Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wir haben wohl keine Chance bei Spielen wie Lobinger, Lakenmacher, Mause oder Krüger die wollen zu viel Kohle. Nielsen, Srbeny oder Adamyian sind wohl zu alt für da vorne. Uns verstärken kein Huth, Zwarts, Dietz oder Abiama. Vielleicht sollte man mal hier schon gennant bei Malik Batmaz nachfragen der dürfte mit der Einsatzzeit in Münster unzufrieden sein. 25 Jahre 1,80m der hat aktuell keine Chance bei Münster der hat eigentlich ne gute Torausbeute in Liga 3.
 
Vielleicht hat Essen (aus Gründen) auch keine Chance bei Lobinger, Mause, Krüger und fokussiert sich daher auf Lakenmacher. Trotz Pokalmillionen. ;)

Ich klammere Lobinger einfach mal aus (er wäre meine 1b) und komme auf meiner Wunschliste übrigens auf folgende Reihenfolge:

1. Krüger
2. Nielsen
3. Mause

Danach folgen Abiama und Lakenmacher. Bei den meisten anderen Kandidaten, die aktuell immer wieder bei Drittligisten gehandelt werden habe ich zu große Bedenken. Vielleicht kommen in den letzten Tagen aber auch noch ganz andere Namen in die Verlosung.
 
Eigentlich sehe ich auch nicht den krassen Druck bei uns. Unser Kader ist schon wirklich gut und wird in der Hinrunde genügend Punkte holen, um die 45 Punkte Marke nicht aus den Augen zu verlieren. Bevor jetzt irgendeine Pflaume anggagiert wird und der MSV nicht gerade auf Rosen gebetet ist finanziell, im Winter gibt es ein weiteres Fenster. Entweder richtig gut oder gar nicht denke ich mir jetzt nach den ersten zwei Spielen. Um 45 Punkte realistisch zu erreichen benötigst du 23 Punkte in der Hinrunde Statistik grob gesehen davon haben jetzt schon ( 20% ? )erreicht ich bin jetzt kein Mathe Ass. In diesem Moment ist es vielleicht auch ein Fehler gewesen Fahkro abzugeben. Die letzten Stars sollten uns eine Lehre sein nicht aus Kurzschluss Panik gründen, auf das falsche Pferd zusetzen. Da habe ich eigentlich mehr Sorgen, als das kein Stürmer mehr kommt. Dritter Torwart wird sich finden und mehr glaube ich nicht das passiert, außer es kommt noch eine krasse Verletzung oder Abgänge.
 
Was denn jetzt eig mit nem weiteren Verteidiger ?
Hätte da nen guten Leihspieler
Und zwar Oluwaseun God Power Osaro Ogbemudia von Union Berlin

Gott mit uns zu haben und dessen Power zu nutzen kann uns sicher nicht schaden :D
 
Martinovic darf Essen wohl auch wieder verlassen. Würde mich nicht wundern, wenn er bei uns Thema wird, weil er von der Spielweise her schon gut passen würde
Haha ganz ehrlich — den würd ich sofort nehmen. So ein kleines wuseliges schlitzohr, der sich gut zwischen den Linien bewegt. Scheiß drauf ob der von rwe kommt.

Wie ist der gegen den Ball eigentlich so? Ich meine essen spielt uns ja nicht unänlich…? Also wird seine Gründe haben warum da nicht passt. Fußballerisch ist er ja stark.
 
Martinovic darf Essen wohl auch wieder verlassen. Würde mich nicht wundern, wenn er bei uns Thema wird, weil er von der Spielweise her schon gut passen würde
Ist eigentlich nen geiler Spieler. Ex-Verein Mannheim scheint wohl dran zu sein, wo er definitiv seine erfolgreichste Zeit erlebt hat.

Die Nähe von uns zu Essen könnte aber natürlich auch ein entscheidender Faktor sein. Kein Umzug nötig. Andererseits wäre Mannheim natürlich auch wieder nahe seiner Heimat.

Wäre aber definitiv nicht abgeneigt und ich persönlich würde Martinovic nicht mit Lakenmacher ersetzen. Das scheint ja durchaus der Plan der Essener zu sein.
 
