Alles zum Ostfussball

MSV Neuruppin: Insolvenzverfahren eröffnet

msv_neuruppin.gif
Beim MSV 1919 Neuruppin wurde am Montag wie erwartet das Insolvenzverfahren eröffnet. Dies berichtet die heutige Ausgabe des ‚Ruppiner Anzeigers’. Die erste Mannschaft des MSV, formal in der Verbandsliga Brandenburg eingeordnet, steht damit auf dem 17. Tabellenplatz und steigt am Saisonende in die Landesliga ab, wo in der Saison 2007/08 die zweite Mannschaft spielt. Laut dem bisherigen MSV-Vorstandsmitglied Jürgen Alex gilt es nun, weitere Sponsoren zu finden und die Gläubiger zufrieden zu stellen. Experten erwarten eine Insolvenzquote von unter fünf Prozent. Die Gläubigerversammlung soll im November stattfinden.....................


http://www.nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=5776
 
7. Spieltag Oberliga Nord/Nordost

:huhu:7. Spieltag Oberliga Nord/Nordost

--------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Tabelle! Heute ist Platz 3 drin!

Fr. 28.09.07 19:00 SV Yesilyurt 73 Berliner FC Dynamo ?:?
Fr. 28.09.07 19:00 Tennis Borussia Berlin Spandauer SV 1894 ?:?
Sa 29.09.07 14:00 BFC Preussen 1894 Torgelower SV Greif ?:?
Sa 29.09.07 14:00 Ludwigsfelder FC Berlin Ankaraspor Külübü 07 ?:?
So 30.09.07 14:00 Greifswalder SV 04 BFC Türkiyemspor 1978 ?:?
So 30.09.07 14:00 SV Germania 90 Schöneiche F.C. Hansa Rostock II ?:?
So 30.09.07 14:00 TSG Neustrelitz VfB Lichterfelder FC Berlin 1892 ?:?
So 30.09.07 14:00 FSV Optik Rathenow Hertha BSC Amateure

:huhu: So ich werde dann mal lostraben zum Spiel gegen "Joghurt" heute 19:00 Uhr im Jahn Sport Park. Platz 3 wäre zwischenzeitlich drinne für 2 Tage :D
:D Wenn's ruhig bleibt & ich nicht zuviel Männermilch trinke gibt's nen Spielbericht, wenn gewünscht ?
Muß los :huhu:
 
BFC Dynamo - Joghurt 0 : 1

In den letzten Spielen merkte man es bereits, irgendwie ist der Wurm drin. Doch bisher sprangen wir immer wieder von der Schippe. Heute nun die konsequente Quittung für die Leistung der Mannschaft. Ich habe noch nie erlebt, dass wir während 90 Minuten nicht eine Chance haben, mal abgesehen von diesen Freistoß. Bei uns stimmen keine Laufwege, Bälle springen beim stoppen zum Gegner. Das darf doch wohl nicht wahr sein? Mit dem versuchten Kurzpaßspiel kommen die Spieler nicht klar, haben wir überhaupt die Spieler dafür? Oder liegt es eher daran, dass die Mannschaft das angedachte Spielsystem des Trainers nicht umsetzt? Fragen über Fragen
Wo ist der offensive Fußball der letzten Saison (Rückrunde) hin? Warum ist unser Team so defensiv eingestellt? Einen Stürmer in der Startformation zu haben, scheint nicht auszureichen. Ich sah selten so ein schlechtes Team.
Was ist los im Team? Ich hoffe dieser Warnschuß kam zur rechten Zeit.
http://www.bfcdynamo.de/forum/thread.php?threadid=5412&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=9

Absolut verdient verloren, was soll's davon geht die Welt nicht unter .
Waren noch schön auf dem Alexanderplatz was essen ( "Würger-King ) & trinken ( "Männermilch" ) . War ein lustiger Abend trotz sch*** Wetter und "Deeskalierender P*****macht" :rolleyes:

Wir haben ein Ziel, ich hoffe, dieses wird nicht aus den Augen verloren.

http://www.bfcdynamo.de/spielbericht_yesilyurt_hin0708.html



Übrigens Verbandsliga Berlin Spitzenspiel Lichtenberg 47 gegen Tus Makkabi 2:0 & wieder Dauerregen !!! Li47 trotzdem noch Tabellenzweiter aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Reinickendorf.
http://www.lichtenberg47.de/startseite/index.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stasi, Ossi, Nazi

Das Theaterstück "Dynamoland" beschäftigt sich mit dem Fußballclub BFC Dynamo / Premiere am 22. Oktober


LICHTENBERG. In der Pförtnerloge des Theaters an der Parkaue hängen Devotionalien des 1. FC Union. Das öffentliche Bekenntnis zu dem Köpenicker Traditionsfußball-Verein ist eine Reaktion auf das jüngste Projekt von Regisseurin Gudrun Herrbold.............

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/berlin/691585.html
 
Fußball ist kein Mädchenpensionat

Buch über Hooligans in der DDR


Für seinen Verein tut ein echter Fan alles. So wie der leidenschaftliche Anhänger des BFC Dynamo, der in den achtziger Jahren wegen Schlägereien und "Rowdytum" im Stadion eineinhalb Jahre auf Bewährung und BFC-Verbot bekam, trotzdem zu den Spielen ging, wieder erwischt wurde und dafür fünf Jahre im Gefängnis saß.............

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11040856/62249/
 
Danke für die "freundliche" Antwort ;)

Was war denn sonst mit dem Ost-Fussball ?
Kläre mich doch mal objektiv (!) auf :)

Danke :-)
 
Danke für die "freundliche" Antwort ;)

Was war denn sonst mit dem Ost-Fussball ?
Kläre mich doch mal objektiv (!) auf :)

Danke :-)

warum sollte ich dich denn aufklären ...

man weiss doch selber das die ruhm reichen vereine aus der ddr ... in der versenkung spielen .. wie zb. hfc eisenhüttenstadt stahl brandenburg usw....

deshalb .. sollte man sich immer selber aufklären .. deshalb ... sage ich nix dazu .. weil ich mich selber aufklären musste um den ddr fussball zuverstehen wie die entwicklung war bei aufstockung usw....

lese es dir durch .. um zuverstehen wat los war in der ddr liga

http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball_in_der_DDR
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Oberliga


dann weiss du es selber ...
 
Danke Faxe :)
Allerdings stellt sich mir (immer) noch die Frage, was so toll am Ost-Fussball war :confused:
...und warum einige "stolz" auf die Ost-Fussballzeiten waren, bzw. immer noch sind...


Nix für ungut...
 
Danke Faxe :)
Allerdings stellt sich mir (immer) noch die Frage, was so toll am Ost-Fussball war :confused:
...und warum einige "stolz" auf die Ost-Fussballzeiten waren, bzw. immer noch sind...


Nix für ungut...

das musst du jemanden fragen der die ruhmreiche fussballzeit in der ddr miterlebt hat ... dann weiss du auch warum und weshalb ...
 
das musst du jemanden fragen der die ruhmreiche fussballzeit in der ddr miterlebt hat ... dann weiss du auch warum und weshalb ...

Plus: "deine dummesprüche kannst du ruhig zuhause lassen .. wenn man keine ahnung vom DDR fussball hat..." !

Warum haste mir dann so gepostet ?
Anscheinend haste selber keine Ahnung ;)

Wie gesagt: Nix für ungut :)
 
Plus: "deine dummesprüche kannst du ruhig zuhause lassen .. wenn man keine ahnung vom DDR fussball hat..." !

Warum haste mir dann so gepostet ?
Anscheinend haste selber keine Ahnung ;)

Wie gesagt: Nix für ungut :)

ich habe bissel ahnung .... vom ddr fussball ...

aber wenn du gesehen hast ... mit mein alter habe ich sie nicht live miterleben können ...

weil ich sowas gepostet habe .. weil mich immer sowas ankotzt .. wegen die dummensprüche .. aber ich wollte dich damit nicht angreifen ...
 
@ ruhrpottler68

Faxe seine Aussage bezog sich nicht darauf das er dir keine Antwort geben möchte weil er nichts weiß, einfach weil er nicht will,sondern das Du dir selber die Mühe machst um das zu erfahren/erlesen und dann etwas besser verstehen lernst...
:huhu:
 
Is schon ok :)

Aber dann kannste Deine "dummensprüche" wie Du sie nennst, ebenfalls ad acta legen, oder ?

Nicht nur immer die anderen ;)

Naja, ist ja letzendlich nix Dramatisches :huhu:
 
@ ruhrpottler68

Faxe seine Aussage bezog sich nicht darauf das er dir keine Antwort geben möchte weil er nichts weiß, einfach weil er nicht will,sondern das Du dir selber die Mühe machst um das zu erfahren/erlesen und dann etwas besser verstehen lernst...
:huhu:


Schön, dass Du weisst was Faxe mir mit seinem Posting sagen wollte ;)

Ich habe es gelesen (Anhänge von Faxe) und frage mich immer noch, was so toll an dem Fussball im Osten so "geil" war... (siehe meine Posts vorher) :zustimm:
 
1. FC Union: Den ‚Abbau’ von zehn Millionen Schulden gefeiert
1fc_union_berlin.gif
Die Abschiedsparty für Torjäger Daniel Teixeira war gelungen, aber Grund zum Feiern hatten die Fans des 1. FC Union Berlin auch wegen der neuen Fakten zum Schulden-‚Abbau’. Bei der Mitgliederversammlung des Kultvereins verkündete Präsident Dirk Zingler den aktuellen Schuldenstand mit 5,38 Millionen Euro und verblüffte damit die 295 anwesenden Mitglieder, da alle bisherigen Aussagen darauf hinaus gelaufen waren, dass der Regionalligist beim Hauptgläubiger Michael Kölmel mit rund 15 Millionen Euro in der Kreide stehe......................

http://nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=6104
 
FC Sachsen: ‚Arsch hoch für Chemie!
Am 26. Oktober findet ab 16 Uhr in der Arena Leipzig unter dem Motto ‚Arsch hoch für Chemie!’ ein großes Benefizkonzert zur Rettung des Traditionsvereins statt. Insgesamt zwölf Bands aus allen Sparten der Musik werden an diesem Tag die Bühne für Chemie entern und dabei gänzlich auf ihre Gagen verzichten. Zusätzlich engagieren sich viele Sponsoren für das Konzert, dessen Einnahmen komplett aufs Spendenkonto des Vereins fließen werden................

http://nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=6095
 
Schön zu wissen :)

Allerdings frage ich mich, ob den "Unionern" unsere Finanzlage interessiert ?

Abgesehen davon, ob die sich überhaupt (bis auf wenige Ausnahmen / Ex-Duisburger ?) für unseren MSV interessieren ?!

Meine Meinung !
 
FC Sachsen: ‚Arsch hoch für Chemie!
Am 26. Oktober findet ab 16 Uhr in der Arena Leipzig unter dem Motto ‚Arsch hoch für Chemie!’ ein großes Benefizkonzert zur Rettung des Traditionsvereins statt. Insgesamt zwölf Bands aus allen Sparten der Musik werden an diesem Tag die Bühne für Chemie entern und dabei gänzlich auf ihre Gagen verzichten. Zusätzlich engagieren sich viele Sponsoren für das Konzert, dessen Einnahmen komplett aufs Spendenkonto des Vereins fließen werden................

http://nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=6095

Ich wäre mal gespannt, wenn unser MSV mal in diese Lage käme, ob dann auch div. "Stars" sich kostenlos zur "Rettung" unseres Vereins einbinden würden ?!
Wohl kaum, da ist der Osten einfach "besser" dran - Hilfestellungen ohne Ende !
Die politischen Einstellungen (pro Osten, Soli, etc...) lass' ich aussen vor, weil das viel zu weit gehen würde !

Meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie kommst du darauf ????????

Weil etliche Meisterschaften zum Vorteil des Parteivereins (damaliger Vereinsname Dynamo Berlin) manipuliert wurden !
Dynamo Dresden kann ein Lied davon singen...

Frag mal bei Ulf Kirsten oder Matthias Sammer (damals Dynamo Dresden) und Andreas Thom (damals bei Dynamo Berlin) nach !
Sie selber hatten dies so nach dem Wechsel in die Bundesliga via Medien mehrmals geäussert (Quellen nach der langen Zeit habe ich natürlich nicht - klar) - ist aber wirklich so !

Nun ja, ist ja auch egal -wichtig ist der Wessi-Club MSV - nix anners !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil etliche Meisterschaften zum Vorteil des Parteivereins (damaliger Vereinsname Dynamo Berlin) manipuliert wurden !
Dynamo Dresden kann ein Lied davon singen...

Frag mal bei Ulf Kirsten oder Matthias Sammer (damals Dynamo Dresden) und Andreas Thom (damals bei Dynamo Berlin) nach !
Sie selber hatten dies so nach dem Wechsel in die Bundesliga via Medien mehrmals geäussert (Quellen nach der langen Zeit habe ich natürlich nicht - klar) - ist aber wirklich so !

Nun ja, ist ja auch egal -wichtig ist der Wessi-Club MSV - nix anners !!!

ich kenne diese story habe ich schon mehrmals gehört .. usw....

so sehe ich das ja auch ... und die vergangenheit kann man auch nicht wieder gerade rücken ...

für mich sind beide vereine wichtig ....
 
Ich bin in der Ex-DDR geboren und hatte nicht sehr viel am Hut mit diesem Staat. Durch Verwandtschaft bin ich seit nunmehr 41 Jahren MSV-Fan (mit 13 Jahren). Seit der Grenzöffnung habe ich nun viele
Spiele meiner Zebras live sehen können. Außer Karlsruhe und Stutgart
kenne ich jedes Stadion der Erstligavereine und auch eine große Zahl
von Vereinen der 2.Liga. So habe ich viele Kontakte zu MSV-Fans und bin
im Jahr einmal für eine Woche im Ruhrpott, letzmals bei MSV-RWE.
Am Samstag geht es nun mit einem Freund aus Salzgitter nach Cottbus.
Da ich nun einmal im Osten aufgewachsen bin. bin ich natürlich auch mit
dem Ostfußball aufgewachsen. Um mal auf die Eintrittspreise zu kommen,
so hatte ich in Halle beim HFC Chemie eine Jahreskarte für 23,- Ostmark.!!
Meine Sympathien beschränkten sich jedoch auf die Underdogs der Liga, wie Halle,Aue,Union,Riesa,Chemie Leipzig usw. Besonders voll war das Stadion immer gegen BFC,Dresden,ASK (mit Legende Fräßdorf) und die
Duelle gegen LoK Leipzig und Magdeburg.
Man wollte die Großen schlagen und man spielte auch sehr oft gegen die Schiris. Einmal wurde Halle Dritter und nahm am UEFA-Cup teil, wo es in der ersten Runde gegen PSV Eindhoven in Halle ein achtbares 0:0 gab , bevor dann eine Brandkatastrophe im Hotel in Eindhoven ein Brand ausbrach und der HFC nicht mehr zum Rückspiel antreten konnte, da der HFC-Spieler Hofmann sein Leben lassen mußte und viele Spieler verletzt waren. Die Spieler aus Halle retteten vielen Hotelgästen unter Einsatz ihres eigenen Lebens (Klaus Urbanczyk/später Trainer in Magdeburg) das Leben. Vor ein paar Jahren weilte der PSV aus diesem Grund in Halle zu einem Freundschaftsmatch. Es gab schon viele Episoden hier aus dem Osten die man in nostalgischer Erinnerung hat.
Und auch Idole neben den bekannten Spielern gab es Im Osten, wie z.B.
Jimmy Hoge (Union), Zölfl (Chemnitz), Urbanczyk (Halle), Fräßdorf (Glatzkopf beim ASK Berlin/Frankfurt), Glaubitz (Zwickau),Bauchspieß
(Chemie L.). Einer der besten Torhüter kam von Vorwärts Stralsund und hieß Schönig, hatte jedoch keine Lobby.
Es blieb uns ja gar nichts anderes übrig , als hier in die Stadien zu gehen. Am Abend 18.00 Uhr war dann die Sportschau Mode.
Ja so war das im Osten !!! und es hat Spaß gemacht!!
Ich spielte selber als Torwart in der 3.Liga und ein MSV-Fan Porträt ist im Zebraheft Nr.12 der Saison 2000/01 über meine Person nachzulesen.
 
INITIATIVE “PRO FC VORWÄRTS”
Die Initiative wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und setzt sich aktiv dafür ein, den FFC Viktoria ´91 in den Namen seines Vorgängervereins FC Vorwärts Frankfurt (Oder) umzubenennen. Leider ist ein erster ernsthafter Versuch dieses Vorhabens gescheitert, noch bevor es auf der Mitgliederversammlung im Februar 2007 zu einer Abstimmung darüber kommen konnte. Im Vorfeld dieser Versammlung wurde, auf Bitten des Präsidiums, der zuvor form- und fristgemäß gestellte Antrag, zurückgezogen, da eine Umbenennung zu diesem Zeitpunkt, laut Aussage eines Präsidiumsmitglieds, die Existenz des Vereins gefährdet hätte....................

http://www.fcvfrankfurt.de/html/initiative__pro_fc_vorwaerts_.html
 
Fußball als Politikum? 1.FC Lok Leipzig II spielt ohne Publikum gegen Roter Stern

Man könnte ja jetzt schreiben: "Die Politik erreicht die 8. Liga". Aber das würde nicht stimmen. Als der Fußballverein Roter Stern Leipzig 1999 gegründet wurde, war die Gründung selbst schon ein Politikum. Die Fußballer aus dem Leipziger Süden gingen von vornherein mit dem Ansinnen aufs Spielfeld, öffentlich auch gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus aufzutreten. Jetzt bekommen sie damit ein Problem. Just beim 1. FC Lokomotive Leipzig................

http://www.lizzy-online.de/modules....article&sid=10111&mode=thread&order=0&thold=0
 
Dynamo Dresden: Trennung von Fanbeauftragten

Robert Pohl blickt auf eine kurze Amtszeit zurück. Keine zwei Monate besetzte der Fanbeauftragte die neu geschaffene Stelle bei der SG Dynamo Dresden. Wie der Verein gestern mitteilte, hat sich die Sportgemeinschaft mit sofortiger Wirkung von Pohl getrennt. Erst zum 1. September 2007 hatte er die Tätigkeit aufgenommen. Grund für die Trennung seien „unüberbrückbare Differenzen“ zwischen beiden Parteien bezüglich der strategischen Ausrichtung und Positionierung dieser Stelle im Rahmen des Arbeitsskonzeptes des Vereins. Mit Blick auf die Wichtigkeit der Position des Fanbeauftragten soll die Stelle kurzfristig neu besetzt werden.............

http://www.nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=6125
 
THEATER

Freundschaftsspiel

mit Neonazis


Schon zu DDR-Zeiten konnte niemand diesen Verein leiden, er galt als Stasiklub aus Hohenschönhausen. Seit der Wende ist der BFC Dynamo für etwas anderes berüchtigt: eine Anhängerschaft aus Hooligans und Neofaschisten. Die Dokumentarregisseurin Gudrun Herrbold hat für das Kinder- und Jugendtheater an der Parkaue ein Projekt mit jungen Spielern und Fans des BFC erarbeitet: Dynamoland (wieder am 26. und 27.10........................


www.tagesspiegel.de/kurz&kritisch
 
Heimspiele geballt
BFC Dynamo setzt jetzt voll auf die 3


Berlin - Aller guten Dinge sind drei beim BFC. Rang 3 in der Tabelle und drei Heimspiele vor der Brust. Das erste morgen, 14 Uhr, gegen Rathenow. Die Partie in Neustrelitz ist wegen Baumaßnahmen getauscht. Also kickt Dynamo am 3. November in Berlin und erst in der Rückrunde in Neustrelitz. Eine Woche später kommt dann Schöneiche. .................

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/193064.html
 
Ausschreitungen nach Fußballspiel in Dresden
Dresden - Nach dem Spiel in der säch­sischen Fußball- Lan­des­liga zwi­schen Dynamo Dresden II und dem 1. FC Lok Leipzig (2:0) ist es zu Aus­schrei­tun­gen gekom­men.




Polizisten in schwe­rer Aus­rüs­tung stehen ran­dalie­ren­den Fans von Dynamo Dresden gegenü­ber.


Zehn Men­schen, dar­unter vier Poli­zis­ten, wurden dabei ver­letzt. 229 Gewalt­täter wurden in Gewahr­sam genom­men.....................

http://rhein-zeitung.de/a/sport/t/rzo373605.html


 
Zurück
Oben