Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Grlic dürfte normalerweise gar keinen Trainer mehr aussuchen und gehört entlassen, aber da er anscheinend unantastbar ist würde ich keinen einzigen Cent für einen Trainer ausgeben wo von Anfang an zwischen den beiden Verantwortlichen im sportlichen Bereich die Chemie nicht stimmt.
Schlimm genug, dass ein interessanter Trainerkandidat jetzt nicht in Frage kommt, weil er und unser toller Sportdirektor mit ihm in der Vergangenheit keine best friends waren. :rolleyes:

Neben dem Trainer muss übrigens dringend Verstärkung auf den offensiven Außenbahnen her, übrigens auch eine Baustelle die im Vorfeld bereits offensichtlich war.
 
Willst du wirklich noch mehr Chaos im Verein haben? Gerade bei Transferentscheidungen. Grlic dürfte normalerweise gar keinen Trainer mehr aussuchen und gehört entlassen, aber da er anscheinend unantastbar ist würde ich keinen einzigen Cent für einen Trainer ausgeben wo von Anfang an zwischen den beiden Verantwortlichen im sportlichen Bereich die Chemie nicht stimmt.

Um Gottes Willen nein, das meinte ich auch gar nicht. Lottner plus Grlic wäre wieder ein Scheitern mit Ansage. Zumal man ja auch gar nicht weiß auf welcher Seite es mehr Befindlichkeiten gibt.
Mit einem neuen SD wäre Lottner aber sehr interessant.
Ich bin auch an dem Punkt angekommen wo ich mit Grlic keine mittelfristige Perspektive sehe.
Das Problem ist doch dass ein junger Trainer mit neuen Ansätzen sich immer Grlic unterordnen műsste während ein Meinungsstarker Trainer sich vermutlich intern aufreiben wűrde
 
Er kennt die Stadt, die Fans, den Verein.

Ist aber vielleicht auch die Frage, wie viel MSV Duisburg von 2005 noch im MSV Duisburg 2021 steckt? Ja das Stadion ist das Selbe, aber so ziemlich alle anderen handelnden Personen sind doch ausgetauscht. Nur, dass der ehemalige Mannschaftskollege jetzt der Chef wäre. Warum können sich die beiden eigentlich nicht ab? Hab das anscheinend nicht mitbekommen...
 
Ist aber vielleicht auch die Frage, wie viel MSV Duisburg von 2005 noch im MSV Duisburg 2021 steckt? Ja das Stadion ist das Selbe, aber so ziemlich alle anderen handelnden Personen sind doch ausgetauscht. Nur, dass der ehemalige Mannschaftskollege jetzt der Chef wäre. Warum können sich die beiden eigentlich nicht ab? Hab das anscheinend nicht mitbekommen...
Ja da hast du recht aber die grundsätzliche Haltung des Vereins und der Fans ist ja doch irgendwie dieselbe geblieben.

Ich weiß es gar nicht, hat mich eben auch überrascht, aber wir wissen ja alle, dass ivo nicht der einfachste Typ ist.

man darf auf jeden Fall weiter gespannt sein.

was aber gar nicht geht, ist, wenn ein SD einen top geeigneten Trainer NICHT holt, weil ihm seine Nase nicht passt, nach den ganzen Fehlgriffen!!
 
Ist aber vielleicht auch die Frage, wie viel MSV Duisburg von 2005 noch im MSV Duisburg 2021 steckt? Ja das Stadion ist das Selbe, aber so ziemlich alle anderen handelnden Personen sind doch ausgetauscht. Nur, dass der ehemalige Mannschaftskollege jetzt der Chef wäre. Warum können sich die beiden eigentlich nicht ab? Hab das anscheinend nicht mitbekommen...

Einwand!
Beucke war damals auch schon im Verein ;o)

Scherz beiseite.
Lottner müsste nicht umziehen, ist vereinslos, und hat bereits sehr Eindruclsvoll nachgewiesen, dass er Mannschaften, die mit den Rücken zur Wand stehen, aus der Misere in höhere Tabellengefilde führen kann.

Sein Punkteschnitt liegt bei 1.99 oder so, also ebenfalls Mega.

Wenn man , bei der Suche nach einem geeigneten Trainer, diesen Mann nicht auf dem Schirm hat, dann wäre das schon Stümperhaft.

Persönliche Befindlichkeiten haben hier nichts verloren.

Auf der Arbeit ist auch nicht jeder Arbeitskollege der beste Freund, aber man kann dennoch sehr konstruktiv und gewinnorientiert zusammenarbeiten.

Also , lieber Vorstand- Nehmt den Hörer in die Hand und ab gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir uns nichts vor, jeder Trainer hat hier ein Verfallsdatum mit seinem Einstieg, denn auch der nächste Trainer wird an Wald/Grlic scheitern... denn im Zweifelsfall wird Wald sich immer pro Grlic positionieren... wenn Lieberknecht/Dotchev mal ihr Meinung sagen würden... aber wahrscheinlich durften sie noch eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben. (bevor hier ein Aufschrei kommt, der Vorgang ist bei Trennungen von leitenden Angestellten in der Wirtschaft durchaus üblich)
 
Und Norbert Meier bringt dann Gino mit.
Ne lass mal stecken, brauchen wir nicht, denn er würde hier nicht für Aufbruchstimmung sorgen.
Ausserdem hat der Russe dem damals einen ganz schönen Lerberharken versetzt in Uerdingen.
 
Mal ne Frage:
ist Uwe Weidemann eigentlich noch Nachwuchs-Chefscout?
Finde leider nur ein älteres Organigramm des NLZ.
Wäre er vielleicht was für die Position des SD? Kann das so gar nicht beurteilen.
 
@Tifosa ja, ist er. Sehe ihn regelmäßig, wenn mein Sohn am Stützpunkt Duisburg trainiert. Interessante Gespräche mit ihm

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Norbert Meier als Sportdirektor wird denke ich ein ganz großes Thema sein. Duisburger Vergangenheit, aktuell halt verfügbar und co. Daher wird er sicherlich realistisch sein.
 
@Rupert E. Riebenstein aber dadurch hat er immerhin viel Kontakt zu Spielern und Mannschaftsverantwortlichen gehabt, was ihm ein gewisses Netzwerk beschert haben dürfte.
Zudem könnte er mit einem klaren Konzept den Weg vorgeben. Er kann Mannschaften entwickeln (Fotzuna damals), ich denke schon, dass er entsprechendes Know How hat...

Aber so einen Enis Hajri fände ich auch nicht uninteressant. Jung, ehrgeizig, will sich beweisen...

Und nein es muss nicht immer ne Duisburger Vergangenheit dabei sein.
Was externes, unverbrauchtes, neues, was alles mal auf den Prüfstand stellt...wird hier nicht gerne gesehen sein, befürchte ich.
 
Was würde Norbert Meier denn geeignet erscheinen lassen? Der Mann war viele Jahre Trainer in den ersten 3 Ligen. Trainer, kein Sportdirektor oder was auch immer es noch so an Positionen in der Teppichetage eines Fußballclubs gibt.

Aber der wurde doch mehrfach auf unserer Haupttribüne gesehen, hat eine MSV-Vergangenheit und überhaupt ist doch wohl jeder besser als der (gerade) amtierende SD. Und das ist Fakt.

Wer Ironie findet ……
 
@Rupert E. Riebenstein

Aber so einen Enis Hajri fände ich auch nicht uninteressant. Jung, ehrgeizig, will sich beweisen...

Und nein es muss nicht immer ne Duisburger Vergangenheit dabei sein.
Was externes, unverbrauchtes, neues, was alles mal auf den Prüfstand stellt...wird hier nicht gerne gesehen sein, befürchte ich.

Kann ich nur eindringlich vor warnen. Nach einem gescheiterten Novizen sollte man mal den Weg der Professionalität einschlagen und nicht wieder nach einem neuen Novizen, möglichst noch mit Stallgeruch, suchen. Sofern überhaupt gesucht wird. "Neu und unverbraucht" sind für mich in der Qualitätsfrage absolute Nonsens-Merkmale. Erfahrung als SD mit nachweisbaren Erfolgen, einem guten Netzwerk, Führungsstärke, Kommunikations- und Teamfähigkeit, strategisches Denken und Durchsetzungsfähigkeit sind gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier genannten Lottner und Neuhaus wären sicherlich sehr gute Trainer, allerdings steht unser Problem auf und nicht neben dem Platz.
Da kann trainieren wer will.
Die Mannschaft kann einfach nix. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon einmal einen schlechteren Kader wie momentan hatten.
 
Die Mannschaft kann einfach nix. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon einmal einen schlechteren Kader wie momentan hatten.
Der Kader ist unrund, ja, aber trotzdem darf er so nie auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga stehen. Dafür ist einfach zu viel Qualität vorhanden.

Was ein guter Trainer bei einem bestehenden Kader bewirken kann, zeigen die Beispiele Magdeburg und auch die Nationalmannschaft.
 
Der Kader ist unrund, ja, aber trotzdem darf er so nie auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga stehen. Dafür ist einfach zu viel Qualität vorhanden.

Was ein guter Trainer bei einem bestehenden Kader bewirken kann, zeigen die Beispiele Magdeburg und auch die Nationalmannschaft.

Es gibt aber auch genügend Beispiele wo der Kader eigentlich Qualitativ stark genug war, man aber am Ende abgestiegen ist.
 
Es gibt aber auch genügend Beispiele wo der Kader eigentlich Qualitativ stark genug war, man aber am Ende abgestiegen ist.
Daher muss ja endlich ein guter Trainer her, der auf verschiedenen Ebenen das Maximum aus der Truppe hervor bringen kann.

Es muss ein Trainer sein, der einen wirklichen Plan hat, mutig ist und die Mannschaft an jedem Tag motivieren kann.

Ich wünsche mir aber auch einen flexiblen Trainer, der während des Spiels Lösungen findet, wenn der eigentliche Matchplan nicht funktioniert, einen mutigen und emotionalen Trainer, der mitreißenden Fußball spielen lässt.
 
Die hier genannten Lottner und Neuhaus wären sicherlich sehr gute Trainer, allerdings steht unser Problem auf und nicht neben dem Platz.
Da kann trainieren wer will.
Die Mannschaft kann einfach nix. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon einmal einen schlechteren Kader wie momentan hatten.
Letztes Jahr war viel schlechter, z.B. komplett ohne defensives Mittelfeld. Kamavuaka zähl ich nicht.

aber statements wie
- die schlechteste Mannschaft seit immer
- alles Versager
- Söldnertruppe
- alle können nix
- Holzfuß
Und weitere aus dieser Klasse
gehören hier mittlerweile zum guten Ton, genauso wie hämischer Applaus im Stadion, wenn einem Spieler was misslingt.
 
Keiner kann erahnen was zur Zeit intern beim MSV abgeht. Wenn selbst der Aufsichtsrat kaum zu Entscheidungen bei tragen kann, siehe Reviersport dazu gibt es ein Artikel.

Wir haben einfach zu viele Baustellen, interne Quälereien, unsere Mannschaft funktioniert nicht wie gewünscht bzw. gefordert. Und dann die Quälerei um I.G.. Wir brauchen sportliche Verstärkung und neue sportliche Kompetenz verteil auf mehreren Schultern. Und natürlich nicht zu vergessen das die Trainerposition offen steht.

Das was in der Mannschaft steckt, konnte man phasenweise sehen. Allerdings zu wenig um Konkurrenzfähig zu sein und um in der 3.Liga bestehen können. Es liegt nicht an den Spielern sondern an das Umfeld das der MSV denen bietet.

Mich erinnert der MSV an eine DIVA die einfach nur unerträglich ist und die (F)Man am liebsten erschlagen würden.
 
Lasst uns mal wieder Stimmung machen im Stadion !
Wenn ich hier lese , einige Fans wollen die Mitgliedschaft kündigen , bekomme ich fast Tränen in den Augen !
Wir können es nur wenig beeinflussen , was der Verein macht , aber WIR können unseren liebenden Verein immer unterstützen !
Höre gerade , drecks RWE führt schon 2-0 in Uerdingen ,
Da ist mir ein Spiel eingefallen 1991 , war mit mein Papa da und hatte bisschen Schiss als MSV wieder ein Tor geschossen hat , weil die Kurve komplett ausgerastet ist !
Schaut euch das mal auf YouTube an ,
Wahnsinns Zeiten !
Eine Schande , was aktuell abläuft im und rund um unseren MSV!
 
Zurück
Oben