Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Frage ist ob’s immer ein Oldie sein muss oder man eher ein Risiko mit einem jüngeren aus der z.b. Regionalliga geht (güler).

Gibt ja zum Glück auch noch etwas dazwischen. In Deutschland vielleicht schwierig dieses Jahr, aber dafür haben wir uns im Scouting ja breiter aufgestellt. Im Sommer wäre ein Ivan Prtajin fast in Halle gelandet. Ich bezweifle, dass man dort besser Scouten kann als beim MSV. Solche Leute muss der MSV finden, wie eben bei Vermeij.
 
Hennings wird wohl keinen Vertrag mehr in Düsseldorf erhalten und muss sich einen neuen Verein suchen.

Wegziehen wird er aber auch nicht mehr wollen und da wäre der MSV natürlich optimal.
Zumal er eh schon in Duisburg wohnhaft ist.

Wäre definitiv nicht abgeneigt, denn ein Terodde ist wohl nicht machbar und Hennings ist ein ähnlicher Spielertyp, der auch auf dem Platz immer alles gibt. Mit eingebauter Torgarantie versteht sich.

Die Frage ist halt, ob man einen anderen Stürmer mit selbiger Qualität bekommen kann.

Ein Doppeltransfer Hennings+ Güler würde ich sofort unterschreiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da steuere ich mal gegen den Wind. Hennings würde unser Sturmzentrum auf ein deutlich höheres Niveau heben. Ich würde ihm bedenkenlos einen 2-Jahres-Vertrag geben - unter drei Voraussetzungen: Erstens müsste er gesund und sofort zu Saisonbeginn einsatzfähig sein. Zweitens müsste er als Ersatz (nicht zusätzlich) zu Girth kommen. Hennings ist im Vergleich zu Girth mindestens eine Klasse besser. Und drittens: Mit Stoppelkamp sollte nicht verlängert werden. (Dass wir uns von Bouhaddouz trennen, setze ich voraus.)

Hennings und Güler für Girth und Bouhaddouz - das wäre eine deutliche Verbesserung.

Hennings ist übrigens drei Monate jünger als Tesche, der in Osnabrück zeigt, dass auch mit Mitte 30 in der 3.Liga noch Top-Leistungen möglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, wer kommt oder geht, einem Mitte 30-jährigen sollte man niemals einen Vertrag geben, der länger als 1 Jahr läuft. Das Risiko ist viel zu hoch.

Diese Lektion sollten wir aus den ganzen Rentenverträgen für die Ü30-Fraktion aus der langjährigen Vergangenheit (Bröker, Jula & Co) gelernt haben.
 
Egal, wer kommt oder geht, einem Mitte 30-jährigen sollte man niemals einen Vertrag geben, der länger als 1 Jahr läuft. Das Risiko ist viel zu hoch.

Diese Lektion sollten wir aus den ganzen Rentenverträgen für die Ü30-Fraktion aus der langjährigen Vergangenheit (Bröker, Jula & Co) gelernt haben.

So siehts aus , dazu noch Meniskus.
 
Da steuere ich mal gegen den Wind. Hennings würde unser Sturmzentrum auf ein deutlich höheres Niveau heben. Ich würde ihm bedenkenlos einen 2-Jahres-Vertrag geben - unter drei Voraussetzungen: Erstens muss er gesund und sofort zu Saisonbeginn einsatzfähig sein. Zweitens müsste er als Ersatz (nicht zusätzlich) zu Girth kommen. Hennings ist im Vergleich zu Girth mindestens eine Klasse besser. Und drittens: Mit Stoppelkamp sollte nicht verlängert werden. (Dass wir uns von Bouhaddouz trennen, setze ich voraus.)

Hennings und Güler für Girth und Bouhaddouz - das wäre eine deutliche Verbesserung.

Hennings ist übrigens drei Monate jünger als Tesche, der in Osnabrück zeigt, dass auch mit Mitte 30 in der 3.Liga noch Top-Leistungen möglich sind.
Unter den Voraussetzungen würde ich Hennigs sehr begrüßen. Mal ganz ehrlich, ein Stürmer mit der Erfahrung und dem Biss von Hennings, kann doch nur für eine Verbesserung des Teams sorgen, gerade wenn ältere erfahrene Spieler aufhören. Vielleicht lernt Hettwer (vorausgesetzt er bleibt) durch Hennings, noch Kaltschnäuziger vor dem Tor zu werden.
 
Aufjedenfall muss der auf der Liste stehen! Nur denke ich leider sind die bvb Bubis grundsätzlich schon durch den Ruf attraktiver und Pohlmann wird - da bin ich sicher - bestimmt Angebote aus der zweiten Liga haben.

spielt ne sehr gute Saison - steht bei Dortmund unter Vertrag - und ist gerade mal 21 mit auslaufendem Vertrag also zum Nulltarif.

glaube der wird leider andere Optionen haben.

Leider wahr, dennoch sollte man es versuchen. Wenn die Saison durch ist frag ich ihn mal ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Pohlmann hat aber definitiv auch seine Qualitäten wie z.B. punktgenaue Standards, steht aber vielleicht nicht so im Fokus wie andere BVB Spieler mit Toren. Daher sehe ich ihn jetzt noch nicht in der 2.Liga. Den Schritt kann er vielleicht mit dem MSV gehen?

Durchaus und mit dem msv könnte er demnächst dann versuchen aufzusteigen;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Hennings würde ich nur mit 1 Jahresvertrag in Versuchung kommen . Ansonsten ähnlich wie damals Bouhadouz hat viel Erfahrung und baut dann rapide durchs Alter ab.
Bouhaddouz baut nicht wegen seines Alters ab. Er ist ja auch nicht dauernd verletzt. Bei ihm ist es eine Einstellungs- bzw. Charakterfrage.

Natürlich nimmt mit steigendem Alter die körperliche Leistungsfähigkeit ab. Aber es gibt in der 3.Liga aktuell zahlreiche Beispiele dafür, dass Spieler ab Mitte 30 nicht ständig ausfallen und nicht mehr mithalten können. Der Feldspieler mit den wenigsten Fehlzeiten aller Drittligaspieler ist 3 Monate älter als Hennings. Er hat von 3060 Minuten in dieser Saison 57(!) gefehlt. Seine durchschnittliche Note im Kicker: 2,88.

Bei vielen Drittligisten haben Ü30-Feldspieler die meisten Einsatzzeiten. Ein paar Beispiele: Bastians (35) bei Essen (35), Frick (33) bei Zwickau, bei Dortmund Dams (33) und bei uns Bakalorz mit fast 34. Ebenfalls überdurchschnittliche Einsatzzeiten haben u.a. Kutschke, der nur 9 Monate jünger ist als Hennings, Correia (34) und Stoppelkamp, der Ende des Jahres 37 wird.
 
Bouhaddouz baut nicht wegen seines Alters ab. Er ist ja auch nicht dauernd verletzt. Bei ihm ist es eine Einstellungs- bzw. Charakterfrage.

Da setze ich dagegen, denn ich sehe bei Aziz weder ein Einstellungs- noch ein Charakterproblem. Hätte er das, würde er sich seit Monaten im Training hängenlassen und wäre gar nicht mehr im Kader. Er hatte mal 2-3 schlechte Spiele am Stück und war dann raussortiert, aber es war ja nicht so, dass er in den Spielen nicht wollte. Es lief halt nix zusammen.

Wenn er die Spiele von Girth gemacht hätte, wäre sicher auch das ein oder andere Tor abgefallen, weil er durchaus abgezockt vorm Tor ist. Es kam aber dazu nicht, hat aber bspw. den Elfer für das Mai-Foul eingeleitet. Will sagen... Leistungstechnisch sass er zurecht draussen, hätte aber durchaus auch mal in Köln oder bei anderen Spielen eingewechselt werden können, vor allem sehe ich aber kein Einstellungs-/Charakterproblem.

Hennings z.B. ist auch absolut "torgeil", hat einen Wahninnsschuss und gibt auf dem Platz immer alles. Das wird nicht 38 Spiele x 90 Minuten funktionieren, aber anstatt Girth würde ich ihn auch für 1 Jahr durchaus nehmen.
 
Gehört aber auch bei uns zu den Top-3 Verdienern im Kader. Und gerechtfertigt hat er dies bisher noch nicht.

Und ob Pohlmann so ein Gehalt verdient, wag ich zu bezweifeln.

Jedenfalls verdienen die Spieler bei Zweitvertretungen überdurchschnittlich viel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Top3 stimmt sicher nicht!
 
Gegenüber einem Bouhaddouz oder einem Stoppelkamp ist Hennings ein Spielertyp der IMMER ackert und voran geht !
Dazu noch im und um dem Strafraum Brandgefährlich!
Ein fitter Rouwen Hennings ist auch noch mit 35 Jahren, gut genug für 15 Tore +XY!

Bei einem Abgang von Bouhaddouz und Stoppelkamp nehme ich Henning mit Kusshand, er würde unser Offensivspiel deutlich beleben.
 

Ich will nicht undankbar scheinen, aber wäre schon echt geil wenn du auch was zu diesen Spielern sagen könntest, da das posten von Linklisten "Filter: Alter, Vertraglos, Liga" von transfermarkt alleine noch keine Diskussionsgrundlage ist ...
 
https://www.transfermarkt.de/morris-schroter/profil/spieler/171352

Er ist extrem unzufrieden weil er spielen will.
Ziegner kennt Ihn aus Zwickau.

Er blieb mir im Kopf als er uns mal alleine abgeschossen hat und ein mega Spiel gemacht hat.
Top Speed , gute Flanken , torgefährlich.
Hat zwar noch Vertrag und wird in Rostock bleiben falls die absteigen.
Sollte Hansa drin bleiben will man sich auf der RM Position nochmal verstärken. Schon jetzt hat Schröter nur ca.350 min. Spielzeit.

Würde mich nicht wundern wenn Heskamp den ablösefrei holt falls Hansa drin bleibt.
 
https://www.transfermarkt.de/morris-schroter/profil/spieler/171352

Er ist extrem unzufrieden weil er spielen will.
Ziegner kennt Ihn aus Zwickau.

Er blieb mir im Kopf als er uns mal alleine abgeschossen hat und ein mega Spiel gemacht hat.
Top Speed , gute Flanken , torgefährlich.
Hat zwar noch Vertrag und wird in Rostock bleiben falls die absteigen.
Sollte Hansa drin bleiben will man sich auf der RM Position nochmal verstärken. Schon jetzt hat Schröter nur ca.350 min. Spielzeit.

Würde mich nicht wundern wenn Heskamp den ablösefrei holt falls Hansa drin bleibt.

Naja, er hat Vertrag und Hanse hat erst vor der Saison Ablöse für ihn gezahlt.

Ganz ohne Ablöse werden die ihn nicht ziehen lassen und ob das für uns drinnen ist, wage ich leider zu bezweifeln

Ansonsten ein guter Vorschlag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jannik Mause

Hat Anfragen aus der 3. Liga[QUOTE]

Soll sich da um Exxen, Saarbrücken und Wiesbaden handeln.

Aus der 2. Liga gesellen sich die Braunschweiger und ggf Bielefelder dazu.

Mause bringt trotz seiner Größe Geschwindigkeit mit und ist zudem beidfüßig.

Wäre mit Sicherheit auch für uns interessant. Allerdings wird aufgrund unserer finanziellen Lage und die dadurch stockende Kaderplanung eher wieder die Resterampe unser Terrain sein.
 

Verstehe nicht, wieso wir nur die Resterrampe bekommen werden, wenn wir an einem Stürmer aus der RL nicht interessiert sein sollen?

Verpflichtet am Ende Essen Mause und wir Güler, haben wir rein von den Stats her den besseren Fang gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, er hat Vertrag und Hanse hat erst vor der Saison Ablöse für ihn gezahlt.

Ganz ohne Ablöse werden die ihn nicht ziehen lassen und ob das für uns drinnen ist, wage ich leider zu bezweifeln

Ansonsten ein guter Vorschlag
Na ja, 100.000 Euro. Ist natürlich auch Geld, aber für einen Zweitligisten nicht die Welt. Sicher alles verhandelbar. Eindhoven hatte für Müller 2020 eine halbe Million hingeblättert, und Heskamp hat ihn vor dieser Saison ablösefrei aus dem Vertrag bekommen. Für Girth wollte Braunschweig auch Kohle sehen, und Heskamp hat sich durchgesetzt. Der Heskamp würde das bestimmt auch bei Schröter hinkriegen. Ich finde den Vorschlag übrigens ganz stark. Schröter kann in verschiedenen Systemen auf rechts alles spielen. Wäre von der Position her der Eins-zu-eins-Ersatz für Ajani, allerdings mit deutlich stärkerer Technik und Ballsicherheit.
 
Verstehe nicht, wieso wir nur die Resterrampe bekommen werden, wenn wir an einem Stürmer aus der RL nicht interessiert sein sollen?
Hat jetzt eigentlich nichts mit Mause zu tun, wenn wir uns nur von der Resterampe bedienen können.

War aber mMn auch aus dem Post ersichtlich, denn die Begründung wurde mit geliefert.

Die besten Spieler aus den Regionalligen, können sich die Drittligisten, teilweise Zweitligisten, aussuchen, da warten die bestimmt nicht auf den erfolgten Lückenschluss des MSV.
 
War nur als Beispiel gedacht aber Ja, den hätte ich schon sehr gerne bei uns[emoji1]
Ich hätte den auch sehr gerne. Wer die Spiele der Wuppertaler regelmäßig verfolgt, wird das verstehen. :)

Mause halte ich übrigens für ungefähr gleich stark. Mause ist in der Luft stärker, dafür halte ich, was man am Bildschirm so sehen kann, Güler für etwas schneller auf den Beinen. Und am Ball sehe ich Güler auch etwas besser. MMn würden beide den Sprung in die 3.Liga schaffen.
 
Hat jetzt eigentlich nichts mit Mause zu tun, wenn wir uns nur von der Resterampe bedienen können.

War aber mMn auch aus dem Post ersichtlich, denn die Begründung wurde mit geliefert.

Die besten Spieler aus den Regionalligen, können sich die Drittligisten, teilweise Zweitligisten, aussuchen, da warten die bestimmt nicht auf den erfolgten Lückenschluss des MSV.

Dieses Problem würde aber auch ohne Lückenschluss bestehen, da andere Drittligisten/Zweitligisten ganz andere Argumente haben.

Und wir sind nicht der einzige Verein aus den Profiligen, der einen Lückenschluss erfüllen muss.

Dennoch laufen die Verhandlungen ja schon seit Wochen und mündliche Vereinbarungen sind sicherlich schon getroffen.

Es glaubt ja auch keiner, dass RH aktuell in der Sonne liegt und erst wieder im Juni Gespräche führt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat jetzt eigentlich nichts mit Mause zu tun, wenn wir uns nur von der Resterampe bedienen können.

War aber mMn auch aus dem Post ersichtlich, denn die Begründung wurde mit geliefert.

Die besten Spieler aus den Regionalligen, können sich die Drittligisten, teilweise Zweitligisten, aussuchen, da warten die bestimmt nicht auf den erfolgten Lückenschluss des MSV.
Interesse öffentlich zu bekunden,ist das eine. Der MSV macht so etwas nicht, was aber nicht heißt, dass Heskamp seine Hände im Schoß wärmt. Das andere sind die tatsächlichen Transfers, die schon verkündet wurden. Um die bisherigen Zugänge aller Drittligisten zu zählen, reicht die lädierte Hand eines Schreiners.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe mal einen Tipp ab, was (aus meiner Sicht) im Transfersommer passieren könnte. Also nicht, was ich persönlich gut finde oder tun würde, sondern was ich glaube, dass RH/TZ womöglich tun werden oder favorisieren. Komplett subjektiver Versuch der Antizipation! Dabei berücksichtige ich die bisherigen Aussagen von TZ (qualitativ verbessern; 4-5 Neue; Kader reduzieren; können nicht nur auf junge Spieler setzen) mit der Art, wie ich seinen Fußball interpretiere (unbequemer, ekliger Gegner sein; System auch mal verändern und anpassen) …

Also..

Ich könnte mir vorstellen, dass nach den Erfahrungen dieser Saison das 4-2-3-1 unser „formales und vorrangiges“ Grundsystem bleibt, mit entsprechenden Abwandlungen und Weiterentwicklungen im Saison- und Spielverlauf (u.a. Orientierung am Gegner)…

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit Stoppel in veränderter Rolle verlängern möchte und daneben einen weiteren LA sucht, der ihn gleichwertig ergänzt/ersetzt. Ich könnte mir vorstellen, dass Ex-Spieler Julian Guttau für RH/TZ dahingehend von Interesse sein könnte, da er sowohl LA als auch LM und LV spielen kann, ein „linkes“ Quartett um Mogultay, Kölle, Guttau und Stoppel somit etliche Variationsmöglichkeiten beinhalten würde…

Ich könnte mir vorstellen, dass der hier genannte und in Duisburg „beheimatete“ Rouven Hennings tatsächlich auch bei RH und TZ auf Interesse stößt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein einjähriger Versuch durchaus für beide Seiten eine Option darstellt. Hennings steht für gradlinige Abschlüsse, das mag TZ. Ich könnte mir darüber hinaus vorstellen, dass Aue unbedingt Elias Huth wieder loswerden will. Ich könnte mir vorstellen, dass RH/TZ versuchen den (günstigen) Moment zu nutzen, der vor der Saison vergeblich war. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dabei von dem Gedanken geleitet werden, dass sie ihn wieder „hinbekommen“ (ähnlich wie vor der Saison in Bezug auf Bakalorz). Huth ist auch ein Stürmertyp, wie ihn TZ durchaus mag! In K`lautern und Aue gescheitert, in Erfurt und Halle extrem treffsicher!
Ich könnte mir vorstellen, dass in der Folge sowohl Bouhaddouz als auch Girth den Verein verlassen. Ich könnte mir gleichermaßen aber auch vorstellen, dass Girth zumindest als Plan B weiterhin auf der Liste von TZ steht…

Ich könnte mir vorstellen, dass Rene Klingenburg als zentraler Mittelfeldmann unvermindert im Blickfeld von RH und TZ steht. Ich könnte mir vorstellen, dass einem TZ (der ja mal gerne einen Mai oder auch einen Nietfeld in den Sturm gestellt hat; der mal einen Ronny König zu seiner zweiten Karriere überredet hat; der also gerne auch im Spielverlauf auf Wucht im Strafraum setzt, selbst wenn sie positionsfremd ist) die körperliche Präsenz von Klingenburg im ekligen Sinne durchaus schmeckt! Zudem die Tatsache, dass er sowohl OM, als auch MS, HS, ZM, DM oder IV bei Bedarf spielen kann. Frei nach dem Motto: Den „Drecksack“ schicke ich jetzt dort in das Geschehen…

Ich könnte mir weiterhin vorstellen, dass für RH und TZ die Position RA eine zentrale und entscheidende Such- und Verbesserungsposition darstellt! Ich könnte mir vorstellen, dass hier Tom Zimmerschied, Morris Schröter oder Lucas Cueto ganz oben auf ihrer Wunschliste stehen! Schröter hat er selber in Zwickau gefördert (damals noch als RV), Zimmerschied und Cueto sind in der Offensive mega variabel! Ich fand übrigens, dass TZ nach dem Spiel in Halle auf dem Rasen dem anderen TZ scheinbar etwas „sehr nettes“ ins Ohr geflüstert hat, woraufhin dieser schmunzelte...

Ich könnte mir vorstellen, dass darüber hinaus abermals Gembalies und nun auch Ekene eine nicht vorhandene Zukunftsperspektive bei den Zebras aufgezeigt wird. Ich könnte mir weiterhin vorstellen, dass Stierlin und Michelbrink zudem mit ihrer Situation unzufrieden sind und von RH/TZ gegen einen geringen Obolus durchaus freigegeben werden…

Ich könnte mir vorstellen, dass Frey und Bitter weiterhin gebunden werden, weil TZ Frey als variablen Typ im Team (scheinbar) sehr schätzt und Bitter für sie einen optimalen (weil loyalen und eher günstigen) back up auf RV darstellt…

Ich könnte mir vorstellen, dass man gewillt ist Kwadwo nach den Entwicklungen der letzten Spiele zu halten, kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob Kwadwo da mitgeht…

Ich könnte mir vorstellen, dass RH/TZ neben Aziz auch nicht mit Ajani, Pusch und Raeder verlängern werden...

Ich könnte mir vorstellen, dass Feltscher und Knoll gleichfalls gerne freigegeben würden, schätze aber, dass dies wahrlich schwierig ist (Feltscher noch eher als Knoll). Würde Feltscher gehen, könnte ich mir vorstellen, dass ein Mann wie Marvin Rittmüller oder Lasse Rosenboom hier in das Blickfeld von RH/TZ geraten könnten. Absolut reines Bauchgefühl, eher nördlich / östlich orieniert...

Wie gesagt, alles subjektiver Versuch der Antizipation und womöglich zu 100% falsch…
 
Wenn wir einen Ersatz für Frey suchen der als Spielertyp sehr ähnlich ist, dann könnte Leon Jensen eine Personalie sein.

https://www.transfermarkt.de/leon-jensen/profil/spieler/273904

Beim KSC läuft sein Vertrag aus, beidfüßig und mit mehr offensiven Aktionen. Ansonsten wirklich sehr ähnlich zum Frey Profil aber eben fußballerisch ein bisschen besser.

Ansonsten werfe ich als weitere Alternative auf den Flügeln noch Charalampos Makridis in den Raum.

https://www.transfermarkt.de/charalampos-makridis/profil/spieler/414318

Der hatte damals eine absolut überzeugende Saison in der Regionalliga bei Gladbachs U23 ist dann aber in der 2.Liga nie so ganz angekommen m.
Sein Vertrag läuft aus, er kann vorne alle Positionen spielen, ist beidfüßig und hat schon unter Beweis gestellt, dass er das Tor treffen kann.
Seine Quote hat ein bisschen gelitten, aber mit einer besseren wäre er auch kein Thema für uns.
Ich sehe in dem Alter und seinen Potential eine gute Geschichte.
 
In der heutigen Spieltags PK wurde etwas mehr über die Kaderplanung gesprochen. Die Gespräche mit Neuzugängen sind im Plan und fortgeschritten. Zitat Ziegner: „Wir werden Spieler bekommen, die uns besser machen!“
Der Kader soll auch diesmal am 01.07. schon relativ komplett sein.
Das wäre natürlich sehr wünschenswert und hoffentlich auch realistisch!
 
In der heutigen Spieltags PK wurde etwas mehr über die Kaderplanung gesprochen. Die Gespräche mit Neuzugängen sind im Plan und fortgeschritten. Zitat Ziegner: „Wir werden Spieler bekommen, die uns besser machen!“
Der Kader soll auch diesmal am 01.07. schon relativ komplett sein.
Das wäre natürlich sehr wünschenswert und hoffentlich auch realistisch!

Bekommen wir die Resterrampe schon im Juni??

Spaß beiseite, die Aussagen beruhigen einen aber die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte sein (zwischen RH‘s Aussagen und TZ‘s Aussagen)

Ich kaufe ihnen dennoch ab, dass man klare Spielerprofile hat und die Gespräche schon fortgeschritten sind.
Hört sich erstmal nach einem Plan an, den ich persönlich auch 100% mitgehe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bekommen wir die Resterrampe schon im Juni??

Spaß beiseite, die Aussagen beruhigen einen aber die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte sein (zwischen RH‘s Aussagen und TZ‘s Aussagen)

Ich kaufe ihnen dennoch ab, dass man klare Spielerprofile hat und die Gespräche schon fortgeschritten sind.
Hört sich erstmal nach einem Plan an, den ich persönlich auch 100% mitgehe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Deswegen ist es immer seriöser und vorteilhaft, wenn die Planer (Trainer und Sportchef) länger im Amt sind und frühzeitig Gespräche mit Spieler/Berater führen können.
Letzte Saison waren bis April noch Hagen Schmidt und Ivo Grlic für die Planung zuständig.
Der Gradmesser für Heskamp/Ziegner ist diese Sommertransferperiode!
 
Felix Herzenbruch wäre jetzt frei, ein starker Charakter und Fighter, der immer 110 % gibt.

Fällt aus der angestrebten Altersstruktur und für wen sollte er denn verpflichtet werden? In der IV sehe ich keinen Bedarf bzw. Abgang zum Ende der Saison. Solle wider Erwarten Gembalies den Verein verlassen, wäre m. M. Kwadwo augenscheinlich der erste Ansprechpartner...
 
Ich weiß, dass das hier schwer vermittelbar wäre aber der Sohn von Michael T. wurde auch offiziell verabschiedet.

Mir ist die Historie bewusst und ich glaube daher auch nicht an eine Verpflichtung aber ich empfand Niklas T. immer als sehr guten Kicker.
 
Zurück
Oben