Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Da kann/darf ich leider jetzt kein namen nennen. Aber vielleich mal ne mail an den MSV, ggf. gibts ja auch ne antwort darauf? :)

Es ist jedenfalls so :)

Ich bin zwar jetzt 2 Jahre weg aus Duisburg, aber ich kann Dir garantieren, dass das geballter Schwachsinn ist, was Du hier ablässt. Die Masten sind nicht mehr in Betrieb und werden auch nie mehr in Betrieb gehen können. Im Rahmen des Neubaus wurden die Elektroleitungen gekappt, und wenn Du schauen würdes, wo die stehen, wüsstes Du auch, dass die jedem weiteren Ausbau im Weg ständen. Der Ausbau wäre übrigens auch aus statischen Gründen nicht machbar, das ginge nur durch abreissen und neu bauen.
Aber hauptsache mal nen bißchen wichtigtun im Internet...
 
Danke für die Erklärung, Hausmeister.
...aus statischen Gründen nicht machbar...
Ich dachte auch, dass es mittlerweile jedem bekannt ist, dass es weder neue Stehplätze noch einen dritten Tribünenrrang geben kann.

Zum Thema Ticket-Box:
Dass wir das noch erleben dürfen, dass vor dem schmucken Stadion die Hellmich-Container wegkommen... unfassbar. Guter Schritt.
Sind nun alle Container weg. Das kommt aus dem Artikel nicht zu 100% hervor, aber ich werde es mir am Sonntag anschauen.
Es tut sich was...
 
Ich bin zwar jetzt 2 Jahre weg aus Duisburg, aber ich kann Dir garantieren, dass das geballter Schwachsinn ist, was Du hier ablässt.
Aber hauptsache mal nen bißchen wichtigtun im Internet...

Ganz unrecht hat er nicht nur das es im alten Wedaustadion der Fall war, die Fundamente für eine evtl. vergrößerung waren schon mitgebaut worden.
Aber Hauptsache jeden direkt blöd anmachen:rolleyes:
 
Ich bin zwar jetzt 2 Jahre weg aus Duisburg, aber ich kann Dir garantieren, dass das geballter Schwachsinn ist, was Du hier ablässt. Die Masten sind nicht mehr in Betrieb und werden auch nie mehr in Betrieb gehen können. Im Rahmen des Neubaus wurden die Elektroleitungen gekappt, und wenn Du schauen würdes, wo die stehen, wüsstes Du auch, dass die jedem weiteren Ausbau im Weg ständen. Der Ausbau wäre übrigens auch aus statischen Gründen nicht machbar, das ginge nur durch abreissen und neu bauen.
Aber hauptsache mal nen bißchen wichtigtun im Internet...


Sorry das ich dir hier wiedersprechen muss, aber ein Ausbau auf 44500 Plätzen ist machbar, aber nicht geplannt erstmal das würde "nur" zu tragen kommen wenn man schon öffters als ein Jahr im Internationalen Geschäft spielen würde und einen Schnitt von 90% hätte in der Bundesliga und nur dann kommen die Pläne auf dem Tisch !

also NIE !

Ist doch wohl klar das sowas mit eingeplan wird sonst müste man ja wieder neu bauen.
 
Also ich weiß ja nicht, welche Kenntnisse ihr so vom Stadion habt, aber wenn ihr nicht selbst damit zutun hattet oder habt, würde ich dem Hausmeister nicht widersprechen...
 
Ein Ausbau der arena so wie sie ist ist nicht möglich.
Was natürlich gehen würde, ist das Dach abzunehmen und einen komplett autarken und freistehenden dritten Rang zu bauen, der statisch nix mit der aktuellen Bausubstanz zu tun hat. Ähnlich wie es Leverkusen gemacht hat. Und dazu ein neues Dach, welches auch statisch nichts mit dem aktuellen Bau zu tun hätte, ausser dass es zufällig da drüber wäre ;)
Aber darum ging es ja nicht.
 
Kann man den hier:
thema.gif
als :saugi: einpflegen?
 
Also, die Fläche vor der neuen Ticketbox hätte man wenigstens mal säubern können. Erforderliche Gummistiefeln beim Ticketkauf sind wohl nicht der Brüller....:mad:
Kleiner Tipp (vllcht.) an WH : Kleiner Radlader mit Kehrbesen und ne Viertelstunde Arbeitszeit.
 
Also die Ticketbox war ja wohl ma garnix... Hab noch nie so lange gebraucht um meine Karten zu bekommen, das lief in den Containern besser. Klar, da wurde dann ein Stapel Karten durchgeguckt, ob ermäßigte dabei sind, aber das ging flott. Das Frolleinchen das mich bedient hat muss ja jetzt im Computer nachschauen :eek: und dann die Karten drucken UND abreissen :panik:, das war wohl alles etwas viel auf einmal.

