Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das habe ich doch gesagt. Als vermessen finde ich Deine Aussage,
das meine Aussage vermessen sei. ;)

Belassen wir es dabei:

Fakten sind Fakten.
Deine Wahrnehmung und meine sind verschieden.
Wir beide wissen, das wir noch jemanden für die Offensive benötigen.
Du sprachst nicht davon, dass die Vorbereitungsspiele eine der schlechtesten jemals waren sondern die Saisonvorbereitung und da habe ich berechtigterweise angemerkt, dass zu einer Saisonvorbereitung mehr gehört als nur Testspiele. Demnach finde ich es vermessen davon zu sprechen, dass dies eine der schlechtesten Saisonvorbereitung war ohne internes zu wissen und dies nur anhand von Testspielen zu bewerten.

Unsere Wahrnehmung ist nicht großartig unterschiedlich, weil wir beide den Bedarf in der Offensive sehen.
 
Soll RH etwa öffentlich sagen " Wir brauchen händeringend noch einen Stürmer mit Qualität, wir sind vorne zu dünn besetzt!"???

Dann tauschen sämtliche Berater doch sofort die Preisschilder gegen doppelten Preis aus.

Am besten morgen gewinnen um auch den Beratern zu zeigen, wir müssen nicht unbedingt noch was machen. Schon werden auch die Gehälter wieder realistischer.

Legt doch bitte nicht jedes Wort von RH auf die Goldwaage... Das ist doch nur übliches, taktisches Sprech im Haifischbecken Fussball...
So sehe ich das auch. Heskamp ist ein alter Hase, der seit 20 Jahren im Haifischbecken Profifußball als Sportdirektor und Sportdirektor agiert. Er weiß, wann er die Wahrheit biegen muss. Zur Not eben auch so weit, dass man es Lüge nennen könnte. Ich halte das für legitim, wenn es dem MSV zugute kommt. Natürlich haben wir mit Schäffler verhandelt. Sonst hätte Heskamp schon bei der ersten Nachfrage, warum Schäffler nicht zum MSV kommt, sagen müssen: So weit waren wir gar nicht. Wir hatten ja noch gar nicht verhandelt. Das sagte er erst später. Für mich spielte sich das so ab: Der MSV verhandelt mit Schäffler, weil dieser wechseln will. Man war sich weitgehend einig, ehe Dresden auf den Plan trat. Und während er den MSV hinhielt, er müsse das mit dem Umzug mit der Familie klären, verhandelte er mit Dresden, und das Dynamo-Angebot war einfach besser. Den Nürnbergern wird das auch recht gewesen sein, denn bei Dresden werden sie eine Ablöse aufgerufen haben, denn Dresden hat die Kohle ja durch zwei Millionen-Transfers. Beim klammen MSV hätten sie keine Ablöse erwarten können, was ihnen auch nicht primär wichtig war. Sie wollten Schäffler von der Gehaltsliste bekommen.

Beide werden 36, Ich glaube es geht nicht um die Breite!
Dem User ging es bei der Frage nur ums Osnabrück-Spiel: Wer soll dort die Tore schießen?

Der hier auch genannte Lukas Hinterseer geht nach Rostock.
Das war klar, solche Kaliber bekommen wir nicht.
 
Mit dem Hinterseer Wechsel hoffe ich, dass wir bei Rostock mal für Breier oder wenigstens Munsy anklopfen.

Auf der anderen Seite würde es mich wundern, wenn sie von der letzten Saison mit 6 Stürmern, in dieser Saison auf 3 Stürmer im Kader runtergehen.
 
Das sind Fakten. Richtig.

Fakt ist auch, das diejenigen, die uns die "BigPoints" verschafft haben,
sind nicht mehr da.
[…]
Deine Zuversicht in allen Ehren. Aber das Gesehene auf dem Platz,
innerhalb der Vorbereitung, macht keine Hoffnung auf das, was Du
prophezeist.

Möge es anders kommen als ich vermute!
Okay du hast deinen Beitrag nochmal komplett überarbeitet. Aber an deiner Definition von Fakt habe ich schwer zu kauen, daher muss ich darauf nochmal antworten.

Wer hat uns denn die BigPoints gebracht?
Hinrunde von Ademi war schon top, hat uns am Ende zu 4 (mit dem Havelse Spiel zu 7) Punkten von 17 Punkten (16.Platz) gebracht. Da waren 3 (bzw. 4) Tore von 10 relevant.

Aber Rückrunde war auch schwach. Hat 2 Tore gemacht, die uns 3 Punkte gebracht haben, obwohl wir als Team 25 Punkte (9.Platz) geholt haben.

Im Vergleich hat zB Bouhaddouz 9 Tore erzielt, wovon 4 Tore zu 10 Punkten geführt haben.
Oder Stoppelkamp 10 Tore erzielt, wovon 5 Tore zu 13 Punkten geführt haben.

Einfach nur um mal Tore/Punkte Relation herzustellen. Wenn die Tore keine Punkte bringen, bringen sie generell nichts.
Ademi hat uns sicherlich auch BigPoints gebracht. Will ich nicht abstreiten. Wurde augenscheinlich nicht ersetzt. Bin ich auch unzufrieden mit.
Aber die Spieler die uns im gleichen Maße oder sogar durch weniger Tore mehr Punkte (points per goal) gebracht haben sind Stoppelkamp und Bouhaddouz und die sind noch im Kader. Die haben durch ihre entscheidenden (!) Tore alleine 55% unserer Punkte erzielt.

Fakt ist daher: Spieler, die uns im letzten Jahr BigPoints gebracht haben, sind immer noch im Kader. Nicht alle, aber sie sind da.

Und ich prophezeie gar nichts. Ich habe ursprünglich nur auf die Frage „Wer soll morgen unsere Tore schießen?“ faktenbasiert geantwortet :)

Ich würde niemals behaupten, dass die derzeitige Offensive auf Saisonsicht ausreicht, aber auf morgen bezogen. Why not? Die Zahlen sprechen ihre Sprache, der Rest ist subjektive Wahrnehmung. Wir haben Spieler im Kader, die treffsicher sind.

Die letzten zwei Saisons waren katastrophal und da waren die Vorbereitungsspiele (inkl. Ergebnisse und Tore) deutlich besser und was hat es uns gebracht? Zweimal fast abgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Verantwortlicher beim MSV wäre würde ich versuchen in der spielfreien Woche nach Osnabrück noch 1 oder 2 Testspiele gegen Englische Zweit oder Drittligisten zu bestreiten.
Spieler wie Gembalies, Ndualo, Ekene , usw 90 Minuten spielen lassen und hoffen das nach dem Spiel Interesse an diesen SpielerN geweckt wURDE . Wenn ich den Transfermarkt so beaobachte wäre es sogar möglich vom englischen Geld Wahnsinn 1-5 Mio Euro durch Verkauf Erlöse zu generieren. :-)
 
Wenn ich Verantwortlicher beim MSV wäre würde ich versuchen in der spielfreien Woche nach Osnabrück noch 1 oder 2 Testspiele gegen Englische Zweit oder Drittligisten zu bestreiten.
Spieler wie Gembalies, Ndualo, Ekene , usw 90 Minuten spielen lassen und hoffen das nach dem Spiel Interesse an diesen SpielerN geweckt wURDE . Wenn ich den Transfermarkt so beaobachte wäre es sogar möglich vom englischen Geld Wahnsinn 1-5 Mio Euro durch Verkauf Erlöse zu generieren. :-)
Ohne dir zu nahe treten zu wollen (vielleicht erkenne ich auch die Ironie nicht), aber das ist vollkommen unrealistisch und realitätsfern.
Wenn uns die jemand abnimmt + Abfindung zahlt, kann man schon von Gottes Segen sprechen.

Zudem haben wir bereits zwei Testspiele für die Pause angesetzt.
 
Bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass er uns qualitativ nach vorne bringt. Auf der anderen Seite sollte ein 1 Jahresvertrag zu niedrigen Konditionen kein Risiko sein.
Solange das keine anderen möglichen Transfers aus finanzieller Sicht verhindert, bin ich mittlerweile auch dabei.

So viel Vertrauen sollte ich unseren Verantwortlichen dann vielleicht doch schenken, dass man in einem Monat erkannt hat, dass er in irgendeiner Art eine Verstärkung darstellt.

Denke er wird zu sehr geringen Konditionen spielen. Immerhin „darf“ er sich nun in der 3.Liga beweisen.
 
Die heutige PK lässt mich sprach- und ratlos zurück. Alle zuvor getätigten Aussagen das man einen Stürmer sucht und mit einem Stürmer (Schäffler) nur noch Details zu klären sind werden heute revidiert und man tut so, als hätte man nie gesagt das man noch zwingend einen Stürmer sucht. Wer mir jetzt damit kommt, dass es taktische Gründe haben kann, dem kann ich nur sagen, dass man sich mit diesem ständigen Hin- und Her keinen Gefallen tut. Sehr merkwürdig auch die Worte zu Schäffler, erst haut Ziegner am Sponsorentag die Info zu Schäffler raus und dann heute diese Rolle rückwärts.

Mir gefällt das Bild, was man nach außen hin abgibt so gar nicht.

Jetzt ist Wild bestätigt worden. Ich hoffe nicht, dass er am Ende unser einziger Neuzugang bleibt. Nach der heutigen PK gebe ich zukünftig erstmal nichts mehr auf die Aussagen von Heskamp & Co.
 
Ich sehe Wild als Ersatz für die beiden Außenpositionen.

Wenn jetzt noch ein starker RA und ein MS kommen würden wäre ich zufrieden, auch wenn ich immer noch eine Baustelle im ZM sehe.
 
Und gegen Osnabrück mit 9 Mann spielen! Deswegen hat man Schäffler auch abgesagt.

:ironie:
Sehe uns durchaus so starten.
3A36196E-F44C-4268-A6DC-6B4182FE6569.jpeg
 

Anhänge

  • 3A36196E-F44C-4268-A6DC-6B4182FE6569.jpeg
    3A36196E-F44C-4268-A6DC-6B4182FE6569.jpeg
    277.5 KB · Aufrufe: 2,163
Hier bleibt halt die Frage wie gut er das alles kann.
Er hat die meisten Spielen laut tm ra und ms gespielt. Hat auch einige Spiele auf links gemacht 6 Stuck laut tm 5 Tore. Scheint so zu sein dass er da vorne jede Position ähnlich gut bespielen kann . Zumal er links fuss ist glaub ich also wird er auch links spielen können .
 
Er hat die meisten Spielen laut tm ra und ms gespielt. Hat auch einige Spiele auf links gemacht 6 Stuck laut tm 5 Tore. Scheint so zu sein dass er da vorne jede Position ähnlich gut bespielen kann . Zumal er links fuss ist glaub ich also wird er auch links spielen können .


Nochmal: die Frage ist nicht wo er alles spielen kann sondern auf welchem Niveau er auf der einen oder anderen Position spielen kann.

Und da sehe ich bei ihm leider nicht das Niveau eines Drittligaspielers mit Verbesserungspotenzial für die Zukunft.

Selbst als Kaderauffüller und supergünstig hätte ich ihn nicht verpflichtet, da wäre mir lieber gewesen man hätte mit kleinem Risiko einen 18-, 19-jährigen aus der Regionalliga oder Oberliga mit dazu genommen in der Hoffnung, dass der sich entsprechend entwickelt.
 
Nochmal: die Frage ist nicht wo er alles spielen kann sondern auf welchem Niveau er auf der einen oder anderen Position spielen kann.

Und da sehe ich bei ihm leider nicht das Niveau eines Drittligaspielers mit Verbesserungspotenzial für die Zukunft.

Selbst als Kaderauffüller und supergünstig hätte ich ihn nicht verpflichtet, da wäre mir lieber gewesen man hätte mit kleinem Risiko einen 18-, 19-jährigen aus der Regionalliga oder Oberliga mit dazu genommen in der Hoffnung, dass der sich entsprechend entwickelt.
Das kann man doch garnicht beurteilen er hat noch nicht gegen 3. Ligisten gespielt. Da muss man Liga warten wie er das da macht . Ich kann 7hn auch nur aufgrund von Münster und der training besuche bewerten und da hat er Mi echt gut gefallen.
 
Nochmal: die Frage ist nicht wo er alles spielen kann sondern auf welchem Niveau er auf der einen oder anderen Position spielen kann.

Und da sehe ich bei ihm leider nicht das Niveau eines Drittligaspielers mit Verbesserungspotenzial für die Zukunft.

Selbst als Kaderauffüller und supergünstig hätte ich ihn nicht verpflichtet, da wäre mir lieber gewesen man hätte mit kleinem Risiko einen 18-, 19-jährigen aus der Regionalliga oder Oberliga mit dazu genommen in der Hoffnung, dass der sich entsprechend entwickelt.

Ich weiß, dass hier viele User nicht sonderlich viel von der MLS / der USL halten, aber wer sich Mal ein bisschen ausführlicher mit Gordon Wild beschäftigt, wird sehen, dass der gute Mann zumindest in der Theorie ein guter Fang ist.

Zunächst Mal zur Einordnung der MLS und USL.
Einige der Teams der MLS könnten durchaus im Abstiegskampf der Bundesliga bestehen, viele sind aber eher auf dem Niveau der 2.Liga.
In der USL ist das ganze ein bisschen gefächerter, gerade die Farmteams z.B. von D.C. würden wahrscheinlich mindestens eine gute Rolle in der 3.Liga spielen, dann kommt viel Regionalliga Material und aber auch einige die da tief im Abstiegskampf stecken würden. Richtung "Oberliga" gibt es da nichts.
Natürlich spielen die US Ligen mehr Kick and Rush und Taktisch hat das nicht viel Finesse. Aber das ist bei Wild unerheblich, denn die taktische Ausbildung hat er bei Mainz und Wehen bekommen, dann hat er in seiner College Karriere einige Auszeichnungen geholt und ist nicht ohne Grund in der zweiten Runde des Drafts vom Board gegangen. Danach hat er bei seinen letzten (Leih-)Stationen durchaus zu gefallen gewusst.

Bei Indy Eleven hat er 7 Scorer (3 Tore/ 4 Vorlagen) und bei Loudon United (2019) 14 Scorer ( 11 Tore / 3 Vorlagen ) erzielt. Bei LA Galaxy (2020) hat er dann wenig Land gesehen, das ist richtig. Konnte aber auch da in 30min Spielzeit immerhin einen Assist beisteuern. Es zeigt aber, dass seine Leistungen durchaus so aufgefallen sind, dass ein Top Team wie LA ihn noch vorletzte Saison verpflichtet hat.
Loudon ist btw. Das angesprochene Farm Team von D.C. United was richtig gut unterwegs ist.

Während junge Spieler über mehr theoretisches Potential aber auch wenig Erfahrung verfügen, so hat er deutlich mehr Erfahrung aber nicht mehr das riesen Potential. Der von vielen hier immer noch gefeierte Transfer vom LJM war immerhin auch schon 24 Jahre alt zum Zeitpunkt des Wechsels.

Ich sehe in dem Transfer eine Menge Potential und immerhin, jetzt kann Stoppel auch Mal gegen einen Flügelspieler ausgewechselt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der USL ist das ganze ein bisschen geräucherter gerade die Farmteams z.B. von D.C. würden wahrscheinlich mindestens eine gute Rolle in der 3.Liga spielen, dann kommt viel Regionalliga Material und aber auch einige die da tief im Abstiegskampf stecken würden. Richtung "Oberliga" gibt es da nichts.
Natürlich spielen die US Ligen mehr Kick and Rush und Taktisch hat das nicht viel Finesse.

Bei Indy Eleven hat er 7 Scorer (3 Tore/ 4 Vorlagen) und bei Loudon United (2019) 14 Scorer ( 11 Tore / 3 Vorlagen ) erzielt. Bei LA Galaxy (2020) hat er dann wenig Land gesehen, das ist richtig. Konnte aber auch da in 30min Spielzeit immerhin einen Assist beisteuern. Es zeigt aber, dass seine Leistungen durchaus so aufgefallen sind, dass ein Top Team wie LA ihn noch vorletzte Saison verpflichtet hat.
Loudon ist btw. Das angesprochene Farm Team von D.C. United was richtig gut unterwegs ist.

Während junge Spieler über mehr theoretisches Potential aber auch wenig Erfahrung verfügen, so hat er deutlich mehr Erfahrung aber nicht mehr das riesen Potential. Der von vielen hier immer noch gefeierte Transfer vom LJM war immerhin auch schon 24 Jahre alt zum Zeitpunkt des Wechsels.

Ich sehe in dem Transfer eine Menge Potential und immerhin, jetzt kann Stoppel auch Mal gegen einen Flügelspieler ausgewechselt werden.

Zu deiner Einschätzung:

- Das von dir angesprochene Loudoun hat seit seiner Gründung folgende Platzierungen: 12/18 (2019), 17/17 (2020) 16/16 (2021), 11/14 (2022). Nächstes Jahr wird man in der MLS Next Pro antreten, das ist dann die 3. Liga. Es mag Mannschaften wie Louisville oder Tampa Bay geben, die gut in der 3. Liga mithalten könnten, aber Loudoun gehört nicht dazu
- Wild ist zu LA Galaxy gewechselt, aber entsprechend zuvor auch zu Atlanta und D.C. United. Dann allerdings nur mit Einsätzen beim Farmteam. Das wäre bei Galaxy auch geschehen, nur gab es da die Separierung der Mannschaften aufgrund von Corona. Somit konnte Wild nicht für LA Galaxy 2 auflaufen
- Bei deiner grundsätzlichen Einschätzung der Liga gebe ich dir recht (Zum Teil 3. Liga Qualität, aber hauptsächlich Regionalliga-Niveau).

Da muss man dann festhalten, dass Wild es nicht geschafft hat sich von diesem Niveau abzusetzen.

Ich finde die Personalie aber durchaus spannend. Als Back-Up Lösung ordentlich.
 
Gefühlt schaffen aber die wenigstens Spieler die aus der USA nach Europa wechseln den Durchbruch. Eher wechseln Spieler mit Regionalliga oder Oberliganiveau (sicher auch wegen der Ausbildung) in die USA. Wilds Statistiken finde ich auch nicht so verkehrt, aber in den Vorbereitungs Spielen hat der mich nicht überzeugt.
 
Bei Türpitz würde mir das Tempo fehlen auch wenn der mich vom technischen Vermögen überzeugen würde (besonders im Verhältnis zu unseren derzeitigen Außen). Da ist natürlich auch die Frage was unsere Verantwortlichen suchen.
Hinzu kommt leider seit April nicht mehr im Mannschaftstraining + keine Vorbereitung. Wundert mich aber, dass er noch vereinslos ist. Vielleicht auch ein schlechtes Zeichen bzgl. seines Zustandes.

Breier fände ich auch interessant. Dazu ist mir gestern nur aufgefallen, dass Rostock im letzten Jahr 6 MS im Kader hatte und in diesem Jahr inkl. Hinterseer nur 4 MS. Stellt sich die Frage, ob Rostock die Anzahl zur Vorsaison halbieren würde. Kommt natürlich auch aufs Spielsystem an.
 
Ich knall jetzt hier mal Türpitz für außen und Breier für den Sturm raus. Keine Ahnung wie realistisch das ist.
Würden den Kader massiv aufwerten und sogar ich wäre deutlich optimistischer als aktuell.

Ich wäre mit Breier schon zufrieden, irgendwie traue ich Heskamp nicht zu einem guten Drittligastürmer unter Vertrag zu nehmen. Bitte natürlich drum mich eines Besseren zu lehren.

Ein Flügelspieler wird denke ich nicht mehr kommen, leider.
 
Mit Türpitz hätte man nen technisch guten, torgefährlichen Außenspieler. Hab auch bei google nichts über eine aktuelle Verletzung gefunden.
Klar, länger keine Spielpraxis. Aber den sollte RH trotzdem auf dem Zettel haben, der ist mir immer positiv aufgefallen.
Breier wäre mein Wunschspieler für den Sturm. Da muss natürlich dann Hansa mitspielen. Ansonsten fallen mir außer Keita-Ruel tatsächlich auch nicht mehr viele passende ein. Zumindest keine aus deutschen Ligen.
 
Wilds Statistiken finde ich auch nicht so verkehrt, aber in den Vorbereitungs Spielen hat der mich nicht überzeugt
Gg Düren und Münster hat er aber gute Ansätze gezeigt. War ja auch in drei Spielen an Toren beteiligt.
Ich denke schon, dass er was hat, was der Mannschaft fehlen könnte.

Und was die Situation in den USA angeht, muss man immer sehen, dass Vereine aus der 2 Buli und auch 3 Liga einfach nicht die Kapazitäten im Scouting haben, um das Risiko einzugehen einen Spieler von dort zu holen. Das fängt ja schon bei uns im Umland an (Holland, Dänemark). Siehste auch ganz selten, obwohl es naheliegend ist.

Ich glaube schon, dass von der individuellen Qualität her immer noch einige Spieler durchs Raster fallen, warum auch immer. Außerdem glaub ich, dass gerade Ziegner die Qualität deutlich besser beurteilen kann bei 4 Wochen Training und Testspielen als wir.

Dazu wird man jetzt noch nach der Möglichkeit suchen einen passenden Stürmer zu holen, kann denk ich aber noch dauern, Breier macht da sicher Sinn.
Wobei Breier 3er Stürmer bleiben könnte wenn man sich Hansas Kader anschaut, glaube am ehesten ist Munsy ein Kandidat fürn Verkauf.
 
Gg Düren und Münster hat er aber gute Ansätze gezeigt. War ja auch in drei Spielen an Toren beteiligt.
Ich denke schon, dass er was hat, was der Mannschaft fehlen könnte.
Nun da waren aber seine Mitspieler auch nicht überzeugend und als Regionalligaspieler sehe ich ihn schon, also verwundert mich das nicht wenn er Ansätze zeigt. Aber er ist nun hier und dürfte nicht allzu viel kosten zudem ist er flexibel und immernoch besser als ein Jugendspieler als Notnagel zu bringen. Von daher will ich mich auch nicht über die Verpflichtung beschweren.
 
Ganz genau, da hätte man mal nen anderen Typ Mittelstürmer als Aziz, Ademi oder auch Schäffler wenn es zustande gekommen wäre.
Für alle die mit einen "Breier Transfer" liebäugeln sei gesagt, das dieser laut TM noch Vertrag bis 2023 hat.Natürlich möchte Rostock ihn evtl von der Gehaltsliste haben,aber werden wohl auf Ablöse nicht verzichten wollen.

Für mich wäre auch immer noch Mamba der Wunschspieler.Vertragslos,Flexibel,erschwinglich und eigentlich vom Profil her genau das was wir suchen....
 
Für alle die mit einen "Breier Transfer" liebäugeln sei gesagt, das dieser laut TM noch Vertrag bis 2023 hat.Natürlich möchte Rostock ihn evtl von der Gehaltsliste haben,aber werden wohl auf Ablöse nicht verzichten wollen.

Für mich wäre auch immer noch Mamba der Wunschspieler.Vertragslos,Flexibel,erschwinglich und eigentlich vom Profil her genau das was wir suchen....
Haben mit Hinterseer auf der anderen Seite sicherlich einen Topverdiener ins Team geholt. Aus finanzieller Sicht sicherlich nicht komplett unrealistisch, dass man Breier abstoßen würde. Aus sportlicher Sicht unrealistisch. Breier hat sich auch schon im letzten Jahr mit sehr wenig Einsatzzeit begnügt. Dann wohl eher Munsy.
Müller, Senger, Raeder in dem Sinne auch alle ablösefrei trotz Vertrags gekommen. Ist also nicht unüblich auf Ablöse zu verzichten damit ein Spieler von der Payroll kommt oder der Wechsel sich dadurch vereinfacht.

Mamba hat im Gegensatz zu Breier aber auch keine volle Vorbereitung mit einem Team absolviert. So spät wie wir tätig werden auf dem Markt, spielt das zumindest aus meiner Sicht mittlerweile eine immer größere Rolle. Hätten wir einen vereinslosen Spieler vor 3-4 Wochen geholt, hätte er immerhin die Vorbereitung in Teilen mit absolvieren können. So startet er fast von 0.
 
Haben mit Hinterseer auf der anderen Seite sicherlich einen Topverdiener ins Team geholt. Aus finanzieller Sicht sicherlich nicht komplett unrealistisch, dass man Breier abstoßen würde. Aus sportlicher Sicht unrealistisch. Dann wohl eher Munsy.
Müller, Senger, Raeder in dem Sinne auch alle ablösefrei trotz Vertrags gekommen. Ist also nicht unüblich auf Ablöse zu verzichten damit ein Spieler von der Payroll kommt oder der Wechsel sich dadurch vereinfacht.

Mamba hat im Gegensatz zu Breier aber auch keine volle Vorbereitung mit einem Team absolviert. So spät wie wir tätig werden auf dem Markt, spielt das zumindest aus meiner Sicht mittlerweile eine immer größere Rolle. Hätten wir einen vereinslosen Spieler vor 3-4 Wochen geholt, hätte er immerhin die Vorbereitung in Teilen mit absolvieren können. So startet er fast von 0.
Das stimmt zwar,denke aber das Breier (wie Schäffler) mehr gefragt ist in der 3.Liga und somit Ablöse generiert werden kann...

Bin mir sehr sicher das dieser nicht kommt oder man evtl schon eine Absage bekommen hat.Generell sollte man nicht mehr viel erwarten.Als Fan hat man sich von den" Schäffler Gerücht " blenden lassen,wo doch die letzten Wochen gezeigt haben wie es Finanziel aussieht (siehe Wild Transfer)
 
Keita Ruel und Taschy vielleicht bei Aue im Gespräch

Hier mal auch wieder ne interessante Aussage vom Aue Coach:

„Wann die Neuen den Weg nach Aue finden werden, ist noch offen. "Viele Spieler spekulieren noch mit höherklassigen Vereinen oder höher dotierten Verträgen und verspekulieren sich letztendlich. Ich gehe davon auch, dass sich generell noch Konstellationen ergeben, die vor drei Wochen oder selbst jetzt nicht denkbar scheinen", so Aues Coach. Knapp sechs Wochen bleiben noch, ehe das Transferfenster am 1. September schließt. Vereinslose Spieler können aber auch nach diesem Stichtag noch verpflichtet werden.“
 
Inspektor Instagram meldet:jawoll:: Filip Kusic folgt uns seit heute...kann was heißen, muss es aber nicht. Letzte Saison noch bei Türkgücü, 26 Jahre, IV und Rechtsfuß. Bedarf sehe ich eigentlich auf anderen Kaderplätzen....
 
Inspektor Instagram meldet:jawoll:: Filip Kusic folgt uns seit heute...kann was heißen, muss es aber nicht. Letzte Saison noch bei Türkgücü, 26 Jahre, IV und Rechtsfuß. Bedarf sehe ich eigentlich auf anderen Kaderplätzen....
Kusic ist ein sehr guter Kollege von Gordon Wild — deswegen, Kusic folgte uns auch vorher schon bei Twitter. Das wird nix heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keita Ruel und Taschy vielleicht bei Aue im Gespräch

Hier mal auch wieder ne interessante Aussage vom Aue Coach:

„Wann die Neuen den Weg nach Aue finden werden, ist noch offen. "Viele Spieler spekulieren noch mit höherklassigen Vereinen oder höher dotierten Verträgen und verspekulieren sich letztendlich. Ich gehe davon auch, dass sich generell noch Konstellationen ergeben, die vor drei Wochen oder selbst jetzt nicht denkbar scheinen", so Aues Coach. Knapp sechs Wochen bleiben noch, ehe das Transferfenster am 1. September schließt. Vereinslose Spieler können aber auch nach diesem Stichtag noch verpflichtet werden.“


dann sind wir bei beiden Spielern eh raus, sowohl finanziell als auch saisonperspektivisch können wir da nicht mithalten
 
Zurück
Oben