Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

@Thor70 , zunächst: Ich würde deine Vorschläge mit einer Ausnahme unterschreiben und gutheißen. Ich bezweifele aber, dass das "Gesamtpaket" für uns finanzierbar wäre.
…..

Unterm Strich hieße das: Buntic - Dietz - ggf. Kusic - ggf. Ballmert - Malachowski - Brünker. Verdammt, das muss doch möglich sein!
Also ich glaube das Zebra muss mal zum Psycho :-)
Wenn auch nur einer davon zu uns käme, wäre ich glücklich und würde dich zu einem feudalen Essen einladen und das würde ich mit Freude tun. Leider fehlt mir dazu der Glaube :-(
Falls doch, alles weitere per PN:-)
 
@Psychozebra

Danke für Deine Antwort und Einschätzung! In der Grundausrichtung habe ich einen klitzekleinen anderen Ansatz: Für mich sind zwei neue IV's diskussionslos und unabdingbar! Daran ändert auch die Raute nichts! Ich verstehe absolut, dass der Wunsch besteht, im DM/ZM spielerisch stärker zu werden. Das ändert aber nichts daran, dass wir dort proppe voll sind! Nervt mich auch...

Ich stelle mir aber vor, wir verpflichten VOR der Vorbereitung (oder zu Beginn) einen weiteren DM/ZM und merken dann, dass plötzlich (und unerwartet; bei manch einem jedoch erhofft) Baka, Frey, Knoll oder Stierlin zentral "aufblühen". Wir haben dort dann gerade munter einen weiteren zentralen verpflichtet, während unsere IV zeitgleich gefühlt absäuft. Dafür hätten wir dann wahrscheinlich die teuerste DM/ZM-Bank der ganzen Liga...

Im DM/ZM müssen wir (für mich) zwingend den Verlauf der Vorbereitung abwarten. Wir haben dort schlicht etliche bestehende Verträge...

In der IV haben wir (für mich) demgegenüber glasklaren Bedarf an zwei neuen IV`s (bei drei Abgängen und dem "wackelnden" Gembalies)...

Ansonsten glaube ich, dass Deine 6 als Gesamtpaket keinen Gramm teurer oder billiger sind als meine...

Was Plogmann aktuell verdient, ist unerheblich. Sein Vertrag läuft aus. Entscheidend ist, was der neue Verein gewillt ist, zu bezahlen. Und er sollte sich tunlichst um Spielpraxis bemühen...

Brünker ist längerfristig verletzt und hat zudem in Magdeburg verlängert. Auf der RV-Position glaube ich nicht, dass wir uns, neben Feltscher, sofern erforderlich, noch einen "erfahrenen" zulegen, die wir dann parallel die nächsten beiden Jahre bezahlen. Da wird eher etwas "jüngeres" und "perspektivisches" kommen...

Und was den "Realismus" in Bezug auf Dietz oder Huth betrifft: Jepp, werden sicherlich auch andere Interessenten besitzen! Aber das bitteschön darf nun nicht das Standard-Ausschlussargument für den MSV darstellen. Mag sein, dass sie sich für andere Optionen entscheiden. Aber wenn selbst sie nicht mehr "realistisch" sein dürfen, wer oder was dann? Nur noch Verletze aus der RL? (bewusste Übertreibung meinerseits :-) ) Dietz ist mit Würzburg abgestiegen, Huth zockt in Halle. Jepp, sollte einen MSV jetzt nicht komplett schrecken! Zuviel Understatement tut uns auch nicht gut...

In diesem Sinne... :-)
 
Ehe ich ins Detail gehe, etwas Allgemeines: Ich würde bei unserem Kader am ehesten die Raute bevorzugen und daher - wie @Schimanski - bei vier Zugängen das Hauptaugenmerk auf TW, IV, DM und MS legen.

Raute passt nicht so richtig zu dem, was der Diplomat angedeutet hat, als er von besserer Kompaktheit sprach. Inwieweit er jetzt Einsicht in die Pläne von Heskamp/Ziegner hat oder ob das seine eigene Interpretation der ersten beiden Spiele unter Ziegner ist, weiß ich natürlich nicht. Aber die Raute ist durch die vertikale Streckung für mein Verständnis schon eine Formation mit der man hoch anlaufen kann und die sich nicht unbedingt durch Kompaktheit auszeichnet. Im Gegenteil eignen sich die vielen prinzipbedingten Dreiecke eigentlich gut für die Vorwärtsverteidigung, da jedes Anlaufen strukturell (diagonal) abgesichert ist.

Aus meinen Erfahrungen müssen die Stürmer in der Raute gegen den Ball (und situativ auch im Ballbesitz) aber breiter stehen als es in den Raute-Spielen unter Schmidt der Fall war (und beim Anlaufen nach innen in die zentrale Überzahl lenken). Die Formation ist dann eigentlich einem 4-3-3 sehr ähnlich, nur dass der zentrale vordere Spieler eher ein Zehner oder falsche Neun als eine echte Neun ist. Im Ballbesitz hast du durch die vier zentralen Spielern eigentlich immer eine numerische Überzahl gegen den Gegner (gerade gegen ein klassisches 4-4-2 ist die Raute im Ballbesitz eine Waffe). Wenn die Achter sich noch einigermaßen intelligent und flexibel zwischen Zentrum, Halbraum und Flügel bewegen, kommst du eigentlich ziemlich stabil per Flachpass nach vorne. Theoretisch müssten Pusch, Jander und Frey die Acht ganz gut ausfüllen (ggf. sogar Bakir, bin mir aber nicht sicher). Stierlin Solo-Sechs und Zehner Stoppel (ggf. Bakir). Das hätte schon Potential für ein gutes Ballbesitzspiel und einen dominanten Spielstil.

Glaube aber nicht so wirklich dran, denn die Konterabsicherung ist anspruchsvoll, aber durch gutes Gegenpressing und einige Prinzipien (z.B. ballfernen AV und Achter zur Absicherung durchschieben lassen, wenn man über die Flügel angreift oder angegriffen wird) sicherlich umsetzbar.
 
An den hatte ich auch schon als Leihe gedacht, kannst was zu dem sagen ?
https://www.transfermarkt.de/alou-kuol/profil/spieler/748070

Nur in aller Kürze, weil ich gefragt wurde: Der Spieler war bereits ausgeliehen worden und zwar an den SV Sandhausen. Dort hatte er aber ziemlich Pech (langwierige Verletzung, unglückliche Sperre). Könnte sein, dass er wieder verliehen wird, kann aber auch sein, dass er zunächst fest für die Zweite eingeplant ist. Die haben in der nächsten Saison nämlich auch etwas mehr vor. Zumindest eine sorgenfreie Saison mit einstelligem Tabellenplatz am Ende. Vielleicht auch mehr.

Insgesamt ein wirklich talentierter Spieler, der es aus meiner Sicht auch letztendlich packen wird. Auch sonst ein sehr aufgewecktes Kerlchen, das Spaß macht.

Auszüge aus einem Interview bei Spocht 1 (unmittelbar vor dem Wechsel zum VfB):

Sie haben in Australien neben Toren auch schon mit einem wunderbaren Post-Match-Interview für Furore gesorgt.