Die Container sahen zwar n bisschen ranzig aus, aber irgendwie halt auch authentisch, und da hab ich immer ohne große Wartezeit meine Karten bekommen.

Zu saugi und den Smileys: Erstmal muss der hier :huhu: in :saugi: umbenannt werden, der "zurück zum Thema" dann bitte :saugi2: :D
 
...Und dazu ein neues Dach, welches auch statisch nichts mit dem aktuellen Bau zu tun hätte, ausser dass es zufällig da drüber wäre ;)

.. und selbst das wäre schwierig, weil kein Teil des vorhandenen Daches so einfach entfernt werden könnte, da die Dachelemente sich gegenseitig stabilisieren (erinnert Ihr Euch noch an die Abspann-"Seile" in der Bauphase, wo wir erstmal nur das halbe Tribünendach hatten?).
 
Ich bin zwar jetzt 2 Jahre weg aus Duisburg, aber ich kann Dir garantieren, dass das geballter Schwachsinn ist, was Du hier ablässt. ...
Aber hauptsache mal nen bißchen wichtigtun im Internet...


Du bist einfach dumm , aber wenn du meinst. Ist natürlich absolut schwer so nen paar gekappte Kabel wieder anzuschließen. :rolleyes:
Der Erweiterungsplan sieht vor das stadion auf knapp 46.000 Plätze zu erweitern und die beiden Flutlichter sind für den Umbau nötig.
Aber geh weiter Glühbirnen wechseln Hausmeister... unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. und selbst das wäre schwierig, weil kein Teil des vorhandenen Daches so einfach entfernt werden könnte, da die Dachelemente sich gegenseitig stabilisieren (erinnert Ihr Euch noch an die Abspann-"Seile" in der Bauphase, wo wir erstmal nur das halbe Tribünendach hatten?).

Ja was wär so schwer daran die Seile wieder anzurbringen?
 
Also die Ticketbox war ja wohl ma garnix... Hab noch nie so lange gebraucht um meine Karten zu bekommen, das lief in den Containern besser.

Schnelligkeit ist auch nicht alles...
Hast du an den containern früher deine Mitgliederermäßigung bekommen?
Konntest du an den Containern früher nen Platz an der Treppe wählen?
Konntest du an den Containern früher mit deiner EC-Karte bezahlen?

Nee, konnteste alles nich. Dafür mussteste früher in den Fanshop. Und da musst man länger warten. jetzt bekommst das alles auch draußen. Hab meine Karte auch da gekauft und bei mir hat es auch nicht länger gedauert als sonst.
 
Konnte ich alles nicht, habe ich aber ehrlich gesagt auch nie vermisst.
Im Grunde wollte ich nur sagen, dass man nicht unbedingt eine "Ticketbox" mit Computern und Gegensprechanlagen braucht, um Karten zu verkaufen.

Und die Schlagen waren gestern schon extrem lang, wenn man bedenkt dass nur ca. 10.000 Zuschauer da waren. Die junge Dame die mir die Karten verkauft hat kam mit der Gegensprechanlage nicht zurecht, und den Computer konnte sie auch nur mit tatkräftiger Unterstützung eines Kollegen bedienen, der ihr ständig geholfen hat.

Ich sollte mal ein paar Gedanken zur Prozessoptimierung operationalisieren und ein Projekt aufsetzen, das Proposal könnte ein Win werden :rolleyes:
Vielleicht ein Shared Service Center zusammen mit RWÖ :D, irgendwo entlang der A40, da gibts mit Sicherheit ne Menge ungenutzter Einsparpotenziale entlang der Supply Chain :rolleyes:
 
Du bist einfach dumm , aber wenn du meinst.


Immer schön locker bleiben :cool:
Zudem weiss ich garnicht, was hier schon über einen möglichen oder eben nicht möglichen Ausbau diskutiert wird. Lasst uns ersteinmal dauerhaft die momentane Kapazität ausschöpfen, denn davon sind wir momentan meilenweit entfernt, wie man gestern wieder eindrucksvoll erleben durfte. ;)
 
Du bist einfach dumm , ........
Achte mal auf deine Ausdrucksweise.
Hausi kann seine Äußerungen belegen, schließlich hat er Jahrelang als technischer Leiter der Arena (ich weiß, Wedaustadion) gearbeitet.
Wie, oder womit kannst du deine Behauptung belegen das das Stadion ausgebaut werden soll, bzw, das es möglich ist.

Wenn du hier schon User ankackst weil sie anderer Meinung sind, dann schaffe Fakten und erzähl nicht einfach etwas was du nicht belegst.

Schönen Tag noch. :huhu:
 
Konnte ich alles nicht, habe ich aber ehrlich gesagt auch nie vermisst.
Im Grunde wollte ich nur sagen, dass man nicht unbedingt eine "Ticketbox" mit Computern und Gegensprechanlagen braucht, um Karten zu verkaufen.


vielleicht braucht man in deinen Augen man so eine Ticket Box nicht, aber für die, die sich am Spieltag ne Karte kaufen wollen hat sich die Lage schon verbessert. Ich wüsste nicht warum man das so runter machen muss, wenns uns Fans doch weiterhilft.:confused:
 
Ich BIN meist einer von denen, der sich am Spieltag noch ne Karte kaufen muss. Und für MICH hat sich die Lage nicht verbessert, sondern ich habe am Sonntag so lange anstehen müssen wie nie zuvor. Bin ich aber selbst schuld, hab verplant mir vorher per print @ home welche auszudrucken, werde ich beim nächsten Mal garantiert wieder so machen!

Außerdem mache ich die Dinger nicht runter, ich wollte nur zeigen dass man nicht unbedingt schicke Ticketboxen und teure Computersysteme braucht, um Karten zu verkaufen. Die Container waren absolut in Ordnung, und dass man dort bar zahlen musste hat glaube ich auch die wenigsten gestört.
 
Also, ich muß mal dann mal die Ticketbox loben :p

Dieses Jahr habe ich mal keine Dauerkarte ...

1. Habe ich es versäumt, mir vorher eine Karte zu holen.
2. Habe ich eine Karte dank der Ticketbox bekommen - direkt neben meinen "Kumpels", was sonst mit den vorausgedruckten Karten am Spieltag nie möglich war.
3. Habe ich meine Mitgliedsermäßigung bekommen.
4. Mußte ich weniger anstehen als sonst, da ich sonst in den Fanshop gemußt hätte, der aufgrund des Andrangs meist hoffnungslos überfordert ist.

Wenn das Ding jetzt noch schick gemacht wird (Boden war offen) und der Vorplatz gepflastert oder alphaltiert wird (Stichwort Matschbeseitung), bin ich rundum glücklich mit dem Teil.

Für Stehplätze braucht man das Dingen allerdings nicht, das ist richtig :)
 
Du bist einfach dumm , aber wenn du meinst. Ist natürlich absolut schwer so nen paar gekappte Kabel wieder anzuschließen. :rolleyes:
Der Erweiterungsplan sieht vor das stadion auf knapp 46.000 Plätze zu erweitern und die beiden Flutlichter sind für den Umbau nötig.
Aber geh weiter Glühbirnen wechseln Hausmeister... unglaublich.

genau das habe ich auch gesagt ! ;)
 
Ich habe mal ´ne Frage / Anregung und hoffe, dass diese hier richtig plaziert ist (ansonsten bitte verschieben).

Ich bin ein regelmässiger Stadion-Gänger, und treibe mich meistens entweder auf dem Köpi-Oberrang oder auf der Schauinsland-Tribüne rum. Gerade aus der Entfernung fällt mir immer wieder folgendes Phänomen auf: vor der Stehkurve turnt der Capo mit `nem Megaphon auf dem Zaun rum und macht Stimmung. Diese Stimmung wird dann von der Kurve aufgenommen. Oft sieht man jedoch, dass nur ein kleiner Kreis um den Capo Stimmung macht.

Für micht liegt ein Grund darin, dass die Außen auf der Tribüne von der Anfeuerung akkustisch gar nix mitbekommen haben. Oder es dauert vielleicht zu lange, bis die Gesänge nach außen getragen wurden, so dass der Kern in der Mitte schon wieder aufgehört hat zu singen. Ich glaube, dass so ein großer Teil der Stimmung (die oft ja eh schon nicht überschwänglich ist - Ausnahmen bestätigen die Regel - verloren geht).

Es dürfte aber doch eigentlich kein Problem sein, dass der Capo ein Mikro bekommt, welches über Lautsprecher, die vor der gesamten Nord verteilt werden, zu hören ist. Selbst finanziell halte ich den Aufwand für recht überschaubar, glaube jedoch, dass das der Stimmung sicherlich zuträglicher wäre, da a) jeder sofort von der Stimmung mitbekommt und b) dadurch die gesamte Kurve sofort mit dem Gesang beginnt...

Gibt es Gründe, warum dies nicht so praktiziert wird? Oder ist da bisher nur niemand drauf gekommen (wäre kaum vorstellbar)?

Falls das Thema ohne mein Wissen schon erschöpfend diskutiert wurde, bitte ich meine Frage zu entschuldigen... :o
 
Ich weiß zwar nicht, obs das schonmal gab oder nicht aber ich war gestern mal in Block G. Da ich die Gesänge alle kannte und in der zweiten Halbzeit ja auch recht laut war konnte ich gut mitsingen. Obwohl damit alle wussten was gesungen wurde (ich war nicht wirklich leise :o) hat keiner seinen Mund aufbekommen.

Ich denke also eher, dass die Leute die dort stehen nur das Spiel sehen wollen und nichts zur Stimmung beitragen wollen. Nichts gegen die Leute die da immer stehen ist nur meine Einschätzung.
 
Neuerdings kommt im Stadion TV immer so eine Werbung vom Calista Resort,dass Hotel wo die Mannschaft im Trainingslager war. Dadrin ist so eine geile Melodie. Kann mir jemand das Video schicken bzw. sagen,wie die Melodie heißt? Danke schonmal
 

Ein weiteres Problem ist, dass der Capo bei seinen "Ansagen" versucht die ganze Kurve abzudecken. Also er dreht sich während des Sprechens mit dem Megaphon von links nach rechts oder umgekehrt. Dabei bekommt man auf den "Außenbahnen" kaum was mit und versteht nur einige Wörter, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn es um die reine Lautstärke geht, dann müssten die Leute die bereit sind Gas zu geben alle in den Oberrang unters Dach. Das ist aber eher unwahrscheinlich da die güntigste DK Sitzplatz glaube ich knapp 180-200 € kostet (Stehplatz 84 €).

Wenn es darum geht, dass möglichst viele mitmachen, dann bräuchte man 2 Capos, einer 7,5 m links und einer 7,5 m rechts vom aktuellen Korb weg. Wenn sich die Leute, die sonst in der Mitte stehen dann auf diese neuen Plätze verteilen und die Capos sich gut untereinander absprechen, dann würde man auf dem Weg mehr Leute erreichen.
 
Ich halte die ganze Diskussion, wer sich wo hinstellt und wo der eine Capo hinsprechen soll und wo nicht, für total sinnfrei.

Wer laut sein will, der kann das auch, egal ob Oberrang oder Stehplatz. Mann muss doch von den Capos nicht jedes Wort verstehen, wichtig ist doch man versteht was gesungen wird und singt einfach mit wenn da Bock zu hat. Fertig.
 
MSV vs. Paderborn! Dank super sonnigem Wetter herrschen in der MSV-Arena gefühlte 18 Milliarden Candela Lichtstärke!

Diente das angeschaltete Flutlicht etwa dazu den Platz dunkler zu machen? Oder muß da irgendwer bei den Schulden, die wir haben, noch mehr Euros raushauen für eine Beleuchtung, die mehr als sinnfrei war?

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob die Kosten für das Flutlicht in den Mietkosten der Arena inclusive sind. Falls dies der Fall sein sollte, muß man vielleicht an anderer Stelle anfragen, ob dort jemand zu viel Geld hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, dass dieses Thema hier irgendwann schon mal aufkam.

Aus dem Kopf heraus behaupte ich, dass das TV (Sky) das Flutlicht wünscht um den Sonne-Schatten-Unterschied etwas auszugleichen.

Man möge mich verbessern... ;)
 
Das ist tatsächlich so, dass das Flutlicht den Schatten soweit aufhellt, dass die Kameras um 3 Blenden weniger Unterschied zwischen Sonne und Schatten haben. Und 3 Blenden ist richtig viel.
Kurz gesagt: Sportcast braucht das Licht, um ein ordentliches Fernsehbild zu produzieren. Zeitgleich war z.B in Aachen das Flutlicht auch an.

Und noch ein bißchen klug********n (weil heute Prüfung zu dem Thema ist): Lichtstärke wird in Candela (cd) angegeben. In Lux wird die Beleuchtungsstärke gemessen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man hätte eh die Dächer mit Solarplatten ausrüsten sollen.Wär vllt auch ne schöne Werbeeinahme, in Gesindelkirchen is doch der Marktfüherer für Solaranlagen zuhause.
 
Motorradhelme

Ich hoffe es ist die richtige Stelle:

Kann man irgendwo im Stadion Helme abgeben, mitnehmen ist ja wohl eher nicht, oder?
 
Meine Pommes Currywurst gestern im Stadion war der Hammer!
Hab mal ein paar Bilder davon hochgeladen!

Bild 1: Ingo´s Pommes Currywurst (da sind echt nur ca. 20 Pommes drauf)
Bild 2: Meine Pommes Currywurst (hab mich beschwert und dann noch ein paar Pommes dazu bekommen)
Bild 3: Sagt ja wohl alles, hab es für Euch nochmal rangezoomt!

Und erkennt Ihr es?! :D

Da ist echt ne Frechheit! :mecker:
 
Zurück
Oben