Was denn jetzt eig mit nem weiteren Verteidiger ?
Hätte da nen guten Leihspieler
Und zwar Oluwaseun God Power Osaro Ogbemudia von Union Berlin

Gott mit uns zu haben und dessen Power zu nutzen kann uns sicher nicht schaden :D
Holen den Mann, aber zackig! Da wird das Verlesen der Aufstellung schon zum Tageshighlight. :jokes22:

Nach seinem ersten Tor dann bitte zum Üben in etwa so, @Leiwi: :jawoll:

 
Martinovic darf Essen wohl auch wieder verlassen. Würde mich nicht wundern, wenn er bei uns Thema wird, weil er von der Spielweise her schon gut passen würde

Hatte ihn nach seiner Mannheimer Zeit etwas aus den Augen verloren, aber es scheint ja auch irgendwie danach nicht mehr gepasst zu haben. War schon ein sehr starker Spieler in der dritten Liga und ist immer noch nur 28.

Wundert mich etwas, das es in Essen nicht passt - wüsste da gerne, woran es liegt
 
Der hier öfters genannte Luca Schuler scheint wieder fit zu sein und befindet sich derzeit wieder auf dem Weg matchfit zu werden. Dennoch ist er weiterhin ein Wechselkandidat bei der Hertha.

Wäre natürlich ein gewisses Restrisiko, aber Schuler wäre qualitativ eine Ansage, wenn er wirklich wieder vollkommen genesen ist.


 
Der hier öfters genannte Luca Schuler scheint wieder fit zu sein und befindet sich derzeit wieder auf dem Weg matchfit zu werden. Dennoch ist er weiterhin ein Wechselkandidat bei der Hertha.

Wäre natürlich ein gewisses Restrisiko, aber Schuler wäre qualitativ eine Ansage, wenn er wirklich wieder vollkommen genesen ist.


Wenn fit definitiv ein sehr guter Kandidat! Ist halt die Frage ob sie ihm ne Chance geben oder er — könnte ich mir vorstellen verliehen werden soll.

Wenn das möglich ist, sollte man da anfragen.
 

Vielleicht sollte man so einen mal testen.

Wozu? Also wirklich jetzt, wozu???

Der Lebenslauf ist eine totale Söldner Red-Flag auf Ansage und die Leistungsdaten sind gar nicht mal so geil...

So einer darf gerne zum KFC in die Oberliga Niederrhein wechseln, aber ganz sicher nicht zu uns
 
Zuletzt bearbeitet:
Martinovic ist fußballerisch und vor dem Tor ein richtig guter Spieler. Ich traue ihm jederzeit zu, wieder an dieses Niveau anzuknüpfen – die 3. Liga ist eigentlich sein Zuhause. Warum es in Essen bislang nicht funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Da Essen aber ohnehin zu meinen Antipathie-Vereinen gehört, habe ich in der Vorbereitung genauer hingeschaut – und da war er wirklich eine Bank.

Natürlich kann man einwenden, dass die Vorbereitung nicht viel bedeutet – das stimmt. Aber für mich hat Essen sich hier ein Stück weit um die eigenen Stärken beraubt. Nach dieser Sommervorbereitung hätte man Martinovic in dieser Form nicht auf die Bank setzen dürfen. Nun darf er gehen…

Ich persönlich würde sofort zuschlagen. Aber: Wir Fans haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder betont, dass wir einen „Center“ brauchen – also einen Stürmer mit Präsenz, der Bälle festmacht, im Sechzehner knipst und Kopfballgefahr bringt. Genau das sehe ich bei Martinovic nicht. Deshalb ist er im Vergleich zu Heike für mich auch kein Kandidat für eine Verpflichtung.

Die Personalie zeigt aber, dass in den letzten zehn Tagen noch Bewegung reinkommen dürfte. Vor 3-4 Wochen hätte ich niemals geglaubt, dass Essen ihn gehen lässt. Mal sehen, wie sich das für uns auswirkt.
 
Felix Lohkemper kann den Waldhof gegen eine niedrige sechsstellige Ausstiegsklausel auch noch verlassen. Hat in Mannheim natürlich extrem gut performt und auch diese Saison schon wieder doppelt getroffen. Geld scheint ja noch da zu sein, aber ob man solch eine Menge für einen 30 Jährigen investiert? Glaube ich eher nicht dran, außer der Bauunternehmer öffnet nochmal seine Schatulle.:panik3:

Aber wie wir sehen gibt's echt noch viele interessante Namen. Bin sehr gespannt, ob es sich wirklich bis zum Deadline Day herauszögern wird.
 
Martinovic ist ein technisch starker Fußballer mit Zug zum Tor und mit Torinstinkt. Letzteres hat er in Essen nicht gezeigt, da hatte er aber auch in vielen Situationen Pech. Manchmal gibt es solche Phasen im Leben eines Mittelstürmers. Irgendwann platzt der Knoten und er trifft wieder, dann ein zweites Mal und dann löst sich die Blockade im Kopf. Ich erinnere mich an Thomas Müller, der auch mal eine längere Torkrise hatte und die scheinbar einfachsten Bälle nicht in die Kiste bekam. Ich würde Martinovic gerne im MSV-Trikot sehen, allerdings soll er in Essen zu den Spitzenverdiener gehören. Ob die ihn von der Gehaltsliste bekommen, ist für mich deshalb fraglich.

Dass Essen, wie Reviersport schreibt, einen "echten Torjäger" sucht und dabei auf Lakenmacher gestoßen ist, wundert mich. Lakenmacher bringt vieles mit, aber ein Torjäger ist er nun wirklich nicht. Bisher hat er sich eher als personifizierter Chancentod erwiesen. Lakenmacher als Mittelstürmer beim MSV - und meine Lebenszeit würde sich verkürzen. Danach strebe ich nicht, deshalb wäre er auch keiner meiner Wunschstürmer.
 
Martinovic ist fußballerisch und vor dem Tor ein richtig guter Spieler. Ich traue ihm jederzeit zu, wieder an dieses Niveau anzuknüpfen – die 3. Liga ist eigentlich sein Zuhause. Warum es in Essen bislang nicht funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Da Essen aber ohnehin zu meinen Antipathie-Vereinen gehört, habe ich in der Vorbereitung genauer hingeschaut – und da war er wirklich eine Bank.

Natürlich kann man einwenden, dass die Vorbereitung nicht viel bedeutet – das stimmt. Aber für mich hat Essen sich hier ein Stück weit um die eigenen Stärken beraubt. Nach dieser Sommervorbereitung hätte man Martinovic in dieser Form nicht auf die Bank setzen dürfen. Nun darf er gehen…

Ich persönlich würde sofort zuschlagen. Aber: Wir Fans haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder betont, dass wir einen „Center“ brauchen – also einen Stürmer mit Präsenz, der Bälle festmacht, im Sechzehner knipst und Kopfballgefahr bringt. Genau das sehe ich bei Martinovic nicht. Deshalb ist er im Vergleich zu Heike für mich auch kein Kandidat für eine Verpflichtung.

Die Personalie zeigt aber, dass in den letzten zehn Tagen noch Bewegung reinkommen dürfte. Vor 3-4 Wochen hätte ich niemals geglaubt, dass Essen ihn gehen lässt. Mal sehen, wie sich das für uns auswirkt.
Grundsätzlich ist Martinovic ein spannender Spieler, aber es würde aus mehreren Gründen keinen Sinn machen ihn zu verpflichten. Unser Spielsystem ähnelt dem von RWE schon sehr. Die setzen auch viel auf defensive Stabilität und Umschaltfußball. Deshalb halte ich es für zumindest fragwürdig dass er bei uns funktioniert. Und dieses Risiko wäre ich als Chris Schmoldt nicht bereit einzugehen, wenn jemand so viel kostet wie Martinovic es tut. So ein Transfer macht für mich aktuell keinen Sinn und könnte uns das Gehaltsgefüge zerschießen. Außerdem wenn RWE einen 300.000 Euro Flop holt den sie loswerden wollen, dann sind doch nicht wir diejenigen, die ihnen den Gefallen tun diesen Anker abzuwerfen. Nee nee der soll seinen Vertrag da mal schön aussitzen. Ob auf der Bank oder Tribüne ist mir relativ egal. Und was auch noch dazu kommt: Wir haben genügend Spieler mit einem ähnlichen Profil. Uns fehlt ein großer Zielspieler vorne den man gegen eine Mannschaft im tiefen Block auch mal mit einer Flanke bedienen kann. Das ist Martinovic nicht und ich glaube deshalb auch keine ernsthafte Option für uns.
 
Felix Lohkemper kann den Waldhof gegen eine niedrige sechsstellige Ausstiegsklausel auch noch verlassen. Hat in Mannheim natürlich extrem gut performt und auch diese Saison schon wieder doppelt getroffen. Geld scheint ja noch da zu sein, aber ob man solch eine Menge für einen 30 Jährigen investiert? Glaube ich eher nicht dran, außer der Bauunternehmer öffnet nochmal seine Schatulle.:panik3:

Aber wie wir sehen gibt's echt noch viele interessante Namen. Bin sehr gespannt, ob es sich wirklich bis zum Deadline Day herauszögern wird.
Junge, Junge, das würde zum Chaos am Waldhof passen. Die arbeiten tatsächlich mit Hochdruck daran, nächstes Jahr in der Regionalliga zu spielen.

Lohkemper war in der vergangenen Saison der Garant der Mannheimer im Angriff, dass der Klassenerhalt geschafft wurde. Was ist der Hintergrund, ein Tausch Lohkemper gegen Martinovic? Irgendwie fehlt mir die Phantasie, dass Martinovic sich auf das Abenteuer einlässt. Oder glaubt er auch den Unsinn, den der neue Trainer und die anderen Verantwortlichen von sich geben? Waldhof ist in dieser Saison sportlich zwei Nummern kleiner als RWE - und im nächsten Jahr ist der Unterschied möglicherweise noch größer.

Grundsätzlich ist Martinovic ein spannender Spieler, aber es würde aus mehreren Gründen keinen Sinn machen ihn zu verpflichten. Unser Spielsystem ähnelt dem von RWE schon sehr. Die setzen auch viel auf defensive Stabilität und Umschaltfußball. Deshalb halte ich es für zumindest fragwürdig dass er bei uns funktioniert. Und dieses Risiko wäre ich als Chris Schmoldt nicht bereit einzugehen, wenn jemand so viel kostet wie Martinovic es tut. So ein Transfer macht für mich aktuell keinen Sinn und könnte uns das Gehaltsgefüge zerschießen. Außerdem wenn RWE einen 300.000 Euro Flop holt den sie loswerden wollen, dann sind doch nicht wir diejenigen, die ihnen den Gefallen tun diesen Anker abzuwerfen. Nee nee der soll seinen Vertrag da mal schön aussitzen. Ob auf der Bank oder Tribüne ist mir relativ egal. Und was auch noch dazu kommt: Wir haben genügend Spieler mit einem ähnlichen Profil. Uns fehlt ein großer Zielspieler vorne den man gegen eine Mannschaft im tiefen Block auch mal mit einer Flanke bedienen kann. Das ist Martinovic nicht und ich glaube deshalb auch keine ernsthafte Option für uns.
Der Haken ist aber, dass wir offenbar nicht zwingend einen großen Zielspieler suchen.
 
Irgendwie fehlt mir die Phantasie, dass Martinovic sich auf das Abenteuer einlässt.
Dafür gibt es zwei Gründe: Stammplatzgarantie und volles Gehalt. Sinn macht das natürlich nicht. Aber in Mannheim macht gar nichts Sinn. Das wäre so eine Aktion bei der Beetz höchstpersönlich entscheidet dass er sein altes Spielzeug wieder haben möchte. Und die Geschichte lehrt uns ja dass solche Transfers immer funktionieren 👍
 
Und auch nicht mal aufm Mannschaftsfoto. Er wird ganz sicher wechseln. Hoffentlich zu uns. Kann nach der Rückrunde aber auch sein Spekulieren auf die 2. Liga durchaus nachvollziehen.

Seine Berateragentur (feel soccer), die sonst keinen MSV-Spieler betreut, folgt uns auch bei Instagram und ist zudem in Düsseldorf ansässig. Muss aber natürlich nichts heißen.

Neben Krüger ist allerdings auch LTL bei feel Soccer unter Vertrag :D
 
Prinzipiell haben wir den diesen Sommer auch erst verliehen (Wegkamp). Von daher kann ich mir auch schwer vorstellen, dass wir ein solches Profil suchen, wenn wir es letzte Saison im System schon nicht gewinnbringend einsetzen konnten/wollten.
Aber auch weil man Wegkamp es nach der letzten Saison eine Liga höher wohl nicht wirklich zugetraut hat.
Dazu kommt dann ein hohes Gehalt, weshalb man lieber Töpken hält, der womöglich auch andere Ambitionen beim Thema Spielzeit hat.
 
Also das ist echt schon heftig, wie viele Teams aus den ersten 3 Ligen noch Stürmer suchen und wie viele mittlerweile einen klaren Überschuss haben.
Da wird in den kommenden 1 1/2 Wochen noch extrem viel passieren und eine große Rochade stattfinden. Ich bin wirklich gespannt, in wie fern wir das mitmischen. 1 neuer Stürmer sollte doch auch für uns drinnen sein:D
 

Aachen scheint an einem Stürmer aus den Niederlande dran zu sein.


Könnte er nicht auch unserem Profil entsprechen? Kann jemand etwas zu ihm sagen?
 

Aachen scheint an einem Stürmer aus den Niederlande dran zu sein.


Könnte er nicht auch unserem Profil entsprechen? Kann jemand etwas zu ihm sagen?
Wurde hier im Zuge der finanziellen Probleme von Arnheim bereits genannt. @Spartacus kennt sich in Holland bestens aus und hat beide Stürmer als nicht tauglich beschrieben.
 
Hier nochmal der Beitrag des Users @Spartacus

Habe letzte Saison auch wieder einige Spiele von Vitesse gesehen (jedes Mal bereut) und sehe in beiden Spielern keine Verstärkung. Die Offensive war wirklich schlecht.

Die besten Jungs sind bereits untergekommen, einzig Van Zwam würde ich für die IV blind dazunehmen, der Junge kann was!

Allerdings lief es bei Vitesse gar nicht und er hatte wenig Spielzeit, daher würde ich da die Hoffnung nicht komplett ablegen, dennoch würde ich da jetzt eher an unserer Stelle die Finger von lassen.
 
Martinovic ist fußballerisch und vor dem Tor ein richtig guter Spieler. Ich traue ihm jederzeit zu, wieder an dieses Niveau anzuknüpfen – die 3. Liga ist eigentlich sein Zuhause. Warum es in Essen bislang nicht funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Da Essen aber ohnehin zu meinen Antipathie-Vereinen gehört, habe ich in der Vorbereitung genauer hingeschaut – und da war er wirklich eine Bank.

Natürlich kann man einwenden, dass die Vorbereitung nicht viel bedeutet – das stimmt. Aber für mich hat Essen sich hier ein Stück weit um die eigenen Stärken beraubt. Nach dieser Sommervorbereitung hätte man Martinovic in dieser Form nicht auf die Bank setzen dürfen. Nun darf er gehen…

Ich persönlich würde sofort zuschlagen. Aber: Wir Fans haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder betont, dass wir einen „Center“ brauchen – also einen Stürmer mit Präsenz, der Bälle festmacht, im Sechzehner knipst und Kopfballgefahr bringt. Genau das sehe ich bei Martinovic nicht. Deshalb ist er im Vergleich zu Heike für mich auch kein Kandidat für eine Verpflichtung.

Die Personalie zeigt aber, dass in den letzten zehn Tagen noch Bewegung reinkommen dürfte. Vor 3-4 Wochen hätte ich niemals geglaubt, dass Essen ihn gehen lässt. Mal sehen, wie sich das für uns auswirkt.

Ich glaube nicht, dass wir eine Kopfball starken Spieler benötigen, ich sehe eher ein Profil von einem lautstarken Stürmer mit Tiefenläufen.
 
Ich glaube nicht, dass wir eine Kopfball starken Spieler benötigen, ich sehe eher ein Profil von einem lautstarken Stürmer mit Tiefenläufen.
Bei den Standards von Viet würde ich jetzt nicht kategorisch ausschließen, dass ein kopfballstarker Stürmer da nicht weiterhelfen könnte / benötigt wird. Auch wenn ich bei den genannten Attributen durchaus bei dir bin.
 
Bei den Standards von Viet würde ich jetzt nicht kategorisch ausschließen, dass ein kopfballstarker Stürmer da nicht weiterhelfen könnte / benötigt wird. Auch wenn ich bei den genannten Attributen durchaus bei dir bin.
Hat man den nicht schon mit Töpken?

Ich glaube nicht das man nach einen speziellen Attribut (wie zb Kopfballstark oder Antrittsschnell) sucht,sondern nach einem passenden Stürmer/Torjäger für unser System.

Unser System ist nach wie vor nicht auf Flanken und Kopfbälle ausgelegt, was sowohl unsere letzte Regionalligasaison,als auch unsere ersten beiden Saisonspiele beweisen!

Weder Bitter noch Coskun sind für ihre präzisen Flanken bekannt und unsere Aussestürmer ziehen eher nach innen um selbst den Abschluss zu suchen oder quer zulegen.

Aktuell passt Heike in dieses System sehr gut rein....
 
Wurde hier im Zuge der finanziellen Probleme von Arnheim bereits genannt. @Spartacus kennt sich in Holland bestens aus und hat beide Stürmer als nicht tauglich beschrieben.
Na ja, bin auch öfter in den Niederlanden, gucke auch ab und zu alles querbeet. Wer mit 20 in der Keuken in 22 Spielen 4 Buden macht, den würde ich nicht als nicht tauglich bezeichnen. Dazu war Vitesse auch im Mittelfeld schlecht besetzt. Diese Jongens sind noch stark entwicklungsfähig, vielleicht suchen wir ja eher solche Spieler. Ich würde sie zumindest ins Probetraining einladen...
 

"Die nächsten Tage werden brutal"

Gerüchte über einen Transferstopp wies Aachens Sportchef indes zurück: "Der Etat ist noch nicht vollausgeschöpft, wir sind voll handlungsfähig." Dass unter Azzouzi mit Probespieler Emmanuel Elekwa erst ein Akteur verpflichtet wurde, hängt auch damit zusammen, dass viele interessante Spieler erst zum Ende der Transferperiode auf den Markt kommen. "Die letzte Transferwoche ist entscheidend, da werden die Preise purzeln", so der 54-Jährige. Dann würden Akteure – etwa unzufriedene Spieler von Erst- oder Zweitligisten – ein Thema werden, die bislang illusorisch erschienen. "Die nächsten Tage werden brutal. Dann geht es auch mal bis 24 Uhr."
Quelle: liga3-online

Hoffentlich kein Off-Topic, aber hier zeigt sich gut die Transferstrategie von Aachen: Bis zu vier Spieler sollen in der kommenden Woche unter Vertrag genommen werden. Der volle Fokus liegt dabei auf der Marktverschiebung der letzten Tage, in denen vielen Spielern und Vereinen klar wurde, dass sich ihre Situation noch einmal verändert – und das wirkt sich natürlich auch auf die Preise aus.

Eine ähnliche Haltung dürften auch Schmoldt und Preetz verfolgen. Nachdem man im Sommer – anders als Alemannia – frühzeitig performt hat, spekuliert man nun vermutlich auf eine echte Verstärkung, die kurzfristig auf den Markt kommt oder bei der sich ein Durchbruch abzeichnet. Es wurde ja bereits auf einen Spieler verwiesen, der bis zum Ende der Transferperiode noch auf einen Zweitligavertrag hofft. Für mich wäre das absolut in Ordnung – lieber eine transparente Haltung vom Spieler, als ein „Kubata 2.0“, der zunächst zusagt, schon beim Shooting eingeplant ist, der Zeugwart aktiv wird und der Spieler am Ende doch absagt, um woanders zu unterschreiben.

Interessant: Auch Mause ist ein Kandidat bei Aachen.
 
Für mich wäre das absolut in Ordnung – lieber eine transparente Haltung vom Spieler, als ein „Kubata 2.0“, der zunächst zusagt, schon beim Shooting eingeplant ist, der Zeugwart aktiv wird und der Spieler am Ende doch absagt, um woanders zu unterschreiben.

Glaube aber das ist gar nicht so unüblich, bin aber bei dir. Wenn man sein Wort gibt sollte man auch dazu stehen
 
Habe den Eindruck, dass es in den letzten Tagen kaum Bewegung/Wechsel auf dem Transfermarkt gibt, langweilig mich 🥹. War es immer so zäh? Oder werden die ganzen Wechsel in der letzten Augustwoche vollzogen? Sind die Berater alle im Urlaub?
 
Sind die Berater alle im Urlaub?
Ja, selbstverständlich inklusive aller Sportdirektoren. Ibiza platzt zur Zeit aus allen Nähten. Das hat dann Gott sei Dank Anfang September wieder ein Ende.:barti

Seid doch alle froh das es in diesem Sommer ein wenig ruhiger gewesen ist. Bedeutet doch nur das wir aus einem gewachsenen Stamm punktuell aufbauen können. Jedes Jahr halte ich eine Frequenz wie in der letzten Transferzeit auch nicht durch.
 
Der desöfteren hier angesprochene Abiama steht wohl vor einem erneutem Wechsel zu 1860.

 
Der desöfteren hier angesprochene Abiama steht wohl vor einem erneutem Wechsel zu 1860.

Für mich relativ unverständlich. Wäre dann Stürmer Nr. 3 oder 4. Wenn überhaupt.

Immerhin haben die noch Niederlechner, Haugen, Steinkötter, Hobsch und Kozuki auf der Position. Volland theoretisch auch, aber der spielt bislang nur auf der 10.

Verstehe wirklich nicht, warum einige Spieler lieber als Backup des Backups zu irgendeinem anderen Verein wechseln, während wir nur zwei Stürmer im Kader haben. Nicht als Kritik an unseren Verantwortlichen gemeint, sondern eher an den Spielern. Bei uns gibt es doch im Sturmzentrum eine echt ordentliche Perspektive auf Spielzeit und trotzdem wechseln manche Spieler lieber zu Vereinen, wo die Position teilweise schon überbesetzt ist. Sind die nicht daran interessiert viel aufm Platz zu stehen?

Kein Wunder, dass wir bislang nicht erfolgreich waren.
 
Verstehe wirklich nicht, warum einige Spieler lieber als Backup des Backups zu irgendeinem anderen Verein wechseln, während wir nur zwei Stürmer im Kader haben. Nicht als Kritik an unseren Verantwortlichen gemeint, sondern eher an den Spielern. Bei uns gibt es doch im Sturmzentrum eine echt ordentliche Perspektive auf Spielzeit und trotzdem wechseln manche Spieler lieber zu Vereinen, wo die Position teilweise schon überbesetzt ist. Sind die nicht daran interessiert viel aufm Platz zu stehen?

Kein Wunder, dass wir bislang nicht erfolgreich waren.

Und wenn ich dir jetzt sage, oder sagen wir spekuliere, dass wir uns mit ihm beschäftigt haben aber ihn nicht als das gesehen haben was wir brauchen? Der hat in seiner Karriere insgesamt 19 Tore in der Regionalliga oder höher geschossen und war außerhalb der letzten Rückserie in München noch nie Stammspieler.

Ganz vielleicht ist das einfach nicht das wir suchen?
 
Für mich relativ unverständlich. Wäre dann Stürmer Nr. 3 oder 4. Wenn überhaupt.

Immerhin haben die noch Niederlechner, Haugen, Steinkötter, Hobsch und Kozuki auf der Position. Volland theoretisch auch, aber der spielt bislang nur auf der 10.

Verstehe wirklich nicht, warum einige Spieler lieber als Backup des Backups zu irgendeinem anderen Verein wechseln, während wir nur zwei Stürmer im Kader haben. Nicht als Kritik an unseren Verantwortlichen gemeint, sondern eher an den Spielern. Bei uns gibt es doch im Sturmzentrum eine echt ordentliche Perspektive auf Spielzeit und trotzdem wechseln manche Spieler lieber zu Vereinen, wo die Position teilweise schon überbesetzt ist. Sind die nicht daran interessiert viel aufm Platz zu stehen?

Kein Wunder, dass wir bislang nicht erfolgreich waren.
Vielleicht machen es die Sechziger wie der große Nachbar FCB, Hauptsache Spieler verpflichten, um die Konkurrenz zu schwächen. Es geht fast immer nur ums Geld, nicht um die Perspektive (Einsatzzeiten).
 
Zurück
Oben