Natürlich lässt sich das immer leicht sagen, wenn nicht noch mehr Spieler ausfallen und es dann auf einer Position "knapp" wird, aber ich finde den Kader, für die Verhältnisse und für die Qualität, die wir im Kader haben wollen, gar nicht so dünn besetzt.
Ich denke schon, dass wir mehr auf Qualität als Quantität gesetzt haben. Also lieber bspw. Göckan, der eigentlich immer absoluter Stammspieler in der Regio war, hinter Coskun setzen, statt bspw. irgendeinen LV aus der U19. Und das zieht sich über den ganzen Kader hinweg. Und Qualität kostet. Daher weniger Quantität.
Die fehlenden Menge an Spielern, haben wir aus meiner Sicht durch variable Spieler ausgeglichen.
Rechtsverteidiger: Montag, Bitter, Yavuz, Müller
Innenverteidigung: Hahn, Fleckstein, Uzelac, Bitter, (neuer U23-IV), Tugbenyo / Müller, Göckan (bei 3er/5er-Kette)
Linksverteidiger - Coskun, Göckan
Defensives Mittelfeld - Egerer, Müller
Zentrales/Offensives Mittelfeld - Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo / Meuer, Hartwig (haben da zumindest vs. Gütersloh gespielt)
Außen - Sussek, Zahmel, Meuer, Boutakhrit, Symalla, Hartwig, Coskun, Tugbenyo, Bookjans
Mittelstürmer - Wegkamp, Fakhro, Hartwig, Meuer, Boutakhrit, Zahmel
Ich will damit gar nicht sagen, dass es "geil" wäre, wenn dann Option 5 auf irgendeiner Position ran muss. Aber ich will die Variabilität des Kaders hervorheben, die sich entweder aus den Eindrücken der Testspiele (und Gütersloh-Spiel) oder gespielten Positionen in der Vergangenheit ergibt.
Man sieht daran einfach deutlich, dass das der gewählte Ansatz für diese Saison ist. Mag es aus finanziellem Zwang sein oder auch um eine hohe Leistungsdichte zu haben, aber das ist der Weg, für den man sich entschieden hat.
Und auch ohne diesen Abgleich der spielbaren Positionen, haben wir am Ende alle Positionen doppelt besetzt (+2 Feldspieler, 1 Torwart on top). Viel mehr wird man nicht erwarten können in diesem Jahr.
Zudem soll Bitter möglicherweise zum nächsten Spiel wieder fit sein, sprich in 1-2 Wochen ist er ziemlich sicher ready und Zahmel im Laufe des Augusts.