bergreen vorschlagen und den oben genannten Ohandza als Wundertüte betiteln macht irgendwie wenig Sinn.
Bergreen war 2 Jahre quasi dauerverletzt. Wenn jemand ne Wundertüte ist,dann wohl er.
Kann zu Ohandza nicht viel sagen aber rein von den Werten sieht der gut aus. Probetraining wenn er will und dann sieht man weiter.
 
Bergreen vorschlagen und den oben genannten Ohandza als Wundertüte betiteln macht irgendwie wenig Sinn.
Bergreen war 2 Jahre quasi dauerverletzt. Wenn jemand ne Wundertüte ist,dann wohl er.
Kann zu Ohandza nicht viel sagen aber rein von den Werten sieht der gut aus. Probetraining wenn er will und dann sieht man weiter.

Berggreen hat in Unterschied zu Ohandza gezeigt das er Zweite Liga kann, in der letzten Saison hat er in 16 Einsätzen in 1. Liga und DFB-Pokal 5 Tore erzielt und 3 aufgelegt und das trotz Konkurrenz und schwieriger Saison. Aber @MRBIG kommentar war schon sinnvoll, hatte ich nicht auf den Schirm das er (scheinbar) verletzt ist.
 
Zurück
Oben