Kuol: Das bin einfach ich. (lacht) Bitte nicht falsch verstehen: Wenn es um Fußball geht, bin ich auf dem Platz ein sehr ernsthafter Typ. Die Leistung muss immer im Vordergrund stehen. Aber abseits des Platzes will ich auch ein bisschen Spaß haben und den Menschen meine Persönlichkeit zeigen. Ich habe Hunderte von diesen langweiligen Interviews nach Spielen gesehen. Ich bin aber nicht langweilig. Ich sage, was ich denke.
Von wem haben Sie das?
Kuol: Gute Frage. Ich würde fast sagen, dass ich das von meiner Mutter habe. Sie ist überhaupt nicht schüchtern und hätte kein Problem damit, vor 100.000 Zuschauern das Mikro in die Hand zu nehmen. Bei meinem Vater ist es etwas anders. Zwiespältiger. Zuhause ist er total streng und regiert mit der Eisenfaust. Aber sobald er zur Tür rausgeht, mutiert er zum Joker, macht Witze und zeigt seine andere Seite.
Stimmt es, dass Sie in der Jugendzeit auch neben dem Fußball in der Küche gejobbt haben?
Kuol: Das stimmt, ich habe als Küchenhilfe gearbeitet. Drei, vier Tage pro Woche und zehn, zwölf Stunden am Tag. Das waren harte und lange Tage - eine verrückte Zeit. Es war zwar ganz cool, weil ich das zusammen mit ein paar Kumpels gemacht habe und am besten war es sonntags, wenn wir manchmal allein für alles verantwortlich waren, aber es gibt angenehmere Jobs, das muss ich auch sagen. Aber in unserem Laden gab es Hühnerbrust in Parmesankruste mit einer Bolognese-Sauce, das war köstlich!
Wie würden Sie sich denn selbst als Stürmer beschreiben?
Kuol: Ich würde sagen, dass ich sehr explosiv bin, sehr aggressiv und dass ich es auch mag, sehr physisch zu spielen. Ich bin gerne da, wo es kracht. Wo man sich durchsetzen muss.
Mit welcher Mannschaft spielen Sie, wenn Sie FIFA zocken?
Kuol: Ich habe eine Zeit lang viel mit Dortmund gespielt. Ich war BVB-Fan. Das bin ich jetzt dann nicht mehr, wenn ich zum VfB gehe. (lacht) Aber ich habe sehr gerne mit Aubameyang und Reus gespielt bei FIFA, Reus war mein absoluter Lieblingsspieler. Die Art und Weise, wie Dortmund gespielt hat, hat mir immer gut gefallen. Bayern habe ich dagegen nie gemocht, weil sie immer alles gewinnen.

Kuol beim MSV wäre schon eine potentiell feine Sache. Und wer nicht anfragt, weiß nicht, ob es doch hätte klappen können. Die Chancen sehe ich gar nicht sooo schlecht, auch weil ein gewisser Frank G. Fahrenhorst ;) sein aktueller Trainer ist. Außerdem sind mit Faghir und Kastanaras auch gute Alternativen bereits fest an Bord.
 
@BlueWhiteFollower

Jetzt, wo Du es erwähnst, bin ich mir auch nicht ganz sicher :nunja:

Es wäre allerdings hochgradig albern, wenn ein solcher Spieler zwar in Bundesliga, 2. Liga und Regionalliga spielen dürfte, in der 3. Liga jedoch nicht. :brueller:

Andererseits: DFB :verzweifelt: :D

Ist ja mit den Brasilianern ähnlich. Sie müssen X-Jahre in Deutschland gespielt haben um eine Sondergenehmigung zu erhalten. Aber tatsächlich bin ich da nicht so wirklich im Thema. Hab da nur irgendwas im Hinterkopf. Ja, der DFB und seine 3. Liga sind schon sehr ... sagen wir mal - speziell.
 
Moin Zebras,

hier (https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219) mein absoluter Wunschspieler für die Offensive. Der Mann heißt Leo Scienza und hat die letzten 2 Saisons für die U23 von :kacke: gekickt.

Er kam dabei in der Spielzeit 21/22 in 36 Einsätzen auf 11 Tore und 13 Vorlagen und war damit Topscorer der Schalker. Angeblich soll auch Magdeburg an ihm interessiert sein, aber ich könnte mir vorstellen das dieser Mann obwohl er erst 23 ist unsere Truppe offensiv direkt verstärkt. Vielleicht kann man ihn ja mir ausreichend Spielzeit irgendwie an die Wedau locken…
 
Moin Zebras,

hier (https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219) mein absoluter Wunschspieler für die Offensive. Der Mann heißt Leo Scienza und hat die letzten 2 Saisons für die U23 von :kacke: gekickt.

