Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war beim Wintercup vor 2 wochen. Da ist ab Düsseldorf HBF eine U-Bahn direkt bis zur Haltestelle "Esprit-Arena/Messe Süd" gefahren.... Die Bahn hält sozusagen unter dem Stadion.... Da muss man nur so ne Treppe hoch gehen, dann sind da schon die Kassen.
 
Ich war beim Wintercup vor 2 wochen. Da ist ab Düsseldorf HBF eine U-Bahn direkt bis zur Haltestelle "Esprit-Arena/Messe Süd" gefahren.... Die Bahn hält sozusagen unter dem Stadion.... Da muss man nur so ne Treppe hoch gehen, dann sind da schon die Kassen.

In Zebramontur wirst du wohl kaum mit dem zug fahren können, geschweige denn überhaupt zu dem Bahngleis gelangen ;)
 
Jetzt mal bei aller Ernsthaftigkeit: Wie kommt man am besten zur Arena? Unwissende wie mir und eventuel auch anderen könnten paar Tipps gut tun.

P.S. Ich brauche keinen der mir den Weg der Düsseldorfer beschreibt ;)
 
Mit dem Auto auf den Messe/Arenaparkplätzen parken. Wird auch von mir persönlich bevorzugt.
Vom HBF zum Stadion fahren jede Menge Sonderbahnen, nicht ratsam. es sei denn, du bist in Zivil.
Die sicherste Alternative ist, von Duisburg aus mit der Bahn zu fahren.
 
Vom HBF zum Stadion fahren jede Menge Sonderbahnen, nicht ratsam. es sei denn, du bist in Zivil.
Ab dem Hauptbahnhof ist doch eh alles voll mit Polizei... ich denke da wird nicht viel passieren... ich werde auf jedenfall von mettmann aus selbstverständlich mit trikot und schal mit der bahn anreisen:huhu: ich hoffe ich komm wieder heil zu hause an:D
 
Richtig, :D
Ich schätze, dat werden sich viele ausrechnen. U79 bis F-Platz, dann da inne U78 umsteigen bis Messe, aber dann sieht es schon nich mehr ganz so gut aus, als duisburger :D

Ich denke mal, dass die U79 mit all den Duisburgern direkt am Freiligrathplatz rechts herumfahren wird (ein Gleis besteht ja aus Duisburg kommend in Richtung Stadion) Richtung Rheinstadion! Glaube nicht, dass man als Duisburger die Möglichkeit bekommt dort umzusteigen....:):D
 
Ich denke mal, dass die U79 mit all den Duisburgern direkt am Freiligrathplatz rechts herumfahren wird (ein Gleis besteht ja aus Duisburg kommend in Richtung Stadion) Richtung Rheinstadion! Glaube nicht, dass man als Duisburger die Möglichkeit bekommt dort umzusteigen....:):D

Richtig, die Bahn wird an der Tankstelle die Schleife fahren und dann Direkt zum Rheinstadion schippern. Es gibt am Stadion noch die alte Haltestelle Europaplatz nur für die Gästefans. Keiner muss also ums Stadion laufen.
 
... nur um ggf. besser einschätzen zu können wieviele blau-weiße die Messehalle (wahlweise auch den Hangar :)) stürmen...

Bzgl. des Umbaus dieses "Stadions" (Einrichtung von Stehplätzen) steht bei rp-online folgendes:

"Weitere Gäste-Fans können Sitzplatzkarten für die Oberrang-Blöcke 124 bis 132 kaufen (Kapazität: 4055 Plätze)."

Welche Kapazität den Gästefans derzeit im Unterrang zur Verfügung steht ist allerdings nicht erwähnt...

:D Ach und als kleine Ergänzung, es hat ja schon lange keiner mehr gefragt, gibt es eigentlich noch Karten, oder wieviele wurden bisher verkauft ? :D

Gruß
Derbybesucher
 
Ich wohne quasi direkt am Stadion und erlebe fast jedes Fortuna Heimspiel mit. Nicht das Geschehen im Stadion, sondern das Drumherum.

Von Duisburg aus würde ich mit den U-Bahn-Sonderzügen fahren, die an der Haltestelle Europaplatz halten und am Freiligrathplatz die Kurve Richtung Turnhalle fahren. Alternativ kann man mit der U79 bis z.B. Freiligrathplatz (oder eine weiter, Messe Ost) fahren. Ob die Grünen das allerdings zulassen weiß ich nicht. Gerade am Freiligrathplatz bzw. Messe Ost (an der Kneipe "Kastanie") sind doch immer "ein paar" Fortuna Fans. :cool: Selbst in Kaiserswerth (Haltestelle "Klemensplatz") wimmelt es von Fortunis vor den Spielen, meistens bei nem lecker Füchschen Altbier :) Also auch nicht unbedingt zu empfehlen.

Vom Düsseldorf Hbf fährt die U78 direkt bis zur Arena. Das würde ich den zahlreichen Duisburger Auswärtsfans aber auch nicht unbedingt empfehlen. Genausowenig wie die Fahrt mit der U79 in Richtung Duisburg. Habe ich ja aber oben schon beschrieben.

Mit dem Auto wäre eine gute Möglichkeit. Die Abfahrt nach dem Spiel wird zwar ein paar Minütchen dauern, aber alles im Rahmen (wenns voll wird vielleicht 10min - so lange haben wir nach dem letzten Länderspiel gebraucht). Wir sind ja nicht in Gladbach :cool:
 
Seit wann muss man denn wegen Fortunen die Straßenseite wechseln?

Seitdem Fußball hier wieder "modern" ist. Gibt schon Fangruppierungen, von denen man sich besser fernhalten sollte. Klar, sind alles Ausnahmen, nur wenn man an die gerät wird es düster. Genau wie wenn man in Duisburg an die falschen gerät (ein Fortuna-Kumpel musste nach dem Hinspiel sein Trikot abgeben :D Wäre er mal besser mit mir zur U-Bahn gegangen :D )
 
Seit wann muss man denn wegen Fortunen die Straßenseite wechseln?

Habe Geschichten aus den 70er, 80er gehört. Damals muss es zwischen Duisburgern und Ddorfern ziemlich gekracht haben. Mit Fahrradketten und allem drum und dran.

Wie die Szene heute in Ddorf aussieht weiss ich nicht, aber ich denke mal, das Duisburger Wetter wird sich schon zu wehren wissen. ;)
 
Von Duisburg aus würde ich mit den U-Bahn-Sonderzügen fahren, die an der Haltestelle Europaplatz halten und am Freiligrathplatz die Kurve Richtung Turnhalle fahren. Alternativ kann man mit der U79 bis z.B. Freiligrathplatz (oder eine weiter, Messe Ost) fahren. Ob die Grünen das allerdings zulassen weiß ich nicht. Gerade am Freiligrathplatz bzw. Messe Ost (an der Kneipe "Kastanie") sind doch immer "ein paar" Fortuna Fans. :cool: Selbst in Kaiserswerth (Haltestelle "Klemensplatz") wimmelt es von Fortunis vor den Spielen, meistens bei nem lecker Füchschen Altbier :) Also auch nicht unbedingt zu empfehlen.

Vom Düsseldorf Hbf fährt die U78 direkt bis zur Arena. Das würde ich den zahlreichen Duisburger Auswärtsfans aber auch nicht unbedingt empfehlen. Genausowenig wie die Fahrt mit der U79 in Richtung Duisburg. Habe ich ja aber oben schon beschrieben.

Müssen wir jetzt zur Turnhalle laufen oder was? Muss ich die Hosen vor den Dörfern so voll haben? "Die Bahn geht nicht, die andere auch nicht, weil die da Bier trinken bloß nicht da lang gehen." Hömma, gehts?

Das sehe ich aber nicht. Die haben sich wohl mit Wuppi ordentlich geärgert. So Asi wirds doch wohl nicht?:eek:
 
Habe Geschichten aus den 70er, 80er gehört. Damals muss es zwischen Duisburgern und Ddorfern ziemlich gekracht haben.


Hat es! :zustimm:

Und wohl auch deshalb werden einige "alte Recken" mal schauen, wie es denn heute so aussieht. War früher IMMER eine "spannende" Sache, der Auftritt in der Rheinschüssel und alles drumherum. :rolleyes:

Anreisen mit der D-Bahn (heute U 79) waren in den 70ern/frühen 80ern zwar "spaßig", doch wenig ratsam, wenn man denn auch zu Spielbeginn vor Ort sein wollte. Allzu oft war die Fahrt schon am Froschenteich zu Ende - wobei man während der Fahrt meinen konnte, man sei in Wipperfürth. :D
 

Als kleiner Mob würd ich mir das überlegen. In größerer Anzahl wird es wohl anders aussehen. Nur man muss es ja nich drauf anlegen! Wie das hier aussah nach einigen Spielen letztes Jahr. Übrigens gab es hier auch nette Szenen nach dem Austiegsspiel der Fortuna gegen Werder II; und da waren ja ausschließlich Fortunas hier.

Alles nur Empfehlungen meinerseits, will euch von nix abhalten :huhu:
 

WievieleKarten sind denn schon weg? :D :p

Also, ich fahre seit Anfang der 80er dahin, mit Auto oder Straßenbahn. Sorgen habe ich mir bisher nie machen müssen. Es wurde nur einmal spannend, als ein D'dorfer "Hool" meinem Vater die Hose dreckig gemacht hat. Der Hool hat sich dann aber dafür entschuldigt :cool:

Stimmungstechnisch war es gerade Anfang der 90er "auswärts" in Düsseldorf wie "auswärts" in Uerdingen, eben eigentlich ein Heimspiel für uns. Die Fortunen haben sich jetzt im Hinspiel gut bei uns gezeigt, da scheint etwas gewachsen zu sein. Ich bin gespannt, ob sie das Niveau zu Hause halten können, wo naturgemäß viele Eventis stören.

Ich freue mich auf das Spiel. Erfahrungsgemäß wird ein großer Mob nach D'dorf fahren, viele Duisburger werden aber erst an der Tageskasse zuschlagen. Aber das ist ja kein Problem: Genug Platz ist ja da :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:brüller:


450.png
 
Ich freue mich auf das Spiel. Erfahrungsgemäß wird ein großer Mob nach D'dorf fahren, viele Duisburger werden aber erst an der Tageskasse zuschlagen. Aber das ist ja kein Problem: Genug Platz ist ja da :D

Das denke ich auch. Wenn man sich den Online-Verkauf der Ddörfer anschaut, ist auch nicht mit einem ausverkauften Haus zu rechnen.

Unruhig habe ich unsere Heimspiele in den 90ern gegen Ddorf jedenfalls nicht Erinnerung. Es zeigten sich an der Wedau kaum mehr Ddörfer als Bochumer, Leverkusener oder Uerdinger. Anders ging es schon zur Sache, wenn der MSV mit großen Mobs im Rheinstadion anrückte. Dieses Flutlichtspiel im Jahre 1991. Es endete 1-1 und als Puszamszies aus über 40 Metern traf, waren die Blicke der gut 10.000 Zebras eher auf die Ränge als auf den Platz gerichtet. Man sagt, dass viele Ddorf-Verteranen seit diesem Tag unter einem posttraumatischen Stresssyndrom leiden. ;) Nach dem Spiel regnete es Flaschen seitens der Ddörfer an der Straßenbahnhaltstelle. :rolleyes:

Bleibt zu hoffen, dass diese Zeiten endgültig der Vergangenheit angehören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lang ist es her.

Meine einzige Erinnerung aus einem Spiel in Düsseldorf war, als einige Duisburger meinten schon einmal mit der Entkernung des Oberrangs zu beginnen ... Mensch waren die Sitze dort schnell weg :eek:.
 
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber irgendwie habe ich das Gefühl das es nicht ruhig bleiben wird......wieviele Flaschen werden wohl fliegen :eek:

Man oh man ,man könnte denken WIR ziehen in eine Schlacht !:eek:Die D.dorfer die sich hier umtreiben,meinen bestimmt wir hätten jetzt schon die Hosen voll..?!:(
Das wird ein ganz gemütlicher Sonntagsausflug werden.... Anreise über die A44 ab auf Parkplatz 2 und rein in die Villa Kunterbunt Block 125 und abfeiern .;)"Team green" wird die Sache mit Null-Tolleranz im Griff haben!;)
 
da mache ich mir größere sorgen um die grünen die es wieder übertreiben könnten wenn wir uns über den sieg freuen.denke dabei an ahlen:fluch:
 
Erinnern sich hier noch ein paar Old-schooler an die alte Fanfreundschaft? War da nicht mal auch ein Gesang „Rot, Weiß, Blau – Fortuna, MSV“. Also ich hatte noch nie ein Problem mit Duisburg und von den älteren höre ich meistens auch nichts anderes. Aber ich glaube unsere Ultra-Fraktionen sind wohl aneinandergerasselt...:confused:

Das denke ich auch. Wenn man sich den Online-Verkauf der Ddörfer anschaut, ist auch nicht mit einem ausverkauften Haus zu rechnen.

Ausverkauft wird es bestimmt nicht, wir haben zwar einen guten schnitt, aber 50.000 in der Zweiten Liga? in Düsseldorf? Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben…….;)
 
Ausverkauft wird es bestimmt nicht, wir haben zwar einen guten schnitt, aber 50.000 in der Zweiten Liga? Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben…….;)

Denke ich auch!Es wird sich so um die 40.000 einpendeln,ähnlich wie in Gladbach beim Pokalspiel!:rolleyes:Es wird KEINER Angst haben müssen nicht dabei sein zu können aufgrund MANGEL an Eintrittskarten... bestimmt nicht!:huhu:
 
Kurz OffTopic:

Wenn ihr hier so weiter eure "Horror" Geschichten schreibt, was, wäre, wenn, usw., dann kann ich diejenigen verstehen, die sich keine Karten holen wollen. Ich weiss das es früher schlimm gewesen ist und heute auch zum Teil, anscheinend haben noch viele Nachholbedarf. Aber malt doch bitte den Teufel nicht an die Wand.

Ihr solltet lieber mal was zum Thema Karten hier schreiben.

Und ich verstehe echt diejenigen nicht, die sich drüber beschweren, wenn man fragt, wie viel Karten es noch gibt. Ein Forum ist dafür da, Fragen zu stellen, sich austauschen. Aber nicht um sich gegenseitig anzumachen! Irgendwann traut sich keiner mehr hier von den "Neuen" ne Frage zu stellen.

Es muss heißen Fans helfen Fans!


So, bitte jetzt keine Drohgebärden mir gegenüber äußern.....:cool::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke ich auch!Es wird sich so um die 40.000 einpendeln,...

... glaube ich auch nicht, es sei denn beide Clubs holen bis dahin noch jeweils 6 Punkte und es scheint die Sonne und es ist wärmer und...

Wie auch immer, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruß
Derbybesucher
 
Ich war grade im Zebra shop, die Dame sagte mir das 3.000-4.000 karten verkauft worden sind bis jetzt.

Da kannste eh nicht drauf zählen was die Mitarbeiter im Shop erzählen. Die sind zwar nett, aber Ahnung bei diesem Thema hat da niemand. Der eine erzählt dir das, der nächste was anderes.

Eigentlich sollte es ja nicht allzu schwer sein so etwas zu ermitteln. Die scheinen da aber leider keinen Statistikfreak zu haben.
 
Es wird sich ja hier voll lustig gemacht über "DIESE" wichtige Frage !
Jedoch ich glaube (fast) jeder hier wüsste es wirklich gerne ?!:schäm:


Das vielleicht schon. Aber solange der MSV keine verlässliche Wasserstandsmeldung raushaut, drehen wir uns hier nur im Eskalationsspekulatiuskreis. Und sobald ein User vom Fanshop kommt, und mitteilt, dass Verkäuferin XY meinte, es gebe nur noch so und so viele Karten, ist diese Zahl auch schon obsolet. Denn in der Zwischenzeit wurden am anderen Shop Karten verkauft, Online gehen sie weg und in Ddorf decken sich vielleicht auch noch ein paar Exil-Duisburger mit Karten ein.

Lassen wir das Spiel einfach auf uns zukommen. Einfach jetzt den Blick auf Cottbus richten und sich im Hinterkopf auf Ddorf freuen. Sollte der MSV eine Meldung diesbezüglich rausgeben, werden wir es noch früh genug mitbekommen.
 
Gegen Tampon City verzeichnete Fortuna bereits 32.5000 Besucher.

Nur wenn beide Teams weiter ihren Lauf haben, geht´s beim Spitzenspiel um den 3. Platz Richtung 40.000. Den Zweitligazuschaerrekord für diese Saison hält zur Zeit Lautern mit 41.500.

Von ähnlichen Zahlen war bei den Derbys in den 70er/80er Jahren gar nicht zu träumen. Nur 22.000 Zuschauer sahen Ronnies Hattrick 1976 zum 3:1, wo ich (in weiser Voraussicht:D) die Geburtstagsfeier meines Vaters kurzerhand in die Altstadt verlegt habe...
 
Boar jetzt nen spanferkel, das wär doch mal was,oder? einfach mal vom ganzen ticketkram hier abschalten.

für geschichten von früher haben wir auch ein "damalsfred"

bald steht vielleicht mal ne offizelle zahl drin, die aber durch den ganzen quatsch hier im sumpf versinkt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von ähnlichen Zahlen war bei den Derbys in den 70er/80er Jahren gar nicht zu träumen. Nur 22.000 Zuschauer sahen Ronnies Hattrick 1976 zum 3:1 ...


ICH aber auch. Und zwar vom Block R aus, mitten unter den Fortunen. Da half auch Herzogs Gegentor gar nix mehr. :brüller:

Karten fürs Derby wird es noch am Spieltag genug geben. Genau so wie MSV-Fans! :D
 
Getz aber ma jut hier...macht euch ma nicht in Hemdchen vor de D´dorfer...Zwar ne wirklich jut Bande, aber Duisburg is Chef...:D Mit den Alten gibbet eh nix ausser dem Austausch von Höflichkeiten und der Rest is nicht wirklich besorgniserregend...In Duisburg waren auch nicht wirklich viele gesehen, denke in D´dorf wird nen recht ansprechender Duisburger Haufen Vollverwirrter auftauchen...:D Und getz...AUF...ALLE...:cool:
 
Erinnern sich hier noch ein paar Old-schooler an die alte Fanfreundschaft? War da nicht mal auch ein Gesang „Rot, Weiß, Blau – Fortuna, MSV“.

es gab früher mal vereinzelte kontackte soviel ich weiß aber nie und nimmer eine fanfreundschaft.. zum glück
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben