Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich das alte Rheinstadion aus den 80er und 90er Jahren als Inbegriff von Geisterkulissen kenne, strömen derzeit "die Massen" in ihr Stadion. Noch vor 2 Jahren 9.000 Zuschauer gegen Bremen II. Vor einem Jahr waren es dann beim Aufstieg gegen Bremen II 50.000. Das nenne ich eine satte Steigerungsrate.

Die 9000 Zuschauer vor 2 Jahren sind die Eigentlich Sensation, ich kann mich an Bundesliga Spiele im alten Rheinstadion vor 7000 und weniger erinnern. Das beim Aufstiegsspiel so viele kommen ist nach 10 Jahren Wald und Wiese doch verständlich. Die Zuschauerzahlen bei der Fortuna gehen seit der 4 Liga stetig nach oben….ist auch klar Fußball boomt in Deutschland, warum also nicht auch bei der Fortuna?

Doch zweifle ich an der Nachhaltigkeit, wenn es sportlich in 2, 3 Jahren bergab geht oder sich Gewöhnungseffekte einstellen. Dann wird sich wieder das Ddorf zeigen, wie wir es kennen.

Das glaube ich eben nicht mehr, aus oben genannten gründen. Dafür war der Schnitt in öden 3-und 4 Liga Zeiten zu Gut.

Man darf nicht vergessen, dass in Ddorf Liga 2 nach langer Abstinenz als ein Hochgefühl empfunden wird. In Duisburg eher als Bestrafung. Hier ist man dauerfrustriert, dass es immer noch nicht geklappt hat, sich wieder in Liga 1 zu etablieren.

Da gebe ich dir 100 % Recht. Für mich fühlt sich 2 Liga an wie die CL.

Dass er harte Kern bei Fortuna nur einen Bruchteil dieser 50.000 ausmacht, zeigte doch das Hinspiel. Dort strömten eben keine 20.000 an die Wedau, sondern "nur" 5.500. Auch wenn man in Ddorf bemüht ist, diese Zahl noch etwas schönzurechnen, weiss jeder, wie es aussieht, wenn 7, 8.000 Gästefans nach Duisburg kommen.

Na Ja, die Zahl kommt von Pejo, unserem Fanbeauftragten, ob er es nötig hat was schönzurechnen……aber egal!

Einen überwiegend leeren Unterrang gibt es dann nicht. Die Entschuldigung "Montagsspiel" zieht m.E. nicht, wenn das Wedaustadion nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze zu Ddorf entfernt liegt.

Also die meisten Arbeiten und trotz der nähe musste ich früher Feierabend machen und mich ganz schön abhetzen, ist schon ein Unterschied. Danke DSF! Aber mir ist auch Egal wer jetzt mit mehr kommt, wir werden sehen was auf den Rängen geht…..:huhu:

Es gilt schließlich auch einer 0-3-Klatsche so etwas wie einen Sieg abzuringen. Der nach dem Spiel youtube-gerecht inszenierte südländische "Ooooh Ohhhh" - Singsang stieß hingegen auf Grund der in Duisburg unterschiedlichen Fankultur eher auf ein mitleidsvolles Lächeln.

Ach bitte…..“youtube-gerecht“ nicht dein Ernst oder? Die youtube Kiddies gehen mir auf den Sack, hüben wie drüben! Wir wollten der 0:3 Klatsche keinen Sieg abringen, sonder unser erstes „echte“ 2-Liga Spiel feiern, das war schon alles (davor Spielten wir gegen Paderborn, Urin Berlin und Koblenz….Gähn, das südländische "Ooooh Ohhhh" machen wir auch nicht nach jedem Spiel) Was ihr „mitleidsvoll belächelt“, war für mich stimmungsmäßig eins der geilsten Auswärtsfahrten überhaupt! Und ich bin auch schon über 40 !!

Sorry, aber kein Derby ohne Schwanzvergleich und ich glaube, ich bin diesem einigermaßen objektiv nachgegangen. ;)

Sehr objektiv. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem bei den F95´ler die meisten haben noch nie gesehn wie es aussieht wenn 10.000 Duisburger (Auswärts) Stimmung machen

Die meisten Duisburger auch nicht.
Oder wie oft kommt es vor das 10000 Duisburger Auswärts fahren. ;) :D:D

Ach ich liebe diese Schwanzvergleiche vor und nach Derbys. :D:D

Nach dem Spiel sagen wir eh es waren 9000 und die Fortunen reden von 5000. Was solls, die 3 Punkte zählen, sonst nichts.
 