Er kam dabei in der Spielzeit 21/22 in 36 Einsätzen auf 11 Tore und 13 Vorlagen und war damit Topscorer der Schalker. Angeblich soll auch Magdeburg an ihm interessiert sein, aber ich könnte mir vorstellen das dieser Mann obwohl er erst 23 ist unsere Truppe offensiv direkt verstärkt. Vielleicht kann man ihn ja mir ausreichend Spielzeit irgendwie an die Wedau locken…
Äußerst interessanter Mann, war schon im letzten Jahr einer meiner Wunschspieler. Extrem trickreich, verdammt stark am Ball und wieselflink. Erinnert etwas an Cauly in seiner besten Zeit. Könnte mir diesen Spielertypen gut als Yeboah-Ersatz vorstellen, sofern man mit Stoppelkamp in der Zentrale plant (was ich hoffe), wäre das jemand, der uns sicher weiterhelfen könnte. Die Frage besteht natürlich, ob man dies von Vereinsseite auch so sieht oder mit Stoppel links und Ajani rechts plant und nicht mehr die Notwendigkeit sieht (wie es Heskamp leider angedeutet hatte).
 
Wurde hier ja auch schon öfter genannt und besprochen. Ich frage mich halt, ob er nicht eher in Liga 2 direkt unterkommen könnte. Andererseits sondiert er anscheinend auch schon länger den Markt, sonst wäre er ja schon längst weggeschnappt worden.
 
Dieser Leo (Scienza) würde (hoffentlich) sehr gut zu uns passen. Schnell, Torgefährlich und hat Biss. So einen Typen brauchen wir.
Wir müssen uns vom Altherrenfußball verabschieden.
Hettwer würde ich auch viel Einsatzzeiten geben!!
 
FC Bayern verleiht Jamie Lawrence an 1. FC Magdeburg (spox.com)

Schade, ich hätte ihn mir schon letztes Jahr hier gewünscht, wo es absehbar war, dass Bayern II absteigt und wir ihm zumindest Spielpraxis eine Liga höher hätten garantieren können. Ein junger IV, der alles verkörpert, was ein moderner IV braucht und dazu, wie Tietz ausführt, auch aufgrund seiner Größe sehr kopfballstark ist.

Ich hoffe, dass wir nun auch wieder vermehrt auf Leihen setzen bei jungen Spielern von zweiten Mannschaften, welche nicht in der dritten Liga sind. Dazu finde ich es interessant, dass bei uns unter Grlic und auch bisher in dieser Saison meistens ,,nur'' die charakterlichen Eigenschaften bei Neuzugängen hervorgehoben werden und bei anderen Mannschaften auch die spielerischen Vorteile der Neuzugänge und deren Eignung für das vorgegebene Spielsystem:pfeifen:
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass unserseits Interesse bestanden hat, da der Spieler nicht ablösefrei verfügbar gewesen wäre...
Da geb ich dir recht. Wobei ich an den Ben Balla transfer erinnern möchte. Auch da hatten wir eigentlich keine chance ihn zu holen[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Ich veruche ja optimistisch zu bleiben, ob so langsam wird mir Angst und Bange vor der nächsten Saison. Immerhin sind es ja noch gut 6 Wochen bis zum Saisonstart.
 
Puh….war natürlich mit zu rechnen. Ich hatte ja schonmal was zu ihm geschrieben.

Spielerisch soll er halt wirklich nicht die Bohne sein…weiß nicht ob mir das gefällt.

Andererseits mit dem richtigen Partner an seiner Seite, können seine Attribute auch ganz schön was wert sein….schnell ist er natürlich auch nicht, bevor jemand fragt.

Ich weiß nicht….“Leader und Mentalität“ haben wir letzte Saison auch ordentlich eingekauft.

Mir wären halt gute Fußballer lieber. Im Endeffekt habe ich ihn aber nicht so oft bewusst spielen sehen, so dass ich insgesamt beurteilen kann ob er uns fußballerisch weiterbringt oder nicht.


Ist auch ein Rechtsfuss..oder beidfüßig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das auf Transfermarkt gerade richtig gesehen habe, hat er die letzten 5 Saisons immer viele Wochen Verletzungs- und Krankheitsbedingte Ausfälle gehabt. Die letzten 4 Saisons wären vor allem die Innenbänder ein Thema.

Das letzte Mal durchgehend fit vor 6 Jahren (16/17). Puh… das liest sich ja irgendwie nicht so gut, da muss man ja schon fast wieder von ausgehen, dass er öfter ausfällt,
 
Mai ist sicherlich das, was man ein Mentalitäts-Monster nennt. Habe von ihm schon hervorragende wie schlechte Spiele gesehen. Ist zudem variabel einsetzbar. IV, DM, OM, MS. Sein Alter passt zum ausgegebenen Beuteschema. Sollte die Verpflichtung wirklich stehen, bin ich ihm gegenüber nicht negativ eingestellt.
 
Zur Not frisst der Mai alle Gegner auf! Absolutes Mentalitätsmonster und Ziegner weiß genau wie er ihn einzusetzen hat.
Sebastian Mai ist seit rund zwei Monaten verletzt und der Verlauf seiner Genesung hängt von vielen Faktoren ab.

Es steht daher noch in den fußballerischen Sternen, wann und in welcher Funktion Torsten Ziegner ihn das erste Mal einsetzen kann.
 
Wenn ich das auf Transfermarkt gerade richtig gesehen habe, hat er die letzten 5 Saisons immer viele Wochen Verletzungs- und Krankheitsbedingte Ausfälle gehabt. Die letzten 4 Saisons wären vor allem die Innenbänder ein Thema.

Das letzte Mal durchgehend fit vor 6 Jahren (16/17). Puh… das liest sich ja irgendwie nicht so gut, da muss man ja schon fast wieder von ausgehen, dass er öfter ausfällt,
Die Bänder, vielleicht ist er einfach zu schwer.
 
Hatte schon vor Monaten geschrieben, dass wir zu 100% an ihm dran sein werden. Gerade wegen der Vergangenheit zu RH und TZ.

Auf dem Markt sicherlich die qualitativ beste Option, jetzt muss er nur noch fit werden.

Im Notfall sogar eine Option für den Sturm. 2 Fliegen mit einer Klappe[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast du ihn denn bewusst spielen gesehen und was meinst du endgültig zu seinen fußballerischen Fähigkeiten - wirklich so ein Holzfuss oder muss man das relativieren ?
 
Hatte schon vor Monaten geschrieben, dass wir zu 100% an ihm dran sein werden. Gerade wegen der Vergangenheit zu RH und TZ.

Auf dem Markt sicherlich die qualitativ beste Option, jetzt muss er nur noch fit werden.

Im Notfall sogar eine Option für den Sturm. 2 Fliegen mit einer Klappe[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sogar ein 3 . Er kann auch dm spielen.
 
Hast du ihn denn bewusst spielen gesehen und was meinst du endgültig zu seinen fußballerischen Fähigkeiten - wirklich so ein Holzfuss oder muss man das relativieren ?

Natürlich kein Filigrantechniker aber das war ein Mertesacker auch nie. Würde das nicht so hoch bewerten.

Einzig sein Tempo und die Verletztenmiserie machen mir Angst.

Aber hier wird Qualität gefordert und mit Mai kommt Qualität. Das Gemeckere geht mir jetzt auch wieder auf die Nerven ( Nicht von dir).

Was für Spieler erwartet man hier eigentlich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Überwiegend kritische Stimmen geben mir durchaus Anlass zur Hoffnung. Baka und Co. wurden gefeiert, Ergebnis = :kacke:. Das funktioniert doch bestimmt auch wieder andersrum. :D

Ich könnte dem Transfer schon was abgewinnen. Ziegner hat meines Erachtens schon nach wenigen Tagen gut analysiert, was unseren Kader angeht. Wenn Mai auch ne Konsequenz dieser Bestandsaufnahme ist, dann seh ich das positiv.
 
Natürlich kein Filigrantechniker aber das war ein Mertesacker auch nie. Würde das nicht so hoch bewerten.

Einzig sein Tempo und die Verletztenmiserie machen mir Angst.

Aber hier wird Qualität gefordert und mit Mai kommt Qualität. Das Gemeckere geht mir jetzt auch wieder auf die Nerven ( Nicht von dir).

Was für Spieler erwartet man hier eigentlich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anscheinend Bundesliga Spieler.
 
Zurück
Oben