Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wieso sollte der Junge so schnell hier weg gehen? Er wird doch noch die nächste Saison das erste mal 3. Liga spielen und auch, wenn er die Leistung weiterhin bringt und sich weiterentwickelt, als Stammspieler. Die Entwicklungschancen stehen in meinen Augen für ihn bei uns besser als irgendwo in Magdeburg. Der einzige, für mich nennenswerte Faktor, wäre das Gehalt. Ich kenne seinen Berater nicht, und man weiß auch nicht was der Junge selbst will. Ich vertrau ihn aber, dass er schlau genug ist.
 
Kriegt man als Ersatz z.b. einen Fehler von Sandhausen und ne vernünftige Summe für Symalla dann würd ich’s machen.
Symalla würde ich zweifellos eine vorzeitige Vertragsverlängerung anbieten und keines Falls ziehen lassen. Er hat großes Talent. In der letzten Saison haben wir große Talente verloren, da konnten wir Talente nicht mehr halten. Der bevorstehende Abstieg war längere Zeit erkennbar. Zum Glück gab es noch den einen oder anderen Euro. Aber jetzt als Aufsteiger in die dritte Liga Talente wieder ziehen zu lassen, macht überhaupt keinen Sinn (Ausnahme: Der Spieler will auf alle Fälle weg).
Jetzt eine Saison in der dritten Liga mit solidem Klassenerhalt und dann in Folgesaison zwei Blick nach ganz oben und spätestens in Folgesaison drei die Liga rocken und aufsteigen. In der kommenden Drittligasaison wird sich der eine oder andere Spieler enorm entwickeln. Meiner Meinung nach hat Symalla dieses Entwicklungspotenzial.
Alle Spieler, die in der Regio keine Leistung gebracht haben, muss man so gut es geht loswerden. Dann muss der Kader qualitativ verbessert werden, um Drittligatauglichkeit zu erreichen. Alte Spieler weit über 30 machen wenig Sinn, da sie in Folgesaison zwei oder drei am Aufstieg mitwirken müssten, aber die Wahrscheinlichkeit von Verletzungsausfällen, Leistungseinbrüchen und Formschwankungen aufgrund des Alters hoch ist.
Die jetzigen Verpflichtungen sind nicht nur für die nächste Saison, sondern auch für ein oder zwei Folgesaisons, um das Aufstiegsteam zu bilden. Dies muss und wird bei den Planungen berücksichtigt. Da bin ich mir recht sicher.
 
Aachen ist laut Revierspott an Lex-Tyger Lobinger und Semih-Serhat Güler interessiert – beides offenbar so konkret, dass sich der Sportchef bereits dazu geäußert hat. Sollte das tatsächlich der Fall sein, sollten wir auch bei Güler erneut anfragen. Wir hatten bereits früher Interesse, er kommt aus der Region und wäre ein Königtransfer.
Ach ja, der Güler... den wünsche ich mir schon seit Jahren. Aber an den sind wir leider schon nicht rangekommen, als er noch in Wuppertal kickte und wir ein gestandener Drittligist mit (verbalen) Aufstiegszielen waren. Das zeigt, wie schwierig es für uns ist, Top-Stürmer zu verpflichten.
 
Sagt sich hinterher immer leicht... Aber kein Trainer würde ne Tormaschine ablehnen weil die Mannschaft im Kollektiv trifft. Das ist ja ne ganz steile These vom Trainer. Aufstieg schön und gut und Piep Piep wir ham uns alle lieb.
Natürlich würde er . genauso wie die anderen Vereine auch - keine Tormaschine ablehnen, aber dann musst Du sie auch erstmal finden....
Und da diese Spieler rar sind, ist es doch nicht so schlecht, wenn Du in einer Mannschaft 17 (!) Spieler hast, die das Tor treffen, oder?
(übrigens Ligabestwert) Und das hat auch nichts damit zu tun, dass sich Alle lieb haben
 
500T€ für Symalla ist natürlich ein Phantasiezahl....auch wenn man TM die Seriosität abspricht, würde ich den Daten schon mehr Gewicht schenken.
Aktuell ist Symalla beim Marktwert der Shootingstar im MSV-Team. Von 0 auf 150T€. Nach dem Aufstieg und seiner Entwicklung vermute
ich mal eine weitere Steigerung um ca. 50% +/- Bald werden wir es wissen....das wäre dann für mich relevant für eine mögliche Ablöse.
Falls er uns wirklich verlassen möchte, was ich mir aktuell nicht vorstellen kann....
 
Greger habe ich ja auch schon vorgeschlagen und Zander würde ich auch als Verstärkung sehen. Beim Rest wäre ich eher skeptisch.
Mein Einschätzung:
Greger - wäre ein Top-Transfer.
Zander - wäre ein sehr guter Transfer.
Waidner - wäre ein guter Transfer.
Raebiger - spannender Spieler, hat aber noch Vertrag, Braunschweig würde ihn ohne Ablöse niemals gehen lassen. Leihe? Vielleicht. Da sehe ich aber andere als wahrscheinlicher und wünschenswerter.
Ihorst - wäre ein ordentlicher Transfer. Als Mittelstürmer Nummer 1 hätte ich aber Bauchschmerzen, nicht zuletzt wegen seiner Verletztenliste mit häufigen Leistenproblemen.

Guter Beitrag mit interessanten Ideen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht und realistische Vorschläge zusammengetragen.
 
500T€ für Symalla ist natürlich ein Phantasiezahl....auch wenn man TM die Seriosität abspricht, würde ich den Daten schon mehr Gewicht schenken.
Aktuell ist Symalla beim Marktwert der Shootingstar im MSV-Team. Von 0 auf 150T€. Nach dem Aufstieg und seiner Entwicklung vermute
ich mal eine weitere Steigerung um ca. 50% +/- Bald werden wir es wissen....das wäre dann für mich relevant für eine mögliche Ablöse.
Falls er uns wirklich verlassen möchte, was ich mir aktuell nicht vorstellen kann....
Da muss ich mal eingrätschen, durch sein Alter macht sich Symalla schon teuerer auf dem Transfermarkt schon aufgrund des Entwicklungspotentials. Für mich liegt daher der reelle Marktwert irgendwo in der Mitte zwischen 150 und 500 tausend.
 
Während der Feierlichkeiten im Stadion am Freitag gab es einen Moment zwischen Symalla und Hirsch, bei dem es für mich auch so aussah, als ob Symalla zumindest aktuell darüber nachdenkt uns zu verlassen. Witzigerweise habe ich dann ein wenig darüber nachgedacht, welche Zweitligisten ich zutrauen würde, auf einen Spieler wie Symalla zu gehen und mir kamen Paderborn und Magdeburg in den Sinn. Auch wenn ich es sehr schade finden würde, aber ich kann es mir irgendwie (leider) zu gut vorstellen.
Nur so interessehalber, wie kann denn Nachts bei Feierlichkeiten so ein Moment aussehen?
Woran kann man sowas erkennen?
 
Nur so interessehalber, wie kann denn Nachts bei Feierlichkeiten so ein Moment aussehen?
Woran kann man sowas erkennen?

Die zweite Frage kann man nicht rational beantworten, da es nur ein Gefühl von mir war. Ich kann nicht Lippenlesen.

Es war im Stadion, also in Gladbach und ich habe es im Oman sitzend im Stream verfolgt. Hirsch nahm Symalla in den Arm, sprach dann mit ihm und zeigte auf die Fans, recht energisch. Und das auf eine Art, die dieses ungute Gefühl bei mir auslöste. Es wirkte AUF MICH wie eine Situation, wo der Trainer dem Scheidenen Spieler etwas wie "und auf sowas würdest du verzichten wollen?" sagt, es kann aber auch sei dass er "die trinken bestimmt heute 1.000ende Liter Bier weil ihr so gut gespielt habt diese Saison" sagte. Wie bereits geschrieben, es war nur ein Gefühl. Vielleicht hätte ich es für mich behalten sollen, aber mir war gestern einfach danach es zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Frage kann man nicht rational beantworten, da es nur ein Gefühl von mir war. Ich kann nicht Lippenlesen.

Es war im Stadion, also in Gladbach und ich habe es im Oman sitzend im Strem verfolgt. Hirsch nahm Symalla in den Arm, sprach dann mit ihm und zeigte auf die Fans, recht energisch. Und das auf eine Art, die dieses ungute Gefühl bei mir auslöste. Es wirkte AUF MICH wie eine Situation, wo der Trainer dem Scheidenen Spieler etwas wie "und auf sowas würdest du verzichten wollen?" sagt, es kann aber auch sei dass er "die trinken bestimmt heute 1.000ende Liter Bier weil ihr so gut gespielt habt diese Saison" sagte. Wie bereits geschrieben, es war nur ein Gefühl. Vielleicht hätte ich es für mich behalten sollen, aber mir war gestern einfach danach es zu schreiben.
Alles gut, du hast es ja nicht zu einem Fakt gemacht. Ich wollte nur wissen, es es etwas enthält, was über eine Gefühl hinausgeht. Klar, wenn man eine Situation beobachtet, und anschließend kommt eine Meldung über handelnde Personen, sieht man oft einen Zusammenhang.

Danke für die Antwort.
 
Die zweite Frage kann man nicht rational beantworten, da es nur ein Gefühl von mir war. Ich kann nicht Lippenlesen.
Also ich bin zertifizierter Lippenleser. Er sagte: Gut das dufür 5 Jahre unterschrieben hast. In diesem Stadion spielen wir in 3 Jahren um die Quali zum Europapokal...

War schon echt anspruchsvoll das zu analysieren da Didi nachm 2 Pils schon arg am nuscheln war...
 
Anton Heinz scheint auch auf den Markt zu kommen. Vertrag läuft aus. Können wir noch einen guten Freistoss Schützen gebrauchen?
Hajo Sommer hatte damals schon in der VIP-Kantine verlauten lassen, dass Heinz so gut wie fix beim MSV unterschrieben habe. Wer weiß - allerdings besteht aktuell auch nicht wirklich Bedarf. Apropos RWO: Ich bin gespannt, wie es mit der Personalie Donkor weitergeht. Ich kann mir nach wie vor gut vorstellen, dass er eher bei uns unterschreibt als Spielerprofile à la Heinz.

@Psychozebra: Ja, die Situation damals war eine ganz andere als heute. Güler dürfte die Zeit in München, vor allem aber in Rostock, extrem geerdet haben. Der Typ ist heiß darauf, zu spielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm Angebote aus der 2. Liga vorliegen - aber dass er zwei Mal überlegt, ob er diesen Weg wirklich noch einmal gehen will. Vielleicht passt ein Verein mit Perspektive in der Region, mindestens dritte Liga, besser zu ihm. Eben da wo 100% auf ihn gesetzt wird und er nicht ins zweite Lied rückt.

Und genau da kommt der MSV wieder auf den Radar. Ganz ehrlich: In meinen Augen können wir definitiv mit Aachen mithalten – und auch wenn Viktoria Köln sportlich aktuell eine gute Rolle spielt, würde ich perspektivisch eher den MSV vorziehen: Umfeld, Euphorie, Infrastruktur, Plan Richtung Liga 2 – das passt einfach.

Anfragen kostet nichts, @Chris Schmoldt! 😉 Ob es dann realistisch wird, steht auf einem anderen Blatt.
 
Was haltet ihr von Dave Gnasse 28 Jahre 1,79m defensives Mittelfeld aktuell noch beim VFL Osnabrück unter der Vertrag läuft aus Zukunft offen.
 

Anhänge

  • IMG_8476.jpeg
    IMG_8476.jpeg
    461.5 KB · Aufrufe: 122
Was haltet ihr von Dave Gnasse 28 Jahre 1,79m defensives Mittelfeld aktuell noch beim VFL Osnabrück unter der Vertrag läuft aus Zukunft offen.
Gnasse wäre ein absolutes Upgrade. Der Kerl würde uns m.E. richtig gut zu Gesicht stehen. Allerdings waren seine letzten Vereine Würzburg, Saarbrücken, Osnabrück. Ambitioniert waren die Vereine zum Zeitpunkt der Verpflichtung immer und sie haben ihn mit einem dicken Vertrag ausgestattet.

Von daher glaube ich, dass er nicht für uns zu realisieren sein dürfte.
 
Wie ich gehört habe ist


bei München nicht mehr sehr zufrieden und würde gerne den Verein wechseln. habe ihn als echt guten IV in Erinnerung . Hat mir bei Unterhaching auch immer sehr gefallen. Da München ja anscheinend einiges am Kader ändern will, kann man ihn vielleicht davor überzeugen zum MSV zu kommen
 
Anton Heinz scheint auch auf den Markt zu kommen. Vertrag läuft aus. Können wir noch einen guten Freistoss Schützen gebrauchen?

Puh ich denke, dass er auf den Markt kommt, da Aachen ihn für Liga 3 nicht gut genug hält. Das sollte dann aber nicht mehr das Ziel unserer Transfers sein. Für Liga 4 wäre ich begeistert gewesen, aber nicht mehr für Liga 3
 
Puh ich denke, dass er auf den Markt kommt, da Aachen ihn für Liga 3 nicht gut genug hält. Das sollte dann aber nicht mehr das Ziel unserer Transfers sein. Für Liga 4 wäre ich begeistert gewesen, aber nicht mehr für Liga 3
Ich sehe Heinz lange nicht so schlecht wie viele andere hier. Man darf nicht vergessen das es seine erste Drittligasaison gewesen ist und dafür, dass er bei einem Aufsteiger spielt, der allgemein sehr Offensivschwach ist sind fünf Tore und drei Torvorlagen gar nicht mal so verkehrt. Dazu würde er das bereits angesprochene Element der Standards nochmal auf ein ganz anderes Level bringen (Freistoßgott!) und ist dazu vergleichsweise flexibel in der Offensive einzusetzen. Mit gerade mal 27 Jahren jetzt auch kein Spieler, dem man nicht noch weitere Entwicklungsschritte zutrauen würde. Grundsätzlich bin ich ein Befürworter dieses Spielers. Könnte ich mir definitiv als Ergänzung für Sussek/ Symalla (und ggfs. Willms) vorstellen!

Mich wundert es eigentlich das man in Aachen nicht weiter auf ihn zählt. Könnte eine Chance für uns sein. Diese Qualität musst du erst mal kriegen.
 
Ich sehe Heinz lange nicht so schlecht wie viele andere hier. Man darf nicht vergessen das es seine erste Drittligasaison gewesen ist und dafür, dass er bei einem Aufsteiger spielt, der allgemein sehr Offensivschwach ist sind fünf Tore und drei Torvorlagen gar nicht mal so verkehrt. Dazu würde er das bereits angesprochene Element der Standards nochmal auf ein ganz anderes Level bringen (Freistoßgott!) und ist dazu vergleichsweise flexibel in der Offensive einzusetzen. Mit gerade mal 27 Jahren jetzt auch kein Spieler, dem man nicht noch weitere Entwicklungsschritte zutrauen würde. Grundsätzlich bin ich ein Befürworter dieses Spielers. Könnte ich mir definitiv als Ergänzung für Sussek/ Symalla (und ggfs. Willms) vorstellen!

Mich wundert es eigentlich das man in Aachen nicht weiter auf ihn zählt. Könnte eine Chance für uns sein. Diese Qualität musst du erst mal kriegen.
wären wir beim Handball dann würde ich Ihn auch sofort holen.
Da darf man ja ein und auswechseln so oft man will.
Freistoss in Tornähe , einwechseln danach wieder raus.
 
Bei RWO hieß es damals von vielen Funktionären, er wäre ohne seine Schusstechnik nur halb so viel wert. Genau dieses Skillset hat er jedoch selbstständig – lange nach dem regulären Training – bis zur Perfektion weiterentwickelt, während andere längst auf der Couch lagen.

Diese Schusstechnik ist ohne Frage eine besondere Waffe, fast schon ein Alleinstellungsmerkmal bei Heinz. Viel mehr sehe ich bei ihm allerdings nicht. Letztlich sollen das unsere Sportchefs beurteilen. :D
 
Heinz ist find ich die Sorte Spieler die jetzt nicht zwingend auf den Zettel stehen sollte.

Klar schiesst er dir vielleicht 2/3 Freistöße rein und noch paar Dinger.

Aber ansonsten sticht er nicht raus.

Vor allem bei uns fielen die außen - außer dittgen der dafür aber mit ganz anderen Sachen glänzt - durch die Fähigkeiten auf ins 1gg1 gehen zu können und mit Tempo auf die Abwehr zuzugehen.

Halten wir die Spielwiese bei sehe ich einen Heinz eher weniger bei uns - dann lieber gerade auf der Position einen u23 Mann mit ähnlichem Profil zu sussel oder symalla
 
Zuletzt bearbeitet:
Heinz ist find ich die Sorte Spieler die jetzt nicht zwingend auf den Zettel stehen sollte.

Klar schiesst er dir vielleicht 2/3 Freistöße rein und noch paar Dinger.

Aber ansonsten sticht er nicht raus.

Vor allem bei uns fielen die außen - außer dittgen der dafür aber mit ganz anderen Sachen glänzt - durch die Fähigkeiten auf ins 1gg1 gehen zu können und mit Tempo auf die Abwehr zuzugehen.

Halten die wie die Spielwiese bei sehe ich einen Heinz eher weniger bei uns - dann lieber gerade auf der Position einen u23 Mann mit ähnlichem Profil zu sussel oder symalla
Stimme dem voll zu , allerdings wäre ein guter Standartschütze nicht verkehrt. Nur nicht Heinz
 
So dann wollen wir mal 💥
Die wichtigsten Spieler haben aus meiner Sicht für nächstes Jahr einen Vertrag.

Durch den Aufstieg verlängern sich jedoch auch Verträge von Spielern die leider sportlich eher weniger eine Rolle gespielt haben.

Interesse gibt es auf jeden Fall an Braune, Bookjans und Sussek

Bislang aber keiner auf Spielerseite der einen Abgang forciert. Aber je nachdem was geboten wird, könnte da nochmal was aufgehen.

Auf der Zugangsseite ist es bislang sehr sehr ruhig. Stürmer und RV sollen im Optimalfall 3. Ligaerfahrung haben.
Viele Namen und Spekulationen aber noch nichts konkretes.
 
Interesse gibt es auf jeden Fall an Braune, Bookjans und Sussek

Bislang aber keiner auf Spielerseite der einen Abgang forciert. Aber je nachdem was geboten wird, könnte da nochmal was aufgehen.

Auf der Zugangsseite ist es bislang sehr sehr ruhig. Stürmer und RV sollen im Optimalfall 3. Ligaerfahrung haben.
Viele Namen und Spekulationen aber noch nichts konkretes.
Es ist definitiv ein Vorteil, dass wir diese unglaubliche Saison gespielt haben. Da wird es wahrscheinlich keinem Spieler so leicht fallen zu gehen. Zumindest den Leistungsträgern.
Besonders auch, weil sich da einfach ein eingeschworener Haufen gebildet hat. Außer ist wirklich ein "unmoralisches" Angebot. Sprich 2.Liga oder 3.Liga Top-Team.

Ich hoffe, dass die Truppe zusammenbleibt und wir uns eher von Spielern, die bereits in der Regio eine geringe Rolle gespielt haben, trennen können.

@Kalle23 Wollen wir ST und RV unabhängig von möglichen Abgängen verpflichten oder haben wir noch mehr Positionen im Blick, die aber ggf. erst realisierbar sind, wenn es weitere Abgänge von Spielern auf dem "Abstellgleis" gibt?
 
Es ist definitiv ein Vorteil, dass wir diese unglaubliche Saison gespielt haben. Da wird es wahrscheinlich keinem Spieler so leicht fallen zu gehen. Zumindest den Leistungsträgern.
Besonders auch, weil sich da einfach ein eingeschworener Haufen gebildet hat. Außer ist wirklich ein "unmoralisches" Angebot. Sprich 2.Liga oder 3.Liga Top-Team.

Ich hoffe, dass die Truppe zusammenbleibt und wir uns eher von Spielern, die bereits in der Regio eine geringe Rolle gespielt haben, trennen können.

@Kalle23 Wollen wir ST und RV unabhängig von möglichen Abgängen verpflichten oder haben wir noch mehr Positionen im Blick, die aber ggf. erst realisierbar sind, wenn es weitere Abgänge von Spielern auf dem "Abstellgleis" gibt?

ST, RV, IV sind die Positionen wo am aktivsten gesucht wird.

Alles weitere wird dann mit möglichen Abgängen im Einklang stehen
 
Durch den Aufstieg verlängern sich jedoch auch Verträge von Spielern die leider sportlich eher weniger eine Rolle gespielt haben.

Wobei sich da womöglich die Frage stellt ob die Spieler sich nicht trotzdem lieber einen neuen Verein suchen wollen. Ich denke das der Sprung im Gehalt da meist nicht so enorm ist und man erst Recht wenn jünger ist lieber spielt.
 
Wobei sich da womöglich die Frage stellt ob die Spieler sich nicht trotzdem lieber einen neuen Verein suchen wollen. Ich denke das der Sprung im Gehalt da meist nicht so enorm ist und man erst Recht wenn jünger ist lieber spielt.
Ich gehe fest davon aus,dass uns Uzelac,Montag,Pagliuca,Wegkamp.Pledl und Hartwig ziemlich sicher verlassen werden,ob Vertrag oder nicht. Bei Boukthakrit hat man ja gesehen,wie schnell das geht. Den Spielern traue ich 0 Einsatzzeiten zu in der nächsten Saison und da muss und wird man Lösungen finden.Die haben ja selbst in Liga 4 keine Rolle gespielt. Dazu würde ich bei Willms und Fakhro gut abwägen. Zahmel würde ich ausleihen,der braucht kontinuirrlich Spielpraxis um wieder fit und in den Ryhtmus zu kommen. Die wird er wohl bei uns in Liga 3 nicht bekommen
 
Unpopulärer Vorschlag:
Wenn ich mir einen Spieler von Sandhausen wünschen dürfte, dann wäre das ehrlich gesagt Richard Meier. Dessen Daten lesen sich auf dem Papier erst einmal nicht besonders spektakulär, was die Torquote in der dritten Liga anbelangt – dazu muss man allerdings wissen, dass es zumeist Kürzesteinsätze waren (auf die Nettospielzeit heruntergerechnet: alle 115 Minuten ein Scorer in Liga 3 / letzten zwei Saisons zusammengenommen) und der Junge gerade erst 21 geworden ist (in Magdeburgs Zweiter hat er vor dem Wechsel und mit 18 Jahren 24 Scorer in 24 Spielen gehabt).

Aus meiner Sicht ein riesiges Talent vorne drin: guter Riecher, überragende Physis, sehr gutes Tempo ... eventuell könnte ihn die Aussicht auf (mehr) Spielzeit bei uns locken. Der Vertrag endet durch den Abstieg Sandhausens auf jeden Fall. Habe das Gefühl, dass es heftig gut passen könnte.

Außerdem noch ein möglicherweise interessanter Spieler aus der Regio (in Kurzform):
Gute Flanken, gute Standards – erinnert ganz entfernt an Arjen Robben, wenn er von rechts ins Zentrum zieht und die Gegenspieler mit Micro-Körpertäuschungen auswackelt.
 
@TorstenWoywod

Richard Meier wäre für mich auch eine unheimliche Bereicherung. Der Junge hat es mit Baumann, Granath und Otto wirklich nicht leicht auf Spielzeiten zu kommen, zudem ist es natürlich doppelt schwer in einer solch unterlegenen Mannschaft zu glänzen aber der hat echt Potenzial. Typ Luca Schuler, den ich schon damals bei :kacke: II gerne bei uns gesehen hätte. Muss man natürlich schauen wie sich die vertragliche Situation gestaltet. Ich nehme mal an das sein bis 2026 laufender Vertrag nicht für die RL gilt.

Hartmann lehne ich aufgrund seiner Vita entschlossen ab. :stop: Ich weiß, wir dürfen nicht zu wählerisch sein aber abgesehen davon das ich ihn jetzt nicht ansatzweise so stark sehe wie Meier brauche ich keinen RB Jünger im Kader!
 
...zumal man Symalla jemanden vor die Nase setzen würde.

Ihr müsst strenger zu eurem Aufstiegskader werden. Symalla wurde letzten Freitag von Atty (Marktwert 50K) komplett kalt gestellt und lag mehr auf dem Boden als das er Fußball spielte. Bei Sussek auf der anderen Seite sah es nicht viel besser aus. Töpken konnte kaum einen Ball behaupten. Hätte Gladbach 2 noch vorne einen echten Knipser und etwas mehr Durchschlagskraft gehabt, hätten wir das Spiel nicht gewonnen. Und unter Hirsch werden 35% Ballbesitzspiele in der 3.Liga eher die Regel als die Ausnahme sein. Das wird fast jede Woche so aussehen. Und dann brauchst du eine Offensive, die sich behaupten und durchsetzen kann. Da kannst du keine Rücksicht auf Talente nehmen.
 
Ihr müsst strenger zu eurem Aufstiegskader werden. Symalla wurde letzten Freitag von Atty (Marktwert 50K) komplett kalt gestellt und lag mehr auf dem Boden als das er Fußball spielte. Bei Sussek auf der anderen Seite sah es nicht viel besser aus. Töpken konnte kaum einen Ball behaupten. Hätte Gladbach 2 noch vorne einen echten Knipser und etwas mehr Durchschlagskraft gehabt, hätten wir das Spiel nicht gewonnen. Und unter Hirsch werden 35% Ballbesitzspiele in der 3.Liga eher die Regel als die Ausnahme sein. Das wird fast jede Woche so aussehen. Und dann brauchst du eine Offensive, die sich behaupten und durchsetzen kann. Da kannst du keine Rücksicht auf Talente nehmen.
Nachdem Satz kam doch direkt ein:

Dennoch bin ich der Meinung: Konkurrenz auf dieser Position wäre wichtig und würde Symalla in seiner Entwicklung guttun.
;) Ich stimme dir komplett zu. Für Sussek würde ich jetzt nicht ein Spiel als Gradmesser nehmen. Der war die ganze Saison über 3.-Liga-reif. Natürlich wird er sich auch hier anpassen müssen, aber das Zeug dazu hat er locker.

Töpken ist für mich kein 3.-Liga-Spieler, nicht einmal als Back-up. Das habe ich aber auch vorher schon gesagt. Wir brauchen Upgrades – und gerade auf der Symalla-Position sollte das ja ursprünglich schon Dittgen sein, der als Vorgriff auf die neue Saison galt. Für mich ist er allerdings tempotechnisch mittlerweile eher in der Zentrale anzusiedeln.
 
Ihr müsst strenger zu eurem Aufstiegskader werden. Symalla wurde letzten Freitag von Atty (Marktwert 50K) komplett kalt gestellt und lag mehr auf dem Boden als das er Fußball spielte. Bei Sussek auf der anderen Seite sah es nicht viel besser aus. Töpken konnte kaum einen Ball behaupten. Hätte Gladbach 2 noch vorne einen echten Knipser und etwas mehr Durchschlagskraft gehabt, hätten wir das Spiel nicht gewonnen. Und unter Hirsch werden 35% Ballbesitzspiele in der 3.Liga eher die Regel als die Ausnahme sein. Das wird fast jede Woche so aussehen. Und dann brauchst du eine Offensive, die sich behaupten und durchsetzen kann. Da kannst du keine Rücksicht auf Talente nehmen.
Seit wann schreibst Du eigentlich Ihr und nicht wir? Findest du jetzt alles so schlimm beim MSV dass du Schalker geworden bist?
 
Naja, dass Bookjans und Sussek bei anderen Vereinen Interesse geweckt haben, war ja leider abzusehen…
Das ist doch ein gutes Zeichen. Wenn sie tatsächlich Verträge (laufend oder durch den Aufstieg verlängert) für die nächste Spielzeit haben, umso besser. Dann ist ein Wechsel ohne weiteres nicht möglich (wenn, dann gegen Geld). Das ist doch eine gute Ausgangssituation für den MSV.
Man möge aber auch bedenken, dass der MSV durch diese Spielzeit wieder sexy geworden ist. Laut @Kalle23 "forciert auch bisher kein Spieler einen Abgang".
Sollte der eine oder andere mit Vertrag, den wir nicht ohnehin loswerden wollen, sondern eigentlich behalten wollen, gegen Ablöse gehen, dann werden wir ohnehin nicht nur einen Ersatz suchen, sondern die Position sogar verbessern wollen.
Die, die in der Regio Stamm waren, werden nicht alle leistungstechnisch Stamm in der dritten Liga sein können. Ob es Sussek und Bookjahns schaffen, sich in der dritten Liga durchzusetzen, ist abzuwarten.
Durch den Aufstieg, die Meisterschaft, die Fans und das Drummherum haben wir meiner Meinung nach von der Strahlkraft viel bessere Voraussetzungen als in den letzten Jahren, wo wir oft nur gegen den Abstieg gespielt haben.
 
Ich sehe Heinz lange nicht so schlecht wie viele andere hier. Man darf nicht vergessen das es seine erste Drittligasaison gewesen ist und dafür, dass er bei einem Aufsteiger spielt, der allgemein sehr Offensivschwach ist sind fünf Tore und drei Torvorlagen gar nicht mal so verkehrt. Dazu würde er das bereits angesprochene Element der Standards nochmal auf ein ganz anderes Level bringen (Freistoßgott!) und ist dazu vergleichsweise flexibel in der Offensive einzusetzen. Mit gerade mal 27 Jahren jetzt auch kein Spieler, dem man nicht noch weitere Entwicklungsschritte zutrauen würde. Grundsätzlich bin ich ein Befürworter dieses Spielers. Könnte ich mir definitiv als Ergänzung für Sussek/ Symalla (und ggfs. Willms) vorstellen!

Mich wundert es eigentlich das man in Aachen nicht weiter auf ihn zählt. Könnte eine Chance für uns sein. Diese Qualität musst du erst mal kriegen.

Heinz ist halt kein typischer Flügelspieler. Sprich im Vergleich zu Sussek fehlt ihm die Technik und zu Symalla das Tempo und die Wendigkeit. Würde ich auch weiterhin die Finger von lassen für die dritte Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebras, wenn ich als regelmäßiger Trainingsgast (2-3x Woche) meine Eindrücke und die letzten Spiele gegen die U-Mannschaften zugrunde lege, würde ich für die Innenverteidigung..., aber vor allem im Sturm Verstärkung suchen! TT und MF sind körperlich sehr präsent, aber im Abschluss und technisch unglaublich schwach! Gestern in den Abschluss-Spielen wurde Fakhro in Serie top eingesetzt, hat von dieser Position, ob rechts/links/zentral freistehend nicht einen Ball versenkt!! Zumindest laut fluchen kann er?! TT trifft ab und zu, aber auch oft über den 10 Meter hohen Fangzaun! Leider sieht es bei Beiden oft so aus! Wenn es nach der Torquote und spielerischen Fähigkeiten gehen würde ist es ein Rätsel, warum Wego nicht spielt! Zweitsicherster Vollstrecker ist Willms! Zahmel mit Rückstand und Hartwig sind aufgrund fehlender Spielpraxis kaum einzuschätzen, setzen sich selten in Szene! Meine Stürmer für die 3.Liga, aufgrund der letzten Eindrücke wären Wego (Erfahrung) und Dustin (Dynamik), sowie einer der beiden jungen Stürmer...plus Neuzugänge!
 
wenn ich als regelmäßiger Trainingsgast (2-3x Woche) meine Eindrücke und die letzten Spiele gegen die U-Mannschaften zugrunde lege,
Da kann man sehen: auch Rentner (vermutlich) haben in Duisburg noch sinnvolle Aufgaben zu erledigen. Viel an der frischen luft ist dann auch noch der Gesundheit einträglich.
In den Spielen ist es bisher deutlich besser gelaufeen, außer bei Wego - der scheint nur unter Trainingsbedingungen zu treffen
 
Naja weltbewegend hat Töpken jetzt nicht zum Aufstieg beigetragen. Ein Stürmer mit Drittliga-Format hätte in der Rückrunde Bei unserem Team sicher mehr als 4 Törchen geschossen.

Über Fakhro haben wir ja schon ausführlich gesprochen. Da reicht es einfach nicht für Liga 3

Je nach Spielanlage würde ich Wegkamp gar nicht zu sehr abschreiben. Erfahrung und grundsätzlich die Qualität für Liga 3 hat er ja. Frage ist nur ob er sie nochmal auf den Platz bei uns bekommt
 
Ich finde die stürmerfrage bei uns schon sinnig gestellt. Wir haben 3 Spieler die wenig knipsen jedoch Bälle festmachen können. Ich finde uns fehl ein Format wie Hettwer im Spiel heraus kommen wir bei Didis Fußball oft in Situationen bei denen man einen schnellen Konter verwerten könnte. Leider fehlen mir jedoch Ideen wie man dies lösen kann.
 
Ich habe eine andere Wahrnehmung..... wenn man die nicht validen Daten Glauben schenken mag, hat von den genannten Spielern nur Wegkamp einen gültigen Vertrag, Töpken`s Vertrag verlängert sich ggf. durch den Aufstieg und Fakhro's Vertrag würde ausgelaufen....
Wegkamp kann mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden sein. Töpken hat mich nicht wirklich überzeugt....
Aber bei Fakhro bin ich doch überrascht, dass man ihm nicht zutraut auch in der 3. Liga seine Leistung zu zeigen. Für mich ein Mentalitätsspieler (sieht man beim MSV immer gerne), im Anlaufen hat er mir von den Dreien am Besten gefallen und seine Torquote (auch wenn 2 Elfmetertore dabei waren - guter Elfmeterschütze) finde ich anhand der Spielminuten jetzt durchaus akzeptabel. Zumal da ein paar sehr abgezockte Tore dabei waren...
Ich habe hier mal bei einem Wunschstürmer gelesen, das seine Torquote nicht überragend ist, aber wenn man die Spielminuten hochrechnen würde, wäre das durchaus eine Verstärkung. Da könnte man dann aber bei Fakhro genauso argumentieren....
Aber Gott-sei-Dank muss ich das nicht entscheiden und natürlich kann ich mit meiner Einschätzung auch daneben liegen...
 
Ihr müsst strenger zu eurem Aufstiegskader werden. Symalla wurde letzten Freitag von Atty (Marktwert 50K) komplett kalt gestellt und lag mehr auf dem Boden als das er Fußball spielte. Bei Sussek auf der anderen Seite sah es nicht viel besser aus. Töpken konnte kaum einen Ball behaupten. Hätte Gladbach 2 noch vorne einen echten Knipser und etwas mehr Durchschlagskraft gehabt, hätten wir das Spiel nicht gewonnen. Und unter Hirsch werden 35% Ballbesitzspiele in der 3.Liga eher die Regel als die Ausnahme sein. Das wird fast jede Woche so aussehen. Und dann brauchst du eine Offensive, die sich behaupten und durchsetzen kann. Da kannst du keine Rücksicht auf Talente nehmen.
Jeden seine Meinung

Letzte Woche wurde ich angegiftet und als kein echter Fan beschimpft ,weil ich mir das letzte Heimspiel nicht angucken wollte.Mittlerweile habe ich mir eine Karte organisiert und freue mich aufs Spiel.

Solche Kommentare wie deiner lassen mich aber echt ratlos zurück.Man könnte ja fast meinen das dir unser Erfolg bzw der unseres Übungsleiter missfällt.

Freu dich doch lieber über unseren Aufstieg und das schöne Wetter.Zeit zum kritisieren und draufhauen wirst du vermutlich nächste Saison genug bekommen.

Die Message das du von unseren Übungsleiter nichts hältst ist längst angekommen..... ;-)
 
Zurück
Oben