Die 9000 Zuschauer vor 2 Jahren sind die Eigentlich Sensation, ich kann mich an Bundesliga Spiele im alten Rheinstadion vor 7000 und weniger erinnern. Das beim Aufstiegsspiel so viele kommen ist nach 10 Jahren Wald und Wiese doch verständlich. Die Zuschauerzahlen bei der Fortuna gehen seit der 4 Liga stetig nach oben….ist auch klar Fußball boomt in Deutschland, warum also nicht auch bei der Fortuna?

Der eigentliche Grund ist doch das die Oberschicht aus D`Dorf es jetzt "Schick" findet Fussball zu gucken in ihren Logen mit ein Gläschen Sekt, Ich mein euer Name von der Arena sagt doch alles was die Zielgrupe in D`dorf ist....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Forteng schrieb:
Die 9000 Zuschauer vor 2 Jahren sind die Eigentlich Sensation, ich kann mich an Bundesliga Spiele im alten Rheinstadion vor 7000 und weniger erinnern.

Also keiner der Sonnenbrille tragenden, pubertierenden Esprit-Fraktion. :) Wahrscheinlich kann man auch deshalb vernünftig mit Dir diskutieren.


Das glaube ich eben nicht mehr, aus oben genannten gründen. Dafür war der Schnitt in öden 3-und 4 Liga Zeiten zu Gut.

Man wird es sehen. Jedenfalls haben sich noch bei jedem Aufsteiger, der mehrere Jahre eine Klasse gehalten hat (wie es ich es für Ddorf prognostiziere), Gewöhnungs- und Abnutzungseffekte eingestellt.


Na Ja, die Zahl kommt von Pejo, unserem Fanbeauftragten, ob er es nötig hat was schönzurechnen……aber egal!

Ich denke, nicht nur er hat nachgerechnet, wieviele Blöcke von Euch besetzt waren und welches Fassungsvermögen diese hatten. ;) Aber lassen wir das.


Also die meisten Arbeiten und trotz der nähe musste ich früher Feierabend machen und mich ganz schön abhetzen, ist schon ein Unterschied. Danke DSF!

Ein Unterschied, der bei einem gegnerischen Stadion, welches fast auf der Stadtgrenze steht, nicht so schwer wiegt -zumal: Über 10 Jahre waren Derbys in der Wuppertaler Radsportbahn das Höchste der Gefühle. Da hätte ich erwartet, dass Ihr . zahlreicher kommt. Ansonsten war der Auftritt ja durchaus so wie man es von einer euphorischen und ausgehungerten Fanschar erwarten kann. Also lassen wir das.


Gähn, das südländische "Ooooh Ohhhh" machen wir auch nicht nach jedem Spiel) Was ihr „mitleidsvoll belächelt“, war für mich stimmungsmäßig eins der geilsten Auswärtsfahrten überhaupt! Und ich bin auch schon über 40 !!

Deine Motive in allen Ehren, aber es ist bekannt, dass andere so etwas durchaus und immer wieder für Youtube inszenierten. Dennoch hätte mich diese Show durchaus beeindrucken können, wenn, ja wenn der Sound nicht so schlecht gewesen wäre. Meinen Nickname trage ich nicht umsonst. ;) Und ich denke, es gibt in Duisburg viele Fans, die einem "Oooooohhh ooooh lalalala" nicht viel abgewinnen können. Was zum Teufel habt Ihr da mit euren Sonnenbrillen auf der Nase gesungen? ;) Während des Spiels waren auch mal klasse Gesänge dabei wie "Wir hassen Köln und RWE" (kann ich 100% zustimmen), aber das war Kindergarten. Und man wusste schon vor dem Spiel, dass ihr diese Show wieder nach dem Spiel abspulen werdet und 2 Stunden später alles bei Youtube zu sehen sein wird, wobei Ihr Euch darauf einen... Ach, es lohnt nicht. Geschmäcker sind eben verschieden.

Viel Spaß bei der nächsten Argentina-Show nach der neuerlichen 0-3 Niederlage gegen den MSV im Februar. Wir werden nur ein paar Minuten feiern und einen standesgemäßen Sieg über Ddorf abklatschen. ;) Und bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ist halt Derby. :D

Man sieht/hört sich in gut 3 Wochen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für die niveauvolle Diskussion an Old School und Forteng. Es macht Spaß Euch "zuzulesen".

Jeder kennt in seinem Umfeld doch meist persönlich Fans anderer, normalerweise gehaßter Mannschaften. Persönlich ist es dann aber durchaus möglich sich auch mit RWO-, :kacke:-, Gladbach- oder Köln-Fans "normal" zu unterhalten, nur in der Anonymität der diversen Foren heißt es dann immer:

"verpiss Dich in Dein Forum" - "was will der xy-Dreck denn hier bei uns" - usw., daher fand ich es einmal erwähnenswert, dass es auch anders geht.

Zum Spiel: Auswärts ist, bei Vereinen, die etwas Potential mitbringen doch immer besser. 1.000 Duisburger machen doch auswärts oft mehr Lärm als 10.000 zu Hause, daher gehe ich einmal davon aus, dass es auch in der Flughafenhalle aus blau-weißer Ecke lauter wird als im (für mich von der Stimmung her enttäuschenden) Hinspiel - und das bei einem 3:0 Sieg.

... und egal wie es andere sehen, mir ist die Fortuna allemal lieber (in der 2.Liga) als z.B. Burghausen - bei aller/m Konkurrenz/Neid/Rivalität.

Gruß
derbybesucher
 
Der eigentliche Grund ist doch das die Oberschicht aus D`Dorf es jetzt "Schick" findet Fußball zu gucken in ihren Logen mit ein Gläschen Sekt, Ich mein euer Name von der Arena sagt doch alles was die Zielgrupe in D`dorf ist....

Du sollst das Buch nicht nach seinem Einband beurteilen……:zustimm:
Komisch die sehe ich gar nicht….ist schon Lustig mit der Fortuna, machen die Jongens mal wieder irgendwo Rabatz schreien alle „die asozialen Fortunen, schlimmes Gesocks, etc“, aber auf der anderen Seite sind wir die Oberschicht in Logen mit’nem Gläschen Sekt…..die wirkliche Oberschicht wohnt in Büderich oder Meerbusch und würde NIEMALS zum Proletensport Fußball gehen…….

Da hätte ich erwartet, dass Ihr . zahlreicher kommt. Ansonsten war der Auftritt ja durchaus so wie man es von einer euphorischen und ausgehungerten Fanschar erwarten kann. Also lassen wir das.

Ich fand unsere Anzahl (welche auch immer) für einen Montagabend (plus Live im TV) Super! Wie gesagt bin von früher andere Zahlen gewöhnt……

Geschmäcker sind eben verschieden

Eben, bin vom Alter zwar auch Oldschool, aber bei uns klappt das Zusammenspiel zwischen Ultrajugend und Oldschool-fraktion Super, ich persönlich mag die „Dale Cavese“ (Oooooohhh ooooh lalalala-Argentina-Show), ist einer meiner Lieblingsgesänge….:jokes21:
 
Eben, bin vom Alter zwar auch Oldschool, aber bei uns klappt das Zusammenspiel zwischen Ultrajugend und Oldschool-fraktion Super, ich persönlich mag die „Dale Cavese“ (Oooooohhh ooooh lalalala-Argentina-Show), ist einer meiner Lieblingsgesänge….:jokes21:

Eigentlich ist alles gesagt, aber noch eine Bemerkung: Ich persönlich sehe Ultras beim Fußball und gerade auch beim MSV als Bereicherung. Bei der Kohorte bin ich froh, dass sie dieses südländische Lalalala minimieren und schon darauf achten, was in Duisburg ankommt. Dass es in Ddorf mit dem Geschmack anders ist, mag daran liegen, dass Ihr schon ziemlich weit im Süd seid. ;)
 
Dass es in Ddorf mit dem Geschmack anders ist, mag daran liegen, dass Ihr schon ziemlich weit im Süd seid. ;)

Richtig…….is dat nicht herrlich, da liegen wir auf unseren kunterbunten Liegestühlen auf der „SÜD“tribüne, schlürfen unseren Cosmopolitan und genießen den Südländischen Flair.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tach auch.

Hab mal wieder ne kurze Wasserstandsmeldung:)

Zu meinen Karten in Block 124 die ich schon vorliegen habe, musste ich noch Karten nachbestellen.
Hab also grad in der Marketing Abteilung angerufen, von dort kam die Info

Block 123 ist vergriffen
Block 124 neigt sich dem Ende zu. Habe hier Karten in Reihe 27 bekommen.

Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass es wohl so aussieht, dass die
Blöcke 122 und 121 nachgeordert werden, wenn die Nachfrage so bleiben sollte.
 
Ich habe mal von einem jährlichen städtischen Zuschuss für die Esprit-Arena gelesen, der nicht unerheblich ist. So kann natürlich jeder Verein für 11,50 € Sitzplätze anbieten.

Trotz Depeche Mode und Aida: Was meint Ihr, wo die Flughafengebühr hingeht? ;) Mit anderen Worten: Wer vom Flughafen Düsseldorf aus fliegt, sponsort das Stadion, sponsort auch die Fortuna... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal von einem jährlichen städtischen Zuschuss für die Esprit-Arena gelesen, der nicht unerheblich ist. So kann natürlich jeder Verein für 11,50 € Sitzplätze anbieten.

Ein "Zuschuss"..? Nenn es lieber Verlustgeschäft denn das Stadion gehört zu 100 % der Stadt Düsseldorf. Das ganze wird schön über unsere Steuergelder mitfinanziert. Da kann aber Fortuna nichts für, der Verein wurde nicht in die Planung einbezogen (Das Teil ist zu groß, keine Stehplätze, etc..) Ab nächste Season werden ja Stehplätze nachgerüstet und ratet mal wer die 2,5 Millionen finanziert? Wir Fortuna Fans hätten sicher einen ausgebauten Flinger-Broich bevorzugt….Pläne für einen schnuckeligen Ausbau gab es bereits….tja, aber dieser Größenwahn von unserem damaligen OB…….:fluch:
pjs10dg.jpg

pjs25mc.jpg
Oldschool pur.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir Fortuna Fans hätten sicher einen ausgebauten Flinger-Broich bevorzugt….Pläne für einen schnuckeligen Ausbau gab es bereits….


Auch wenns nicht der richtige Thread für diese Diskussion ist:

Wo ist denn der Platz dort zum umbauen? Soll das Schwimmbad weichen? Die Kleingärten? Die Stadtwerke?.....:D Parkplätze müssten her.....etc...

Mal ganz ehrlich, die Fortuna muss sich erstmal beweisen und sich im bezahlten Fußball etablieren, bevor man solche Pläne verwirklicht. Und daher sehe ich die Esprit Arena für euch immer noch als Ausweichstandort.....:D

Wie gut das ich MSV Fan bin!!!....:zustimm:
 
Mal ganz ehrlich, die Fortuna muss sich erstmal beweisen und sich im bezahlten Fußball etablieren, bevor man solche Pläne verwirklicht. Und daher sehe ich die Esprit Arena für euch immer noch als Ausweichstandort.....:D

Du hast mich falsch verstanden, der Flinger-Broich wird jetzt bestimmt nicht mehr umgebaut, warum auch?

Ja wirklich, Modell RWE, mit 2 1/2 Tribünen:eek:

Es gab damals (2002) verschiedene Optionen:
1. Arena so wie sie Heute steht.
2. Modernisierung und Umbau des alten Rheinstadions
3. und eben der schrittweise Ausbau der Paul-Janes Stadion am Flinger-Broich. Die erste Umbaustufe wurde durchgeführt, die zweite hätte so ausgesehen wie auf den Fotos. Es hätte noch eine dritte gegeben für die Kapazität für ca. 35.000 Zuschauer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3.und eben der schrittweise Ausbau der Paul-Janes Stadion am Flinger-Broich. Die erste Umbaustufe wurde durchgeführt, die zweite hätte so ausgesehen wie auf den Fotos. Es hätte noch eine dritte gegeben für die Kapazität für ca. 35.000 Tausend Zuschauer.

Die erste Umbauphase wurde nur wegen dem Abriss des Rheinstadions verwirklicht. Ansostem muss ich einem Vorredner recht geben. Wohin mit dem ganzen Verkehr. Die Kleingartenanlage gegenüber Platt machen ;) ?
Alleine die Infrastruktur würde Unsummen kosten. Fahre doch mal von der Erkrather Str. zum Flinger Broich. In meinen Augen ist das die Haupteinfallstr. zum Stadion, am besten alles zwischen OBI und Automeile neu aufbauen, mit einer vernünftigen Verkehrsregelung.
 
Das hat nichts mit dem Flughafen zutun...

Ich kann Dir die Beteiligungsberichte der Städte als Leselektüre wärmstens empfehlen.

Typisch: Mit Energie verdientes Geld (Stadtwerke) fließt in den Nahverkehr (DVG/Rheinbahn). Ist bei uns ja nicht anders. Meistens ist da eine Holding zwischen Unternehmen und Stadt zwischengeschaltet, wo alles schön vermengt wird. So wird der städtische Haushalt erst gar nicht berührt.

Mal Wohnungsbaugesellschaft, Entsorgungsbetriebe, Oper am Rhein außen vorgelassen...

Jetzt gucke Dir mal die Gewinne des Flughafens und die Verluste der Arena an. Unter der Berücksichtigung der Beteiligungsquote (an der Flughafen GmbH verdient auch noch ein Investor) kann man eigentlich sehr schön sehen, welches Unternehmen für Düsseldorf am besten verdient und wohin das meiste Geld geht. ;)

Da fahre ich doch lieber Bahn und tue was für Umwelt und Hertha :p

Btt: Ich fahre trotzdem auswärts und sponsor mit meinem Eintrittsgeld die Fortuna... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und gerade nochmal 4 Karten für Block 123 geholt...Jetzt hab ich schon 14 Tickets geholt für meine Leutz...

Das wird ne Party:D:D:D:D:D:D
 
wenn man auf der HP der 95iger liest haben die nur eins in der hohle Birne :mecker:
Schade das auch viele abschreckt mit kidies oder so dort anzureisen was man verstehen kann :mad:
aber trotzdem Fahre ich vom Schlenk mit der D-Bahn ;) sfg :huhu:
 
so dann hab ich mir gestern abend auch mal ne karte geholt.
Unterrang Block 17

Das wird ja in den nächsten Wochen ein richtiger Fussball Maraton für mich

17.1.10 MSV - Frankfurt
29.1.10 MSV - St. Pauli
07.2.10 D-Dorf - MSV
15.2.10 MSV - Lautern
19.2.10 Bielefeld - MSV
26.2.10 MSV - Opferhausen

und nach diesen Spielen hoffe ich mal das wir mindestens den 3. Platz
gefestigt haben.
 
so dann hab ich mir gestern abend auch mal ne karte geholt.
Unterrang Block 17

Das wird ja in den nächsten Wochen ein richtiger Fussball Maraton für mich

17.1.10 MSV - Frankfurt
29.1.10 MSV - St. Pauli
07.2.10 D-Dorf - MSV
15.2.10 MSV - Lautern
19.2.10 Bielefeld - MSV
26.2.10 MSV - Opferhausen

und nach diesen Spielen hoffe ich mal das wir mindestens den 3. Platz
gefestigt haben.


Nicht schlecht, du nimmst ja alles mit :eek: Sogar zwei Auswärtsspiele :D

Klar danach sind wir 3
 
Is ja herrlich was hier abgeht...
Ich sehe es schon kommen, 8.000 fahren nach Düsseldorf und sind wirklich laut, dass Spiel verlieren wir relativ deutlich (aufgrund der vielen Verletzten) und dann schreien sie alle "aber wir waren lauter, trotz Niederlage, so macht man Stimmung" und die Dummdörfer schreien "Egal, 3 Punkte Zählen und der Aufstieg, was zählt is aufem Platz"...

Achja, ich mag Fortuna auch nicht und ich hab auch schon Karten gekauft :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben