Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek: Wassn, immer noch nicht ausverkauft? Obwohl das Spiel morgen... äh, schon in 26 Tagen statt findet?


Dann fährt da wahrscheinlich gar keiner hin. :rolleyes:

Genau aufn Punkt!!;):zustimm:
So sind sie halt die Duisburger!Es braucht wirklich keiner Angst zu haben "ALLEINE" in der Villa-Kunterbunt aufzutitschen am 07.02.2010 !
 
Habe gestern 10 Karten im Fan-Shop am Stadion gekauft.

Die junge Dame meinte auf meine Nachfrage, dass bisher 2000 Tickets abgesetzt worden sind. Diese Zahl bezog sich allerdings nur auf den Fan-Shop am Stadion.

Aber ich denke mal das diese Zahl mit Vorsicht zu geniessen ist, weil die Verkäuferin alles andere als sicher schien.:huhu:
 
Die junge Dame meinte auf meine Nachfrage, dass bisher 2000 Tickets abgesetzt worden sind. Diese Zahl bezog sich allerdings nur auf den Fan-Shop am Stadion.

Wenn man mal hoch rechnet, das gehörte und geschriebene zusammenfasst, könnte man bis dato auf 2500 bis 4000 verkaufte Karten kommen. Und das, obwohl der Ball noch gar nicht rollt. Ne gute Zahl für Duisburg, finde ich.....:D Und es kommen noch welche dazu!

Einfach herrlich diese Zahlenspiele....:cool:

Einfach mal in der Geschäftsstelle anrufen, fragen, Name des Verkäufers notieren und hier niederschreiben was man gesagt bekommen hat........Ich kann nich, habn Sprchfeler.....:D:p:p:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups, haben wir von 10.000 gesprochen? Hatten wir doch noch nie....:p

Doch haben nicht wenige von Euch.

Denselben Fehler machen wir nicht.
------------

Ich war jedenfalls heute auch im Fanshop im Stadion. Musste nochmal
kurzfristig weitere Karten besorgen, obwohl ich eigentlich schon versorgt war.

Nun gut, die Auskünfte dort sind immer mit Vorsicht zu genießen, aber
ermäßigte Karten sind ausverkauft. Im anderen Fanshop in Meiderich soll es um 16 Uhr noch knapp 40 ermäßigte Karten gegeben haben.

Der Stapel Sitzplätze (Oberrang), der mir im Stadion gezeigt wurde, war wirklich recht klein. Das waren maximal 300 Karten. Das SOLL alles gewesen sein. Jedenfalls für den Oberrang (oder insgesamt???).

Insgesamt haben wir so knapp 5.000 Karten bekommen.

Diese Infos -da sie von Angestellten kommen- natürlich ohne Gewähr. Fakt ist aber, Ermäßigte weg und die mir gezeigten Stapel (Stadion) waren wirklich nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Habe eine Vollzahler Karte für Block 124 und würde gern gegen eine Block 125 Karte tauschen da dort meine Leute sitzen....
Wäre nett wenn sich jemand per Pn melden würde ...
Komme auch mit dem Wagen rum zum tausch;)
 
Ausm Fortuna Forum...

Zitat Anfang: "....sollte Duisburg gut in die Rückrunde starten, dürften es tatsächlich an einem Sonntag etwa 10.000 Duisburger werden. Für ein Spiel bei Fortuna werden so einige Gestalten aus Duisburg aus ihren Löchern kommen die zuletzt nicht gegangen sind.
Dennoch bewerte ich unsere 7.000 (lt. Pejo) noch höher. Montag-Abend, Live-Spiel und deutlich höhere Eintrittspreise.
Letztlich verbietet sich so oder so ein Vergleich beider Vereine, da der MSV in keinster Weise unser Potential hat...." Zitat Ende.

Quelle: http://www.95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=5533&pageNo=30&highlight=duisburg


Soviel zum Größenwahn der Düsseldorfer!:kopfkratz::brüller::furz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Wunder wieso die unter Größenwahn leiden, die werden ja auch in der kompletten Medienwelt hochgelobt. Einer der wenigen Clubs, wo selbst die Blöd"zeitung" (bisher:)) nur Lob für übrig hat. Was die für geile Fans hätten, blabla.
Natürlich hatten die auch in ihrer Versenkungszeit nen riesigen Stamm, aber jetzt kriechen auch einfach allerhand aus ihren Löchern und schwimmen auf der Euphoriewelle mit.

Denen gehört das Maul gestopft!!! :zustimm:
 
Genau: Unterrang kostet bei uns auch 20 (SÜD), da 11,50, Gerade unten Höhe Mittellinie teilweise 25, bei uns 29?

Die Blöd springt natürlich auf deren Zug, da sie dort viele ihrer Müllblätter verticken.
Nach dem Spiel werden sie uns dann feiern die Pappnasen-Schmierfinken. :huhu:
 
PSSSSSSTTTT, nicht so laut.....das merkst du aber früh.......;)

Als ich mal zum Auswärtsspiel nach Köln gefahren bin, haben sich zwei Kölner unterhalten.

Kölner 1: "Geil, wenn wir in die Bundesliga aufsteigen hol ich mir sofort ne Dauerkarte!

Kölner 2: "Wieso"?

Kölner 1: "Weil ich dann Vorverkaufsrecht hab für Uefa-Cup und Championsleague"



--> Mehr muss man dazu nicht mehr sagen oder? :D
 
Letztlich verbietet sich so oder so ein Vergleich beider Vereine, da der MSV in keinster Weise unser Potential hat...." Zitat Ende.

In Puncto "Publikum" haben die Ddörfer sicherlich Recht. Auch wenn ich das alte Rheinstadion aus den 80er und 90er Jahren als Inbegriff von Geisterkulissen kenne, strömen derzeit "die Massen" in ihr Stadion. Noch vor 2 Jahren 9.000 Zuschauer gegen Bremen II. Vor einem Jahr waren es dann beim Aufstieg gegen Bremen II 50.000. Das nenne ich eine satte Steigerungsrate.

Im Moment scheint Fortuna in der Nachbarstadt einfach nach unglaublich langer Abstinenz von Liga 2 und 1 "in" zu sein wie ein Skilanglauf-Sprint am Rheinufer. Doch zweifle ich an der Nachhaltigkeit, wenn es sportlich in 2, 3 Jahren bergab geht oder sich Gewöhnungseffekte einstellen. Dann wird sich wieder das Ddorf zeigen, wie wir es kennen. Man darf nicht vergessen, dass in Ddorf Liga 2 nach langer Abstinenz als ein Hochgefühl empfunden wird. In Duisburg eher als Bestrafung. Hier ist man dauerfrustriert, dass es immer noch nicht geklappt hat, sich wieder in Liga 1 zu etablieren.

Dass er harte Kern bei Fortuna nur einen Bruchteil dieser 50.000 ausmacht, zeigte doch das Hinspiel. Dort strömten eben keine 20.000 an die Wedau, sondern "nur" 5.500. Auch wenn man in Ddorf bemüht ist, diese Zahl noch etwas schönzurechnen, weiss jeder, wie es aussieht, wenn 7, 8.000 Gästefans nach Duisburg kommen. Einen überwiegend leeren Unterrang gibt es dann nicht. Die Entschuldigung "Montagsspiel" zieht m.E. nicht, wenn das Wedaustadion nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze zu Ddorf entfernt liegt.

Der MSV hat und hatte niemals diese Masse von 50.000 Zuschauern, doch zu einem sehr hohen Prozentsatz Fans, die dann auch bei einem Derby wie in Dortmund mit 10.000 Mann erscheinen, wovon dann 80% Kartenpreise jenseits der 30 € bezahlen müssen. Oder am Dienstag mit rund 7.000 beim Pokalspiel in Gladbach auflaufen. Ich denke, wenn man die Zuschauerzahlen in Ddorf und beim MSV auf den harten Kern herunter bricht, wird man feststellen, dass dieser in Duisburg wahrscheinlich sogar größer als in Ddorf ist. Und das wird sich Anfang Februar in der schicken Esprit - Arena möglicherweise wieder zeigen. ;)

In Sachen Stimmung müssen wir sicherlich einiges vom Hinspiel wettmachen, als wir nicht so motiviert schienen wie die Fortunen nach langer Westderby-Abstinenz. Doch neigen auch hier die Ddorfer in ihren Erzählungen zur Übertreibung und projizieren die letzte halbe Stunde auf das gesamte Spiel. Es gilt schließlich auch einer 0-3-Klatsche so etwas wie einen Sieg abzuringen. Der nach dem Spiel youtube-gerecht inszenierte südländische "Ooooh Ohhhh" - Singsang stieß hingegen auf Grund der in Duisburg unterschiedlichen Fankultur eher auf ein mitleidsvolles Lächeln.

Der vielfache Versuch der Ddorfer, Neid in den Augen der Duisburger zu erkennen, geht m.E. ins Leere. In Duisburg schenkt man durchaus der Entwicklung in der Nachbarschaft Beachtung und erkennt einen phasenweise guten Gästeauftritt in Duisburg beim 0-3 an. Dennoch sieht man das gesamte "Phänomen Ddorf" vielleicht etwas realistischer als die in Ddorf Heimischen, weil man die Fortuna besser kennt als so mancher Neu"fan".

Sorry, aber kein Derby ohne Schwanzvergleich und ich glaube, ich bin diesem einigermaßen objektiv nachgegangen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben